*Lust sich mal über Bücher auszulassen*
Momentan komme ich eigentlich nur in Straßenbahnen/Zügen dazu, ein Buch zu lesen, und dementsprechend geht es nur in kleinen Häppchen. Und irgendwas einfaches
Rita Falk ist inzwischen zu einer sicheren "lese ich"-Schriftstellerin bei mir geworden, ihre Krimis sind einfach zu niedlich

Drei Bücher habe ich durch, das vierte liegt da und wartet, bis es dran kommt.
Und ich komme zum Schluss: ich kann die Susi nicht leiden. (Vorsicht, wer den
zweiten/dritten Band nicht gelesen hat und keine Spoiler will, gleich wegschauen!!)
Ich weiß nicht, woran es liegt, sie gefiel mir auch nicht in den Büchern, dann der Film, wo die für mich noch unsympatischer/ordinär/vulgär rüberkam. Ich versuche ja, sie mir nett und sympatisch vorzustellen. Geht nicht. Und dabei hat unser Franz genau solche Chancen sie loszuwerden/nicht zu heiraten, wie Harry Potter Ginny vor dem siebten Band. Ich mein, sie ist ja schon ein Teil des Universums, und jemanden anderen reinzuschreiben, da wird wohl nix. Im zweiten Band könnte sie verschwinden, aber nein.
*jetzt aber wirklich wegschauen!*
Ich fass es mal zusammen.
Am Anfang des zweiten Buches hat Franz EINE unbedachte Bemerkung über ihre Cellulitis gemacht.
Daraufhin stürmt sie davon, zeigt ihm die kalte Schulter, lässt sich augenblicklich mit dem nächsten Schönling ein und zieht gar zu ihm nach Italien. Juppie.
Im dritten Band sind Franz ALLE böse, dass er nicht hinfährt und sie nicht zurückholt. Weil sie unglücklich ist mit ihrem Typ, oh mein Gott!!
Ist es sein Problem? SIE hat ihn verlassen, SIE wollte hinziehen zu dem Typen. Hat sie keine Familie, die sich darum kümmern kann? Hat sie keinen eigenen Kopf, um zurückzukehren, wenn sie unglücklich ist?? Ich meine, stellt mal vor, euer Freund verlässt sie wegen irgendeiner Tussi, mit der er unglücklich wird und anfängt zu trinken/Drogen zu nehmen, und alle schauen euch an und sagen:
du musst dich um ihn kümmern, seine Schulden bezahlen, ihn da rausholen etc.- na, wie wär's???
Ok, und was passiert dann? Franz ist natürlich hin, die Susi wird voll ausgenutzt und bla, aber SIE tut nix, bis sie den Franz sieht. Sie lässt sich ausnutzen/betrügen, sie geht nicht weg, die blöde Kuh. Aber nun? Was tut sie?
Sie drückt ihrem Liebhaber ein heißes Bügeleisen an die Brust. Ist es nicht irgendwie eine Körperverletzung, bei allem Respekt? So Verbrennungen des X-ten Grades?
Und dann ist sie sofort mit dem Franz hin, er sagt, er wäre morgen da, aber dann muss er weg wegen Leben und Tod, ohne sie gesehen zu haben, weil sie ja bis zur Mittagszeit schlief. Und
ich weiß es schon: er kriegt es an den Kopf geworfen, jede Wette. Du warst nicht daaaa, wo ich endlich aufgewacht bin, und du hast es versprochen, du Fraaaaaanz! Egal, was er da zu tun hatte. Und was passiert? Ja! Ja, ich hatte Recht!
Ja, ich weiß, dann das Ende des Buches. Aber ich beginne zu denken, die Susi will halt irgendeinen Mann. Nicht Franz, dann eben der Italiener; der Italiener ist doof, aber Franz ist wieder da, dann eben der Franz!
Mäh, Franz, such dir was anderes. Du willst doch nicht mit so einer Kuh dein Leben verbringen. Sogar der Ferrari war besser, da war zumindest klar, woran es liegt. Ok, besser nicht unbedingt^^, aber verständlicher.
*wegschauen Ende*
Momentan habe ich das frische Buch von
Kinsella angefangen, das
Hochzeitsversprechen. Hat irgendwie schlechten Bewertungen bei Amazon

Dabei finde ich es gerade recht unterhaltsam. Naja, ich bin noch am Anfang
Es sind diesmal zwei Heldinnen, zwei Schwestern, die abwechselnd erzählen. Lotti ist der typische Kinsella- liebenswert-chaotische-supernaive-Typ. Am Anfang war sie mir gar zu idiotisch, inzwischen denke ich, was soll's, lass mich darauf ein

Ihre Schwester Fliss ist... besonnener, angeblich. Nix da. Total traumatisiert von ihrer Scheidung und teilweise hysterisch, teilweise übervorsorglich, teilweise egoistisch in ihrem Versuch, alles "besser" zu machen, so wie sie denkt.
Lotti ist sich am Anfang voll sicher, dass ihr Freund Richard ihr den Antrag macht. Alles ist toll. Rosa Wolken, guter Job, gehobene Lebensweise, tolles Leben voraus. Nun ja, Richard... ist von ihrer Vorstellung leicht überrascht.
Daraufhin schmeißt sich Lotti in die andere Extremität, heult sich voll, und als ihre Jugendliebe Ben auftaucht und sie heiraten will (Midlife-Crisis??) sagt sie ja und denkt, es wäre das richtige. Weil: Lotti hat die Gewöhnheit, sich nach jeder Trennung mit irgendwelcher verrückten Eskapade abzulenken.
Fliss ist davon voll geschockt. Sie ist älter, meint ihre Schwester beschützen zu müssen, und sie macht eine unschöne Scheidung durch. Und da hört sie, dass ihre Schwester so überstürzt heiratet. Ohne Ben gesehen zu haben oder sonstwas, legt sich Fliss wie irre ins Zeug, um die Hochzeit zu verschieben (ok, das verstehe ich noch) und dann sie bzw. die Flitterwochen zu verhindern (das geht mir jetzt zu weit.)
Ich mein, nach der überdrehten Lotti dachte ich, ich werde die klügere Fliss mehr mögen. Aber nix. Momentan finde ich die spontane Lotti-typisch-bei-Kinsella sympatischer, als ihre neurotische Schwester. Das geht sie das eigentlich an? Sie beurteilt Ben und die Lage, ohne irgendwas zu wissen. Sie mischt sich in das Leben ihrer Schwester ein, die ja eigentlich selber entscheiden sollte. Ok, Fliss ist gewöhnt, sie zu schützen, aber ehrlich: nicht unsonst wird ihre eigene Scheidung gezeigt, und mehr noch: ich verstehe ihren Ex-Mann. Sie macht ja jeden kirre mit ihrem Verhalten. Das soll eine Chef-Redakteurin einer renomierten Zeitschrift sein?
Nach 150 Seiten bin ich mir auch sicher, ich weiß, wie das ausgeht. Meine Prognose (ich habe keine Ahnung, daher kein Spoiler): Lotti kommt wieder mit Richard zusammen, der die wahre Liebe ist, und das mit Ben ist einfach nicht das, was sie erwarten- sie sind ja keine 18 mehr, wie in ihrer Jugend. (Armer Richard.) Und Fliss kommt todsicher mit Ben's Freund Lorcan zusammen, mit dem sie schon am ersten Abend in die Kiste gesprungen ist. (Armer Lorcan.)
Das Buch ist an sich ja sehr unterhaltsam (naja, Kinsella halt), nur bin ich gespannt, ob meine Prognose sich erfüllt
