NAM Der Network Addon Mod

ok, danke asimov. wusste garnicht dass der von oben so schäbbich aussieht.

könnte aber auch daran liegen dass es eine aufnahme im winter ist weil mann irgendwie kein laub an den bäumen sieht oder dass es eine ältere aufnahme ist. weil eigentlich sieht man fast quer durch noch ne s-bahn-schiene verlaufen.
 
Das ist keine S-Bahn, sondern eine Strassenbahn-Trasse. Und zwar
eine von zwei übriggebliebenen in Dortmund.:(
 
Die fahren bestimmt Hummer :D

Edit: zum Thema Kreisverkehr. An den Einbahnstrassenkreisel lassen sich 6 Strassen anschliessen. Habe ich gerade bei meiner Stadt Two Rivers gemacht. Bild demnächst im RP
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann komplett durch's Wasser bauen. Die Strassen werden sogar benutzt.

versunkenebruecke1wf.jpg


wenn jemand herausfindet, wie man die Teile dazu "erziehen" kann, sich nach der Wasseroberfläche auzurichten, hätten wir diagonale Brücken. :eek:
 
erinnert mich irgendwie an einen truppenübungsplatz wo die panzer ein flussdurchfahrt üben. kann man aber auch im sommer mal "durchplästern" wenn man ne abkühlung braucht nach dem man lange im stau stand.
 
So, jetzt kann ich euch den Fortschritt an den diagonalen Straßen zeigen. Wie gesagt baut man sie zusammen mit einem Puzzleteil, das man danach abreißen kann. Außerdem habe ich noch einige andere Kreuzungen hinzugefügt, die es vorher nicht gab.



Wer möchte, kann das Ganze ja mal ausprobieren, jedoch sollte man sie nur in Teststädten verwenden.
http://memo33.me.funpic.de/SimCity/Diagonal%20Streets/Diagonal%20Streets_01.zip
Alle anderen Betas, wie z.B. RHW oder ArkenbergeJoes Puzzleteile, müssen vorher aus dem Plugin-Ordner entfernt werden, weil sie die gleichen RULs überschreiben. Wenn ihr Fehler findet, teilt sie mir bitte mit (am besten mit Screenshot)...
Die Puzzleteile sind am Ende der Landstraßenpuzzleteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es irgendwie möglich, Straßen für bestimmte Verkehrsmittel zu sperren?
Ich hätte zum Beispiel gerne, daß der Frachtverkehr über die nahe gelegene Autobahn fährt, statt durch die Innenstadt, oder möchte in der Stadt eigene Busspuren anlegen. Ich habe vom Modden keine Ahnung und freue mich auf Antworten von denen, die Ahnung haben :D
 
hmm...

Hallöle,

weiss jemand, wie ich diese Straße bauen kann?

Zebrz%5F1%2Ejpg


Ich habe zwar den NetworkAddonMod + Euro Road Textures + Avene Zebra Crossing MOD (siehe Bild) aber trotzdem bekomme ich die Straße nicht so hin wie auf dem Bild da oben
Ich kriegs nur so hin, das ich 'ne Straße mit nur einer Abbiegerspur nach rechts habe, und die ist lange nicht so breit wie diese auf dem Bild...

Oder ist das da oben ein ganz anderer "StraßenMod" ? (Name?)

Vielen Dank für die Hilfe schonma' ;)
 
Wie man auf dem Bild sehen kann, herrscht auf den Straßen Linksverkehr - diese Abbiegespuren sieht man also nur so, wenn man auch eine SimCity-Version mit Linksverkehr hat (z. B. die britische oder australische). Sofern Du das Abbiegespur-Plugin für Alleen aus dem NAM installiert hast, solltest Du aber Abbiegespuren an Allee-Kreuzungen sehen.
 
@memo: Sehr feine Arbeit, die Straßen passen sich dem Gelände an, und lassen sich von anderen Straßentypen überbauen. Ich hatte ja auch ein kleines Mod rausgebracht, welches diagonale Straßen auf unebenen Gelände erlaubt, aber es war nicht so weit, dass man sofort an der Kreuzung abschüssig bauen kann.
Allerdings werden jetzt meine Dia-Streets überflüssig, sie müssten aus dem NAM wieder entfernt werden. Da aber noch kein neuer NAM raus ist, dürfte es noch kein Problem sein.
 
ArkenbergeJoe schrieb:
@memo: Sehr feine Arbeit, die Straßen passen sich dem Gelände an, und lassen sich von anderen Straßentypen überbauen. Ich hatte ja auch ein kleines Mod rausgebracht, welches diagonale Straßen auf unebenen Gelände erlaubt, aber es war nicht so weit, dass man sofort an der Kreuzung abschüssig bauen kann.
Allerdings werden jetzt meine Dia-Streets überflüssig, sie müssten aus dem NAM wieder entfernt werden. Da aber noch kein neuer NAM raus ist, dürfte es noch kein Problem sein.
Diese Herrlichkeit ist vom STEX http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=14370

Wenn man das Readme genau beachtet funktioniert es auch im Rechtsverkehr.
 
Andreas schrieb:
Wie man auf dem Bild sehen kann, herrscht auf den Straßen Linksverkehr - diese Abbiegespuren sieht man also nur so, wenn man auch eine SimCity-Version mit Linksverkehr hat (z. B. die britische oder australische). Sofern Du das Abbiegespur-Plugin für Alleen aus dem NAM installiert hast, solltest Du aber Abbiegespuren an Allee-Kreuzungen sehen.

Hoi,

Danke für die Antwort!

Alles klar - Problem gelöst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit das ewige Warten ein Ende hat



2 Puzzles zusammengesetzt (1 Auf- + 1 Abfahrt)




Gestaltungsmöglichkeiten mit anderen Puzzleteilen




Rechtwinklige Euroanschlüsse (hier noch ein Screen aus der Entwicklungsphase)



EDIT: Die letzten im Menü einseitige Autobahnauf- und Abfahrten
Mit "TAB" bis zum Ende durchtabben oder "SHIFT+TAB", dann hat man sie gleich


Und als gutes Letztes: Diagonale Anschlüsse




EDIT: Die letzten im PedMall-Menü, ebenfalls tabben

Immer noch mit dabei, aber es wird bereits an einem anderen Mod gearbeitet!!

Will die jemand haben??? :scream: :scream: (EDIT: Download beseitigt, ist jetzt im aktuellen NAM drin. Download nicht mehr verwenden!!)

Beim Loaden immer auf FREE klicken, an Anfang war ich auch misstrauisch.

Datei in den SELBEN Ordner wie das NAM legen, dann müsste diese Datei NACH dem offiziellen NAM und dem RHW-Mod laden. Die RHW-Dateien werden NICHT dabei überschrieben, sondern stehen im Spiel weiter zur Verfügung. Dem RHW werden selber keine Features hinzugefügt, was vorher da nicht ging, geht immer noch nicht.
Wenn Bugs oder Fehler auftreten, bitte nicht fluchen, sondern hier posten. Allerdings kann ich auch nicht immer sofortigst antworten, da ich auch mal arbeiten gehen muß....äh.. darf. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick !! Aber sag mal: Machst du Akkord-Arbeit ? :lol: ;)
 
*freu*
endlich die lang ersehnten AB Auffahrten.

:hallo: THX
 
frimi schrieb:
Schick !! Aber sag mal: Machst du Akkord-Arbeit ? :lol: ;)
Eigenlich mache ich immer Akkord, da gehts zu Hause so munter weiter....

Scherz beiseite: die Auf+Abfahrten waren schon eine ganze Weile fertig, die brauchte ich nur noch für das RHW anpassen und fertig.
 
:confused: ich find die Puzzleteile im Spiel nicht.
Muss das RHW auch installiert sein oder das ANT?
 
Sie sind bei den einseitigen Autobahnauffahrten am Ende. Bei [shift]+[tab] aber wird das Menü von hinten aufgerufen, dann sind sie am Anfang.
Allerdings gibt es ein kleinen Bug, der verhindert, dass die Bauteile aufgerufen werden, wenn das Menü direkt über der Autobahn geöffnet wird. In dem Falle Menü vollkommen schließen, das Bild ein Stück weiter scrollen, dann müsste alles wieder da sein.
Und das RHW muss nicht unbedingt mit drin sein, aber es darf...

EDIT: O.G. Bug ist beseitigt, neue Datei zum Loaden bereit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah danke ... habs gefunden und geht einwandfrei.
Bei mir wurde es am Anfang nur irgendwie nicht angezeigt beim durchtapen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ArkenbergeJoe: Tut mir Leid, es war nicht meine Absicht, dass deine Puzzleteile "überflüssig" werden.

ArkenbergeJoe schrieb:
Allerdings gibt es ein kleinen Bug, der verhindert, dass die Bauteile aufgerufen werden, wenn das Menü direkt über der Autobahn geöffnet wird.
Ich glaube, dass man diesen Fehler beheben kann. Dazu ein Bild zur besseren Verständlichkeit:
bild3dt2.jpg

Und zwar wenn man das erste Puzzleteil auswählt und es dann dreht, hat man z.B. das Teil mit dem Eintrag E416. Wenn man dann mit Tab das nächste Puzzleteil auswählt, wird D416 aufgerufen und nicht D410, usw. bis D44E. Danach gibt es keine entsprechende Rotation, also kann auch kein Puzzleteil aufgerufen werden. Außerdem werden automatisch passende Rotationen aufgerufen, wenn man den Cursor über eine Autobahn bewegt, sodass hier das gleiche Problem auftritt.
Beheben lässt es sich, indem man dementsprechend viele weitere Rotationen bei den neuen Puzzleteilen hinzufügt, also einfache Kopien von D500, D502, D504, D506, usw. Deshalb findet man wohl auch immer wieder "clones for rotation".
Die Sache hat aber einen Haken: :argh: Für die Euro-Abfahrt müsste man den anderen 14 Puzzleteilen weitere vier Kopien hinzufügen oder man könnte sie auch auf 2 Einträge aufteilen, orthogonal und diagonal. Oder man lässt es einfach so, wie es ist. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Darüber muss ich ers'ma' nachdenken :cool: ;)
 
@memo: Da bin ich platt, so ein kleiner "Formfehler" in der RUL hat tatsächlich diesen Bug ausgelöst. Auf ST hab ich ewig keine Antwort erhalten, und hier gleich und sofort :)
die Autobahnpuzzles werd ich jetzt zusammenfassen, ergibt genau 8 Einträge,
die Euroanschlüsse teil ich auf, die rechtwinkligen werden eben 2x aufgerufen, fällt aber sicher nicht auf....

EDIT: Die Datei ist aktualisiert worden!! Der Bug müsste jetzt verschwunden sein, zumindest war er es bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Fukudas Tunneleingang in mein MOD eingebaut. Einfach mal in simtropolis nach Tunnel suchen oder im Test Center runterladen.

Da ähnlich wie bei den Baum-MODs Dateien verschoben werden müssen, um den Tunneltyp zu ändern, wäre es besser, wenn jemand dazu ein kleines Programm schreibt.
 
Ist der Euro-Straßentextur-MOD den es SimsZone zum downloaden gibt eigentlich der aktuelle?

Da ich an mancher Ecke immer noch gelbe Fahrbahnmarkierungen dann habe und ich das wenn dann schon gerne einheitlich hätte.
Daher verwende ich z.Z. nach wie vor noch die original Texturen.
 
Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich den neulich extra nochmal neu hochgeladen, um sicherzustellen, daß es die aktuelle Version ist. Lade den Mod am besten nochmal neu herunter, lösche alle dazugehörigen Dateien aus Deinem Plugin-Ordner und kopiere die neu heruntergeladenen wieder herein. Falls dann immer noch gelbe Texturen auftauchen, mache mal ein paar Screenshots davon, es könnte natürlich sein, daß frimi trotzdem noch was übersehen hat.
 
Andreas schrieb:
... es könnte natürlich sein, daß frimi trotzdem noch was übersehen hat.
Kann gar nicht sein: Ihr bastelt da immer heimlich in den NAM 'was rein und dann heißt es wieder
nänänänänäänä, wir haben wieder einen Gelben gefunden :p
Ich habe ja Ark schwer in Verdacht :D ;)
 
:hallo: danke, an sich funktioniert jetzt alles .... hab nur folgende 2 Puzzleteile gefunden, bei denen die original Textur noch angezeigt wird...

Und noch der Landstraßenübergang bei den GLR Bahnübergängen.

 
Schlamperei, tatsächlich :cool: :D Isch geh ma' guggen ;)
 
So, eine korrigierte Version von zzz1 liegt im Testzenter. Landstrasse<>GLR
kann ich nicht bestätigen (Screenshot bitte nach Installation vom neuen zzz1)
 
Ja die Zebrastreifen hab ich schon gesehen :) hätte sie aber dann doch lieber in weiß.

*hab leider keinen Zugang zum testcenter. Die Datei müsste mir jemand per e-Mail zuschicken.

flo8472(at)gmx.net
 
thx habs geloadet
 
BTW: Auf ST hat jemand bemängelt, dass der Übergang Nebenstrasse/Allee
immer noch "gelb" ist. Ich habe das absichtlich so gelassen, weil das ein wenig
nach "gemauerter" Abschlusskante aussieht. Stört euch das auch ?
 
frimi schrieb:
BTW: Auf ST hat jemand bemängelt, dass der Übergang Nebenstrasse/Allee
immer noch "gelb" ist. Ich habe das absichtlich so gelassen, weil das ein wenig
nach "gemauerter" Abschlusskante aussieht. Stört euch das auch ?

:naja: ich hab erstmal genau suchen müssen welche Stelle du meinst.
Aber ich geh jetzt mal von der normalen Einmündung aus (Nebenstraße <> Allee)
Da sieht man nen leichten gelben strich ... stört mich jetzt eigentlich nicht, obwohl ich bei der optik immer extrem genau bin.

*die Datei von dir funktioniert und alle NAM Puzzleteile sind jetzt ok, abgesehen vom GLR Landstraßenübergang.
:lalala: aber da hab ich den Fehler gefunden ... da ich den GLR Tracking Mod verwende und diese GLRTM_Crossing_Maxis_RHs.dat statt GLRTM_Crossing_Euro_RHs.dat im Ordner hab ... wenn ich sie ausgetauscht hab, dann sollte es funktionieren.
 
Wo finde ich den aktuellen NAM ?

Hi Ihr,

da ich schon ne Weile kein SimCity mehr gespielt hab, wollte ich erstmal die Mods etc auf den aktuellen Stand bringen.

Aber sowohl auf SimTropolis als auch auf SimZone steht beim NAM "Oct 2005" bzw. 30.9.05 !

Wo gibt es denn jetzt den aktuellen NAM ??
Bin verwirrt....
:confused:

Danke für Hilfe (und Link) !
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten