SimForum Plauderecke SimForum Plauderecke im Februar

Aber gut, Skispringen finde ich auch zum Abschalten langweilig
Ich gucke Skispringen sehr gern, ich finde das tatsĂ€chlich auch spannend. 😊
Biathlon schaue ich auch gerne.
Und bei Olympia gucke ich auch gerne Curling. 😂
Wirklich ĂŒberraschend, wie spannend das sein kann, wenn man sich drauf einlĂ€sst.
Wird ja sonst nie gezeigt. đŸ€·
 
Stimmt Curling ist so ein Beispiel, sehr spannend und wird fast nie gezeigt, ebenso Snowboard etc. das Fahren mit zwei Ski hat immer Vorrang, und die ĂŒblichen Diziplinen, Abfahrt, Riesenslalom, Slalom, Superski. Parallelslalom sieht man kaum. Biathlon schauen wir auch gern.
 
hi zusammen,
ja, susa, ich freu mich schon auf heut abend auf den frankenfasching :love: das ist immer ein highligt.
und heut beim hugendubel "mit alles" bekommen. passt.
 
Ich find das gut, dass der Hugendubel seine QualitÀt hÀlt, leider kann ich das von unserem Pustet nicht behaupten, der baut zusehends ab, sein Sortiment wird irgendwie immer schmÀler. Mittlerweile ist sogar Thalia wesentlich besser, wo ich eigentlich nie so gern hingegangen bin.
 
Die fĂŒr Februar hohen Temperaturen habe ich erst einmal genutzt die eine mittlerweile zu wuchtige Hecke zusammen zu schneiden, insbesondere die besonders dicken Äste auf der von mir gewĂŒnschten Höhe zurĂŒck zu schneiden. Und im Anschluss habe ich mich gleich einmal an die Rosen gemacht und habe die zurĂŒck geschnitten. Im Herbst war ich wettertechnisch nicht dazu gekommen und es war auch wieder dringend notwendig. Sie fing an zu treiben und wenn ich das jetzt nicht mache habe ich anstelle eines Rosenbeets einen Rosenbaum. Die Sorte hatten Freunde von mir als sie noch in Hildesheim gewohnt haben im ehemaligen Pfarrhaus als schwarz bewandete Gestalten. :D Anstatt Beetrose hatte sie nur eine Wuchshöhe von vier Meter und war immer voll von herrlich duftenden BlĂŒten und vielen Pipsies.

Bei idalen Blutdruck fĂŒhle ich mich jetzt leicht schwindelig. Naja, jetzt gönne ich mir eine Schoki und bringe eine Fracht von Valladolit nach ZĂŒrich. Ich frage mich bei dem Namen immer wo der herkommt. Vallado ist die EinzĂ€unung und lid ein Kampf. đŸ€”
 
Rosen schneidet mein Mann immer erst nach dem Winter zurĂŒck, warum er das macht und nicht im Herbst erschließt sich mir nicht so ganz. Vermutlich weil der obere Teil immer abfriert und wenn die Rose dann schon kurz wĂ€re, wĂŒrde sie ganz unten schon abfrieren. Ich weiß aber, dass viele Leute sie schon im Herbst zurĂŒckschneiden. Die Hortensien , da schneidet er die abgeblĂŒhten Köpfe auch erst nach dem Winter sehr spĂ€t ab. Schön sieht das im Winter nicht aus.
Heut waren wir auf einer Gartenmesse, die momentan in Passau stattfindet. Ungelogen 2 Drittel hatten nicht das geringste mit Garten zu tun. Whirlpools und Gartenmöbel okay, aber Wein-und Bierverkostung und Verkauf, Handtaschen, SĂŒdtiroler Speck und Salamiverkauf, Seifen, Brotaufstriche etc. was hat das da verloren? Dazu Massen an Dekoartikel fĂŒr den Garten und Hortensien, die sind doch auch eher was die Wohnung. Naja mit Blumenzwiebeln hab ich genau einen Stand gesehen. Wir waren nach kurzer Zeit durch, verschwendetes Geld und Zeit. Danach haben wir noch den jĂŒngeren Sohn besucht auf einen Kaffee.

Veitshöchheim war wieder phĂ€nomenal gut, schade, dass Oti SchmĂ€lzer("Schakalaka") aufhört. Söder kam als Elvis verkleidet, hab ihn ehrlich gesagt schon in KostĂŒmen gesehen, die mir besser gefielen.
 
Im Herbst mache ich nur einen Formschnitt. Nur wird das auch immer spĂ€ter durch die hohen Temperaturen. Da will ich erst radikal rein schneiden wenn die Energie in den BlĂ€tter als Zucker in die Wurzeln eingelagert ist. Der Treibstoff fĂŒr das FrĂŒhjahr. Und im Sommer dann immer nur Korrekturen und die verblĂŒhten Enden entfernen um die nĂ€chste BlĂŒte zu beschleunigen. Die haben da aber auch immer den Hang zum Nachbarn rĂŒber zu wachsen. Wahrscheinlich richt sie zuviel an ihnen. :D
 
@Susa56
ich fand den frankenfasching auch wieder gut. am besten gefÀllt mir immer der peter kuhn, der diesmal den modedesigner gemacht hat. der is immer echt super.
 
Rosen schneidet mein Mann immer erst nach dem Winter zurĂŒck, warum er das macht und nicht im Herbst erschließt sich mir nicht so ganz.

Rosen schneidet man, wenn die Forsythien blĂŒhen.
Nicht alle Sorten, aber so als Faustregel stimmt das schon.

Und es wird oft empfohlen, bei Hortensien die verwelkten BlĂŒten im Herbst dran zu lassen, weil bei einigen Arten (kommt auf die Schnittgruppe an) die Knospen fĂŒr die nĂ€chstjĂ€hrige BlĂŒte schon vor dem Winter angelegt sind.
Dann sind die verwelkten BlĂŒten ein Frostschutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Susa56
Bin auch wieder da!

Meine Hand hat mich ziemlich lange eingeschrĂ€nkt und ein bisschen tut sie immer noch weh. Ich soll noch fleißig ein Gel draufschmieren. Ich hoffe, dass das hilft.
Ansonsten war ich ziemlich im PrĂŒfungsstress. Ich hab am Donnerstag geschrieben und drei Stunden spĂ€ter hatte ich schon eine Mail der Professorin mit dem Ergebnis. Das fand ich super nett, dass sie die Korrektur so priorisiert. Das ließ sich hier aber auch leichter umsetzen, da nur 4 Personen die PrĂŒfung geschrieben haben. Bei Jus sind es in der Regel Dutzende, wenn nicht Hunderte.

Ich werde nun doch auch die nachfolgende Lehrveranstaltung besuchen. Die liegt zwar super blöd und es wird nochmal deutlich schwieriger und das macht mir Angst, aber es macht mir auch Spaß. Und offensichtlich bin ich nicht völlig untalentiert, wie sich bei der PrĂŒfung gezeigt hat. Leider liegt aber mein Antrag noch bei meiner Uni, wenn er dort (hoffentlich) genehmigt wird, muss ich noch an der hiesigen Uni einen Antrag stellen und mich danach normalerweise im System anmelden. Bis zum 28.02. ... Ich bezweifle, dass sich das ausgeht. Daher habe ich der Professorin eine E-Mail geschrieben und sie wird mich ggf nachtrĂ€glich anmelden und hat mich manuell in den Moodle-Kurs eingeschrieben. Das finde ich super nett von ihr!
 
Meine Rosen muss ich deutlich vor der ForsythienblĂŒte schneiden, dank der warmen Temperaturen treiben die gerade krĂ€ftig aus. Zum GlĂŒck habe ich nur die drei Rosen von meiner Oma, und eine davon ist eine alte Strauchrose, die man nach der BlĂŒte schneidet bzw. auslichtet. Hortensien habe ich keine, aber die verblĂŒhten BlĂŒten können je nach Art und Sorte auch recht zierend aussehen, zudem schĂŒtzen sie wie gesagt die neuen Knospen ein wenig. Diese Gartenmessen und andere Gartenveranstaltungen sind meist furchtbar, man bekommt oft nur noch irgendwelchen Deko-Krempel neben den StĂ€nden mit Essen und Trinken, das muss man sich nicht antun.

Ich war heute bei den Schneeglöckchentagen im Luisenpark in Mannheim, das ist wahrlich ein Paradies fĂŒr alle Gartenliebhaber. Zwar gab es auch einen oder zwei StĂ€nde mit Deko und Gartenwerkzeug, dazu einen mit GartenbĂŒchern, die anderen 20 Aussteller haben aber wirklich nur Schneeglöckchen, Krokusse, Alpenveilchen, Lenzrosen und natĂŒrlich allerhand Kostbarkeiten fĂŒr den FrĂŒhlingsgarten verkauft. Mittlerweile gibt es tausende von Schneeglöckchensorten, und fĂŒr die teuersten legt man mehrere hundert Euro hin, fĂŒr eine Zwiebel wohlgemerkt. So verrĂŒckt bin ich natĂŒrlich nicht, aber ein paar interessante Sorten fĂŒr wenig Geld habe ich auch erstanden.

Zudem ist das Event mittlerweile zum liebgewonnenen Treffpunkt der User aus meinem Gartenforum geworden, die hier im Umkreis von ca. 100 km wohnen, da sieht man sich dann einmal im Jahr und kann fachsimpeln, und wir tauschen auch immer fleißig allerlei Gartenpflanzen, so dass am Ende jeder meist etliche Töpfe und TĂŒtchen mit nach Hause bringt. Ich habe meine "Beute" erstmal auf der Terrasse verstaut, morgen wird dann alles gesichtet und zumindest das, was nur ausgegraben und lose in einer TĂŒte verpackt ist, gleich gepflanzt. Zudem soll es im Gegensatz zu heute auch ein sonniger Tag werden, da werden meine Schneeglöckchen im Garten prĂ€chtig blĂŒhen. :)
 
Ja, das ist nur an diesem Wochenende, es gibt allerdings auch noch ein paar vergleichbare Veranstaltungen in anderen Orten in Deutschland, aber auch ein paar in den Niederlanden, in Belgien, und natĂŒrlich dort, wo alles angefangen hat, nĂ€mlich in England, da gibt es definitiv die verrĂŒcktesten Schneeglöckchen-Fans. ;)
 
@Susa56
ich fand den frankenfasching auch wieder gut. am besten gefÀllt mir immer der peter kuhn, der diesmal den modedesigner gemacht hat. der is immer echt super.
Ich hab mir sogar gestern die Wiederholung nochmal angeschaut. Ja der Peter Kuhn ist der beste, geilste Aussage diesmal bei Trachtenmode (designt der Söder )ist aber auch immer viel grĂŒner Loden dabei, was fĂŒr eine gute Anspielung. Daneben ist die Amanda mein Liebling.
Rosen schneidet man, wenn die Forsythien blĂŒhen.
Nicht alle Sorten, aber so als Faustregel stimmt das schon.

Und es wird oft empfohlen, bei Hortensien die verwelkten BlĂŒten im Herbst dran zu lassen, weil bei einigen Arten (kommt auf die Schnittgruppe an) die Knospen fĂŒr die nĂ€chstjĂ€hrige BlĂŒte schon vor dem Winter angelegt sind.
Dann sind die verwelkten BlĂŒten ein Frostschutz.
Ja dann macht mein Mann doch alles richtig. Wir haben unsere Forsythie vor vielen Jahren mal in SĂŒdtirol in einem Gartencenter gekauft, die blĂŒht komischerweise wesentlich spĂ€ter als die deutschen Sorten.
Diese Gartenmessen und andere Gartenveranstaltungen sind meist furchtbar, man bekommt oft nur noch irgendwelchen Deko-Krempel neben den StÀnden mit Essen und Trinken, das muss man sich nicht antun.

Ich war heute bei den Schneeglöckchentagen im Luisenpark in Mannheim, das ist wahrlich ein Paradies fĂŒr alle Gartenliebhaber.

Zudem soll es im Gegensatz zu heute auch ein sonniger Tag werden, da werden meine Schneeglöckchen im Garten prĂ€chtig blĂŒhen. :)
Ja da geb ich dir recht, manche Leute haben schon mehr Deko als Pflanzen im Garten. Mit unseren Schneeglöckchen heuer ist das komisch, die vorm Haus,Nordseite, sind schon da , wenn auch noch nicht erblĂŒht, die hinterm Haus bei der Terrasse , SĂŒdseite , und immer eher da, sind komplett verschwunden, dabei waren die immer so zahlreich.
Sonniger Tag ist bei uns heute gar nicht, nur Nebel und der scheint auch nicht mehr wegzugehen, ist ja schon fast Mittag.
 
Es gibt ein paar spĂ€tblĂŒhende Forsythiensorten, die sind hierzulande wohl nicht gĂ€ngig, weil die Forsythie gerade dafĂŒr bekannt ist, als einer er ersten StrĂ€ucher im FrĂŒhling seine BlĂŒten zu öffnen. Hier haben die Forsythien letztes Jahr schon Anfang MĂ€rz geblĂŒht, dieses Jahr wird es sicher etwas lĂ€nger dauern. Schade, dass Deine Schneeglöckchen auf der SĂŒdseite nicht mehr kommen, vielleicht waren die letzten Sommer zu heiß und trocken. Schneeglöckchen sind eigentlich Pflanzen des Waldes und der Flussauen, mögen also im Winter einen feuchten Boden und nutzen die Sonne, solange die BĂ€ume noch kein Laub haben. Im Sommer möchten sie es dann lieber etwas schattiger, und der Boden kann dann zwar trocken sein, sollte aber nicht in der glĂŒhenden Sonne liegen und auch nicht monatelang austrocknen.
 
@Andreas, die Schneeglöckchen wachsen unter einer Magnolie, da haben sie an sich schon relativ viel Schatten im Sommer.

Sie stammen aus dem GartengrundstĂŒck meiner Eltern, da haben wir einen großen Fleck ausgegraben, als wir das GrundstĂŒck vor 9 Jahren verkauften. Sie haben bei uns gut angewurzelt und seither jedes Jahr geblĂŒht. Schon seltsam diesmal. Evtl. kommt ja noch was , es ist bei uns halt immer noch sehr kalt, vorallem nachts.

Wir waren vorm Essen um halb eins wĂ€hlen. Unsere beiden Stimmen haben wir diesmal nicht gesplittet, die ganze Familie hat ihre beiden Stimmen jeweils nur einer Partei gegeben. Hatte ich eigentlich anders vor, aber schau mer mal was rauskommt. der jĂŒngere Sohn hat sich komplett umentschieden, das hat uns echt verblĂŒfft, wie ers erzĂ€hlt hat.

Mittagessen war sehr gut, Lokal komplett gefĂŒllt, wer ohne Reservierung kam musste gut ne halbe Stunde auf einen Tisch warten. Aussage der Bedienung, ja es ist Wahltag, da gehen die Leut essen, keine Chance auf einen Platz, wenn man nicht reserviert hatte, ist bei uns halt Brauch. Auch in den Cafes drĂ€ngt sichs zur Kuchenmitnahme fĂŒr Zuhause, da braucht scheints jeder was SĂŒĂŸes am Abend entweder zum Trost oder zum Feiern je nachdem.:lol:
 
Ja, das ist nur an diesem Wochenende, es gibt allerdings auch noch ein paar vergleichbare Veranstaltungen in anderen Orten in Deutschland, aber auch ein paar in den Niederlanden, in Belgien, und natĂŒrlich dort, wo alles angefangen hat, nĂ€mlich in England, da gibt es definitiv die verrĂŒcktesten Schneeglöckchen-Fans. ;)
Mannheim hÀtte gut gepasst, da sie dort arbeitet. :)

Ich versuche bisher die Wahlen irgendwie zu ignorieren und bin daher kaum auf Social Media heute. Es war ja auch schon die Wochen zuvor immer so ein Bammel mit allem. Auch ob die Wahlunterlagen ankommen etc. Bei vielen sind sie es ja nicht! Hier zum GlĂŒck schon und konnten noch rechtzeitig verschickt werden. Am Postamt wurde gleich gefragt, ob der Brief (Anm. wir haben gleich auch andere Post verschickt) vielleicht Priority versendet werden soll.

NĂ€chste Woche geht es nach Passau, wir brauchen einen (deutschen) Notar* und wollen einkaufen. Muss nur noch frei bekommen, aber das sollte kein Problem sein. Hoffentlich.
* deutsche Botschaft geht auch, aber das Versandrisiko liegt bei meinem Verlobten. Das ist in Deutschland zwar auch der Fall, aber da kann man irgendwie ne besondere Versandart auswÀhlen, damit man auch ne BestÀtigung hat, dass es angekommen ist.
 
Gibt Einwurfeinschreiben, aber da ist wie gesagt nur der Einwurf im Briefkasten garantiert oder eben das von Dark_Lady angesprochene Einschreiben mit persönlicher Übergabe, wo der EmpfĂ€nger den Erhalt des Einschreibens quittieren muss.

Wahl ging ja irgendwie erwartungsgemĂ€ĂŸ aus, Regierungsbildung wird nicht einfach, ich tippe schon sehr auf eine Keniakoalition. Soll bis Ostern unter Dach und Fach sein, sportlich.;)

Österreich wills wohl bis Donnerstag schaffen, damit ein neuer Kanzler in der Loge sitzt, noch sportlicher.;)
 
Das sieht eher so aus, dass es schwarz-rot wird. Die endgĂŒltigen Zahlen sind noch nicht da, aber mit den mittlerweile vorliegenden Ergebnissen sind FDP und BSW nicht vertreten. DafĂŒr ist die Linke relativ stark geworden, wohl weil der Störfaktor eine eigene Partei gegrĂŒndet hat. Das Personalkarussell ist gerade fleißig am Drehen, der Christian versucht sich in anderen Dingen, der liberale Querdenker geht in Rente und Olaf schlĂ€ft sich erst einmal aus. Mal sehen, was das dann fĂŒr ein Stillstand wieder werden wird. :sleep:

War sonst noch etwas? Ja, irgendwie habe ich gestern es nicht geschafft rechtzeitig ins Bett zu kommen (Irgendwer hat an der Uhr gedreht) und heute Morgen bin ich nicht in die Pötte gekommen. Da habe ich ein wenig umdisponiert und mache heute doch wieder mobile Arbeit am heimischen Schreibtisch. Ich hoffe, ich habe mir nichts eingefangen, meine HausĂ€rztin ist gerade in Urlaub und ist auch erst am 10.05 wieder verfĂŒgbar.
 
wahrscheinlich Einschreiben mit persönlicher Übergabe oder so.
Ja sowas! Hab mich da nicht genau informiert, ist ja sein Kram. Haben nun aber auch einen entsprechenden Termin bei Notar. Bin schon sehr gespannt.

Das sieht eher so aus, dass es schwarz-rot wird. Die endgĂŒltigen Zahlen sind noch nicht da, aber mit den mittlerweile vorliegenden Ergebnissen sind FDP und BSW nicht vertreten. DafĂŒr ist die Linke relativ stark geworden, wohl weil der Störfaktor eine eigene Partei gegrĂŒndet hat. Das Personalkarussell ist gerade fleißig am Drehen, der Christian versucht sich in anderen Dingen, der liberale Querdenker geht in Rente und Olaf schlĂ€ft sich erst einmal aus. Mal sehen, was das dann fĂŒr ein Stillstand wieder werden wird. :sleep:

War sonst noch etwas? Ja, irgendwie habe ich gestern es nicht geschafft rechtzeitig ins Bett zu kommen (Irgendwer hat an der Uhr gedreht) und heute Morgen bin ich nicht in die Pötte gekommen. Da habe ich ein wenig umdisponiert und mache heute doch wieder mobile Arbeit am heimischen Schreibtisch. Ich hoffe, ich habe mir nichts eingefangen, meine HausĂ€rztin ist gerade in Urlaub und ist auch erst am 10.05 wieder verfĂŒgbar.
Wir haben das gestern auch intensiv verfolgt.
 
Das sieht eher so aus, dass es schwarz-rot wird. DafĂŒr ist die Linke relativ stark geworden, wohl weil der Störfaktor eine eigene Partei gegrĂŒndet hat. Mal sehen, was das dann fĂŒr ein Stillstand wieder werden wird. :sleep:

Ich hoffe, ich habe mir nichts eingefangen, meine HausĂ€rztin ist gerade in Urlaub und ist auch erst am 10.05 wieder verfĂŒgbar.
Das ist aber eine lange Zeit, sicher gibt es da eine Vertretung.

Muss ja schwarz- rot werden, bleibt ja nichts anderes ĂŒbrig oder geht eine schwarz-grĂŒne Minderheitsregierung, so ganz kenn ich mich da doch nicht aus. Mit blau wird man ja nicht koalieren, schliesst Merz ja kategorisch aus. Ich schĂ€tze die Regierungsbildung dauert lĂ€nger und wie du meinst, dass es wieder ein Stillstand werden wird, da schliess ich mich deiner Meinung an.
Die Linke ist wohl so stark, da viele JungwĂ€hler die Partei gewĂ€hlt haben. Junge WĂ€hler informieren sich scheints viel und vorallem ĂŒber die sozialen Medien, folglich sind die Linken und die AfD da recht stark in der WĂ€hlergruppe, sind ja beide Parteien recht aktiv im Internet, beide die meisten Stimmen bekommen.
 
Die Fahrt zum Standort war heute Morgen mal wieder ein Bild des Grauens mit der Inkompetenz von Kraftfahrenden. Bei 30 gilt 30 und nicht zu eng ĂŒberholen vom Radfahrer der 30+ fĂ€hrt. Im Querumer Kreisel lief es erst einmal richtig miserabel. An der Einfahrt zieht man erst einmal links neben den Radfahrer der die weniger als 15 Zentimeter Seitenabstand dann gar nicht gut findet, sollten mit der gestrichelten Linie 1,5 m sein. Im Kreisel wird dann von den Einfahrenden dieses dreieckige auf der Spitze stehende Schild falsch interpretiert. Gas geben um noch einmal knapp vor das Fahrrad zu ziehen klappt halt nicht wenn der Radfahrer da mit 30 km/h durchfĂ€hrt. Vorfahrt achten funktioniert so nicht. Die Stopp-Vorfahrt, ach vergesst es. Folgte dann noch ein Überholen bei durchgezogener Linie ohne ausreichenden Seitenabstand im Kreuzungsbereich direkt vor einer Mittelinsel. Falsch mit Ansage nach dem er mich bei Stopp-Vorfahrt schon fast ĂŒber den Haufen gefahren hat. Alle zwei Jahre einen verpflichteten Theorietest, wer nicht besteh Fahrerlaubnis entziehen bis zum Neuerwerb. Ansonsten wird das nichts mit der Vision Zero der EU.

Mal etwas anderes, ich bin im Moment beim Wahlergebnis der Zweitstimmen in Niedersachsen etwas irritiert. Ich sehe einen teuflischen Drachenkopf mit Hörnern.

$RV87MBO.webp
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/nied...dersachsen-gewaehlt,bundestagswahlnds100.html
 
Theoretisch hĂ€tte es ein guter Tag werden können, aber es ist dunkelgrau und regnet, die Kantine bietet heute keine Alternativen zu MenĂŒ 1 oder 2 (Ich esse aber keinen Seelachs und bei den komischen Gnocchi kann ich mich fĂŒr den Rest des Tages krank melden), ich habe noch drei Tage um das Review mit einem riesigen Stapel von Dokumenten durchzuschauen, und unserer zukĂŒnftiger Kanzler fĂŒhrt einen Frontalangriff auf ehrenamtlich aktive Gruppen die gegen faschistische Parteien vorgehen. Was plant unserer zukĂŒnftiger Autokrat im Demokratie-Mantel als nĂ€chstes, ein Gesetz gegen Organisation mit auslĂ€ndischer UnterstĂŒtzung wie in Russland? :Mad:
 
Das klingt wahrlich nicht so toll.

Ich konnte mir heute mein geplantes FrĂŒhstĂŒck nicht ins BĂŒro mitnehmen, weil jemand (:rolleyes:) die dafĂŒr vorgesehene Box fĂŒr etwas anderes genutzt hat. (Ja ok, ich hĂ€tte das theoretisch auswaschen können und so, aber dafĂŒr hatte ich heute morgen keine Kraft. Jetzt musste ich was beim BĂ€cker kaufen... :D

Bei mir ist es heute sehr ruhig, weil kaum Kollegen da sind. Krank, Fortbildung oder Home Office. Ich mag Ruhe zwar auch, aber gerade heute wÀre es nett gewesen zumindest kurz jemand Nettes zu sehen.
 
Ich wĂŒnsch dir von ganzem Herzen, dass fĂŒr dich wieder sonnigere Tage kommen werden, BloodOmen.

Mir gings heut auch nicht so besonders gut, fĂŒhl mich erschöpft, das bisschen Haushalt was ich gemacht hab, hat mich total angestrengt, dazu hab ich so komischen Husten ohne in irgendeiner Weise erkĂ€ltet zu sein und der Puls ist zu schnell.

Bei uns ging heut wieder ein sehr kalter Wind, es soll ja wieder generell kÀlter werden. Jetzt warte ich echt schon etwas ungeduldig auf wÀrmere Temperaturen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Kantine habe ich dann das erste MenĂŒ von gestern genommen, das zweite MenĂŒ hatte ich gestern bereits gegessen. Dieses komischen Linsen-Curry war aber grauenhaft. Geschmacklich absolut unausgegoren und in diesem unausgegorenen Geschmack eine SchĂ€rfe die extrem störte. Wenn ich diese Veggi-Gerichte immer schon sehe schĂŒttel ich hĂ€ufig nur mit dem Kopf. Es gĂ€be auch normale Veggie-Gerichte ohne irgendwelchen asiatischen Firlefanz. Ansonsten war es nur ein DurchkĂ€mpfen durch die Dokumente. Mal schauen, welche ich mir Morgen vorknöpfen werde.
 
In der Kantine habe ich dann das erste MenĂŒ von gestern genommen, das zweite MenĂŒ hatte ich gestern bereits gegessen. Dieses komischen Linsen-Curry war aber grauenhaft. Geschmacklich absolut unausgegoren und in diesem unausgegorenen Geschmack eine SchĂ€rfe die extrem störte. Wenn ich diese Veggi-Gerichte immer schon sehe schĂŒttel ich hĂ€ufig nur mit dem Kopf. Es gĂ€be auch normale Veggie-Gerichte ohne irgendwelchen asiatischen Firlefanz. Ansonsten war es nur ein DurchkĂ€mpfen durch die Dokumente. Mal schauen, welche ich mir Morgen vorknöpfen werde.
Du ich weiß ja nicht ob du es wußtest, aber Currys haben immer wenigstens eine leichte schĂ€rfe (Grenze nach oben offen) das liegt an diesen asiatischen FirlefanzgewĂŒrzen. :nick:
 
Was ich bei Currygerichten ĂŒberhaupt nicht mag und leider oft dabei ist, dass ist der KreuzkĂŒmmel, diesen Geschmack mag ich gar nicht. Dabei gibt es auch gute Currygerichte, die komplett ohne KreuzkĂŒmmel auskommen.
 
Danke, @Susa56. Der körperlich schwierigste Teil liegt morgen und am Wochenende vor mir (und ich habe ein bisschen Angst davor) und ich hoffe sehr, dass das emotional nicht gerade wieder ein tiefes Loch reißen wird.

Ich mag am liebsten Thai-Currys und indische Currys. Meine Eltern haben mir zu Weihnachten ein wunderschönes indisches Kochbuch geschenkt, das aber noch bei ihnen liegt, weil ich es beim letzten Besuch nicht auch noch tragen konnte. Da sind zahlreiche Currys drin, bei denen ich mich schon darauf freue, sie auszuprobieren.
 
aber Currys haben immer wenigstens eine leichte schÀrfe
Psst, in Indien gibt es gar kein Curry sondern nur GewĂŒrze von Nelken bis Chilli. Dieses Wort Curry ist ein Erfindung der EnglĂ€nder und die sind eh was Essen angeht ziemlich unterirdisch. Curry steht im ĂŒbrigen fĂŒr die typischen indischen Gerichte in Form einer Soße, nicht fĂŒr die GewĂŒrzmischung. Abgesehen davon sollte man beim WĂŒrzen darauf achten das sich nicht nur die Chilli dann in den Vordergrund drĂ€ngelt und der Rest nicht mehr zu schmecken ist. Dann ist das nĂ€mlich nicht abgeschmeckt.

Neues Erlebnis heute, auch mit dem KFZ wird man mit 30 in einer 30er-Zone ĂŒberholt. Kann man solchen Leuten nicht endlich einmal die Fahrerlaubnis auf Lebenszeit aufgrund von UnfĂ€higkeit entziehen. Es muss nun nicht jeder einen Fahrerlaubnis besitzen, insbesondere wenn er zum verantwortungsvollen und sicheren FĂŒhren eines KFZ nicht geeignet ist. Im Übrigen, FĂŒhrerscheine sind nur etwas fĂŒr AnhĂ€nger von Nachfolge-Organisationen der NSDAP.
 
Hallo

Was Curry anbelangt, ich mag eigentlich keine SchÀrfe aber Curry-Wurst da bin ich zu haben.
Auch mache ich manchmal wenn ich Helle Soße mache, etwas Curry mit rein, gerade wenn ich Reis dazu esse.
Wenn ich RĂŒhrei mache, da kommt bei mir oft auch etwas Curry mit rein.

Mir schmeckt also Curry am besten als Curry-Wurst, zu Reis, Ei und Helle Soße.
 
Ich weiss, dass CurrygewĂŒrz bei uns eine WĂŒrzmischung ist, reines Curry gibt es gar nicht . Ich achte immer bei der Zutatenliste drauf, dass kein KreuzkĂŒmmel dabei ist, falls mit diesem kaufe ich es nicht.
 
Aha.

Ich finds ja nur spannend, dass jemand der von sich sagt er mag weder scharf noch exotisch, sich ein scharfes exotisches Gericht bestellt und sich dann hinterher beschwert dass es ihm nicht schmeckt. Aber jut. :nick: :lol:

In meiner Kochbuchsammlung habe ich auch einige indische KochbĂŒcher und praktischer Weise ist auch meine GewĂŒrzsammlung so groß, dass ich fast immer alle exotischen Zutaten da habe. Gut das gilt auch fĂŒr andere LĂ€nderkĂŒchen, aber reden wir lieber nicht drĂŒber. :lol:
 
Ich finds ja nur spannend, dass jemand der von sich sagt er mag weder scharf noch exotisch, sich ein scharfes exotisches Gericht bestellt und sich dann hinterher beschwert dass es ihm nicht schmeckt.
Es stört mich nicht die SchĂ€rfe sondern das zu dem einen Geschmacksspektrum der Rest einfach nur noch fad war. Als Diagramm ĂŒber das komplette Geschmacksspektrum eine Linie die auf der y-Achse auf 1% liegt und an exact einer Stelle dann auf 100%. Schneidet man den Peak heraus kommt nach der Skalierung auf der Skala eine harmonische Kurve heraus. Das ist nicht harmonisch sondern ein Störsignal. Ich weiß nicht wie ich es sonst noch erklĂ€ren soll. Mir fĂ€llt vor allem keine ErklĂ€rung ein fĂŒr diejenigen, die noch nie mit einem Oszilloskop gearbeitet haben.

Ich ziehe Morgen den Abschluss der GrĂŒnkohlsaison vor und arbeite von zu Hause aus. Die Krankheitswelle im Personal der Kantine fĂŒhrte heute zu einem Notbetrieb mit nur einer Ausgabe und nur einer Kasse. In der KĂŒche war wohl auch kaum noch jemand anwesend. In der Folge war die Schlange ziemlich lang weil im Moment besonders viele am Standort sind wegen der Vorbereitung einer grĂ¶ĂŸeren Veranstaltung. Wobei, mit fĂ€llt gerade ein das mir noch eine Zutat fehlt. Ich hatte die letzte Zwiebel Montag aufgebraucht und gestern nicht daran gedacht. Gut Sportklamotten habe ich heute auch vergessen und jetzt hat der Schweinehund einen Grund. đŸ€”

BTW: Wie kann man eigentlich einen Mann im Mond sehen? Unter die MondoberflÀche kann ich doch gar nicht schauen und sehe nur einen Mann auf dem Mond.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Tip ĂŒbrigens fĂŒrs kochen mit SchĂ€rfe: erst alle anderen GewĂŒrze unterbringen, abschmecken und dann die SchĂ€rfe dazu. Sollte Mathe dem Kantinenpersonal dann wohl auch mal geben. :D
 
Und schön dran denken - beim eventuellen nochmaligen AufwÀrmen kanns durchaus noch ne Ecke schÀrfer werden ;)
 
Wie kann man eigentlich einen Mann im Mond sehen?
Na, weil der Mond flach ist =)
Ich kann was Komisches berichten, wir kaufen immer von Ostmann diese Döschen, weil die von der Höhe her genau in mein GewĂŒrzregal passen. Nun wollte mein Mann neulich Thymian kaufen und kam mit einem NachfĂŒllpack wieder. NachfĂŒllpacks kaufe ich bei vielen Dingen, aber bei den GewĂŒrzen ist es sehr lĂ€stig, weil die Dose kleiner ist als die Packung und dann fĂ€hrt noch so ein ResttĂŒtchen heum, dessen Existenz ich vergesse, bis es keinen Geschmack mehr hat. Mann sagt, Döschen gab's nicht, er hat grĂŒndlich gesucht. Ich wollte es ihm fast nicht glauben, nun war ich gestern da und tatsĂ€chlich gab's viele Döschen mit GewĂŒrzen aber keinen Thymian. Haben den alle als Hustenteeersatz gebunkert?:lol: Hat Ostmann den aus dem Programm genommen? Gibt es hier eine Thymian-Verschwörung?
 
Vielleicht haben Hamster Thymian als Nahrungsquelle entdeckt. Hoffentlich finden die ihn nicht in meinem Vorratsschrank wobei ich mal ein neues NachfĂŒllpack nachkaufen. Ich lagere diese Art der GewĂŒrze immer in den kleinen SenfglĂ€sern von der ZwergenmĂŒhle. Sehr praktische GewĂŒrzglĂ€ser und sie fassen ein komplettes NachfĂŒllpackung. :D

Na, weil der Mond flach ist =)
Ach, stimmt ja. Die Erde wird auch von vier Elefanten getragen, welche auf den RĂŒcken einer Schildkröte stehen. AÂŽTuin 😍
 
Gibt es nicht irgendwelche Tricks (außer Trinken) damit die Apfelschale einer Spelte einem nicht im Hals hĂ€ngen bleibt? Heute Morgen hatte ich ein ApfelstĂŒck in der Nase die dann sehr langsam wieder den Rachen herunter glitt. Jetzt klebt mir mal wieder so ein StĂŒckchen im Hals und nervt bei jedem Schlucken. Vielleicht ölen bevor man isst damit alles besser gleitet und nicht anhaftet. Also schöne 10 cl Salatöl herunter kippen. Da wĂ€re aber wohl ein selbst gebrannter Wodka besser geeignet. Nachdem die Schale weg geĂ€tzt wurde muss man dann mit einer Vergiftung ins Krankenhaus oder so. Alternativ kann es aber auch zu einer chemischen Reaktion mit der MagensĂ€ure kommen, welche sich dann impulsiv im Hals und darĂŒber hinaus ausbreitet. đŸ€Ș
 
Wir haben gestern den Ausflug gemacht und ich hab gut eingekauft. Da gab es auch Thymian von Ostmann im Regal. (ich war sehr lange bei den GewĂŒrzen.)
Ärgerlich war nur, dass es ein Produkt, das ich unbedingt wollte, weil mein Vorrat leer geht, nachkaufen wollte und ich in drei SupermĂ€rkten (Edeka, Kaufland und Rewe) nicht fĂŒndig wurde.
 
hi zusammen,
ich hab heut tatsĂ€chlich ZWEI bĂŒcher im hugendubel gekauft. :eek: eins hatt ich vorbestellt und eins hat sich irgendwie reingeschmuggelt:glory:
morgen fahren GR und ich wieder zu den mÀusen. wird sicher schön wie immer. vor allem weil auch der opa mitkommt, da freun sie sich immer besonders.
 
Wir haben gestern den Ausflug gemacht und ich hab gut eingekauft. Da gab es auch Thymian von Ostmann im Regal. (ich war sehr lange bei den GewĂŒrzen.)
Ärgerlich war nur, dass es ein Produkt, das ich unbedingt wollte, weil mein Vorrat leer geht, nachkaufen wollte und ich in drei SupermĂ€rkten (Edeka, Kaufland und Rewe) nicht fĂŒndig wurde.
Ihr wart in Passau oder? Vielleicht hĂ€tte ich dir sagen können, wo es das gesuchte Produkt gibt. Wart ihr im Edeka im DEZ (DreiflĂŒsseeinkaufszentrum in der Neuburgerstrasse)? Was es da oder im Kaufland oder Rewe nicht gibt, ist aber dann wohl nicht mehr vorrĂ€tig. Denn dies sind eigentlich die drei besten in Passau. Der Edeka im Stadtzentrum ist nicht so ĂŒppig sortiert. In Norma oder Aldi braucht man gar nicht erst schauen, die haben ein schmales Sortiment und kaum Markenprodukte bei uns.

Ich hab heut auch drei BĂŒcher bekommen, Die mörderischen Cunninghams, Jeder im Zug ist verdĂ€chtig von Benjamin Stevenson, da hat mir der derste Band schon sehr gut gefallen. Dann das neueste ĂŒbersetzte aus der Agatha Raisin Reihe(...und die tote WohltĂ€terin) von M.C. Beaton und als letztes aus der Harrowmore Diary Reihe Tibby und der Kuss der Mumie von Miriam Rademacher, von dieser Schriftstellerin liebe ich ja alle Buchreihen ausser die ĂŒber Katalie, die ist nicht so mein Fall. Aber Banshee Livie, Harrowmore Souls und die Colin Duffot Reihe verschlinge ich geradezu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr wart in Passau oder? Vielleicht hĂ€tte ich dir sagen können, wo es das gesuchte Produkt gibt. Wart ihr im Edeka im DEZ (DreiflĂŒsseeinkaufszentrum in der Neuburgerstrasse)? Was es da oder im Kaufland oder Rewe nicht gibt, ist aber dann wohl nicht mehr vorrĂ€tig. Denn dies sind eigentlich die drei besten in Passau. Der Edeka im Stadtzentrum ist nicht so ĂŒppig sortiert. In Norma oder Aldi braucht man gar nicht erst schauen, die haben ein schmales Sortiment und kaum Markenprodukte bei uns.
Ja genau, bei dem Edeka war ich! War dort schon mal vor ein paar Jahren und fand ihn sehr gut. War auch gut sortiert, nur scheinen sie halt genau das eine Ding nicht zu haben. Vielleicht gibt es da in Passau auch einfach nicht den Bedarf. SupermÀrkte haben durchaus in einem gewissen Rahmen auch regionale Unterschiede. Das ist sehr interessant zu beobachten.
 
Gibt es nicht irgendwelche Tricks (außer Trinken) damit die Apfelschale einer Spelte einem nicht im Hals hĂ€ngen bleibt?
Apfel schÀlen. Sorry aber ich hab das Problem auch ein paar mal gehabt, und seit dem ess ich die nur noch ohne Schale.
 

Zur Zeit aktive Besucher

ZurĂŒck
Oben Unten