Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Ich dachte, ich frag hier mal um ein paar Meinungen zu erhalten. Bin mir nicht sicher, ob das der passende Thread dafür ist, wenn nicht wird mir das ein Mod sicher sagen. ^^

Ich überlege gerade, wie viel Geld ich wohl für meine Londonreise benötigen werde.
Wie viel würdet ihr mitnehmen? Oder würdet ihr es splitten und sagen "ich nehme nur Betrag XY mit und bin mir aber bewusst, dass ich dann dort noch Geld abheben muss". Eventuell um auch die Gefahr zu bannen zu viel Geld zu "verlieren".

Ich bin 6 Tage in London. Unterkunft ist bereits erledigt. Ich muss aber (weil Selbstversorgung) noch was Essen und Transport, Shopping und Co bezahlen.
Ich habe bisher so kalkuliert:
30,00 für das Mini Cab vom Flughafen zur Unterkunft (ich will es bequem haben und mich nicht mit Koffern in der Underground quälen), bei der Rückfahrt werde ich aber die Tube nehmen. -> die 30 sind fix, habe bereits gebucht
40,00 für den Transport? Ich bin mir nicht sicher wie realistisch diese Schätzung ist. Ich werde wohl viel herumfahren, habe aber eine Oystercard. Auf der müssten auch noch ein paar Pfund drauf sein. (aber nicht sehr viel)
150-200 fürs Einkaufen :)
der größte Unsicherheitsfaktor ist die Verpflegung. Ich werde sicher nicht täglich essen gehen, wozu habe ich eine tolle Küche in der Unterkunft, aber auch Lebensmittel müssen bezahlt werden und ich will auch nicht auf totale Selbstversorgung machen. Ich kalkuliere hier mit etwa 25 Pfund pro Tag? Ist das zu wenig?

Ich wäre sehr froh über Meinungen
 
Als ich mit einer alten Freundin in London war, haben wir glaub ich so um die 1200 gebraucht mit allem drum und dran. Wir waren allerdings auch 9 Tage und waren auch noch in Brighton unten. ;)

Als Transport kann ich den Bus empfehlen, die Tageskarte war mMn recht billig (zumindest ´08) und ansonsten viel laufen. :D Wir sind nur einmal mit der Tube gefahren, zum Musical.
Wir haben uns auch sehr viel selbst verpflegt, was am Anfang gar nicht so einfach war, wenn man die Geschäfte in London nicht so kennt, hat aber dann super funktioniert. Wir haben aber auch bei Mci gefrühstückt. Wie viel wir aber letzendlich für die Selbstverpflegung ausgegeben haben, kann ich dir leider nicht mehr sagen aber ich denke für dich reichen 25 Pfund/Tag.

Ich hatte auch nicht mein ganzes Geld mit dabei bzw. hatte ich auch noch nicht alles auf dem Konto damals, wir sind über den 1. gefahren und musste darauf hoffen, dass das Geld von meinem Nebenjob pünktlich drauf war, sonst hätten wir nämlich ein Problem gehabt, es ging aber zum Glück alles gut. Abheben ging also ohne Problme und ich wollte auch nich alles bare gleich mit mir rumtragen und im Hostel wollte ich auch nicht alles lassen.

Wünsch dir auf jedenfall viel Spaß in London! Würde ja gerne wieder hin fahren aber meine bessere Hälfte will nicht, weil er kein englisch kann... :naja:
 
Ich werde auch kreuz und quer durch die Stadt fahren und daher auf jeden Fall die Tube benötigen. Mit der Oystercard ist es aber eh nicht so teuer. Damit sind nämlich Einzelfahrkarten günstiger und der Preis, der einem pro Tag abgezogen wird, ist gedeckelt. Man kann daher nie mehr bezahlen als mit einer Tageskarte.
Bezüglich Geschäfte kennen habe ich kein Problem, ich weiß jetzt schon was ich alles haben will (endlich wieder meine Lieblingscornflakes :love:). Ich war schon ein paar Mal in London. ;) Kann sehr gut verstehen, dass du da wieder hin willst! Ich freue mich auch schon sehr!

Ich werde es wohl auch so machen, dass ich etwas Geld erst dort abheben werde. Das ist für mich zum Glück kostenlos. Nur das Umrechnen kostet ein bisschen was. Aber auch nicht mehr, als wenn ich es jetzt bei der Bank wechseln würde. Danke für deine Inputs! Bin aber auch noch für weitere Ratschläge offen!
 
Als ich in London war, bin ich für Einkaufen und Verpflegung so um die 150€ losgeworden, glaube ich. Aber dazu muss man sagen, dass es ne Fahrt von der Schule aus war, d.h. Transport (auch Tube) und Hotel waren bereits erledigt.
Ich hab glaub 50€ in Deutschland vorher getauscht und dann dort noch was abgehoben.

Und nimm die Tube, Tube fahren ist cool :D Den Bus fand ich in London total ätzend, Tube ist schneller.

Ach wenn du Tee magst - in der Nähe des Time Square ist ein wunderschöner, schnuckliger kleiner Teeladen :love: Ich kann dir leider nicht die Straße sagen, aber im Zweifel fragst du dich herum. Der war da vom Platz aus in einer der Seitenstraßen.
 
Mit dem Tagesticket für die Tube kann man auch die Busse mit nutzen das müßte ja auch über die Oystercard funktionieren. Bus fahren ist lustig, wenn man es nicht eilig hat. :D
Und Geld am Automaten holen ist sogar noch günstiger als bei einer Bank zu wechseln, die schlagen ganz schön was drauf.
 
Hast du überlegt statt der Oyster Card eine Wochenkarte zu nehmen? Ich weiß nicht wie teuer die Oyster Card insgesamt ist, aber die Wochenkarte lohnt sich schon relativ schnell. London ist ja nun mal leider einfach sehr teuer.

Je nach dem wie viel und was du isst, fänd ich 15-30 Pfund pro Tag realistisch. Als wir 07 da waren, hatten wir das Glück direkt neben dem Hotel einen Supermarkt zu haben, wo wir in der Regel unser Essen relativ günstig einkaufen konnten. Tütensuppe ist zwar nicht das gehaltvollste, aber für 7 Tage ging es damals. Ansonsten gibt es in London viele Pret-a-Manger Sandwich shops, die sind für Londoner Verhältnisse oft relativ günstig, zumindest waren sie das mal. ;)
 
Mit dem Tagesticket für die Tube kann man auch die Busse mit nutzen das müßte ja auch über die Oystercard funktionieren. Bus fahren ist lustig, wenn man es nicht eilig hat. :D
Ja klar kann man die auch über die Oytercard nutzen.

Hast du überlegt statt der Oyster Card eine Wochenkarte zu nehmen? Ich weiß nicht wie teuer die Oyster Card insgesamt ist, aber die Wochenkarte lohnt sich schon relativ schnell. London ist ja nun mal leider einfach sehr teuer.
Mit der Oytercard sind die Beträge auch pro Tag gedeckelt und ich denke, dass das für mich schon ganz passend ist. Ich werde nicht an jedem Tag so viel fahren, dass es sich sonst auszahlt.
 
Huhu,
findet einer von euch im internet vielleicht eine a-z liste von comedians?
ich finde nur zig listen zu englischen comedians...suche aber eine lliste nur von deutschen hier bekannten stand up comedians...also deutsch sprachig kaya kanar ist ja auch nciht direkt deutsch aber macht halt deutsches programm.
also eine liste aller stand-up comedians die deutschsprachige programme machen.
ich finde wie gesagt nur eine englische liste.
Falls es sowas nicht gibt könnt ihr mir ja vielleicht helfen mit namen die ihr so kennt.
ich suche welche die ein richtige bühnenprogramm haben also nicht nur so ein paar minuten.
ich kann ja mal aufzählen,welche ich überhaupt s kenne an comedians mit richtig großem bühnenprogramm.

atze schröder
dieter nuhr
paul panzer
mario barth
kaya
mirja boes
ingo appelt
martin rütter
rüdiger hoffmann
johann könig
ralf schmitz
cindy aus marzan(keine ahnung wie man das schreibt sorry)
carolin kebekus
oliver pocher
luke mogridge oder so( hat der ein ganzes programm????)
dr eckert von hirschhausen(hat der ein ganzes programm?)
martin schneider(weiß auch nicht,ob er ein ganzes programm hat...)
otto walkes
mirco nontschew( auch keine ahnung ob der ein ganzes programm hat)
Bülent ceylan
serda somuncu(weiß auch nicht ob er ein ganzes programm hat)
anke engelke( macht die überhaupt stand up mit richtigem programm?)
michael mittermeier
sascha grammel

ich habe nur diese liste gefunden http://www.comedy-shows-tickets.de/deutsche-comedians-liste-who-is-who
aber ich habe keeeeine ahnung wer davon ein stand-up mit richtig großem bühnenprogramm ist....die meisten kenne ich garnicht
 
such das bitte selber - ggf hilft dir Wiki mit den einzelnen Comedy-Sparten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Comedy - da ist z.B. beim Quatsch Comedy Club eine Liste dabei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Quatsch_Comedy_Club
aber ich habe keeeeine ahnung wer davon ein stand-up mit richtig großem bühnenprogramm ist....die meisten kenne ich garnicht
wer relativ unbekannt ist, hat idR keine "großen" Bühnenprogramme...


Und btw - sind einer Liste sind auch Leute, die keine Comedians sind (Martin Rütter z.B.) bzw welche, die nicht nur reine Stand-up machen - Dieter Nuhr z.B....
 
such das bitte selber - ggf hilft dir Wiki mit den einzelnen Comedy-Sparten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Comedy - da ist z.B. beim Quatsch Comedy Club eine Liste dabei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Quatsch_Comedy_Club
wer relativ unbekannt ist, hat idR keine "großen" Bühnenprogramme...


Und btw - sind einer Liste sind auch Leute, die keine Comedians sind (Martin Rütter z.B.) bzw welche, die nicht nur reine Stand-up machen - Dieter Nuhr z.B....
hm wieso?
martin rütter bin ich 100% sicher,dass er ein grißes stand-up prgramm hat...der tut nichts heißt das
 
1x/Monat ist der Quatsch Comedy Club in Düsseldorf - wäre schon mal nen bissel längeres Bühnenprogramm mit verschiedenen Comedians...
Und es macht eben auch nicht jeder ne Tournee mit großem Programm.

Edit - ach ja das eine oder andere "Danke" an die, die dir helfen, wäre auch mal ganz nett - wir haben dafür ja z.B. den Danke-Button....
Dir wird hier nämlich immer geholfen - aber bedanken tust du dich dafür irgendwie so gut wie nie...
 
  • Danke
Reaktionen: sanny92
1x/Monat ist der Quatsch Comedy Club in Düsseldorf - wäre schon mal nen bissel längeres Bühnenprogramm mit verschiedenen Comedians...
Und es macht eben auch nicht jeder ne Tournee mit großem Programm.

Edit - ach ja das eine oder andere "Danke" an die, die dir helfen, wäre auch mal ganz nett - wir haben dafür ja z.B. den Danke-Button....
Dir wird hier nämlich immer geholfen - aber bedanken tust du dich dafür irgendwie so gut wie nie...
Doch schon öffter aber ich finde diesen button doof.
aber wenn dir was dran liegt...
 
hm wieso?
martin rütter bin ich 100% sicher,dass er ein grißes stand-up prgramm hat...der tut nichts heißt das

Martin Rütter ist kein eigentlicher Comedian, auch wenn er mittlerweile ein Bühnenprogramm hat. Dieses kommt aber durch seine eigentliche Tätigkeit zu stande, Hundetrainer.

Doch schon öffter aber ich finde diesen button doof.
aber wenn dir was dran liegt...

Es geht ja nicht nur um den Button aber man hat manchmal schon das Gefühl bei dir, du fragst was, wir suchen, dann wird es teilweise wieder in Frage gestellt oder wir wollen dir teilweise einfach nicht mehr helfen, dann passt es immer noch nicht wirklich, dann suchen wir nochmal für dich und das wars dann. Ein direktes Danke hört man von dir nicht immer bzw. selten. Vor allem für die, die wirklich regelmäßig für dich was suchen.
Und bevor du mir es evtl. "krumm" nimmst, ich habe nicht gesagt, dass du dich noch nie bedankt hast, es kommt halt nur sehr spärlich an.
Schau dir doch einfach mal nur die letzte Seite hier an, wie viele geschriebene Danke man hier liest, von denjenigen, die hier was gefragt haben und vergleich mal mit deinen Antworten. ;)

Edith:
Hab gerade nochmal deine Liste überflogen und den hier zB Serdar Somuncu, kenne ich überhaupt nicht. Musste erstmal googeln und selbst da, hat er mir noch nichts gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu ich habe ein problem....wollte meine echtsilber ohrringe reinigen aber hatte kein richtiges zeug mehr da.
also habe ich die in gesichtswasser eingelegt aber irgendwie gabs da wohl eine komische reaktion.
sieht aus wie das helle der münze auf dem bild http://www.trinkwasserhilfe.de/klawonn/Chemie/ags3.JPG
also ihr sehr völlig ruiniert!
Bekommt man die wieder irgendwie hin oder kann ich meine 9 silberohrringe in die tonne kloppen?
 
Die Freigrenze, damit du keine Steuern bezahlen musst, liegt bei 22€. Deutschland ist aber so großzügig, und hebt keien Beträge unter 5€ ein. Du kannst dir dann ja ausrechnen, wo bei euch dann wirklich die Grenze liegt. Und bis 150€ ist es zollfrei. Dark_Lady hat das eh bereits verlinkt. Nur auf den "unter 5€ wird nicht eingehoben"-Aspekt gehen sie nur ganz unten ein und das haben schon manche übersehen. ;)

Edit: Und außerdem hat forever21.com auch eine deutsche Seite bzw. eine europäische und verschickt aus Irland glaub ich. Jedenfalls ist der Zoll da ganz irrelevant. (Anmerkung: Hab selbst schon mal bestellt.)
 
  • Danke
Reaktionen: Lady Black
Hallo,
ihr kennt doch sicher so kleine töpfchen fruchtcocktail,wie es das bei aldi lidl,norma etc so gibt.
die gibt es ja in normal sag ich mla da sind dann kirsch trauben etc drin und die gibt es tropisch da ist pfirsich,ananas und papaya drin.
ich finde diese eingelegte papaya so lecker.
habe allerdings noch nie papayastücke in der dose oder so gesehen.
kennt das einer von euch von welcher marke oder in welchem laden es sowas vielleicht gibt???
 
Lidl/Aldi, wenn die Asia-Wochen haben - ansonsten jeder größere Supermarkt bei den Fruchtkonserven...
Bzw hat Aldi die meine ich bei uns sogar ganzjährig, genau wie mango

Ja mango und lichee sehe ich oft so an asiatischen sachen aber papaya habe ich jetzt noch nicht gesehen.
welches aldi denn?
bei uns ist aldi süd...
 
Vielleicht in so Geschäften wo es asiatische/exotische Lebensmittel gibt? Also die gibt es hier zumindest in den Ausländervierteln.
 
joa 1 asiatischen laden haben wir aber seeeehr lein wie ein kiosk aber da habe ich in der tat noch garnicht dran gedacht....werde mal reingucken
 
Ich wohne nicht mehr in düsseldorf.
ich wohm jetzt im dörfchen^^
was meinst du warum es bei uns auch so wenige einkausläden gibt oder wir für viele weiter fahren müssen.
 
Aldi Nord - müsste aber doch bei euch auch noch sein?
Aldi Süd fängt doch meine ich erst südlich vom Ruhrgebiet an...

Und ansonsten wie gesagt jede größere Kette, Real, Marktkauf, Kaufland etc...
Nö^^
also in düssedlrof hatte in nur aldi süd gesehen und kenne nort auch kein nord und dort wo ich jetzt wohne gibt es auch nur süd....nord habe ich überhaupt nur mal in dortmund irgendwo gesehen als ich dort mal kurz war.^^
 
Verdammt!

Hab vorhin gesehen, das mein Tiefkühltruhe nicht richtig zu war. Also sie war nur leicht offen... Dennoch hat sich auf ALLES Eis gebildet... es ist nicht aufgeweicht aber alles sehr leicht angetaut.. Das Eis ist auch schon leicht flüssig.... Hat mit jemand sowas Erfahrung? Alles wegschmeissen? War Gyros, Pizza, Brötchen und Eis drin... Und Chicken Wings... Bei den Chicken Wings vermute ich mal aufjedenfall wegwerfen, wegen Salmonellen...

Ansonsten ist jemanden sowas schon passiet? Was wäre das Beste in so einem Fall?
 
Schwer zu sagen, kommt halt darauf an, wie stark die Sachen angetaut sind und wie lange die Tiefkühltruhe offen stand. Im Zweifelsfall immer lieber wegschmeißen!

Ob ich die Sachen weiterverarbeiten und dann entweder direkt essen (Pizza, Chicken Wings - gut durchgebraten!) oder danach wieder einfrieren (Gyros) würde, kann ich so nicht sagen. Dafür müsste ich die Sachen sehen. Einfach so roh wieder Einfrieren würde ich nichts!

Die Brötchen und das Eis würde ich wohl wegschmeißen.
 
Okay. Dann hau ich lieber alles weg.. Schade ums Geld... Naja, ich glaube gut 14 STunden... Danke für eure Antworten.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten