Und wie willst Du mit Neiyra kommunizieren? Da beisst sich doch die Katze in den Schwanz.
Ähm... ähm... Also, Kampfkatzen stehen auf mich. Ist das ein Argument?
Aber ganz ohne Sitten und Gebräuche sind solche Stories irgendwie so blutarm.
Also, dafür braucht man doch nur Gekloppe.
Also, sei beruhigt: hier gibt es keine Gottkönige, und keine inzestuösen Wahnsinnigen.
Ja, das ist mir aufgefallen. Durchaus positiv.

Deine probieren ne andere Strategie. Ich bin sicher, sie werden damit erfolgreich sein.

Sonst wäre das ja doof als Story. Wo bliebe denn da die Moral?
Mulan ist Disney.
Deshalb kenne ich das nicht.

Nix gegen Disney, das muss ein frühkindliches Trauma sein. Das Dschungelbuch ist Schuld.
aber Khan fehlt auf jeden Fall ein Bein.
Der heißt mit Vorname Shir. Der ist auch lahm. Und am Ende ziemlich platt.
Aber man muß ja auch bedenken, dass sie die Hohepriesterin ist, und zwar mit Leib und Seele, und sie glaubt an das, was sie tut. Sie ist sowohl von der Richtigkeit als auch dem Nutzen dieses Ritus fest überzeugt.
Ja, so mache ich das auch immer. Voll mit Inbrunst.

Und nachdenken kann man später.

Wegen Risiken und Nebenwirkungen... Die haben davon auch keine Ahnung. Nicht wirklich.
Und was die Römer angeht: hast Du mal die Buchreihe von Colleen McCullough über die letzten hundert Jahre der römischen Republik gelesen? Fängt bei Marius und Sulla an und geht bis Cäsar, ist super recheriert und toll geschrieben.
Ich war zwei Jahre mit nem Rom-Freak zusammen. Nein, das kenne ich nicht. Dafür konnte der alle 99 Kaiser auswenig. Mit Story.

Was ich hier hab, ist die Seherin der Etrusker. Das ist noch älter als die Republik, und das ist mir schön. Das ist ne magische Kultur, die mag ich - und die Römer haben denen alles geklaut. Sogar das, was wir denken, was römische Geschichte ist. Die ersten Könige, die Cloaca Maxima, die Aquädukte, selbst die Wölfin - das ist alles etruskisch. Nix Rom, das war ne Kuhbläke.

Sümpfe um ein paar Hügel, und das war's. Und Eisendiebe, das waren die ganz frühen Römer. Die Etrusker waren eine Hochkultur. Das sieht man heute noch - an ihrer Kunst. Die Römer sind auch da Diebe.
Das ist besser als die Nebel von Avalon - damals war das noch nicht so nebulös.

Das ist nicht ganz authentisch, aber super umgesetzt. Die Herren der Blitze - Gandalf kann da einpacken.

Sulla war da auch drin. Marius - Ancus Marcius - war sein Neffe, glaub ich. Der erste römische König aus dem Geschlecht der Tarquinier hat den verhext und Marcius verführt - mit Macht. Das war der Anfang vom Ende der Etrusker. Hat nur drei Generationen gedauert. Deren Glaube war übrigens fast identisch mit deinem. Jedenfalls dem in ZdF.

Deshalb muss ich immer stänkern - ich kenne das schon.

Kennste einen, kennste alle. Artair erinnert mich sehr an seinen Sohn - Tarquinius Superbus. Der war Priester, bevor er König wurde. Mit vielen Prüfungen...
Ich quäle doch hier überhaupt nie nich keine Bevölkerung.
Ach, woher denn? Nie nicht.
Aber der Hauptdarsteller ist ein heißer Typ, finde ich. Sein Name ist Ray.
Wie profan.

Das ist ja englisch.
Aminte meint übrigens das Orignal-Dschungelbuch von Kipling, nicht die Disney-Variante. Nur so am Rande, falls das nicht angekommen ist.
Ja, das muss unbedingt gesagt werden.

Die Disney-Variante ist gruslig. Besonders Kaa.

Wer das ernst nimmt und in den Dschungel geht, der hat verspielt. Die wollen euch alle umbringen, das ist sicher Absicht. Die tun so, als ob das alles Spaß ist.

Das war aber ganz sicher so nicht gemeint. Nicht von Kipling. Merke: eine 9-Meter-Schlange ist kein Spaß. Die ist definitiv die personifizierte Absicht, die macht dich kalt, wenn du nicht aufgepasst und die Sprüche von Balu nicht gelernt hast.

Die mit dem Gift sind noch schlimmer. Dagegen ist Kaa harmlos. Die machen dich schneller tot, als du gucken kannst.
Das ist in Kürze so ungefähr das Wichtigste im Original-Dschungelbuch. Sei immer artig zu Kaa. Die frisst mit Vorliebe Äffchen. In Massen, wenn die zu doof sind.
Das hat Disney irgendwie total verpeilt. Versteh ich gar nicht.
Nero wird tatsächlich in seinen ersten Regierungsjahren als netter, gütiger und volksnaher Herrscher bezeichnet, und ist erst ein paar Jährchen später immer mehr ausgetickt, vermutet wird unter anderem, dass eine Bleivergiftung im Spiel war. Also kann da durchaus noch was kommen.
Ich dachte immer, Mr Colt kam später.

Aber Nero mag ich echt nicht, das ist mir entgangen. Ich hab hier noch ein Buch über ihn, das muss ich noch mal lesen. Das ist schon so lange her.
Ich wage das aber zu bezweifeln - die Geschichte schreiben meist Speichellecker. Man wird nicht so wahnsinng, weil man nett ist. Die waren alle total gaga. Das fing mit Cäsar an, und der war alles andere als ein Genie. Der konnte nur gut befehlen. Und war ein guter Redner und Intrigant - das haben die ja damals perfektioniert. Rhetorik ist eine Erfindung der Griechen - die haben die Römer auch geklaut. Auch wie man das lehrt. Seinen gallischen Krieg hab ich gelesen, inklusive veni, vidi, vici - der war echt krank. Hitler in groß. Die haben alle von dem geklaut. Der wusste, wie man siegt. Mit überlegenen Waffen und endlos Nachschub. Das haben die Deutschen auch so gemacht. Und nicht nur die. In Wahrheit waren die Römer die größten Feiglinge der Geschichte.
Und von denen haben alle anderen gelernt. Super Idee. Die Griechen haben mit 300 Mann die größte Armee des Altertums abgewehrt. Das hätten die tapferen Römer nie geschafft. Das war nur Masse, kein Hirn. Und Eisen gegen Bronze. Das ist unfair. Und jedes Mal, wenn Ägypten unerreichbar war, gab es Aufstände. Und tote Kaiser. Aus der Entfernung ist das alles nicht so kompliziert. Das ist ein simples Rezept, das immer noch funktioniert. Leider. Es erinnert sich nur keiner mehr. Dabei steht das alles geschrieben.
