Da konnte ich (teilweise) eher das Gegenteil beobachten. Die bleiben auch im Winter sommergrün. Also die zwei oder drei Bäume/Büsche, die ich mal ausprobiert hatte. Ich würde diese Beobachtung jetzt jedoch nicht auf alle als Fakt übertragen. Dementsprechend auch die Idee, dass du vielleicht semikaputte Debug-Bäume erwischt hast.
Ah, ok. Das ist interessant, weil ich einige Debug-Büsche/Gräser auf meinem spielbaren Grundstück stehen habe, und die verfärben sich ganz normal im Herbst. Entweder hab ich da grad die guten erwischt, oder du ausgerechnet die schlechten

Danke dir auf jeden Fall für die Überlegungen.
@lost.in.the.sixties: Ich kenne mich zwar mit der Toolmod nicht aus, dafür weiß ich aber, dass die Effekte an die Bäume und nicht an den Boden gebunden sind. Zum einen haben allerdings nicht alle Bäume diese Effekte (die meisten aber schon, das lässt sich ja leicht testen, indem du einen von der Sorte auf ein normales Grundstück stellst), zum anderen - und das dürfe eher das Problem sein, ist der Boden außerhalb der Grundstücke nicht vollständig eben, d.h. wenn der Baum auch nur ein winziges bisschen auf zu unebenem Gelände platziert ist und/oder zu weit im Boden drinsteckt, siehst du von dem Effekt nix. Du kannst das mal auf einem hügeligen Grundstück ausprobieren. Mir ist es aufgefallen, als ich meinen Kletterpark gebaut hab, dass da das Herbstlaub unter einigen Bäumen echt total rumgebuggt hat, wenn die am Hang standen. Ich hab dann am Boden solange rumgewerkelt, bis das Laub wieder gut aussah bzw. überhaupt da war. Das geht mit der Toolmod aber wahrscheinlich nicht.
Also ich hab auf jeden Fall Bäume genommen, die diese Laub-Effekte haben, da ich die auch auf meinem und auf anderen Grundstücken stehen habe.
Kletterpark hört sich voll spannend an!

Zeig mal gerne ein paar Fotos, wenn du magst.
Mir ist auch aufgefallen, dass das Laub, das auf spielbaren Grundstücken fällt, ganz anders aussieht als das Laub in der Welt. Denn mit dem Laub auf Grundstücken kann man auch interagieren, man kann es zusammenrechen. Mit dem Laub in der Welt kann man nichts machen, es liegt einfach nur da. Aber das wär mir nicht schlimm, ich brauch kein interaktives Laub in der Welt, sondern nur das optische.
Allerdings hab ich auch Bäume an "graden" Stellen platziert (zumindest sieht es nach meinem Auge grade aus) und auch da liegt kein Laub unter meinen eigenen Bäumen.
Ich hatte mit Tool einen Baum, unter dem Laub lag, versetzt. Das Laub blieb liegen, auch mit Gruppenauswahl. Lost könnte ja einmal mit Tool den Baum anheben; ich nehme an, dass sie als Option sowieso "an Gelände anpasssen" gewählt hat.
@lost.in.the.sixties Ich farge morgen einmal Twistedmexi, ob er eine Idee hat.
Hm, also aktiv hab ich so eine Einstellung definitiv nicht gewählt. Dann hab ich wohl Glück gehabt, dass sich diese Bäume, die ich gewählt hab, automatisch ans Gelände angepasst haben. Es gab auch ein paar Büsche, die das nicht gemacht haben, die hab ich dann eben nicht platziert. Ist das diese erste Einstellung hier? Heißt X, dass sie eingestellt oder dass sie ausgestellt ist?
Oh weh, wenn ich jetzt alle Bäume noch mal samt Laub platzieren müsste...

Das waren nämlich ganz schön viele!

Aber das wär es mir wert, wenn dann das Laub in der Welt generiert werden würde.
Voll lieb von dir, dass du mal nachfragen möchtest!

Dankeschön!
Überhaupt, danke euch für eure Rückmeldungen und dass ihr mit mir mit überlegt!
