Regionsportrait Rondnoir

Bah neeeeeeeeeeee iss dat frustrierend ... aber "très chic". Aber wenn ich an der schönen Hafenszenerie meinen (Motivations-)Anteil habe, dann ehrt mich das natürlich =)

Lg Theresa
 
repliesnew.jpg


Fix ein paar Antworten:

@carsten b.: Vielen Dank! Sobald ich alle Karten auf die selben Mods gebracht habe gerne:hallo:

@Ozan: Vielen Dank! Schön das dir das Update gefällt!

@SebKopp: Vielen Dank Seb!

@solsystem: Danke Thomas! Die Konzertprops sind mir beim Lotten förmlich ins Auge "gesprungen" - der Rest ist Geschichte:)

@Stefan: Danke, Danke! Ist ein kleines Tribute für Freddy;)

@SCTriton: Das hoffe ich doch! Schön das dir das Konzert gefällt!

@Lore: Vielen Dank:)

@carsten b.: Ich werd sicher ein Plätzchen für dich finden, versprochen;)

@Dantes: Vielen Dank! Nette Idee...

@rambuckel: Das Sommerloch hat ein Ende! Yippie:)

bilderover.jpg



Heute ein völlig anderes Update als sonst:

Abriss des Rathauses

audenge46sif.jpg


Der Bau aus den 70ern galt den Ratsleuten von Audenge schon lange nicht mehr als Repräsentativ genug. Im Jahr 2005 beschloss man den Umzug in die alte Börse von Audenge.
audenge47sif.jpg


Seit 2 Jahren steht das Hochhaus nahe des Bahnhofs leer.
Man entschied sich nach langen Überlegungen das Hochhaus zu sprengen und den Bahnhofsplatz neuzugestalten. An selber Stelle soll das neue Bürgerhaus der Stadt Audenge enstehen. Neben verschiedenen Ämtern und Sozialeinrichtungen wird hier das neue Stadtmuseum beherbergt werden.

audenge48sif.jpg


Die Bauarbeiten laufen. Das Hochhaus wird entkernt und der Platz wird für die Sprengung vorbereitet.
audenge49sif.jpg


Noch wenige Momente bis zur Sprengung. Alle Straßen sind gesperrt und die Anwohner evakuiert.

3...2...1 - Sprengung
audenge50sif.jpg


audenge51sif.jpg


Die Sprengung scheint ohne Komplikationen zu verlaufen.
audenge52sif.jpg


audenge53sif.jpg


Bau des neuen Bürgerhauses
audenge54sif.jpg


audenge55sif.jpg


Nach rund 6 Monaten befindet sich das Bürgerhaus kurz vor Fertigstellung. Letzte Arbeiten am Dach und der Fassade müssen noch abgeschlossen werden.

audenge56sif.jpg


Der neue Asphalt wird schon verlegt.
audenge57sif.jpg


Endlich ist das neue Bürgerhaus fertig. Der alte Hochhaus-Schandfleck ist Geschichte.
audenge58sif.jpg


audenge59sif.jpg


Bis bald:hallo:
 
also das problem ist ja franky: ich sehe mir rp's ja nicht nur an um mich daran zu ergötzen,-doch bei dir tue ich das schon auch- aber: ich schaue sie mir an, um nach etwas kritisierbarem zu suchen.
Ich muss leider feststellen, hier kann meine kritik nur positiv ausfallen, ich habe nicht s bemerkt, nur viel arbeit, zeit und präzision.
Danke für diesen wundervollen anblick
 
Mensch irgendwo hab ich sowas doch schonmal gesehn...:lol:

Spitzen Update wie unser Laufvogel sagt du hast wirklich unglaublich viele Details bedacht.:love:
Die Pfahlbohrmaschiene ist zwar etwas überdimensioniert für die Sprenglöcher aber es wirkt super.:up:
Was vielleicht doch fehlt sind ein paar Schaulustige.
Denke sowas interresiert doch ein paar Menschen.

Warum muste eig. die Fußgängerbrücke über die Alee weichen?

Aber alles in allem ein Fantastischen Update.
Freue mich schon riesig auf deine Stadt.:)

edit. @ Io stimmt Frankys Bilder sind soo Perfekt das man sie schon kaum noch NUR genießen kann sondern automatisch irgendwas finden will. :D
 
Also mir gefällts und um die Fußgängerbrücke ist eh nicht schade, allerdings wäre ein Zebrastreifen nett...
 
Na auf die Idee muss man ja nu wirklich erstmal kommen ... einfach genial. Umsetzung wie immer brilliant :)

Und ja, Sommerloch ist vorbei ... ich kann's sehen :)

Lg Theresa
 
Wow, beeindruckend :up: Wobei die Bauteile,vorallem die Säulen meiner Meinung nach nicht so sehr dem Grundriss des Gebäudes entsprechen :ohoh:

Aber ein hübsches Bürgerhaus :) Passt sehr gut dort :love:
 
Freunde - wofür gibt es Leitern:lalala:

Ihr Banausen ;-) bei dem alten Rathaus handelt es sich doch ganz klar um eine Sim City-Nachbildung des Hauses des Lehrers in Berlin...muss ich wissen, ich bin ja schließlich Lehrer. Guckt ihr hier:
http://1.bp.blogspot.com/_uL1m6tGB7xo/TF-rY-UkguI/AAAAAAAABxc/ATUBMCljipo/s1600/Haus+Des+Lehrers.jpg


Davon abgesehen: wunderbares Update...wobei ich mir durchaus ein moderneres Bürgerhaus gewünscht hätte, das "neue" gefällt mir jetzt nicht so gut. ansonsten beeindruckt der Detailreichtum sehr.
 
Sogar eine öffentliche Toilette haben sie draußen hingebaut. Aber wenn das ein Bürgerhaus ist, könnte man die doch drinnen plazieren, oder? *sichüberkritikpunktfreu*
Aber eine gute Wahl, auch wenn das Bat etwas hell wirkt. Stilistisch passt es m.M. gut zur Umgebung, da gibt es gar nix zu mäkeln. Aber einen Zugang via Fußgängerbrücke könntest du tatsächlich noch bauen. Wäre schade, wenn das Bürgerhaus wegen der schlechten Erreichbarkeit nicht von den Leuten genutzt wird.
 
einfach nur grandios:up: Da wird nicht nur was ersetzt, sondern höchst detailreiche Lot- und Probarbeit geleistet. Wahnsinn! So sollte SC2013 wirklich aussehen:cool:
 
Das ist so liebevoll umgesetzt, so durchdacht und mit dem richtigen Auge für die Details: einfach toll, was soll ich sonst noch sagen? =)

LG, Carl
 
Ach, das ist doch nicht zu fassen?

Erst sprengt man ein Haus aus den 70'er Jahren (Haus des Lehres, Ost-Berlin). Was übrigens sehr überzeugend ist gezeigt (hurra für SC4, was alles ist doch möglich?).

Und dann.... dann... baut man ein Haus aus den 20'er Jahren! (Postamt Neude Utrecht, NL).
Haben deine Bürger dein keine Zeitgenössische Architecten die da was Heutzeitiges entwerfen können? Oder ist dat Charakter der Heutzeit (so zu sagen) das wir etwas bauen das aussieht als währe es schon 100 Jahre alt?
 
Ach ja, auf was für Ideen du immer kommst....die Geschichte mit dem Rathaus und der Sprengung ist echt riesig!
Ich finde, obwohl das Rathaus ja eher einen alten Charakrer hat, passt es hervorragend
ins Bild!
Ich bin ein absoluter Anhänger von deinen Bildern und freue mich immer auf mehr!!!
 
Sieht natürlich wie immer richtig richtig gut aus, phänomenal was du aus dem Game rauskitzeln kannst. Dieser detailreichtum sucht seines gleichen. Hab mir die Bilder gestern schonmal angesehen und musste dann doch jetzt nen comment hinterlassen.^^
Absolutes sim city Vorbild.

Freu mich auf mehr, gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
repliesnew.jpg


Wie immer ein paar Antworten:

@Fasan:
Vielen Dank! Die Maxis-Sprengung musste ich einfach mal aufgreifen:)

@Io:
Danke!! Genau das mache ich nicht mehr, da ich genau weiß, wieviel Arbeit man in SC4 stecken kann. Wenn man kritisiert, muss man auch Lösungsansätze mitliefern! Das krankt hier etwas im Forum...

@otto4:
Danke! Hier und da haben sich ein paar Fehler eingeschlichen. Es sind einige Lots - kann passieren. Die Fußgängerbrücke ist aber ein echter Schnitzer:)

@Flatron:
Ich hätte da lieber eine Ampelanlage für Fußgänger:read:

@Ozan: Danke!:hallo:

@rambuckel: Vielen Dank;)

@solsystem:
Danke! Das Update ist auf SC4D leider total geflopt:argh:

@gartenriese: Danke! Siehe Antwort von Skeebob:)

@Dantes: Tja - man kann nicht alles haben:)

@GehTeddy: Vielen Dank!

@carsten b.: Das alte Rathaus(Hochhaus) passt einfach nicht, zumal es grausam gerendert ist bei hohen Zoomstufen:what:

@Skeebob: Vielen Dank für den Hinweis. Ich wollte halt was passendes zur übrigen Architektur. Optimal ist die Wahl aber nicht..:scream:

@der Gammler:
Danke! Recht haste, leider:schäm::lol:

@SVW-Gigant: Nettes Lob von dir, danke!

@carlfatal: Danke Carl! Hoffe du kannst bald selber wieder spielen!

@FrankU: Danke für deinen Besuch! Unrecht hast du nicht, aber z.b werden in Frankfurt ganze Straßenzüge auf alt "getrimmt". In meinem geliebten Köln bereut man bis heute das man große Teile der Altstadt mit 70er Jahre Bauten verschandelt hat, statt alte Pläne aufzugreifen. Man kann es so oder so sehen:hallo:

@Lore: Danke! Schön das dir die Umsetzung gefällt!

@mayor: Schön wenn einer die Arbeit der letzten Jahre würdigt. Es ist viel passiert in Rondnoir:nick:

bilderover.jpg



Rembrandt Theater

Das berühmte Theater liegt am Place de la découverte

Das Theater wurde nach dem Begründer und ersten Intendant Jacque Rembrandt benannt.

Ein Bild kurz nach der Fertigstellung(1901)
audenge60sif.jpg


Das renommierte Theater wurde 1901 erbaut und von dem Architekten Evert Breman geplant.

2009 begann die Sanierung des historischen Theatersaals und der Fassade.
audenge61sif.jpg


audenge62sif.jpg


Die Sanierung des historischen Theatersaals wurde 2011 abgeschlossen.
audenge64sif.jpg


Letzte Arbeiten am Dach und der Fassade. Noch 4 Wochen bis zur Wiedereröffnung.
audenge63sif.jpg


Die Blütezeit erlebte das Theater in den 20er Jahren.
Der berühmte Theaterschauspieler Willem Molen began hier seine große Karriere.

Ein Bild aus der Zeit:
audenge66sif.jpg


1941 - Audenge ist von den Nazis besetzt.
Konzert der berühmten Zarah Leander
audenge67sif.jpg


Das erste Haus am Platz strahlt in seiner alten Schönheit

Der große Tag ist gekommen. Letzte Vorbereitungen für die feierliche Wiedereröffnung.
Der rote Teppich ist gelegt, die Kronleuchter sind poliert..
audenge65sif.jpg


Das repräsentative Rathaus der Stadt
audenge68sif.jpg


Die Wiedereröffnung
Ein Stück von André Heller feiert Uraufführung

Der feierliche Abend wird durch viele Fans und Medien begleitet.
audenge69sif.jpg


audenge70sif.jpg


Die Prominenz Rondnoirs lässt sich diesen Abend nicht entgehen.
audenge71sif.jpg


audenge72sif.jpg


Natürlich ist auch der Fürst Rondnoirs zu Besuch und eröffnet das neu erstrahlte Theater.
audenge73sif.jpg


Bis bald!!

Franky

Ein spezielles Danke geht an Vanderaap

Das ist wahre Bat-Kunst!!

Ich hoffe du siehst die Bilder hier!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Update,
hast du das ganze Theater selbst erstellt ? Schon faszinierend wie sehr es ans original herankommt. Überhaupt die ganze lot Arbeit muss ja wahnsinnig viel Zeit in Anspruch nehmen....
Gab es diese Personen wirklich oder sind die fiktiv ?^^

gruß mayor:hallo:

ps übrigens schönes Video, find ich generell besser als Fotos, vielleicht kommt ja mehr davon in Zukunft !?
 
Au man, und ich dachte besser geht nimmer.....

Absolute Perfektion! Und ich will immer noch deinen Plugin Ordner sehen!!!

Das Spiel sollte net Sim City heißen, sondern Franky`s Rondnoir!!
 
Na da bleibt mir doch mal der Mund offen stehen ... alle Achtung!!!!! Allein die Idee ist genial! Die Umsetzung brilliant!

Herrliche Bilder!

Lg Theresa
 
Das ist wieder eine schöne Geschichte, die du in deiner ganz eigenen Art umgesetzt hast. Tolle Bilder!

Das Rembrandt Theater ist wirklich ganz feines BATten. Höher aufgelöst gerendert hätte es werden können. Aber das ist ein Haar in der Suppe - ich ziehe meinen Hut!
 
Sehe ich da etwa ein Blitz-Mobil? Das kann ich NICHT gutheißen, dass Du Deine Sims so abzockst auf so 'ner schönen Strecke!

Ansonsten ... brilliant wie immer =)
 
Mensch, Mensch, Franky... Diese Bilder sind einfach alle genial!
Du bist echt einer der besten SC-Spieler hier im Forum, deine Bilder sind einfach P.E.R.F.E.K.T.!
Ich habe noch nie jemanden so realistisch bauen sehen wie dich!

Allein schon wieder die ganzen MMP´s um den Leuchtturm auf der Klippe, der Park im letzten Bild, einfach wunderschön! :)
Und dann noch die Autobahn.. Wow!

Ich liebe dieses RP einfach, tu mir bitte einen gefallen:

HÖRE NIE AUF SIMCITY ZU SPIELEN UND ZEIG DEINE BILDER WEITERHIN HIER! :)

Gruß, Seb
 
Kann mich Sebkopp nur voll und ganz anschliessen!:up: Wahnsinns Bilder!

Und Teaser ? Das ist von der Qualität her schon ein ausgewachsenes Update !

gruß
 
Hallo

Wieder wunderschöne Bilder.Zu den Bildern der Theatererföffnung möchte ich noch sagen, dass ich di Nachbilder mit den fantastischen Farben ganz besonders beeindruckend finde. Und zu den neuen Bildern kann ich nur sagen, dass die Klippe mit dem Leuchturm und dem Badestrand darunter sowie der Park extreme Hingucker sind... Einfach unglaublich dieser Detailreichtum.

Grüße, Thomas
 
repliesnew.jpg


Fix ein paar Antworten:hallo:

@mayor: Vielen Dank! Das Theater stammt natürlich nicht von mir! Sowas kriege ich nicht hin%). Es war halt ne Menge Lotarbeit und setzen von Lichtkegeln.:) Rondnoir ist fiktiv, natürlich beinhaltet das auch vorkommende Personen. Bilder müssen Geschichten erzählen:)
Es kommt bestimmt irgendwann wieder ein Video.

@Ozan: Danke! Das Szenario besteht aus den zwei Bats(Theater u. Theater mit Gerüst) und dazu ein paar Lots und MMPs

@Lore: Nettes Lob von dir! Schön das du immer wieder reinschaust:hallo:

@rambuckel: Danke Theresa! Seitdem du wieder da bist, ist auch meine Motivation wieder gestiegen;)
In Rondnoir herrscht Tempolimit, das nützt natürlich auch dem Fiskus:)

@Fasan: Danke Dir!:hallo:

@SCTriton: Danke;)

@Stefan: Danke! Den gibt es tatsächlich dieses Jahr in Rondnoir! Mehr wird aber nicht verraten:nonono:;)

@SebKopp:
Danke:nick: Wirklich nette Worte von dir! Versprechen kann ich nichts, aber SC4 fasziniert mich noch jeden Tag;)
Schön wenn meine Bilder gefallen:)

@igc: Danke! Man beachte das Alter des Bats! Aber Recht hast du natürlich:)

@gartenriese: Danke dir! Mehr vom Park gibt es demnächst. Ich musste einfach nochmal die Statue aus Gassian nutzen:)

@solsystem: Danke Thomas! Schön das einer die Nachtfarben erwähnt. Es war übrigens das schwierigste da was passendes zu finden. Ich habe einige Props probiert%)

bilderover.jpg


- Audenge - Stadtführung Teil I -
Kirchen und Kapellen


Heute besichtigen wir die Kirchen und Kapellen von Audenge.

Wir beginnen unsere Tour in Rothen, dem nördlichsten Stadtteil von Audenge.

Die kath. Kirche "St. Rothen" gehört zu den kleineren Gemeinden in Audenge.
audenge74sif.jpg


Erbaut um 1890
.
audenge75sif.jpg


Wir fahren weiter Richtung Innenstadt und erreichen eine der schönsten Kirchen von Audenge - die Nicolaskirche im Stadtteil Vignaud.

audenge76sif.jpg


Erbaut(1822-1852) in einer Kombination von Neo-Barock und
Neo-Renaissance Elementen, gehört die Kirche zu den imposantesten Bauten in Audenge.

audenge77.jpg


Die Fassade wird von zwei Türmen gekrönt, dazwischen das berühmte Rosenfenster von Audenge. Das Zentrum dieses Fensters(Relief) wird durch Darstellungen von Christus und den vier Evangelisten gebildet.

Neben der Kirche befindet sich der hist. Kreuzgarten

audenge78sif.jpg


der malerische Innenraum der Kirche.

audenge79.jpg


das kath. Gotteshaus ist die zweitgrößte Kirche in Audenge.

audenge81.jpg


1942 versteckte der Priester Franck Debuchy einheimische Juden vor den Nazis. Im Sommer 1943 wurde das Versteck ausgehoben und Franck Debuchy zahlte mit seinem Leben. 1993 wurde die Hauptstraße in Rue Debuchy getauft.

audenge80sif.jpg


Wir fahren weiter ins Zentrum; Das jüdische Viertel Guri.

Die jüdische Gemeinde von Audenge hat eine Jahrhunderte alte Tradition.
Im Sommer 1943 brannte die große Synagoge nieder und die einheimischen Juden wurden deportiert.
Schon 1953 begannen Exiljuden mit dem Wiederaufbau des Viertels.

1959 wurde die neue Synagoge[Ben Harfa Synagoge] eröffnet.

audenge82sif.jpg


1965 wurde das renommierte jüdische Institut Ben Gurion gegründet.
audenge83sif.jpg


Die Gemeinde hat heute ~ 3000 Mitglieder.
audenge84sif.jpg


Nun besichtigen wir das größte Gotteshaus von Audenge. "Cathédrale de Audenge" [ugs: Dom der Seefahrer]

Ein Gemälde von 1898
audenge88.jpg


audengeteaser27sif.jpg


Die evangelische Gemeinde Audenge ist die größte in ganz Rondnoir. Das imposante Gotteshaus bildet mit dem
"Place de la découverte" [Platz der Entdecker] das Zentrum von Audenge.
audenge85.jpg


Der Dom der Seefahrer wurde von Dominic Frare (1565–1621) im Renaissancestil entworfen und 1620–1631 erbaut. Nach dem Tod des Baumeisters Dominic Frare, wurde der Bau unter der Leitung seines Sohnes Peter Frare (1595–1676) fortgeführt. Am 8. Juni 1631 wurde die Kirche eingeweiht.

Die Kirche entstand zu Ehren des protestantischen Seefahrers Ludewig von Audenge (1535-1600).

audengeteaser28sif.jpg


audenge87sif.jpg


Der Turm ist berühmter als die Kirche selbst.
Die markanten Farben und den 85m hohen Turm sieht man bis in weite Ferne.

audenge86.jpg


Vor dem Dom wurde 1810 die berühmte "Windrose Rondnoir" aus Mosaiksteinen gelegt. Die Windrose hat einen Durchmesser von 50 Metern. Eine Weltkarte im Zentrum des Mosaiks zeigt die Routen der Entdecker im 15. und 16. Jahrhundert.
audenge89sif.jpg


Einer der meistbesuchten Plätze in Rondnoir.

audenge90.jpg


audenge91sif.jpg


audenge94.jpg


Es geht Richtung Süden - die St. Certes Kirche(1890)
audenge92sif.jpg


Die kleine Kapelle am Südkap von Audenge.(1798)

audenge93sif.jpg


Und nun geht es in die Außenbezirke von Audenge.

die St.Claire Kirche im Stadtteil Le Ohy(1915)
.
audenge95sif.jpg


Die einzige Kirche auf dem Festland - die Bosam Kirche in Audenge sur Mer.(1913)

audenge96sif.jpg


Bis bald

Euer Franky

:lalala:

Vergesst nicht zu wählen! Yes we can!! (siehe Signatur:D)

 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal sehr beeindruckende Bilder.
Die Stadt hat wirklich Flair, da wurde an jedes noch so kleine Detail gedacht.
Das "Free Pussy Riot" Banner am Kirchturm wurde wohl von Aktivisten angebracht,
Presse und Staatsmacht ist ja schon vor Ort.
Tolle Bilder die du da in der Nachtschicht (zeigt auf Einstelldatum) hochgeladen hast.
 
Ich habe wieder vergessen hier ein Kommentar zu machen :schäm: Beeindruckend viele,schöne Kirchenhäuser, wobei mir die Synagoge auch sehr zusagt. :up: Sie erinnert mich ein wenig an die Synagoge in leipzig unweit des Hauptbahnhofs :glory:
Deine Stadtbilder sind genauso beeindruckend wie Deine Landschaftsmalereien (ja Malerei, Du bist eben ein Künstler :p ).
 
Danke danke, zuviel der Ehre, gern geschehen :) Wir müssen uns mal unterhalten ... Du hast das was, was ich haben will =)

Im Übrigen ... wie sag ich's am besten ... eine Bilder-Symphonie in A-Dur oder so ... *sing*
 
Darf ich weinen? Wenn das nicht so schwer wäre und so viel Zeit beanspruchen würde einen geeigneten Pluginordner zusammen zu stellen. Dein Baustil hat vieles von dem, was ich mir für mein Simcity wünsche.

Deine Arbeit mit dem Loteditor ist super. Diese ganzen Details. Man hat das Gefühl jeder einzelne Millimeter in deiner Stadt ist genauestens geplant und einzeln in stundenlanger Arbeit zusammengesetzt.
 
Sehr schön. Ich seh gerade, dass ich länger nicht mehr hier war. Am besten gefällt mir das Bild mit dem Leuchtturm. Das hat trotz der vielen Badegäste so was Friedliches. und wie ich sehe, hast du auch schon das Pflaster-MMP im Einsatz. Kannst mich ja mal informieren, wie pflegeleicht es einzubauen war. :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten