Bevor das hier zu einer Zitatorgie wird, nenne ich die Themen einfach beim Namen...
Fernseher kaputt: Wäre mir herzlich egal, ich gucke ohnehin kein Fernsehen, PC kaputt wäre hingegen ein Unding, den würde ich sofort reparieren. Blöd, wenn man wie Mathe Man gerade in der Luft hängt, weil die Onlineshops mit schlechtem Service glänzen, aus diesem Grund hatte ich mir mal für 25 EUR oder so ein Ersatz-Netzteil gekauft, kein billiger "China-Böller", sondern immerhin von FSP (Fortron), aber als mein altes Netzteil neulich die Grätsche machte, konnte ich immerhin den PC weiter betreiben. Blöd wäre nur Mainboard kaputt, dann geht natürlich gar nichts mehr. Wohl dem, der einen Zweit-PC hat...
Räuchermännchen: Ich muss das nicht haben, aber früher hatten wir immer Räucherhäuschen, mein Vater hat die eine Weile sogar selbst gebaut und dann auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Die waren eigentlich ganz nett, aber bei den Duftkegeln gibt es in der Tat ziemliche Unterschiede. Damals konnte man neben den stinkenden Billigdingern auch noch richtig gute, wunderbar duftende kaufen, aber ob's heutzutage sowas noch gibt, weiß ich nicht.
Pappteller: Auch wenn ich manchmal zu faul zum Spülen bin, würde ich mir definitiv kein Einweggeschirr kaufen, schon gar nicht zu Weihnachten. Es ist schon blöd genug, dass man bei Imbissbuden oft kein Porzellangeschirr bekommt, aber da kann man's noch verstehen, die Bruchgefahr und unzureichende Spülmöglichkeiten setzen da gewisse Grenzen. Im Garten haben wir auch ausrangiertes Porzellan, ansonsten sind Pappteller höchstens für unterwegs eine Alternative, wenn man ansonsten alles mit sich schleppen muss.
Weihnachtsbaumständer: Wir hatten damals auch so einen richtig stabilen, wo man den Baum mit drei Schrauben festdrehen konnte, das hat zwar meistens ganz gut funkioniert, war aber eine ziemliche Fummelarbeit. Später haben meine Eltern dann auch so einen Ständer mit Haltekrallen und Fußbedienung gekauft, stundenlang unterm pieksigen Tannenbaum mochte niemand so gerne herumkriechen. Baum festbinden war mangels Haustieren zum Glück nie nötig. Wir haben den allerdings auch immer im nüchternen Zustand aufstellt und geschmückt.
Biomüll: Wenn ich Bioabfälle in der Küche habe, wickele ich die immer sofort in Zeitungspapier ein und werfe sie in einen mit einer normalen Mülltüte aus Plastik ausgestatteten Mülleimer, die kann wenigstens nicht durchweichen. So brauche ich den Eimer nur einmal in der Woche auszuleeren, wobei ich besonders verderbliche Ware wie Fleischreste o. ä. am liebsten sofort (natürlich ebenfalls eingewickelt) in die Mülltonne werfe, damit sie im Mülleimer nicht anfangen zu vergammeln. Die Plastiktüte trage ich dann zur Mülltonne und leere sie dort aus, meistens kann man sie sogar wiederverwenden, und falls nicht, werfe ich sie in die gelbe Tonne.
Handy: Ich habe keine Hülle für mein Smartphone, und toi, toi, toi, in den drei Jahren, in denen ich es jetzt habe, ist es mir abgesehen von ein paar harmlosen Stürzen in der Wohnung nur zweimal heruntergefallen, so dass es am Rahmen ein paar kleine Schrammen hat. Das Display ist zum Glück immer heil geblieben und hat auch noch keine Kratzer, ebenso die Kameralinse. Letztere beschlägt oder verschmiert allerdings manchmal, das sieht man dann auf den Fotos. Aber für vernünftige Bilder nehme ich ohnehin immer meine Spiegelreflexkamera. Der Akku ist auch immer noch top, meistens hält er drei oder vier Tage durch, wobei ich aber auch immer alle unnötigen Dinge wie GPS, W-LAN und Co. ausschalte, wenn ich sie nicht brauche, und ich habe auch keinen mobilen Datentarif, sondern nutze nur W-LAN.
Tja, nun ist der Tag schon wieder so gut wie vorbei, allerdings habe ich auch bis 11:00 Uhr geschlafen, etwas Erholung von den Anstrengungen der letzten Tage war dringend nötig. Nach dem Mittagessen habe ich eine kleine Runde durch den Garten gemacht und einen Spaziergang um den Block, leider sieht im Moment alles ziemlich trist aus, das Wetter lässt auich nicht gerade Weihnachtsstimmung aufkommen bei +11°C und grau in grau, zudem ist alles komplett nass, aber immerhin, heute hat es mal nicht geregnet.
Später kam meine Mutter vorbei und hat das Gästezimmer bewundert, wir haben dann noch zusammen gespült, und danach habe ich noch die gestern eingetrudelten Fotos gerahmt, sind wirklich sehr schön geworden. Morgen kommt mein Bruder und hilft mir beim Einpacken, ansonsten werde ich hier noch staubsaugen und putzen, und dann sollte erst einmal alles für die Weihnachtstage erledigt sein. Leider hat mein Neffe die Windpocken bekommen, mal sehen, ob sie zum Essen am 1. Weihnachtsfeiertag kommen oder nicht, ansonsten muss ich mein Geschenk die Tage wohl vorbeibringen.