wie würden eure kinder heißen?

Josy92

Member
Registriert
November 2007
Alter
33
Ort
Oberhausen
Geschlecht
w

Hallo,
ich wurde heute gefragt wie ich meine kinder nennen würde wenn ich welche hätte und irgendwie interessiert mich das,also wie würden eure kinder heißen,oder wie heißen eure kinder falls ihr schon welche habt oder wie würdet ihr euer nächstes nennen habt ihr da ideen??
find ich auch irgendwie interessant.

bei mir:
Junge: David(auf englisch ausgesprochen)

mädchen: Melody Joanna
 
Mädchen: Chloé, Luisa, Charlotte, Zoe(y), Naomi

Junge: Ray, Jack, Sascha, Nino, Eric, Martin

Also ich könnte mich nicht so einfach entscheiden. :D Wobei meine Favoriten Zoe(y) und Ray sind. Weiß jemand zufälligerweise ob der Name Ray in Deutschland genommen werden darf?

Lady Black
 
Ray ist, soweit mir bekannt, als männlicher Vorname in Deutschland anerkannt und düfte keine Probleme machen.

Jungs: Gregor und Oliver

Es gibt Milliarden schöne Mädchenvornamen, aber keiner gefällt mir so wirklich. Mein Favorit war jahrelang Zoey, aber so heißt meine inzwischen 5-Jährige Paten-Cousine... da fällt der Name halt weg.
 
Chantal Jennifer Miami ôo

Nein.

Ich mag Helga und Daniel. (nicht Dänniehl)
Mein Freund will unseren Jungen Horst-Adolf nennen :ohoh:
 
Über Jungennamen hab ich mir bis jetzt noch keine Gedanken gemacht.
Aber bei einem Mädchen würd ich gern was mit Lily haben. Zuerst hab ich an Lilian (englisch) gedacht, aber ein englischer name in Österreich... nein. Deshalb vll Liliane (außer es kennt jemand noch andere Namen, die man mit lily abkürzen kann:D)
Ansonsten würde mir noch Marina gefallen
 
@ black-rose wieso nich einfach nur Lilly? xD Meine kleine Cousine heißt so^^

ich find für Jungs ja Felix, Ben, Chris, Logan toll.. und Mäddchen, keine Ahnung xD
 
Ich steh im Moment total auf nordische Namen:

Junge: Lasse, Sören (mit durchgestrichenem o -> also dänische Variante), Frederik... Aber auch Namen wie Matthias, Paul, Alexander, etc. (gibt zu viele)

Beim Mädchen: Kajsa, Mia, Katharina, Femke, Freya, Hedwig (usw.)

Ein absolutes No-Go sind englische bzw. amerikanische oder französische (klingen ja immer so intellektuell - ja ne, is' klar) Namen ohne entsprechenden Hintergrund...Bei einem englischsprachigen Elternteil...OK, akzeptabel...aber mit dem Nachnamen "Schmidthuber" als Vornamen Jason oder Jeremy zu nehmen, seh ich als persönliche Bestrafung für das Kind... Für mich sind solche Namen immer i-wie... leicht negativ konnotiert... und außerdem klingt es lächerlich... finde ich...

aber soll jeder so machen, wie er will... ;)
 
wenn ich ein mädchen bekomme hätte, hätt ich es ramona genannt.
ich hab aber einen jungen bekommen der rudolf getauft wurde, so wie auch mein mann heißt. gerufen werden beide aber rudi.
 
Beim Mädchen: Kajsa, Mia, Katharina, Femke, Freya, Hedwig (usw.)

*Verwirrung: EIN*

Ich werde alle meine Freundinnen dazu zwingen, ihre Töchter Freya zu nennen. Und von jeder will ich Patentante sein, und ich werde sie Freya1, Freya2 und Freya3 nenen. :D
Äh... wahrscheinlich doch nicht.
Aber mein Bruder hat mir versprochen, seine Tochter Freya zu nennen. Immerhin. :D

So... und meine Kinder... ich schätze, da wird noch jemand anders ein Wörtchen zu sagen, aber wenn es nach mir ginge würde ein Mädchen Elda und ein Junge Tristan heißen. Oder Thor. Oder vielleicht doch Wilhelm. Oder Karl. Das kommt drauf an, ob mein Bruder schneller einen Wilhelm bekommt, als ich einen bekomme - und ob die Freundin meines Bruders, den Wilhelm vielleicht irgendwie verhindern kann. (Dann wird er zu einem Brian oder so. Wie ich meinen Bruder kenne. Vielleicht auch ein William. %))
Ach ja, und Emil find ich auch süß.
Ich mag irgendwie viel zu viele Namen. Ich muss mal ganz viele Kinder bekommen. :ohoh: :D

*Verwirrung: AUS*
 
Zuletzt bearbeitet:
teresa? auch schön ich hab mal teresia gehört find ich noch schöner teresia fänd ich auch toll^^
ich würd mein mädel melody und den jungen david nennen wollte ich irgendwi schon immer so nennen falls ich mal kinder hab^^
 
Mädchen: Sophie, Constanze, Lena
Jungen: Dominik, Florian, ?

Aber mehr als zwei Kinder will ich wahrscheinlich eh nicht, wenn überhaupt :lol:
 
Woahr, Antébero, schon allein für diesen Namensgeschmack würd ich dich auf der Stelle heiraten ;) Bis auf Adelaide, Laetitia und Ophelia stehen deine Namen alle auf meiner Favouritenliste. Und endlich noch jemand der Adelheid auch mag :D

Meine 1. Tochter wird Helena Freya heißen, und mein 1. Sohn Leonard, wahrscheinlich auch mit irgendeinem Zweitnamen, da bin ich mir aber noch nicht sicher.
 
Mädchen... Jessica, Karolina, Janine, Nadine, Sara
Jungen...Fabian (Kann man dann so schön "Fabiiiiiiiiiii" nachschreien :lol:), mehr weiß ich noch nicht

Das ist natürlich der aktuelle Stand der Dinge, ich denke, sowas ändert sich auch relativ schnell sobald einem mal ein schöner Name, an den man noch nicht gedacht hat, begegnet.
 
Ich hoffe nicht... Meiner Tochter soll nicht nachgesagt werden, sie heiße Freya, weil alle anderen auch so heißen... :eek:
 
Freya wird doch kein Modename. Der war 2008 auf Platz 294, sogar noch hinter Summer, Mandy und Emmi. Da braucht ihr euch keine Sorgen machen. Das gemeine Volk mag nur Namen die mit L anfangen :D
 
Ein Mädchen würde Isabell, Finja oder Lena heißen
Bei Jungs sind wir uns noch nicht so einig...
 
Natürlich! Wenn man sich schon immer dämliche Freier-Witze anhören muss. :D
Ich finde, jeder sollte auf gewisse Weise in seinen Namen verliebt sein. Schließlich ist es ein Stück Identität... irgendwie. Mein Wunsch wäre zumindest, dass meine Kinder ihren Namen lieben.
 
Ganz genau...Und der Name darf keine Strafe sein...Denn davon laufen ja im Moment viel zu viele rum...(ich fang gar nicht erst an, die an ganzen Namen aufzuzählen...^^ )

Ich bin auch in meinen Namen verliebt...allerdings hat das lange gedauert... Aber mittlerweile finde ich toll... :D
 
Ich würde ja gerne total gerne später Zwillinge bekommen.
Nunja .. ich liebe Kinder ! : )

Jungen : Elias oder Phill.
Mädchen : Alina, Cecilè, Emma oder Judith.
 
Auch wenn ich einige Zeit gebraucht hab, bis ich meinen Namen lieben konnte...

Manchmal braucht man dafür ein bisschen Zeit und muss sich erst "reinwachsen". Ist wahrscheinlich auch normal und ein Teil der Selbstfindung.
Ich kenne auch Leute, die haben sich umbenennen lassen und am Ende fand ich den neuen Namen schlimmer als den alten. Glücklicherweise ist das Geschmackssache - sonst hätten wir ja alle den gleichen Namen. %)
 
Bei den meisten Namen dreht sich einem ja der Magen um. Einzig Anté hat noch etwas Geschmack. :D
 
Das Mädchen nenne ich Chantallööö und den Jungen Gaylord.
DAS hat Stil! ò __ ó
 
Mädchen: Adelaide/Adelheid, Daphne, Freya, Helena, Laetitia, Medea, Ophelia, Perséphone [pɛʶsefoneː]

Junge: Tristan

Mein erstes Kind wird Tristan oder Freya heißen. Das zweite darf dann kein Junge mehr werden und heißt Helena. Aber ich würde meinen Kindern immer gern drei Namen geben. :)

Die Mädchennamen sind bis auf Adelaide/Adelheid und Perséphone *schüttelt* sehr schön, die würd ich glatt auch nehmen. Aber Tristan? Würg. Nein danke. :ohoh:

Ich steh im Moment total auf nordische Namen:

Junge: Lasse, Sören (mit durchgestrichenem o -> also dänische Variante), Frederik... Aber auch Namen wie Matthias, Paul, Alexander, etc. (gibt zu viele)

Beim Mädchen: Kajsa, Mia, Katharina, Femke, Freya, Hedwig (usw.)

Ich würd auch glatt diese Namen in meine engere Wahl ziehen. Nur Katharina ist nicht meins. Zu lang und vor allem meinem Namen zu ähnlich. %)

Ich finde, jeder sollte auf gewisse Weise in seinen Namen verliebt sein. Schließlich ist es ein Stück Identität... irgendwie. Mein Wunsch wäre zumindest, dass meine Kinder ihren Namen lieben.

Ja... ich mag meinen ersten und dritten (leider sehr häufigen) Vornamen, aber mein zweiter ist noch toller... Mal was anderes und eher selten [--> Tilli :D].

Was mir sonst noch so einfällt, ist die Tatsache, dass ich andauernd Simdamen/-mädchen Marielle/Marietta/Mariella nennen will, bis ich bemerke, dass ich schon zig andere dieser Damen in meiner Nachbarschaft habe. :D Und einen Jungen würd ich vielleicht... keineahnungwie nennen? Ne, wirklich, das weiß ich nicht. Gut, dass ich noch Zeit habe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die absoluten Oberknaller sind immer noch Jason-Jeremy (abgekürzt JayJay) und Brendan-Lee...
 
Studierengehundsichaufsrichtigelebenvorbereitalter. :scream:

/edit: Euja, Dark_Lady. Wenn man sich so in Namensforen umschaut, dann liest man manchmal von kleinen Lucifers. ;) Zumindest habe ich schon von einem Vincent Ares Lucifer gelesen. *nick*


der dürfte dann aber seinen namen entweder nicht in Deutschland bekommen haben, oder die Eltern haben für sich den Lucifer dazugetan... eingetragen in ner von einem deutschen Amt ausgestellten geburtsurkunde wirst du den Namen nicht finden.
ich finde eh, das das deutsche recht da schon ziemlich engstirnig ist - man darf seinen Sohn hier ja auch net Jesus nennen, obwohl das im spanischen Sprachgebrauch nen ganz gebräuchlicher Vorname ist...

Für Jungen find ich neben Felix aonst auch noch Ludwig oder Georg ganz schön - die namen haben (finde ich jedenfalls) auch noch Stil...
 
Ich bin auch für einfache, schön klingende Namen.

Bei einem Mädchen finde ich Nora ganz toll. Und bei einem Jungen Paul.
 
ich finde eh, das das deutsche recht da schon ziemlich engstirnig ist - man darf seinen Sohn hier ja auch net Jesus nennen, obwohl das im spanischen Sprachgebrauch nen ganz gebräuchlicher Vorname ist...
Soweit ich weiß gab's 1998 ein Gerichtsurteil, was den Namen Jesus für deutsche Kinder erlaubt hat.
Sowieso geht in letzter Zeit viel zu viel bei den Standesämtern durch, find ich.
 
Hmm, da gibts viele....Ich such mal die schönsten (meiner Meinung nach) raus:

Mädchen: Kim, Daphne, Valerie, Aurelia, Lilith, Emilia, Teresa

Jungen: David, Sven, Kyle, Florian, Fabian
 
Ich bin auch für einfache, schön klingende Namen.

Bei einem Mädchen finde ich Nora ganz toll. Und bei einem Jungen Paul.

Wenn ich ein Mädchen geworden wäre, hätte ich Nora geheißen. Ob mir das gefallen hätte? Ich denke nicht. :ohoh:


Janosch ist toll - da muss ich immer an Janosch's Traumstunde denken (kennt dat überhaupt noch wer?)

Janosch war Alkoholiker, deshalb muß ich bei dem Namen immer an Alkoholiker denken. :ohoh:
 
Oh Gott, mir rollen sich ja hier die Zehnägel hoch :scream:
Das ist ja mitunter Schändung, was ihr euren Kindern antun wollt.

lora schrieb:
Darf meine Tochter Pepsi-Caroladann mit KOLAAUTOMAT spielen?

Klaro XD Aber ich hab schon die idealen 5. und 6. Namen für Frode-Kolaautomat: Frode Kolaautomat Gurkiret Waschti Wofsi X,Zyerion

...Aber ich dachte, du wolltest dein Kind Ar$chwarze nennen? XD
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten