SimForum Plauderecke im güldenen Monat Oktober

Amazon benutzt ich höchstens um mal einen Eindruck von Preisen zu bekommen. Seit 2005 bestelle ich da aber nichts mehr wegen ihrer Datensammelwut. Und ja, mittlerweile bekommt man die Sachen günstiger bereits vom Hersteller ohne Zwischenhändler, die dann mit ihren Sitz in Honk Kong dafür sorgen, dass deine bestellten Sachen beim Zoll hängen bleiben weil das was sie günstiger sind die geprellte Umsatzsteuer ist.

Die letzte Nacht habe ich tatsächlich bis 5:30 durch geschlafen. Kommt ja selten bei mir vor aber nach der letzte Nacht mit dem Wecker im Bett ging das nicht. Da hatte der Körper Nachholbedarf.
 
Über Amazon kann ich mich nicht beklagen, da gibts eigentlich keine Probleme und wenn doch einmal, dann lässt sich alles immer schnell klären, ....
Die Zeiten sind vorbei, das war früher mal. Jetzt kaufe ich halt woanders. Und ich habe da nicht wenig Geld gelassen
 
Ach, ich soll die Sicherheit für mein DKB-Konto erhöhen. Was hat denn meine berufliche E-Mail-Adresse mit meinen Bankgeschäften zu tun und seit wann sitze die DKB in der Slowokai. Ab in die Spamschutz-Analyse. :p
 
Mit Amazon selbst hatte ich eigentlich nie Probleme, immer nur mit all den Marketplace-Händlern aus dem Ausland, die entweder Schrott geliefert hatten, sich um die Gewährleistung drückten oder was auch immer. Meistens war Amazon dann so kulant, über die "A-Z Garantie" das Geld zurückzuerstatten, aber dazu waren dann oft lange Telefongespräche mit dem Kundendienst erforderlich. Kauft man bei Amazon selbst, gibt es bei Bedarf immer prompt ein kostenloses Rücksendeetikett und eine Erstattung, sobald man das Paket beim DHL-Paketshop abgegeben hat. Und wenn man ein Produkt bei anderen Händlern ohnehin günstiger bekommt, muss man den Marketplace ja nicht bemühen.

Ach ja, und was den Spam angeht, auf mich wartet noch ein aufgehängtes Paket. :rolleyes:
 

Anhänge

  • IMG_7290.png
    IMG_7290.png
    252,5 KB · Hits: 17
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Amazon bereits Ende letzten Jahres den Rücken gekehrt - die sind sehr arrogant geworden.
Ich musste dann feststellen, dass es die Sachen, die ich brauche, woanders eigentlich billiger gibt,
es ist halt nur mit etwas mehr Mühe verbunden :nick:
8W kauft seinene Elektronikkram auch nur noch direkt in Asien ohne das Amazon noch mit dran verdient, kommt ohnehin alles daher.
Ach ja, und was den Spam angeht, auf mich wartet noch ein aufgehängtes Paket. :rolleyes:
Hatte ich neulich auch ich soll Zoll nachzahlen, aber die war schon next Level frech, mit täuchend echter Sendungsnummer von DHL die bei DHL sogar funktioniert hat. Die hatte da zwar auch ne Fehlermeldung ausgespuckt, aber es wurden sogar Versanddaten und alles angegeben, das glaube ich sofort dass da jemand drauf reinfällt.
 
Mit Amazon selbst hatte ich eigentlich nie Probleme, immer nur mit all den Marketplace-Händlern aus dem Ausland, Kauft man bei Amazon selbst, gibt es bei Bedarf immer prompt ein kostenloses Rücksendeetikett und eine Erstattung, sobald man das Paket beim DHL-Paketshop abgegeben hat. Und wenn man ein Produkt bei anderen Händlern ohnehin günstiger bekommt, muss man den Marketplace ja nicht bemühen.
Vermutlich hab ich deshalb kaum Probleme mit Amazon, da ich fast nur Bücher kaufe, entweder neu oder eben gebraucht über rebuyrecommerce und medimops und mit den beiden hatte ich auch bislang nie Probleme. Nur Geschenke für die Familie zu Geburtstagen oder Weihnachten sind mal von anderen Händlern über Amazon bestellt. Gab aber auch noch nie ein Problem, das sich nicht über den Chat klären ließ. Aus dem Ausland beziehe ich so gut wie nichts.
Neue Bücher in der Stadt kaufen beim örtlichen Buchhändler rentiert sich nicht, erstens wegen der Zeit, die auf der Strecke bleibt und zweitens vorallem wegen unseres in meinen Augen viel zu teuren ÖPNV, da zahle ich für Fahrt in die Stadt und wieder nach Hause bereits 5 Euro, unsere Parkhäuser, wenn wir mit dem Auto fahren, bitten auch ganz schön zur Kasse. Da lass ich es lieber schicken. Zumal ich ja nicht erst schauen muss, was ich mir kaufe, meist weiss ich genau, was ich will und der Kauf geht schnell im Internet.
 
@Susa56: Ja, das ist auch so ein Punkt, die Händler in der Innenstadt jammern immer, dass dort keiner mehr kauft, aber wenn man erstmal einen Haufen Geld fürs Parken oder fürs Busticket zahlen soll, und vor Ort dann meist nicht das findet, was man sucht, wundert es mich wenig, wenn die Leute lieber im Internet bestellen. Sachen wie Klamotten oder Pflanzen kaufe ich lieber beim Händler, wo ich mir die Ware vorher anschauen kann, denn das Zurückschicken ist auch mühsam und zeitaufwändig, aber wenn man genau weiß, was man will, kann man es auch gleich online bestellen. Bei Waren des täglichen Bedarfs ist das was anderes, da ist der Supermarkt einfach praktischer, und es ist auch ausgesprochen unsinnig, Cent-Artikel und Frischware noch mit den Paketdiensten durch die halbe Welt karren zu lassen.

In Sachen Öffnungszeiten ist Bayern leider noch vergleichsweise altmodisch, aber auch wenn ein Laden bis 21 oder 22 Uhr geöffnet hat, heißt das ja nicht, dass das Personal länger arbeiten muss (von inhabergeführten Geschäften ohne separates Verkaufspersonal einmal abgesehen). Und ich glaube auch nicht, dass sich für solche Zeiten gar kein Personal finden lässt, es gibt auch genügend Leute, denen es nichts ausmacht, erst am Mittag mit der Arbeit anzufangen und dann halt bis in den Abend hinein im Laden zu stehen. In der Gastronomie muss man ja auch am Wochenende und an Feiertagen arbeiten, dafür hat man dann halt in der Woche einen oder zwei Tage frei. Und solche Arbeitszeiten sind ja keine neue Erfindung, es gibt schon immer Schichtarbeit, wo man entweder frühmorgens 'raus muss, oder erst spätabends anfängt und dafür die ganze Nacht arbeitet. Mir wäre es jedenfalls deutlich lieber, dann immer Früh- oder Spätschicht zu machen anstatt ständig zu wechseln.
 
Ich habe mir bei Sawade Berlin ein Schokoladen Paket bestellt. Leckere Pralinen, köstlich. Ich wohne in Berlin. Seit Dienstag liegt dieses Paket in Börnicke rum und wartet darauf von DHL zu mir gebracht zu werden. Heute morgen guck ich in die Sendungsverfolgung, ist es in Regensburg.
Normalerweise kommt es von Sawade nach Börnicke und am nächsten Tag zu mir. Wieso ist es jetzt in Regensburg? Anscheinend wird es da rumgereicht, sind schon 3 Stationen in dieser Stadt.
Ich habe Sawade informiert, wenn es morgen nicht bei mir ist, soll ich Montag wieder anrufen und ich bekomme ein neues Paket.
 
Oh Mann, das kann ja noch lustig werden. Anstatt das der Glasfaseranschluss mit der bestellten Hausverwaltung läuft hier eine Type umher und fragt jeden Wohnungseigentümer wie der Anschluss gelegt werden soll. Der Wohnblock hat einen Hausanschluss und der ist nicht in jeder Wohnung, sondern zentral einer Stelle. Und seit wann plant die Telekom Leitungsverlegungen auf fremden Grund und Boden? Bohren die jetzt beim Wohnblock gegenüber auch für jede Wohnung in den vier Stockwerken durch die Außenmauer und wie sollen die beiden Eigentumswohnung im ersten Stock an der Stirnseite angeschlossen werden? Mit Leitungen durch fremdes Wohneigentum. :nonono:
 
@Susa56: Sachen wie Klamotten oder Pflanzen kaufe ich lieber beim Händler, wo ich mir die Ware vorher anschauen kann, denn das Zurückschicken ist auch mühsam und zeitaufwändig, aber wenn man genau weiß, was man will, kann man es auch gleich online bestellen. Bei Waren des täglichen Bedarfs ist das was anderes, da ist der Supermarkt einfach praktischer, und es ist auch ausgesprochen unsinnig, Cent-Artikel und Frischware noch mit den Paketdiensten durch die halbe Welt karren zu lassen.

In Sachen Öffnungszeiten ist Bayern leider noch vergleichsweise altmodisch, aber auch wenn ein Laden bis 21 oder 22 Uhr geöffnet hat, heißt das ja nicht, dass das Personal länger arbeiten muss (von inhabergeführten Geschäften ohne separates Verkaufspersonal einmal abgesehen).
Kleidung kauf ich im Internet, aber Pflanzen und Lebensmittel vor Ort. Wobei wir schon ein paarmal Rosen im Internet gekauft haben, unsere Gartenmärkte sind einfach so schlecht bestückt.

Was die Öffungszeiten betrifft, in unserer Stadt hat man es anfangs versucht mit längeren Öffungszeiten bis 20 Uhr, es kamen einfach nicht genug Leute, so dass jetzt niemand mehr länger offen hat als bis 19 Uhr, nicht einmal die grosse Galerie oder Lebensmittelgeschäfte. Braucht man noch dringend z. B. Süßkram, weil man grad Heisshunger auf was Süsses hat am Abend:lol: muss man in die Tanke fahren.
Ich habe mir bei Sawade Berlin ein Schokoladen Paket bestellt. Leckere Pralinen, köstlich. Ich wohne in Berlin. Seit Dienstag liegt dieses Paket in Börnicke rum und wartet darauf von DHL zu mir gebracht zu werden. Heute morgen guck ich in die Sendungsverfolgung, ist es in Regensburg.
Normalerweise kommt es von Sawade nach Börnicke und am nächsten Tag zu mir. Wieso ist es jetzt in Regensburg? Anscheinend wird es da rumgereicht, sind schon 3 Stationen in dieser Stadt.
Ich habe Sawade informiert, wenn es morgen nicht bei mir ist, soll ich Montag wieder anrufen und ich bekomme ein neues Paket.
Na das ist ja auch ein Ding, wieso senden die das jetzt nach Regensburg? Unfassbar.

Bei uns wurde gestern mal einfach die Internetleitung beschädigt, als man einen Wasseranschluss zum brachliegenden Nachbargrundstück gelegt hat, jetzt ist es wieder gerichtet, aber da fragt man sich schon was die da eigentlich rumbasteln. Bin ja gespannt, wenn dort der Hausbau erstmal losgeht, was dann noch alles von unseren Leitungen beschädigt wird.
 
Der jüngere Sohn hat mir grad geschrieben, dass morgen Nationalfeiertag in Österreich ist, hab da gar nicht mehr dran gedacht, d.h. morgen ist die Innenstadt dicht, da kommen viele zum Einkaufen nach Passau. Sohn graut schon vor morgen, hatte diese Woche eh nur Sonntag frei und dann auch noch der österreichische Feiertag, da ist immer die Hölle los. Man freut sich ja ,wenn viele auf Besuch in die Stadt kommen, aber für das Verkaufspersonal ist es anstrengend.
 
@Susa56 Das Paket ist heute früh wieder in Börnicke gelandet und soll heute noch zugestellt werden.:rolleyes: Das glaube ich aber nicht, dann wäre es im Zustellfahrzeug. Meine Freundin in Österreich hatte mir vorgeschlagen, das Paket in Regensburg abzufangen und nach Berlin zu bringen. Das ginge wohl schneller, als auf die Schneckenpost zu warten.:D
 
Von Österreich bis Regensburg ist aber auch ein gutes Stück zu fahren.
 
Ich habe Amazon bereits Ende letzten Jahres den Rücken gekehrt - die sind sehr arrogant geworden.
Ich musste dann feststellen, dass es die Sachen, die ich brauche, woanders eigentlich billiger gibt,
es ist halt nur mit etwas mehr Mühe verbunden :nick:
Ich kaufe auch nicht mehr oft dort, aber manchmal ist es halt praktisch. Nur bekommt man mittlerweile öfters nicht mehr das, was man bestellt hat hinsichtlich Qualität und überhaupt Funktionalität.

Über Amazon kann ich mich nicht beklagen, da gibts eigentlich keine Probleme und wenn doch einmal, dann lässt sich alles immer schnell klären, was ich immer über den Chat mache. Meine gebrauchten Bücher, die ich hauptsächlich bestelle , nehme ich in letzter Zeit allerdings sehr oft über medimops direkt.
Ja ich konnte bisher auch alles problemlos zurückschicken bzwe hab ich einmal Preisnachlass angenommen. Aber ich will ja die Sachen ok haben und es ist mittlerweile einfach zu oft.

Die Zeiten sind vorbei, das war früher mal. Jetzt kaufe ich halt woanders. Und ich habe da nicht wenig Geld gelassen
Ja, so ist das bei mir auch mittlerweile. Früher habe ich sehr viel bestellt im Verhältnis.
Mittlerweile kaufe ich da Bücher zB nur, wenn das was ich eigentlich will nicht genug für Versandkostenfrei kostet oder so. Sonst bestelle ich die Bücher nun fast immer bei Thalia. Da hole ich sie aber in der Filiale ab, denn das geht schneller und ich sehe den Zustand. Außerdem finde ich es doof, wenn was geliefert wird und ich nicht da bin und es erst recht wo holen muss. Die Filiale wo ich es abhole, liegt auch fast direkt auf meinem Arbeitsweg. 100m Umweg vielleicht.
 
Ja das ist blöd, wenn man bei Lieferung nicht zuhause ist, das kommt bei uns nur noch selten vor, da wir ja beide im Ruhestand sind und vorwiegend ich sehr viel zuhause bin. Dafür hört mein Mann das Türklingeln nicht mehr, obwohl wir schon die lauteste Glocke haben, die es im Baumarkt gab, aber sein Hörgerät trägt er zuhause nicht. Ich hör glücklicherweise noch gut, aber wenn ich im oberen Stockwerk bin, überhör ich das Klingeln auch manchmal bzw. komm nicht schnell genug die Treppe runter, da ist der Zusteller schon weg. Wir haben aber vereinbart, dass die Pakete einfach vor die Haustür gelegt werden dürfen, in unserer Wohnlage gutes Stück zurück von der Strasse kommt nichts weg, da geht niemand ausser den Anliegern von unseren 6 Häusern vorbei und die Strasse ist nur so ein kleines Nebensträsschen, wo eh bloß die Anwohner durchfahren, gibt nicht mal einen Gehsteig.

In den Thalia bin ich immer gern, aber der ist jetzt komplett umgebaut worden und jetzt haben sie so viel Krimskrams, überhaupt kein Konzept mehr im Laden, sehr enttäuschend, gefällt mir gar nicht mehr. Sie haben ja etliches vom Weltbild aufgekauft, vielleicht liegts daran. Jetzt geh ich wieder öfters in den Pustet.
 
Meine Filiale haben sie bzw sind sie gerade noch dabei, umgebaut und ich finde es schrecklich. Aber sie haben immer noch eine gute Auswahl, gerade auch an Uni-Büchern (ist auch ganz in der Nähe der Uni) und bisher hatten sie eine gute Auswahl an historischen romanen, die ist aber extrem geschrumpft und jetzt in der hintersten Ecke. Da war ich letztens sehr enttäuscht.
 
Da bin ich ja nicht allein damit, dass mir der Umbau nicht gefällt, beruhigend. Bei uns ist die Abteilung für Kinder samt Spielecke einfach überdimensioniert. Als Erwachsener kann man gar nicht mehr in Ruhe unter den Büchern schmökern, da nutzt auch die Sitzecke mit dem Kaffeeautomaten nicht. Kinder toben im ganzen Geschäft rum, dazu ist der KInderbereich sehr mittig angelegt und die Buchecken egal welcher Art für Erwachsene und junge Erwachsene (Teenager) sind ganz in die Ecken gedrängt.
 
Das ist hier jetzt ähnlich! Ich hab nichts gegen Kinder, die dürfen von mir aus auch toben. Aber die Anordnung im Laden ist unglücklich gewählt. Man könnte das gleiche bieten und gleichzeitig mehr Ruhe für andere schaffen.


Wir schauen nebenbei den Iron Man in Hawaii, ein Bekannter nimmt daran teil. Ich habe ganz darauf vergessen und wollte eigentlich amerikanisches Essen machen. Aber da ich nicht rechtzeitig dran gedacht habe, habe ich nicht speziell eingekauft und mache irgendwas aus dem was ich Zuhause habe.
 
Das ist hier jetzt ähnlich! Ich hab nichts gegen Kinder, die dürfen von mir aus auch toben. Aber die Anordnung im Laden ist unglücklich gewählt. Man könnte das gleiche bieten und gleichzeitig mehr Ruhe für andere schaffen.
Seh ich ganz genau so.

Heut war ja nun der grosse Einkaufstag für unsere österreichischen Nachbarn durch ihren Nationalfeiertag. Mein jüngerer Sohn hat vorhin geschrieben, dass alle Angestellten da waren, die sie nur haben und der Umsatz war doppelt so hoch wie an einem anderen Samstag. Hat sich also gelohnt. Er ist total ko. Wir haben die Innenstadt tunlichst gemieden, das ist uns zuviel Trubel. Wir machens aber umgekehrt genauso, wenn bei uns am Karfreitag Feiertag ist und in Österreich da ja alle Geschäfte ganz normal göffnet haben, fahren wir auch immer zum Einkaufen rüber, gibt halt doch eine etwas andere Warenpalette in den Lebensmittelgeschäften.
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam läuft jetzt die Produktion an in Bauxen. Steinwurf muss jetzt Schritt und Schritt besiedelt werden und 13 Tonnen Aluminium bringen mal eben etwas über 15000. Das ist schon ordentlich.
War sonst noch etwas? Nö.
20241026171938_1.jpg
 
Wir schauen nebenbei den Iron Man in Hawaii, ein Bekannter nimmt daran teil. Ich habe ganz darauf vergessen und wollte eigentlich amerikanisches Essen machen. Aber da ich nicht rechtzeitig dran gedacht habe, habe ich nicht speziell eingekauft und mache irgendwas aus dem was ich Zuhause habe.
Toast Hawaii. :idee:

Wußtet ihr übrigens, dass Spam in Hawaii heiß und innig geliebt wird und daraus einfach alles zubereitet wird, es landet auch auf dem Grill. :lol:
 
Toast Hawaii. :idee:

Wußtet ihr übrigens, dass Spam in Hawaii heiß und innig geliebt wird und daraus einfach alles zubereitet wird, es landet auch auf dem Grill. :lol:
Haha jetzt musste ich lachen!
Ich hab dann eine Art von Burger gemacht. Haben dem Verlobten gut geschmeckt (ich hab mir die Brötchen für was anderes genommen). Ich hatte auch noch eingefrorene Burgerpattys da. Wenn ich selbst Burger mache, entstehen da immer mehrere Pattys und beim letzten Mal habe ich die dann eingefroren und das hat super gut funktioniert. Er hat keinen Unterschied gemerkt und es sei sehr lecker gewesen mit Salat und der Soße und so.
Generell ist der Tiefkühler ja mein bester Freund, seit ich ausgezogen bin. (Vorher fand ich das auch praktisch, aber jetzt habe ich mehr Platz als nur ein Fach. Wenn gleich immer noch nicht genug. :D) So viele Sachen kann man einfrieren und ohne Qualitätsverlust zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. So muss auch weniger weggeschmissen werden, zumindest ist das meine Erfahrung. Und manchmal kann man auch sparen (was man aber auch automatisch tut, wenn man weniger wegwirft). Letzte Woche war ich einmal vor der Arbeit kurz im Supermarkt und hab dort im Vorbeigehen gesehen, dass sie einiges beim Fleisch um 50% reduziert hatten, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum bald erreicht war. Da habe ich zwei Packungen von Hühnchenteilen mitgenommen und praktisch eine umsonst bekommen. Im Büro in den Kühlschrank getan und Zuhause dann gleich portioniert eingefroren.

Und ja, dass mit Spam wusste ich.
 
Ich bestelle gar nicht so viel online, zumindest nicht für mich selbst - meist bestelle ich Sachen für andere (ältere) Leute, die das selbst nicht richtig hinbekommen. Für mich sind das ja nur ein paar Klicks, aber die sind technisch halt nicht so bewandert. Immerhin kann ich die dann auch vor solchem Mist wie "Ware kommt aus China, kann im Zoll hängenbleiben" oder sonstigen dubiose Marketplace-Händlern warnen. Für mich selbst habe ich auch eine Abstellgenehmigung bei allen Paketdiensten, meistens funktioniert das auch, nur selten muss ich doch irgendwo zu einem Paketshop gurken. Manches bestelle ich auch einfach über meinen Arbeitgeber, da kommt es dank Amazon Prime versandkostenfrei und meistens ziemlich schnell.

Apropos Arbeitgeber, eigentlich wollten wir dieses Jahr wieder ein Sommerfest für die Mitarbeiter machen, aber es war in den letzten Wochen so viel zu tun, dass wir es einfach nicht geschafft haben. Also haben wir uns überlegt, es stattdessen "Oktoberfest" zu nennen, und so waren heute Abend doch eine erkleckliche Anzahl von Kollegen da, nur wenige konnten oder wollten nicht. Es gab lecker Essen (natürlich auch ein paar bayerische Spezialitäten), bayerische und nichtbayerische Musik, es wurde fleißig getanzt, getrunken und geblödelt, und alle hatten sichtlich Spaß. Morgen bin ich dann noch bei meiner Tante eingeladen, und dann ist das Wochenende schon wieder um. Zum Glück konnte ich gestern und heute auch endlich mal wieder ein bisschen im Garten arbeiten, da liegt noch einiges vor mir...
 
Stimmt ja auch, das war ich selber :ROFLMAO:
 
Ich hätte ihn ja gerne gezeigt, aber die Forumsoftware verweigert das :nonono:
-
spam.gif

Etwas eigenwillig, die Software. Jetzt gibt es was auf die Nuss :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell ist der Tiefkühler ja mein bester Freund, seit ich ausgezogen bin.
Ohne Tiefkühler könnte ich auch nicht existieren, bei den Resten muß man nur immer aufpassen, dass man sie ordentlich beschriftet, weil das merke ich mir schon funktioniert nur so semi gut. :ohoh: Meine Oma und meine Mutti haben schon zu DDR-Zeiten Ernteprodukte lieber eingefroren als eingekocht, weil sie dann halt einfach frischer schmecken, ich bin mit dem Konzept also schon groß geworden. :lol: Und auch wenn Bofrost teilweise schon echt dreiste Preise verlangt, kommen mir nur Erbsen von Bofrost ins Haus. :lol:

Ich lasse mal noch den Link zu meinem liebsten amerikanischen Kochblog da, die Autorin backt auch gern, vielleicht ist die Seite ja was für dich.

Ich hätte ihn ja gerne gezeigt, aber die Forumsoftware verweigert das :nonono:
-
spam.gif

Etwas eigenwillig, die Software. Jetzt gibt es was auf die Nuss :D
Jetzt will ich das aber auch sehen, ich erinnere mich nämlich tatsächlich auch nicht mehr dran! :scream:
 
Ich: "Stop"... "Stop!"... "STOOP!!!"
Ich hab nasse Füße.
Göttergatte: "Ich wusste nicht auf welches Stop ich hören sollte"
Szenen einer Ehe :lol:
 
  • Witzig!
Reaktionen: BloodOmen1988
...
Jetzt will ich das aber auch sehen, ich erinnere mich nämlich tatsächlich auch nicht mehr dran! :scream:
Ich meinte den Spam-Hammer :D Die Forumsoftware akzeptiert nur noch https://
Jetzt muss ich doch alles umstellen %)
 
Hallo

Mir ist gerade was komisches passiert. Ich wache auf gucke auf meinem Wecker sehe es ist fast halb 8 Uhr, also lohnt sich es nicht nochmals einzuschlafen.
Nun sitze ich hier gerade an meinem PC und gucke da auf die Uhr, häh, denke ich wieso ist es da erst nach 7 Uhr, gucke auf die Uhr an meinem DVD Recorder, da ist es auch erst kurz nach 7 Uhr.

Dann kam bei mir der Gedanke auf, wurden ev. am Wochenende die Uhren gestellt?
Was ich nicht gleich gedacht habe und erst mal an meinem PC die Uhr habe synchronisieren lassen. Das war da nämlich mein erster Gedanke, das aus welchen Grund auch immer, die PC Uhr um eine Stunde nachgeht, an die Uhrumstellung habe ich da erst gar nicht gedacht.

Da ich gerade keine TV-Zeitschrift zur Hand habe, muß erst diese Woche ein kaufen (habs vergessen gehabt), wo immer steht wann die Uhren umgestellt werden, habe ich das wohl versäumt.
Ich hatte da immer im Hinterkopf, ende Oktober und an Halloween.
Nochmals nachgedacht, Halloween ist ja nicht am kommenden Wochenende, also wurde wohl an diesem Wochenende die Uhren zurückgestellt.
 
Früher gab es in Windows noch eine Meldung "Die Uhr wurde sommerzeitbedingt um eine Stunde vor/zurück gestellt.", wohl, weil die Leute ihrem PC nicht blind vertrauen wollten, aber mittlerweile geht das wirklich komplett automatisch. Ein Bekannter von mir schrieb allerdings, er hätte Siri auf seinem iPad nach der Zeitumstellung gefragt, und Siri behauptete steif und fest, dass die Umstellung am Freitag, den 25. Oktober 2024 stattfinden würde. :rolleyes: Dabei kann man sich die Regel eigentlich leicht merken, am letzten Wochenende im März beginnt die Sommerzeit, und am letzten Wochenende im Oktober endet sie. Umgestellt wird immer in der Nacht zum Sonntag. Zum Glück habe ich nicht mehr so viele Uhren, die ich umstellen muss, eigentlich nur noch die von der Heizung im Keller, die an der Mikrowelle und meinen Radiowecker, den ich allerdings nur noch verwende, um nachts bei Bedarf nach der Uhrzeit zu schauen.
 
ja, die Uhren wurden von Samstag auf Sonntag schon ne Stunde zurück gestellt.
Du hast gestern also einen Tag lang hinter der Zeit gelebt- die geänderte Zeit hätte dir am PC aber gestern auch schon auffallen müssen eigentlich...
🙈
Hallo

Gestern hatte ich da wohl gar nicht bewusst auf meine PC Uhr geguckt, aber glaube mich zu erinnern das ich mich Gestern auch schon gewundert habe, aber nicht weiter darüber nachgedacht.
Habe glaube ich kurz gedacht, ich hätte mich getäuscht und habe da auch nicht unbedingt weiter auf meine PC UIhr geguckt.

Ich habe auch nicht mehr so viele Uhren die ich manuell umstellen muß. Mein Wecker eben, der mir heute Morgen die falsche Zeit angezeigt hatte und meine Armbanduhr, mache ich aber nicht gleiche, brauche die zur Zeit gerade sowieso nicht.
Ja, ich kann mich auch noch daran erinnern, das man früher nach dem hochfahren vom PC gesagt bekommen hat, das die Uhr auf Sommerzeit umgestellt wurde, oder so ähnlich.
Mein DVD Recorder schaltet auch automatisch um.
Bei meiner Switch bin ich mir jetzt nicht sicher und bei meinem Smartphone weiß ich das jetzt auch nicht genau, aber ich hoffe das mal.
 
@frimi Ach so, du meinst den Forenhammer. Den hatte aber @Hügö1 eingeführt weil ihr der andere Hammer zu klein waren.

Die Zeit nach der Zeitumstellung nervt. Das bringt immer meinen Biorythmus durcheinander. Spät in's Bett gehen klappt hervorragend. Aber wach werde ich natürlich jetzt nach Sommerzeit und nach einer halben Stunde nicht mehr einschlafen können bin ich dann in den Tag gestartet. Fahrrad fahren war irgendwie heute Morgen sehr angenehm und flott. Die Torfnasen in Blechdosen holen bei erlaubten 30km/h natürlich trotzdem zügig auf. Aber gut, wenn es sich lohnt zehn Meter hinter einer Rechts-Vor-Links Heinrich aufzustellen weiß man ja eh wieso (Heinrich ist der Kosename für den Anhänger der diese teuren Fotos macht; Da die keine Meisterleistung sind, habe ich mir aber noch keines von ihm machen lassen).
 
Ich bin so froh, dass wir wieder die Winterzeit, an sich ja die normale Zeit, haben, die sagt meinem Biorythmus viel mehr zu.

Umstellen manuell muss ich nur noch eine Uhr an der Esszimmerwand, die noch von meinen Eltern stammt und die Uhr am Herd.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Ohne Tiefkühler könnte ich auch nicht existieren, bei den Resten muß man nur immer aufpassen, dass man sie ordentlich beschriftet, weil das merke ich mir schon funktioniert nur so semi gut. :ohoh: Meine Oma und meine Mutti haben schon zu DDR-Zeiten Ernteprodukte lieber eingefroren als eingekocht, weil sie dann halt einfach frischer schmecken, ich bin mit dem Konzept also schon groß geworden. :lol: Und auch wenn Bofrost teilweise schon echt dreiste Preise verlangt, kommen mir nur Erbsen von Bofrost ins Haus. :lol:

Ich lasse mal noch den Link zu meinem liebsten amerikanischen Kochblog da, die Autorin backt auch gern, vielleicht ist die Seite ja was für dich.
Bei mir ist das meiste "das merke ich mir schon", weil man es eh gut erkennt. Hab jetzt aber auch mehr angefangen zu beschriften.

Danke, hab mir den Blog angesehen. Der sagt mir aber nicht so zu, die Rezepte, die ich mir angesehen habe, waren sehr eigenartig. Da greife ich lieber auf Originalquellen zu. Danke trotzdem!
 
Hallo

Sehe gerade auf YouTube was von so eine Dubai Schokolade. Habe bisher noch nie was von gehört. Teuer ist die, sehr teuer. Da kaufe ich mir doch lieber Milka Schokolade oder die etwas teuere Lindt Schokolade, da habe ich mehr von meinem Geld und die schmecken auch sehr gut.

Also bevor ich so viel Geld für eine Tafel Schokolade ausgebe (ab 6,99 aufwärts, laut dem Video was ich gerade angucke), auch wenn die noch so gut schmecken soll, da beiße ich mir doch lieber in meinen Popes. 😉

Habt ihr denn schon mal was von dieser teuren Dubai Schokolade gehört? Ich habe wie gesagt vorher noch nie was von gehört, heute zum ersten mal auf YouTube.
 
Werbung halt. Schreib auf die Flasche Leitungswasser vegan drauf und schon kannst du einen Euro mehr verlangen. Das ganze kennzeichnet einfach nur ein Rezept und gibt es zu Hauf von verschiedenen Anbietern. Und Schokolade ist im Moment eh ziemlich teurer geworden weil aufgrund des Wetters in Kakao-Anbaugebieten die Ernteerträge stark reduziert hat. Das sind die indirekten Kosten die man in Deutschland zu 30% dem Straßenverkehr zuordnen kann.

Moin, auch heute wie gestern zu früh wieder wach gewesen. So habe ich halt früher wieder Freizeit.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
hi zusammen,
bin auch wieder da. überraschenderweise hat die zugfahrt hin und zurück sehr gut geklappt. mäuse haben sich sehr gefreut, vor allem das auch opa dabei war. am sonntag waren wir wieder mal in einer therme. mia hat ja ihr bronze schwimmzeichen und kann echt gut schimmen. beide mäuse hatten unheimlich viel spaß.
ich hab ein neues handy bekommen. mein vertrag läuft ende des jahres aus und hab im media markt die vertragsverlängerung gemacht. KR hat mir dann geholfen die daten vom alten aufs neue handy zu übertragen.
 
Gut, dass man die Söhne hat, die einem immer gut helfen können mit der Technik. Ich brauch bei so Sachen auch immer die Hilfe von einem der Söhne, mein Mann ist da genauso unbedarft wie ich.
 
Verdammt, ich habe bei der Alumninium-Produktion eine Kleinigkeit übersehen. Alleine das Aluminium-Werk produziert pro Tag etwas über 8 Tonnen Müll, das andere Werk etwas weniger. Die Müllabfuhr kommt nicht hinter her und die Müllwagen die ich jetzt noch dazu genommen habe hängen jetzt an der Grenze fest. Der Müll muss mit der Bahn weggebracht werden. Mal sehen, ob ich das Spiel noch retten kann ohne einen immensen Kolateralschaden an der Grenze zu erleiden.:zitter:
Das ist das Problem mit der Komplexität und bislang hatte ich dieses Problem noch nicht gehabt. Das klappte alles ohne Probleme mit dem Kipper. Ansonsten, neue Herausforderung mit neuer Karte...
 
Irgendwie ist der Tag heute wie Freitag, nur noch etwas über drei Stunden und es für ein paar Tage arbeitsfrei. Den Brückentag werde ich gleiten und damit mal das Gleitzeitkonto um einen Tag reduzieren und habe dann noch vier Tage auf dem Konto. Da ich aber auch Urlaub abbauen muss, werde ich die drei Brücken/Schließ-Tage zu Weihnachten/Silvester nicht ausnutzen. Aber ich werde wohl doch ein Plus auf dem Konto haben weil es noch die Woche vorher ein wichtiges Meeting gibt. Mal schauen.

Gestern Abend konnte ich das kleine Problem im Spiel noch rechtzeitig fixen bevor Gesundheit und Zufriedenheit aufgrund von Versorgungsengpässen wegen Verzögerungen beim Import an der Grenze noch höhere Warenengpässe verursacht haben. Der Bahnhof ist schon fertig und konnte schon Müll aufnehmen. Der Gleisanschluss dauert noch etwas. Verschafft mir aber wenigsten schon wieder etwas mehr Luft. Ein neues Verteilzentrum mit Lagerhaus in Bauxen zur Entlastung des in Steinwurf kann auch in Betrieb genommen werden.
 
Bei uns ist am Freitag Feiertag, also heißt es morgen, die Buchhaltung zu machen und alle Rechnungen 'rauszuhauen. Dann noch die ganzen Lohnabrechnungen drucken, mittlerweile sind das doch ziemlich viele, aber bald soll das alles auch auf digitalen Versand umgestellt werden. Mal schauen, ob morgen Abend ein paar verkleidete Kinder herumgeistern, ich stelle meinen Kürbis jedenfalls wieder vor die Tür. :)
 
wir haben auch schon süßigkeiten besorgt. falls nieman kommt, essen wir sie halt selber😛 wobei ich aber schon von ausgeh, das das eine oder andere kind kommt.
 
Selbst essen ist auch mein "Ausweg", daher habe ich auch nur solche gekauft, die ich auch selbst mag. =) Letztes Jahr kamen jedenfalls mehrmals Kinder, insgesamt vielleicht ein Dutzend, und jeder hat natürlich in meine Schüssel gegriffen. Mein Terrakotta-Kürbis, die Kerzen und meine orangefarbene Glühbirne für die Lampe neben der Haustür steht auch schon bereit, ich werde den Bewegungsmelder wieder so einstellen, dass er schon auslöst, wenn man auf dem Bürgersteig vorbei geht, das lockt bestimmt so manchen Vampir oder die eine oder andere Hexe an. ;)
 
Bei uns ist am Freitag Feiertag
Dann ist Dein Arbeitsplatz gar nicht in Hessen? :unsure:

Mal schauen, ob morgen Abend ein paar verkleidete Kinder herumgeistern, ich stelle meinen Kürbis jedenfalls wieder vor die Tür. :)

wir haben auch schon süßigkeiten besorgt. falls nieman kommt, essen wir sie halt selber😛 wobei ich aber schon von ausgeh, das das eine oder andere kind kommt.

Wir haben wieder die singenden Kürbisse installiert, schon letzte Woche.
Da kommen bestimmt wieder einige Kinder.
Eine Mutter hat letztes Jahr gemeint, wir sollten auch Glühwein für die Erwachsenen anbieten, weil sie sich das gerne länger angesehen hätte. :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten