natt i nord
Member
Brotkasten aus Holz kannste aber eigentlich auch der Katze geben, das Holz zieht dem Brot viel zu viel Feuchtigkeit. Unserer ist aus Kunststoff, funktioniert super.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich wollte mal kurz ne kleine Frage einwerfen
Und zwar hab ich bei ebay einen Handyvertrag mitsamt Handy erworben und in der Kaufabwicklungsemail des Verkäufers steht, dass ich halt Perso und Bankkarte beidseitig kopiert mit dem unterschriebenen Vertrag zuschicken sollen.
Das ist ja noch einfach, hab sogar ich hinbekommen
Folgendes stand noch in der Mail:
"Personen aus Nicht EU Ländern senden uns bitte zusätzlich eine Kopie Ihrer Aufenthaltsgenehmigung sowie der Meldebescheinigung zu.
Personen aus EU Ländern wird zusätzlich noch eine Freizügigkeitsbescheinigung nach §5 des Freizügigkeitsgesetzes verlangt. Diese erhalten Sie bei Ihrem Rathaus."
Ersteres benötige ich ja auf keinen Fall. Aber ist mit EU Ländern jetzt alle außer Deutschland gemeint oder sind Personen aus Deutschland auch gemeint?
Hatte dem Verkäufer schon eine Mail geschrieben in der ich das (und noch was anderes) gefragt habe (okay, waren zwei Mails, die andere Frage fiel mir erst später ein ^^), heute hab ich ne Antwort auf die zweite Frage bekommen, aber nicht auf die mit dieser Bescheinigung.
Weiß hier vielleicht jemand wie das gemeint ist?
Ich hab heute mal kurz bei meinen kleinen Schwestern Der kleine Nick mitgeguckt. Da hatte die Klasse gerade Erdkunde und ein Junge sollte die Flagge von Großbritannien herausfinden. An der Tafel sah ich dann aufeinmal die öster. Flagge aber mit der französischen oben links in der Ecke. Wie bei Australien die britische Flagge drauf ist. Weiß jemand ob diese Flagge real ist und woher sie kommt? Oder hab ich mich verguckt? Und gibt es noch andere Fahnen von Ländern dieser Art?
Vorsichtig wäre ich -so als kleiner Tipp- mit blauer Farbe. Die hatte ich mal und das Gebäck war etwas extrem blau. Sah irgendwie aus, wie mein altes Pionierhalstuch.[...]
er zahlt den urlaub aus, weil der neue chef (mein ausbilder und 2 weitere - unsere kanzlei wurde umbenannt) mit keinen altlasten belastet werden soll oder so ähnlich.
Wie viel Urlaub hast du im Jahr?
War das Resturlaub von letztem Jahr?
normal 27 urlaubstage.
letztes jahr nur 11. davon hab ich 3 nicht genommen (resturlaub), weil ich ja entgegen kommen soll.
dieses jahr hab ich nun 9 weniger... wegen der jetzigen auszahlung.
Wobei die Stunden da Pupsegal sind. Es geht um Tage. Also jemand der nur 1 Stunde pro Tag arbeitet, hat genauso viel Urlaub wie der der 8 Stunden pro Tag arbeitet. Unfair aber ist nunmal so.Einem Arbeitnehmer mit einer 40 Stunden Woche stehen 20 Urlaubstage bei einer 5 Tage Woche im Jahr zu.
Wieso ist es denn unfair? wenn ich nur eine Stunde am Tag arbeite, habe ich auch nur eine Stunde pro Urlaubstag frei. Klar, wenn ich nur einen Job habe, dann habe ich dadurch den gesamten Tag frei, weil ich ja sonst keine Verpflichtungen habe. Aber wenn ich zum Beispiel noch einen Nebenjob habe, dann müsste ich da ja extra Urlaub einreichen. Und ich bekomme ja jeweils auch nur meine durchschnittliche Arbeitszeit bezahlt. Das heißt, jemand mit einer 40-Stunden-Woche erhält für das Nicht-Arbeiten im Urlaub sehr viel mehr Geld, als der mit der 5-Stunden-Woche.Wobei die Stunden da Pupsegal sind. Es geht um Tage. Also jemand der nur 1 Stunde pro Tag arbeitet, hat genauso viel Urlaub wie der der 8 Stunden pro Tag arbeitet. Unfair aber ist nunmal so.
das ist schon richtig, aber so eine Rechtsschutzversicherung braucht man evtl. öfters in seinem Leben für alle möglichen Bereiche, bei Mietverhältnissen z. B. . Ich finds generell nicht schlecht sich da rundum abzusichern am Anfang eines eigenständigen Lebens,gehört für mich so notwendig dazu wie eine vernünftige Hausratversicherung.Eben, es kommt nur auf dich nichts zu, wenn dein Arbeitsrechtschutz schon greift. Und bis der greift dauert das idR 3 Monate bzw. greift er in schon laufende Verfahren nicht mehr ein. Und meistens, muss man die extra abschließen, ist nicht immer bei ner allg. Rechtschutzversicherung dabei.
Ich kann dir da wohl weiterhelfen, weil ich so was mal gelernt habe:
Es ist die Flagge des französischen Protektorats der Gesellschaftsinseln, die bis 1880, glaube ich, verwendet wurde. Damals hatte also beispielsweise Tahiti diese Flagge.
Im übrigen hat sie nichts mit Österreich zu tun.
Und solche Flaggen werden noch in Grundschulen gelehrt?![]()