Und ich weiß wirklich nicht, ob ich bei einem Sims 5 dass alles nochmal von vorne machen möchte.
Also da müssten schon welterschütternde Neuigkeiten dabei sein dass ich da nochmal bei Null anfange.
wieso sollte es Blizzard einfacher haben seinen Spagetti Code zu entwirren? Ich installiere das Spiel genauso auf meiner Festplatte wie ich es bei Sims tu.
Es ist bei Blizzard definitiv nicht von Anfang an leichter. Allerdings haben die nach ein paar Jahren gesehen dass sich da ein richtig langfristiges Modell draus entwickelt und zusammen mit ihren DLCs angefangen massiv an der Basis zu schrauben und beispielsweise die Grafik immer weiter zu verbessern oder Dinge für die Performance zu tun. Da hat Sims 4 jetzt halt ordentlich "Altlasten" von 10 Jahren, die man jetzt angehen sollte. Genauso wie die Altlasten der hauseigenen Engine die da dahinterliegt.
An Features wurde ja wirklich einiges nachgeliefert, das Grundspiel kann man inzwischen kaum noch vergleichen, aber die nach allem weiß sehr ungut gemachte "KI" der Sims ist halt ein technisches Problem (nicht die Entscheidungsfindung an sich, aber die Tatsache dass sämtliche Entscheidungen der Sims zusammen mit noch anderen Dingen gemeinsam über einen einzigen Rechenkern laufen - obwohl jeder Mittelklasse-PC um die 4 Kerne mitliefert, auf die man das ausbreiten könnte, um die Kapazitäten des Rechners auch zu nutzen statt zu hakeln).
Ich finde es sehr spannend, dass sie das Franchise konzeptuell breiter ausfächern wollen
Finde ich auch besser so. Dann können die einzelnen Teile auch ihre Stärken besser ausspielen statt immer nur "für alle" glattgebügelt zu werden.
Ach wenn du wüsstest wie oft das Spiel schon als tot betitelt wurde
Sehr regelmäßig geht mal wieder "Der neue WOW-Killer" durch die entsprechenden Zeitschriften.
Da ist eben auch die Rede davon, dass der gesamte Fortschritt erhalten bleiben soll (nicht nur das was man an Erweiterungen gekauft hat).
Das sehe ich aber etwas zweischneidig. Ja, ich will meine ganzen Käufe nicht verlieren. Aber ich bin halt der Meinung dass viele Packs hätten besser sein können, und jetzt an vielen Stellen kein "Anreiz" mehr besteht die bestehenden Dinge zu verbessern. So Dinge wie "warum kann mein Pferd nicht einen kompletten Parcours springen, meinetwegen auch als "Reitplatz-Objekt"" oder "Warum kann man bei Highschool-Jahre nicht mehr im Unterricht machen anstatt nur dasitzen, Dinge wie "Kumpel einen Zettel schreiben", "Fragen Stellen" oder "jemandem einen Streich spielen", anstatt mir über Sims-Stunden den Sitz-Simulator anzusehen".
Nein, ein neues Grundspiel mit neuen DLC würde nicht unbedingt heißen dass die Packs besser werden. Glaube ich nicht. Aber ich habe Angst darum dass viele Ecken einfach zu "totem" Content werden, den kaum einer nutzen will weil er nicht wirklich gut ist, aber auch nie verbessert wird.
Es kommt halt drauf an was es für eine KI ist und das ist ein ziemlich dehnbarer Begriff und nicht so ganz klar definiert.
Für mich sieht das jetzt sehr stark nach einem "Sprachmodell" in Richtung von ChatGPT aus. Das ist eher so wie ein nettes Kleinkind mit einer riesigen Bibliothek an Wissen - es wird sich sehr darum bemühen dir das zu geben was du haben willst, aber es versteht die Dinge die es "weiß" nicht wirklich.