Die Sims 3 Plauderecke

Ich zitier das mal aus dem S4-Bereich hier rüber, weil ich da keine Diskussion lostreten will:

Geschmackssache ;)
Late Night war in Sims 3 eines meiner Lieblingsaddons. :D Auch Supernatural gefiel mir erstaunlich gut, obwohl ich erst total skeptisch war.
Auch in Sims 2 fand ich Nightlife eines der besten Addons. :)

Was ich aber bei Sims 4 echt vermisse, ist Wetter. Kommt wohl auch wieder erst gegen Schluss. Was ich sehr schade finde.

Supernatural ist fantastisch :love: Für mich ist es eines der besten Addons, die für Sims 3 je erschienen sind :love: Hokus Pokus in Sims 1 hab ich sooo geliebt und ich war so unglaublich enttäuscht darüber, wie die Hexen in S2 umgesetzt wurden. S3 hat mich da (noch dazu mit den vielen anderen übernatürlichen Kreaturen) vollauf entschädigt.

(Davon abgesehen hab ich S2 echt geliebt und kann mich an nichts erinnern, was mir nicht gefallen hat... Aber die Hexen :heul: )
 
Ich hab heute sehr lange geschlafen. Gestern wurde es zwar nicht so spät wie sonst hin und wieder, aber ich war doch erst gegen 23 Uhr Zuhause. Auf der Straße bauen sie und das wird noch rund 2 Monate dauern und heute haben sie gestemmt und das ist megalaut. Ich konnte daher kaum schlafen und muss das Fenster zu machen bzw jetzt auch zulassen.

Ich habe heute ein bisschen gelernt, jetzt wird gleich das Abendessen gekocht. Achja Eis haben wir heute auch gemacht.
 
Ich habe noch ein paar Sachen installiert.
Sims 4 läuft, Sims 3 in höchster Qualität rennt wie Speedy Gonzales. Allerding habe ich nur das Grundspiel und Into the Future installiert, weil ich mir die Erweiterung mal ohne den restlichen Kram anschauen wollte. Bisher gefällt es mir besser, als gedacht. Ich konnte es als Import für 13€ bekommen. Ok, eigentlich wollte ich Showtime noch installieren, aber in der Hülle war das Code-Zettelchen weg. Hoffentlich liegt es in einer anderen Hülle, die ich gerade nicht hier habe.
Aber ich komme noch nicht so recht mit Windows 10 klar. Muss noch üben.
Ich glaube, dass ich das jetzt mache. Und Sims 2 gleich auch drauf schmeiße. Wofür habe ich denn damals mit Mühe und Not einen Code von der amerikanischen Hilfe-Chat-Dame bekommen?
 
Ah, ich erinnere mich auch noch! :D Nicht zuviel Geld an den Sensemann gezahlt und schwupps wurde der Sim ein Zombie :lol:
 
Bei Olive Spector in Strangetown lagen ja auf ihrem Grundstück, die ganzen (vermutlich von ihr) getöteten Sims rum.
Eine davon hatte ich für meine damals selbst erstellte Addams-Family resurrected und absichtlich nicht genug bezahlt.
Man musste ja, so knapp unterhalb der Mitte des vom Sensenmann geforderten Betrags bleiben, damit der Sim zwar ein Zombie wurde, aber wenigstens die Charaktereigenschaften behielt.
Ziemlich witzig.

VG :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lautsprecher Problem war übrigens ein Treiber Problem :D Irgendwie hat das Update was die Woche kam da was zerschossen, aber jetzt gehts wieder :3


Ich werd mich heute vermutlich an die 6. Innenarchitekt Runde setzen, habe da ein paar Ideen :)
Ich wollte aber auch eigentlich n bisschen meine Keilrahmen bemalen... mal sehen ob ich heute beides mache.
 
Guten Morgen!

Ich mag ja die ganzen übernatürlichen Wesen in den Simsspielen nicht. Ich hab es lieber realistisch (wobei man jetzt drüber streiten kann, ob Familien mit so vielen Kindern wie bei mir auch realistisch sind. Aber ihr wisst schon was ich meine.).
Die Bauarbeiten haben mich mal wieder wachgehalten bzw. aufgeweckt. Schrecklich, da das noch 2 Monate so gehen soll.
 
Einen schönen guten Morgen allerseits! Wir sind mal wieder im Lande und frisch ausgeschlafen. Der Rückflug gestern war ziemlich ermüdend, da wir beim Check-in über eine Stunde herumstehen mussten und dann noch einmal eine Stunde, weil Airberlin zwei Flüge zusammengelegt hat und es fast eine Stunde später losging. Nun ja - ich hasse die Fliegerei sowieso. Mehr Warten als Fliegen finde ich gar nicht prickelnd.
 
Tja - ich werde jetzt erst einmal Koffer auspacken und Wäsche waschen, Blumengießen etc.
Ansonsten friere ich hier bei 14°, die Umstellung ist schon enorm. Es war zwar in diesem Jahr kaum über 30°, eher so 22° nachts und 29° am Tage - aber der Unterschied zu hier ist doch groß! :)
 
Ich weiß! ;) Aber ich mag es lieber wärmer. Dennoch bin ich zufrieden, denn wir haben ja wenigstens 2 Wochen am Stück anständigen Sommer gehabt! Deswegen kommt für mich ein Sommerurlaub auch nur im Süden in Frage. :lol:
 
Wir machen nach Möglichkeit jedes Jahr im August Thermalbadeurlaub auf Ischia (das liegt im Golf von Neapel). August deshalb, weil am 15. Mariäe Himmelfahrt ist, ein richtig schöner Feiertag mit großem Abendessen und anschließendem Feuerwerk. Ischia deshalb, weil es da wunderschöne Thermalparks gibt (beinahe botanische Gärten mit Becken von 28 - 40° und einem Meerwasserbecken zum Schwimmen und für die Kinder). Die Anreise ist allerdings etwas umständlich: Wir lassen uns mit dem Taxi nach Stuttgart bringen und bei der Rückreise auch wieder abholen, dann folgt der Flug Stuttgart - Neapel, am Flughafen wird man abgeholt und zum Hafen gebracht, dann geht es mit der Fähre zur Insel und von der dortigen Hafenstadt (Ischia Ponto) mit dem Kleinbus zu unserem Urlaubsort, der eine gute halbe Stunde entfernt liegt. Da es dort keinen Autoverkehr gibt wird man noch mit dem Elektrokarren zu Hotel gebracht (hat bei dem dortigen Gelände ein bisschen was von Achterbahnfahrt!).
Außerdem lieben wir das Klima und das italienische Essen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sollte mir auch mal einen neuen PC gönnen. Hab zwar einen anderen, mein alter ist ja explodiert irgendwann im Winter... Hab dann einen gebrauchten fast gratis gekriegt, der auch gut ist, der nun sogar Windows 10 hat, aber möchte halt schon gern einen haben der auf dem neusten Stand ist. Muss zwar kein GamePC sein (zocke eh meist auf meiner PS4, auf dem PC spiele ich nur die Sims Teile), aber doch ein besserer als ich jetzt habe. :)

Geht mir genauso.^^ Ich kann am PC lediglich Die Sims und das aktuelle SimCity am PC zocken, für alles andere benötige ich ein GamePad. SimCity 2000 zocke ich lieber auf der VirtualConsol mit GamePad, auf dem PC ist das heut zu tage zu umständlich, finde ich. Außerdem ist es witzig, wenn Bowser einem die Stadt platt trampelt. :D

Ihr habt einen Spielstand in Sims 3. Ihr spielt einen Single Haushalt oder einen Haushalt wo auch ein Single drin lebt. Ihr platziert in der Welt einen weiteren Single, den ihr für euren anderen Single euch vorgestellt habt. Ihr habt beide Sims so platziert, dass der andere jeweils am anderen Ende der Map wohnt. Wie sorgt ihr nun dafür, dass die beiden sich treffen, kennen und lieben lernen? Geht ein Single rein zufällig auf Nachbarschaftsbesuch und klingelt mal bei wildfremden Sims an? Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo , schön dass du wieder da bist, ingerigar!

Ich mag gar nicht fliegen, deshalb mache ich nur Urlaub mit dem Auto, Bahn finde ich auch schön und Bus mag ich auch. Fähren sind schlimm für mich, wenn starker Wellengang ist und die Fähre eher klein. Eure An-und Abreisen hören sich anstrengend an, aber man kann sich ja ausgiebig erholen nach der Anreise oder man ist gut erholt und dann ist die Rückreise auch besser zu verkraften. Das mit den Thermalquellen hört sich super an, aber im Sommer wär mir das zu heiss. Obwohl ihr diesmal auch Temperaturen hattet, die man gut aushalten kann. Italien ist mein Lieblingsurlaubsland und das tolle Essen!.
Ich mag ja die ganzen übernatürlichen Wesen in den Simsspielen nicht. Ich hab es lieber realistisch .
Wir haben heute angeblich bis 22°, morgen 25 und Ende der Woche bis knapp über 30...
Solche Temperaturen meldet man bei uns auch, bin ja gespannt, wir wollen ja nochmal grillen, da könnten wir das schon brauchen und ausserdem will ich noch ein paarmal zum Schwimmen in die Ilz.
Ich mag wie du die übernatürlichen Wesen überhaupt nicht. Hexen ertrage ich noch am besten, die sehen in Sims 3 wenigstens relativ normal aus, die Feen gehen mir wegen den blöden Flügeln auf die Nerven, Vampire und Werwölfe spiele ich gar nicht.
So heute noch ein 2. Mal zur Bank, weil ich eine Überweisung zum Abgeben vergessen habe, blöd. Vielleicht belohn ich mich mit einem Stück Käsekuchen und einem Kaffee in der Stadt, wenn ich schon nochmal reingurken muss mit dem Bus.
 
Aber nach Ischia mit dem Auto - wenn wir dann eines hätten - wäre uns viel zu anstrengend! Auch auf der Insel ist das Fahren für Fremde eher selbstmörderisch. :lol: Wir sind einmal mit dem Zug gefahren statt zu fliegen. Das ist aber noch anstrengender. Auf kurzen Strecken nehmen wir die Unbequemlichkeiten des Fliegens halt in Kauf. Langstreckenflüge wollen wir uns nicht mehr zumuten. Man muss ja auch nicht die ganze Welt bereist haben.
 
In Frankfurt sollen es ja bis 32°C werden, das freut mich gar nicht.

Italien mag ich auch gerne, vor allem wegen dem guten Essen. Aber halt nur, wenn es nicht so warm ist. Im Sommer würde ich es dort wohl kaum aushalten.


Edit: Ich finde fliegen recht angenehm. Kann natürlich auch mal stressig sein, aber grundsätzlich finde ich es gut. Man kommt relativ schnell voran. :D
 
Wir haben viele Jahre Urlaub auf Elba gemacht(da gibts eine große Autofähre rüber und man merkt die Wellen nicht). Das Klinma an Pfingsten ist recht angenehm, im August waren wir nur einmal, es war mörderisch heiss und die Insel war sowas von überlaufen von Touristen, das war nicht lustig. Pfingsten war es immer wunderschön.
 
Ich mag unbedingt wieder nach Dänemark. Da hat es mir total gut gefallen. Ich habe letzte Woche meiner Freundin in Dänemark ein Paket geschickt u.a. mit einem Buch, das ich gelesen habe und ihr sicher auch gut gefallen wird und zwei Gläser selbstgemachte Marmelade. Heute ist es angekommen und sie hat sich total gefreut. Sie hat mir geschrieben, dass sie mir auch ein Paket schicken wird und darauf freue ich mich schon riesig. Was da wohl drinnen sein wird? :D
 
Unser Sohn war vor ein paar Jahren alle 14 Tage in Kopenhagen. Dem hat es auch gut gefallen. Er ist auch nicht so der Sonnenanbeter, weil er ganz helle Haut hat.
 
Hallöchen! was treibt ihr heute? Ich habe gerade in einem Kraftakt unser Schuhlager zur Hälfte ausgeräumt. Die hochhackigen Schuhe kann ich ja leider alle nicht mehr tragen. Sie sind aber noch gut und kommen zur Kleidersammlung. Die ersten 30 Paar sind weg, aber irgendwie ist das Regal noch immer gut gefüllt. Manche habe ich schon so lange nicht mehr getragen, dass ich sie kaum noch kenne. :lol:
Nach der angekündigten Hitzewelle muss ich mir mal den Keller vornehmen. Wie ich nich kenne, mache ich das im Winter nicht - weil es mir dann zu kalt ist. ;)
 
Es sind mehr als 30, aber alle schon über 15 Jahre alt! :lol: Ich hab damals im Beruf gerne viel zum Wechseln gehabt. Heutzutage bin ich mit etwa 3 Paar Sandalen, 6 Paar Halbschuhen und 1 Paar Stiefel doch recht bescheiden geworden. ; Im Urlaub hatte ich nur meine neuen Sandalen dabei, weil man dort keine festen Schuhe braucht und weil ich mit meinen neuen Einlagen endlich wieder schmerzfrei laufen kann (jedenfalls was die Füße angeht, über meine kaputten Knie rede ich ja nicht!)
 
Zuletzt bearbeitet:
So alte Schuhe habe ich natürlich noch nicht, damals trug ich ja eine andere Schuhgröße. Derzeit habe ich wohl so um die 8 Paar Schuhe und das reicht für mich eigentlich auch. Wenn ich mal wirklich gute Schuhe gefunden habe, gebe ich sie auch nicht mehr her und trage sie bis sie wirklich kaputt sind. So musste ich leider am Freitag ein paar Ballerinas wegwerfen. Ich hatte sie 4 Jahre und nun waren sie endgültig kaputt. Dafür, dass das nur ein 20€-Modell war, ganz ok.
 
Ich trage meine eigentlich auch immer, bis es nicht mehr geht. Meine Waldläufer-Schuhe, die ich jetzt trage, sind zwar nicht ganz billig, aber solide und haltbar. Insofern ist der Preis schon gerechtfertigt. Ich brauche Luftpolsterschuhe und solche, bei denen man die Einlagen gegen die eigenen auswechseln kann.
 
Halli Hallo :)

Endlich Feierabend. :D War anstrengend heute.

Werde nun nichts mehr tun, ausser Beine hochlegen, Eistee trinken und relaxen.

Mal überlegen was es heut zu essen gibt, gross in der Küche was machen mag ich heut nicht. Wahrscheinlich gibts Salat mit Knoblauchbrot.

Wünsche allen viel Spass am Forentreffen, ich kann ja leider nicht dabei sein. :) Möchte aber dafür das nächste Jahr dann sicher mal mit dabei sein.
 
Ich habe mir vorhin den BMi i3 angeschaut.
Leider hat er mir nicht gefallen.
Für mich zum Beispiel eine viel zu kleine Heckscheibe und zu lange Sitze.
Dafür sind dann zu viele Sachen dabei, die ich gar nicht will, aber nehmen muss...nunja.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Reichweite nicht so groß ist und das Auto sehr teuer.
 
Ja was treibe ich heute so? Dasitzen und die Wand anstarren und mich fragen ob wir als Eltern so schlecht sind, dass sich unser Sohn nicht melden wollte. Heut vormittag hat er angerufen, dass er wieder zuhause ist. Ich frag ganz perplex woher kommst du und er sagt aus dem Klinikum, ich war da erst mal völlig fertig. Dass seine Beziehung in die Brüche ging wussten wir natürlich, aber dass es ihn so mitgenommen hat, ich konnte mir das nach nicht einmal einem halben Jahr Beziehung einfach nicht vorstellen. Ich dachte er wär drüber hinweg, aber es belastet ihn scheints so, dass er mit einer Panikattacke und Komplettzusammenbruch ins Klinikum kam, Diagnose u.a. Magengeschwür, vermutlich alles durch den Kummer ausgelöst. Und er ruft nicht an, dass er im Krankenhaus liegt, sein Bruder wusste es und hat uns auch nichts gesagt, sie wollten uns nicht aufregen. Wirken wir so alt auf unsere Söhne, dass sie glauben, wir können gar nichts mehr verkraften?
Gut, ich kann Liebeskummer nicht so nachvollziehen, das geb ich ja zu, ich liebe meinen Mann aber das kam auch erst im Laufe der Jahre, ich war nie richtig verliebt. Ich bin wohl zu einem solchen Gefühl nicht fähig, weiß es auch nicht, aber dadurch blieb mir vermutlich auch viel erspart. Ich kenne keine Schmetterlinge im Bauch etc. und ich weiß nicht wie es sich anfühlt himmelhochjauchzend glücklich zu sein mit einem Partner, der dann von heut auf morgen Schluss macht mit einem. Aber wir wären doch ins Krankenhaus gefahren und hätten nach ihm geschaut. Ich weiß einfach nicht wie ich mit der Situation umgehen soll und mein Mann ebenso wenig. Und dann möchte er Ratschläge haben aber welche wenn man selbst nie in solch einer Lage war? Jetzt kommt er morgen abend, damit er sich aussprechen kann, denn das wünscht er sich über alles reden, mir graut schon, ich würde ihm so gern helfen und weiß nicht wie.

Aufs Forentreffen würde ich auch mal gern fahren, vielleicht nächstes Jahr, wenn ich denn mal Zeit hätte für mich.
 
Das Beste wird wohl sein, sich Zeit zu nehmen und einfach nur zuzuhören - auch wenn's schwerfällt! :)
Ratschläge halte ich nicht für besonders sinnvoll. Und jammern, dass du es erst jetzt erfahren hast, würde ich auch nicht. Sie wollten euch wirklich nur schonen - das würde ich als erwachsenes Verhalten betrachten.
Unser Sohn hatte auch mal fast ein dreiviertel Jahr lang Liebeskummer, d. h. eigentlich litt er an gekränkter Eitelkeit und dem ungewohnten Alleinsein. Darüber geredet hat er aber nicht. Dafür ist er nicht der Typ. Er wartet einfach ab. Und dann fand sich ja die Lösung in Person seiner jetzigen Ehefrau. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Sohn möchte immer über alles reden und wir wollen eigentlich nicht alles wissen, das ist halt das Problem. Ich denke halt immer es gibt Bereiche, die die Eltern an sich nichts mehr angehen, dazu zählen für mich Beziehungsprobleme und Gründe, wieso eine Beziehung auseinanderging.
Naja ich weiss halt gern wenn einer aus meiner Familie im Krankenhaus ist, stell mir dann immer vor, ich würd da so allein drin liegen und keiner würde vorbeischauen.
Diesmal glaubte er wohl, dass es die Richtige ist, ich hab das gar nicht so wahrgenommen, dass er so starke Gefühle empfand, die aber scheints nicht so erwidert wurden.
Ich wünsche ihm auch, dass er endlich die eine findet, mit der er dann endlich glücklich wird. Er denkt ihm läuft langsam die Zeit davon, da er schon 32 ist, ich halte das für Blödsinn zumal bei Männern, da tickt ja nicht mal eine biologische Uhr zum Kinderkriegen.
 
Wünsche allen viel Spass am Forentreffen, ich kann ja leider nicht dabei sein. :) Möchte aber dafür das nächste Jahr dann sicher mal mit dabei sein.
Das wäre sicher schön!

Ja was treibe ich heute so? Dasitzen und die Wand anstarren und mich fragen ob wir als Eltern so schlecht sind, dass sich unser Sohn nicht melden wollte. Heut vormittag hat er angerufen, dass er wieder zuhause ist. Ich frag ganz perplex woher kommst du und er sagt aus dem Klinikum, ich war da erst mal völlig fertig. Dass seine Beziehung in die Brüche ging wussten wir natürlich, aber dass es ihn so mitgenommen hat, ich konnte mir das nach nicht einmal einem halben Jahr Beziehung einfach nicht vorstellen. Ich dachte er wär drüber hinweg, aber es belastet ihn scheints so, dass er mit einer Panikattacke und Komplettzusammenbruch ins Klinikum kam, Diagnose u.a. Magengeschwür, vermutlich alles durch den Kummer ausgelöst. Und er ruft nicht an, dass er im Krankenhaus liegt, sein Bruder wusste es und hat uns auch nichts gesagt, sie wollten uns nicht aufregen. Wirken wir so alt auf unsere Söhne, dass sie glauben, wir können gar nichts mehr verkraften?
Gut, ich kann Liebeskummer nicht so nachvollziehen, das geb ich ja zu, ich liebe meinen Mann aber das kam auch erst im Laufe der Jahre, ich war nie richtig verliebt. Ich bin wohl zu einem solchen Gefühl nicht fähig, weiß es auch nicht, aber dadurch blieb mir vermutlich auch viel erspart. Ich kenne keine Schmetterlinge im Bauch etc. und ich weiß nicht wie es sich anfühlt himmelhochjauchzend glücklich zu sein mit einem Partner, der dann von heut auf morgen Schluss macht mit einem. Aber wir wären doch ins Krankenhaus gefahren und hätten nach ihm geschaut. Ich weiß einfach nicht wie ich mit der Situation umgehen soll und mein Mann ebenso wenig. Und dann möchte er Ratschläge haben aber welche wenn man selbst nie in solch einer Lage war? Jetzt kommt er morgen abend, damit er sich aussprechen kann, denn das wünscht er sich über alles reden, mir graut schon, ich würde ihm so gern helfen und weiß nicht wie.

Aufs Forentreffen würde ich auch mal gern fahren, vielleicht nächstes Jahr, wenn ich denn mal Zeit hätte für mich.
Ich finde auch, dass man die Eltern informieren könnte. Das ist für mich auch so eine Sache, die ich immer mache. Auch wenn ich gerade im Streit bin oder weiß, dass meine Mama sehr beschäftigt ist oder so. Sie wird immer informiert, weil ich weiß, dass sie sich sonst (berechtigter Weise) Sorgen macht. Bisher habe ich auch immer meinen Vater informiert, beim letzten Mal habe ich das aber gelassen. (heute habe ich von der ganzen Sache geträumt, nicht schön!)
Ich würde auch sagen, dass Zuhören wichtig ist und ruhig ehrlich sein, dass du keinen wirklichen Rat hast ihn aber in seinen Entscheidungen unterstützt und immer da bist um ihm Zuzuhören. :)
 
Guten Morgen!

Ich kann aber auch verstehen, dass man bei so einem Zusammenbruch vielleicht erst einmal Ruhe braucht und keine besorgten Eltern. Als mein Blinddarm operiert wurde, kam meine Mutter angereist und wohnte dann bei meiner Freundin, mit der ich mir die Wohnung teilte. Ich fand das damals ziemlich daneben.

Gerade hab ich die Küche aufgeräumt und war ein halbes Stündchen im Garten. :) Morgens ist es da immer am schönsten, jedenfalls im Sommer.

Jetzt hat mich aber die Baulust übermannt. Mal sehen, was entsteht.
 
Baulärm finde ich nämlich auch grässlich. Als wir hier eingezogen sind, wurde gegenüber ein Haus gebaut. Das war ziemlich schlimm. Ansonsten ist es am Ende unserer Sackgasse sehr ruhig. Und ich bin dafür wirklich dankbar, weil ich mit den Jahren immer empfinlicher gegen Lärm geworden bin.
 
Lärm macht mir glücklicherweise nichts aus. Sonst könnten wir auch nicht hier wohnen bleiben. Wir hören den Bahnhof Tag und Nacht, der Schall wird laut über die Donau herüber getragen. Vorallem Nachts rollen in regelmässigen Abständen Güterzüge ein, die haben wirklich laut kreischende Bremsen und ich vermute, die fangen schon einen Kilometer oder mehr vorm Hauptbahnhof zum Bremsen an. Und dann noch die Schnellstrasse, die unten an der Donau auf unserer Seite entlangführt, da ist nachts nur minimal weniger Verkehr. Aber man gewöhnt sich an das gleichmässige Rauschen, der Bahnhof ist da lästiger. Aber es stört uns nicht, nur wenn ich mal nicht einschlafen kann fällt es mir unangenehm auf, aber das liegt wohl daran, dass ich dann einfach selbst so unruhig bin.
 
Ich hatte halt im Beruf ständig genügend Lärm um mich. Jetzt mag ich einfach Ruhe. Auch Menschenmassen kann ich einfach nicht mehr um mich brauchen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten