Liebe und andere Katastrophen

Alles Gute! Das Gefühl hört auf. :) Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
 
Ich drück´Dir die Daumen! Allerdings musst Du damit rechnen, dass sie versucht Dich zurückzubekommen wenn sie merkt, dass Du es mit der Trennung ernst meinst. Ich hoffe für Dich, dass Du dann stark bleibst.
 
Ich drück´Dir die Daumen! Allerdings musst Du damit rechnen, dass sie versucht Dich zurückzubekommen wenn sie merkt, dass Du es mit der Trennung ernst meinst. Ich hoffe für Dich, dass Du dann stark bleibst.

Du hattest Recht, sie kam wieder und ich bin schwach geworden.
Ich ärgere mich grade über mich selber, weiß nicht was ich machen soll. Ob ich ihr glauben kann, oder ob sie mich immer noch betrügt. Ich glaube sie schreibt noch mit ihm und trifft ihn auch noch, ich bin trotzdem nicht in der Lage mich nochmal zu trennen. Ich fühle mich betäubt. Und ich bin sauer auf mich selber.
Es gibt so viele Gefühle in mir, die ich nicht rauslassen kann. Es gibt so viel, dass ich gern sagen würde aber nicht in Worte fassen kann.

Sie meinte sie hätte das alles nur gemacht, um unsere Beziehung, meine Liebe und sich selber auf die Probe zu stellen.
Ich kann kaum glauben, dass sie mir so abgebrüht ins Gesicht gelogen hat.

Als sie wieder kam, hatte ich das Gefühl nicht bereit zu sein, für eine Trennung. Ich habe aber auch das Gefühl, ich bin auch nicht bereit mit ihr zusammen zu bleiben. Ich gebe mir selber noch bis Montag Zeit, fühle ich mich dann immer noch so als wäre sie nicht ehrlich, gehe ich. Dann endgültig.

Wahrscheinlich kann mir inzwischen auch niemand mehr einen Rat geben, aber es tut gut das alles mal rauszulassen.
Danke :)
 
Sie meinte sie hätte das alles nur gemacht, um unsere Beziehung, meine Liebe und sich selber auf die Probe zu stellen.
Ich kann kaum glauben, dass sie mir so abgebrüht ins Gesicht gelogen hat.

Äh... Bitte WAS? Also wenn ich eine Partnerin hätte, die mir so was sagt, würde ich die sofort abschießen. SIE geht fremd und faselt dann was von auf die Probe stellen?
Also wenn ich jemanden liebe, dann ohne Vorbehalt und dann vertraue ich der Person auch. Wenn ich beginne zu zweifeln, dann mache ich reinen Tisch. Stellt sich raus, dass die Zweifel berechtigt sind, dann trenne ich mich. Und zwar sauber und ohne erst vorher fremdzugehen. Das ist doch alles Quatsch, was die Dir erzählt, lass Dich doch nicht einwickeln. *tröstknuddel*
 
Egal was vorher in eurer Beziehung vorgefallen sein mag, die Ansage sie hätte damit irgendwas auf die Probe stellen wollen ist Blödsinn und höchstens ein verzweifelter und sehr schlechter Versuch sich daraus zu winden.

Sie redet dir Schuldgefühle ein und hält dich klein und du nimmst es an. Was soll sich bis Montag ändern? Montag hat sie dich immer noch betrogen und zu allem Überfluss sich unheimlich respektlos verhalten. Du wirst ihr nicht mehr so vertrauen können wie vorher, das verspreche ich dir :argh:
Gib ihr nicht noch mehr Gelegenheit dich zu verunsichern und zu manipulieren :ciao:
 
Ich finde diese mangelnde Disziplin von dir eigentlich furchtbar, sorry sowas zu sagen, aber wenn mir jemand sowas sagt dann gibts da garnix mehr. Diese Person ist ein schlechter Mensch und um solche sollte man lieber einen großen Bogen machen.

Sorry, ich kanns nicht verstehen. Für mich ist diese Beziehung zerstört, da gibts nix mehr zu retten.
 
Scarlet bringt es auf den Punkt. Wenn du noch immer bei ihr bleibst, sorry,aber dann ist dir nicht zu helfen.
Allerdings kann ich auch von jemand anderem nicht verlangen, dass er ohne mich nicht mehr das Haus verlassen darf, Dark_Lady. Das wäre Freiheitsberaubung. Ein anderer Mensch ist nunmal nicht mein Eigentum.
 
Jap, genau was Zora schrieb, meinte ich - keine Aktivitäten außer Haus, was feiern, shoppen etc angeht, ohne das Streifenhörnchen dabei ist.

Ich würde den Spieß an Streifenhörnchens Stelle umdrehen und die Freundin damit selber prüfen, ob der wirklich was an der Beziehung liegt, wie diese mmer behauptet.
Wenn ja, wird sie sich - wenn auch zähneknirschend - daruf einlassen - tut sie es nicht, liegt ihr wirklich nichst an Streifenhörnchen, sondern die Freundin nutzt sie nur noch aus.
 
Sie meinte sie hätte das alles nur gemacht, um unsere Beziehung, meine Liebe und sich selber auf die Probe zu stellen.
Ich dachte zuerst beim Lesen, ich wäre die einzige, der die Phrase so ins Gesicht springt... aber überaus nicht^^

Mit Verlaub, es ist Quatsch. Und das sage ich als komplett konfliktscheu und verständnisvoll.

Und was soll das überhaupt... Probe?! In so einer Situation? Und wo bist du und deine Gefühle, in dieser Probe?

Geht es darum, dass sie rausfinden will, wie stark sie dich liebt, indem sie sich mit jemanden sonst einlässt- was immer noch bescheuert und ganz egoistisch ist - aber es ist wohl eher einfach so ausweichendes Argument zur Erklärung...

Ich muss aber sagen, ich verstehe, wie du dich fühlst. Dass dir diese Jahre noch was bedeuten, und du hoffst, dass vielleicht doch alles ok sein wird, mit eurer Liebe. Ich kenne das perfekt. Nun, ehrlich gesagt, wirkt nach allem, was du erzählst, es nicht sehr wahrscheinlich. Sie hat schon gelogen und zwar viel. Die Chance, dass sie es nicht nochmal tut, sobald sie sich in Bezug auf dich beruhigt hat, und dass du ihr glauben wirst, scheint von dem Eindruck her nicht sehr hoch zu sein. Und willst du es? Zweifel haben, wieder verletzt werden?

Du kannst ihr eine Chance geben, wenn du denkst, dass es wirklich, ernsthaft funktionieren kann (von der Erzählung her wirkte es zumindest für einen Leser nicht sooo), dann wie Dark Lady es sagte... naja, aber es gibt immer noch keine Garantie. Dann aber muss sie wissen, dass wenn was ist du zu 100% und unwiderbringlich weg wärst.
Nur das Vertrauen, das ist ein kostbares Gut, und man muss ehrliche Reue unterscheiden können - das obere Argument ist dabei zugegeben einfach :what:.

Es tut mir leid für diese schwierige Situation für dich. Ich kann nur sagen, bei einer Trennung: es wird besser. Nicht gleich, aber es wird.

Wenn ich aber eine Prognose angeben würde- entschuldige- würde ich sagen, dass du es nicht aushälst, und dann wieder von ihr enttäuscht wirst. Also überlege einfach ernsthaft, was du tun solltest, es ist dein Leben, und du solltest es nicht für etwas, was es nicht wert ist, verschwenden!
 
Ich finde diese mangelnde Disziplin von dir eigentlich furchtbar, sorry sowas zu sagen, aber wenn mir jemand sowas sagt dann gibts da garnix mehr. Diese Person ist ein schlechter Mensch und um solche sollte man lieber einen großen Bogen machen.

Sorry, ich kanns nicht verstehen. Für mich ist diese Beziehung zerstört, da gibts nix mehr zu retten.

ô_o

Inwiefern soll ihr diese Aussage was bringen? Und wie kannst du dir herausnehmen, sowas zu sagen? Du kennst die zwei Leute nicht, du weißt nur, was du hier gelesen hast - sei nicht so rasch mit einem Urteil zur Hand.

Es gibt Situationen, da schaltet der Verstand aus. Dir muss klar sein dass wir alle hier sehr viel distanzierter zu der Sache stehen und leicht reden haben. Bei Streifenhörnchen ist da wahnsinnig viel Emotion und Hintergrundgeschichte dabei... ja, es klingt nach einem Fehler, aber diese harte Attacke find ich hier 100% fehl am Platz. Streifenhörnchen ist hier um Hilfe, nicht Anschiss zu bekommen.

@Streifenhörnchen Wobei ich dir aber auch raten würde, dir selbst den Abstand zu gönnen und wieder zurück zu deiner Mutter zu gehen. Es wird mindestens ein paar Tage brauchen bis du vernünftig über die Sache nachdenken kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung darf ich immer noch sagen. Ich finde nicht, dass da eine harte Attacke drin war, da gibts viel Schlimmeres. Aber bevor hier wieder das übliche Geheule losgeht: Jeder soll das tun was er für richtig hält und Streifenhörnchen wollte ja eigentlich garkeinen Rat mehr. :nick:

Im Grunde sagt eh jeder hier das Gleiche: Sie soll weg da.
 
Ich finde Scarlets Kommentar schon angebracht, sie bringts auf den Punkt ohne viel wischiwaschi. Das war sicher nicht böse gemeint von ihr. Klar, man kann das auch höflicher und rücksichtsvoller formulieren, aber bei Liebesproblemen hilft es manchmal nur, die harte Realität zu sehen. Streifenhörnchen muss in diesem Fall auch hart zu sich selbst sein, den Schmerz jetzt in Kauf nehmen um auf längere Zeit glücklich zu sein.
 
Es gibt Situationen, da schaltet der Verstand aus. Dir muss klar sein dass wir alle hier sehr viel distanzierter zu der Sache stehen und leicht reden haben. Bei Streifenhörnchen ist da wahnsinnig viel Emotion und Hintergrundgeschichte dabei... ja, es klingt nach einem Fehler, aber diese harte Attacke find ich hier 100% fehl am Platz. Streifenhörnchen ist hier um Hilfe, nicht Anschiss zu bekommen.

Das war doch kein Anschiss, sie hat doch nicht über Streifenhörnchen geredet, sondern über die Freundin. Außerdem scheint bei ihr der Verstand sehr gut zu arbeiten, wenn ich so höre, was sie der armen Streifenhörnchen immer wieder so erzählt. Ist doch klar, dass man als "Unbeteiligter" merkt, dass da bloß Kalkül hintersteckt.
 
@Tigerauge: Das Ding ist in solchen Situationen helfen oft nur harte Worte wie die von Scarlet, um wieder zurück auf den Boden der Tatsachen zu kommen, sich nicht zu verrennen und sich so vor noch größerem Unheil zu schützen. Natürlich haben wir hier von außen leicht reden. Aber gerade deswegen fragt man hier ja um Hilfe - um eine objektive, realistische Meinung zu bekommen. Das ganze Emotionsblablubb trägt man in sich selbst und braucht man nicht noch doppelt und dreifach zu hören.

Streifenhörnchen hat bei ihrer Freundin nicht mehr zu holen außer Aufschub. Selbst wenn sie das jetzt noch irgendwie kitten könnten, wäre das eine Geschichte, die sich nicht vergessen lässt - weil es eben kein Seitensprung und sofortige Reue war, sondern ein ewiges Hin und Her noch. Und weil man ja sieht wie das alles Streifenhörnchen belastet. Sie ist keine, die über die Geschichte drüber steigen kann.

Es ist ZU SPÄT und früher oder später wird es wieder zerbrechen. Es gibt langfristig nichts mehr zu retten.

Streifenhörnchen ist nicht bereit für eine Trennung. Aber wenn sie nicht in eine ganz ätzende Beziehung stolpern will, muss sie diese Trennung trotzdem durchführen.


Ob "diese Person" allgemein ein "schlechter Mensch" ist kann ich nicht beurteilen. Ich denke nicht. Es gibt viele Gründe bestimmte Dinge zu tun und wir können nicht in ihren Kopf sehen. Fakt ist sie hat Fehler gemacht. Und fakt ist auch, dass sie im Moment und als Partnerin für Streifenhörnchen definitiv schlecht ist.
 
Das stimmt schon alles, aber trotzdem ist es sehr anmaßend zu behaupten, dass jemand (noch dazu jemand, den man gar nicht kennt) ein schlechter Mensch ist. Allein deshalb weil niemand nur gut oder nur schlecht ist. Harte Worte können schon hilfreich sein, aber solche Kommentare sind es nicht.
 
Ich danke euch allen für eure Kommentare zu meiner Situation.
Wenn ich Heute Abend zu Hause bin, schreibe ich euch ausführlicher zurück. Bin grade nur mit dem Handy online.
 
Hallo ihr Lieben,

ohje, jetzt muss ich mir hier auch mal was von der Seele schreiben, ich bin gerade nämlich wirklich überfordert...
Mein Freund und ich wären am 15. März ein Jahr zusammen; er ist 20, ich werde bald 19. Unsere Beziehung hatte ihre Höhen und Tiefen, es gab zwar oft Zoff, weil wir beide unglaublich hitzköpfige Menschen sind, aber genauso gut sind wir einfach unzertrennlich und kriegen uns schnell wieder ein. Im Prinzip war es für mich perfekt.
Im Herbst letzten Jahres hatte ich dann eine Depression und Angstzustände, ausgelöst durch früheres Mobbing etc. Ich hatte Selbstmordgedanken und habe mich auch geritzt. Ich habe meinem Freund nichts davon erzählt, weil ich der Auffassung war, niemand würde mich verstehen. Natürlich hat er die Schnitte in meinem Arm und an den Beinen früher oder später bemerkt, und von da an und wurde es echt schwierig. Er plädierte darauf, dass ich mir Hilfe suchen sollte und auch meine Mutter belastete mich damit.
Ich wurde 2 Monate von der Schule beurlaubt und sollte mich in eine Therapie begeben, ich habe allerdings nirgendwo einen Platz gefunden. Irgendwann hatte ich dann mal 3x Gespräche mit einem Schulpsychologen und dann am 1. Schultag für mich wurde ich dann wieder ins kalte Wasser geworfen und musste direkt die ersten Klausuren nachschreiben.
Jetzt, einige Monate später, hat sich nichts verändert. Angst ist immer noch da, Selbstvertrauen fehlt.
Mein Freund bemerkt das und leidet darunter; er sagte mir gestern, dass er es traurig findet, dass ich nicht mehr die bin, in die er sich verliebt hat und er bezeichnet mich wegen meiner Komplexe als unreif und er meint, er wünscht sich eine reifere Beziehung und glaubt, dass wir nicht mehr dieselbe Interessen haben....Ich war ziemlich vor den Kopf gestoßen, weil ich in ihn immer den Halt gesehen habe, den ich brauchte und eigentlich dachte, wir wären auf einer Wellenlänge.
Ich hatte daraufhin das Bedürfnis ihn zu umarmen und anzufassen, weil ich ihn einfach nicht verlieren will - er sagte nur, dass das nicht Richtig wäre und dann konnte ich auch die Tränen nicht mehr zurückhalten. Er sagte mir, er wolle nachdenken, erst mal das Wochenende über.
Er meinte, bei uns wäre zu viel Routine eingekehrt und wir sollten mehr zu zweit machen und weniger mit vielen Leuten und alles. Trotzdem wollte er weiter drüber nachdenken, was er denn noch fühlt. Ich wollte danach gehen - was blieb mir anderes übrig? Da hat er mich fest in die Arme geschlossen und wir standen so erst mal zehn Minuten, bis er sich von mir gelöst hat um eine Tablette zu nehmen (Er ist krank) Ich war mir nicht sicher, was ich tun sollte und setzte mich kurz, denn irgendwie habe ich den Weg allein zur Tür nicht geschafft :(
Daraufhin saß er wieder neben mir. Ich sagte: "Du musst mich zur Tür bringen, sonst wirst du mich nicht los, mir fehlt die Kraft dazu." Und er sah mich bloß an, machte das Licht aus und zog mir meine Schuhe aus und zog mich zu sich aufs Bett. Da lagen wir dann im Dunkeln und kuschelten...es war ganz seltsam, ich hatte auch noch meine Jacke an. Irgendwann nachts fingen wir an zu reden - alberne Dinge, ein wenig rumzuphilosophieren...es war fast wie früher.
Dann aber begann er sich an mich ranzukuscheln und mich auszuziehen, obwohl wir uns ja darauf geeinigt hatten, keinen Sex zu haben. Ich ärger mich richtig, dass ich das zugelassen habe, aber ich hatte die Hoffnung, das alles wieder gut wird... - letzten Endes fühlte es sich furchtbar an; unpersönlich...ich hab mich so gefühlt, als wäre ich nicht seine Freundin sondern bloß seine...Befriedigung. Danach sind wir eingeschlafen...
Aber um 8 Uhr heute morgen hab ich mich aus dem Bett geschlichen und angezogen. Ich dachte mir, ich kann nur gehen, wenn er schläft. Das hat dann auch irgendwie geklappt.

Ich bin überfordert...was passiert nun mit uns? Sollte ich die Warterei vielleicht beenden und gleich sagen, dass es besser ist getrennte Wege zu gehen? Ich meine, ICH finde es nicht besser! Ich liebe ihn so sehr und will mit ihm zusammenbleiben...aber ich will mich auch nicht selbst quälen. Ich wünsche mir das so sehr, dass wir zusammenbleiben. Aber...hat er dieses Nachdenken vielleicht nur gesagt, weil er Angst hatte mit mir Schluss zu machen? Immerhin hat er mich ja auch angefasst.

Ohje, das ist was länger geworden. Ich würde gerne einfach...ein paar Meinungen hören...irgendwie, um das Chaos in meinem Kopf zu ordnen :(
 
Scheinbar will er dich noch nicht aufgeben, kommt aber mit deiner psychischen Erkrankung nicht klar.

mein Rat - am ball bleiben mit dem Suchen eines Therapieplatzes, notfalls auch stationär einweisen lassen - und mit deinem Freund ein eindeutiges Gespräch führen, was er vion dir erwartet, das du ggf ändern sollst.
 
Das Problem ist, das habe ich ihn auch schon gefragt. Und seine Antwort war dann: "Wenn ich dir das sage, dann sagst du nur, "Ja, dann mach ich das" und dann hab ich eine Freundin, die sich für mich verstellt." - Ich finde das total bescheuert. Immerhin muss man doch über Probleme reden und Kompromisse führen...
 
na ja - die Therapie brauchst du auf alle Fälle - allein schon für dich selber.
Frag deinen Freund, ob der ggf bereit ist, dich mit zur Therapie auch mal zu begleiten, wenn sowas möglich ist - ne Art Paartherapie dann, in der ihr beide gemeinsam auf dauer lernt, mit deiner Erkrankung umzugehen und klarzukommen.

Und mach deinem Freund klar, das du noch die bist, in die er sich verliebt hat - und das nur die Krankheit dich momentan so sehr im Griff hat, das diese Frau eben nicht mehr durchkommt, das sich das aber durch eine Therapie (und mit seiner Unterstützung während der Therapie) ändern wird - es also nichts mit verstellen zu tun hat, sondern ehr mit dem sich-selber-wiederfinden.
 
Danke dir so sehr Dark Lady, besonders für deinen zweiten Absatz. Genau das ist, was ich ihm sagen will, ich wusste nur nie wie ich es ausdrücken soll. Er hat mich eben überraschenderweise angerufen...und sagte, er würde mich vermissen und gefragt, ob wir uns heute nicht sehen können. Ich werde gleich mal hinfahren und dann werden wir uns hoffentlich sachlich aussprechen können! Vielen lieben Dank für deinen Ratschlag!
 
Hallo, ich habe bereits in der TE bisschen angesprochen dass ich heute zum 2. mal einen Typ treffe und damit bräuchte ich ein bisschen Hilfe :/

Ich hab ihn flüchtig kennengelernt als ich noch mit meinem Ex zusammen war und da hat er ein netten Eindruck gemacht, mehr aber nicht. Dann hat mein Ex mit mir schlussgemacht und ein paar Tage später fragte ich ihn nach der Nummer von seinem einen Freund da den ich so nett fand. Jetzt haben ich ein paar Tage lang mit dem geschrieben und es hat sich herausgestellt dass er schon unserem ersten Treffen bisschen auf mich gestanden ist. Wir haben halt geflirtet und jetzt haben wir heute so ein datemäßiges Treffen.

Problem: Ich weiß nicht, ob ich Gefühle für den hab. Er ist halt mein Typ, aber mir fehlt da ein bisschen das "Feuer" zwischen uns xD Entweder kommt das noch, dann ist es schön und gut. Allerdings könnte es auch sein dass ich einfach schnell jemanden brauch um über meinen Ex hinwegzukommen, innerlich habe ich nämlich noch immer den Wunsch, mit ihm wieder zusammenzukommen. Allerdings weiß ich nicht ob das der normale Trennungsschmerz ist oder ob ich wirklich noch mit ihm zusammen sein will.

TL;DR not sure if feelings, borderline fxcks ppl up
 
Ich würde einfach abwarten, wie das Treffen wird und eventuelle weitere Treffen so werden und einfach schauen, was sich da so entwickelt.


Habe mich Ende letzten Jahres mit einer Frau getroffen, nachdem meine vorherige Beziehung nur wenige Wochen zuvor in die Brüche gegangen ist.
Da auch sie gerade erst eine Beziehung hinter sich hatte, sind wir beide bei den ersten Treffen sehr objektiv rangegangen und ich habe ganz bewusst versucht meine Gefühle im Zaum zu halten, damit ich mich nicht in irgendwas verrenne .... von daher war da zu Beginn des gefühlstechnische "Feuer" kaum vorhanden.

So Gefühle wie irgendwie vielleicht ein wenig verliebt zu sein kamen da erst nach mehreren Wochen auch nur ansatzweise auf.
Tja und mit dieser Frau bin ich inzwischen seit fast 6 Monaten zusammen, bin mit Ihr so glücklich wie mit keiner anderen zuvor und bin immer noch fassungslos wie schön alles mit ihr ist und wie unglaublich toll und unkompliziert das alles läuft.


Was ich damit sagen will:
Scheiß doch auf Gefühle und "Feuer" und warte einfach ab was sich so ergibt. So lange Du Dich nicht selber jetzt in irgendwas verrennst und Dich dadurch verletzbar machst, ist der Typ doch selbst im schlechtesten Fall noch eine brauchbare Ablenkung.
 
Diese Situation war mit meinem Ex aber genauso, nur umgekehrt. Er kam frisch aus einer Trennung, ich war vom aussehen her über haupt nicht sein Typ, aber die Persönlichkeit hat gestimmt und deswegen sind wir langsam und objektiv angegangen. Ich hab mich verliebt, er nicht und hat jetzt ne andere. Ich hingegen hatte mir vorgestellt dass es mit uns abläuft wie bei euch da.

Jetzt mit dem Typen ist die Situation genau andersrum. Und er sagt ständig die Worte die ich zu meinem Ex gesagt hab. "Wir haben Zeit, klar dass das noch nicht jetzt funktioniert" aber andererseits sagt er auch Dinge wie "du bist das schönste was mir je passiert ist" und das macht mir Druck, sodass es mir sehr schwer fällt um ihn entspannt zu sein. Gestern haben wir ein bisschen gekuschelt, ich war verkrampft aber ich wollte nix sagen weil er total verliebt und glücklich aussah.. Außerdem dachte ich zwischendurch immer an meinen Ex :/ Das hab ich ihm auch gesagt und er hat sehr verständnisvoll reagiert. Eigentlich ein Traum, aber was soll ich nur tun wenn ich nur meinen Ex zurückhaben will?

Aber schön zu wissen, dass aus so einem Ausgangspunkt auch was gutes kommen kann. Ich wünsche euch viel Glück und hoffe dass es nicht so endet wie bei mir und meinem Ex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nur deinen Ex zurückhaben willst, bist du nicht frei für eine neue Beziehung und rumkuscheln mit einem anderen finde ich dann ehrlich gesagt unfair gegenüber diesem. Du weckst Gefühle in ihm, die du eigentlich nicht oder noch nicht erwidern willst.
 
Ich finds auch unfair, deswegen deswegen hab ich ihn ja nicht weiter rangelassen >< wollen tät ich ja schon.. Gestern haben wir uns wieder getroffen und das Treffen lief viel entspannter und lockerer. :-) Mittlerweile weiß ich garnicht, ob ich überhaupt zu meinem Ex zurückkehrern würde, wenn ich könnte. Und auch der gedanke dass keine chance mehr besteht wird immer erträglicher.
 
Dann bist du ja auf einem guten Weg und vielleicht entwickelt es sich mit dem Neuen ja noch. Offen für eine neue Beziehung sollte man immer sein, je entspannter man rangeht umso objektiver sieht man die Situation auch.
 
Hi teras,

was Du so schreibst klingt doch recht gut. Wenn Du ihm offen und ehrlich das mit Deinem Ex gesagt hast und er darauf so toll reagiert hat, lässt das doch sehr hoffen.

Ich würde an Deiner Stelle einfach so weitermachen. Kommuniziere ihm im Zweifelsfall ganz offen wie sehr Du an der Trennung noch zu knabbern hast um ihm keine unnötigen Hoffnungen zu machen, falls Du doch zu dem Schluss kommen solltest, dass das nichts wird ... aber davon abgesehen, triff Dich weiterhin mit ihm und warte ab was passiert.



Ich wollte meine Ex damals zwar ohnehin nicht zurück, da ich für uns keinerlei Hoffnung mehr sah, aber ich hatte ebenfalls sehr an der Trennung zu knabbern und war deswegen auch ziemlich fertig. Dass ich mich überhaupt auf was neues eingelassen habe, war eigentlich eher eine Verzweiflungstat mitten im noch vorhandenen Trennungsschmerz.

Die Trennung hat mich auch weiterhin immer wieder mal beschäftigt und es gab die unmöglichsten Situationen an denen ich dann trotz allem an irgendwelche glücklichen Momente mit meiner Ex denken musste, von daher glaube ich Dich zumindest einigermaßen verstehen zu können.


Sowas ist echt nicht einfach und gefühlstechnisch imho so kompliziert, dass man aus sich selber nicht mehr schlau wird, aber gerade deswegen halte ich es für eine gute Lösung möglichst objektiv zu bleiben und einfach abzuwarten was sich so entwickelt. Und so wie Du Dich da bisher verhalten hast und gerade auch wie er darauf reagiert hat, klingt das doch wirklich gut. :)



Und mach Dir vor allem selbst keinen Druck. Du brauchst einfach Deine Zeit und wenn der Typ wirklich in Ordnung ist, dann sollte er dafür auch Verständnis haben (was er ja anscheinend auch hat).



Ich finds auch unfair, deswegen deswegen hab ich ihn ja nicht weiter rangelassen >< wollen tät ich ja schon..

Wenn ihm ohnehin bewusst ist, dass Du noch Zeit brauchst um Dir über alles klar zu werden, würde ich an Deiner Stelle einfach auf Deine innere Stimme oder Dein Bauchgefühl hören.
Wir sind bereits beim zweiten Treffen im Bett gelandet ... hätte ich mir vorher auch nicht träumen lassen. ^^
Es war in dem Fall aber sehr hilfreich ... und verdammt schön noch dazu. :D

Aber ich denke sowas kann man nicht pauschal beurteilen. Bei uns hat es sich imho absolut gut und vor allem richtig angefühlt ... aber sofern man in der Hinsicht noch Zweifel hat, sollte man vll wirklich noch warten.


Wünsche Euch ebenfalls viel Glück und alles Gute!! :)
 
Erstmal dankeschön für die Ratschlage, Bulletstorm und Nehallenia. Wie gesagt, ich red mit ihm immer ganz offen und ohne irgendwas zu verschönern mit ihm. Wenn mir mitten im kuscheln mein Ex einfällt, wird das sofort mitgeteilt. Das hilft mir auch sehr bei meiner persönlichen Verarbeitung von der Trennung, da ich Gefühle nur körperleich zeigen kann, es sei denn es hört mir jemand zu.
Ansonsten versuch ich eben ziemlich locker und objektiv zu sein.
Wenn ihm ohnehin bewusst ist, dass Du noch Zeit brauchst um Dir über alles klar zu werden, würde ich an Deiner Stelle einfach auf Deine innere Stimme oder Dein Bauchgefühl hören.
Wir sind bereits beim zweiten Treffen im Bett gelandet ... hätte ich mir vorher auch nicht träumen lassen. ^^
Es war in dem Fall aber sehr hilfreich ... und verdammt schön noch dazu. :D
Ich und er wären wahrscheinlich schon beim ersten Treffen im Bett gelandet, wenn ich es zugelassen hätte. :D Aber irgendwas in mir sträubt sich noch dagegen, ich weiß es nicht... Ich glaub er küsst schlecht oder es liegt daran dass mir sein aussehehen jetzt nicht so gefällt.. kP :/ Es is ja nicht so dass ich nicht will, aber irgendwas in mir lässt das noch nicht zu.
Unser nächstes treffen ist jedenfalls frühestens am Dienstag, weil er grad Matura hat. (Jaja, ich pädo... xD)
 
Ich muss hier mal was los werden.

Und zwar folgendes. Ich habe Interesse an einem Mann entwickelt, der wirklich sehr liebenswert ist und er hat auch an mir Interesse. Wir sind auch irgendwie schon so halb zusammen, würde ich behaupten. Egal, darum geht es nicht.
Hattet ihr schon mal jemanden an eurer Seite, den ihr charakterlich total attraktiv fandet/findet, aber generell körperlich euch nicht so sehr anspricht? Ich meine jetzt keinen total hässlichen Typen. Er ist halt sehr dürr, entspricht vermutlich nicht dem Durchschnitt, würde ich meinen. Aber dennoch hat er etwas Anziehendes. Ich bin seinem Körper auch nicht gänzlich abgeneigt, nur manchmal habe ich dann so meine Zweifel, ob ich mit der Zeit mich doch nicht was anderem sehne? Seine Vorgänger waren auch nicht sonderlich muskolös oder besonders gut aussehend, sie gefielen mir halt einfach.

Klingt bestimmt total verwirrend, aber das bin ich wohl selbst auch ein wenig. Was man vielleicht noch dazu schreiben muss, dass mein Exfreund mir wenig gezeigt hat, wie er mich mag und es wurden auch wenig Zärtlichkeiten ausgetauscht. Und plötzlich ist das alles da und es ist so schön, ich kann eigentlich gar nicht genug bekommen. Nun ja, ich bin gespannt auf eure Erfahrungen/Meinungen.

Lady Black
 
Ich glaube, du bist im Moment eher "verliebt" in die Zärtlichkeiten und die Aufmerksamkeiten, die du bekommst, als in die Person selber. So hört sich das für mich an. Früher hast du nie viel Zärtlichkeiten von deinem Ex bekommen und jetzt kriegst du sie auf einmal und das genießt du, weil es deinem Ego gut tut. Ich weiß, man kann jetzt sagen, manche sind nicht oberflächlich, aber ich glaube, dass das Aussehen eine sehr große Rolle spielt. Ich weiß zum Beispiel, dass ich den Jungen, den ich jetzt im Auge habe, als den schönsten Mann überhaupt empfinde und keinen Makel an ihm sehe, während andere vielleicht sagen würden, er ist total hässlich - mir auch egal, er muss ja mir gefallen.

Ehrlich gesagt würde ich mal in mich hineinhorchen, ob ich den Mann will oder die Aufmerksamkeit. Denn wenn du jetzt schon zweifelst...


:)
 
Da könntest du vielleicht recht haben und ich flüchte nur in irgendwas, um nicht alleine zu sein. Aber ich genieße ja nicht nur die Zärtlichkeiten, sondern auch so die gemeinsame Zeit mit ihm. Die ganzen Zweifel rühren vielleicht auch daher, dass die Trennung von meinem Ex auch gerade 3 Wochen her ist und ich relativ schnell aus der Wohnung raus musste. Gefühle für meinen Ex habe ich schon lange nicht mehr gehabt, daher war die Trennung jetzt nicht so der Knaller für mich.

Den "Neuen" finde ich ja attraktiv, aber manchmal dann auch wieder nicht. Ganz komisch. Er hat so einen fasziniernd langen Oberkörper und trotz seines Gewichtes schon ein schickes Sixpack, da habe ich echt gestaunt.

Was ich für mich gedacht oder überlegt habe, dass ich meine ersten zwei Männer mehr oder minder wegen des Charakters ausgewählt habe und schon sehr glücklich mit ihnen war. Dann kam meiner jetziger Ex der mich körperlich extrem angezogen hat, was sich dann ja auch so bestätigt hatte, dafür war er charakterlich echt nicht beziehungsfähig und das habe ich bis zum Ende nicht hinbiegen können. Ich habe keine Lust mich wieder auf jemanden einzulassen, der zwar gut aussieht, aber charakterlich total schwach, mies oder sonst wie drauf ist.
Eigentlich hasse ich es, mich auf neue Beziehungen einzulassen, aber bei ihm fällt es mir irgendwie leicht. Wir sprechen über Dinge, wo ich meistens einen Riesenkloß im Hals hatte. Hier fällt es mir leicht. Vielleicht ist es seine Art und Weise die mich dahin gehend beeinflusst...
 
Ich glaube, es ist auch so, dass man bei manchen Leuten zuerst vom Charakter fasziniert ist, und wenn sich dann dadurch Gefühle entwickeln bekommt man einen ganz neuen Blick auf das Äußere und findet es dann auch toll.

Ich würde aber Lu Recht geben, dass es vllt eher ein Trost oder eine Art Bestätigung für dich ist im Moment, und du ihm ansonsten vielleicht lediglich freundschaftlich verbunden wärst oder so.

:)
 
Ich brauche ja keinen trost. wie gesagt die trennung ist mir egal. ich werde einfach zeit ins land ziehen lassen und schauen wie es sich entwickelt. er ist ja nicht nur charakterlich faszinierend. ;-)
 
Deshalb habe ich nicht nur Trost (was vllt eine falsche Bezeichnung ist), sondern "Bestätigung" geschrieben, darauf bezogen, dass du gesagt hast, du bekämst jetzt mehr Zärtlichkeiten als gewohnt ;)

Aber ich denke, wenn du mit ihm gut reden kannst und gerne Zeit mit ihm verbringst, ist abwarten (und dich selber "ergründen") wahrscheinlich die richtige Sache :)
 
Mich selbst ergründen... das wird es vielleicht sein.
Vielleicht muss ich erstmal selbst wissen was ich eigentlich will, bevor ich sagen kann, ob ich ihn überhaupt will oder so ähnlich. Argh, wie ich solche Phasen hasse. Am liebsten würde ich mich einfach einschließen für ne Woche, meinen Hobbies nachgehen und alle anderen können mir egal sein. :D Aber aus gewissen Gründen geht das leider nicht.
 
Andere Katastrophen - Problem Schwester

Hallo ihr Lieben,

ich habe seit einiger Zeit nun ein Problem mit meiner Schwester. Das Problem ist, dass sie sich vollkommen hängen lässt und absolut nichts tut. Daran Schuld sind natürlich alle anderen... nur nicht sie selbst.
Sie bemitleidet sich den ganzen Tag wie verkorkst ihr Leben ist, wie verkorkst ihre Familie ist und sie nie das erreichen kann was sie will usw. etc.

Meine Schwester ist 18 und hatte vor 2 Jahren ihren Realschulabschluss auf der Hauptschule beendet. Anschließend hatte sie auch schon das Problem,d ass sie nicht wusste, was sie nun machen sollte.
Da ihr Berufswunsch Sängerin werden ist - kann sie sich mit keinem "normalen" Beruf richtig anfreunden. Sie versteift sich darauf, dass sie das will und nichts anders. :glory:Ich nehme an, man kann die Gedanken der Restfamilie erahnen...
Ihre Stimme ist nicht schlecht - ob es für sowas reicht ist die Frage.
Man ist davon überzeugt, dass sie es gerne als Nnebending weiterführen könnte.. als Hobby und sich dazwischen einen normalen Beruf zu suchen.
Hängen geblieben ist sie bei ihrer Kosmetiker Ausbildung. Die hat sie 2 Jahre gemacht, alles supi das erste Jahr. Jedoch waren die Noten in Englisch zu schlecht und sie musste das Jahr wiederholen. (indem jahr ließ man sich andauernd krankschreiben, weil man kennt ja schon alles... und der weg zur schule ist auch ziemlich weit da immer hintingeln etc.) Die anderen Schüler in der neuen Klasse sind alle doof, die Lehrer teilweise auch. Das Ende vom Lied sie wiederholt das erste Jahr und bricht dann ab.

Sie meint darauf, sie fand das ok, aber für immer wollte sie es ja sowieso nicht machen und manche Sachen haben ihr daran einfach nicht gefallen... Fußnägel machen zB fänd sie total doof.- und sie möchte ja sowieso Sängern werden und groß raus kommen.

Bevor sie das Jahr abgebrochen hat ist noch ein Zwischenfall geschehen... Sie wurde überfallen von ein paar Jugendlichen, verfolgt, geschlagen und in einen Busch geworfen. Danach hatte sie ständig Angst vor die Tür zu gehen. Dann broch sie die Schule entgültig ab. Die Täter konnten durch Facebook gestellt werden und nun läuft die Gerichtsverhandlung.
Sie war viel beim Arzt. Letztenendes hat sie sich auf eigenem Wunsch in eine Klinik einweisen lassen, um mit ihren Problemen klar zu kommen. Dort war sie 3 Wochen. - Ihr Arzt hat sie wegen Depressionen ein halbes Jahr krankgeschrieben.


und nun ....
tut sie absolut nichts mehr, außer mit Freunden zu Feiern, den ganzen Tag Filme gucken und sonst nichts.

Arbeiten will Sie nicht ... was sie machen will weiß sie auch nicht... ist ja egal, erstmal ein halbes Jahr krankgecshrieben.

Ich habe ihr gesagt, sie könnte ja einen nebenjob machen, damit sie für sich auch ein bisschen was hat. Im Moment lebt sie von dem Geld meiner Mutter (vom Vater ist sie anfang des Jahres ausgezogen - einfach schreckliche Zustände. An ihrem verkorksten Leben ist auch besonders die Scheidung meiner Eltern "schuld". - die sich aber schon ewig hinzieht und immer noch nicht durch ist.)

Aber sie meint immer... sie ist krankgeschrieben, sie darf nichts tun. Und Ausbildung will sie erstmal eh nicht mehr, bevor sie falschces macht. Sie will sich auf ihre Gesangskarriere konzentrieren...

Mit meiner Mutter kommt sie auch nicht klar, es gibt andauernd Streit. Ich habe ihr gesagt, sie könnte doch versuchen sich eine eigene Wohnung zu suchen (dann zumindest, kann man nicht immer allen anderen die Schuld geben,.. und muss auch mal selber etwas auf die Reihe bekommen). Das wollte sie kurz, hat es aber sofort wieder verworfen.

Andauernd flippt sie aus, wir hätten ja keine Ahnung wie es ist Depressionen zu haben und wenn das Leben total im Arsch ist.
Dann nimmt sie ihre total harten Medikamente, die der Arzt ihr verschrieben hat, damit sie sich wieder beruhigt. (Ich stelle den Arzt ziemlich in Frage... er hat eine lockere Hand, was krankschreibungen und Medikamente betrifft. Die Oma meines Freundes wurde dank ihm Tabletten abhängig)

Ich weiß absolut nicht weiter...
meine Mutter meint schon, aus ihr würde nie was werden... das finde ich aber sehr hart. Vielleicht ist das auch eine Phase aus der man ihr raushelfen muss. Ich kann mich erinnern bei meiner Ausbildungssuche war ich auch ein vollkommenes Vrack, weil ich nicht wusste was ich wollte usw.

Ich habe mir überlegt mit ihr eine Liste zu machen, was sie alles im Leben so erreichen will, was sie sich für die Zukunft wünscht und das man dann gemeinsam kleine Ziele aufstellt, die sie abarbeiten kann und sich dann besser führt. Im Moment bemitleidet sie sich nur. Dadurch wird das Leben aber auch nicht besser.

Auf der Liste steht nur Sängerin werden und berühmt werden.

Selbst ihre Therapeutin sagt, sie soll nach vorne sehen und neu anfangen. Aber sie klebt an der Vergangenheit wie ******* es ihr doch ergangen ist.

Sie selbst spricht davon, dass niemand ihr beisteht und alle sie im stich lassen und nie für sie da waren...


Kennt jemand so eine Situation? Bei eigenen Kindern? Verwandten oder Bekannten? Ich weiß absolut nicht weiter.

LG
 
Hm, der Wunsch "berühmte Sängerin werden" ist ja wahrscheinlich mehr so eine vorgeschobene Sache, um sich nicht mit dem "echten Leben" auseinandersetzen zu müssen.

Aber vielleicht kannst du das trotzdem als Aufhänger benutzen, um sie ein bisschen hoch zu ziehen. Mit einer Krankschreibung arbeiten zu gehen ist ja tatsächlich nicht ganz unproblematisch, aber irgendeine Art sinnvoller Beschäftigung braucht sie trotzdem, damit sie ein bisschen Struktur in den Alltag bekommt.
Du hast nichts von der tatsächlichen Beschäftigung mit Musik geschrieben, darüber könntest du ihr aber eine Perspektive anbieten.
Vielleicht kannst du ihr klarmachen, dass Professionelle bzw. Berufs-Musiker auch gleichzeitig ein Handwerk beherrschen und nicht einfach nur ein bisschen nett singen können.
Zum Beispiel könnte sie einem Chor beitreten, ein Instrument spielen lernen und solche Dinge. Das müsste auch an VHS'en möglich sein. Da hätte sie dann regelmäßige Termine und könnte an anderen Tagen ernsthaft üben.
Sowas könntet ihr ja vielleicht auch zusammen machen, damit sie jemanden hat, der sie da ein bisschen durch zieht.

Da man bei Depressionen ja vor allen Dingen positive Erlebnisse braucht, würde ich nicht empfehlen zu irgendwelchen Castings zu gehen. Könnte zwar eine heilsame Erfahrung sein, aber wahrscheinlich ist, dass sie das dann völlig fertig macht.
 
ja, dass mit dem ein instrument lernen hab ich ihr auch vorgeschlagen.
darauf kam nur, dass sie das als kind ja nie durfte und natürlich vater und mutter dran schuld sind, dass sie es jetz nicht kann, weil die ihr das nicht erlaubt hätten.

daraufhin hab ich ihr gesagt, sie könnte es ja jetzt machen, wo sie "zeit" hat.
allerdings kostet das ja wieder geld, was sie nicht hat und geht nicht von heute auf morgen. ihre reaktion war, dass dauert so lange bis sie das kann....

sie beschäftigt sich mit dem thema musik in dem sinne, dass sie viel singt. chor ist ja doof, weil sie will ja solo sängerin werden...

ich verliere langsam, was das betrifft die nerven. und immer wieder kommt sie damit, dass ihr leben lang ja keiner beigestande hätte und sie sich alles selber erarbeiten müsste.

ich weiß nicht, ob die sängerin geschichte vorgeschoben ist, da dies schon ewig und drei tage ihr wunsch ist. nur kann ich nicht nachvollziehen, wieso sie nicht versteht, dass manche dinge nicht sofort machbar sind oder man sie irgendwann mal macht.
sie will auch am liebsten während des singens gleich noch schauspielern hinterher schieben. aber hauptsächlich will sie singen.
 
Wow... "Das dauert so lange bis ich das kann, also mach ich es lieber gar nicht und warte auf ein Wunder."
Wie stellt sie sich denn vor, dass sie Sängerin wird?
Vielleicht kannst du beim Chor nochmal versuchen zu argumentieren, dass man da eben richtig Singen lernt und einem das auch Solo weiterhilft, dass gute Sänger auch mal Solo-Parts singen dürfen etc.

Geht sie denn regelmäßig zu einem Therapeuten? Oder einfach nur Medikamente und fertig?
Vielleicht würde ihr auch nochmal ein stationärer Aufenthalt nicht schaden, aber das kann ich natürlich nicht beurteilen.
Eine Freundin von mir musste das mit 17 mal machen. Sie hat gesagt, dass sie die Therapeuten da gehasst hat, aber ihr nie im Leben mehr geholfen wurde als da, weil man ihr dort auch heftig in den Allerwertesten getreten hat. Aber da deine Schwester schon 18 ist würde sie eine unangenehme Therapiesituation vermutlich einfach sofort verlassen...
 
Ich denke, die Familie sollte ihren Wunsch mit der Singerei, gerade in der Phase, in der sie sich momentan befindet, unterstützen und respektieren.

Helft ihr, sich ernsthaft mit der Materie auseinanderzusetzen, recherchiert gemeinsam, welche Voraussetzungen für eine richtige Gesangsausbildung nötig sind (ggf Abi und dann sogar Studium?) und gebt ihr das Gefühl, sie in dem Wunsch ernst zu nehmen.

Ggf solltet ihr als Familie auch um einen Termin bei ihren Therapeuten bitten, damit auch ihr besser mit der Situation umzugehen lernt...
 
@crunchy
>>"Das dauert so lange bis ich das kann, also mach ich es lieber gar nicht und warte auf ein Wunder." << Ja.... das dachte ich auch... super Einstellung.
Ich weiß auch nicht, wie sie sich das vorstellt. Sie will werden, aber mit so wenig Anstrengung wie möglich und das schnell. Man soll es ihr in den Schoß legen. Als ich daraufhin meinte, dass nicht alles von alleine geht, war sie wieder beleidigt.
Zu einer Therapeutin geht sie. Aber die findet sie mittlerweile auch doof, weil die auch sagt, dass sie nun Schritte nach vorne machen sollte und aufhören sollte zurück zu blicken. Weil ihre komplette Vergangenheit ist ja Schuld, dass alles so ist wie es ist.

@Dark Lady
Sie war sogar schon einmal auf so einer Schule "Tag der offenen Tür" und musste merken, dass die Leute die dort waren, alle schon mehr gemacht haben als sie. Jahre lang Gesangsunterricht, Abitur etc. Es war glaube ich auch Vorraussetzung ein Instrument zu spielen. Danach war sie auch ziemlich platt und auf den Boden der Tatsachen zurück geholt, dass sie das ja im Moment nicht machen könnte.

Das Problem ist außerdem, auch das Bemühen und sie Unterstützen kommt bei ihr nicht so an, als würde man es tun. In ihrem Kopf kreist immer nur herum, dass wir alle ja nicht an sie glauben und ihr sowieso nie im Leben geholfen hätten.
(Meine Mutter trifft es immer sehr, wenn sie soetwas sagt, weil sie sich immer sehr bemüht hat - ich sehe über diese Anschuldigungen schon hinweg, weil ich weiß, dass es anders ist. Ich denke sie meint es nicht so, wie sie immer sagt).

Ich versuche mich im Moment auch für ihre Pläne zu interessieren. Und gebe ihr Ratschläge.

Das Problem bei der Therapeuten Geschichte ist, dass meine Schwester nicht möchte, dass wir mit ihnen reden. Schon in der Klinik hat sie gesagt, dass sie nicht will, dass wir mit denen reden. Das ist ihre Angelegenheit.

Da kommt es einem so furchtbar schwierig vor, etwas zu tun.
 
ok, wenn deine Schwester nicht will, das ihr mit ihren Therapeuten redet, dann schaut, ob ihr als Familie einen anderen Therapeuten bekommt - denn ich denke, es ist schon wichtig, das ihr auch innerhalb der Familie Unterstützung habt beim Umgang mit deiner Schwester und auch selber Beistand, dem ihr eure Probleme/Ängste schildern könnt.
Gerade für deine Mutter wäre das denke ich wichtig, denn sonst rutsch die ggf auch über kurz oder lang in eine Depression, weil sie deiner Schwester nicht helfen kann und von ihr immer eher zurückgewiesen wird.

Ich denke auch, das deine Schwester noch mal in eine stationäre Therapie und danach in eine Reha sollte - und das ggf auch weiter weg von zu Hause.
Nach der Reha dann evtl auch nicht mehr nach Hause zurück, sondern in eine entsprechend betreute Wohngruppe oder ähnliches...Ein solcher, zugegeben etwas harter Wechsel, könnte ihr helfen, ihr leben wieder in den Griff zu bekommen - denn da ist ja dann keine Familie mehr, auf der sie sich "ausruhen" kann, da muss sie selber ihre Dinge regeln.
 
tut mir leid wenn ich das so harsch sage, aber das verhalten deiner eltern insbesondere deiner mutter geht überhaupt nicht. das allerletzte.

ich weiß nicht wo die ursache liegt, weshalb sie sich für dich schämen, andere belügen um ein bild aufrechtzuhalten, welches gar nicht existiert. ich rate dir aber dringend, dass du dich davon nicht unterkriegen lassen darfst.
es geht um deine zukunft, deinen beruf, deine fähigkeiten und neigungen und was dir gefällt und spaß macht kannst du wohl am besten beurteilen.
auch ein friseur ist ein ganz normaler beruf, kein grund sich dafür schämen zu müssen. es ist nur leider so, dass in dieser branche die bezahlung ziemlich miserabel ist, aber wenn du damit kein problem hast ist das völlig in ordnung.

ich weiß nicht welchen schulabschluss du hast und wielange du auf ausbildungssuche bist. aber für dieses jahr ist dein zug sicherlich schon abgefahren. stattdessen solltest du dich besser aufs nächste jahr vorbereiten und die zeit mit praktika oder aushilfsjobs überbrücken. große lücken lesen sich in lebensläufen nicht gut.........
 
An deiner Stelle würde ich unbedingt schauen, dass ich jetzt bald mal zu einer Ausbildung komme und damit Geld verdiene. Was du über deine Eltern erzählst, da musst du dir bald eine eigene Bleibe suchen, evtl. in einer WG, das ist billiger. Eltern, die das Leben des eigenen Kind derart verleugnen, das geht doch überhaupt nicht. Vermutlich leiden sie selbst unter Minderwertigkeitskomplexen, haben evtl. Lebenswünsche, die sie selbst für sich hatten nie erfüllt bekommen und projizieren nun all ihre Wünsche in dich.
Kannst du nicht zu anderen Verwandten vorübergehend ziehen und sie einmal mit der Aussage konfrontieren, dass du ihnen nicht mehr zur Last fallen willst, wenn sie sich so für dich schämen? Ich würde da ja komplett auf Konfrontation gehen um eine Reaktion herauszufordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BloodOmen1988
Oh, Tattninchen :( Das klingt wirklich schlimm und tut mir sehr leid. *drück*

Normalerweise bin ich immer für Familienzusammenhalt, Familien reparieren, Verhältnisse stabilisieren etc.
Aber an diesem Punkt in deinem Leben sollte es um dich gehen. Du trägst keine Verantwortung dafür, dass dein Vater fremd geht, dass deine Mutter sich in einer Abwärtsspirale befindet, oder dass sie aufgehört hat zu arbeiten, um dich groß zu ziehen. Lass dir dafür niemals die Schuld geben, denn diese Entscheidung hat sie als Erwachsene getroffen!

Für dieses Ausbildungsjahr wird es wirklich schwer sein, ich weiß nicht, wie lange nach Beginn des Schuljahres noch Restplätze vergeben werden.
Aber ich würde dir empfehlen, dich mal mit dem Arbeitsamt in Verbindung zu setzen und zu sehen, dass du raus kommst aus diesem Haushalt.
Könntest du dir vorstellen, das nächste Jahr zu jobben, in eine WG zu ziehen, Geld zu sparen und dann mit einer Ausbildung durchzustarten, die DU machen möchtest?
Du könntest z.B. Vollzeit kellnern. Das ist kein Bombenjob, tierisch hart und alles, aber du könntest damit glaub ich viele Fliegen mit einer Klappe schlagen. Du hättest genug Kohle um unabhängig zu sein, du könntest dir Zeit nehmen, dich zu orientieren und du könntest bei einem Job, der irgendwie im Service-Bereich liegt vielleicht ein bisschen deine vielen Unsicherheiten bändigen.

Das wäre natürlich ein riesen Schritt und die Entscheidung dazu kannst du nur selber treffen. Aber bitte lass dich nicht von dem kranken Verhalten deiner Eltern vollends runterziehen :argh:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten