Die Sims 3: Lebensfreude - das vierte AddOn

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte euch auch gern meine Stimme gegeben, aber ich hab nur eine. Und die musste ich einfach meinem zu Hause hier geben. ;)
 
Ja, da kommt man schön in die Zwickmühle. :( Sorry, aber ich musste leider auch dann für das Simforum stimmen...
 
Ihr vergesst bei der ganzen sache aber mal wieder das Die Sims in Amerika am meisten verkauft wird und schon seit sims 1 immer etwas amerikanisch angehaucht war, ergo ob es euch gefällt oder nicht EA wird das spiel sicher an seinem Kernmarkt anpassen, bei einem Kundenpotenzial von mehr als 200 millionen in den usa gegen etwa 12 millionen in DE ist das aber auch irgendwo logisch.

Was aber nichts an meiner Meinung ändert. ;) Ich hab nie erwartet, dass EA jetzt deswegen das Spiel anpasst.
 
Ihr vergesst bei der ganzen sache aber mal wieder das Die Sims in Amerika am meisten verkauft wird und schon seit sims 1 immer etwas amerikanisch angehaucht war, ergo ob es euch gefällt oder nicht EA wird das spiel sicher an seinem Kernmarkt anpassen, bei einem Kundenpotenzial von mehr als 200 millionen in den usa gegen etwa 12 millionen in DE ist das aber auch irgendwo logisch.
Was aber nichts an meiner Meinung ändert. ;) Ich hab nie erwartet, dass EA jetzt deswegen das Spiel anpasst.
Genaugenommen hat der "Kernmarkt" von EA - die USA - etwa 310 Millionen Einwohner. Europa dagegen (wozu Deutschland gehört) 700 Millionen Einwohner. Natürlich würde EA nichts nur an Deutschland anpassen - aber unser Spielverhalten innerhalb Europa ist nicht so gravierend unterschiedlich, als dass man Deutschland isoliert sehen müsste. ;)

Dass Sims sehr "amerikanisch" angehaucht ist liegt schlicht daran, dass die Entwickler zum großen Teil Amerikaner sind. Man entwickelt das was man nun mal kennt.
 
Genaugenommen hat der "Kernmarkt" von EA - die USA - etwa 310 Millionen Einwohner. Europa dagegen (wozu Deutschland gehört) 700 Millionen Einwohner. Natürlich würde EA nichts nur an Deutschland anpassen - aber unser Spielverhalten innerhalb Europa ist nicht so gravierend unterschiedlich, als dass man Deutschland isoliert sehen müsste. ;)

Dass Sims sehr "amerikanisch" angehaucht ist liegt schlicht daran, dass die Entwickler zum großen Teil Amerikaner sind. Man entwickelt das was man nun mal kennt.


ich finde ja auch nicht alles schlecht was aus den usa kommt. auf die sims 3 bezogen sind mir folgende USeinflüsse sogar recht lieb gewesen. "lebensstil" rock-a-billy. das ist auch in europa, gerade skandinavien und in deutschland, inzwischen recht verbreitet. gute musik, tolle autos, coole klamotten. genau wie den hawaiianischen tikistil.

nur leider entwickelt EA spiele wie GM in den 60ern autos baute. toll anzusehen aber im detail oberflächlich mit erkennbaren sparzwängen und daraus resultierenden fehlfunktionen.
 
Genaugenommen hat der "Kernmarkt" von EA - die USA - etwa 310 Millionen Einwohner. Europa dagegen (wozu Deutschland gehört) 700 Millionen Einwohner. Natürlich würde EA nichts nur an Deutschland anpassen - aber unser Spielverhalten innerhalb Europa ist nicht so gravierend unterschiedlich, als dass man Deutschland isoliert sehen müsste. ;)

Dass Sims sehr "amerikanisch" angehaucht ist liegt schlicht daran, dass die Entwickler zum großen Teil Amerikaner sind. Man entwickelt das was man nun mal kennt.

Es ging mir hier nicht um Einwohnerzahlen sondern um Käuferpotentiale das ist ja nunmal ein gewaltiger Unterschied kaum ein Rentner oder Kind im Krabbelalter wird Computerspiele spielen.

Edit: Wer sich mal die Geschäftsberichte von EA bzw der EA Sims Division ansieht führt grundsätzlich als Majors innerhalb Europas nur England und Deutschland an mit etwas anderen kalkulieren sie nicht das sie in andere Sprachen übersetzen ist nett aber als großen Absatzmarkt für die sims serie sehen sie das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mir hier nicht um Einwohnerzahlen sondern um Käuferpotentiale das ist ja nunmal ein gewaltiger Unterschied kaum ein Rentner oder Kind im Krabbelalter wird Computerspiele spielen.

Edit: Wer sich mal die Geschäftsberichte von EA bzw der EA Sims Division ansieht führt grundsätzlich als Majors innerhalb Europas nur England und Deutschland an mit etwas anderen kalkulieren sie nicht das sie in andere Sprachen übersetzen ist nett aber als großen Absatzmarkt für die sims serie sehen sie das nicht.
Ich redete ebenfalls von Käuferpotential. Was in Europa definitiv größer ist als in den USA. Aber wenn du richtig liegst (du scheinst ja sehr gut eingeweiht zu sein in die geschäftspolitischen Dinge bei EA) dann wäre es sehr kurzsichtig von EA sich nur auf den amerikanischen bzw. deutschen/englischen Markt zu konzentrieren... wo sie doch sonst immer so für Gewinnmaximierung sind. Da würden sie sehr viel Potential verschenken, wenn sie Sprachübersetzungen nur aus reiner Nächstenliebe machen. Und so kenne ich EA bisher ja gar nicht. =) Interessant...

Aber unabhängig davon war meine Kernaussage eigentlich, dass es egal ist auf welchen Markt sie sich konzentrieren - das Spiel wird in den USA von Amerikanern entwickelt. Und wird niemals überwiegend europäische, englische, deutsche oder was auch immer Züge bekommen. Auch wenn hier der größere Absatzmarkt wäre. Schon alleine nicht aufgrund des großen Patriotismus der Amerikaner. Sims hat und wird immer einen sehr amerikanischen Touch deswegen haben. Wäre es von einer deutschen Firma entwickelt worden, so würde das wieder ganz anders aussehen und viele Dinge gäbe es in Sims nicht. Da bin ich von überzeugt.

Wo wir schon beim Thema sind: gerade diese überaus amerikanischen Dinge sind meist das in den Addons, wo ich am ehesten drauf verzichten könnte. Da würde ich mir schon manches Mal etwas weniger "Amerikanismus" wünschen - wird aber nicht passieren. Ist mir schon klar. :rolleyes:
 
Ich redete ebenfalls von Käuferpotential. Was in Europa definitiv größer ist als in den USA. Aber wenn du richtig liegst (du scheinst ja sehr gut eingeweiht zu sein in die geschäftspolitischen Dinge bei EA) dann wäre es sehr kurzsichtig von EA sich nur auf den amerikanischen bzw. deutschen/englischen Markt zu konzentrieren... wo sie doch sonst immer so für Gewinnmaximierung sind. Da würden sie sehr viel Potential verschenken, wenn sie Sprachübersetzungen nur aus reiner Nächstenliebe machen. Und so kenne ich EA bisher ja gar nicht. =) Interessant...

Aber unabhängig davon war meine Kernaussage eigentlich, dass es egal ist auf welchen Markt sie sich konzentrieren - das Spiel wird in den USA von Amerikanern entwickelt. Und wird niemals überwiegend europäische, englische, deutsche oder was auch immer Züge bekommen. Auch wenn hier der größere Absatzmarkt wäre. Schon alleine nicht aufgrund des großen Patriotismus der Amerikaner. Sims hat und wird immer einen sehr amerikanischen Touch deswegen haben. Wäre es von einer deutschen Firma entwickelt worden, so würde das wieder ganz anders aussehen und viele Dinge gäbe es in Sims nicht. Da bin ich von überzeugt.

Wo wir schon beim Thema sind: gerade diese überaus amerikanischen Dinge sind meist das in den Addons, wo ich am ehesten drauf verzichten könnte. Da würde ich mir schon manches Mal etwas weniger "Amerikanismus" wünschen - wird aber nicht passieren. Ist mir schon klar. :rolleyes:

Naja kurzsichtig, es ist immer eine Frage was es mich kostet eine Einheit irgendwo zu verkaufen die Stückkosten sind eben in vielen Ländern durch Transport / Logistik / Übersetzung relativ hoch was dazu führt das einige Länder Profitabler sind als andere erst bei einer Gewissen Absatzschwelle dreht sich das ganze wieder.

Das ist sicher nicht aus nächstenliebe EA ist nunmal ein Unternehmen es ist eher um die Marke zu stärken je mehr die Marke " Die Sims " kennen je mehr können darüber reden und für die Marke versteckt werben ( Facebook, Twitter , diverse Blogs ). Das sind Mitnahmeeffekte auf die auch EA nicht verzichten kann und will.

Ein Blog eines Spielers ( selbst wenn er aus Weißrussland kommt in gebrochenem Englisch ) der das Spiel von seitens eines Spielers in den Himmel lobt ist mehr Wert als jede Fernsehwerbung weil es einfach Authentischer und damit glaubwürdiger ist.

Ich bin da nicht wirklich eingeweiht was bei EA direkt passiert ich lese lediglich die Geschäftsberichte der einzelnen Divisions die jedes Quartal veröffentlicht werden bzw verfolge die Spielebranche allgemein sehr genau weil ich gerne Beruflich darin Fuß fassen würde wenn auch eher in einem anderen Bereich als Sims.

Edit: Sofern es die stark beschränkten finanziellen Mittel zulassen bin ich auch auf den großen Messen an den Besuchertagen mal zu finden für die Fachbesucher fehlt mir leider die akkreditierung.
 
Hey... während eurer Diskussion über die Staatsangehörigkeit der Sims ;) hat irgendwer gemeint, alle 3 Sims Teile wären sehr amerikanisch.

Hiermit möchte ich gerne klarstellen, dass das nicht ganz stimmt. Erst mit Sims 2 wurde das Spiel mehr amerikanisiert. Beim ersten Teil war noch unsere ach so beliebte Bildzeitung involviert, weshalb die Sims z.B. mit Messer und Gabel (wie in Europa üblich), statt nur mit der Gabel (wie in den USA üblich), gegessen haben.

LG Vicky
 
Echt in Amerika isst man nur mit der Gabel, wie schneiden die Amerikaner dann ihre Steaks,die sie doch so gern essen?%)
 
Hey... während eurer Diskussion über die Staatsangehörigkeit der Sims ;) hat irgendwer gemeint, alle 3 Sims Teile wären sehr amerikanisch.

Hiermit möchte ich gerne klarstellen, dass das nicht ganz stimmt. Erst mit Sims 2 wurde das Spiel mehr amerikanisiert. Beim ersten Teil war noch unsere ach so beliebte Bildzeitung involviert, weshalb die Sims z.B. mit Messer und Gabel (wie in Europa üblich), statt nur mit der Gabel (wie in den USA üblich), gegessen haben.

LG Vicky

Naja sei mir nicht böse aber die Blöd Zeitung allein macht das Spiel noch nicht Deutsch, und auch Amerikaner Essen mit Messer und Gabel glaub mir ich stamme aus einer Amerikanischen Auswanderergemeinde :)
 
Hey... während eurer Diskussion über die Staatsangehörigkeit der Sims ;) hat irgendwer gemeint, alle 3 Sims Teile wären sehr amerikanisch.

Hiermit möchte ich gerne klarstellen, dass das nicht ganz stimmt. Erst mit Sims 2 wurde das Spiel mehr amerikanisiert. Beim ersten Teil war noch unsere ach so beliebte Bildzeitung involviert, weshalb die Sims z.B. mit Messer und Gabel (wie in Europa üblich), statt nur mit der Gabel (wie in den USA üblich), gegessen haben.

LG Vicky
Das kam von mir. ;) Gut, ich hätte Sims2 und Sims3 dazuschreiben sollen - Sims1 habe ich zwar in Teilen gehabt, aber nie richtig gespielt. Da kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern. Wobei - ob man die Bildzeitung als deutsches Vorzeigeobjekt in ein Spiel einbauen sollte, sei mal dahin gestellt. :lol: Da würden mir bessere urdeutsche Sachen einfallen. Aber das ist ja nicht das Thema hier... die ganze Unterhaltung ist an sich schon viel zu sehr abgewichen. Liegt wohl daran, dass sich in den letzten 7 Tagen bis zum nächsten Addon jetzt die Langweile hier breit macht. Wirklich neue bahnbrechende Infos werden ja wohl kaum noch kommen... :naja:

EDIT: Was die Bildzeitung angeht war Keyalha schneller... aber ich glaube es ging Vicky auch mehr drum, dass sie sagen wollte Sims war nicht immer so "amerikanisiert". ;)
 
Die BILD gabs auch in Teil 2 noch. ;) Habs die Tage installiert, um die Wartezeit zu verkürzen. Wenn man die Zeitungen nicht wegräumt, kommt eine Info, dass die BILD erst wieder angeliefert wird, wenn aufgeräumt wurde!

BTT: Ich hoffe das Amazon dieses Mal pünktlich liefert. Sonst...gerade mit dem Feiertag dazwischen...nein, ich will mir nicht ausmalen, wie ich sonst gelaunt bin. ;)
 
Ich bin zwar nicht Vicky, aber ich denke, dass sie gemeint hatte, dass Bild damals ihre Finger im Spiel hatten bei der deutschen Version. Daher hatte die Zeitung beispielsweise auch ein anderes Aussehen als in anderen Versionen. Außerdem haben die Sims dort eben mit Messer und Kabel gegessen, in Sims 2 und Sims 3 wird nur mti der Gabel gegessen. Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das Essverhalten nicht in allen Versionen gleich war? Das ist alles schon so ewig her.
 
Bei Sims 2 könnte ich nachher mal gucken, aber bei Sims 1 muss ich passen, das hatte ich zwar vollständig, hab es aber selbstlos meiner Nachbarin vermacht, als Sims 2 rauskam...
 
Habe es auch vorbestellt,mal sehen wann es kommt. Sicher wird es wieder ne lange Nacht.
 
... und auch Amerikaner Essen mit Messer und Gabel glaub mir ich stamme aus einer Amerikanischen Auswanderergemeinde :)

Schon aber schon etwas anders als in Germany üblich:

Der Umgang mit Messer und Gabel wird in den USA anders gehandhabt als in unseren Breitengraden. US-Amerikaner essen fast alles mit der Gabel. Muss beispielsweise ein Stück Fleisch geschnitten werden, nehmen Sie die Gabel kurz in die linke Hand und das Messer in die rechte. Zum Essen wird dann wieder nur zur Gabel gegriffen. Das Messer legen Sie zur Seite und die linke Hand in den Schoß.
 
Schon aber schon etwas anders als in Germany üblich:

Der Umgang mit Messer und Gabel wird in den USA anders gehandhabt als in unseren Breitengraden. US-Amerikaner essen fast alles mit der Gabel. Muss beispielsweise ein Stück Fleisch geschnitten werden, nehmen Sie die Gabel kurz in die linke Hand und das Messer in die rechte. Zum Essen wird dann wieder nur zur Gabel gegriffen. Das Messer legen Sie zur Seite und die linke Hand in den Schoß.

Genau so ist es, und es wirkt auf mich immer irgendwie "unkultiviert". Schön ist auch, wenn die Amerikaner beim Frühstück in die Hand nehmen und in den Ketchup stippen.%)
Sorry off topic.
 
Evt plant EA Limited Edition zu Lebensfreude?
Auf SimsNews steht das es in einem englischen Onlineshop einen Eintrag dazu gab.
Mal sehen ob das stimmt.
 
Schon aber schon etwas anders als in Germany üblich:

Der Umgang mit Messer und Gabel wird in den USA anders gehandhabt als in unseren Breitengraden. US-Amerikaner essen fast alles mit der Gabel. Muss beispielsweise ein Stück Fleisch geschnitten werden, nehmen Sie die Gabel kurz in die linke Hand und das Messer in die rechte. Zum Essen wird dann wieder nur zur Gabel gegriffen. Das Messer legen Sie zur Seite und die linke Hand in den Schoß.

Bin ich Amerikaner? :eek::ohoh:

ich mach das auch so. Ich esse nur mit dem Messer wenn ich es wirklich brauche. zB bei Resten auf dem Teller... Erbsen nicht mehr mit der Gabel kriege...
 
Wenn diese Limited Edition so toll wird wie die Collectors Edition damals bei Sims3, dann brauche ich die sicher nicht! *noch immer das groß angekündigte LösungsBUCH von damals suche* :rolleyes:
 
ich denke das das angebliche lösungsbuch,diese kleine Tips und Trickheftchen ist oder??sonst war da ja nichts weiter drin,was wie ein Lösungsbuch aussah
habe die Collectors Edition auch
 
Wer weiß was da drinne steckt. Evt irgendwas fürn Store um noch mehr zu locken oder Poster... Irgendwas hat sich EA, wenn es denn stimmt, schon einfallen lassen.
 
aber wenn es bist jetzt noch nicht offiziell angekündigt ist in der Limited Edition eh nur irgendwas unnötiges %)
 
Es ging mir hier nicht um Einwohnerzahlen sondern um Käuferpotentiale das ist ja nunmal ein gewaltiger Unterschied kaum ein Rentner oder Kind im Krabbelalter wird Computerspiele spielen.

:lol::lol::lol::lol:
Hahaha...das du dich mal in Bezug auf die den heutigen Rentner nicht irrst!!! Wir Rentner sind noch lange nicht raus aus dem Spielalter und....WIR HABEN ZEIT!!!! =)=)=)


Liebe Grüsse Dolpin
 
Es ging mir hier nicht um Einwohnerzahlen sondern um Käuferpotentiale das ist ja nunmal ein gewaltiger Unterschied kaum ein Rentner oder Kind im Krabbelalter wird Computerspiele spielen.

:lol::lol::lol::lol:
Hahaha...das du dich mal in Bezug auf die den heutigen Rentner nicht irrst!!! Wir Rentner sind noch lange nicht raus aus dem Spielalter und....WIR HABEN ZEIT!!!! =)=)=)


Liebe Grüsse Dolpin

Es freut mich natürlich wenn die Ältere Generation noch Spiel ich begrüße das sogar, leider stellen sie damit wohl eher die Ausnahme dar was ich damit auch ausdrücken wollte :) Viel spaß beim Zocken und liebe grüße
 
wenn ich mir Lebensfreude im Store vorbestelle (möchte Design Garten dazu), muss ich am Erscheinungstag über EA Download Manager runterladen?
 
mir ist grad ne dumme frage in den Kopf gekommen kann ein imaginärer Freund eigentlich zu einem Vampir oder zu einer Mumie werden ?
 
mir ist grad ne dumme frage in den Kopf gekommen kann ein imaginärer Freund eigentlich zu einem Vampir oder zu einer Mumie werden ?


als imaginärer Freund? Diese Frage kann dir wohl keiner beantworten ;)
Aber es hieß ja, dass die imaginären Freunde zu echten Sims werden können, ob es dann möglich ist wird sich zeigen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten