Die EA App

@Widget88 (ich antworte jetzt mal hier, um nicht weiter den falschen Thread zuzumüllen)

Hast du es auch versucht wie von mir beschrieben, das Spiel über die .exe zu starten?
 
Habe grad nochmal rumprobiert, bei mir klappt es auch nur, wenn ich vorher eingeloggt war. Das heißt, man muss sich einloggen während man online ist, das Häkchen bei "Angemeldet bleiben" setzen und darf dann die EA App nur normal beenden, nicht ausloggen. Wenn ich mich richtig erinnere, deckt sich das mit @Birksche s Erfahrungen. Find ich trotzdem seltsam, bei Origin konnte ich auch offline noch einloggen.
 
darf dann die EA App nur normal beenden, nicht ausloggen
ich beende die app nicht, auch nicht wenn ich den pc runterfahre, anders als bei origin wird da auch nicht gemuckt dass ein programm noch beendet werden muss...weder beende ich die app noch starte ich die app. die macht das bei mir alles von alleine ...natürlich falls ich offline gehen will muss ich das selbst machen und dann will sie auch ab und zu neu gestartet werden...ansonsten rühr ich die gar nicht an 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Lynn122
Habe grad nochmal rumprobiert, bei mir klappt es auch nur, wenn ich vorher eingeloggt war. Das heißt, man muss sich einloggen während man online ist, das Häkchen bei "Angemeldet bleiben" setzen und darf dann die EA App nur normal beenden, nicht ausloggen. Wenn ich mich richtig erinnere, deckt sich das mit @Birksche s Erfahrungen. Find ich trotzdem seltsam, bei Origin konnte ich auch offline noch einloggen.
Ich beende die App, einfach mit dem Häcken oben. Bin immer angemeldet, sobald ich wieder dran will klicke ists wieder da. Und stelle ich den PC aus, starte ich den PC neu, kommts wieder, da ichs so eingestellt habe, aber da ich noch andre sachen, gerne anschaue, oder zu Steam gehe, klicke ich immer aufs Häcken, und so bleibe ich angemeldet, aber habe nicht immer dieses App offen.
 
  • Danke
Reaktionen: Lynn122
Achja, so war das. Hatte das nur im Kopf, dass du das neulich beschrieben hast. Da du schreibst, dass du normalerweise gar nichts mit der App machst, bedeutet das ja auch, dass du dich nicht ausloggst.

Wollte damit nur sagen, bei mir hängt es (die Möglichkeit, offline zu spielen) offenbar davon ab, ob ich eingeloggt bleibe. Die App kann ich anscheinend schließen oder offen lassen, wie ich lustig bin, entscheidend ist, dass ich angemeldet bleibe.

Ich meine, dass manche geschrieben haben, dass der Haken für "angemeldet bleiben" bei ihnen nicht funktioniert und ich hatte mich gefragt, ob das die selben sein könnten, die nicht offline spielen können. Ob da ein Zusammenhang besteht.

Hoffe jedenfalls für alle, dass die EA App noch weiter überarbeitet wird und dann alle die Möglichkeit haben offline zu spielen. Es gibt ja immer mal Situationen, wo man kein Internet hat und trotzdem spielen möchte.
 
aber habe nicht immer dieses App offen.
die app öffnet sich bei mir erst wenn ich das spiel übers desktop-icon anklicke, vorher ist die nicht zu sehen...
Wollte damit nur sagen, bei mir hängt es (die Möglichkeit, offline zu spielen) offenbar davon ab, ob ich eingeloggt bleibe. Die App kann ich anscheinend schließen oder offen lassen, wie ich lustig bin, entscheidend ist, dass ich angemeldet bleibe.
achso, ja ich bin auch dauerhaft angemeldet...geht ja gar nicht anders, sonst müsste ich das ja nach jedem start des spiels erstmal machen
Bei mir funktioniert die App offline nicht, der Haken für "angemeldet bleiben" bleibt aber aktiv.
klappt es auch nicht übers desktop-icon?
 
  • Danke
Reaktionen: Monic
@Erdbeereis Ja, das hab ich jedes mal, wenn ich mich anmelde.
Ich beende dann immer über den Task Manager die App und den EA Background Service, dann muss ich mich wieder anmelden. Aber nach dieser Prozedur kann ich zuverlässig spielen ohne die Fehlermeldung.

Ist total lästig, aber immerhin kann man damit den Fehler umgehen und trotzdem spielen.
 
  • Danke
Reaktionen: Erdbeereis
Man kann den Backgroundservice übrigens auch schon beenden, bevor man die App überhaupt lädt (vorausgesetzt natürlich, man hat sie nicht im Autostart des PCs). Damit spart man sich wenigstens eine An- und Abmeldung, bisher hat meine Bibliothek dann immer direkt zuverlässig geladen.
 
@Zora Graves Das funktioniert bei mir leider nicht. Hab ich schon mehrmals ausprobiert. :frage:

Wie meinst du das mit dem Autostart des PC's? Also dass die App automatisch startet, wenn der PC hochfährt? Denn das hab ich ausgeschaltet.
 
Ja, das meine ich. Seltsam, dass selbst das sich scheinbar von Gerät zu Gerät unterscheidet - ich hatte bis vor einigen Wochen überhaupt keine Probleme mit der App, dann wollte ich wegen des laufenden Wettbewerbs eine Zeitlang nicht patchen und hab deswegen offline gebaut was öfter zu Verbindungsabbrüchen/erzwungenen Neustarts der App geführt hat und seitdem lädt meine Bibliothek in 99% der Starts nicht, wenn ich nicht vorher den Backgroundservice beendet hab. Wenn ich das mach, funktionierts aber wenigstens ebenso zuverlässig %)
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
Ein einziges Mysterium, diese App :lol:
Ich spiele auch seit Wochen offline und die App erzählt mir auch ständig was von Abstürzen, Fehlern und dass sie neu gestartet werden will. Ich ignorier das aber immer und spiel einfach weiter. Bis jetzt hat sie mich nicht aus dem Spiel geschmissen.
 
Da hat halt mal wieder ein Profi aus dem Management auf seine Zahlen geguckt und die Anweisung erlassen: das muss JETZT raus. Währenddessen schieben die Entwickler Nachtschichten, um das Flickwerk zumindest zeit- und teilweise wieder zum Laufen zu bekommen. Macht die App auch nicht besser/pflegeleichter.
 
Da hoffe ich echt wieder sehr, dass EA demnächst mit Paralives oder Life by you mal eine ordentliche Konkurrenz bekommt. Vielleicht hilft das bei der Qualitätssteigerung im Hause EA dann mal ein bisschen nach... 🤬

Glaub ich nicht. Es wird trotzdem immer wieder gekauft und EA wird immer wieder Kohle scheffeln. Es regen sich gefühlt 10283Mio Menschen tagtäglich über das Game auf, aber es wird sich nichts ändern. EA hat uns an den Eiern. =)
 
Glaub ich nicht. Es wird trotzdem immer wieder gekauft und EA wird immer wieder Kohle scheffeln. Es regen sich gefühlt 10283Mio Menschen tagtäglich über das Game auf, aber es wird sich nichts ändern. EA hat uns an den Eiern. =)
Hallo

Ja, leider ist das so, läßt uns auch nicht los. Wie oft habe ich mich schon über Sims 4 seine Macken und nun auch noch die App geärgert und habe mir gesagt nun ist schluß, spiele eben kein Sims 4 mehr. Habe das aber nie lange durchgehalten, denn trotz allem liebe ich eben das Spiel viel zu sehr als das ich es auf Dauer nicht mehr spielen werde. Habs gemerkt, als ich diese Probleme mit meinem PC hatte und gezwungen war für längere Zeit auf Sims 4 zu verzichten (waren da schon einige Wochen), wie sehr ich in dieser Zeit Sims 4 doch vermisst habe. Hatte da zwar noch meinen sehr alten Laptop aber der ging da an seine Grenzen mit Sims 4. Sims 2 läuft gut auf meinem Laptop sogar ohne Tricks es überhaupt zum laufen zu bringen. Aber Sims 3 und Sims 4 ist zwar drauf gelaufen, aber mehr schlecht als recht. Habe dann Sims 3 und 4 wieder vom Laptop runtergeschmissen. Jedenfalls hatte ich da schon fast Entzugserscheinungen ohne Sims 4 für mehrere Wochen. 🥺=) Mit Sims 4 gibts vor allem in letzter Zeit nur Ärger und Frust, aber ohne Sims 4 geht auf Dauer leider auch nicht.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Monic und oldmom
Ist so, aber denke schon , dass EA langsam aufpassen muss, gibt schon enige sehr gute Simulator Spiele, ich schaffte es schon, fast ein Jahr ohne Sims. Und wieder warte ich im Juni auf eines, und ja vielen gehts so, so ganz sicher kann sich EA auch nicht wieder sein. Den immer mehr, kommen auf diese Spiele, und die bieten mehr, als Sims, für einen guten Preis. Ich hätte nie von mir gedacht, dass ich nach 22 Jahren Sims jetzt soviele andre Spiele spiele, und das mit sehr viel spass, und Sims eigentlich immer seltner, dass lernte ich durch Sims 4. Noch spiele ich auch mal gerne Sims 4, aber ja leider nur mit den gewiesen Mod, was ich in den andern Spiele kaum brauche. Und diese App machts nicht besser, auch wenn ich gestern, keine störung hatte, ist dieser Zwang, alles andre als toll. Also EA fühlt euch nicht zu sicher, gibt sehr gute Spiele, die euch immer näher kommt, und mehr bietet. Sorry
 
Hallo

Ich warte ja schon sooo sehnsüchtig auf Paralives, verfolge da jedes kleine Fizelchen und Neuigkeiten. Sollte Paralives mir das geben was die Sims mir so viel Jahre gegeben hat (außer den Bugs, nervige Aktionen und der noch nervigeren App natürlich 😉), werde ich da wohl den Sims mit all seinen Bugs, nervigen Aktionen untreu werden.
Mir geht es in erster Linie nicht mal um eine tolle, super moderne Garfik, sondern um den spass am Spiel, das es vernünftig läuft, es überhaupt startet ohne stundenlang (gefühlt) im Netz nach Lösungen suchen muß anstatt zu spielen, keine Mega-Bugs hat, wo das Spiel für mich nahezu unspielbar ist wie den Genetikbug in versch. Ausführungen (z.B. den Kleinkind-Bug, Wackelzahn-Bug). Das alles ist mir wichtiger als eine supertolle Grafik und das die Figuren mich ansprechen was sie bei Paralives für mich tun, was viele ja deren Aussehen nicht so toll finden, mir jedenfalls gefallen die Paralives schon jetzt sehr gut.
Ich hatte zwar gestern keine Ausfälle mit der App, ein Glück, hätte dann aber eben mein Sims 2 weitergespielt was ich ohne die App spielen kann. Wie habe ich früher Origin verflucht und drauf geschimpft, Mist-Origin usw., jetzt würde ich Origin so gerne wiederhaben, ist eben doch das kleinere Übel zu dieser App. Diese App hätte noch längst nicht veröffentlicht werden dürfen, die ist noch lange nicht von den "Kinderkrankheiten" geheilt und dann auch noch als muss, ich hatte zuletzt gar keine Wahl als die App zu installieren. Die sollten die wirklich nochmals gründlich überarbeiten. Aber mit Fehlerbehebungen und Überarbeitungen verdient man (EA natürlich, wer sonst:p) ja kein Geld.
 
Hallo

Also zurück zur App und seine Probleme. Habe gerade diese Umfrage gemacht und habe da wirklich kein gutes Haar dran gelassen. Habe nichts positives gefunden, vielleicht mal was mit Neutral.

Hoffe das es was nutzt und die App in naher Zukunft deutlich verbessert wird. Manche Fragen fand ich ja schon einwenig besch...eiden, als ob die da auf ihren Thron nichts von den Problemen mitbekommen würden. So kleine nicht erwähnenswerte Problemchen die wir so alle hin und wieder mit der allseits beliebten EA App so haben *Ironie aus.
 
Das wurde ich nicht gefragt. Vielleicht weil ich zu Beginn, als man angeben sollte über welche Clients man die letzten drei Monate gespielt hat, nicht Origin angegeben habe (die EA App ist doch schon länger zwangsweise draußen, oder?).
Ich antworte hier einfach mal weiter. :) Hm, das kann sein, dass es bei dir deshalb nicht vorkam. Ich wusste nicht mehr, wann genau ich zum zweiten Mal zum Wechsel gezwungen wurde, ich meine irgendwann zwischen Februar und März. Das wäre ja noch innerhalb der letzten 3 Monate.
Das erste mal war der Zwangswechsel im Dezember bei mir, aber einige Wochen später bin ich wieder auf Origin umgestiegen, weil mir die App zu buggy war.

Auf jeden Fall fand ich diese Frage echt gut, warum man Origin der EA App vorziehen würde. Auch allgemein die anderen Fragen haben zumindest bei mir den Eindruck hinterlassen, dass sie wirklich ein Feedback haben wollen, um es besser zu machen.
Sachlich und neutral war mir bei den Freitexten auch wichtig. Als dann aber am Ende die Floskel kam "Wir schätzen dich als EA-Kunde" und weiteres Blah Blah, habe ich innerlich dem Bildschirm einen Finger gezeigt :glory:
😅
Hoffen wir mal, dass es zumindest etwas bringt.

Habt ihr auch ein Zwangsupdate für die App? Konnte leider nicht offline gehen und musste es bei Start herunterladen.
Ich war bis ca. 16 Uhr immer wieder ins Spiel und aus dem Spiel, um verschiedenes zu testen, und ich hab nichts von einem Update der App gesehen. 🤔 Vielleicht ist das Update ja erst danach rausgekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Widget
Das erste mal war der Zwangswechsel im Dezember bei mir, aber einige Wochen später bin ich wieder auf Origin umgestiegen, weil mir die App zu buggy war.
Tatsächlich habe auch ich "Origin" bei der Client-Frage mitangegeben. Ich weiß leider nicht mehr genau, wann ich umgestiegen worden bin. Ich weiß jedoch, dass ich Origin solange wie es ging genutzt habe, auch als hier schon die ersten von ihren Erlebnissen mit der EA-App berichteten.
Ich würde alleine deswegen schon auf Origin zurückgehen (wenn ich es könnte), weil ich die einmal auf offline stellen konnte und Ruhe war. Hm. Mist. Das hätte ich noch erwähnen können. Aber es tat auch echt gut, mal ein wenig abzufrustrieren.
 
@seebee Da bin ich absolut bei dir. Ich würde Origin jederzeit mit Kusshand zurücknehmen. Ich persönlich hatte keinerlei Probleme mit diesem Launcher. Der hat getan, was er soll.

Ich hab in der Feedback-Umfrage erwähnt, dass die EA App Probleme mit dem Offline-Modus zu haben scheint und ständig irgendwelche Fehlermeldungen sendet, wenn man länger offline spielt.

Auch dass bei jedem App-Start die Bibliothek regelmäßig leer ist mit Fehlermeldung und man den Workaround machen muss mit dem Tastmanager. Zwischendurch hatte ich es auch, dass ingame beim Spielstand laden ALLE (!) Packs fehlten und mir erzählt wurde, dass ich die doch alle kaufen soll. 🙄

Dann hab ich unter anderem noch erwähnt, dass ein Einkaufskorb fehlt, damit man nicht jedes Pack einzeln kaufen muss. Ist ja auch ein Punkt in deren Sinne...

Dass die App es nicht auf die Reihe bekommt, den Haken bei "Angemeldet bleiben" dauerhaft wegzulassen. Egal wie oft ich den wegklicke, ist er bei jeder Anmeldung wieder da. Bei Origin war das kein Problem.

---

Allerdings ist eine Sache obsolet, die ich geschrieben hab. 😬 Hatte beschrieben, dass man mit der App die Galerie nicht mehr offline nutzen kann. (Das ging mit Origin im Offlinemodus, indem man einfach auf Galerie - verbinden geklickt hat. Die EA App hat sich allerdings im Offlinemodus geweigert, auf diese Weise mit der Galerie zu verbinden.)
Aber eben bin ich durch eine Unterhaltung mit crinrict auf eine simple Lösung gekommen, wie das doch geht. Falls es jemand interessiert: Offline über die App ins Spiel - Spiel anlassen und gleichzeitig App öffnen - wieder online gehen - zurück im Spiel auf Galerie und verbinden.

So kann ich dann zukünftig auch mit der EA App trotzdem noch die Galerie nutzen, auch wenn ich noch nicht patchen möchte. :)
 
Ich würde alleine deswegen schon auf Origin zurückgehen (wenn ich es könnte), weil ich die einmal auf offline stellen konnte und Ruhe war. Hm. Mist. Das hätte ich noch erwähnen können. Aber es tat auch echt gut, mal ein wenig abzufrustrieren.
ich habe dieses problem bei allen bemerkungen, die man frei schreiben konnte, erwähnt, weil das mein einziges problem mit der app ist...hab sogar den tipp gegeben, der app abzugewöhnen dass sie dauernd versucht wieder online zu gehen, weil geht man offline meint die app ja es sei ein fehler und erkennt nicht, dass es vom user gewollt ist, das müssen sie echt noch ändern...ansonsten hab ich die app schlechter bewertet als ich sie empfinde, wg. der vielen klagen hier... ;-)
 
ffline über die App ins Spiel - Spiel anlassen und gleichzeitig App öffnen - wieder online gehen - zurück im Spiel auf Galerie und verbinden.
Origin ist selbständig online gegangen wenn man sich über die Galerie verbunden hat. Die App macht das nicht mehr da muss man selber wieder verbinden.
 
Habt ihr auch ein Zwangsupdate für die App? Konnte leider nicht offline gehen und musste es bei Start herunterladen.
Jep, hab heut auch das Update für die App.
Origin ist selbständig online gegangen wenn man sich über die Galerie verbunden hat. Die App macht das nicht mehr da muss man selber wieder verbinden.
Genau, und darauf bin ich nicht gekommen. Da stand ich irgendwie total auf dem Schlauch, dass ich die App ja auch manuell auf online stellen kann, während das Spiel an ist. 😅
 
Mal so ne ganz blöde Frage, wieso deaktiviert man die Option das die App sich selber aktualisieren darf? Wo ist der Sinn dabei? :unsure:
 
  • Danke
Reaktionen: Birksche
@Sem Ist eigentlich eine gute Frage. 😅 Ich hatte die Einstellung auch immer bei Origin. Ich glaube, damals war mein Gedanke dabei, dass ich selber bestimmen will, wann die App sich updatet. Einfach aus dem Grund, weil das ja ein paar extra Sekunden dauert, und ich manchmal vielleicht einfach nur schnell ins Spiel wollte, ohne die Aktualisierung abzuwarten. Aber das ist eigentlich völlig albern, da es ja wirklich ruckzuck geladen ist. Allerdings hab ich hier in der App auch diese Einstellung. Weiß auch nicht, was mich davon abhält, die automatischen App Updates zu erlauben - irgendwie eine innere Stimme, die mich warnt: Trau der App nicht. 🤣

---

Ich bin jetzt endlich seit einigen Tagen wieder auf dem neuesten Stand des Patchens, und wollte mal ausprobieren, einfach nur übers Sims 4 Icon ins Spiel zu gehen, ohne die App dabei anzufassen. Ich doppelklicke auf das Icon, die App öffnet sich und nichts passiert, außer dass wieder mal meine Spielebibliothek leer ist und ich über den Task Manager beenden muss. Erst dann klappt es über das Icon. Vorher dachte ich ja, dass es nicht klappt, weil mein Spiel noch nicht auf dem neusten Stand war.
Würde mich echt interessieren, ob es an einer Einstellung liegt, die bei mir vielleicht noch nicht gesetzt oder anders ist. :unsure: Denn einige von euch machen das ja regelmäßig über das Icon, ohne sich mit der App, leerer Bibliothek und Task-Manager rumschlagen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn einige von euch machen das ja regelmäßig über das Icon, ohne sich mit der App, leerer Bibliothek und Task-Manager rumschlagen zu müssen.

Also ich gehe immer über das EA Icon ins Spiel, dann öffnet sich die App, ich klicke auf Sims 4 und spielen, und fertig.

Hatte seit dem ich die App runterladen musste, noch nicht ein einziges mal Probleme, Gott seis gedankt.

Nach dem spielen schliesse ich die App und gehe anschliessend nach unten in die Taskleiste um sie zu beenden.
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
Ich bin jetzt endlich seit einigen Tagen wieder auf dem neuesten Stand des Patchens, und wollte mal ausprobieren, einfach nur übers Sims 4 Icon ins Spiel zu gehen, ohne die App dabei anzufassen. Ich doppelklicke auf das Icon, die App öffnet sich und nichts passiert, außer dass wieder mal meine Spielebibliothek leer ist und ich über den Task Manager beenden muss. Erst dann klappt es über das Icon. Vorher dachte ich ja, dass es nicht klappt, weil mein Spiel noch nicht auf dem neusten Stand war.
Würde mich echt interessieren, ob es an einer Einstellung liegt, die bei mir vielleicht noch nicht gesetzt oder anders ist. :unsure: Denn einige von euch machen das ja regelmäßig über das Icon, ohne sich mit der App, leerer Bibliothek und Task-Manager rumschlagen zu müssen.
@lost.in.the.sixties Bei mir ist seit einigen Tagen genau das gleiche Problem. Startversuch über das Icon, Spiel wird nicht geladen und taucht auch in der Biblio nicht auf. Also alles von EA im Tast-Manager beenden und neuer Versuch.
Ich starte das Spiel immer über das Icon. Die Anmeldung zur App dauert mir zu lange. Bis die mal so reagiert und den Anmeldebildschirm zeigt (trotz Haken bei "angemeldet bleiben"). %)
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
Wie schon geschrieben, ich gehe über das App Icon ins Spiel, habe an den Einstellung der App nichts verändert, mich angemeldet, das wars.

Einzig, meine Spiele habe ich nicht auf C installiert, sondern auf Partition D .
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
Ich weiss nicht ob es daran liegen könnte @Widget88 , müsste man mal vergleichen, ob es noch andere gibt, die das Spiel in der EA-App auf ne andere Partition gelegt haben, und auch keine Probleme.

Das ist das einzige, was ich gemacht habe, den Pfad des Spiels geändert, und auf D gelegt.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
@Sem Ist eigentlich eine gute Frage. 😅 Ich hatte die Einstellung auch immer bei Origin. Ich glaube, damals war mein Gedanke dabei, dass ich selber bestimmen will, wann die App sich updatet. Einfach aus dem Grund, weil das ja ein paar extra Sekunden dauert, und ich manchmal vielleicht einfach nur schnell ins Spiel wollte, ohne die Aktualisierung abzuwarten. Aber das ist eigentlich völlig albern, da es ja wirklich ruckzuck geladen ist. Allerdings hab ich hier in der App auch diese Einstellung. Weiß auch nicht, was mich davon abhält, die automatischen App Updates zu erlauben - irgendwie eine innere Stimme, die mich warnt: Trau der App nicht. 🤣
Das Updaten bei Origin war immer nervig, trotzdem durfte Origin das bei mir automatisch machen. Ich bins einfach gewöhnt. Battle.net (Der Launcher von Blizzard) aktualisiert sich auch von alleine fordert aber jedes mal einen Neustart des Launchers danach was wahrlich nervig ist. Bei der EA App merke ich es nicht mal. Die macht das einfach im Hintergrund.

Also ich gehe immer über das EA Icon ins Spiel, dann öffnet sich die App, ich klicke auf Sims 4 und spielen, und fertig.
Mache ich fast genauso ich klicke nur nicht auf Sims 4 sondern auf das Play Zeichen was erscheint wenn man bei den Installierten Spielen mit der Maus über Sims 4 geht.

ob es noch andere gibt, die das Spiel in der EA-App auf ne andere Partition gelegt haben, und auch keine Probleme.
Ich hab alle EA Spiele auf D und bei mir läuft die App auch problemlos.
 
Mal so ne ganz blöde Frage, wieso deaktiviert man die Option das die App sich selber aktualisieren darf? Wo ist der Sinn dabei?
Das deaktiviert man, weil man weiß das ein Update nicht immer gut sein muss, so kann man sich dann erstmal nach Erfahrungsberichten umsehen und dann entscheiden ob und wann es macht, denn so eine Aktualisierung rückgängig zu machen ist nicht unbedingt so einfach.

Ich weiss nicht ob es daran liegen könnte @Widget88 , müsste man mal vergleichen, ob es noch andere gibt, die das Spiel in der EA-App auf ne andere Partition gelegt haben, und auch keine Probleme.
Also ich hab die App auf C, das Spiel ist auf E installiert und die Eigenen Dateien sind auf S.
 
  • Danke
Reaktionen: Tessymaus
ob es noch andere gibt, die das Spiel in der EA-App auf ne andere Partition gelegt haben, und auch keine Probleme.
Hm. Interessante These. Sims liegt bei mir auf einer HDD (E:\), während OS und Sims-Config-Zeugs es sich auf der SSD (C:\) gemütlich machen. Keine technischen Probleme mit der App, solange bei EA alles läuft und sie mich anmelden lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tessymaus
Ach du meine #!*"$§/")
Ich öffne die EA App. Es erscheint die Meldung "Ein Pflichtupdate muss installiert werden". Ich klicke auf "Herunterladen und installieren". Die App schließt sich und öffnet sich nach kurzer Zeit wieder. Es erscheint die Meldung "Ein Pflichtupdate muss installiert werden". Ich klicke rechts unten über der Taskleiste auf "Jetzt App neu starten". Die App schließt sich und öffnet sich nach kurzer Zeit wieder. Es erscheint die Meldung "Ein Pflichtupdate muss installiert werden". Ich klicke auf "Herunterladen und installieren". Die App schließt sich und öffnet sich nach kurzer Zeit wieder. Es erscheint die Meldung "Ein Pflichtupdate muss installiert werden".
Das. Kann. Doch. Nicht. Wahr. Sein. Ich will doch nur ein ver***** EA-Spiel spielen.

Edit: So. EA App über den Task Manager gekillt. EA Backgroundservice abgewürgt. Noch nie habe ich den Task Manager so häufig offen gehabt wie jetzt, seit ich die EA App installieren musste.
Aber: "Freude". Das Update ließ sich installieren.
Boah. Ich bestelle mir alle Lebenssimulationen anderer Entwickler vor, die ich finden kann. Irgendeine wird mir schon Spaß machen. Auf EA habe ich wirklich keinen Bock mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei mir exakt dasselbe - immer erstmal alles beenden über den Task Manager. Und dann die App neu starten, dann geht es. JEDES Mal! :rolleyes:
Aber bin ja froh, dass ich nun dank Hilfe hier weiß wie ich es zurecht biegen kann. 🙏 Davor bin ich echt nur verzweifelt. Ist so natürlich auch nervig, aber zumindest geht es dann.
Neulich war mal ein App Update, danach war es eine Weile weg. Habe mich schon gefreut. Jetzt ist es wieder da, bei jedem 2. Start. %)
 
Ja dieser Background-Service nervt sowas, das der sich nicht mit beendet wenn man die App beendet. :polter: Vor allem da dann der blöde Service dann beim nächsten Winstart sofort an ist, dank dem seit WIN8 eingefügten Sofortstart, wo ja dann eben laufende Tasks beim runterfahren nicht beendet werde.
 
Habt ihr eigentlich eingestellt das die App mit Windows starten soll?
Ich hab meinen Rechner gerade neu gestartet und ich finde den Background Service nur unter Dienste und dort steht er als Beendet.

Unbenannt.jpg

Erst wenn ich die App starte taucht der Background Service unter Prozesse auf. :unsure:
 
Ich verstehs echt nicht. Wieso läuft die App bei mir ohne Probleme und bei euch nicht.
Habt ihr das Update auf die App gemacht oder Origin vorher sauber deinstalliert (mit nem Programm das auch die Registry Einträge löscht) und die App dann erst installiert?
Ich hab beim letzten mal Windoof neu machen direkt die EA App installiert, hab somit auch keine Reste von Origin im System.
 
  • Danke
Reaktionen: Samis

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten