Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also, ich würde gerne Sendemaste haben, weil ich die so toll finde. Könntest du einige bauen? So von 200-650m hoch? Ich wäre sehr Dankbar!
Weil ich das Puzzleteil erst vor wenigen Wochen erstellt habe und es mit dem nächsten NAM irgendwann veröffentlicht werden wird ...@Chrisim: Danke für den Hinweis. Wieso funktioniert das bei mir nicht???
Du müßtest mal hier schauen!aber dieser thread ist dafür da, das man sagt, was man als mod schön findet und das hab ich gemacht.
...und es gibt genug leute, die sich für alte schlachtschiffe intressieren. sonst würde es wohl kaum marken wie revell geben.
und noch was; ist die SMS Bayern zufällig dieses schiff
![]()
Falls jemand eine Idee hat, wie man das ganze auch ohne brückenmod, aber dennoch funktional erstellen könnte, bin ich ganz ohr.
Das ist aber etwas anderes als die Euroabfahrten. Also geschmeidige Kurven für Verbindungen der jeweiligen Straßen, Autobahn hier ausgenommen? Für letztere wäre die Kurve etwas zu eng. Die sollten sich texturbasiert modden lassen.Ähhm, ich meinte eigtl. Auffahrt auf die Landstraße,RHW,Allee
BILD
so stell ich mir das ungefär vor (landstr.)
Oder sollte das Gebäude hier im Hintergrund stehen?
OMG
LOL
![]()
Hm.
Also der Bahnhof ist wirklich ziemlich nett. Aber auch ziemlich, ziemlich gross. Das wär kein "Och mal'n Sonntagmorgen was machen"-Projekt..
Das schrumpf schonmal die Auswahl an Battern, dies überhaupt machen könnten natürlich schon stark zusammen..
Und die, denen ich's zutraue, sind momentan mit ganz anderen, teilweise ziemlich irren Projekten beschäftigt. Und mir fehlt schon fast der gesamte Grundriss und Fotos von allen Seiten und allen etwas komplizierteren Knackpunkten wie die ganzen Details, usw..
Heisst also - sofort wird das mal sicherlich nichts, aber die Idee ist durchaus nett. Quasi als Revenge für den Gare du Nord..![]()
Das größte Problem am Hamburger HbF wird wohl eher die Höhendifferenz zwischen West und Ostseite sein. Ausserdem liegen die Gleisanlagen wesentlich tiefer als die Zugänge.