Madda
Member
- Registriert
- Oktober 2022
Die Community wünscht sich (und das schon seit Jahren und mal ziemlich einhellig):(...) so dermaßen weit weg von unseren Wünschen.
... und was bekommt die Community?Ich würde mir wirklich mal ein paar sexy Männerklamotten wünschen. Und damit meine ich jetzt keine halben Oberteile, die (fast) niemand im normalen Alltag anzieht. (Ich habe jedenfalls noch nie einen Mann mit einem halben Shirt gesehen.)
Aber mal so Levis Jeans (und damit meine ich nicht die Marke, sondern den Schnitt!).
Ein Männermoden-Set mit Designer-Klamotten, die zumindest für meine männlichen Sims kaum tragbar sind. Da sind zwar ein paar Pullover dabei, die tragbar sein könnten, wenn der Designer sich nicht dafür entschieden hätte da Broschen (oder was auch immer das ist) dran zu pappen. Vermutlich bin ich auch nur ein Spießer ohne jeden Sinn für Mode, aber das ist tatsächlich das einzige Set, von dem ich seltenst Gebrauch mache. Frag mich heute noch, warum ich das nur gekauft hab - vermutlich hatte ich die widersinnige Hoffnung, das die Klamotten im Spiel dann doch noch gut aussehen könnten. Aber ok, meine eigene Schuld - hab da wohl bewusst die Augen zugemacht. Passiert mir nicht nochmal.
Ich würde mir für die männlichen Sims (gerne auch unisex passend) neben den Levis-Style-Buxen auch noch so lässig-lockere Oberteile (Shirts, Hemden) wünschen, die den Oberkörper körpernah umspielen, ohne gleich angeklebt-eng anzuliegen oder unförmig-kastig-weit abstehen. Mit ein bisschen Faltenwurf, Textur und vielleicht teilweise im Hosenbund, teilweise drüber - bei den neueren Packs waren ein paar solcher Sachen dabei, aber ich finde dass das Spiel davon noch mehr vertragen könnte. Und natürlich eine schöne Farbauswahl.
Ganz schlimm find ich Sims-Hosen mit weiten "Hochwasser"-Hosenbeinen (also deren Hosenbeine knapp über/am Knöchel enden). Ok, ist auch nicht schön bei engeren Hosen, aber bei den Weiten find ich's am schlimmsten - das sieht halt so aus, als ob die Hose nicht passt (oder bin ich einfach nur altmodisch?).
Ganz allgemein würde ich mir für die Klamotten auch noch besser kombinierbare Farben wünschen. Da ist manchmal ein ähnliches Problem wie bei den Möbeln, wo die einzelnen Holztöne einander beißen.
Ich weiß nicht, ob ich für Sims 4 ein Farbrad will - aber ganz sicher würd ich es lieben, wenn wir endlich passende Farben für Möbel und Klamotten hätten - und zwar durchgehend.
Und Teppiche ... ich hätte so gerne mehr etwas neutralere Teppiche. Manche von den vorhandenen wären nett, wenn sie nicht Muster hätten, die meine Augengesundheit ernsthaft gefährden würden.
Mittlerweile glaub ich, das "die von EA" da auch voll von überzeugt sind, dass das dann auch der absolut heißeEs hat für mich nur nicht dieses Brimborium, dass EA da vorher macht.

Ich meine mich zu erinnern, dass Daniel SimFans so was mal vorsichtig angedeutet hat - dass er und andere Creator aus dem Creator Network gegenüber EA ihre Bedenken äußern, die sie bei so mancher Design-Entscheidung oder Spielmechanik haben/hatten, was dann aber oft einfach nur abgebügelt wurde in der festen Überzeugung, dem Wunsch der Community zu folgen.
Da wird bei irgendwelchen Live-Streams o.ä. immer gerne behauptet, das sie ihr eigenes Spiel spielen - aber das glaub ich nicht. Eric Barone spielt sein Stardew Valley und das merkt man auch, dass da Leidenschaft und Liebe drin steckt - aber keiner der EA-Leute kann mir weiß machen, das sie Sims 4 spielen.
Eine komplette Bug Sanierung von allen alten und neuen Bugs

Davon träum ich auch

Bei einigen Bugs versteh ich ja, dass die erst später auffallen, weil Sims 4 nunmal auf viele verschiedene Arten gespielt wird.
Oder das man bei manchen Bugs länger braucht, weil die Ursache des Fehlers nicht klar ist. Dann denk ich mir aber wieder, das die Modder doch auch irgendwie einen Fix hinkriegen (meistens, beim Vermüllungsbug gibts noch keinen Mod-Fix, oder? Das wär dann ein Mod, der mich in Versuchung bringen würde).
Edit:
Ich hab aber das Gefühl, das EA begonnen hat an der Kommunikation mit der Community zu arbeiten - also dass sie sich da etwas mehr Mühe geben. Vermutlich weil sie dann doch feststellen mussten, dass die Konkurrenz (also InZoi) das viel besser macht.
Zuletzt bearbeitet: