Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich beende die app nicht, auch nicht wenn ich den pc runterfahre, anders als bei origin wird da auch nicht gemuckt dass ein programm noch beendet werden muss...weder beende ich die app noch starte ich die app. die macht das bei mir alles von alleine ...natürlich falls ich offline gehen will muss ich das selbst machen und dann will sie auch ab und zu neu gestartet werden...ansonsten rühr ich die gar nicht andarf dann die EA App nur normal beenden, nicht ausloggen
Ich beende die App, einfach mit dem Häcken oben. Bin immer angemeldet, sobald ich wieder dran will klicke ists wieder da. Und stelle ich den PC aus, starte ich den PC neu, kommts wieder, da ichs so eingestellt habe, aber da ich noch andre sachen, gerne anschaue, oder zu Steam gehe, klicke ich immer aufs Häcken, und so bleibe ich angemeldet, aber habe nicht immer dieses App offen.Habe grad nochmal rumprobiert, bei mir klappt es auch nur, wenn ich vorher eingeloggt war. Das heißt, man muss sich einloggen während man online ist, das Häkchen bei "Angemeldet bleiben" setzen und darf dann die EA App nur normal beenden, nicht ausloggen. Wenn ich mich richtig erinnere, deckt sich das mit @Birksche s Erfahrungen. Find ich trotzdem seltsam, bei Origin konnte ich auch offline noch einloggen.
die app öffnet sich bei mir erst wenn ich das spiel übers desktop-icon anklicke, vorher ist die nicht zu sehen...aber habe nicht immer dieses App offen.
achso, ja ich bin auch dauerhaft angemeldet...geht ja gar nicht anders, sonst müsste ich das ja nach jedem start des spiels erstmal machenWollte damit nur sagen, bei mir hängt es (die Möglichkeit, offline zu spielen) offenbar davon ab, ob ich eingeloggt bleibe. Die App kann ich anscheinend schließen oder offen lassen, wie ich lustig bin, entscheidend ist, dass ich angemeldet bleibe.
klappt es auch nicht übers desktop-icon?Bei mir funktioniert die App offline nicht, der Haken für "angemeldet bleiben" bleibt aber aktiv.
Da hoffe ich echt wieder sehr, dass EA demnächst mit Paralives oder Life by you mal eine ordentliche Konkurrenz bekommt. Vielleicht hilft das bei der Qualitätssteigerung im Hause EA dann mal ein bisschen nach...![]()
HalloGlaub ich nicht. Es wird trotzdem immer wieder gekauft und EA wird immer wieder Kohle scheffeln. Es regen sich gefühlt 10283Mio Menschen tagtäglich über das Game auf, aber es wird sich nichts ändern. EA hat uns an den Eiern.![]()
Ich antworte hier einfach mal weiter.Das wurde ich nicht gefragt. Vielleicht weil ich zu Beginn, als man angeben sollte über welche Clients man die letzten drei Monate gespielt hat, nicht Origin angegeben habe (die EA App ist doch schon länger zwangsweise draußen, oder?).
Sachlich und neutral war mir bei den Freitexten auch wichtig. Als dann aber am Ende die Floskel kam "Wir schätzen dich als EA-Kunde" und weiteres Blah Blah, habe ich innerlich dem Bildschirm einen Finger gezeigt![]()
Ich war bis ca. 16 Uhr immer wieder ins Spiel und aus dem Spiel, um verschiedenes zu testen, und ich hab nichts von einem Update der App gesehen.Habt ihr auch ein Zwangsupdate für die App? Konnte leider nicht offline gehen und musste es bei Start herunterladen.
Tatsächlich habe auch ich "Origin" bei der Client-Frage mitangegeben. Ich weiß leider nicht mehr genau, wann ich umgestiegen worden bin. Ich weiß jedoch, dass ich Origin solange wie es ging genutzt habe, auch als hier schon die ersten von ihren Erlebnissen mit der EA-App berichteten.Das erste mal war der Zwangswechsel im Dezember bei mir, aber einige Wochen später bin ich wieder auf Origin umgestiegen, weil mir die App zu buggy war.
ich habe dieses problem bei allen bemerkungen, die man frei schreiben konnte, erwähnt, weil das mein einziges problem mit der app ist...hab sogar den tipp gegeben, der app abzugewöhnen dass sie dauernd versucht wieder online zu gehen, weil geht man offline meint die app ja es sei ein fehler und erkennt nicht, dass es vom user gewollt ist, das müssen sie echt noch ändern...ansonsten hab ich die app schlechter bewertet als ich sie empfinde, wg. der vielen klagen hier...Ich würde alleine deswegen schon auf Origin zurückgehen (wenn ich es könnte), weil ich die einmal auf offline stellen konnte und Ruhe war. Hm. Mist. Das hätte ich noch erwähnen können. Aber es tat auch echt gut, mal ein wenig abzufrustrieren.
Origin ist selbständig online gegangen wenn man sich über die Galerie verbunden hat. Die App macht das nicht mehr da muss man selber wieder verbinden.ffline über die App ins Spiel - Spiel anlassen und gleichzeitig App öffnen - wieder online gehen - zurück im Spiel auf Galerie und verbinden.
Jep, hab heut auch das Update für die App.Habt ihr auch ein Zwangsupdate für die App? Konnte leider nicht offline gehen und musste es bei Start herunterladen.
Genau, und darauf bin ich nicht gekommen. Da stand ich irgendwie total auf dem Schlauch, dass ich die App ja auch manuell auf online stellen kann, während das Spiel an ist.Origin ist selbständig online gegangen wenn man sich über die Galerie verbunden hat. Die App macht das nicht mehr da muss man selber wieder verbinden.
Denn einige von euch machen das ja regelmäßig über das Icon, ohne sich mit der App, leerer Bibliothek und Task-Manager rumschlagen zu müssen.
@lost.in.the.sixties Bei mir ist seit einigen Tagen genau das gleiche Problem. Startversuch über das Icon, Spiel wird nicht geladen und taucht auch in der Biblio nicht auf. Also alles von EA im Tast-Manager beenden und neuer Versuch.Ich bin jetzt endlich seit einigen Tagen wieder auf dem neuesten Stand des Patchens, und wollte mal ausprobieren, einfach nur übers Sims 4 Icon ins Spiel zu gehen, ohne die App dabei anzufassen. Ich doppelklicke auf das Icon, die App öffnet sich und nichts passiert, außer dass wieder mal meine Spielebibliothek leer ist und ich über den Task Manager beenden muss. Erst dann klappt es über das Icon. Vorher dachte ich ja, dass es nicht klappt, weil mein Spiel noch nicht auf dem neusten Stand war.
Würde mich echt interessieren, ob es an einer Einstellung liegt, die bei mir vielleicht noch nicht gesetzt oder anders ist.Denn einige von euch machen das ja regelmäßig über das Icon, ohne sich mit der App, leerer Bibliothek und Task-Manager rumschlagen zu müssen.
Das Updaten bei Origin war immer nervig, trotzdem durfte Origin das bei mir automatisch machen. Ich bins einfach gewöhnt. Battle.net (Der Launcher von Blizzard) aktualisiert sich auch von alleine fordert aber jedes mal einen Neustart des Launchers danach was wahrlich nervig ist. Bei der EA App merke ich es nicht mal. Die macht das einfach im Hintergrund.@Sem Ist eigentlich eine gute Frage.Ich hatte die Einstellung auch immer bei Origin. Ich glaube, damals war mein Gedanke dabei, dass ich selber bestimmen will, wann die App sich updatet. Einfach aus dem Grund, weil das ja ein paar extra Sekunden dauert, und ich manchmal vielleicht einfach nur schnell ins Spiel wollte, ohne die Aktualisierung abzuwarten. Aber das ist eigentlich völlig albern, da es ja wirklich ruckzuck geladen ist. Allerdings hab ich hier in der App auch diese Einstellung. Weiß auch nicht, was mich davon abhält, die automatischen App Updates zu erlauben - irgendwie eine innere Stimme, die mich warnt: Trau der App nicht.
![]()
Mache ich fast genauso ich klicke nur nicht auf Sims 4 sondern auf das Play Zeichen was erscheint wenn man bei den Installierten Spielen mit der Maus über Sims 4 geht.Also ich gehe immer über das EA Icon ins Spiel, dann öffnet sich die App, ich klicke auf Sims 4 und spielen, und fertig.
Ich hab alle EA Spiele auf D und bei mir läuft die App auch problemlos.ob es noch andere gibt, die das Spiel in der EA-App auf ne andere Partition gelegt haben, und auch keine Probleme.
Das deaktiviert man, weil man weiß das ein Update nicht immer gut sein muss, so kann man sich dann erstmal nach Erfahrungsberichten umsehen und dann entscheiden ob und wann es macht, denn so eine Aktualisierung rückgängig zu machen ist nicht unbedingt so einfach.Mal so ne ganz blöde Frage, wieso deaktiviert man die Option das die App sich selber aktualisieren darf? Wo ist der Sinn dabei?
Also ich hab die App auf C, das Spiel ist auf E installiert und die Eigenen Dateien sind auf S.Ich weiss nicht ob es daran liegen könnte @Widget88 , müsste man mal vergleichen, ob es noch andere gibt, die das Spiel in der EA-App auf ne andere Partition gelegt haben, und auch keine Probleme.
Hm. Interessante These. Sims liegt bei mir auf einer HDD (E:\), während OS und Sims-Config-Zeugs es sich auf der SSD (C:\) gemütlich machen. Keine technischen Probleme mit der App, solange bei EA alles läuft und sie mich anmelden lassen.ob es noch andere gibt, die das Spiel in der EA-App auf ne andere Partition gelegt haben, und auch keine Probleme.
Neulich war mal ein App Update, danach war es eine Weile weg. Habe mich schon gefreut. Jetzt ist es wieder da, bei jedem 2. Start.Das ist bei mir exakt dasselbe - immer erstmal alles beenden über den Task Manager. Und dann die App neu starten, dann geht es. JEDES Mal!
Aber bin ja froh, dass ich nun dank Hilfe hier weiß wie ich es zurecht biegen kann.Davor bin ich echt nur verzweifelt. Ist so natürlich auch nervig, aber zumindest geht es dann.
Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, erst den Taskmanager zu öffnen und dann die App.Das mit dem Background Service habe ich leider regelmäßig. Das Spiel startet nicht - Taskmanager.
Nö. Das darf kein einziges Programm was nicht vom Betriebssystem selber ist.Habt ihr eigentlich eingestellt das die App mit Windows starten soll?