Übelkeit, Ultraschall und co - Die Schwangerschaft

Meine Mutter wollte mich wohl angeblich mal früher Sally nennen. Aber dann war grad diese Sängerin Sandra so populär und so.. naja heiß ich auch.

Ich mache mir über Namen Gedanken, wenn es mal so weit ist. Auf jedenfall wird es niemals nichts in der Richtung Jacqueline.

Mercedes fände ich für einen deutschen Nachnamen echt unpassend. ^^ Da könnte ich ja auch Citroen oder Renault nehmen. Haha.
 
Eure Namensdiskusion ist lustig. :lol:
Leonie finde ich toll, hatte ich auch mal auf meiner Liste, es wurde dann doch was anderes. Meine Schwägerin hat aber eine Leonie, ohne davon zu wissen und wir haben eh keinen Kontakt.

Vor kurzem parkte hier ein Auto, da war was hinten drauf geklebt, ich hätte mich beömmeln können...
Man kennt ja die Aufkleber ABI 2010 usw. auf dem Auto stand aber Einschulung 2010 Justin David, böse wie ich bin dachte ich mir die Eltern wollten auch mal ein Auto beschriften, weil ABI 2022 könnte schwierig werden. :lol:

Hier um die Ecke wohnt ein Sigfried-Hans (liebevoll Siggi gerufen), der dürfte jetzt so 5 - 6 Jahre sein, wie es aussieht ist die Mutti wieder schwanger, wir sind sehr gespannt wie der Nachwuchs dann heißt. :what:

Manchmal denkt man aber auch, so würde man sein Kind nie nennen, nur wenn man dann das Kind kennt und es ganz entzückend findet, dann ist der Name plötzlich doch irgendwie schön.
Ich kennen nämlich einen ganz süßen Carl, die große Schwester heißt Paula, beide Namen sind jetzt nicht so meins, aber zu den Kids passen sie und das meine ich nicht negativ. :)

Ich kenne auch noch einen Darwin und nein die Eltern sind keine Verehrern von Charles Darwin. :rolleyes:
 
Ich will ja jetzt niemanden angreifen, aber müssen Doppelnamen wirklich sein? Anna-Lena oder Anna-Maria geht ja. Aber sowas wie Malte Christian oder Alexandra Melanie ist doch furchtbar. Ich habe auch nur einen Namen, komme damit gut zurecht und man sollte sich ernsthaft für einen entscheiden. Das wird dann nur ein Verhau, der eine nennt das Kind so, der andere so, das Kind sich selbst wieder so und die Freunde wieder anders. Nur weil das jetzt in ist (seit gefühlten 10 Jahren), muss es doch nicht jeder machen. Das wirkt auf mich immer so, als könnte man sich ums Verrecken nicht entscheiden oder ist direkt aus einer RTL-Nachmittagsshow entsprungen, wo es von Martha Sally und Justin Uwe nur so wimmelt. :rolleyes:
 
Ich finde November als weiblichen Vornamen total toll :D

Wir kannte mal eine Leila-Inga, das fand ich auch irgendwie seltsam. So als Doppelname und wehe man hat sie mal nur Leila genannt...
 
Also wenn ich Leila-Inga heißen würde, dann würde ich bekloppt werden. Das passt ja sowas von nicht zusammen und dann beides mit A hinten.
Meine Mutter wollte mich ja auch erst Sarah nennen, aber da bin ich sehr froh, dass sich mein Papa durchgesetzt hat.

November finde ich auch hübsch, so vom Klang, aber ich würde niemals mein Kind so nennen.

Doppelnamen finde ich teilweise gut, wenn sie eine Bedeutung haben und es einigermaßen sinnvoll klingt. Leider geht dies meistens in die Hose, hab ich das Gefühl.

Mein Cousin heißt übrigens Osama. Der tut mir ja auch immer voll leid, aber er nimmts mit Humor, genau wie sein Papa.
 
Kafka, ich weiß nicht was du unter Doppelnamen verstehst. Darunter verstehe ich Namen mit Bindestrich, wie bei Anna-Lena, das sind echte Doppelnamen! Und gegen die meisten davon hab ich auch was ;)

Aber was spricht denn dagegen, einem Kind zwei oder gar drei einzelne Namen zu geben? Wie gesagt, bei meiner Familie ist es sogar Tradition den Namen der Mutter bzw.des Vaters als Zweitnamen zu geben.Davon ist trotz allem nur einer der Rufname (und das kann man jederzeit selber entscheiden welcher das sein soll) und das ist dann der einzige der auf einer Postanschrift stehen muss (außer bei offiziellen Dokumenten, obwohl z.B. beim Steuerbescheid auch nur mein Rufname steht).
Ich heiße Jennifer Doris (ja drei mal dürft ihr nun raten wie meine Mutter heißt... Doris). Von dem Doris wissen nur Leute die mich kennen (okay jetzt nicht mehr *lol*). Meine Mutter hat früher auch nicht "JENNIFER DORIS!! ESSEN FERTIG!!!" geplärrt! Mich ruft ja nicht mal einer bei meinem vollständigen Rufnamen, seit ich denken kann, heißt es nur "Jenny".
Aber durch diese beiden Vornamen hat mein voller Name eine schöne bedeutung, man könnte es nämlich als "Das schöne Geschenk" interpretieren. Denn Jennifer bedeutet übersetzt so viel wie "die Schöne" und Doris kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Geschenk". Ich find das schön!

Und vor allem, Kafka, wieso soll das jetzt "in" sein? Sogar meine Oma (die im November 77 Jahre alt wird) hat zwei Vornamen.
Und ich kenne das eigentlich fast nur so, das ein Kind einen zweiten Vornamen erhält, ich kenne bisher nur zwei Ausnahmen, alle anderen haben ausnahmslos zwei Vornamen oder sogar mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch 2 Vornamen eben Sandra und dann noch Dora. Meine Mutter hat mich nach meiner Oma mütterlicherseits benannt. Bis auf offizielle Dokumente kennt mich jeder nur als Sandra. Mein Bruder hat den Vornamen des Opas väterlicherseits.

Ich werde dies aber wahrscheinlich nicht fortsetzen.
 
Bei uns in der Familie ist es leider üblich das das Kind nach den Patentanten benannt wird, deswegen habe ich leider die grausigen zweiten und dritten Vornamen Anita Reinhilde erwischt. Ich glaube, ich werde dann die Patentanten und Onkel nach ihrem Vornamen auswählen. :D
 
bei uns haben alle nur einen vornamen, bis auf meine mutter, die allerdings immer nur einen angibt :D
der ausgefallenste name in unserer familie ist wohl autumn, das relativiert sich aber, weil der teil der verwandtschaft in den usa lebt und der name da eher geläufig ist als hier^^

jetzt muss ich gleich zum arzt, also drückt die daumen, dass es nicht schlimmer geworden ist
 
ich selber hab auch nur einen vornamen, aber in der familie meines mannes waren es immer zwei. allein schon aus dem grund weil das erste männliche kind den gleichen vornamen wie der vater bekam.
ich find das total nett und hab aus dem grund auch nichts dagegen gehabt das mein sohn auch den vornamen des papas bekam.
damit aber bei briefe etc. klar ist für wen genau er jetzt ist, kommt eben der zweite vorname zum tragen.
mein sohn findet das übrigens auch nett und hat vor die tradition weiterzuführen. das wäre dann die 5te oder 6te generation.
 
Bei uns in der Familie haben alle Frauen 2 Vornamen, die Männer einen. Nur ich hab 3. Ok, mein Vorname ist beidgeschlechtlich, also mussten sie noch einen klar-weiblichen nachlegen, aber den dritten Namen hätten sie mal schön sein lassen können :Oo:

Also, 2 Vornamen finde ich ok, mehr müssen es dann aber doch nicht sein.

Bindestrich-Doppelnamen finde ich auch zum Erbrechen. Jedes Mal, wenn ich nur Anna-Lena höre, bekomm ich nen Krampf.
 
Und vor allem, Kafka, wieso soll das jetzt "in" sein? Sogar meine Oma (die im November 77 Jahre alt wird) hat zwei Vornamen.
Und ich kenne das eigentlich fast nur so, das ein Kind einen zweiten Vornamen erhält, ich kenne bisher nur zwei Ausnahmen, alle anderen haben ausnahmslos zwei Vornamen oder sogar mehr.

Eben - ich kenn das auch so - diese Doppelnamen scheinen jetzt grwade zwar aktuell wieder heiss begehrt zu sein - aber ich kenns aus der Verwandschaft auch nur mit 2-4 namen bei allen - die stehen auch alle in der taufurkunde drin, gerufen wird aber nur der erste - da bin ich bei Kerstin Anna Elisabeth auch dankbar drüber, wäre sonst ne ziemliche Schreiberei.

Anna hiess übrigens meine uroma, Elisabeth heissen Mama und Oma - meiner Tocheter würde ich die namen aber net mitgeben - die wird wohl eher meine Andere Oma, Emma, als Zweitnamen mitbekommen, ich finde, da gibts schöne Kombinationsmäglichkeiten...

Generell finde ich ja die "alten" Namen toll - Charlotte oder Theresa bei nem Mädel und Felix bei nem Jungen wären meine momentanen Favoriten - wobei Felix dann auch der zweitname von meinem Papa wäre...
 
so, ich bin wieder zu hause, war alles ok diesmal. junior hats sich wohl anders überlegt und ist wieder nen stückchen hoch gewandert und drückt nicht mehr nach unten :D braves kind

nur lieg ich leider mit ner tollen erkältung flach, halsschmerzen und husten inklusive -.- werd mich mit salbeibonbons, isla moos und kamillentee über wasser halten und hoffen, dass ich keine mandelentzündung bekomme
 
So ne schei*e Karitza.. du arme :( Ich war gerade heut beim Doc, bin fast wieder gesund, gott sei dank.
Ich wünsch dir gute Besserung :)

@Dark Lady: Emma ist auch toll! Bin da auch eher für Traditionelle Namen. vor allem finde ich es bescheuert, wenn man so richtig typische englische Vornamen hat, und dann nen deutschen Nachnamen. Keanu Jung, Jeremy Meyer, das ist doch echt schlimm :D
Ich finde ja Isabell noch toll, das würde auch super zum Nachnamen passen, mein Mann findet den Namen leider hässlich :(
 
Hallo, Mädels.

Drücke euch feste die Daumen, dass ihr das Kranksein bald überstanden habt.

Zu den Doppelnamen:
Meine Neffen haben beide zwei Vornamen, wobei der erste Marvin Pascal heißt und auch Marvin gerufen wird, der andere aber den Namen Benny Elias trägt und Elias genannt wird.
Ist da also nicht unbedingt gesagt, dass der Erstname auch der Rufname sein muss.:)

Ansonsten haben eigentlich die meisten Kleinkinder, die ich zur Zeit so in meinem Umfeld habe, zwei Vornamen.

Isabell mochte ich früher so gar nicht, inzwischen find ich ihn aber recht schön.
Welche Namen mir aber zur Zeit am besten gefallen, sind Leon und Leonie:love:

Keine Ahnung, warum*gg*

Ältere Namen gibt es schon schöne. Finde zum Beispiel Rike echt toll.

Hach, ja ... wie schön, dass mein Lebensgefährte und ich uns schon jetzt einig, obwohl ich nicht mal schwanger bin.:lol:

Liebe Grüße:hallo:
 
@LittleMiss: Ja das kenne ich von meinem Exfreund, der hieß Frederik Hannes, und Rufname ist Hannes. Man kann ja jederzeit entscheiden welches der Rufname sein soll.
Ich könnte jetzt ab Morgen auch sagen "Bitte nennt mich jetzt Doris" und das auch bei anschreiben und so eintragen und auch im Perso ändern lassen.

Ist doch schön das ihr euch jetzt schon einig seid, dann steht dem Kinder kriegen ja fast nix mehr im Wege ;)
 
@Laermorien:

Na ja ... etwas wirds wohl noch dauern, aber mal sehen. ^^
Ich habe mir noch nie so sehr ein Baby gewünscht wie jetzt mit ihm.*seufz*
Hoffe sehr, dass ich nicht mehr zu lange dauern wird.
Hab mir schon öfter zur Zeit anhören dürfen: "Sag mal, tickt etwa deine biologische Uhr schon???":argh:
Das ist nervig, sag ich dir.*gg*
 
Mit 22 wurde der Wunsch bei mir auch schon stark und wir fingen an die Vergütung weg zu lassen, hat aber 2 Jahre gedauert bis ich Schwanger wurde. Und ich bin froh das wir jetzt Kinder kriegen und nicht erst wenn ich über 30 bin.
Denn wenn ich mir überlege, mit 20 isses dann (eventuell) ausm Haus, dann bin ich 45, wenn wir nochn zweites kriegen bin ich vielleicht 50, oder so, bis wir wieder alleine sind. Egal wann sie raus sind, auf alle Fälle haben wir noch was vom Leben und sind noch Jung genug was zu machen.

Vielleicht sagt die dein Körper und/oder Seele nur das du jetzt bereit bist ein Kind zu kriegen... aber hetzen musst du dich ja deswegen nicht. Übrigens ist es nie die richtige Zeit ein Kind zu kriegen *g* Es spricht IMMER irgendwas dagegen ;) Also wenn ihr beide mal denkt "Och, schön wärs" und ihr nicht gerade beide vor der Arbeitslosigkeit steht, dann machts auch.
 
Mit 22 wurde der Wunsch bei mir auch schon stark und wir fingen an die Vergütung weg zu lassen, hat aber 2 Jahre gedauert bis ich Schwanger wurde. Und ich bin froh das wir jetzt Kinder kriegen und nicht erst wenn ich über 30 bin.
Denn wenn ich mir überlege, mit 20 isses dann (eventuell) ausm Haus, dann bin ich 45, wenn wir nochn zweites kriegen bin ich vielleicht 50, oder so, bis wir wieder alleine sind. Egal wann sie raus sind, auf alle Fälle haben wir noch was vom Leben und sind noch Jung genug was zu machen.
Das muss ich uuunbedingt meinem Freund zeigen :D Er will erst mit 30 Kinder. Aber mein Argument ist auch: Je früher du Kinder hast, desto früher bist du sie wieder los. Gut, das klingt jetzt... blöd.

Meine Mutter hat mich mit 25 auf die Welt gestellt, mit 27 kam meine Schwester. Wir waren 6 bzw 8 Jahre alt, als wir auch mal einen Abend lang alleine zuhause sein konnten. Damals war sie 33. :)
 
Ohhh, Vornamen sind ja mein Thema ^^

Ich selber habe auch einen Doppelnamen, mit dem ich selber wahnsinnig zufrieden bin(Saskia-Lorraine) Genannt werde ich so aber nur von meinem neuen Klassenlehrer, weil der den so schön findet und von meiner Mama, wenn sie böse war.

Ich kenne nur einige wenige, die Doppelnamen haben.
Meine Neffen beispielsweise haben beide nen zweiten Namen, die ... naja sind, weil sie türkisch benannt wurden - Kerem-Süleymann und Tarik-Gökhan :ohoh: Genannt werden sie nur bei den Erstnamen und vor allem zu Tarik past das gar nicht, da er voll deutsch aussieht ^^

Eine Freundin hat jetzt ihre zweite Tochter bekommen. Ich weiß den Nachnamen nicht, ist auf jedenfall etwas sehr einfahces deutsches. Nele heißt Nummer 1. Finde ich sehr schön den Namen, könnte ich mir auch vorstellen (naja, jetzt nicht mehr.) Aber bei Töchterchen Nummer zwei war ich schon leicht geschockt - Joline, Joyce :eek:
Geschmackssache

Mein Freund und ich haben auch schonmal über Namen gesprochen, auch wenn kein Grund dazu besteht. Haltet mich für doof, aber ich möchte einen Sohn gerne Max(imillian) + Zweitname nennen und ein Mädchen Janine + Zweitname. Max soll es werden, in Gedenken an unseren Hund Max. Der Name bedeutet mir so wahnsinnig viel, auch wenn sich wahrscheinlich 15 Kinder umdrehen, wenn ich ihn dann mal rufe. Der Name Janine gefällt meinem Freund sehr gut.
Zweitnamen möchte ich gerne haben, weil ich das toll finde. Mein Freund ist davon gar nicht begeistert. Ich würde auch zu einem dritten nicht Nein sagen.

Und die Beudeutung ist mir auch wichtig. Janine hat leider keine besonders tolle, nur irgendwas komisches da Janine die weibliche Form zu Johannes ist. Und Max heißt "der Größte", alson auch nichts spektakuläres.

Sollte ich mal schwanger sein, freue ich mich auf das " Vornamen-Bücher" durchlesen :D
 
Ja, das klingt so als ob man die Kinder wieder los werden wollte. Aber so isses ja nicht gemeint. Es ist doch einfach so das man 1. noch was vom Leben danach hat (man lebt ja nicht nur um Kinder zu kriegen) und 2. auch später noch was von seinen Enkeln *g* Dann haben die auch ne(n) flotte(n) Oma(Opa) ;)

Aber ich glaub Männer wollen das generell später. Mein Mann wird im Dezember ja auch schon 30. Für ihn ist das Alter allerdings schon ein halber Weltuntergang *lol*
 
Mein Freund und ich haben uns auch schonmal auf die Namen unserer Kinder geeinigt.. Wirds ein Maedchen, dann wird sie Amy Claire heissen und wenns ein Junge wird, wird er ein Ryan James Jr. sein.. Bin ich zwar nicht so froh drueber, aber er moechte unbedingt einen Junior.. Da werd ich seinem Glueck wohl nicht im Wege stehen.. Amis halt :rolleyes:
 
@Laermorien:

Na ja ... etwas wirds wohl noch dauern, aber mal sehen. ^^
Ich habe mir noch nie so sehr ein Baby gewünscht wie jetzt mit ihm.*seufz*
Hoffe sehr, dass ich nicht mehr zu lange dauern wird.
Hab mir schon öfter zur Zeit anhören dürfen: "Sag mal, tickt etwa deine biologische Uhr schon???":argh:
Das ist nervig, sag ich dir.*gg*

ich würd sagen, das ist mit 22 relativ normal, ist vom biologischen standpunkt aus gesehen ja das ideale alter, um kinder zu bekommen.

jetzt im endeffekt bin ich schon iwie froh, dass es so früh geschäppert hat :D auch wenns nicht ideal gelaufen ist mit meinem ex und es allein mit sicherheit alles andere als einfacher wird, wenn der kleine erstmal da ist, aber ich hab die letzten monate schon so viel durch, dass ich das auch schaffen werde^^
und der vorteil am früh kinder bekommen ist (zumindest bei mir), dass meine eltern beide erst ende 40 sind und dementsprechend auch noch aktiv was mit dem kleinen machen können :D
 
Mit 22 wurde der Wunsch bei mir auch schon stark und wir fingen an die Vergütung weg zu lassen, hat aber 2 Jahre gedauert bis ich Schwanger wurde.

Irgendwie fällt mir das jetzt gerade richtig auf:
Wieso zum Teufel wird man scheinbar sofort Schwanger, wenn man es nicht will, und "nur mal das Kondom vergisst", aber will man es dann, dauert es zwei Jahre? :D
 
Meine Schwiegermutter war im gleichen Alter wie du, Karitza. Und die war zu der Zeit inner Ausbildung zur Steuerfachangestellten.
Die hat die Ausbildung und später Beruf und gleichzeitig Kind allein geschafft, da schaffst du das auch :) Es gibt heut ja viel mehr Angebote als damals,z.B. KiGa schon ab 2 Jahre oder auch Hilfsangebote beim Jugendamt wie Familienhilfe oder Tagesmutter oder sonstwas.
Klar, leicht wirds nie, aber schaffbar ist es wenn man es geregelt kriegt. Und ich glaube du bist nicht auf den Kopf gefallen ;)

Jetzt wird mein Mann 30, sie nächstes Jahr 50 und Oma. Und ich bin froh das mein Kind zwei Omas kriegt die noch hinterher rennen können und nicht schon diverse Alterszipperleinchen und Rollatoren haben :D


Wieso zum Teufel wird man scheinbar sofort Schwanger, wenn man es nicht will, und "nur mal das Kondom vergisst", aber will man es dann, dauert es zwei Jahre?

Ich bin froh das es bei mir überhaupt geklappt hat. Aber auch nur weil ich beim Arzt war und hart für meine Gesundheit gekämpft habe, sonst wär keiner auf die Idee gekommen das ich eine Stoffwechselstörung habe, die sich auf meine Hormone auswirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Beudeutung ist mir auch wichtig. Janine hat leider keine besonders tolle, nur irgendwas komisches da Janine die weibliche Form zu Johannes ist.

Da Johannes auch mit meinem Namen entfernt verwandt ist, weiß ich, dass es "Jahwe ist gnädig" bedeutet - ich sehe daran nichts Komisches! :polter::zitter::p;)
 
Da Johannes auch mit meinem Namen entfernt verwandt ist, weiß ich, dass es "Jahwe ist gnädig" bedeutet - ich sehe daran nichts Komisches! :polter::zitter::p;)

Ja, komisch war vielleicht die falsche Beschreibung, aber nicht gerade die Bedeutung die mir wichtig ist ;) Und Ja, die Bedeutung kenne ich, aber danke fürs Zitat ^^
 
....,außer sie issn Flachbrett und wiegt nur 45kg.

Na Herzlichen dank :naja:.

Zu den Namen :

Ich finde ja Amerikanische namen toll aber auch welche aus Asien. Die Frauen in unserer Fam. haben auch alle zwei Namen, wobei ich meinen einfach nur grässlich finde und froh bin wenn ich ihn nicht höre/lese. Meine Mutter dagegen hat mt Maria einen schönen bekommen, meine Schwester hat zwar einen schönen Erstnamen aber der zweite passt da nicht wirklich dazu. Sie hat ihren von unserer Oma Mütterlicherseits. Ich habe meinen von meiner Patentante, die damals ne gute Freundin unsere Mutter war, mittlerweile ist der Kontakt aber auch schon seit 6-10 Jahren abgebrochen, jedenfalls ihrerseits, ich hättes schön gefunden wenn wir noch Kontakt hätten.
 
Deshalb hab ichs ja auch in Anführungszeichen geschrieben. Außerdem würde da ja meist die falsche bestraft. Grml.

Ich weiß, wie du's gemeint hast. ;) Und bestraft wird in meinen Augen am ehesten das dann entstandene Kind - denn zum Sex gehören immer zwei Menschen, die beide ans Kondom denken können/müssen.
 
Ich find diesen Thread ja sowas von interessant:D Ich les auch schon eine ganze Weile mit, wollte mich aber nicht einmischen, da ich halt weder schwanger bin, noch Kinder habe. Aber ich will auch irgendwann welche (=

Zum Thema Alter: Meine Mutter war 19, als ich geboren wurde und ich finde das total klasse. Sie ist jetzt 42, ich 22 und somit noch sehr jung. Mir gefällt das. Gut, sie hat Fehler gemacht, aber wer macht die nicht? Sie wollte auch noch nicht so früh Kinder kriegen, aber sie hat irgendwie trotzdem das beste draus gemacht, ihr jüngstes Kind ist jetzt 16 und sie eigentlich fast unabhängig:D

Zum Thema Namen: Ich hab nur einen Namen und meine Geschwister ebenfalls. Meine beiden Schwestern heißen Alisha (Aliescha ausgesprochen) und Daleen (Dalin ausgesprochen, so ähnlich wie die eine Tochter aus der Serie Roseanne, daher haben meine Eltern den Namen xD), bei mir waren sie da mit Sarah nicht sooo kreativ =D Aber ich hab mittlerweile herausgefunden, dass ich bei meinem seltenen Nachnamen wenigstens nicht auch noch ständig meinen Vornamen buchstabieren muss xD Da meine Eltern geschieden sind und mein Vater nochmal geheiratet hat, hab ich noch zwei kleine Halbgeschwister, mein Brüderchen heißt Felix (wird 4) und mein Schwesterchen heißt Julia (wird 2). Julia find ich schon wieder zu unkreativ, Felix gefällt mir aber sehr, der sollte erst Michel heißen:ohoh: Ich weiß aber nicht, ob ich meinen Kindern mal Doppelnamen geben werde, mal sehen, was der Mann so dazu sagt =D
Ein Mädchen würde ich vielleicht Sofia nennen (oder Sophia, kann mich da nicht festlegen xD), bei einem Jungen würde die Wahl voll schwer werden. Aber ich hab ja noch Zeit, hoffe ich:D
 
namen buchstabieren kenn ich, bei mir allerdings vor- und nachname, was ziemlich nervig ist. aber selbst solche ur-deutschen namen wie maier/meier/mayer/meyer muss man ja buchstabieren, also was solls :D

das patenkind von einem exfreund von mir hat nen namen, den ich bis heute nur mit müh und not schreiben kann. die kleine heißt maryjoana. bei dem armen kind denken sofort alle an marihuana, also naja. sowas muss echt nicht sein^^
 
Ich habe auch einen Doppelnamen... Yvonne-Christin. Und es ist einfach total schrecklich... zu mal mich sowieso jeder Yvonne nennt und ich auch nur Yvonne gerufen werde.
Aber in jeder neuen Schule gibt es dann Probleme... im Bezug, wie möchte ich genannt werden und ob beides geht oder nicht. Mit Bindestrich gibts irgendwo immer Probleme, die zwar sehr klein sind aber irgendwo auch nerven...

Mir hätte Yvonne auch vollkommen gereicht in meinem Leben. Es hätte den Zweitnamen nicht geben müssen, zumal er so weil nie benutzt, sowieso irgendwo überflüssig ist.
 
Hallo, ihr Lieben!

Na, ich denke auch, dass es mit 22 Jahren relativ normal ist, dass man langsam eine eigene Familie gründen möchte. Muss eben nur noch meinen Liebsten überzeugen*gg*
Und dann ... mach ich uns einfach den richtigen Zeitpunkt:lol:

Liebe Grüße:hallo:

P.S.: Ich finde yvonne-Christin aber sehr schön^^
 
Also meine Tochter heisst Franziska in Erinnnerung an meine allerliebste Oma.Ich mag ja gern die alten deutschen Vornamen,mit so modernem Zeug kann ich wenig anfangen.Eine Freundin von mir hat ihre Tochter Leni genannt nach der Tochter von Heid Klum, ich find das ziemlich bescheuert, seine Kinder so zu nennen wie die Kinder von Promis , wobei ich nichts gegen Leni habe,aber das Motiv,das hinter der Namensgebung steht stört mich.
 
Hey Mädels bin auch mal wieder da.. %) War mit Philipp ein paar Tage im KKH. Er musste seinen Leistenbruch noch operiert bekommen. Ist alles ganz gut gelaufen und wir konnten schon am nächsten Tag nach Hause. Er hatte zwar ziemliche Probs mit dem laufen und so aber mittlerweile flitzt wer wieder wie ein irrer durch die Bude..

Ich bin seit gestern in der 20 Woche *freu* Halbzeit.. :lol:
Wir wissen auch das es wieder ein Junge wird.. Ich muss ja sagen hier kommen tolle Namen zusammen.. aber auch welche wo ich echt das schütteln bekomme.. :lol: Wir haben uns für den Namen Noah entschieden.. Bei uns gibt es ja auch keine Doppel oder Dreifach Namen.. einer reicht..;)


 
noah find ich tooooooooll :D sollte ich jemals noch nen jungen bekommen, wirds wohl auch nen noah. passt gut zu nem leon, find ich :D

na, wenn er mittlerweile wieder rumrennt wie nix gutes, dann ist ja wirklich alles gut gelaufen ;) freut mich
 
Ich finde Lucius klasse, aber irgendwie schaut mich dann jeder blöd an, wenn ich das sage. Ist der Name wirklich so schlimm? (Ihr könnt ruhig ehrlich sein)
 
Ich finde ihn gar nicht schlimm,er erinnert mich sofort an Lucius Malfoy und der sieht so klasse aus in Harry Potter, ja ich steh auf so richtig böse finstere Typen ,aber nur im Film natürlich.Viele Leute denken dabei wahrscheinlich automatisch an den Teufel,aber wer sagt uns eigentlich, dass der Teufel wirklich so böse ist, nur weil das die Kirche behauptet?:rolleyes:
Gott selbst hat den Teufel ja über alles geliebt,bis er ihn in die Hölle verbannte,er kann also gar nicht so übel sein.=)
Für mich wäre Lucius absolut akzeptabel als Name.
 
So schlimm finde ich den namen auch nicht. Eher für die heutige zeit ungewöhnlich. Vor 2000 Jahren im alten Rom hätte vermutlich jeder Dritte so geheißen:lol:. Er sollte dann aber auch zum Nachnamen passen. Wenn beides zusammen gut klingt, warum also nicht.
 
Lucius schlimm? äääh da gibts (meiner Meinung nach) schlimmere über die man sich wundern kann.. wie wärs mit Sturmhard? :D

Ist doch schön wenn man seinem Kind nen Namen gibt, den nicht jeder hat.
Ich hatte einen Modenamen (wenn es auch nicht die damals aktuelle Top10 als Grund hatte, das ich den bekam), Jennifer war Mitte der 80er sooo beliebt. Und es war total nervig, alleine in meiner Klasse gabs zum Beispiel noch zwei andere Jennifers und wir hatten immer enorme Probleme mit den Lehrern. Bei "Jennifer, bitte an die Tafel" gabs erst Mal Verwirrung in Form von "äääh... welche von uns dreien denn?"

Wegen den Sorgen zum Nachnamen: würde ich mir bei Mädchen nicht unbedingt Sorgen machen ob der Vorname zum Nachnamen passt. Wenn die heiratet passt er vielleicht auch nicht mehr ^^
Und bei Jungen auch nicht unbedingt. Mein Mann wollte bei der Hochzeit eigentlich meinen Nachnamen, da war ich aber strickt dagegen. Müller heißt nämlich jeder dritte.. und da hatte ich keinen Bock mehr drauf. Was man da für Probleme hat mit Verwechslungen ist teilweise unglaublich. Post wird falsch eingeworfen, falsche Krankenakte oder falsche Rezepte vom Arzt bekommen - alles schon vorgekommen.
Und gegen Doppelte Nachnamen hab ich erst recht was, sind wohl meistens Leute die sich einfach nicht entscheiden können (oder die sonst niemanden haben der den Familiennamen weiterführt.. k.a.) bestes Beispiel ist die Frau Leutheusser-Schnarrenberger (dürften wohl alle kennen die wenigstens ab und an mal Nachrichten schauen oder lesen), wenn ich nur den Namen hören krieg ich schon Pickel :Oo: Wie die Unterschrift wohl auf die meisten Formulare passt? Wenn ich damit unterschreiben müsste, hät ich wahrscheinlich schon eine chronische Sehnenschneideentzündung.


Ich bin sooo froh wenn endlich Oktober ist und wir wissen was es wird :D
 
Lucius schlimm? äääh da gibts (meiner Meinung nach) schlimmere über die man sich wundern kann.. wie wärs mit Sturmhard? :D
Dabei fällt mir grad ein, dass in der Tanzgruppe meiner Tochter mal eine Sigrun war, die kleine Schwester heißt Runhild. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eieiei.. Mittelalterlich angehaucht, die gute Mama *g* Erinnert mich bisserl an Nibelungensaga :D
 
die gute frau leutheusser-schnarrenberger kommt aus meiner stadt :lol:

ich würd mich aber nicht drauf verlassen, wenn der arzt dir sagt, es wird dies oder das ;) wie meinte mein arzt "ich sage nie, dass es zu 100% ein junge/mädchen wird". aber nach dem 3d-us sind wir uns seeeehr sicher, dass es wirklich ein junge wird :D

was wär die denn lieber, laer? (abgesehen von gesund natürlich ;))
 
Ich wollte das Geschlecht schon wissen, man kann dann viel besser einkaufen und vorbereiten,auch das Kinderzimmer .Bin aber grundsätzlich jemand, der Überraschungen nicht besonders liebt.:lol:
Also alte deutsche Namen auch aus germanischen Sagen gefallen mir schon auch.
 
ich wollte das geschlecht auch nicht vorher wissen.
man verläßt sich drauf das man z.b. ein mädchen bekommt, kauft alles danach an und dann ist es ein junge.:eek: stell ich mir extrem doof vor.
 
Zum Thema Alter: Meine Mutter war 19, als ich geboren wurde und ich finde das total klasse. Sie ist jetzt 42, ich 22 und somit noch sehr jung. Mir gefällt das. Gut, sie hat Fehler gemacht, aber wer macht die nicht? Sie wollte auch noch nicht so früh Kinder kriegen, aber sie hat irgendwie trotzdem das beste draus gemacht,

Meine Mutter hat mich auch mit 19 bekommen, aber ein "Fehler" war das nie. Im Gegenteil: Sie war halt verheiratet, hatte die Unterstützung ihres Vaters und ihrer Oma und konnte trotzdem ihre Umschulung machen. Ich weiß ja nicht, wie die Lebensumstände deiner Mutter damals waren, aber ein "Fehler" ist das für mich nicht. o _ o Lieber mit 19 ein Kind, als mit Ende 30/Mitte 40. Da liegen dann wirklich Welten zwischen Mutter und Tochter/Sohn, während man mit einer nicht ganz so viel älteren Mutter ja mehr gemeinsam hat.
(Was natürlich nicht heißt, dass ich Teenieschwangerschaften toll finde.)
 
@Nehalennia: Ja genau wegen Lucius Malfoy. Der sieht sooooooo gei... äh gut aus. Im Film "Der Patriot" mit Mel Gibson hat der auch mitgespielt. Da war er auch der Böse und hatte auch lange Haare *sabbersabber*. Ich finde Männer mit langen Haaren sowieso irgendwie heiß. Die haben immer so was von einen bösen Jungen, selbst wenn sie eigentlich total lieb sind. =) Mein Mann hatte früher auch lange Haare, aber der ist einfach so lieb, das passte nicht zu ihm.

Der Name würde saugut zu meinem Nachnamen passen: ich heiße Bischoff => wäre also der total krasse Gegensatz

Ich möchte auch gern wissen, welches Geschlecht unser Kind hat. Einfach auch aus dem Grund, dass es gar nicht so viele schöne neutrale Anziehsachen für die Kleinen gibt. Ich war am Freitag schon mal ein wenig shoppen (die 12. Woche ist vorbei; jetzt kann`s losgehen) und habe festgestellt, dass die Auswahl an neutralen Sachen sehr gering ist. Entweder ist einen typische Jungs- oder Mädchen-Applikation drauf oder es ist ganz einfach nur weiß oder beige. :naja: Total doof!
Aber ich hab einen Tigger-Bademantel gefunden. Der ist vielleicht süß. Die kleinste Größe war zwar erst die 80, aber ich konnte nicht widerstehen :D Geht`s euch da auch so oder seid ihr eher so, dass nur das kauft, was ihr braucht?
 
@Karitz: Wir hätten gerne ein Mädchen!
Vielleicht hab ich ja Glück :D Meine Mutter meinte letztens zu mir, das sie, als sie mit mir schwanger war, keine Lust auf Fleisch hatte, bei meinem Bruder wäre das nicht so gewesen. Und mir gehts gerade genau so. Mir wird von Fleisch nicht schlecht oder so. Aber z.B. mein Mann meinte letztens "Ich will am Samstag Rinderrouladen essen!" und ich mag die eigentlich auch, aber ich dachte so "Hm.. nää muss ich nicht haben" Schnitzel, Hackfleisch.. alles das gleiche "Boah nä.. muss ich nicht essen. Lieber was ohne Fleisch!" :D


@Kafka: Ich weiß ja nicht genau, aber ich hab das mit den Fehlern eher so Verstanden, das sie als junge Mutter allgemein den ein oder anderen Fehler (In der Erziehung oder gewissen Entscheidungen o.ä.) Fehler gemacht hat. Sie hat ja nicht von einem bestimmten Fehler gesprochen, sondern von der Mehrzahl. Oder bin ich jetzt aufm falschen Dampfer?
Fehler machen alle Mütter, niemand ist perfekt. Meine Mutter hat auch den einen oder anderen Fehler gemacht, und die war schon 26 als ich zur Welt kam ;)

@reenchen
Ich darf eigentlich gar nix kaufen. Wenn ich was kaufe und meine Mutter kriegt das mit, bringt mich meine Mutter um. Von wegen das macht man nicht in der Schwangerschaft, das bringt Unglück!
Ich kauf aber auch so nix, 1.wissen wir noch nicht was es wird. Wir gesagt, neutrale Sachen gibts kaum Und 2. Hab ich schon so gut wie alles zum ersten anziehn, weil meine Freundin mir 3 Kisten voll Klamotten geschenkt hat.
Aber wenn wir dann wissen was es wird, werden wir sicher noch ein paar Anziehsachen kaufen die uns gefallen.

Alle andere nutzt mir ja jetzt noch nix, wofür soll ich denn jetzt schon Möbel, Milchpumpe und Co. kaufen. Im Dezember werden wir anfangen alles zusammenzustoppeln was wir so brauchen. Oh man wenn ich an die Geldmassen denke, die da flöten gehen, muss ich jetzt schon schlucken :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten