Allgemeine Frage Suche Programm, das Nachbarschaften repariert

Swjosdotschka

Member
Registriert
Mai 2003
Ort
Hamburg
Geschlecht
w

Hallo, ihr Lieben.

Irgendwas stimmt bei mir nicht. Es hat mir nun schon zum dritten mal nach kürzester Zeit eine neu begonnene Nachbarscgaft zerschossen. Das äußert sich darin, dass ich dann bestimmte Kategorien in der Nachbarschaft (und NUR hier) nicht mehr aufrufen kann. Das eine mal war es die Badezimmer-Kategorie, das zweite mal weiß ich nicht mehr, nun sind es Garageneinfahrten.

In allen anderen Nachbarschaften kann ich diese Dinge problemlos und ohne Spielabsturz aufrufen.

Da ich nicht zum dritten mal alle Häuser neu bauen und meine Familien verlieren möchte, suche ich nun eine Möglichkeit, meine Nachbarschaft zu reparieren. Ich weiß, die Chancen stehen schlecht. Aber bevor ich hier total verzweifle ist es ein Versuch wert.

Deswegen meine Frage: kennt jemand ein Tool, dass Nachbarschaften versucht zu reparieren? Außer SimPE, mit dem ich es dann gleich als erstes versuchen werde?

Ich will wirklich, wirklich, wirklich nicht wieder von vorne anfangen. :argh: Ich wollte mir sogar nach dem letzten Sims-Wochenende wieder ein Backup machen, aber es war schon zu spät. Monate lange Vorbereitungs- und Bauarbeit umsonst....
 
Es gibt kein Tool, das Nachbarschaften repariert.
Falls du Downloads benutzt, wäre der erste Schritt, diese komplett aus dem Sims2-Ordner zu entfernen und die cache-Dateien zu löschen - wenn dann wieder alles funktioniert, ist ein oder mehrere defekte Downloads Schuld an deinen Problemen.
 
Ich kenne ehrlich gesagt kein solches Tool und hatte leider auch schon eine zerschossene Nachbarschaft. Habe aber vor einer Weile diese Liste entdeckt (http://simswiki.info/wiki.php?title=Game_Help:Avoiding_Hood_Corruption). Die enthält Tipps, wie man es verhindern kann, dass sich eine Nachbarschaft zerschießt.

Bei mir hat sich so eine zerschossene Nachbarschaft aber immer anders geäußert. Bei dir könnte ich mir vorstelle, dass es vielleicht andere Gründe gibt. Vielleich fehlerhafte Downloads oder Mods/Hacks, die sich nicht vertragen?
 
Danke für eure Antworten. Ich gehe jetzt gerade mit dem Hoodckecker drüber, mit wenig Hoffnungen.

Da ich mit sehr vielen DLs spiele, dachte ich auch zunächst an einen defekten DL. Allerdings spricht dagegen, dass ich in anderen, frischen Nachbarschaften ja alles brav aufrufen kann. Aber gut, ich checke das auch nochmal gegen.

Ich vermute langsam eher, dass meine Festplatte mir mit Speicherfehlern in regelmäßigen Abständen meine Nachbarschaft zerschiesst. Oder das override für neue Townies macht mir in selbsterstellten Nachbarschaften Probleme.

Es ist zum verzweifeln. :nonono:
 
Ich wollte Dir gerade den HoodChecker empfehlen, aber den lässt Du ja grad schon drüber laufen. :D

Das von Dir geschilderte Problem klingt aber eigentlich eher nach zu vielen DLs. Wie viele DLs hast Du denn drin?
Es gibt wohl eine Obergrenze für Objekt-DLs, und zwar für Objekte des Kaufkatalogs (Bodyshop-Sachen, Walls, Floors und Terrains sind dabei ausgenommen).
Wenn ich diese Grenze überschreite, passiert bei mir genau das, was Du schilderst - Absturz beim Blättern im Katalog, in unterschiedlichen Kategorien. Dass es in unterschiedlichen NBs anders oder gar nicht auftritt, spricht erstmal nicht dagegen, da unterschiedliche NBs auch unterschiedlich viel Speicherplatz beim Laden benötigen.

Ob es bei Dir eventuell auch an der Meshobergrenze liegt, kannst Du aber ganz leicht rausfinden: nimm mal die DLs raus (oder auch nur Hälfte der DLs, je nachdem, wie viele Du drin hast), lade die NB und blättere an den von Dir erwähnten Stellen im Katalog. Wenn es dann nicht mehr abstürzt, liegt es an der Obergrenze, und Du musst einfach nur ein paar DLs ausmisten. ;)

 
Danke, liebe Julsfels! :)

Es kann tatsächlich an der Meshobergrenze liegen, die hatte ich tatsächlich schon mal massiv überschritten. Das wäre tatsächlich möglich. Dann teste ich das gleich heute Abend mal, bevor ich die Flinte ins Korn werfe. (und hoffe, dass das tatsächlich die Lösung ist.)

Der Hoodchecker hat übrigens nicht funktioniert, aber einige Fehler angezeigt. Wenn ich "remove" geklickt habe, hat er aber genau gar nichts gemacht und danach die gleichen Fehler wieder angezeigt.
 
Ich konnte nicht warten und hab es doch jetzt schon ausprobiert. (Dank Fenstermodus und Freelancing im Homeoffice alles möglich ;) )

Fazit: Nachdem ich testweise einen groooßen Teil meiner Meshes rausgenommen habe, komme ich wieder in den vorher "verbotenen" Teil.

Hallellujah! =) Also doch nur ausmisten! DANKE, DANKE, DANKE FÜR EURE HILFE!!!
 
Hab vor einer viertel Stunde mit dem aussortieren begonnen. Erstmal nur bei den Stühlen. Hat ein bisschen was von Detox. :lol:
Und bei dem einen oder anderen echt schönen Stück habe ich gedacht: "Oh, sowas habe ich? Cool."

Ist wohl eine mehrfach heilsame Auseinandersetzung mit seinen DLs. ;)
 
Schön, dass das Problem gefunden wurde.

Ich miste zur Zeit auch extrem aus. Hab inzwischen schon Komfort und die ersten zwei Oberflächenkategorien durch. Da war einiges dabei, das ich seit Jahren (!) nicht mehr angeklickt hatte. Ganz altes Zeug aus den Simsanfängen, bei denen die Texturen einfach einfarbig und flach waren. Yeah! :D
 
Kurzes Update: Ich hab jetzt die Stühle und Sessel durch - bisher nur die - und meine Nachbarschaft läuft schon wieder einwandfrei. :lalala: Aber natürlich werde ich noch weiter "entschlacken". :lol: Wo man schonmal dabei ist....

@Julsfels: ich hab ja laut Hoodchecker dennoch Probleme in der Nachbarschaft. Hast du Erfahrung damit? Hat er bei dir alles behoben, wenn du "remove" o.ä. geklickt hast?Ich würde ja sonst das Ding mit SimPE durchkämmen, aber das ist ja doch etwas komplizierter. :ohoh:
 
Der Hoodchecker behebt oder löscht auch nicht alle "Fehler", die er anzeigen kann. Alles was unter "Memories" eingetragen ist, also fehlerhafte Erinnerungen, können nur gefunden, aber nicht entfernt werden. Wenn dich die stören, müsstest du sie von Hand, also über ein Tool zur Erinnerungsbearbeitung, einzeln löschen (SimPE wäre das ultimative Tool für solche Zwecke). Das ist allerdings viel Aufwand, und wenn du dich da vertust kannst du unter Umständen für neue Fehler sorgen. So versiert bin ich da nicht, dass ich sagen kann, ob sich das lohnt.

LG Lunalumi
 
Was mir gerade noch einfällt: Du könntest mal versuchen, das Programm als Administrator auszuführen. Eventuell hat es nicht die Berechtigung, in den Sims Ordner zu schreiben, und das Remove läuft deshalb ins Leere. Ab Win 7 ist das manchmal ein bißchen tricky.
Ist jetzt aber nur mal so ins Blaue geraten. ;)
 
Das hängt auch davon ab, wieviele AddOns Du installiert hast. Es geht um eine reine Obergrenze an Objekten, und die sinkt natürlich, je mehr AddOns Du hast, weil die ja auch noch zusätzliche Objekte mitbringen.

Bei mir scheint die Grenze bei ca. 9000 DL-Objekten zu liegen - damit sind aber wirlich nur die reinen Objektmeshes gemeint, keine Recolors, keine Skins, keine Bodyshop-Sachen, keine Walls, Floors und Terrains und auch keine Zäune.
Ich knacke diese Grenze meist, wenn meine Gesamtanzahl an DLs über 30000 steigt, das ist aber natürlich bei jedem vermutlich verschieden, je nachdem, wieviele Bodyshop-Sachen, Walls, Floors und Terrains man jeweils drin hat.

 
Danke, julsfels, das ist zumindest eine Zahl, an der ich mich orientieren kann. Mit der UC habe ich ja so ziemlich alle Originalobjekte, die man so haben kann.
Mistet ihr die Downloads eigentlich über den Löschbutton im Spiel aus? Weil ich auf MTS gelesen habe, dass das nicht zu 100% funktionieren soll und manche Dateien im Downloadordner bleiben.
Allerdings ist es manchmal schwierig, direkt aus dem Downloadordner zu löschen, weil man nicht immer weiß, was sich hinter den Dateinamen verbirgt. An sich habe ich ja meine Downloads säuberlich in Ordner sortiert, außer die, die ich mir zusammen mit Häusern heruntergeladen habe, und gerade von denen würde ich gerne einige wieder loswerden.
 
Ich mach das mit dem Ausmisten so:
Lot erstellen und alles drauf platzieren, was ich loswerden will.
Das Lot dann im Spiel packen und mittels Cleaninstaller in einen von mir gewählten Ordner installieren.
Die Dateien aus dem Ordner lasse ich jetzt mit einem Dupilkate-Tool mit denen aus dem DL-Ordner abgleichen. Auf diese Art kann ich auch Dateien nur nach Inhalt und nicht nach Name im Ordner sortieren und habe schon einige ominöse DLs, die ich mir wohl mit Häusern eingefangen habe, gelöscht :)
 
Ricki - aber dann hast du doch hinterher ziemlich viele "Leichen" im DL-Ordner?
Weil du löscht dann ja nur das entsprechende Recol + Mesh, aber nicht alle anderen Recols?

Bzw stelle ich mir das bei den Repository-Sachen auch etwas problematisch vor?

Wenn man Objekte im Spiel selber löschen möchte, dann muss man zuerst alle Recols löschen und am Schluss dann den Mesh - dann sollte das Objekt tatsächlich komplett weg sein.

Ansonsten ggf mal den Downloadorganizer von Delphy über den DL-Ordner laufen lassen - der kann ja genau solche Leichen, sprich Recols ohne Meshes und umgekehrt finden.

Ansonsten kann man DL, die mit Häusern kommen, doch auch so ganz leicht ausfiltern - entweder von vorneherein mit dem Cleaninstaller installieren und ansonsten landet der CC doch außerhalb der eigenen Ordner im DL-Ordner und kann da dann direkt gelöscht werden?
 
Ich gucke meist erst im Spiel nach, was ich löschen will, und dann lösche ich grundsätzlich mit dem Categorizer. Wenn man erst im Spiel die Kategorie im Katalog durchgeht, sind die Thumbnails vorhanden, und der Categorizer löscht alle Recolors mit.

 
Genau wie Cindy Sim schreibt. Alle Recols werden mitgepackt, wenn man ein Objekt auf ein Grundstück packt. Möchte ich nur einzelne Recols löschen, dann geht diese Methdoe aber nicht.

Bei Master-Meshs geht das auch nicht. Hier muss man den Mesh im Spiel löschen. Oder wenn man komplett das Set nicht mehr haben will, dann muss man einfach alles auf das Grundstück packen. Also sowohl die Master als auch die Slaves.

Durch das Duplikatelöschen habe ich jetzt schon ziemlich viel Platz gespart auf der Platte. Oft waren bestimmte Meshs auch doppelt auf meiner Platte (z.B. bei verschiedenen Recolors mitgepackt). Selbst wenn ich das Objekt selbst behalten will, der Duplikatescanner zeigt mir ja die Duplikate im Ordner an und ich kann alle überflüssigen löschen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten