Alle News und Infos zu Die Sims 4

Ja, aber (gefühlt) 10 beseitigt und 15 neue reingebracht (bzw. wieder gebracht).
Das Bugs wieder kommen das gibt es auch bei anderen Spielen, das ist kein EA Only Problem. Die Sache mit Patch Behebung und neue rein bringen das passiert ja eigentlich nur wenn mit dem Patch neuer Content ins Spiel kommt. Da kann dann das Bug Team nichts für.

weil man vielleicht auch irgendwann mal das Testing-Team aufstockt (bzw. wieder installiert). Dann gebe ich EA gerne ein Fleiß-Bienchen. ;)
Naja es war die Rede davon interne Spieletest zu machen um neue Packs fehlerfreier zu veröffentlichen. Ab wann sie das aber machen wollen weiß ich nicht. Was ich aber weiß ist das man dann auch nicht davon ausgehen braucht das neue Packs dann Fehlerfrei sind. Denn solche Test die haben eine ganz entscheidende Schwachstelle. Anstelle das die Spieler alles testen wird nur der neue Kram getestet. Schleicht sich dann ein Fehler in älteren Content ein wird der erst durch die Masse an Spielern entdeckt. Und natürlich darf sich dann jeder Spieleentwickler anhören sie testen nicht richtig, obwohl es die Spieler auch nicht besser gemacht haben. :rolleyes:

aber man beschäftigt sich dann nicht ständig damit, sondern mit den Aufgaben um sich die Items zu holen.
Hmm ... wenn ich normal spiele beschäftige ich mich ja auch, aber die Bugs vergesse ich dann doch auch nicht. Ganz im Gegenteil sie hindern mich eher daran das zu tun was ich wirklich will. Und genau genommen hindert mich das Event auch daran das zu tun was ich eigentlich tun will. :unsure: Ich glaube ich bin zu gelassen um mich über sowas aufzuregen. :ROFLMAO:

statt sich in Dauerschleife über offene Augen aufzuregen
Wenn es den Spielern dann überhaupt interessiert. 140 die auf das Me too geklickt haben ... viel ist was anderes. Es ist eben ein Visuelles Problem und das sind die Sorte Probleme die von vielen ignoriert werden. Weise Pixel sobald Schnee liegt 8 Me too und das ob wohl es jeder haben wird. Der Mond ist in vielen Städten kaputt ... 37 Me too.
Man kann nur noch mit einem Teen zur HS gehen 777 Me too. 😩

Was EA sich bei denkt weiß letztlich nur EA.
Das ist wohl war. :lol:

ja, die Liste umfasst ganze 3 Seiten inzwischen
Ehrlich möchte ich nicht wissen wie so eine Liste bei anderen Spielen aussehen würde. Wobei es mich bei WoW mal interessieren würde. Wenn ich allein daran denke wie viele Fehler ich in meinen 12 Jahren schon gesehen habe und wie viele davon immer noch im Spiel sind. 🫣 Aber da man bei Blizzard ein Ticket schreibt gibt es keine wirkliche Möglichkeit nach zu sehen wie viele Bugs es gibt und erst recht nicht ob dieser Bug schon gemeldet wurde. Da muss ich den Pluspunkt echt an EA geben dann da kann ich alle gemeldete Bugs einsehen.
 
Hattet Ihr auch eine Umfrage von EA? Erst mal Fragen, wie zufrieden man ist in verschiedenen Bereichen, auch ausdrücklich, wie sehr Bugs etc. Das Spielerlebnis beeinträchtigen. Am Schluss konnte man noch Wünsche äußern. Was mir überhaupt nicht gefallen hat, war ein Teil, wo gefragt wurde, in welchem Bereich man sich Reallife-Marken im Spiel vorstellen kann. Und da gab es keine Möglichkeit, „nirgends“ auszuwählen.
 
@Tiffy14 Kooperationen bringen eben viel Geld. Was jetzt nicht heißen soll ich finde es gut.
Ich habe da Bücher und Videospiele genommen. Empfand ich als das geringere Übel.
 
Bei Sims 2 gab doch ein kleines Pack mit Ikea und eins mit H&M bilde ich mir ein. Fand ich cool damals :D. Und wenns mir nicht taugt muss ichs ja nicht kaufen (so wie Reise nach Batu noch nie in meinen Einkaufskorb gewandert ist 🤣).
 
Ich hab einfach so meine Zweifel, dass es EA nur um die Spieler geht. Auf mich wirken die Events wie eine gelungene Ablenkungen von den vielen Bugs, die sie offenbar nicht in den Griff bekommen. Also besänftigt man die Community (zumindest einen großen Teil davon) zwischendurch mit "Brot und Spielen" samt kleinen Goodies. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, zumal die Aufgaben in den Events obendrein in meinen Augen nichts wirklich Neues oder Aufwendiges sind. Ich will auch gar nicht meckern. Wirklich nicht. Mir sind die Events schlicht wurst. Was mir jedoch nicht wurst ist: dass ich seit Monaten nicht patchen kann ohne mir ätzende neue Bugs zu holen, die ich nicht haben will. Da sind ein paar wirklich doofe Bugs aktuell im Spiel, die mir den Spielspaß kaputt machen, wenn ich patchen würde. Ich bin da ein nerviger Terrier und nicht so leicht ablenkbar - ich will zumindest die heftigsten Bugs endlich mal zügig behoben haben, denn wenn ich mir DIESE Liste anschaue, bekomme ich das kalte Ko...en! Insofern wird mir jedes weitere Event vollkommen am Poppes vorbei gehen. Ich lass mich einfach ungern vera....en. Aber das fühle ich mich durch diese Events. Ich weiß aber auch, dass ich mit diesem Gefühl so ziemlich alleine bin. ;) Die Meisten sie suuuuper finden. Es sei ihnen gegönnt. Von Herzen.

Ich denke auch nicht, dass es EA um die Spieler geht, ich denke allerdings nicht, dass die Events als Ablenkung von Bugs gedacht sind, sondern eher dafür, die Sims-Spieler auf Project Rene vorzubereiten. Dafür haben sie ja Mitarbeiter gesucht, die sich mit Quests, Microtransactions und dergleichen auskennen und auch die geleakten Infos von Playtests (wie Arbeit im Café) erinnern mich mehr an die Mobile-Versionen von Sims als an Sims 1-4. Da Sims 4 auch nach dem Launch von Project Rene weiterlaufen soll, dürfte es also langfristig darum gehen, diese Art von Gameplay und Zahlungsmodellen auch auf Sims 4 auszuweiten, da Unternehmen auf diese Weise deutlich mehr Geld verdienen als mit klassischen Käufen von Spielen und Erweiterungen. Wenn sie aber irgendwann von heute auf morgen Events mit kaum zu schaffenden Fristen einführen würden samt der Möglichkeit, für Geld schneller beim Event voranzukommen, gäbe es wohl sehr negative Reaktionen, gerade da viele Sims-4-Spieler bereits viel Geld für das Spiel ausgegeben haben im Gegensatz zu den Mobile-Spielern. Daher führen sie jetzt erst mal Events erst mal in einer Form ein, die die meisten Spieler als gut oder zumindest akzeptabel ansehen. Wenn die Spieler sich dann an die Eventes gewöhnt haben, werden sie die Events dann nach und nach immer etwas ähnlicher zu den Mobile-Versionen gestalten, bis es dann irgendwann keinen Unterschied mehr gibt. So könnten sie Microtransaktionen auch in Sims 4 einführen, ohne dass es den ganz großen Aufschrei unter den Spielern gibt.
 
@ralna Genau DAS hab ich auch die ganze Zeit im Gefühl, seit das erste Event eingeführt wurde. Mal abgesehn von meiner persönlichen Abneigung ggü solchen Events fände ich diese Entwicklung bei Sims 4 echt abstoßend. Du hast das einfach so gut in Worte gefasst, dass es ein Abchecken der Gewässer sein könnte, ob die Spieler offen für Battlepass-Modelle wären und offenbar funktioniert das auch bisher und kommt bei vielen gut an. Es wär eigentlich nur noch ein kleiner Schritt, bis aus diesen kleinen Belohnungen fürs Erspielen tolle, reizvolle Gameplayobjekte werden, die man sich erst erspielen und teilweise dann auch noch Geld dafür hinlegen muss, um diese überhaupt zu schaffen. Iron Seagull hat diese Bedenken auch direkt schon zu Anfang geäußert, und bereits wiederholt darauf hingewiesen.

Ich bin froh, dass ich früh genug mit dem Abnabelungsprozess begonnen hab, damit ich - falls es tatsächlich soweit kommen sollte - diese Battlepass-Sachen hoffentlich relativ gut ignorieren und mich einfach auf mein Spiel konzentrieren kann. 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann dann das Bug Team nichts für.
Dem Bug-Team kreide ich auch nichts an. Die machen nur ihren Job. Aber können eben auch nicht mehr als arbeiten.

Ich glaube ich bin zu gelassen um mich über sowas aufzuregen. :ROFLMAO:
Aufregen tue ich mich auch nicht. Es nervt mich eben dann mal kurz, wenn wieder so ein unnützes Event kommt, wo ich auf einen ordentlichen Patch warte. Aber über EA aufregen? Nö, schön lange nicht mehr. Das ist es mir dann nicht wert.

Da muss ich den Pluspunkt echt an EA geben dann da kann ich alle gemeldete Bugs einsehen.
Was mich aber auch am Ende nicht so wirklich weiterbringt, wenn sie nicht behoben werden. Oft über Jahre hinweg. Mich persönlich interessiert da auch gar nicht, ob das in anderen Spielen auch so ist. Ich habe Geld bezahlt für das Spiel und nicht unerheblich. Dann will ich zumindest Bugbehebung in adäquatem Zeitrahmen. Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein, wenn eben schon nicht vor dem Release umfassend alles getestet wird. Aber ich weiß natürlich, dass das ein unrealistischer Wunsch ist. Die Welt tickt heute anders.

Bei Sims 2 gab doch ein kleines Pack mit Ikea und eins mit H&M bilde ich mir ein. Fand ich cool damals :D.
Wenn es sowas nur ist, dann stört mich das auch gar nicht. Erstens konnte ich da entscheiden, ob ich es mir ins Spiel holen will. Zweitens juckt es mich nicht, wenn irgendwo auf einer Sims-Klamotte ein Markenzeichen prangt oder der Sim aus einer Cola-Flasche trinkt. Das habe ich ja im Real Life auch ständig, dass ich mit Logos konfrontiert bin. So what. Ich spiele ja auch heute noch manchmal Sims 2 und finde vor allem die Ikea-Möbel wirklich cool!

Daher führen sie jetzt erst mal Events erst mal in einer Form ein, die die meisten Spieler als gut oder zumindest akzeptabel ansehen. Wenn die Spieler sich dann an die Eventes gewöhnt haben, werden sie die Events dann nach und nach immer etwas ähnlicher zu den Mobile-Versionen gestalten, bis es dann irgendwann keinen Unterschied mehr gibt. So könnten sie Microtransaktionen auch in Sims 4 einführen, ohne dass es den ganz großen Aufschrei unter den Spielern gibt.
Das ist natürlich durchaus denkbar, da gebe ich dir recht. Entspricht halt dem Vorgehen wie es ganz viel im Leben läuft: immer etwas mehr von unangenehmen Dingen, aber eben schön langsam und nach und nach. Letztens schrieb es schon mal Jemand: so wie man einen Frosch kocht. Langsam die Temperatur hochdrehen, dass er nicht aus dem Topf springt. Funktioniert ja auch bei ganz vielen Dingen, wie man täglich sieht.
Aber denkst du das wird dann auch in Sims 4 eingeführt? Ich hab es ja so an sich verstanden, dass Sims 4 mit Projekt Rene (was wohl der Multiplayer wird) nur Schnittstellen bekommt, aber es verschiedene Module auf diesem neuen Sims-Hub sein werden. Wenn so ein Quatsch dann in Projekt Rene eingeführt wird, wäre es mir wurst. Will ich eh nicht haben. Aber ich fände es mehr als doof, wenn das in "mein" Sims-Spiel eingeführt wird. Da würde ich echt nicht mehr mitmachen. Es sollte dann wenigstens vermeidbar sein. Also man sollte Events, Quests etc. die mit diesen Transaktionen dann zusammen hängen auch ignorieren/abstellen können. Würde es zum Zwang werden, wäre ich raus.
Da weiß ich doch wieder warum ich Sims 2 in jedem Fall auf meinem PC lassen werde!

Ich bin froh, dass ich früh genug mit dem Abnabelungsprozess begonnen hab, damit ich - falls es tatsächlich soweit kommen sollte - diese Battlepass-Sachen hoffentlich relativ gut ignorieren und mich einfach auf mein Spiel konzentrieren kann. 😊
Darf ich fragen inwiefern du dich abgenabelt hast? Patcht du nicht mehr? Oder wie ist das von dir gemeint? Interessiert mich wirklich, ich denke da ja auch immer noch drüber nach wie ich mich da ggf. abschotte dann. Da bleibt ja an sich nur "nie wieder patchen und offline spielen", oder?
 
Darf ich fragen inwiefern du dich abgenabelt hast? Patcht du nicht mehr? Oder wie ist das von dir gemeint? Interessiert mich wirklich, ich denke da ja auch immer noch drüber nach wie ich mich da ggf. abschotte dann. Da bleibt ja an sich nur "nie wieder patchen und offline spielen", oder?
Ne, ich patche ganz normal nach Bedarf, aber spiele meist offline.

Ich bin grade dabei, mich etwas von EA abzunabeln. Das fällt mir alles andere als leicht, da ich immer noch den großen Drang verspüre, alles mitzunehmen, was in Sims 4 kommt, da ich alles komplett haben "muss"/will.

Aber nachdem ich mich die ersten paar Wochen beim Grim-Event dazu gezwungen hab, diese Aufgaben zu spielen, obwohl ich keine Lust dazu hatte (ich mag keine Quests), hab ich einen Entschluss gefasst, dass ich mich nicht mehr von solchen Dingen unter Druck setzen lassen will! Ich muss es lernen, nicht alles in Sims 4 vollständig zu haben, obwohl ich es könnte, und trotzdem glücklich zu sein mit dem, was mir zur Verfügung steht. :)

Also habe ich direkt damit angefangen und die restlichen Wochen des Events ignoriert, obwohl mir dadurch Inhalt flötengegangen ist. Das war aber auch der perfekte Start dafür, weil mich dieses Grim-Totenkopf-Gameplay und die Gegenstände eh nicht gereizt haben. Hab sie mir auch nicht nachträglich aus der Galerie geholt.

Mir ist bewusst, dass mein Entschluss noch auf die Probe gestellt werden wird, wenn es etwas richtig tolles zu holen gibt, das man nur durch ein Event erhalten kann. Momentan hab ich ne Mod gefunden, die es mir erlaubt, die Events zu ignorieren und trotzdem den Inhalt im Spiel zu haben, damit bin ich total happy, solange das damit klappt.

Bisher hab ich mich auch unter Druck setzen lassen und hab die Erweiterungen schnell (manchmal am letzten Tag noch) gekauft, damit ich die zeitlich begrenzten Inhalte auf jeden Fall bekomme. Damit habe ich jetzt auch gebrochen und werde mir bewusst das neue Erweiterungspack nicht in diesem Zeitraum holen, obwohl ich die Sachen ganz nett finde. Denn eigentlich hätte ich das Pack garantiert in dem Zeitraum gekauft, selbst wenn mich das Thema nicht interessiert, so wie hier bei Leben&Tod.

Das sind alles kleine Schritte, aber sie führen mich in die gewünschte Richtung: Einfach mein eigenes Spiel genießen zu können, ohne alles haben zu müssen, was es bietet. Und vor allem, nicht das Gefühl zu haben, fremdbestimmt zu sein und Dinge spielen zu "müssen", auf die ich eigentlich keine Lust habe. :)

Mal sehn, wohin die Reise noch so führt. Es ist hart, aber ich bin zuversichtlich, dass ich es schaffen kann. 💪
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Love
Reaktionen: Simsane11 und Orkney
Das ist natürlich durchaus denkbar, da gebe ich dir recht. Entspricht halt dem Vorgehen wie es ganz viel im Leben läuft: immer etwas mehr von unangenehmen Dingen, aber eben schön langsam und nach und nach. Letztens schrieb es schon mal Jemand: so wie man einen Frosch kocht. Langsam die Temperatur hochdrehen, dass er nicht aus dem Topf springt. Funktioniert ja auch bei ganz vielen Dingen, wie man täglich sieht.
Aber denkst du das wird dann auch in Sims 4 eingeführt? Ich hab es ja so an sich verstanden, dass Sims 4 mit Projekt Rene (was wohl der Multiplayer wird) nur Schnittstellen bekommt, aber es verschiedene Module auf diesem neuen Sims-Hub sein werden. Wenn so ein Quatsch dann in Projekt Rene eingeführt wird, wäre es mir wurst. Will ich eh nicht haben. Aber ich fände es mehr als doof, wenn das in "mein" Sims-Spiel eingeführt wird. Da würde ich echt nicht mehr mitmachen. Es sollte dann wenigstens vermeidbar sein. Also man sollte Events, Quests etc. die mit diesen Transaktionen dann zusammen hängen auch ignorieren/abstellen können. Würde es zum Zwang werden, wäre ich raus.
Da weiß ich doch wieder warum ich Sims 2 in jedem Fall auf meinem PC lassen werde!

Ich habe die Vorstellung von EA damals auch so verstanden, dass Project Rene u. a. dafür da sein soll, Schnittstellen zwischen den verschiedenen Sims-Spielen zu schaffen. Da EA ja aktuell schon (zumindest als ich Sims Mobile und Sims FreePlay zuletzt mal an hatte) in den Mobile-Versionen diese Art von Events hat, wäre es mMn ein logischer Schritt diese Events dann auch in Sims 4 zu haben. Die Arbeit für die Konzeption der Events müsste dann nur einmal gemacht werden, so dass "nur" der Aufwand für die Umsetzung auf der jeweiligen Plattform mehrfach anfallen würde.
EA macht mittlerweile etwa Dreiviertel seiner Umsätze mit Microtransactions und nur noch ein Viertel auf anderem Wege, wobei der Content, den es für Microtransactions gibt, oftmals nur minimalen Arbeitsaufwand von EA benötigt (Lootboxen, Timer überspringen etc). Aus Unternehmenssicht ist es daher erstrebenswert, Microtransactions auch auf die Geschäftsfelder auszuweiten in denen es bislang noch keine gibt.
Ich denke, dass es auch in der Vergangenheit schon kleine Schritte gab, um Sims 4 entsprechend auszurichten: Seit November 2020 gibt es Werbung im Spiel, seit März 2021 gibt es die Sets als neue und entsprechend billige Erweiterung für das Spiel und seit Oktober 2022 ist das Grundspiel kostenlos, um mehr Casual Gamer anzuziehen. Eventuell gab es noch mehr dieser Punkte - dafür verfolge ich Sims 4 nicht aufmerksam genug. 2019 wurden die ersten Leute aus dem Sims-4-Team in ein neues Team für ein unbekanntes Projekt gesteckt. Im Janaur 2021 gab es dann die ersten Stellenanzeigen, um das Projektteam zu erweitern. Daher liegt es nahe, dass die Konzeption für Project Rene zwischen diesen beiden Zeitpunkten erfolgt ist. Zeitlich könnte es daher gut passen, dass die Einführung von Werbung in Sims 4 schon der erste Schritt für eine langsame Neuausrichtung von Sims 4 war. Die aktuellen Events sind daher mMn nur ein weiterer Schritt in die Richtung, in die sich das Spiel schon seit ein paar Jahren bewegt. Wie weit EA genau gehen wird, kann natürlich niemand vorhersagen, ich vermute aber soweit wie möglich ohne einen zu großen Shitstorm auszulösen.
Zum Frösche kochen: Die Metapher ist zwar gut verständlich, die Geschichte dahinter ist aber meines Wissens falsch. Frösche springen irgendwann aus dem heißer werdenden Wasser und lassen sich nicht kochen. Und ja, das wurde leider tatsächlich getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Simsane11 und Hope
hab ich einen Entschluss gefasst, dass ich mich nicht mehr von solchen Dingen unter Druck setzen lassen will! Ich muss es lernen, nicht alles in Sims 4 vollständig zu haben, obwohl ich es könnte, und trotzdem glücklich zu sein mit dem, was mir zur Verfügung steht
Ich bin gerade total stolz auf dich, wenn ich das sagen darf?!
Wenn man mit einbezieht, was du schon über dieses Problem erzählt hast und wie da die Umstände bei dir sind, ist das eine große Leistung!!! 💗💗💗

Mir ist bewusst, dass mein Entschluss noch auf die Probe gestellt werden wird, wenn es etwas richtig tolles zu holen gibt, das man nur durch ein Event erhalten kann
Und selbst, wenn du dann mal schwach werden solltest, ist das okay!
Der Schritt danach könnte ja auch sein, es dir nicht komplett entsagen zu müssen, sondern frei entscheiden zu können, ob man es mitnimmt. Weiß natürlich nicht, ob das zu sehr triggern würde.
Aber ich finde es so super von dir!!

Ich meine, Daniel oder Micha habe das auch mal gesagt, dass EA damit auf zukünftige Grundlagen vorbereiten will.
An so Mikrotransaktionen habe ich dabei allerdings gar nicht gedacht. 😨 Mein erster Impuls ist da auch zu sagen, dann wäre ich raus. Aber gleichzeitig bin ich mir bewusst, dass wir nicht wissen, was in 10 Jahren ist. Also, es verändert sich in der Medienlandschaft in der Hinsicht ja schon länger einiges. Man kauft keine CDs mehr, sondern streamt und bezahlt dafür monatlich eine Summe. Etwas, wo ich vor 10 Jahren (oder 15 Jahren) noch gesagt hätte, nee, auf keinen Fall mache ich das.
Also, es wird nicht nur auf EA ankommen, sondern auch darauf, wie sich die Gesellschaft entwickelt.
 
  • Love
Reaktionen: lost.in.the.sixties
@lost.in.the.sixties Ok., wenn man da deine Ausgangssituation sieht, ist das in jedem Fall eine tolle Leistung! Finde ich gut, dass du das angehst. Und erfordert sicher viel Kraft. Die ich dir auch von Herzen wünsche!
Da ist mein Gedankengang natürlich etwas anders. Ich überlege schon länger, wie ich es hinbekommen könnte mein Spiel ggf. irgendwann "einfrieren" zu können, wenn mir EA die Rahmenbedingungen zu sehr verändert. Wenn ich da nicht mehr mitziehen möchte, und dann eben lieber mein Spiel so weiterspiele will wie es zu dem Zeitpunkt dann ist. Nix anderes tue ich im Grunde ja mit Sims 2 heute auch. Auf einem alten Stand von vor zig Jahren spielen. Die EA App kompliziert das Ganze bei Sims 4 leider.

Ich könnte dann natürlich jedes weitere patchen meiden - was natürlich bedeutet, dass ich auch allen weiteren Content in Form von Addons (aber auch neue Mods, die so gebastelt werden) meiden müsste. Eben von dem Zeitpunkt an dann nur noch offline spiele. So weit, so gut.
Problematisch würde es aber spätestens dann bei einem späteren PC-Wechsel werden. Wenn ich Sims 4 gezwungenermaßen neu installieren müsste. Dann kann ich ja nicht sagen "installier mir bitte den Stand von vor 15 Patches." Nun bin ich schon länger am überlegen, ob ich mir Sims 4 bei meinem gerade anstehenden PC-Wechsel einfach lieber auf einer externen Festplatte installiere statt auf der internen C: - und so eine Version für die Ewigkeit mir anlege. Bei einer SSD ist es zumindest bei anderen Spielen bei mir noch nie ein Problem gewesen sie auch direkt von externer Festplatte zu spielen. Auch Sims 2 habe ich auf einer externen Festplatte, die ich nur anhänge, wenn ich Sims 2 spielen will. Gar kein Problem.

Das sind so meine Gedankengänge. Ich möchte mich da einfach nicht festtackern lassen eine ggf. blöde Entwicklung bei Sims 4 mitmachen zu müssen. Hab aber auch keine Lust das Spiel dann in die Schublade legen zu müssen, weil ich es dann nicht mehr spielen mag. Ich hab da ein Haufen Geld für bezahlt und ich liebe das Spiel! So wie es jetzt ist! Jedoch ohne etwaigen Microtransaktionskram. Wenn ich etwas nicht mitmachen will, dann mache ich es auch nicht mit. Ich denke auch nicht, dass ich da in 10 Jahren meine Meinung zu ändern werde. Gibt ganz viele Dinge, die ich nicht mitmache, obwohl sie inzwischen Usus sind. Ich bin da ziemlich klar in meinen Ansichten. Lieber suche ich mir Wege, wie ich mich rausnehmen kann und trotzdem "mein Ding" machen kann. :cool: Ich glaube man nennt sowas wie mich "exzentrisch". :lol:

Dir jedenfalls weiterhin viel Erfolg und Kraft bei deinem weiteren Lernweg!

EA macht mittlerweile etwa Dreiviertel seiner Umsätze mit Microtransactions und nur noch ein Viertel auf anderem Wege
Das war mir nicht bewusst - und da wird einiges klarer! Du könntest da durchaus auf dem richtigen Weg liegen mit deinen Vermutungen. *seufz*
Zeitlich könnte es daher gut passen, dass die Einführung von Werbung in Sims 4 schon der erste Schritt für eine langsame Neuausrichtung von Sims 4 war.
Die ich auch schon mehr als nervig finde und deswegen schon jetzt nur noch offline spiele - erspart mir den ganzen Pop-up-Werbemist. Für den unsäglichen Shopping-Fart gibt es ja diese Mod. Falls jetzt noch Ladebildschirme mit Werbung kommen sollten = auch dafür habe ich schon jetzt eine Mod, der die EA-Ladebildschirme mit netten Fotos ersetzt. Was geht werde ich eliminieren!
Zum Frösche kochen: Die Metapher ist zwar gut verständlich, die Geschichte dahinter ist aber meines Wissens falsch. Frösche springen irgendwann aus dem heißer werdenden Wasser und lassen sich nicht kochen. Und ja, das wurde leider tatsächlich getestet.
Ich bin auch ehrlich gesagt nicht davon ausgegangen, dass ein Frosch so dumm ist sitzen zu bleiben ab einer gewissen Temperatur - aber die Metapher ist tatsächlich bildlich passend, auch wenn sie nicht der Realität entspricht. Beim Frosch. Bei den Spielern bin ich mir da nicht so sicher. (Dass man das wohl tatsächlich am lebenden Frosch getestet hat - dazu sage ich lieber nicht was ich denke. Würde in lauter Zensurpünktchen nur enden!)
 
Nun bin ich schon länger am überlegen, ob ich mir Sims 4 bei meinem gerade anstehenden PC-Wechsel einfach lieber auf einer externen Festplatte installiere statt auf der internen C: - und so eine Version für die Ewigkeit mir anlege.
Eine interessante Idee, falls das klappen sollte.
Gibt allerdings noch das mögliche Hindernis, dass es zu einem Zwangspatch kommen kann. Wie nach "Zu Vermieten".
Bei den Spielern bin ich mir da nicht so sicher.
Die Aussage finde ich schwierig. Denn es deutet an, dass nur deine Einstellung dazu richtig ist. Aber ich kann mich ja auch bewusst dafür entscheiden, dass es mir nichts ausmacht, Geld dafür zu zahlen.
Also, es gibt im Leben ja immer wieder Punkte, wo man denkt: Wie blöd kann der andere nur sein. Der eine backt sein Brot selber und fragt sich, wie dumm die anderen sind, dass sie die Rotze kaufen, die es heutzutage beim Bäcker/Discounter gibt. Der andere macht Sport oder raucht nicht oder dies und das.
Aber es sind alles erwachsene Menschen, die sich frei dafür entscheiden können, ungesünder zu leben, unnötig Geld auszugeben etc.
Die Hälfte der Sachen, über die du dich aufregst, sind mir zB völlig egal. Wenn Werbung aufploppt, dann nervt mich das eine Minisekunde und vergessen ist es wieder. Als oben von Werbung gesprochen wurde, musste ich erstmal länger überlegen, was für eine Werbung.
Und so habe ich für mich auch die Entscheidung getroffen, dass ich die Events mag, indem Bewusstsein, dass sie nur ein "Trick" sind, um uns auf die Zukunft vorzubereiten.
 
  • Danke
Reaktionen: Banshee
Gibt allerdings noch das mögliche Hindernis, dass es zu einem Zwangspatch kommen kann. Wie nach "Zu Vermieten".
Da hast du absolut recht. Nicht nur ein Zwangspatch. Es kann auch von EA so gestellt werden mit einem Patch, dass sich Sims 4 nur noch starten lässt, wenn man in der EA App online ist. Dann ist es eh rum mit offline spielen und Patches vermeiden. Dann tritt in Kraft, dass ich vorher schrieb "ich weiß warum ich Sims 2 auf meinem PC lasse" (bzw. auf der externen Festplatte). Das nimmt mir auch kein EA weg. Es könnte höchstens sein, dass es mit kommenden Windows-Versionen nicht mehr zu starten ist. Aber dafür habe ich ein altes Laptop, das Windows 10 behalten wird. Und dass ich dann eben nur noch fürs Sims 2 spielen hernehmen werde. Bis auch das irgendwann vermutlich dann verstirbt. Alles ist halt letztlich doch endlich.

Die Aussage finde ich schwierig. Denn es deutet an, dass nur deine Einstellung dazu richtig ist.
Das interpretierst du falsch. Es ist meine rein persönliche Sicht auf die genannten Dinge. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn sich Jemand persönlich angesprochen fühlt - seine Sache. Sorry. Ich bin ja auch Spieler. Bezieh es trotzdem nicht auf mich.

Und so habe ich für mich auch die Entscheidung getroffen, dass ich die Events mag, indem Bewusstsein, dass sie nur ein "Trick" sind, um uns auf die Zukunft vorzubereiten.
Das gönne ich dir auch. Dir macht das nix aus - ich möchte solch eine Zukunft aber nicht. Mich fügen ist leider auch überhaupt nicht mein Ding... wie ich oben schrieb: ich bin vermutlich für 95% der Menschen exzentrisch. Aber ich möchte so bleiben und mag mich so. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
@Orkney Wenn du einen Rechner neu aufsetzt bzw. einen neuen Rechner hast, musst du dich zwangsweise über die EA-App anmleden, da darüber die Authentifizierung stattfindet und dann wird auch der aktuelle Stand heruntergeladen. Es gibt auf deinem Rechner eine Datei mit Authentifizierungsdaten. Inwieweit diese z. B. auch den Patchlevel festschreibt, weiß ich nicht. Da wir hier schon genug OT sind, wir haben für diese Art der Diskussionen auch einen eigenen Thread ;-), nur als kurze Anmerkung von mir. Ich warte einfach ab und entscheide dann, was ich mache. Für mich heißt "anders" weder gut noch schlecht sondern erst einmal eben anders.

 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Es könnte höchstens sein, dass es mit kommenden Windows-Versionen nicht mehr zu starten ist. Aber dafür habe ich ein altes Laptop, das Windows 10 behalten wird. Und dass ich dann eben nur noch fürs Sims 2 spielen hernehmen werde. Bis auch das irgendwann vermutlich dann verstirbt. Alles ist halt letztlich doch endlich.
Noch ein Grund für mich, so lange, wie irgend möglich, bei Win 10 zu bleiben. Sims 3 werde ich auch nicht löschen und finde es gut, dass ich mit meiner "alten" Version nach wie vor spielen und (die Mods von NRAAS) nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tschiwi
Wenn ich mir dauernd Gedanken machen würde, wie EA das Spiel in Zukunft wohl verändern wird, in welcher Richtung auch immer, würde ich mir den aktuellen Spielspaß vermiesen. Ich mag die Events und ich werde mir das nicht von irgendwelchen Theorien verderben lassen. Ich spiele jetzt und es macht mir Freude. Wenn sich Dinge massiv ändern und es mir den Spaß nimmt, höre ich halt auf. Wieso soll ich mir über ungelegte Eier Gedanken machen und vorausplanen, unter welchen Umständen mir das Spiel keinen Spaß mehr macht und mir jetzt schon eine Exitstrategie überlegen? Nö, das ist mir echt zu anstrengend für eine Freizeitbeschäftigung.
Verstehe die massive Negativstimmung bzgl der Events überhaupt nicht…. Muss jeder für sich entscheiden, ob er sie mag und spielt. Aber sie pauschal zu verteufeln, finde ich dann doch extrem
 
Wenn ich mir dauernd Gedanken machen würde, wie EA das Spiel in Zukunft wohl verändern wird, in welcher Richtung auch immer, würde ich mir den aktuellen Spielspaß vermiesen. Ich mag die Events und ich werde mir das nicht von irgendwelchen Theorien verderben lassen. Ich spiele jetzt und es macht mir Freude. Wenn sich Dinge massiv ändern und es mir den Spaß nimmt, höre ich halt auf. Wieso soll ich mir über ungelegte Eier Gedanken machen und vorausplanen, unter welchen Umständen mir das Spiel keinen Spaß mehr macht und mir jetzt schon eine Exitstrategie überlegen? Nö, das ist mir echt zu anstrengend für eine Freizeitbeschäftigung.
Verstehe die massive Negativstimmung bzgl der Events überhaupt nicht…. Muss jeder für sich entscheiden, ob er sie mag und spielt. Aber sie pauschal zu verteufeln, finde ich dann doch extrem
Hallo, ich bin genau der gleichen Meinung wie Du. Mir machen die Events auch Spaß. Die Belohnungen sind nun aber nicht so umwerfend, dass man darüber in Streit geraten sollte. Also einfach mal ein wenig locker bleiben und die Events spielen oder eben nicht.
 
Da hast du absolut recht. Nicht nur ein Zwangspatch. Es kann auch von EA so gestellt werden mit einem Patch, dass sich Sims 4 nur noch starten lässt, wenn man in der EA App online ist. Dann ist es eh rum mit offline spielen und Patches vermeiden. Dann tritt in Kraft, dass ich vorher schrieb "ich weiß warum ich Sims 2 auf meinem PC lasse" (bzw. auf der externen Festplatte). Das nimmt mir auch kein EA weg. Es könnte höchstens sein, dass es mit kommenden Windows-Versionen nicht mehr zu starten ist. Aber dafür habe ich ein altes Laptop, das Windows 10 behalten wird. Und dass ich dann eben nur noch fürs Sims 2 spielen hernehmen werde. Bis auch das irgendwann vermutlich dann verstirbt. Alles ist halt letztlich doch endlich.
Noch ein Grund für mich, so lange, wie irgend möglich, bei Win 10 zu bleiben. Sims 3 werde ich auch nicht löschen und finde es gut, dass ich mit meiner "alten" Version nach wie vor spielen und (die Mods von NRAAS) nutzen kann.

Ihr müsstet euch nur der Sache bewusst sein, dass Windows 10 im Oktober die Updates einstellt. Bedeutet, ihr habt ein deutlich höheres Sicherheitsrisiko, als zuvor.
 
Ihr müsstet euch nur der Sache bewusst sein, dass Windows 10 im Oktober die Updates einstellt. Bedeutet, ihr habt ein deutlich höheres Sicherheitsrisiko, als zuvor.
Das ist mir völlig klar, aber ich werde trotzdem bei Win 10 bleiben noch mehr ausspionieren muss nicht sein. Win 11 sehe ich bei meinem Sohn und bin davon so gar nicht überzeugt (ich möchte nicht noch mehr ausgespäht werden, als jetzt schon).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
(ich möchte nicht noch mehr ausgespäht werden, als jetzt schon).
Also da lass ich Microsoft lieber meine Daten auslesen als das irgendein Dahergelaufener Spinner mit meinen Daten sonst etwas für einen Scheiß macht.
Bis jetzt hat Microsoft noch nicht mein Konto leer geräumt oder auf meinen Namen Sachen bestellt, nur um mal so ein paar Sachen zu nennen die einem mit einem Veralteten Betriebssystem passieren können.
 
Ihr müsstet euch nur der Sache bewusst sein, dass Windows 10 im Oktober die Updates einstellt. Bedeutet, ihr habt ein deutlich höheres Sicherheitsrisiko, als zuvor.
In meinem Fall weiß ich das - deswegen nehme ich den dann auch nur noch zum Sims 2 spielen. Mit diesem Laptop gehe ich dann überhaupt nicht mehr online und der wird auch gar nicht mehr mit dem Internet verbunden sein. Dafür hält dann der neue Windows 11-Laptop her. Aber du hast vollkommen recht, das hat sicher nicht Jeder auf dem Schirm.

Also da lass ich Microsoft lieber meine Daten auslesen als das irgendein Dahergelaufener Spinner mit meinen Daten sonst etwas für einen Scheiß macht.
Bis jetzt hat Microsoft noch nicht mein Konto leer geräumt oder auf meinen Namen Sachen bestellt, nur um mal so ein paar Sachen zu nennen die einem mit einem Veralteten Betriebssystem passieren können.
Also ich möchte weder das Eine noch das Andere. Aber es gibt sehr gute Anleitungen wie man das Auslesen der Daten durch Microsoft unter Windows 11 extrem eindämmen kann (nicht nur die ständigen Screenshots). Das werde ich in jedem Fall tun!
 
Also ich möchte weder das Eine noch das Andere. Aber es gibt sehr gute Anleitungen wie man das Auslesen der Daten durch Microsoft unter Windows 11 extrem eindämmen kann (nicht nur die ständigen Screenshots). Das werde ich in jedem Fall tun!
Okay, das wäre dann auch für mich eine Alternative.
 
  • Danke
Reaktionen: Simsane11
Das ist mir völlig klar, aber ich werde trotzdem bei Win 10 bleiben noch mehr ausspionieren muss nicht sein. Win 11 sehe ich bei meinem Sohn und bin davon so gar nicht überzeugt (ich möchte nicht noch mehr ausgespäht werden, als jetzt schon).
Hallo

Ich möchte auch nicht zu Windows 11 wechseln.

Ich bin damals von Windows 7 auch nur auf Windows 10 gewechselt, weil es da hieß das Windows 10 die letzte Version wäre und es danach halt immer nur Updates auf Windows 10 gibt, von einem Windows 11 war da nie die Rede

Deshalb dachte ich mir, ok noch einmal eine neue Version, die letzte (wie es ja hieß) und dann ist Schluß und ich habe Ruhe.

Das war für mich damals der einzige Grund noch einmal eine neue Version aufzuspielen, das letzte mal, die letzte neue Version.

Ist dann schon eine Frechheit, erst zu sagen, Windows 10 ist die letzte neue Version danach wird immer nur auf Windows 10 geupdatet, und dann plötzlich kommt wieder eine neue Version, die es gar nicht mehr geben sollte.:polter:

Ich hätte also nie auf Windows 10 gewechselt wenn ich das nicht gelesen hätte, das es danach keine neue Version mehr geben wird.

Fühle mich da also so ziemlich veräppelt und sehe es deswegen auch nicht ein, wieder eine neue Version mir zu holen, wo Windows 10 die letzte sein sollte.


Linux wäre für mich auch keine Alternative zu Windows.
Mir geht es da erstens wie @Widget, ich kann es nicht und ich habe ziemlich viele Spiele (nicht nur Sims), wo ich Angst haben müsste das die auf Linux nicht laufen würden und/oder es ziemlich schwer und umständlich sein würde, die ev. doch irgendwie auf Linux zum laufen zu bringen.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Ich kann das schlicht und einfach nicht.
Wenn du weiterhin auf Windows wegen irgendwelcher Software angewiesen bist, wäre ja eine Möglichkeit ein Dual-Boot, mit einer Windows-Partition, die nicht im Netzt hängt. Ich weiß jetzt nicht wo, aber ich habe vor kurzem von jemanden gelesen, dass er das genau so macht, um sogar noch Windows7 zu nutzen. Mein Mann wird es bei sich auch so machen, allerdings mit Windows10.
 
  • Danke
Reaktionen: Simsane11
Wo hast du das denn gelesen?
Ich hab zwar jetzt nicht die Originalsachen aus den Jahren von damals gefunden, aber trotzdem Artikel wo genau das darüber diskutiert wurden.
 
Wo hast du das denn gelesen? Auf Facebook?! xD Das ist doch völlig unrealistisch.
Das wurde 2015 von Jerry Nixon während der Ignite-Konferenz in Chicago so gesagt. Da dieser Herr Programmierer bei MS war, sollte er damals eigentlich gewusst haben, worüber er redet
 
Wenigstens eine Sache mit dabei: “Baby machen“ in der Dusche füllt jetzt das Hygiene-Bedürfnis. (obwohl das irgendwie allgemein beim techteln nicht geht)

Aber das hier ist das beste :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: (wieso? Kinder sollten doch mit Dünger besser wachsen^^): Sims haben nicht mehr die Option, Kleinkindern Dünger aus dem Inventar als Nahrung zu geben.

Ich lach mich weg :lol::lol::lol::lol::lol:
 
Wann kam der letzte große Patch nochmal? Dann muss dieser Urlaub ja lange gewesen sein^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten