LOT Ideen und Ansätze zum Groß-Lot-Mod

@Ch.P., Andreas: Sie haben Post :)
Viel Spass beim Testen....
......und Spielen. :rolleyes:

EDIT: es wird ja noch eine Kleinigkeit benötigt, nämlich die erweiterten Texturen, die habe ich jetzt umbenannt mit dem Zusatz "_v2.dat"

und die überarbeiteten Birken

<<links jetzt im Testcenter>>

 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Kleinigkeit:
Habe die LiesMich noch mal verändert
Die "Kopf"zeile ist jetzt weinrot. Und ein paar andere Schnitzerchen ausgebügelt. Im Quell-Text habe ich mich mal intensiv auf die suche nach sämtlichen "ä" "ö" "ü" gemacht, und bin seeehr fündig geworden. Auch einige Ersetzungen (ä = ä) waren nicht korrekt, da hat sich das Semikolon verkrümelt....
Merkwürdigerweise haben sowohl "Phase5" als auch die Browser alles korrekt dargestellt. Der Schwindel flog erst auf, als ich eine zip-Datei direkt mit dem Browser öffnete; sah alles auf einmal sehr komisch aus :eek:

EDIT: sind jetzt beide (der für die Datschen und der für die Diagonalbauten) als eine *.zip im Testcenter
 
Ja, das mit den Umlauten ist mir letzes Mal schon aufgefallen (bei den Plattenbauten) - offenbar hat Dein HTML-Editor teilweise Unicode-Umsetzungen anstatt der üblichen Entitäten verwendet. Ich hab's dann halt in Dreamweaver nochmal korrigiert, da ist die Sache ja ein Kinderspiel.

EDIT: Ich habe nochmal an der LiesMich herumgebastelt - was hältst Du davon?

 
Hast du die neue Variante bereits?
Es sieht aber so auch ganz gut aus. Ganz gut nur deshalb, weils am rechten Ende nicht so sehr auffällt. Vielleicht macht es mehr her, wenn man
"Groß-Lot-Set # Teil#" in gelb, dann Zeilenumbruch,dann
"Bungalows" in das selbe blau-lila Feld schreibt, anstatt wie ich vorher, mit 2 getrennten blau-lila Balken, also dass die Bezeichnungen alle links (und übereinander) stehen.

Das mit dem Fehler in der LiesMich hat sich leider reingeschlichen, dafür wird es ja nun mal getestet, damit nicht die Öffentlichkeit damit gequält wird.....
.....die quält sich aber sowieso nicht damit rum, weil sie garnicht gelesen wird.....;)
 
ArkenbergeJoe schrieb:
.....die quält sich aber sowieso nicht damit rum, weil sie garnicht gelesen wird.....;)
Wie wahr, wie wahr. ;) Wir machen uns stundenlang Gedanken um die beste Platzierung der Überschrift, und kein Mensch guckt da drauf. :p Und ja, ich hatte mir die aktualisierte Version heruntergeladen. Ich probiere nochmal Deinen letzten Vorschlag aus, aber im Grunde ist's ja nun egal, ob der Text links, rechts oder oben steht...
 
hab noch mal was brandneues im Testcenter eingeparkt.
mit den Umlauten hab ich mich auch noch mal beschäftigt, im Quelltext werden sie wie gehabt angezeigt (ä, ö, ü, ß), aber von "Phase5" offenbar ordentlich umgewandelt..
 
Andreas schrieb:
offenbar hat Dein HTML-Editor teilweise Unicode-Umsetzungen anstatt der üblichen Entitäten verwendet. Ich hab's dann halt in Dreamweaver nochmal korrigiert, da ist die Sache ja ein Kinderspiel.
Sorgt die Meta-Angabe <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> nicht gerade dafür, dass diese Entitäten nicht benutzt werden müssen?
ISO-8859-1 beinhaltet schließlich auch die deutschen Umlaute und das ß.
 
Hallo :hallo:
Ist mal wieder was Neues im Center gelandet.
Allerdings nur 1 Lotgröße. weil die anderen beiden so eintönig aussehen.



Da warte ich, bis die 19Geschosser kommen.
Hoffentlich kommt der graue, lange Bart nicht eher..... :rolleyes:

P.S.: Die Modelle müssen aber von den 2x4/3x4 Lots genommen werden, die habe ich nicht noch mal hochgeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt.

Nun brauchen wir noch ein paar 8-Geschosser und schon können wir Chemnitz nachbauen. Die Stadt da ist ja voll davon.


EDIT: Was sich auch noch gut machen würde - ein paar Skinhead-Automata, die gröhlend mit Baseballschläger und erhobenem rechtem Arm durch die Plattenbausiedlung schlendern. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilfried Webber schrieb:
EDIT: Was sich auch noch gut machen würde - ein paar Skinhead-Automata, die gröhlend mit Baseballschläger und erhobenem rechtem Arm durch die Plattenbausiedlung schlendern. :eek:

Soviel Realismus brauch ich nun doch nicht! Ich würde mich freuen, enn man z.B. die 5 Geschosser in abgewandelter Variante in die z.B. in Rostock typische Ringstruktur auf ein Grosslot stellen könnte. Tja man könnte sicher vieles machen, an Ideen mangelt es bestimmt nicht...
 
Mensch, ich bin doch auch nur ein Mensch mit 2 Händen und rauchenden Füßen nach der Schicht im Krankenhaus. Und die Häuser rennen schon nicht weg, wenn ich die nicht sofort bastel. Ich probiere die Morgen zu machen, aber versprechen tue ich nichts... ;)

Und das mit den gröhlenden Skinheads verbitte ich mir. Die Anzahl der extremgerichteten Jugendlichen ist in Brandenburg erfreulicherweise stark gesunken und ich habe hier noch nie solche Typen durch unseren WK laufen sehen/hören.
 
Nein, nein es war keiner persönlich gemeint. :naja:
Besonders nicht, wenn man schon so viele Bauten gebattet hat. Andere haben ja auch BAT und Gmax und viiiiele Ideen.
Ich will jetzt auch garnicht drängeln. Wann ich zu den Groß-Lots komme, weiß ich auch gerade nicht, wenig Zeit.
 
Wer unbedingt gröhlende und Brandbomben werfenden Skins haben will, kann seine Stadt ja mal soweit herunterwirtschaften, daß die Sims ein paar Aufstände organisieren. Ich hab' sowas zwar noch nie gesehen, aber dafür sind meine Städte ja auch viel zu schön. ;)

Ansonsten gebe ich ArkenbergeJoe recht: Anstatt ständig große Reden zu schwingen und immer wieder neue Sachen vorzuschlagen, wäre es vernünftiger, wenn diese Leute mal selbst aktiv werden und sich in Sachen gmax/BAT bzw. Lot-Editor zu versuchen - so schwierig ist das nun auch wieder nicht, vor allem mit den vielen tollen Hilfen, die es mittlerweile gibt.
 
Andreas schrieb:
Ansonsten gebe ich ArkenbergeJoe recht: Anstatt ständig große Reden zu schwingen und immer wieder neue Sachen vorzuschlagen, wäre es vernünftiger, wenn diese Leute mal selbst aktiv werden und sich in Sachen gmax/BAT bzw. Lot-Editor zu versuchen - so schwierig ist das nun auch wieder nicht, vor allem mit den vielen tollen Hilfen, die es mittlerweile gibt.

Glaube zwar nicht das ich damit gemeint bin was das Reden schwingen angeht das ich meines Wissens noch nie etwas gefordet habe ala wäre schön wenn mal jemand dies und jenes .... . Hab mich bisher aber nicht getraut mich mal mit dem Thema zu befassen. Fülle mich jetzt aber doch irgend wie ermuntert auchmal was zu basteln. Hätte da auch schon ein paar Ideen. Warten wir mal ab.
 
Nein, Mann, ich war damit gemeint.

Aber ich kann's halt nicht. Ich habe noch nichtmal das BAT-Tutorial zu Ende gebracht, ich finde einfach keinen Überblick bei diesen Dingen.

Auch programmieren war immer so eine Sache, die ich einfach nicht gerafft hab.

Oberhalb von Stufe 2, also "Hello World" + x (x = etwas in Richtung einer simplen Eingabe-Ausgabe-Funktion), blicke ich bei keiner Sprache noch recht durch. Und ich habe immer Leute bewundert, die mit Arrays und hier was einlesen und da was auslesen und da was überlesen zurecht kamen wie nix. Dafür mangelt es ihnen dann in der Regel wieder an anderen Kompetenzen, die ich habe.

Menschen sind eben unterschiedlich, aber manche denken einfach "Och, was ich kann, muss der doch auch können." Aber das ist eben nicht immer so.
 
Aaah, schöne Arbeit! :) Die Datschen sind fandatschtisch, bei den diagonalen Häusern sind die Texturen schön auf die Hauseingänge abgestimmt, und die Plattenbauten sehen gerade im "Rudel" einfach beeindruckend aus - und gerade das wird durch die Großlots ja erleichtert. Super!
 
@T Wrecks: Danke für das große Lob! %)
Ja, das war ja der eigentliche Sinn der Groß-Lots, typische Großbaugebiete so darstellen zu können. Und die zu den Texturen vor Hauseingängen bei den Diagonalbauten sind nur kleine Erweiterungen zu den vorhandenen Maxis-Wegen erstellt worden, mit denen man nun ein Mehrfaches an Kombinationsmöglichkeiten hat.
 
Das sind einfach nur Eckstücke und T-Kreuzungen für die mittig gelegenen Plattenwege, oder? Aber eine sehr sinnvolle Ergänzung, ebenso wie die Kurve für die §-Fahrwege. Das war mir schon immer unbegreiflich, warum es da keine Kurve gibt. :rolleyes:
 
khoianh94 schrieb:
Aber bei den diagonalen 50er-Jahre-Bauten sehen die Wege mit etwas Fantasie wie ein Hakenk.....
Also da muß ich schon jede Menge Fantasie mitbringen, dieses daraus zu ersehen. Nun sind in der Hinsicht eventuell die Photos etwas unglücklich geraten, so dass der kleinere Weg zum Parkplatz abgetrennt ist, und durch das Haus der große Weg visuell verlängert wird. Vielleicht hätte ich auch den 2. Weg beim 2. Haus weglassen sollen; nur worauf soll man noch alles beim Loterstellen achten, vor allem, wenn im Spiel es nicht so aussieht.
@T Wrecks: Es sind Eckstücke und Ergänzungsstücke, die an einen Weg heranreichen. T-Stücken kann man sich damit zusammensetzen, und auch andere T- und Kreuzkombinationen. Weitere Ergänzungsstücken sind in Planung, und werden bei Bedarf erstellt, ansonsten hatte es ja auch ein normales "T" gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällts, egal wies mit etwas Fantasie aussehen mag ;)
Und Chippies Plattenbauten räkeln sich auch schon wunderbar nach oben... Wobei mir da die rote Version (Wie schon damals gesagt) etwas zu leuchtend rot ist, aber trotzdem eine willkommene Abwechslung zum Braunen Hochhaus Alltag.
 
Eine dumme Frage:
Wo ist der Unterschied zwischen den 21er-Plattenbauten und den 19ern außer der Größe?

Auf 2 Etagen kommt es doch eigentlich nicht an oder?
 
khoianh94 schrieb:
Aber wenn, dann könntet ihr den 19er auf Stage 7 setzen, oder? Dann gibt es noch eine kleine Abgrenzung zu den 21ern, aber na gut...
Stage 7 ist für die künftigen 11-Geschosser reserviert. 8=Hochhäuser, 6=5-Geschosser und ähnliche Höhen. Übringens sind die 5-Geschosser, die nicht auf den Groß-Lots sitzen, für die mittlere Baudichte deklariert worden, damit auch ein paar schöne "Lückenbauten" im normalen Stadtgebiet möglich sind.
 
Könntet ihr das vielleicht woanders ausdiskutieren. Hier sollten eigentlich nur Downloads rein bis das Uploadskript wieder funktioniert. jedesmal denke ich, dass es etwas Neues gibt, aber unsere Mods sind doch unterwegs.
 
Ja, ist richtig, es ist mal wieder ausgeartet. Mal sehen, vielleicht verschiebt Andreas diese Diskussion in den Groß-Lot-Thread, da passt sie am besten hin. Da werd ich auch ausführlich meine Stagen-Verteilung erklären.

~jetzt gleich eine tiefer~

 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter gehts hier mit den Erläuterungen zu den Groß-lots, um nicht den Downloadbereich weiter zuzustopfen.
Also werde ich hier mal erklären, wie ich zur Zeit die Stagengrößen auf die Lots aufteile; und die Arten der Bauwerke auch:
niedrige Baustufe
St.1 = Kleingärten, evtl später Campingplätze und einzelne Gehöfte
St.2 = höherwertige Bungalowsiedlungen, Klein- und Reihenhäuser
mittlere Baustufe
St.3 = offene Bebauung, 2-3stöckige Häuser, wenige Bewohner
St.4 = halboffene Bebauung, 2-4stöckige Häuser, normale Bewohnerdichte
St.5 = (fast) geschlossene Bebauung, 2-5stöckige Häuser, dichteres Wohnen
hohe Baudichte
St.6 = niedrige Typenbauten, Wohnstärke entspricht der St.5
St.7 = typische Typenbauten (was für ein Begriff :lol:) viele Bewohner
St.8 = hohe Typenbauten, konzentriertes Wohnen.
 
Haa, das mit dem Versatz ist 'ne sehr coole (und vor allem realistische) Idee! Ich hatte mich schon mal gefragt, ob man nicht vielleicht auch die Bachon-Appartements (W-§) aus dem Spiel gut für lange Häuserriegel bzw. solche versetzten Reihen benutzen könnte - das eigentliche Gebäude ist 2x3 / 2x2. Super Arbeit bisher, wie immer!
 
ohh, danke für die Lorbeeren....:)
Dafür gibts auch gleich noch eine kleine Belohnung



Passend zu den anderen Plattenbauten nun auch die 11er auf Groß-Lots. Allerdings wachsen nach dem Ausweisen gern gleich die hohen Platten, und wenn ich sie platt gemacht habe, kommen auf einmal nur noch Schrebergärten...
@Ch.P. Hast du noch mal Lust, einen 5 Felder langen Block zu BATten?
vielleicht dann mit 3 Balkonen in der Gruppe, zwischen denen mehr Fenster-Elemente und ganz oben gar keine Balkone. Da hat dann eben nicht jede WE ein Balkonien
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten