Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Stella282

Member
Registriert
Januar 2004
Alter
34
Ort
Hamburg
Geschlecht
w

Am 18. November ist es endlich soweit und der (vor)letzte HP-Film kommt in die Kinos. Der 7. Band wurde aufgeteilt, darum erscheint im November 2010 Teil 1 und im Juli 2011 Teil 2.
Ich hab mir das Buch bis jetzt aufgespart und vor einer Woche erst angefangen den letzten Band zu lesen.
Wie immer sehr mitreißend, aber die Verfilmung kann ich mir noch gar nicht vorstellen, weil Harry, Ron und Hermine ja nicht mehr in Hogwarts sind... Es war immer so faszinierend, wie Hogwarts in den Filmen dargestellt wurde. Trotzdem freue ich mich schon total.
Bin sehr gespannt, wie diese Hochzeitsszene nachher aussieht :)
 
Passt das nicht eher in Filmbesprechungen?
Argh ich musste grad erstmal nachdenken, welche Hochzeitsszene du meinst... Zu lange die Bücher nicht gelesen
 
Oh, wenn ja dann tut es mir leid :ohoh:
Ich hab die Suche benutzt und zu den letzten zwei Filmen, gab es nen eigenen Thread, deshalb hab ich jetzt auch einen aufgemacht.

Ich meinte die Hochzeit von Bill und Fleur ;)
 
Ich fand das 7. Buch sehr bescheiden... Wirklich nur schlecht, völlig zusammenhangslos, viel zu viele Sachen wurden neu erfunden...
Geh mir den Film/die Filme bestimmt angucken, aber naja.
 
Ich fand den letzten Teil auch nicht so toll, wenn ich dran denke wie begeistert ich von den anderen war... Gut, die ganze Dunkelheit des Buchs lässt sich sicher gut darstellen, aber trotzdem, esist halt nicht mehr der typische Harry Potter. Ich werde mir den Film aber trotzdem anschauen. :)
 
Weiß noch nicht ob ich mir das ansehen/antun werde... Bin nichtmal sicher, ob ich jetzt tatsächlich alle Filme gesehen hab :ohoh:
Irgendwie finde ich die Veränderung und Reife in der Story nur in Teilen gut... Die ersten Bände habe ich so mit 11-13 gelesen, völlig in Ordnung, ein bisschen gruselig aber total spannend mit den Kids, die irgendwelche Rätsel lösen und so... Aber ich glaube nicht, dass ich den letzten Band in dem Alter verstanden oder vertragen hätte... Und da frag ich mich dann so ein bisschen, wo die Identität der Geschichten hin ist :Oo: Wenn ihr versteht was ich meine... Kann mich gerade nicht ausdrücken brauche mehr Kaffee :D

Ganz abgesehen davon haben die beim Casting damals bei der Hauptrolle m.E. irgendwie Pech gehabt. In irgendeinem der Teile sieht Radcliffe irgendwie aus wie ein muskelbepacktes Kind und stapft ungeschickt durch die Gegend... mpf. :what:
 
Das 7. Buch hat sich soo hingezogen. Kein Wunder das die 2 Filme draus machen mussten. :sleep:

Vielleicht geh ich ins Kino mal guggen.. weiß noch nicht.
 
Weil ich früher Harry Potter abgöttisch geliebt habe und mit meiner besten Freundin jeden Film gesehen hab, haben wir uns entschlossen, uns das auch noch anzutun. ^^ Auch wenn wir beide nicht unbedingt begeistert von dem letzten Buch waren... naja. Gehört irgendwie für uns dazu das wir uns das ansehen :D
 
Ganz abgesehen davon haben die beim Casting damals bei der Hauptrolle m.E. irgendwie Pech gehabt. In irgendeinem der Teile sieht Radcliffe irgendwie aus wie ein muskelbepacktes Kind und stapft ungeschickt durch die Gegend... mpf. :what:
Word. Radcliffe ist klein, unmännlich, hässlich und sieht neben allen anderen männlichen Charakteren, die ebenfalls als Kinder/Teenager begonnen haben (Ron, Neville, Draco, Zwillinge usw.) einfach nur dämlich aus. Außerdem ist Ginny größer als er. :ohoh:

Ich fand den siebten an sich nicht soooo schlecht, klar hat er sich stellenweise total gezogen, aber stellenweise war's auch sehr spannend. Ich kann JKR nur nicht vergeben, dass sie etliche meiner Lieblingscharaktere gekillt hat und werd im Kino wahrscheinlich die ganze Zeit heulen. :schäm:
 
Ich freue mich schon auf den Film!
Ich finde auch das 7. Buch total klasse - allerdings mag ich den "Anhang" nicht, der wirkt mir zu künstlich und zu gezwungen aufgesetzt (Harry, Ron & Co. und ihre Kinder, die so gut wie alle Namen von bekannten Charakteren haben etc.). Ohne dieses Kapitel wäre das Buch besser gewesen. Manchmal ist ein offenes Ende einfach besser.
 
Der Anhang hat mir nicht wirklich gefallen. Liegt aber auch daran, dass ich der Meinung bin das eines der Paare als Paar nicht überlebensfähig ist.

Zwischendurch war das Buch ein bisschen langweilig und manche Dinge hätte ich mir anders gewünscht, wobei das ja normal ist. Man kann es halt nicht jedem Recht machen und für Teenies und Kinder sind die letzten Bände sowieso nur noch bedingt.
 
Naja, was ich am letzten Teil traurig fand, war, dass diese Hogwartsstimmung einfach nicht mehr da war. Aber das hätte ja auch nicht mehr gepasst. Ich glaube die Filme 1-4 werden die besten bleiben.

Und was mich auch etwas genervt hat im letzten Band war, das Harry und auch andere von den "Guten" plötzlich mit den unverzeihlichen Flüchen nur so um sich geworfen haben. Für mich war das immer der entscheidende Unterschied zwischen gut und böse, dass die "Guten" diese Flüche nicht anwenden, weil sie eben so verabscheuenswürdig und grauenvoll sind.

Worauf ich mich aber freue (und herzlich wenig mit der Hauptstory von HP zu tun hat), ist dass Viktor Krumm noch einmal auftaucht. Der Schauspieler spielt ja sonst nur in Hostel 2 mit (wo ein Kanibale ihn aufisst -.-' Sowas guck ich nicht freiwillig, das ist ja abartig!)

@Dani04
Stimme dir total zu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich war das immer der entscheidende Unterschied zwischen gut und böse, dass die "Guten" diese Flüche nicht anwenden, weil sie eben so verabscheuenswürdig und grauenvoll sind.

Problem ist aber, dass da, wenn es auch nicht so ausgedrückt wird, ein Krieg ist und im Krieg tun Menschen, die normalerweise gut sind, Dinge die sie im Frieden nicht tun würden. Insofern fand ich das in Ordnung, ist aber auch mit einer der Gründe warum ich mein Kind die späteren Bücher nicht mehr lesen lassen würde, bevor es ein gewisses Alter erreicht hat. Von den Filmen mal ganz abgesehen.
 
Worauf ich am meisten gespannt bin, ist die Vergangenheit von Snape. Wehe, das wird nicht gut umgesetzt! Diese Stelle schafft mich beim Lesen wirklich jedes Mal aufs Neue...

Ansonsten bin ich seht gespannt auf die Filme, das Buch hat mich schon echt gut gefallen. Besser als so manche anderen Bände.

Radcliff: Naja, es gibt bessere Schauspieler. Aber anfangs konnte man halt auch nicht wissen, dass er so klein bleiben wird. Find ich jetzt aber auch nicht schlimm, ist halt so. Die Darstellung von Ginny (wer auch immer die spielt) finde ich um Längen schrecklicher. Die geht ja mal gar nicht, im Buch kommt die ganz anders rüber!
 
Ich freu mich schon auf den Film und werde auf alle Fälle gehen.Mein Lieblinge sind hoffentlich alle dabei Snape,Lucius Malfoy und Bellatrix Lestrange.
 
Harry is doch im Buch auch sieben Bände lang klein und hat knubbelige Knie! ich find das völlig idiotisch, dass Radcliffe jetz ein schlechter Schauspieler sein soll, weil er nicht ins Schönheitsideal hollywoodfanatischer Filmegucker passt.
und dass Ginny größer is als er, juckt doch mal auch keinen. -.-

ansonsten freu ich mich auf den Film, werd ihn mir sicher angucken, und wenn ich allein ins Kino geh.^^
 
Ich finde die Besetzung eigentlich sehr gut.
Sirius und Ginny hatte ich mir damals anders vorgestellt, aber ansonsten...
Ron, Hermine, Harry, die Dursleys, Draco, die Zwillinge, Mr.&Mrs. Weasly, McGonagal, Dumbledore, Snape, Diggory und Krum, Bellatrix, Luna, Neville und Hagrid, die hab ich mir fast alle genauso vorgestellt.
Von Fleur war ich ziemlich enttäuscht...

Daniel Radcliff trifft für mich den Harry ziemlich gut. Und selbst, wenn man sich Harry größer vorgestellt hätte oder ab nem gewissen Alter männlicher (wie ich ihn mir nicht vorgestellt hab), finde ich nicht, dass hier behauptet werden kann, dass er ein schlechter Schauspieler sei.
Was ich von ihm gesehen habe, fand ich ziemlich gut und er spielt schließlich auch Theater, was eindeutig ne ganz andere Klasse als die Filmbranche hat... naja meine Meinung.
 
Harry Potter <3=)
Also ich fand das 7. Buch total genial. Ich saß die halbe Nacht im Bett (ja, ich SAß) und hab manchmal Schiss gehabt weiterzulesen xD Das war echt spannend. Ich werde mir die letzten beiden Teile auf jeden Fall angucken.
Die meisten Charaktere sind meiner Meinung nach auch gut getroffen. Und ich find auch, dass Daniel Radcliffe gut in die Rolle passt. Für mich ist er auch kein schlechter Schauspieler, er hat doch schon einiges abseits von Harry Potter gemacht und das, was ich gesehen habe, war wirklich gut!
 
Naja, was ich am letzten Teil traurig fand, war, dass diese Hogwartsstimmung einfach nicht mehr da war. Aber das hätte ja auch nicht mehr gepasst. Ich glaube die Filme 1-4 werden die besten bleiben.
Filme 3 + 4 sind meiner Meinung nach die schlechtesten überhaupt.
Worauf ich am meisten gespannt bin, ist die Vergangenheit von Snape. Wehe, das wird nicht gut umgesetzt! Diese Stelle schafft mich beim Lesen wirklich jedes Mal aufs Neue...
Dito!
Die Darstellung von Ginny (wer auch immer die spielt) finde ich um Längen schrecklicher. Die geht ja mal gar nicht, im Buch kommt die ganz anders rüber!
Bonnie Wright. Ich find sie jetzt nicht so schlimm, aber viel zu durchschnittlich. In Charakter, Aussehen und Schauspielbegabung.

Das ist auch das Problem: Hermine, die im Buch allenfalls als hübsch bezeichnet wird, ist eigentlich richtig, richtig hübsch geworden, und Ginny, die als wunderschön (glaub ich...im siebten Band nennt Harry sie definitiv mal beautiful) beschrieben wird, ist halt so unscheinbar geblieben. Könnte man aber, denk ich, mit den richtigen Klamotten und dem richtigen Make-Up sicher ändern. Hermine richten sie ja auch immer so her, dass sie noch viel schöner aussieht. (Da gibt's so ein tolles Bild aus dem sechsten Teil, wo sie total hell geschminkt wurde, sodass sie ziemlich blass aussieht, was ihr aber wirklich gut passt. Könnte man ja mit Ginny auch mal probieren.)
Harry is doch im Buch auch sieben Bände lang klein und hat knubbelige Knie! ich find das völlig idiotisch, dass Radcliffe jetz ein schlechter Schauspieler sein soll, weil er nicht ins Schönheitsideal hollywoodfanatischer Filmegucker passt.
Hat das bitte irgendwer behauptet? Und Schönheitsideal hin oder her, der Kerl ist einfach hässlich. Das hat nichts mit Hollywood zu tun, dort rennen auch genug hässliche rum die alle ach so gutaussehend finden (ich sag nur Angelina Jolie, Liv Tyler, Kristen Stewart, Robert Pattinson, Zac Efron...ich könnt noch ewig so weitermachen).
Und vielleicht hast du's nicht gelesen, aber Harry schießt im sechsten Teil um die 30 cm in die Höhe. Also von wegen, er ist alle sieben Bände lang klein. Sicher konnte keiner wissen, dass er klein bleiben wird, deshalb wurde auch gemeint dass die einfach Pech hatten.

Und ich hab nie behauptet, dass Radcliffe schlecht spielt. Meiner Meinung nach spielt er...na ja, 0815. An andere (Tom Felton alias Draco zum Beispiel) kommt er einfach nicht ran.

Du liest immer schön das, was du lesen willst, nicht wahr? ;)
 
Ich freu mich schon total auf die beiden Filme! Krieg jedesmal Gänsehaut, wenn ich den Trailer sehe :D

Aber ich finde Daniel Radcliffe so ziemlich perfekt für die Rolle ^^
Dafür gefällt mir Bonnie Wright als Ginny nicht so gut...
 
Du liest immer schön das, was du lesen willst, nicht wahr?
jooo. sowieso bin ich nur im Forum, um mich unbeliebt zu machen und Leute zu nerven.
wenn mal jemand lesen würd, WAS ich schreib, statt ständig drauf rumzuhacken, WIE ich bin, wärs Leben für beide Parteien einfacher.

ich bin nicht direkt auf deinen Post eingegangen und hab niemandem widersprochen, sondern eine unabhängige Meinung gepostet. daniel Radcliffe wird häufig als schlechter Schauspieler dargestellt, Fakt. und meine Meinung ist, dass das nur geschieht, weil er eben nich aussieht wie der schönste Mensch der Welt. Fakt.
mehr steht doch da gar nich -.-
 
Ich freue mich auf den Film :) Ich bin Harry Potter Fan der ersten Stunde und daran hat sich bis heute nichts geändert.

Daniel Radcliffe finde ich zwar auch nicht so toll besetzt (und das meine ich nun nicht, weil er mir einfach nicht gefällt ;D - ich finde, er passt nicht in diese Rolle und vor allen Dingen habe ich das Gefühl, er guckt immer gleich T_T ... Wenn ich mir dagegen Tom Felton angucke *_* Oder Rupert Grint - den finde ich absolut perfekt besetzt ;D ...) - aber das heißt ja nicht, dass Radcliffe ein schlechter Schauspieler ist oder was auch immer. ^^; Mir passt er halt in der Rolle so gar nicht.

Eigentlich wollte ich diesen Herbst mein Gedächtnis noch ein bisschen auffrischen und wiedermal alle Teile lesen - aber ich befürchte, dazu fehlt mir die Zeit und es warten noch zu viele ungelesene Bücher auf mich.

^_^~
 
jooo. sowieso bin ich nur im Forum, um mich unbeliebt zu machen und Leute zu nerven.
wenn mal jemand lesen würd, WAS ich schreib, statt ständig drauf rumzuhacken, WIE ich bin, wärs Leben für beide Parteien einfacher.
Dann fass dich mal an deine eigene Nase und geh vielleicht auch mal drauf ein, was andere schreiben. ;) Es bringt nichts, in einen Thread, wo eindeutig gesagt wurde, dass der Kerl hässlich ist, rumzumäkeln dass man nicht sagen soll, dass er ein schlechter Schauspieler ist, nur weil er nicht dem hollywoodfanatischen Schönheitsideal entspricht, um dann zu sagen dass das völlig allgemein gemeint war und nicht auf die Beiträge im Thread. Das ist ein Diskussionsforum, kein "jeder schreibt seine Meinung ohne auf irgendwen einzugehen"-Forum. Sonst würd's doch nach ner Weile ziemlich fad werden.

@ Blood Omen: gibt ja genug Schauspieler, die immer gleich schauen. :D Aber stimmt, viele Mimiken hat Radcliffe echt nicht im Repertoire.
 
das ist ein Diskussionsform? loooool.
zeig mir eine Diskussion, bei der nicht nur jeder seine Meinung hinklatscht und die trotzdem noch offen ist. hier ist keine Handvoll in der Lage, zu diskutieren, sich einen Schlagabtausch mit Argumenten zu liefern. das hier ist ein Kindergarten...
wenn ich meine Beiträge auf die Beiträge anderer Beziehe, sagt man mir, ich will eh nur Stress machen.
wenn ich allgemein schreib, heißt das, das würd nix bringen.

also lass es meine Sache sein, was und wie ich poste - und warum ebenfalls, falls du gleich auf die glorreiche Idee kommst, mich zu fragen, wieso ich dann überhaupt hier bin -.-
 
Ich denke das kommt daher, dass man nicht so recht wusste wie man seinen, im Buch ellenlang beschriebenen, inneren Groll richtig darstellen konnte...
Er ist mir zeitweise, vor allem im letzten Buch, richtig unsympathisch geworden und da weiß ich auch nicht so recht, ob der neue Film das anständig umsetzen wird o.O

...hier gehts ja auch überhaupt nicht um Schönheitsideale. Rupert Grint ist nun wirklich keine Schönheit :D aber er passt eben zu seiner Rolle besser als Radcliffe zu seiner... In den ersten Teilen passte er da halt ziemlich gut rein, aber jetzt wirkte er so "gedrungen" finde ich. Ein paar Muskeln weniger vielleicht...
 
Das seh ich genauso. Ich hab mir Harry auch weniger männlich-muskulös und "kantig" vorgestellt - eher dünn und schlaksig.
Und zumindest in den ersten Teilen spielt Radcliffe wirklich nicht besonders gut...
Außerdem kotzt mich seit dem ersten Film an, dass er weder schwarze Haare noch grüne Augen hat. Ehrlich, das kann doch nicht so schwer sein, wenigstens die Haarfarbe richtig hinzubekommen. Mag sein, dass ich da pingelig bin, aber solche Merkmale sind mir wirklich sehr wichtig - solche Sachen sind wichtige Bindeglieder zwischen Buch und Film. Aber gut, ich hab gottseidank. eh meine eigenen Bilder der Charaktere im Kopf.

Hermine wird seit dem 4. Film total falsch dargestellt. Mag sein, dass sie sich die Zähne hat schrumpfen lassen, aber davon verwandelt sie sich auch nicht von der unscheinbaren Streberin in eine überirdische Schönheit. Ich finde sie halt einfach viel zu hübsch - und das liegt nicht an der hübschen Schauspielerin, man hätte nicht viel tun müssen, um ihr ein weniger auffälliges Aussehen zu geben. Weniger Schminke, zerzauste Haare, andere Klamotten, fertig.

Ich bin gespannt auf den 7. Film, auch wenn ich nicht viel erwarte. Den 4. Film fand ich gut, ich weiß auch nicht genau wieso, der hat mich mitgerissen - vorher und nachher musste ich mich dauernd nur über die Fehler und falschen Darstellungen aufregen, oder fand die Filme einfach langweilig. Mal sehen.
 
Muss ich auch noch was dazu geben , weil grad so eine hübsche,hitzige Diskussion stattfindet.=)
Mein Lieblingsfilm war Teil 4,3 fand ich auch sehr gut und in 1 sind sie halt alle noch so nett klein und die Schule steht im Mittelpunkt,gefällt mir.Teil 5 mochte ich icht besonders wegen Umbridge,ich kenn leider zu viele Frauen dieser Art auch im RL und da kommt mir die Galle hoch,in Teil 6 war zu viel Liebeszeugs eingebaut.
Harry find ich gar nicht so schlecht besetzt für die Rolle,am schlimmsten sieht Neville aus,huh! Hermine find ich jetzt gar nicht so toll ,dafür gefällt mir Ginnny schon recht gut, sie ist halt typisch englisch,ich glaube auch , dass die Engländer dies wieder ganz anders sehen als wir , wer gut aussieht und wer nicht. Klasse sieht ja Draco aus, hat sich toll entwickelt ,kein Wunder bei dem Bild von einem Vater.:lol:(solche Typen gefallen mir einfach),Ron ist auch nicht mein Fall.Super Schauspieler sind für mich Snape und Bellatrix, ich bin immer wieder froh, dass sie solche Charaktere dabei haben.
Vermissen werde ich in Teil 7 sicher den Alltag in Hogwarts.
 
Außerdem kotzt mich seit dem ersten Film an, dass er weder schwarze Haare noch grüne Augen hat. Ehrlich, das kann doch nicht so schwer sein, wenigstens die Haarfarbe richtig hinzubekommen.

Das dachte ich mir auch immer. Gut, er verträgt keine farbigen Kontaktlinsen, aber gerade die grünen Augen sind ja doch eins der Merkmale, was immer wieder besonders hervorgehoben worden ist.

Hermine habe ich mir damals auch anders vorgestellt, eben weil immer wieder auf ihren buschigen Haarschopf angespielt worden ist. Da hätte man schon ein bisschen was machen können. Der buschige Haarschopf gehört einfach zu Hermine, deshalb konnte ich mich mit Emma Watson auch nie besonders anfreunden.

Ansonsten freue ich mich auf den 7. Teil, auch wenn das Buch jetzt nicht unbedingt mein Lieblingsteil war (zu viele Tote, Story zieht sich durch das herumgereise mit dem Zelt, dann finden sie plötzlich einen Horkrux nach dem nächsten...). Aber Snapes Story hat noch mal viel rausgehauen. Sooo traurig:zitter:
 
...hier gehts ja auch überhaupt nicht um Schönheitsideale. Rupert Grint ist nun wirklich keine Schönheit :D aber er passt eben zu seiner Rolle
Also mein Typ ist er ja total :scream:


Außerdem kotzt mich seit dem ersten Film an, dass er weder schwarze Haare noch grüne Augen hat. Ehrlich, das kann doch nicht so schwer sein, wenigstens die Haarfarbe richtig hinzubekommen. Mag sein, dass ich da pingelig bin, aber solche Merkmale sind mir wirklich sehr wichtig - solche Sachen sind wichtige Bindeglieder zwischen Buch und Film. Aber gut, ich hab gottseidank. eh meine eigenen Bilder der Charaktere im Kopf.
Ohja, das fand ich auch immer sehr störend. Und die http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTU0MjU4MzMyNF5BMl5BanBnXkFtZTYwNDQ0NTg3._V1._SX300_SY297_.jpg hatte er auch nicht.
In Teil zwei, sind Percys Haare so durchgestrubbelt, wie ich es mir von Harrys Schopf gewünscht hätte ^^

Hermine wird seit dem 4. Film total falsch dargestellt. Mag sein, dass sie sich die Zähne hat schrumpfen lassen, aber davon verwandelt sie sich auch nicht von der unscheinbaren Streberin in eine überirdische Schönheit. Ich finde sie halt einfach viel zu hübsch -
Ja, das finde ich auch schade. Im ersten Film sah sie noch genauso aus, wie ich mir das vorgestellt hatte

Aber Snapes Story hat noch mal viel rausgehauen. Sooo traurig:zitter:
Jaa, Snape ist ganz großartig :) Und Alan Rickmann ist sowieso einer meiner Lieblings :D
 
Ich frag mich, ob sich die 3D-Version lohnen wird. Ich hab noch nie einen Film in 3D geguckt, das wäre dann eine hoffentlich coole Premiere für mich ;)
 
Ich habe Avatar in 3d geguckt, und es war schon ziemlich cool.
Allerdings finde ich über 10 Euro doch reichlich übertrieben, und wenn der Film gut ist, dann ist 3d nur ein nettes Gimmick.
Zumal viele Filme die es jetzt ganz toll in 3d gibt nicht wirklich viel zu bieten haben.

Aber für Harry Potter könnte ich es mir glaube ich ganz gut vorstellen.
 
Bei uns kann man jetzt Dienstags jeden Film für 4,50 € anschauen und einen 3D Film für 7 €.
Werd ich gleich nächste Woche mit Duell der Magier machen, morgen geht noch nicht, die würden mich ,glaub ich, rausschmeissen, wenn ich die ganze Vortstellung über huste wie eine Blöde(ekelhafte Erkältung,und morgen erster Schultag, das kann ja heiter werden).
 
Avatar *schreiend wegrennt*

Hmm, bin mir nicht sicher ob ich HP jetzt wirklich in 3-D brauche, aber werde ich sicher trotzdem ausprobieren.

Hach, Herr der Ringe in 3D. Das wär's gewesen.
 
Mir fällt gerade auf: Ich glaube ich werde das ganze Kino vollheulen wenn Dobby, Fred, Lupin, Tonks, Snape, u.s.w. sterben.
:schnief:
 
Ooh, ja. :eek: Und vor allem: Herr der Ringe in 6 Teilen, das wär auch was gewesen. (Wenn man sich dann mal ans Buch hält.)

Du meinst mit Tom Bombadil, der Schlacht ums Auenland, den Zwillingen, Glorfindel anstatt Arwen die Frodo nach Bruchtal bringt und vor allen Dingen KEINEN ELBEN IN HELM'S DEEP *motz*.

Ich finde die Filme ja schon gut umgesetzt, aber manche Sachen stören mich, oder fehlen mir schon.
 
Vor allem Arwen nervt mich. Die ganzen Rumknutschszenen mit Aragorn sind doch sowas von überflüssig. :ohoh:

Hm, welche Zwillinge? Das überfordert mich grad. %)

@ Stella: ich werd im Film auch die ganze Zeit heulen. :D Also: kein Mascara bei Harry Potter! :D
 
Die Brüder von Arwen, Elladan und Elrohir, die ganze Rohan Schlacht-Szenerie läuft ja eigentlich ganz anders ab. So ohne Haldir usw. Wobei die ja auch nun nicht so wichtig sind.

Viel schlimmer finde ich das sie, wie du ja schon gesagt hast, Szenen umgeschrieben haben und das die Schlacht im Shire und Tom Bombadil nicht umgesetzt wurden. Ich sehe es ja ein für einen Dreiteiler, aber schade ist es trotzdem.
 
Man ich hab heute den blöden Anhang gelesen von HP... Sowas von klischeehaft und wer nennt seine Kinder bitte Albus Severus, James Sirius und Lily Luna?
Was wurde aus Ted, der ja jetzt auch Waise wurde?
Und wie hat George den Tod von Fred verkraftet?

Aber egaaaaaaal Harry und Ginnie haben ja jetzt Kinder.
Total bescheuert und den letzten Büchern echt ein unwürdiger Abgang.
 
Was wurde aus Ted, der ja jetzt auch Waise wurde?
Und wie hat George den Tod von Fred verkraftet?

Ted ist von seiner Oma Andromeda aufgezogen worden, George hat Anglina Johnson geheiratet und seinen Sohn Fred genannt. Rowling hat viele Infos zu den anderen Charas und deren Zukunft rausgegeben, aber das kommt eben alles nich in den Büchern vor. Ansonsten fand ich den Anhang auch Mist.
 
Der Anhang war aber sowas von blöde. Irgendwie fand ich gerade die Namesgebung des zweiten Sohnes total unrealistisch. Da verbringt Harry seine ganze Teenagerzeit damit, den Namensgeber des zweiten Teiles eigentlich zu hassen und dann sowas.

Und ich finde immer noch das Hermione und Ron kein Paar sind, die auf Dauer Bestand haben.
 
Mit Hermine und Ron bin ich noch einigermaßen einverstanden, aber Ginnie und Harry find ich grausam. Das war ja mal sowas von offensichtlich (schon ab Band 2)! In Band 4 war ich glücklich, dass sie sich mal anderweitig orientiert haben (Harry-> Cho, Hermine-> Viktor). Naja schon echt schade, dass das so typisch Hollywood-Teeniefilm-mäßig ausgegangen ist. Darüber komm ich echt nicht hinweg. JK Rowling hat sich damit echt ein Eigentor geschossen, weil ich die Bücher früher so begeistert gelesen habe und dann so ein enttäuschendes Ende. Und ich glaube damit hat sie ihren meisten Lesern eine fette Enttäuschung serviert.
 
Wobei ich sagen muss, dass es da hervorragende Fanfics gibt, die ohne Romanzen auskommen. Die besten sind aber in Englisch und das ist für einige wohl eher ein Hindernis. Ich kann mich an eine erinnern die praktisch alle sieben Jahre komplett anders aufgezogen hat und wirklich gut geschrieben ist. Normalerweise sind ja fanfics mit Vorsicht zu genießen, aber manche sind echt nicht schlecht.

@Antébero: Es geht mir nicht um das Buch an sich. Nur der Anhang der ist so...ich weiß nicht, der passt irgendwie nicht zum Buch.
 
Narf. Egal, was sie geschrieben hätte, es hätte immer zahlreiche Fans enttäuscht. x) Jeder wünscht sich halt so seinen eigenen Ausgang der Geschichte. Ich z.B. finde alles ganz gut. \o.o/

/agreed

ich weiß nicht ob ich die Filme im Kino anschaue oder erst auf DVD, ich tippe mal auf Kino. :]
mal schauen wie der film wird, ich fand die andren filme nicht soo gut... sie waren nicht schlecht aber eben auch nicht so, dass ich sagen kann "der ist mir in erinnerung geblieben" xD.
bei den meisten kann ich mich nicht mehr an den inhalt erinnern. also was im film wie genau passiert ist etc... den inhalt der bücher kann ich fast auswendig :D.
 
Narf. Egal, was sie geschrieben hätte, es hätte immer zahlreiche Fans enttäuscht. x) Jeder wünscht sich halt so seinen eigenen Ausgang der Geschichte. Ich z.B. finde alles ganz gut. \o.o/
Ich fand eigentlich nur die kitschigen Namen von Harrys Kindern schlimm. Hatte Ginny denn gar nichts mitzureden???

Albus Severus, ganz ehrlich. :Oo:

Und mir sind zuviele Leute, die ich gern mochte, gestorben. :D


+alles rosa mach damit der Smiley nicht seinen Effekt verliert+
Wobei ich sagen muss, dass es da hervorragende Fanfics gibt, die ohne Romanzen auskommen. Die besten sind aber in Englisch und das ist für einige wohl eher ein Hindernis. Ich kann mich an eine erinnern die praktisch alle sieben Jahre komplett anders aufgezogen hat und wirklich gut geschrieben ist. Normalerweise sind ja fanfics mit Vorsicht zu genießen, aber manche sind echt nicht schlecht.
Word.
 
Man ich hab heute den blöden Anhang gelesen von HP... Sowas von klischeehaft und wer nennt seine Kinder bitte Albus Severus, James Sirius und Lily Luna?
Was wurde aus Ted, der ja jetzt auch Waise wurde?
Und wie hat George den Tod von Fred verkraftet?

Aber egaaaaaaal Harry und Ginnie haben ja jetzt Kinder.
Total bescheuert und den letzten Büchern echt ein unwürdiger Abgang.

Ich sehe das komplett anders, für mich machen sie schon einen Sinn und gerade den Anhang mochte ich sehr und hab mich echt gefreut über die Informationen.So empfindet halt jeder anders.
 
Ach Ihr seid doch doof. :D Ich fand den Anhang toll, Harry Potter ist nun mal Unterhaltung und es fing an als Jugendbuch, da darf es auch mal kitschig und happyendig sein. :p

An Buchverfilmungen hab ich eh immer was auszusetzten, daher sag ich mal nichts.

Zu den Schauspielern:
Ich hab mir nie darüber Gedanken gemacht ob die nun gut aussehen müßen oder nicht, im ersten Teil war Harry halt ein kleiner Junge wie im Buch, passt.
Konnte ja niemand wissen ob er nun mal ein Sexsymbol wird oder nicht.
Aber ich fürchte auch ich werde alt und ob er nun schön ist oder nicht oder sogar sexy (der war doch eben noch so klein, die anderen auch :ohoh:) kann ich nicht beurteilen. (wer jetzt denkt, dass ich definitiv alt bin darf sich mal hauen, so! :scream:)

Ich freue mich auf den Kinofilm, den letzten hab ich zusammen mit meiner Tochter, meiner Mutti und meiner Oma gesehen, 4 Generationen von 10 - 82 interessieren sich für die gleichen Bücher und Filme, hat doch auch was. :nick:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten