SimCity4 Bilder Bilder Bilder

Du könntest es kompakter und leichter befahrbar machen, wenn du die erste Kurve nach dem Tunnel weiter nach "Süden" verlegen würdest. Also praktisch bis auf halbe Höhe ansteigen lassen, kurve, ganz rauf. Dann würde das orthogonale Zwischenstück wegfallen, das jetzt zwei zusätzliche Richtungsänderungen verursacht. Sonst gefällts mir gut. Weiter so!:up:
Cousine Edith meinte noch, du könntest die Kurve gleich auf Ebene minus eins bauen...
 
Hi. Ich wollte mal dieses Bild in die Runde werfen, was haltet ihr von diesem Autobahndreieck?

Hab versucht mir sanften Übergängen zu arbeiten, sowohl bei Kurven, als auch bei Übergängen zu einem erhöhten Stück.

Da die Abbiegerichtung nach links wohl die wichtigere sein dürfte (um mal die Anzahl der Spuren zu deuten) würde ich sie direkter führen, also wie Flatron gesagt hat, noch auf Tunnelniveau eine 90°-Kurve hinbauen und dann die Steigung parallel zur Autobahn führen.
 
Edit:omg, sry bin grad bisschen neben der Spur, funktioniert auch so. Wie die anderen schon meinten kompakter machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Vorgeschmack auf mein neues Regionsportrait, das ich demnächst starten werde ;)



Gruß, Seb :hallo:
 
Ich finde, die Schlaufe guckt zu weit raus. In Webbersk sieht ein vergleichbares Dreieck so aus.

Also vergleichbar sind die beiden Dreiecke meiner Meinung nach nicht.
Denn bei deinem gibt es anscheinend nicht so ein hohes Verkehrsaufkommen, wie bei meinem. Es liegt zwar mitten im Grünen, aber ich hab es trotzdem ausbauen müssen (die 2 Spurigen Teilstücke) damit das Verkehrsaufkommen passt...
Danke für eure Tipps.
Du könntest es kompakter und leichter befahrbar machen, wenn du die erste Kurve nach dem Tunnel weiter nach "Süden" verlegen würdest. Also praktisch bis auf halbe Höhe ansteigen lassen, kurve, ganz rauf. Dann würde das orthogonale Zwischenstück wegfallen, das jetzt zwei zusätzliche Richtungsänderungen verursacht. Sonst gefällts mir gut. Weiter so!
Cousine Edith meinte noch, du könntest die Kurve gleich auf Ebene minus eins bauen...
So werde ich es glaub ich machen und dann für euch ein Bild hochladen :)

EDIT: Hier die gleiche Szene überarbeitet, so besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, die Schlaufe guckt zu weit raus. In Webbersk sieht ein vergleichbares Dreieck so aus:


Aber im realsozialistischen Webbersk herrscht auch Mangelwirtschaft, sodass es keine Beschleunigungsstreifen gibt. :p
 
Casanouva in Val Fassa:

01: Piazza Cavour

02: Centro Storico und ein Teil des Canale...

03: Der Bahnhof im Herbst
Casanuova hat etwa 3000 Einwohner
 
Eine richtig schön gemischte, bunte Gebäudemischung die trotzdem sinnvoll zusammen passt. Statt von GeflügelPferd würde ich dir das Hafenset vom wmp empfehlen, das würde da sehr viel besser passen und dem ganzen noch etwas hipper machen. :up:
 
@Dantes: Man sieht doch nur ein Ende, das andere Ende geht doch links unten aus dem Bild raus.

Für mich sieht das eher eine Nebenstraße aus an der noch nichts gebaut wurde ;)

Nach längerer Zeit ein Bild von mir. Ich plane derzeit ein paar Fahrradwege zur machen und bin am werkeln:

90f8ee32dade5506f363f96863c24701.jpg



Die bisherige Umsetzung gefällt mir nicht so sehr, da es zu wenig Puzzleteile/Overlays gibt für das ganze Spektrum eines Radwegenetzes. :argh:
 
Hat er fein gemacht *Ein Schälchen Milch hinstell* XD

*trink* :glory:

Dankeschön. Als Erstes plane ich paralell zur Haupttrasse der Eisenbahn in meiner Region einen Fahrradweg anzulegen und von diesem aus dann in die Einkaufsstraßen zu führen.
Zunächst muss aber das Set deutlich umgelottet noch werden, während ich es schade finde das ausgerechnet diagonale Teile fehlen :argh:

Sören wann wirst du uns wieder was zeigen ? :zitter:
 
Der dunkelgraue Asphaltweg bei der Bushaltestelle :rolleyes: Das ist der paengs Radweg relottet von mir.
Edit: Hier weitere Bilder:

6b555c6e1a6537672d46ad22d06a9440.jpg


Ich denke mal der Eisenbahnübergang ist für Onkel Nardo in Ordnung.

dca777e71c306ec7a94a05164b219519.jpg


Der Radweg durch die Region soll wie gesagt hauptsächlich entlang der Eisenbahn führen. der Hintergedanke dabei ist den Sims das Fahrrad wieder schmackhaft zu machen, um kurze Strecke damit statt mit dem Auto zurückzulegen und zugleich eine Naherholung zu bieten.

7178d859f983bea0881f5d84ce55e0cb.jpg


Weitere konstruktive Kritik sehr erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass eine Strecke, die entlang einer Bahntrasse führt, irgendwie kürzer ist. ;)

Wenn die Strecke mit dem Auto wesentlich länger ist lohnt sich der Umstieg aufs Fahrrad :rolleyes: Ich habe das Gefühl Du nimmst mein Thema nicht ganz Ernst.
Ich möchte hier nach längerer Zeit Bilder reinstellen, um Hilfe & Meinung zu bekommen, da ich mich mit Radwegen nicht so gut auskenne. :read:
 
Wenn die Strecke mit dem Auto wesentlich länger ist lohnt sich der Umstieg aufs Fahrrad :rolleyes: Ich habe das Gefühl Du nimmst mein Thema nicht ganz Ernst.
Doch, ich nehme dein Thema ernst. Und dein Radweg hat eine augenscheinlich recht sinnlose Streckenführung. Eine zentrale Achse vom Wohngebiet ins Zentrum und einige weitere in die Gewerbegebiete wären sinnvoll.

Außerdem solltest du dir was für die Kreuzungspunkte mit Hauptstraßen einfallen lassen, denn wenn man da ständig Zeit verliert, wird auch die kürzeste Strecke zur zeitlich längsten.
 
Wenn ich mich dazu einmal selbst zitieren darf:
Als Erstes plane ich paralell zur Haupttrasse der Eisenbahn in meiner Region einen Fahrradweg anzulegen und von diesem aus dann in die Einkaufsstraßen zu führen.
:p

Bislang habe ich wenige Bilder gezeigt, so das Du nicht sagen kannst ob der Radweg nicht eine gute Alternative darstellt (man bedenke das der sowieso reines Eyecandy ist und nicht die NAM-Fußgängerzone ersetzt). Außer Du kannst heimlich beim spielen mir über die Schulter schauen ? :ohoh:
Ich wollte eben von den anderen SC4lern wissen, was man bei einem Radweg bedenken muss, vielleicht fahren hier manche gerne Fahrrad oder kennen da Anregungen aus Großstädten die mir vielleicht helfen würden das realistischer zu gestalten.
 
Ich wollte eben von den anderen SC4lern wissen, was man bei einem Radweg bedenken muss, vielleicht fahren hier manche gerne Fahrrad oder kennen da Anregungen aus Großstädten die mir vielleicht helfen würden das realistischer zu gestalten.
Okay, eine Anregung hast du schon: Wenig Zeitverlust an Knotenpunkten. In Holland bauen sie da meist Unterführungen oder spezielle Ampelschaltungen.

Schau dir bei Google Earth am besten Zwolle an, die haben das perfektioniert.
 
Tolle Bilder Dantes! Schöner ReLot der paeng Radwege!

Kleiner Tipp: Zusätzliche MMPs;( Schilder, Radler, Spaziergänger - alles in meiner Rural Liste zu finden!)

Also Dantes, ich sehe da definitiv keinen Radweg.
Spiel mal wieder SC4, Wilfried:lol:

Ideen hast du ja genug - Zwolle, schönes Städtchen;)


Würde mich freuen, wenn du hier wieder ein RP reinstellst, Dantes!

LG Franky
 
Ich wollte eben von den anderen SC4lern wissen, was man bei einem Radweg bedenken muss, vielleicht fahren hier manche gerne Fahrrad oder kennen da Anregungen aus Großstädten die mir vielleicht helfen würden das realistischer zu gestalten.

Schau mal in der Signatur vom Chef (Spocky) nach ... der fährt leidenschaftlich gerne Fahrrad und bloggt über seine Touren und hat da viele Anregungen versteckt die viele schöne Szenen ergeben könnten!

Im Übrigen:
Du stellst hier Szenen zur Diskussion und meckerst dann wenn Dich nicht jeder mit Lob überschüttet sondern bspw. fragliche Streckenführung anspricht :confused:. Die Diskutanten können nur die Bilder sehen, die Du reingestellt hast und dann brauchst Du Dich nicht drauf zu berufen, dass man da ja schließlich nicht alles sehen könne. Dann stell halt die Szenen so rein, dass sie das aussagen, was Du meinst :read:
 
@Rambuckel: Es ist ja nur WW der nicht das liest was ich zu den Bildern geschrieben habe und nicht 'jeder' (es war nur besagter einer) der dann die Trasse kritisiert ohne die Hinweise zu beachten.
Ich gehe davon aus das konstruktive Kritik nicht gleich Lob bedeutet, sondern eben Tipps zur Verbesserung, statt eine ellenlange Diskussion die am Thema vorbei geht (schließlich ist das hier nicht Maybritt Illner ,stimmts ? :read: ).

So, mithilfe von Franky habe ich noch das Problem gelöst zur Überwindung von Autostraßen: Zebrastreifen :) Kostengünstiger als eine Überführung die zusätzlich Platz verbraucht und deutlich günstiger als ein Tunnel der nur zum beschmieren der Unterführung einlädt.

Es lebe der Zebrastreifen :love:

c00ada215bcc865a47c43347de7f0eca.jpg


Im Spiel ist das Lot eine Bushaltestelle, damit ist gewährleistet das der normale Simulationsverkehr das Lot passieren kann und überall nun ein Zebrastreifen im Straßenverkehr optional einsetzbar ist.

10ad0c76c83d9ea3d31c89bbf4448ed9.jpg


Über konstruktive Kritik &/oder Meinungen würde ich mich sehr freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
(man bedenke das der sowieso reines Eyecandy ist und nicht die NAM-Fußgängerzone ersetzt).
Schade, ich hatte gedacht, dass der Radweg als Fußgängerzone ins Spiel kommt. :schnief:
Wäre das nicht möglich dort die entsprechenden Pfade drüber zu legen?
:???:

Sieht aber schon sehr schön aus Dantes :nick:
 
Naja, da es nur eine Karte ist (vielleicht auch 2) würde das wenn überhaupt ein Kurzportrait werden...Mal schaun
 
Jep, Flatron, aber Du hast eh einen guten Blick für´s Wesentliche. :up:
Aber zwei Kritikpunkte habe ich doch: die Bürgersteige sind naja, und Du könntest die Fachwerkhäuser von KWK noch mit denen von JENX/Xannepan mischen. Ansonsten einfach großes Kino! :love:
 
@carlfatal: Bei den Bürgersteigen geb ich dir ja recht, aber es gibt einfach keine gscheite granitähnliche Textur mit kleinen Steinen, sodass ich vorerst mit den Gredplatten vorliebnehmen muss. Ich bin einfach kein fan von Sichtfachwerk und bilde mir auch ein, dass KWKs Häuser verputzte Steinhäuser sind(stimmt zwar nicht(vorspringende Obergeschosse), ist mir aber lieber so...).

Vielleicht gibt es hier bald ein entsprechendes Stadtportrait...
 
Flatron;
Granitähnliche Textur mit kleinen Steinen?
Doch gibt es. ;)
Schau einfach mal in:
"Download gesucht und gefunden - Fragen und Links hier posten!"

dort: #8266 u. #8269

Da habe ich was dazu geschrieben.

LG Fasan :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Ich versuche Zurzeit ein Naturschutzgebiet zu bauen. Bis jetzt sieht es noch so aus

simcit12012120119071696.jpg


simcit12012120119072492.jpg



simcit12012120119073687.jpg


Die Türme sind dafür da um Ausschau nach Eindringlingen und Wildereren zu halten. Die Wege für die Fahrzeuge der Naturschützer.
Habt ihr vllt paar Tipps oder Verbesserungsvorschläge für mich?

Gruß Mobius :hallo:
 
Gefällt mir persönlich sehr gut. :)
Aber irgendwie sieht das durch die Zäune eher nach einem militärischem Manövergelände als nach einem Naturschutzgebiet aus... vllt findest du weniger "kräftig" wirkende Zäune, auch wenn die ja gegen Wilderer etc. sein sollen.

SC4-Fan.
 
Danke :) Ich habe viele Zäune gefunden. Jedoch passt das alles was ich zusammengetrommelt habe nicht so ganz. Da gab es zwar einen passenden Zaun, der schützt jedoch weder vor Wildereren noch vor Abenteurern. Ich hatte eig. an einen Zaun aus Holz gedacht, der hoch genug und am oberen Ende spitz ist. Gibt es leider nicht :(
 
Mir ist nicht bekannt, dass Naturschutzgebiete umzäunt werden. Das erscheint auch nicht sonderlich sinnvoll, denn es gibt ja auch so schon genug Probleme mit der Durchmischung des Genpools unserer Tierwelt. - Aber das hat wohl eher weniger mit SimCity zu tun :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten