SimCity4 Bilder Bilder Bilder

eine kleine siedlung um den obelisken

wstemf6.jpg
 
Mir gefällt die zweite besser. So findet man sie oft auch an mittleren Industriebetrieben und größeren Lagerhallen, oft ist es der untere Bereich der Mauer. Zudem sieht es dann "schärfer" aus wenn es fertig ist.
 
Ich würde eher voltaic zustimmen. Die zweite sieht ziemlich kahl aus. Die erste wirkt natürlicher...
Mmh. Allerdings beim näheren Betrachten scheint sie irgendwie aus einzelnen Teilen zusammengesetzt. Jetzt ist die Frage, ob eher der Eindruck einer glatten (Beton-)Fläche erzeugt werden soll oder von etwas unregelmäßigerem...

Edit: @DJRome: Hübsch gemacht. Sieht durchaus aus wie eine arabische Wüstensiedlung (soweit man das mit SimCity darstellen kann). Nur die Palmen... sehen... irgendwie... komisch... aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die zweite besser. So findet man sie oft auch an mittleren Industriebetrieben und größeren Lagerhallen, oft ist es der untere Bereich der Mauer. Zudem sieht es dann "schärfer" aus wenn es fertig ist.

Fakt ist aber, dass man mit GMAX kein HDRI nutzen kann.. Keine Global Illumination, Radiosity, usw usf. Folglich muss man tricksen und der Textur selbst bereits die Schattierungen geben, die von indirekt zurückgeworfenem Licht (oder gerade eben auch nicht) erzeugt werden. Und genau das alles fehlt bei der zweiten Textur. Da ist eigentlich.. Gar nichts. Nur zwei Striche. Sonst seh ich weder Struktur, noch Textur, um es absolut direkt zu sagen. Das ist eine graue Fläche mit zwei Strichen - punkt. Und sowas.. Sieht dann auch genau danach aus, wenn man herumbattet und es dann rendert.. Und das Modell soll ja möglichst hübsch werden.. *g*

Sonst.. Gobo.. Bau einfach drauflos und nutz erstmal die Materialfarben. Gib den Objekten einfach eine Materialfarbe die passt (irgend ein Grauton oder sowas) und kümmer dich dann um die Texturen, wenn das Modell mehr Struktur besitzt. Dann siehst du auch an welchen Stellen irgendwelche Teile Schatten werfen könnten, etc. Und dann kannste auch wesentlich einfacher eine passende Textur finden oder nachträglich anpassen/bearbeiten.
 
Sieht schon mal gut aus aber die Dachtextur passt nicht wirklich dazu. Die müsste viel grauer sein. Könnte locker als Wohnhaus durchgehen.;)
 
Gibt es irgendwo das Pentagon ??
 
Da sich meine Stadt Kingston City gerade gut entwickelt, stell ich mal 2 Übersichten ein.

Hier einmal die Satellitensicht:


Und einmal die Verkehrsansicht:



Nach anderthalb Jahren des Aufbaus nähert sich die Stadt endlich der Millionengrenze... und in den nächsten 2 Monaten kann ich mehr spielen, da die nächsten Abiturvorbereitenden Arbeiten erst anfang Februar kommen.
 
Gefällt mir! :)

Das ist ein richtig schön hierarchisch abstuftes Netz von der Autobahn zur Seitenstraße. Sogar die Führung der Eisenbahnlinien gefällt mir, nur etwas mehr Straßenbahn / GLR würde ich mir wünschen. ;)
 
@Nardo
Schön, dass es dir gefällt. Habe die Stadt versucht "Nardo-gerecht" zu bauen, daher auch nach deinen "Vorgaben". :D

Das mit der GLR ist so eine Sache, da ich ja Amerikanisch bauen möchte (Inspiration durch Atlanta), und in Amerika ist die Straßenbahn, abgesehen von San Francisco, nicht verbreitet. Das kleine Stück im Zentrum verläuft nur durch die Oldtown, da ich mir dachte dass da U-Bahn nicht passt.

@Banger
Ja das ist mir auch schon aufgefallen, aber schlecht zu ändern, da das benutze Ufermauernset keine Diagonalen beeinhaltet. Vielleicht sollte ich mich nach Alternativen umschauen.
 
Da sich meine Stadt Kingston City gerade gut entwickelt, stell ich mal 2 Übersichten ein.

Hier einmal die Satellitensicht:


Und einmal die Verkehrsansicht:



Nach anderthalb Jahren des Aufbaus nähert sich die Stadt endlich der Millionengrenze... und in den nächsten 4 Monaten kann ich mehr spielen, da die nächsten Abiturvorbereitenden Arbeiten erst anfang April kommen.

wow! Die sieht richtig natürlich und realistisch aus! Die City ist normal groß und schön in der Mitte und der Übergang ist auch gut gelungen! Dann die Vororte...Ich wünschte es gäbe einen verliebt Smiley=)

Allerdings finde ich die Küstenmauer etwas komisch gebaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt mal ein Bild von mir%)



Was haltet ihr von meinem Plattenbauviertel?(Kritik)

(Ich schreibe das als neuen Post, weil sonst nicht angezeigt wird das ich was neues geschrieben hab, wenn ich nur ein Edit mache)
 
So jetzt mal ein Bild von mir%)



Was haltet ihr von meinem Plattenbauviertel?(Kritik)

(Ich schreibe das als neuen Post, weil sonst nicht angezeigt wird das ich was neues geschrieben hab, wenn ich nur ein Edit mache)

Sechs Gebäude kann man nicht "Viertel" nennen. :p

Ja, es sollten schon mehr sein, und außerdem passt die High-Tech-Industrie nicht so wirklich. :D
 
@Duppi
Die Vororte sind auch das Langwierigste an der Arbeit,lohnt sich optisch jedoch. Ich hatte schonmal ein näheres Bild von denen gezeigt. Bis alle Parzellen mit Häusern belegt sind dauert das ewig...
Das Eckige sind halt die Kaimauern. Momentan nutze ich das RTK3 von Pegasus, da gibts keine Diagonalen. Kennt jemand ein besseres? Meine Suche beim Stex war erfolglos und SC4D ist atm down.
Zu deinem Bild:
Also ein wenig klein ist das Viertel wirklich, aber ich finde den Ort garnicht mal so schlecht gewählt. Direkt an der Autobahn und an einer großen Allee sind solche Siedlungen in Ballungsräumen eigentlich immer zu finden, alles Stadtplanung der 70iger Jahre eben.
 
@duppi: an sich gefällt mir das! nur stehen die häuser etwas sehr dicht zueinander. ein, zwei felder platz zwischen den tempeln würde das ganze optisch etwas auflockern. den sportplatz hätte ich etwas weiter in die hinterhöfe verlegt. direkt an der autobahn, umgeben von 4 hauptstraßen, ohne abgrenzung, spielen da wohl nichtmal die bewohner deiner plattenbauten ;) ersetz den platz doch durch z.b. parkplätze
 
Ich brauch mal echt eure Hilfe... ich weiß nicht wie ich das mit den Bahnschienen hinbekomme, ob ich den NAM falsch installiert hab so...

Ich fang jetzt wieder mit SC 4 zu spielen und hab fast alle Plug-Ins gelöscht... (ja, war blöd :D) Könnt ihr mir ein paar Wichtige Plug-Ins raus suchen? Man sieht eigentlich schon was dort falsch ist, aber mit den Plug-ins (die ich mal hatte) ging es ja noch <.<


Es ist ein .jpg Bild
archiv.php
 
Hab eben noch ein wenig an den Großlots rumgezimmert, von denen ich ein Set gestalten will. Ich denke ich werde es so machen, dass jeder Stil einmal in 6x5 und einmal in 5x6 daherkommt. Und ja, ich weiß, im vergleich zum japanischen sieht das englische arg lieblos aus. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass gerade diese Leere, die auf den Rasen konzentriert ist, inmitten der anderen später gut wirkt. Falls nicht, änder ich halt *g*. Ich hab auch schon noch einige weitere Gebäude-Props ins Auge gefasst, zu denen ich Lots machen will, aber heute nimmer :D.




 
Öhm, ein paar Bäume kannst Du auf den Rasen ruhig draufstellen. ;) Wenn ich an einen "Englischen Garten" denke, stehen da eigentlich immer ein paar große Bäume drauf, und irgendwo ist z. B. ein kleine Pavillon. Unter den Limousinen ist offenbar die Schattentextur fehlerhaft, da scheint das Gras durch den Beton...
 
Ich wollte gerade mal ein paar kleine Bilder aus meiner angefangenen Großstadt (derzeit 65.000 EW) zeigen, aber irgendwie funktioniert das Bildermachen nicht mehr. Da steht nur so ein Buchstabensalat und es kommt kein Bild. Weiss jemand, wie ich das wieder hinkriege?

mfg, Sarah
 
Den Ordner mit dem Namen der betreffenden Stadt unter "Eigene Dateien\SimCity 4\Albums" öffnen, schauen, wo eine *.info-Datei mit abgeschnittenem Dateinamen ohne dazupassendes Bild zu finden ist und diese dann in weiterer Folge löschen. Dann müsste die Ingame-Fotografier-Funktion wieder (bis auf weiteres :naja:) funktionieren. (Wenn's wieder herumspinnt, dann ist der ganze Vorgang zu wiederholen :naja:².) Als Alternative zu all dem ist das Programm IrfanView zu empfehlen, mit dem man u.a. auch Screenshots erstellen kann.
 
Zu den Villen:
Sind ganz schön finde ich:)
Mit denen könnte man ja auch sone Art Hollywood nach bauen.(Allerdings nach japanischem oder englischem Baustil)
@Spocky:
Wo kriegt man die her?:D

Zu meinem Bild:
Danke für die Kritik und das Lob%)
Ich find das "Viertel" auch ein bisschen zu klein, jedoch wollen da keine Plattenbauten mehr wachsen. Dasselbe mit der High-Tech Industrie, ab einer bestimmten Anzahl Einwohner wollen die einfach keine Drecksindustrie mehr bauen. Hat jemand einen Tipp wie man das Problem lösen kann?(Die Stadt hat 170.000 Einwohner)

Aber den Fußballplatz kann ich wegmachen, allerdings find ich die Parkplätze von Kurier nicht so dolle.(Die einzigen die ich habe) oder...moment...:idee:SAM! Okay ich werd das mal verbessern und euch dann den Fortschritt zeigen:)
 
das mit der high-tech indsutrie lässt sich im prinzip ganz einfach lösen. wenn du keine schulen baust, werden die sims auch nicht schlau und verlangen fast nur nach schwer- und herstellender industrie. der tipp erübrigt sich aber wenns in der nachbarstadt schlaue sims gibt. dann steigt die nachfrage nach high-tech auch in der "unterbelichteten" stadt mit an.
wenn überhaupt baue ich ab ca. 150.000 EW nur die privatschulen. die genügen völlig und man konzentriert die reichen auf nur einen einzigen stadtteil. komischerweise hat selbst ne grundschule im laufe der zeit auswirkungen auf die gesamte stadt, die privatschulen nicht. seltsamerweise leben in dem betreffenden stadtteil dann ungebildete sims die trotzdem reich sind und die gewerbenachfrage pushen :lol:
der durchschnitts IQ sollte die aber 50 nicht überschreiten!!! sonst gehts mit der schwerindustrie ganz fix den bach runter
 
Wenn ich an einen "Englischen Garten" denke, stehen da eigentlich immer ein paar große Bäume drauf, und irgendwo ist z. B. ein kleine Pavillon.

Wenn ich an einen, bzw. den Englischen Garten denke, stehen sehr viele große Bäume und ein kleiner Tempel da. Quasi das was du gesagt hat, nur viel größer. ;)
 
Zu duppi: Das Plattenbauviertel find ich nicht sehr realistisch, aufgrund der immer gleichen Bauten! Aus der Realität kenn ich es so das sich zwischen den "Hochhäusern" immer wieder kleinere Wohnblöcke befinden und Grünflächen mit einem Spielplatz.

Und ein Krankenhaus ist eigentlich auch eher selten.

Und vllt solltest du (wenn das Viertel größer wird) ein paar Nebenstrassen errichten an denen sich Parkplätze befinden.
Und Sackgassen ziehen an dessen Ende sich ein Wohnblock, ein Parkplatz oder ein kleiner Park befinder!

:hallo:
 
Naja, ich finde die echten Plattenbauviertel sind auch nicht gerade sehr abwechslungreich oder?

Aber ich hab das Maxis-KH jetzt entfernt und es durch dieses 11x10 Felder große Krankenhaus vom Kurier ersetzt. Dieses hab ich dann aber rechts neben die Allee gestellt. Ich finde nämlich son großer Gebäude-Komplex wie z.B. ein Krankenhaus gehört da einfach hin.:)
Zusätzlich hab ich noch geschafft, dass 2 Hochhäuser mehr entstanden sind und den Fußballplatz habe ich auch entfernt. An der Industrie habe ich mich ein versucht, dass wurde jedoch nichts:( Also Nachfrage nach Scher- und herstellender Industrie hab ich jetzt, aber leider auch nach high-tech. Und dann wächst eben nicht die Drecksindustrie sondern die ht:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Industrie habe ich mich ein versucht, dass wurde jedoch nichts:( Also Nachfrage nach Scher- und herstellender Industrie hab ich jetzt, aber leider auch nach high-tech. Und dann wächst eben nicht die Drecksindustrie sondern die ht:mad:

das geht auch nicht in 5 sim jahren ;) wenn die bildung erstmal nen gewissen grad erreicht hat dauert das wirklich ewigkeiten die wieder los zu werden
versuch doch mal die steuern für HT leicht anzuheben. in kleinen schritten bis sie leicht im minus ist

EDIT: das war auch eher als langfristiger tip für zukünftige städte gedacht als ne schnelle lösung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow Oo

Kannst du das Foto mal ohne der Bearbeitung von Photoshop & Co reinstellen, weil es sieht hammer aus, was man da sieht. Die Siedlung im Vordergrund gefällt mir sehr, sieht sehr realistisch und Deutsch aus. Respekt!
 
Wie mache ich das mit der Kompression? In meinem CJ habe ich jetzt mal Miniaturansichten reingesetzt. Meine SC4-Bilder haben am Anfang eine Größe von 1280x1024 ~1,8MB (png). Ich habe sie erst auf 800x640 verkleinert und dann als JPG gespeichert. Wie kann ich eine stärkere Kompression hinbekommen, ohne die Details zu verlieren?

Info: Ich benutze Adobe Photoshop!

Edit:
Hier das unbearbeitete Bild: http://www.ld-host.de/show/4bed555874a0fc33e1bdca954de04e74.jpg
Mehr davon gibts hier: http://www.simforum.de/showthread.php?t=160460

mfg, Sarah
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, doch du hast Recht. Allerdings hab ich für sowas nicht die richtigen Gebäude:( Hat jemand ein paar Vorschläge?
 
Danke da geh ich doch gleich mal ein bisschen ausprobieren=)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten