Fotostory Zeit der Finsternis

em ich weiß ja nicht ob du interesse hast, aber ich mache gerade ein paar mittelalter deko objekte. Beispielsweiße eine art holzkarre/leiterwagen dinger (ich könnte ja mal ein foto hochladen), einen brunnen etc :) Falls du interesse hast, ich könnte dir die sachen gerne senden ! :) Wenn nicht, einfach ignorieren :)
 
@andypawsupgrammel: danke, das ist wirklich sehr nett, aber nicht nötig. Ich mach mir meine Sachen selbst, dann sind sie genau so, wie ich sie haben will. ;)


@Naike: Davon träumt er aber auch nur. *ggg* Außerdem, dann wäre er ja schon längst vermodert.
Hab grad mal das erste Kapitel von Geralt gelesen, fängt ja schon gut an. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aminte:
Oh, danke schön. :schäm: Aber am ersten Bild, da muss man nochmal drübergehen. *schepplach*​

Warum? Sind die Augenbrauen nicht korrekt gezupft? :lol:

Es war auch ein bißchen die Absicht dahinter, dass die Zuschauer - denn aus dem Text geht es ja nicht hervor - das vielleicht schon eher mitkriegen als die hautnah Beteiligten.
Brayan hat's ja gemerkt. Mein Held... Ich wiederhole mich. :schäm:

Oh ja. :love: Das ist auch ein Brayan-Kapitel, obwohl er ja nicht viel sagt. ;) Aber das muss er auch gar nicht.
Nein, ganz und gar nicht. Der Meister der nonverbalen Kommunikation. =)

Die eigenen Schwächen sind oft die, die einen bei anderen am meisten stören, oder?
Ja, dummerweise. Man verrät sich damit immer. :polter:

Nee, da kannst Du beruhigt sein, ich plane da gar nix. ;)
Wie, was? Was ist mit deinem Plot? Nicht, dass du auch noch dem Chaos anheimfällst. :lol:

Ach ja, auch wenn seine Heiligkeit ein wenig nervt, ist er doch eigentlich ein Goldstück. =) Zumindest meint er es gut mit allen, die ihm anvertraut sind, und gibt sein Bestes.
Ja, das ehrt ihn ja auch. Aber manchmal trägt er doch einfach zu dick auf.

Oh ja. Aber ich schätze, das ist ihm nicht so recht klar.
Und das gibt in der Regel böse blaue Augen. Ähm, die hat er ja schon... Dann eben Veilchen.

Nein, hab ich nicht. ;) Und ob und was das bringen wird, wird sich später zeigen. =)
Zerstör mir bloß nicht meinen Glauben daran, dass das Gute siegt. ;) Es ist gemein, wenn sich gerade die guten Taten rächen.

Aber Peter Jackson hat mal in einem Interview gesagt, dass der Herr der Ringe so echt wirkt, weil alles echt war. Zumindest zum großen Teil, natürlich. Die Kostüme, die Rüstungen, die Schwerter - keine billigen Nachbildungen, sondern edle Stoffe und Materialien, handgearbeitet. Viggo Mortensen und die Gefährten haben tagelang nicht geduscht, um den Dreck zu erhalten. =) Und auch, wenn man das manchmal gar nicht sieht, sagte Peter Jackson, so vermittelt es doch ein bestimmtes Gefühl. Man spürt einfach, dass es echt ist. Das hat mir irgendwie eingeleuchtet, deshalb versuche ich immer, möglichst auf Details zu achten. Wenn auch etwas begrenzter als Herr Jackson. :lol:Das ist in einem bestimmten Punkt auch auf den Bildern vom Kinderzimmer so, und auch bei Artairs Schlafzimmer - ich weiss Dinge, die ihr nicht wisst, aber die dort teilweise schon zu erahnen sind. *GemeinKicher*
Aber das funktioniert auch rein textlich - es gibt dicke Bücher, die durchaus toll geschrieben sind, die bleiben merkwürdig flach. Und es gibt andere, die eigentlich total simpel sind, und die sind so reich und dicht, die haben solche Tiefe... Coelho kann das prima. Und Exupéry. Und noch etliche andere. Ich glaube, es liegt daran, dass die Vision, die dahintersteckt, auch in den kleinsten Details sichtbar wird - es muss gar nicht gigantomanisch sein, wie HdR. Es kann auch eine Blume sein, auf die der Blick plötzlich fällt - genau die richtige Blume, mit genau der richtigen Farbe, zu genau dem richtigen Zeitpunkt, an genau der richtigen Stelle. Die kann mehr Bedeutung annehmen als alle Feueraugen der Welt zusammen. Und ich finde Blumen viel sympathischer. ;) Die Teufel dieser Welt können mir wirklich gestohlen bleiben, die sind mir zu simpel gestrickt.

Nein, die Stimmen mag ich, das sind meine Freunde. Und für Ketten bin ich, glaube ich, zu geerdet. Wie Brayan. =)
Der will das bloß nicht. ;) Hat er eigentlich das Licht auch gesehen? Nur mal so aus Neugier... Er hat andere Talente, und die sind nicht weniger beeindruckend. Ich unterscheide da ja nicht so sehr, das kommt alles aus derselben Quelle.
Schick ihn mir mal ein paar Wochen ins Hier, und du erkennst ihn nicht wieder... =) Echo wird ihm schon die Augen öffnen. Die Verpiss-dich-Nummer kann er doch auch. ;)

Ach, ich glaub eigentlich nicht, dass es sowas wie eine bewusste Rache war, sie konnte einfach nicht anders. Das hatte ich ja bei Jana schon mal erläutert. Zumindest steht nicht die Intention dahinter, Ariadna bewusst und böswillig verletzen zu wollen. Grausam ist Neiyra dann doch nicht.
Nein, das hab ich auch nicht gedacht. Ich hab auch überlegt, ob ich das noch entschärfe, aber... Ich hab es dann doch gelassen. Es ist schon ganz schön finster, egal ob Absicht oder nicht. Für den Empfänger der Botschaft ist das eh egal, das tut immer gleich weh.

Ja, mir tat Ariadna auch leid. Und ich fand den Ausdruck auch nicht böse, allerdings finde ich auch nicht, dass Neiyra aussieht wie eine böse Hexe. =)
Tja, was mir da wohl wieder im Kopf rumging... :cool: Es war auch erst auf den zweiten Blick, ich kann ihre Reaktion ja auch gut verstehen. Sie hat ziemlich gelitten in letzter Zeit, und Ariadna ist die Ursache dafür - die Gelegenheit ist einfach zu verlockend. Aber deshalb jemand anderen, der es auch nur gut meint und sich auch wirklich Sorgen macht, genauso leiden lassen?
Und gerade sie sollte doch wissen, wie sich das anfühlt - ausgeschlossen und fern der Heimat. Ganz allein und von allen guten Geistern verlassen. Ariadna hat auch niemanden dort... Es würde Neiyra sicher nicht gefallen, ihre Brüder gegen ein Kätzchen einzutauschen.
Oh Mann, du hast es wirklich geschafft, dass ich Mitleid mit Ariadna hab... Lass sie das nächstemal bitte wieder sticken, damit fühle ich mich irgendwie besser. :rolleyes:

Wenn Ariadna darauf aber weniger böse wirken sollte (kirara?), würde ich mich vielleicht überzeugen lassen, dieses Bild zu nehmen. ;)
Nein, lass mal das andere, ich zumindest finde es schon gut so. Es passt einfach. Und es polarisiert so schön, ich finde das spannend. =)

Ja, auch das trifft es wieder genau. Ich bin immer weider begeistert, wie sehr Du sowas durchschaust.
:schäm: Ich bin da doch noch viel spitzfindiger. Sarah hatte auch schon ein schlechtes Gewissen, wegen viel weniger. Selbst Amazonen haben Schwachpunkte... :cool:

Aber, wie gesagt, ich denke, dass Neiyra das nicht tut, um Ariadna absichtlich zu verletzen, sondern eher, um sich selbst abzugrenzen. Aber sie spürt schon, dass das was Tiefergehendes ist, und dass es nicht in Ordnung ist. Deshalb schämt sie sich ja auch.
Das ist auch gut so. Sonst könnte sie wirklich zur bösen Hexe mutieren, nur wegen der kleinen Heulsuse, und das würde die ganze Story kippen. :lol: Nicht auszudenken... Fehler machen ist eins, die kann man verzeihen. Aber wenn man nicht mehr merkt, dass man andere ernsthaft verletzt hat, dann wird es komisch.

Ich habe lange überlegt, ob ich Neiyra das tun lasse. Und vor allem, ob ich es sie so tun lasse, weil ich auf jeden Fall verhindern wollte, dass man Neiyra für gefühllos oder gar grausam hält. Aber letzlich hat mir mein Bauchgefühl gesagt, dass ich es drin lassen soll, auch als Kontrast zu Artairs Verhalten. Und meistens höre ich ja auf mein Bauchgefühl. ;)
Ja, das hat prima gepasst. Ich finde die Szene ja auch toll, und ich denke, das hat auch noch ein Nachspiel. Ob nun bewusst oder unbewusst... ;) Ein schlechtes Gewissen ist ein ziemlicher Quälgeist, ich bin gespannt, ob Neiyra das verdrängt. Und solche Sünden werden früher oder später immer bestraft.

Dazu habe ich eben schon mal was bei Aminte geschrieben, sie hat das gut erkannt - das hat was mit Kontrollverlust und Hilflosigkeit zu tun, beides Dinge, die Artair überhaupt nicht behagen. Wobei er natürlich kein Kontrollfreak ist oder so, aber er fühlt sich nicht wohl damit, sich ganz in die Hände von anderen begeben zu müssen, weshalb er auch Neiyra und Brayan um Hilfe gebeten hat.
Ich denke, das hat auch was mit seiner Gabe zu tun. Auch das ist eine Form von Kontrollverlust, er muss sich von der Macht leiten lassen, um heilen zu können. So wie Neiyra das tun muss, um reisen zu können. Auch wenn sich das sicher ganz verschieden anfühlt und es ganz verschiedene Dinge sind, sind da für mich mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Es ist dieselbe Kraft, nur das Ziel ist ein anderes.
Und das ist eine Art von Kontrollverlust, die über das, was normale Menschen erleben, weit hinausgeht. Mit dieser Erfahrung ist der Gedanke, sich in dieser ohnehin sehr schutzlosen Situation einer betäubenden Droge und anderen Menschen, die gar nicht wissen, was mit ihm ist, auszuliefern, ziemlich verstörend - da ist der Verlust allumfassend. Beim Heilen kann er ja wenigstens noch aus eigener Kraft stehen. Und sich einbilden, er hat alles im Griff.
Der Trank nimmt ihm das. Den Schmerz dagegen ist er gewohnt. Nur ist es diesmal eben etwas anderes, und es erschreckt offenbar alle Beteiligten. Selbst Artair sieht ein, dass der Tank das kleinere Übel ist - auch wenn man ihn natürlich dazu zwingen muss. :D Aber er hat sowieso nichts mehr unter Kontrolle, ob mit oder ohne Trank. Würde jetzt Meduria auf den Plan treten - ich bin sicher, dass die beiden Wölfe wissen, was gerade passiert ist - wäre er ihr schutzlos ausgeliefert. Und nicht nur er, da hat niemand mehr seine sechs Sinne beisammen.
Außer Brayan. Manchmal ist es gar nicht so schlecht, wenn man außerhalb des Kreises steht. Dreiecke tun es natürlich auch. ;)
 
ich hoffe, es stört dich nicht, wenn ich hier ein bild zeige... Wenn ja, lösch ich es wieder ! :)

Wollte es dir nur mal zeigen und die Meinung des meisters hören ! :) (auch wenn du es nicht brauchst)

30tt91j.jpg
 
Warum? Sind die Augenbrauen nicht korrekt gezupft? :lol:
Ecken, hab ich mir sagen lassen. Ganz viele Ecken. :lol:

Brayan hat´s ja gemerkt.
Er hatte aber auch den Vorteil, dass er ausserhalb des eigentlichen Geschehens war und nicht zusammengequetscht wurde. =)

Nein, ganz und gar nicht. Der Meister der nonverbalen Kommunikation. =)
Ja ja, die großen Schweiger. ;)

Ja, dummerweise. Man verrät sich damit immer. :polter:
Aber nur bei Leuten, die das auch blicken. Viele denken bestimmt, dass man gerade nicht so ist, weil man das so furchtbar findet.

Wie, was? Was ist mit deinem Plot? Nicht, dass du auch noch dem Chaos anheimfällst. :lol:
Götter, nein. :lol: Mein Plot ist der Faden, an dem ich mich langhangele. Der Rest ist Chaos. =) So ist ja auch die Kinderszene entstanden, das hab ich Makabaer oben erzählt. Aber da wird nix passieren, Artair wird schlafen und wenig erholt wieder aufwachen. Kopfweh, vielleicht, keine Ahnung. Mal sehen. ;)

Ja, das ehrt ihn ja auch. Aber manchmal trägt er doch einfach zu dick auf.
Nee! :nonono: Dick auftragen klingt so, als würde er das absichtlich machen, um allen zu zeigen, wie heilig und ehrbar er ist. Das läge ihm aber ganz fern, er kann einfach nicht anders.

Zerstör mir bloß nicht meinen Glauben daran, dass das Gute siegt. ;) Es ist gemein, wenn sich gerade die guten Taten rächen.
Man wird sehen. ;)

Aber das funktioniert auch rein textlich - es gibt dicke Bücher, die durchaus toll geschrieben sind, die bleiben merkwürdig flach.
Ja, das stimmt. Am schlimmsten finde ich es, wenn die Hauptdarsteller farblos bleiben und man kein Bild von ihnen vor Augen hat.

Ich glaube, es liegt daran, dass die Vision, die dahintersteckt, auch in den kleinsten Details sichtbar wird - es muss gar nicht gigantomanisch sein, wie HdR. Es kann auch eine Blume sein, auf die der Blick plötzlich fällt - genau die richtige Blume, mit genau der richtigen Farbe, zu genau dem richtigen Zeitpunkt, an genau der richtigen Stelle. Die kann mehr Bedeutung annehmen als alle Feueraugen der Welt zusammen. Und ich finde Blumen viel sympathischer. ;) Die Teufel dieser Welt können mir wirklich gestohlen bleiben, die sind mir zu simpel gestrickt.
Ja, das kommt auch hin. Wobei das bei HdR natürlich nicht funktioniert hätte. =) Und was hast Du gegen die Teufel? Die sind auch manchmal interessant. ;)

Hat er eigentlich das Licht auch gesehen?
Du meinst das Licht vom Ritus? Ja, das haben alle gesehen.

Schick ihn mir mal ein paar Wochen ins Hier, und du erkennst ihn nicht wieder... =) Echo wird ihm schon die Augen öffnen. Die Verpiss-dich-Nummer kann er doch auch. ;)
Ja, die kann er schon, aber ich glaube, im Hier würde er sich nicht wohl fühlen. :lol:

Für den Empfänger der Botschaft ist das eh egal, das tut immer gleich weh.
Ja, absolut.

Und gerade sie sollte doch wissen, wie sich das anfühlt - ausgeschlossen und fern der Heimat. Ganz allein und von allen guten Geistern verlassen. Ariadna hat auch niemanden dort... Es würde Neiyra sicher nicht gefallen, ihre Brüder gegen ein Kätzchen einzutauschen.
Ja, schon, aber Ariadna ist immerhin auf eigenen Wunsch dort. Sie hat so lange gequengelt, bis Bran sie mitgenommen hat. :lol:
Aber im Prinzip hast Du schon recht, und auch Neiyra wird in einem späteren Kapitel eine ähnliche Erkenntnis haben, sehr zu ihrem Mißfallen. =) Und sie haben auch noch eine weitere Gemeinsamkeit.

Oh Mann, du hast es wirklich geschafft, dass ich Mitleid mit Ariadna hab... Lass sie das nächstemal bitte wieder sticken, damit fühle ich mich irgendwie besser. :rolleyes:
Ach, da mache ich mir mal keine Sorgen. :lol:

Nein, lass mal das andere, ich zumindest finde es schon gut so. Es passt einfach. Und es polarisiert so schön, ich finde das spannend. =)
Ja, das dachte ich auch. Deshalb hab ich ja auch das Bild genommen.

Selbst Amazonen haben Schwachpunkte... :cool:
Zum Glück. Selbst Heilige haben das. ;)

Das ist auch gut so. Sonst könnte sie wirklich zur bösen Hexe mutieren, nur wegen der kleinen Heulsuse, und das würde die ganze Story kippen. :lol: Nicht auszudenken... Fehler machen ist eins, die kann man verzeihen. Aber wenn man nicht mehr merkt, dass man andere ernsthaft verletzt hat, dann wird es komisch.
Ach, das hast Du wieder schön gesagt.

Ja, das hat prima gepasst. Ich finde die Szene ja auch toll, und ich denke, das hat auch noch ein Nachspiel. Ob nun bewusst oder unbewusst... ;) Ein schlechtes Gewissen ist ein ziemlicher Quälgeist, ich bin gespannt, ob Neiyra das verdrängt. Und solche Sünden werden früher oder später immer bestraft.
Genau. GANZ genau, um es mal deutlich zu sagen. ;) Was auch ein Grund war, weshalb ich die Szene drin gelassen habe.

Ich denke, das hat auch was mit seiner Gabe zu tun. Auch das ist eine Form von Kontrollverlust, er muss sich von der Macht leiten lassen, um heilen zu können. So wie Neiyra das tun muss, um reisen zu können. Auch wenn sich das sicher ganz verschieden anfühlt und es ganz verschiedene Dinge sind, sind da für mich mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Es ist dieselbe Kraft, nur das Ziel ist ein anderes.
Und das ist eine Art von Kontrollverlust, die über das, was normale Menschen erleben, weit hinausgeht. Mit dieser Erfahrung ist der Gedanke, sich in dieser ohnehin sehr schutzlosen Situation einer betäubenden Droge und anderen Menschen, die gar nicht wissen, was mit ihm ist, auszuliefern, ziemlich verstörend - da ist der Verlust allumfassend. Beim Heilen kann er ja wenigstens noch aus eigener Kraft stehen. Und sich einbilden, er hat alles im Griff.
Der Trank nimmt ihm das. Den Schmerz dagegen ist er gewohnt. Nur ist es diesmal eben etwas anderes, und es erschreckt offenbar alle Beteiligten. Selbst Artair sieht ein, dass der Tank das kleinere Übel ist - auch wenn man ihn natürlich dazu zwingen muss. :D Aber er hat sowieso nichts mehr unter Kontrolle, ob mit oder ohne Trank.
Ach, Du kannst das so viel besser sagen als ich. ;) Allerdings ist der Schmerz diesmal anders als alles bisher Erlebte, und auch viel stärker. Gegen die "normalen" Schmerzen kann er sich ja mittlerweile schützen.

Würde jetzt Meduria auf den Plan treten - ich bin sicher, dass die beiden Wölfe wissen, was gerade passiert ist - wäre er ihr schutzlos ausgeliefert. Und nicht nur er, da hat niemand mehr seine sechs Sinne beisammen.
Ah! Nein. Also, ja. ;) Eins ja, eins nein. Lies das nächste Kapitel, das erhellt zumindest eine der Vermutungen.

Außer Brayan. Manchmal ist es gar nicht so schlecht, wenn man außerhalb des Kreises steht. Dreiecke tun es natürlich auch. ;)
Ha! Genau. Sach ich doch. =)
 
@andypawsupgrammel: ist schon ok, ich würde Dich aber doch bitten wollen, dass das nicht zur Regel wird, dass Du Deine Bilder hier zeigst. ;) Du hast ja auch einen eigenen Thread in der Bastelstube.
Sehr nett geworden, der Wagen. Du könntest ihn auch im Sims Middle Ages Forum vorstellen, dort wirst Du bestimmt viele begeisterte Abnehmer finden.

 
natürlich werde ich keine weiteren fotos posten, es ging ja nur um das eine ! :) ich will schließlich kein spammer sein ! :)

man kann in sims 2 mittelalter auch downloads einfügen? Ich wusste das gar nicht, habe nur davon gehört und nie gespielt.

Und ich habe noch eine Frage: Gibt es einen der Kerzenleuchter + leuchtende Kerzen irgendwo zu downloaden? Ich suche sowas schon sehr lange, und ich habs bis jetzt nur ohne Flamme hinbekommen ! :)
 
Nein, nicht Sims Mittelalter. Ich meine das Sims Middle Ages Forum. Das ist Sims 2.

Kerzenleuchter mit echten Flammen gibt es einen Menge zum DL. Für den Anfang kannst du, wenn Du selber einen machen willst, den Teller mit den drei Kerzen aus den Skulpturen klonen, dort ist dann die animierte Textur enthalten. Oder Du nimmst den Wandleuchter aus dem Grundspiel, diesen verschnörkelten, der hat auch echte Flammen. Das ist dann auch eine echte Lampe mit on/off Zuständen.
Mit WCJ ist auch mindestens ein Standleuchter mit Kerzen gekommen, ich persönlich klone aber nur Basisspiel-Objekte, damit die Verwender unabhängig von existierenden EPs sind.

Aber nochmal wegen der Leuchter: es gibt mit Sicherheit welche bei VitaSims, auch bei Tarox (aber ich meine, die haben zu). Eventuell auch bei MTS. Wenn Du willst, kann ich auch meinen DL-Ordner mal durchsuchen.
Du könntest auch mal die Linkliste beim Medival Smithy durchsehen, dort wirst Du vielleicht auch fündig.
 
@Naike:

Ahja, ahja. Dann hole ich mir das vllt. mal, wenn ich nicht mehr Mass Effect 2 spiele und nachdem ich dann auch die 3 (nur noch 3 monate hui ;) ) ausgereizt habe. Ich sabber nämlich gerade Kaidan Alenko voll. :lol:

Hihi, doch, doch, er ist ja gerade hier gleich neben mir. Jana, guck mal! (zum groß machen draufklicken) :D

:lol: Na da ist aber eine besessen!

@Julsfels:

Sry fürs Spamen ;).

Ach ja ich finde das Alternativfoto von Neiyra und Ariadna übrigens ziemlich hübsch. Hatte für mich sogar fast noch mehr Ausdruck, als das, das du dann genommen hattest (das aber trotzdem besser passte):)

Ich dachte, Du hast immer recht? =)
Habe ich das mal behauptet? :what:. Naja, da ich dir aber noch keinen Stichhaltigen Beweis zu geliefert habe, bleibt diese Aussage eine These :lol:
 
Ecken, hab ich mir sagen lassen. Ganz viele Ecken. :lol:
Ach. Wer hat das gesagt? :glory:

Ja ja, die großen Schweiger. ;)
:cool:

Aber nur bei Leuten, die das auch blicken. Viele denken bestimmt, dass man gerade nicht so ist, weil man das so furchtbar findet.
Vielen denken nicht so viel. ;) Wie hat das Morrison mal so schön gesagt: die kürzen ihren Denkvorgang ab. Immer an den Stellen, wo es interessant wird. :lol:

Nee! :nonono: Dick auftragen klingt so, als würde er das absichtlich machen, um allen zu zeigen, wie heilig und ehrbar er ist. Das läge ihm aber ganz fern, er kann einfach nicht anders.
Irgendwie kann ich mich heute des Eindrucks nicht erwehren, dass deine armen Protagonisten für gar nichts können. Die werden hilflos vom Schicksal gebeutelt und können nichts tun. Klar, du bist ja die mit dem (Dreh)Buch... :lol:

Ja, das stimmt. Am schlimmsten finde ich es, wenn die Hauptdarsteller farblos bleiben und man kein Bild von ihnen vor Augen hat.
:scream:

Ja, das kommt auch hin. Wobei das bei HdR natürlich nicht funktioniert hätte. =) Und was hast Du gegen die Teufel? Die sind auch manchmal interessant. ;)
Klar, aber nur, wenn mal jemand die hässliche Tünche abkratzt. Luzifer Morningstar finde ich sogar sehr cool.

Du meinst das Licht vom Ritus? Ja, das haben alle gesehen.
Das ist aber nett von dir. Lässt sie nicht im Dunkeln tappen. :lol:

Ja, die kann er schon, aber ich glaube, im Hier würde er sich nicht wohl fühlen. :lol:
Schade. Das wäre doch ein schöner Trost und würde dem Schokobrötchen die schmerzhafte Teilung ersparen.

Ja, schon, aber Ariadna ist immerhin auf eigenen Wunsch dort. Sie hat so lange gequengelt, bis Bran sie mitgenommen hat. :lol:
Blond eben. :D

Aber im Prinzip hast Du schon recht, und auch Neiyra wird in einem späteren Kapitel eine ähnliche Erkenntnis haben, sehr zu ihrem Mißfallen. =) Und sie haben auch noch eine weitere Gemeinsamkeit.
Das lange Leben? *neugierigbin*

Ach, da mache ich mir mal keine Sorgen. :lol:
Pffff... Ich aber. Nicht, dass ich noch ein neues Team aufmache.

Ach, das hast Du wieder schön gesagt.
Danke. :schäm:

Ach, Du kannst das so viel besser sagen als ich. ;)
Ich will ja auch wissen, was es mit den Ritualen auf sich hat. ;)

Allerdings ist der Schmerz diesmal anders als alles bisher Erlebte, und auch viel stärker. Gegen die "normalen" Schmerzen kann er sich ja mittlerweile schützen.
Der ist diesmal ja auch böse. Ich hab viel Schlimmeres befürchtet. Meduria traue ich Einiges zu.

Ah! Nein. Also, ja. ;) Eins ja, eins nein. Lies das nächste Kapitel, das erhellt zumindest eine der Vermutungen.
Na, dann mal ran damit. :lol: An mir soll's nicht liegen.
 
@Fanalanthir:
Vielleicht... :) Nee eigentlich ganz sicher. Das steckt in jedem von uns :lol:
Wir sind alles kleine Plappermäuler. =)

Das ist allerdings auch "nur" eine weitere These ;)


Nee, das ist ein Naturgesetz in Caer Mornas. :lol:



@Aminte:
Ach. Wer hat das gesagt? :glory:
Keine Ahnung, ich hab die ganz schlecht verstanden, die hat am Telefon so berlinert. :lol:

Vielen denken nicht so viel. ;) Wie hat das Morrison mal so schön gesagt: die kürzen ihren Denkvorgang ab. Immer an den Stellen, wo es interessant wird. :lol:
Ha! Ja, von der Sorte kenne ich ein paar.

Irgendwie kann ich mich heute des Eindrucks nicht erwehren, dass deine armen Protagonisten für gar nichts können. Die werden hilflos vom Schicksal gebeutelt und können nichts tun. Klar, du bist ja die mit dem (Dreh)Buch... :lol:
Ganz genau. Alles unschuldige Engelchen, der bösen, bösen Autorin ausgeliefert. ;)

Das ist aber nett von dir. Lässt sie nicht im Dunkeln tappen. :lol:
Zeit der Finsternis. Es werde Licht! =)

Schade. Das wäre doch ein schöner Trost und würde dem Schokobrötchen die schmerzhafte Teilung ersparen.
Schokobrötchen soll sich eine andere Hälfte suchen, Brayan ist schon für jemanden vorgesehen. ;)

Es scheint, das Mitgefühl hat bereits stark nachgelassen, was? :lol:

Das lange Leben? *neugierigbin*
Pffft. Nee, zu offensichtlich. Obwohl sie das natürlich auch gemeinsam haben.

Ich will ja auch wissen, was es mit den Ritualen auf sich hat. ;)
Nee, nee, nee. :nonono: Du warst diejenige, die gesagt hat, dass ich das nicht verraten darf, weil mich sonst die Katze holt.

Der ist diesmal ja auch böse. Ich hab viel Schlimmeres befürchtet. Meduria traue ich Einiges zu.
Was ihr immer alle mit Meduria habt. Ich muss dringend mal ein paar Szenen zu Runcal schreiben, glaube ich.

Na, dann mal ran damit. :lol: An mir soll's nicht liegen.
An mir auch nicht. =)



@bambi119:
schreib schnell weiter :) sorry bin ungeduldig ;D
Hetz mich nicht! =) In der Ruhe liegt die Kraft. ;)
Nee, bin schon am Schreiben, aber das ist es ja auch nicht allein.

 
Keine Ahnung, ich hab die ganz schlecht verstanden, die hat am Telefon so berlinert. :lol:
:(:heul:

Ha! Ja, von der Sorte kenne ich ein paar.
Wer kennt die nicht? :D

Ganz genau. Alles unschuldige Engelchen, der bösen, bösen Autorin ausgeliefert. ;)
Vielleicht sollten wir mal eine schnelle Eingreiftruppe organisieren, falls es die Autorinnen zu arg treiben. :lol: Eine Art Amnesty International oder so für Pixelwesen.

Schokobrötchen soll sich eine andere Hälfte suchen, Brayan ist schon für jemanden vorgesehen. ;)
:ohoh: Oh je, Kopfkino... Mir fällt grad ein, dass mir niemand einfällt. Im Moment kann ich mir gar keine Frau für ihn vorstellen. Neiyra will ja nicht... Darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht - und das überlass ich auch lieber dir. :D Und hoffe einfach, dass das kein Fall für die Truppe wird. :lol:

Es scheint, das Mitgefühl hat bereits stark nachgelassen, was? :lol:
Immer, wenn du mir in Erinnerung rufst, dass sie eine verwöhnte Zimperliese ist. :D

Nee, nee, nee. :nonono: Du warst diejenige, die gesagt hat, dass ich das nicht verraten darf, weil mich sonst die Katze holt.
Das wird wohl Alzheimer sein... :D Aber verstehen und verraten sind immer noch verschiedene Dinge. :) Warst du nicht diejenige, die gesagt hat, dass du gar nicht wissen willst, was bei deinem eigenen Ritual passiert? :lol: Dafür hast du es aber wunderbar stimmig geschildert. :p Könnte echt sein.

Was ihr immer alle mit Meduria habt. Ich muss dringend mal ein paar Szenen zu Runcal schreiben, glaube ich.
Vielleicht liegt das ja daran, dass du mir so nachdrücklich klargemacht hast, dass Meduria eine ganz Böse ist und kein netter Kuschelwolf. :lol: Runcal ist dagegen noch ein bisschen blass, irgendwie liegt bei mir der Focus auf Meduria - das Runcal-Gefühl hat ein bisschen was von Werkzeug, Meduria ist die treibende Kraft. Aber das kann ja täuschen.

An mir auch nicht. =)
Na, dann... Ähm, ist bald mal endlich Weihnachten? :scream:
 
@Arielle92:
wie kannst du dir sowas geniales ausdenken?
Keine Ahnung. =):schäm: Das passiert einfach, liegt bestimmt an den Stimmen die ich höre. ;)
Jedenfalls, danke Dir!



@Aminte:
Vielleicht sollten wir mal eine schnelle Eingreiftruppe organisieren, falls es die Autorinnen zu arg treiben. :lol: Eine Art Amnesty International oder so für Pixelwesen.
Gute Idee. Die nennen wir dann RESOPAL. (Rettungs-Eingreif-Sonder-Organisation für Pixelwesen Am Limit) =):lol:

:(:heul:
:ohoh: Oh je, Kopfkino... Mir fällt grad ein, dass mir niemand einfällt. Im Moment kann ich mir gar keine Frau für ihn vorstellen.
Hm. Wer sagt denn, dass es eine Frau ist? ;)

Und hoffe einfach, dass das kein Fall für die Truppe wird. :lol:
Ach nein, das glaube ich nicht.

Immer, wenn du mir in Erinnerung rufst, dass sie eine verwöhnte Zimperliese ist. :D
Gut zu wissen. ;)

Das wird wohl Alzheimer sein... :D Aber verstehen und verraten sind immer noch verschiedene Dinge. :) Warst du nicht diejenige, die gesagt hat, dass du gar nicht wissen willst, was bei deinem eigenen Ritual passiert? :lol: Dafür hast du es aber wunderbar stimmig geschildert. :p Könnte echt sein.
Vermutlich war es echt. =) Und nein, ich will es eigentlich auch immer noch nicht wissen. Ich hab mich gestern Abend beim Schreiben an der 20 auch wieder geschickt drumrum laviert.

Vielleicht liegt das ja daran, dass du mir so nachdrücklich klargemacht hast, dass Meduria eine ganz Böse ist und kein netter Kuschelwolf. :lol: Runcal ist dagegen noch ein bisschen blass
Ja, das stimmt, er ist wirklich noch blass.

das Runcal-Gefühl hat ein bisschen was von Werkzeug, Meduria ist die treibende Kraft. Aber das kann ja täuschen.
Oh ja. Ein Werkzeug ist er auf keinen Fall.

Na, dann... Ähm, ist bald mal endlich Weihnachten? :scream:

:lalala: Was es auch war, Herz oder Schuh, es war ein Tag vor Weihnacht, und er HASSTE die Hu. :lalala:

Sorry, das musste grad sein, heute war es bei uns soooo schön vorweihnachtlich-gemütlich.
Was die 20 angeht: ich bin dran, ich bin dran. Zwodrittel des Textes habe ich, muss zwar noch ein paarmal drübergehen, ist noch nicht ganz rund, aber das war der schwierigste Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moar, ich könnte meine Lappi aus'm Fenster werfen, der dritte Anlauf für diesen Kommentar hier :mad:
Aaaalsooo:
Ah! Siehste, jetzt hast Du mir ein herausforderndes Ziel gegeben. Kurze Notiz an mich: ein Kapitel schreiben, dass kirara-chan zum Heulen bringt.
Na dann, streng dich mal an :p
Aber auf jeden Fall danke für das Kompliment.
Kein Theeema, sach' ich da =)
Das ist schön, denn das war ja auch Absicht. Damit ein wenig Leichtigkeit reinkommt, und man dann im nächsten Kapitel... *ups*
Jaaaaa? Was ist denn da im nächsten Kapitel??
Ich freu mich, dass die Jungs-Sache offenbar gut ankommt. Ich hatte einige Zeit überlegt, ob ich das "meine Jungs" wirklich schreibe, mich aber dann doch letzlich dafür entschieden.
Sehr gute Entscheidung. Es passt auch einfach in die Szene rein, meiner Meinung nach ;)
Pfffft. *BeleidigtGuck*
Ach komm, man könnte seine Pose doch glatt als entspanntes Ausstrecken der Gliedmaßen deuten %)
Aber auch das gehört dazu. Artair ist übergeordneten Zielen verpflichtet, Einzelschicksale können da manchmal keine Berücksichtigung finden.
Um es mit Ezios Worten zu sagen: My story is one of many thousands, and the world would not suffer if it ends to soon.
Blah, blah, blaaaah :naja: Aber Neiyra und Brayan sind doch Teil seiner Welt, oder nicht? Und DIE würde definitiv leiden, wenn sein Leben zu früh endet, richtig? %) Genau wie bei Ezio...stirbt der uff 'der Bank da und wat hinterlässt der? Zwei Halbwaisen, 10 und 11 Jahre alt und 'ne Witwe, na toooooll :naja: Und ich könnte dem ja deswegen glatt böse sein, aber....:zitter:
Aber ja doch. Ich amüsiere mich immer sehr über Deine Kommis.
Oh, ein Kompliment für mich =) Wat soll ich sagen? Freut mich! :D
Ich war ganz überrascht, als ich das gelesen habe, denn sie hat im Spiel nicht böse geguckt, sondern traurig. Aber auf dem Bild könnte man tatsächlich denken, dass sie böse guckt. Tut sie aber nicht, ehrlich.
Und ich war ganz überrascht, dass deswegen so ein Tumult herrscht und du sogar überlegst die Bilder auszutauschen :P Das ist echt nicht nötig, Ariadna sieht dadrauf nicht viel anders aus, in meinen Augen und Neiyra irgendwie ein wenig vernebelt %)
Ich bin anscheinend einfach nur nicht dazu in der Lage die Mimik deiner Sims richtig zu deuten %)
Die Bibliotheksszene war total großartig. Und grandios fand ich die Szene, als Altair sich gesetzt hat und die Kamera langsam um den Sessel herumgefahren ist, und auf der anderen Seite war dann wieder Ezio vor dem Skelett.
Bei mir war's schon an der Stelle "No book...no wisdom....Just you, fratello mio. Requiescat in pace, Altair" vorbei....:zitter: Und bei der Vater-Sohn-Szene sah's gefühlstechnisch dann so aus --> :heul::heul:

Nun zu den Outtakes:
"Neiyra, bist Du das, die hier so stinkt?"
"Iiiiiiich? Ich doch nicht! Das war bestimmt Brayan!"
Brayan, der alte Stinker....So wie der im Bett liegt, trau ich dem das deifinitiv auch zu! =)
Ja, du Depp. Mach ruhig mal die Guckerchen auf und riskier mal einen Blick.
Aber was soll man schon von einem Kerl erwarten, der mit einem Stiefel rumrennt?!
"Depp", ist ja schon zu harmlos...Ich wäre ja eher für "Vollhorst"....=) Vor allem in DEM Outfit; nicht mal Geld für'n zweiten Stiefel hat der %)
So hat Neiyra zuerst geguckt, als sie Ariadna von der Tür wegjagen sollte.
Ja, Neiyra, so guckt ein Frosch. Sehr schön, aber jetzt versuch es bitte nochmal.
Och putzig, wie die guckt....=)

So, Kapitel 20 war vor Weihnachten geplant? %) Oder doch lieber erst eine Art Special? ;)
 
Moar, ich könnte meine Lappi aus'm Fenster werfen, der dritte Anlauf für diesen Kommentar hier :mad:
Du hast ja ne Ausdauer. :eek: *BewunderndGuck* *MichGeehrtFühl*

Na dann, streng dich mal an :p
Ich geb alles, ehrlich. :lol:

Jaaaaa? Was ist denn da im nächsten Kapitel??
Musste dann mal lesen. ;)

Sehr gute Entscheidung. Es passt auch einfach in die Szene rein, meiner Meinung nach ;)
Jap, finde ich auch. Ich fand es erst ein bißchen... flapsig, oder so, aber im Nachhinein bin ich froh, dass ich es gelassen habe.

Blah, blah, blaaaah :naja: Aber Neiyra und Brayan sind doch Teil seiner Welt, oder nicht? Und DIE würde definitiv leiden, wenn sein Leben zu früh endet, richtig? %) Genau wie bei Ezio...stirbt der uff 'der Bank da und wat hinterlässt der? Zwei Halbwaisen, 10 und 11 Jahre alt und 'ne Witwe, na toooooll :naja: Und ich könnte dem ja deswegen glatt böse sein, aber....:zitter:
Immerhin war Ezio schon 65, obgleich ich schon etwas erbost darüber war, weil Altair soooo viel älter geworden ist. :zitter: Artair auf diesem Stein sieht noch etwas jünger aus. :argh:

Und ich war ganz überrascht, dass deswegen so ein Tumult herrscht und du sogar überlegst die Bilder auszutauschen :P Das ist echt nicht nötig, Ariadna sieht dadrauf nicht viel anders aus, in meinen Augen und Neiyra irgendwie ein wenig vernebelt %)
Ich bin anscheinend einfach nur nicht dazu in der Lage die Mimik deiner Sims richtig zu deuten %)
Quatsch, nein. Als ich nochmal draufgesehen habe, hab ich´s auch gesehen, man kann das durchaus für böse halten. Ich bin vermutlich nur nicht auf den Gedanken gekommen, weil ich wusste, wie das Gesicht direkt von vorne aussieht, nicht in diesem Winkel.

Bei mir war's schon an der Stelle "No book...no wisdom....Just you, fratello mio. Requiescat in pace, Altair" vorbei....:zitter: Und bei der Vater-Sohn-Szene sah's gefühlstechnisch dann so aus --> :heul::heul:
Nee, geheult hab ich da nicht, ich bin ja nicht so der Altair-Fan. Aber ich fand sie trotzdem sehr schön und bewegend gemacht.
Waren auch wieder ein paar lustige Sequenzen dabei ("Wer seid Ihr, Messere?" - "Nur der interessanteste Mann Eures Lebens" =):lol::rolleyes:), aber ich fand es ziemlich doof, dass Ezio Sophia nicht mal geküsst hat. Und er hat sich auch gar nicht ausgezogen, oder? Hab ja nicht alles gesehen. UNVERSCHÄMT. :lol:

So, Kapitel 20 war vor Weihnachten geplant? %) Oder doch lieber erst eine Art Special? ;)
Special ist nicht, das schaff ich definitiv nicht. Kapitel 20 könnte aber klappen.

 
Keine Ahnung. =):schäm: Das passiert einfach, liegt bestimmt an den Stimmen die ich höre. ;)
Gib es zu, die diktieren dir das alles. :lol: Das ist unlauterer Wettbewerb. Oder so.

Gute Idee. Die nennen wir dann RESOPAL. (Rettungs-Eingreif-Sonder-Organisation für Pixelwesen Am Limit) =):lol:
Ich bin dafür. =)

Hm. Wer sagt denn, dass es eine Frau ist? ;)
:nonono: Hast du damit nicht schon mal gedroht? Das ist völlig jenseits meiner Vorstellungskraft. %)

Vermutlich war es echt. =) Und nein, ich will es eigentlich auch immer noch nicht wissen. Ich hab mich gestern Abend beim Schreiben an der 20 auch wieder geschickt drumrum laviert.
Mir ist das rätselhaft. Wie geht das? :confused: Erklären tu ich ja auch nichts, nicht wirklich, aber ich weiß genau, was meine Jungs und Mädels tun.

Oh ja. Ein Werkzeug ist er auf keinen Fall.
Der Eindruck liegt sicher nur daran, dass er bisher noch ziemlich im Hintergrund war.

:lalala: Was es auch war, Herz oder Schuh, es war ein Tag vor Weihnacht, und er HASSTE die Hu. :lalala:
Ähm, tut das weh? ;)

Was die 20 angeht: ich bin dran, ich bin dran. Zwodrittel des Textes habe ich, muss zwar noch ein paarmal drübergehen, ist noch nicht ganz rund, aber das war der schwierigste Teil.
:up: :D

@ kirara-chan
Kannst du mal mein Kopfkino wieder ausschalten? :D Ich bin beinah vom Stuhl gefallen - du hast mir so eine blöde Assoziation verpasst, die werd ich jetzt nie nicht wieder los. %) Erst droht julsfels mit dem anderen Ufer, und dann setzt du noch einen drauf. Das ist gemein. :lol:
 
Gib es zu, die diktieren dir das alles. :lol:
Klar. Ich bin fremdgesteuert. ;)

Das ist unlauterer Wettbewerb. Oder so.
Ach herrje, nein, das wollen wir dann aber doch nicht. Ich werd gleich den Thread hier löschen. :lol:

Ich auch.

:nonono: Hast du damit nicht schon mal gedroht? Das ist völlig jenseits meiner Vorstellungskraft. %)
Tatsächlich? =) Vielleicht ist er ja bi. ;) Aber nein, nicht ich war es, die damit schon mal "gedroht" hatte, sondern juliane* hatte die glorreiche Idee, dass Brayan in Artair verliebt sein könnte. ;)
Aber wenn es nach TanteLolo geht, heiratet Brayan ja sowieso Meduria, und dann bekommen sie viele kleine Hexenbabys. :lol:

Mir ist das rätselhaft. Wie geht das? :confused: Erklären tu ich ja auch nichts, nicht wirklich, aber ich weiß genau, was meine Jungs und Mädels tun.
Ich weiss auch, was meine Jungs und Mädels tun. Ich weiss nur nicht, warum sie es tun. *lach*
Nee, ich hab ein ganz großes Widerstreben, die Magie zu erklären. Wenn es nicht erklärt wird, bleibt es jedem Leser selbst überlassen, sich etwas vorzustellen, was für ihn selbst magisch ist. Manche Sachen bleiben stärker, wenn man sie nicht bis ins kleinste Detail auseinandernimmt, finde ich.

Der Eindruck liegt sicher nur daran, dass er bisher noch ziemlich im Hintergrund war.
Jap. Das wird sich ändern. ;)

Ähm, tut das weh? ;)
Nein! Nein, natürlich tut das nicht weh, das ist wundervoll. :lol:
Das ist der Grinch, aus Dr. Seuss "Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat". Kennst Du vermutlich nicht, das war in den NeBuLä bestimmt nicht so verbreitet, war es ja nicht mal hier.
Aber das lesen wir seit vielen Jahren immer alle zusammen am ersten Advent beim Adventskaffee, und wir können es eigentlich fast auswendig. Meine Tochter hat es sogar mal auswendig bei einem Balladenabend in der Schule vorgetragen. ;)
Gestern hat mein Sohn es beim Abendessen im englischen Original vorgelesen, weil er das gerade in der Schule gemacht hat, und wir haben alle vergnügt vor uns hingeschnieft. =)

Kannst du mal mein Kopfkino wieder ausschalten? :D Ich bin beinah vom Stuhl gefallen - du hast mir so eine blöde Assoziation verpasst, die werd ich jetzt nie nicht wieder los. %) Erst droht julsfels mit dem anderen Ufer, und dann setzt du noch einen drauf. Das ist gemein. :lol:
Hä? Also, das würde mich jetzt aber mal interessieren. Nur, weil Ezio in einer unterirdischen Bibliothek ein Skelett seines Vorfahren findet, kriegst Du Kopfkino? :confused:
 
Tja, was soll ich sagen? Du machst mich gerade total spachlos. In diesen Zustand versetzt mich normalerweiser nur ein sehr, sehr gutes Buch, also muss deine Fotostory in jeder Hinsicht perfekt sein! Und das ist sie auch: Ich mag deine Schreibstil sehr gerne und du gibst dir soo viel Mühe für die Bilder, die am Ende alle immer sehr atmosphärisch und stimmig sind.
Das neue Kapitel ist auch dieses Mal wieder sehr spannend und man fühlt richtig mit den Hauptpersonen mit. (Ab und zu muss man schon mal ein Tränchen vergießen...) ;)
Du hast mir gerade meinen Sonntagabend versüßt (Stressabbau, wir haben bald Weihnachten!!)
 
Wow, es geht ja richtig voran hier, der Text zu Kapitel 20 ist ja auch schon fertig!

Kapitel 19 war echt schön. :)
Ich habe fast geweint, die Bilder waren sooo toll. Das sah aus, wie aus einem Film, nicht wie aus Sims. Und man fühlt sich auch richtig wie im Film. Ich verstehe immer noch nicht, wie man das hinkriegt, das ist echt Meisterklasse. *seufz*
Und das mit den Kindheitserinnerungen war super, ich liebe sowas. :up:

Freu mich schon riesig auf das neue Kapitel!
Vor allem frag ich mich, wie es mit Artair weiter geht, wie er das schaffen soll... Er muss sich schließlich noch um die ganzen anderen Kinder kümmern. Der arme. :(
 
@All: Da bin ich gestern extra ein bißchen früher aufgestanden, um die letzten Bilder für die 20 zu schießen und damit ich das Kapitel noch am 2. Weihnachtsfeiertag posten kann, und was ist? Drück auf den Einschalter an meinem PC und nix ist. :lol:
Da musste ich mein Baby erstmal zu meinem Sohn karren, und der hat ihn dann gleich repariert, ich hatte ihn aber erst um halb sieben zurück. Dann hab ich zwar noch die Bilder machen können, aber zur Nachbearbeitung und zum Posten war es schon zu spät.
Dieses Jahr also kein Weihnachtskapitel. ;) Es wäre ja auch eh kein Liebes-Kapitel gewesen, das ist erst das nächste. =)
Lange Rede, kurzer Sinn: ich hab noch 23 Bilder nachzubearbeiten, und die 20 kommt auf jeden Fall heute noch.




@RubyStoryhead:
Wow, es geht ja richtig voran hier, der Text zu Kapitel 20 ist ja auch schon fertig!
Jawoll! =) Ich bin grad richtig zackig, siehe oben. ;)

Ich habe fast geweint, die Bilder waren sooo toll.
Ui, das freut mich. :schäm:

Und das mit den Kindheitserinnerungen war super, ich liebe sowas. :up:
Ich auch. ;) Die Kindheitserinnerungen gehören immer zu meinen liebsten Szenen.

Freu mich schon riesig auf das neue Kapitel!
Das kommt auf jeden Fall heute noch.

Vor allem frag ich mich, wie es mit Artair weiter geht, wie er das schaffen soll... Er muss sich schließlich noch um die ganzen anderen Kinder kümmern. Der arme. :(
Wie gesagt... vielelicht fällt Mártainn und Shainara etwas ein. ;)

 
julsfels schrieb:
Lange Rede, kurzer Sinn: ich hab noch 23 Bilder nachzubearbeiten, und die 20 kommt auf jeden Fall heute noch.

*kreisch* Warte, warte, warte! Ich hab ja noch nichtmal die 18 kommentiert :D

Wobei, ich tue mich zunehmend schwerer mit Kommentaren. Zeit der Finsternis ist einfach so dicht, so packend, so... fesselnd, dass ich hinterher meist recht geflasht bin und gar nicht richtig weiß, was ich sagen soll. Ich komme mir immer so unzulänglich vor, wenn ich irgendwelche Details rauspicke und irgendeinen kleinen Kommentar dazu angebe, wo doch die Story so groß ist. Besser kann ich das gerade nicht ausdrücken (und hab ich das nicht schonmal erwähnt? Ich sollte mir echt die Jammerei abgewöhnen und einfach machen :D)

In Kapitel 18 ist mir am meisten das Opfers des Druiden im Gedächtnis geblieben. Das hat sich bei mir eingebrannt und mich wirklich erschüttert. Es ist so selbstlos, auch wenn er es für seine Überzeugung getan hat. Was ihm wohl durch den Kopf gegangen sein muss? Denn nicht nur, dass er wusste, was die Konsequenz seiner Handlung sein würde, die Daemonica verändert doch auch ihren Leser, wenn ich das richtig im Kopf habe, oder? Waaah, Gänsehaut.
Dass Artair durch das Ritual leiden muss, war ja irgendwie klar. Und noch klarer, dass dieser mitfühlende Kerl das auch noch bereitwillig macht. Ich habe eine Schwäche für solche Leute, die sofort und ohne zu zögern helfen, egal was es sie selbst kosten könnte. Ich schätze mal, Neiyra tickt da ähnlich und weißt nicht, ob sie Artair schütteln und es ihm ausreden soll, oder ob sie sich lieber still hinter ihn stellt und ihn schützt, damit ihm nichts passiert. Auch wenn sie natürlich zunächst wieder abstreitet, über magische Fähigkeiten zu verfügen. Wir haben ja schon mal darüber gesprochen, dass sie sich ihrer Fähigkeiten nicht bewusst ist bzw. es nicht sein will.
Das 19. Kapitel war auch klasse. Das Ritual hast du sehr toll geschildert und ich war sehr erleichtert, dass es tatsächlich geglückt ist (wobei mir ja schon ein bisschen schwummrig wird, wenn ich mir vorstelle, dass Artair das noch etwas öfter durchmachen muss. Hoffentlich finden Shainara und Mártainn einen Weg, es Artair erträglicher zu machen). Die Bilder waren auch wieder wunderschön.
Aber besonders berührend war natürlich die Beziehung zwischen den Dreien. Besonders der Rückblick in ihre Kindheit hat mir gut gefallen. Jaja, Neiyra und ihre Jungs. Ich kann ihre Gefühle in der kurzen Episode mit Ariadna auch total nachvollziehen. Ich hab jetzt die ganze Zeit überlegt, wie ich es ausdrücken kann, aber es gelingt mir nicht so recht. Jedenfalls passt es, dass sie trotzdem ein schlechtes Gewissen hat, das Püppchen so abgefertigt zu haben. So, wie Ariadna da wegschleicht, erinnert sie ja auch an einen armen, patschnassen Welpen, den man nicht ans Feuer lassen will. Aber irgendwie gehört der Artair, der dort drinnen mit Brayan liegt, allein Neiyra. Ariadna hat sich ein stückweit den König erobert, aber diesen verletzlichen und verlorenen kleinen Jungen will Neiyra nicht teilen.
Aber die Beziehung zwischen den Drei Ziehgeschwistern scheint sich auch ein bisschen geklärt zu haben. Sie war in der letzten Zeit so überlagert von den nicht-geschwisterlichen Gefühlen und nun scheinen sich alle darauf zu besinnen, was wirklich wichtig ist. Sehr, sehr gut hat mir in dem Zusammenhang auch die Wiederholung der Worte von ihrer ersten Begegnung gefallen, das "Wir drei wollen immer zusammen halten". Hier merkt man auch wieder, was für eine wichtige Rolle Brayan für Neiyra und Artair spielt. Er hält sie wirklich zusammen, spendet Trost für beide und scheint immer zu spüren, was sie gerade brauchen :love:
Hach ja, ein grandioses Kapitel, dem ich mal wieder überhaupt nicht gerecht geworden bin. Aber ich freue mich einfach mal auf das nächste Kapitel (und darüber, nicht gleich drei auf einmal kommentieren zu müssen :D).

Ganz liebe Grüße,
Kuona
 
So, ich bin fertig und fange jetzt an, die 20 zu posten.
Wird allerdings wieder ein bis zwei Stunden dauern, schätze ich, das Bilder einsortieren finde ich diesmal extrem schwierig.



@Kuona:
*kreisch* Warte, warte, warte! Ich hab ja noch nichtmal die 18 kommentiert :D
Jaja, so geht´s. Die einen schreien "Schneller! Schneller!" und die anderen "Warte, warte, warte!" =):lol:

Ich komme mir immer so unzulänglich vor, wenn ich irgendwelche Details rauspicke und irgendeinen kleinen Kommentar dazu angebe
Gerade das mag ich sehr: wenn die Leser die kleinen Details rauspicken. Dann weiß man immer, dass die kleinen Details auch aufgefallen sind, und das ist sehr schön. ;)

Ich sollte mir echt die Jammerei abgewöhnen und einfach machen :D
Hat hier jemand gejammert? =) *SuchendUmguck* Also, ich hab nix gehört. :glory: Und einfach machen finde ich natürlich auch gut. ;)

In Kapitel 18 ist mir am meisten das Opfers des Druiden im Gedächtnis geblieben. Das hat sich bei mir eingebrannt und mich wirklich erschüttert. Es ist so selbstlos, auch wenn er es für seine Überzeugung getan hat. Was ihm wohl durch den Kopf gegangen sein muss? Denn nicht nur, dass er wusste, was die Konsequenz seiner Handlung sein würde, die Daemonica verändert doch auch ihren Leser, wenn ich das richtig im Kopf habe, oder?
Ja, der Leser verändert sich. Allerdings dürfte das für seine Entscheidung keine Rolle gespielt haben, weil ihm ja klar war, dass er hingerichtet werden würde - er also nicht mehr sehr lange mit der Veränderung leben musste.
Zu dem Druiden gibt´s übrigens gleich im nächsten Kapitel noch ein bißchen Info.

Dass Artair durch das Ritual leiden muss, war ja irgendwie klar. Und noch klarer, dass dieser mitfühlende Kerl das auch noch bereitwillig macht. Ich habe eine Schwäche für solche Leute, die sofort und ohne zu zögern helfen, egal was es sie selbst kosten könnte. Ich schätze mal, Neiyra tickt da ähnlich und weißt nicht, ob sie Artair schütteln und es ihm ausreden soll, oder ob sie sich lieber still hinter ihn stellt und ihn schützt, damit ihm nichts passiert.
Sie selbst würde vermutlich auch helfen, das glaube ich schon. Dass Artair das immer tut, gefällt ihr dagegen nicht so sehr, seine unbedingte Pflichterfüllung, auch gegen die eigenen Interessen, geht ihr schon etwas gegen den Strich.
Auch dazu gleich noch ein paar Sätze. ;)

Auch wenn sie natürlich zunächst wieder abstreitet, über magische Fähigkeiten zu verfügen. Wir haben ja schon mal darüber gesprochen, dass sie sich ihrer Fähigkeiten nicht bewusst ist bzw. es nicht sein will.
Jap, hatten wir. Genauso ist es auch.

Das Ritual hast du sehr toll geschildert
Oh, ich bin echt froh, dass das Ritual allgemein gut angekommen ist, das hat mir wirklich schwer im Magen gelegen. :argh:

(wobei mir ja schon ein bisschen schwummrig wird, wenn ich mir vorstelle, dass Artair das noch etwas öfter durchmachen muss. Hoffentlich finden Shainara und Mártainn einen Weg, es Artair erträglicher zu machen)
Ich sag jetzt einfach mal: das wird schon. ;)

Ich hab jetzt die ganze Zeit überlegt, wie ich es ausdrücken kann, aber es gelingt mir nicht so recht. Jedenfalls passt es, dass sie trotzdem ein schlechtes Gewissen hat, das Püppchen so abgefertigt zu haben. So, wie Ariadna da wegschleicht, erinnert sie ja auch an einen armen, patschnassen Welpen, den man nicht ans Feuer lassen will. Aber irgendwie gehört der Artair, der dort drinnen mit Brayan liegt, allein Neiyra. Ariadna hat sich ein stückweit den König erobert, aber diesen verletzlichen und verlorenen kleinen Jungen will Neiyra nicht teilen.
Ich würde sagen, es ist Dir mal wieder perfekt gelungen, etwas auszudrücken. Genau so ist es. :nick::lalala:

Aber die Beziehung zwischen den Drei Ziehgeschwistern scheint sich auch ein bisschen geklärt zu haben. Sie war in der letzten Zeit so überlagert von den nicht-geschwisterlichen Gefühlen und nun scheinen sich alle darauf zu besinnen, was wirklich wichtig ist.
Ja, Brayan und Neiyra sind sich dessen durchaus bewusst, allerdings kann man natürlich viel vom Kopf her wissen und beschliessen - ob das Herz dann immer so mitspielt, ist dann aber doch manchmal noch eine andere Sache, fürchte ich. :argh:

Sehr, sehr gut hat mir in dem Zusammenhang auch die Wiederholung der Worte von ihrer ersten Begegnung gefallen, das "Wir drei wollen immer zusammen halten". Hier merkt man auch wieder, was für eine wichtige Rolle Brayan für Neiyra und Artair spielt. Er hält sie wirklich zusammen, spendet Trost für beide und scheint immer zu spüren, was sie gerade brauchen :love:
Genau, Brayan ist sowas wie der Kitt, der alles zusammen hält. =)

Hach ja, ein grandioses Kapitel, dem ich mal wieder überhaupt nicht gerecht geworden bin.
Doch, bist Du. ;) Und danke schön.

Aber ich freue mich einfach mal auf das nächste Kapitel (und darüber, nicht gleich drei auf einmal kommentieren zu müssen :D).
Ha! Vielleicht poste ich jetzt einfach gleich drei Kapitel am Stück? :lol:

Ganz liebe Grüße
Dir auch liebe Grüße!

 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits angedroht - das Kapitel ist sehr... gesprächslastig. ;)
Immerhin, Familie hat beim Probelesen übereinstimmend gesagt, dass es nicht langweilig ist; aber das ist ja auch Familie, was sollen sie schon sagen? :lol:

Bei den Lupenbildern lege ich euch die 2, die 4, die 19 und die 20 ans Herz, und vor allem die 14 - für alle dynastisch Interessierten und die, die den geheimnisvollen Leodric endlich mal sehen wollen.
Lupenbild 11 ist ein Alternativbild.

Und @Bienchen: Jaaaaa! Das ist endlich das Blumenkapitel! :lalala:

Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß!




20kapitel.png



Den Rest des Tages verbrachte ich damit, aufgebrachte und besorgte Menschen zu beruhigen. Die Kunde von dem geheimen Ritual und dessen Ergebnis hatte sich mit atemberaubender Geschwindigkeit durch Caer Mornas verbreitet, und die Hohe Halle war voller Menschen, die sich persönlich davon überzeugen wollten, dass es ihrem König wirklich gut ging.


01.jpg


Die meisten von ihnen waren beunruhigt über Artairs Entscheidung, allen Kindern der Cul´Dawr helfen zu wollen, und teilten seine Sicht der Dinge nicht. Vor allem nicht, weil das Leben und die Gesundheit ihres Königs dadurch gefährdet wurden.
Dian hatte alle Hände voll zu tun, und ich unterstützte ihn, so gut es mir möglich war.

Mit Einbruch der Dämmerung hatte ich das Gefühl, dass mein Kopf jeden Moment bersten würde, und ich sehnte mich nach frischer Luft.
Dian schien mir anzusehen, wie es mir ging, und bedeutete mir mit einer Kopfbewegung, dass ich gehen könne.
Die Halle hatte sich in der Zwischenzeit sowieso fast geleert, und so machte ich mich auf den Weg in den Garten.


02.jpg
2

Tief sog ich die frische, kalte Luft ein, in der schon eine Ahnung vom Frühling lag, und bewunderte die Sterne, die sich nach und nach am Firmament zeigten.
Dann schlenderte ich tiefer in den Garten, und meine Füße trugen mich wie von selbst zu dem Baum, den Artair, Brayan und ich als Kinder am liebsten gemocht und auf dem wir Stunden verbracht hatten, um uns vor den unerwünschten Kindermädchen zu verstecken.
Ich lächelte, dann ergriff ich kurzentschlossen einen der unteren Äste und zog mich hinauf. Er knackte ein wenig, aber er brach nicht, und ich kletterte rasch etwas höher und machte es mir in einer Astgabel bequem.


03.jpg
3

Na siehst Du, dachte ich, es geht doch noch. So viel hat sich gar nicht verändert.

Doch, hat es wohl, sagte die kleine Stimme in meinem Innern. Und Du warst vorhin wirklich gemein zu Goldlocke.

Halt die Klappe, knurrte ich; aber mir war klar, dass ich die Stimme nicht lange zum Schweigen bringen konnte. Das war mir noch nie gelungen.


04.jpg
4

Eine Weile genoss ich die Ruhe und Stille, doch dann hörte ich, dass sich Schritte näherten.
Es waren Mártainn und Shainara, die sich auf meinem Baum zu bewegten. Ich verhielt mich ganz still und hoffte, dass sie vorbei gehen würden, aber sie blieben direkt unter mir stehen und setzten sich dann auf die steinerne Bank, die gleich neben dem Baum stand.


05.jpg
5

Ich seufzte erneut. Damit war meine Ruhe wohl beendet.
Ich wollte gerade vom Baum springen, um mich zu entfernen - und malte mir schon grinsend Mártainns Gesicht aus, wenn ich plötzlich vor seine Füße plumpste wie eine reife Pflaume - doch dann begann Shainara zu sprechen.
Und was sie sagte, ließ mir das Blut in den Adern gefrieren, und atemlos schmiegte ich mich wieder an den Stamm des Baumes.


06.jpg


„Du weißt so gut wie ich, dass Artair heute Morgen beinahe gestorben wäre, nicht wahr?"

„Es hat nicht viel gefehlt." Mártainns Stimme war tonlos.

Erschreckt hielt ich den Atem an. Ich war völlig schockiert. Ich hatte durchaus Angst um Artair gehabt heute früh; ein allumfassendes Gefühl von Hilflosigkeit und Bedrohlichkeit hatte mich während des ganzen Rituals nie verlassen, und die Schmerzen, die Artair zu ertragen hatte, waren unaussprechlich gewesen.
Aber ich hatte nicht einen Augenblick gedacht, dass Artairs Leben ernsthaft bedroht gewesen war.

„Es gab diesen Moment, kurz bevor Artair die Oberhand gewonnen hat und der Lichtblitz entstand, da wäre er uns fast entglitten, und der Schutz war nur noch hauchdünn", fuhr Shainara fort.
„Wenn der Schutz zerrissen wäre, oder wir ihn nicht mehr hätten halten können..." Ihre Stimme erstarb.

Mártainn fuhr sich mit den Händen durchs Gesicht, er sah sehr müde aus.


07.jpg


„Ich hatte von Anfang an kein gutes Gefühl bei der ganzen Sache", sagte er.
„Schon als ich hörte, was zu tun ist."

„Wer war es?", fragte Shainara leise. „Wer hat sich geopfert?"

Mártainn zögerte.
„Kinnon", sagte er schließlich.

„Oh, nein", stieß Shainara hervor, und ich konnte das Bedauern und das Mitgefühl in ihrer Stimme hören.
„Das muss furchtbar für Dich sein."

Mártainn schwieg, eine lange Zeit; doch schließlich antwortete er.


08.jpg


„Er war nicht viel älter als ich, aber er war so etwas wie ein Vater für mich.
Er war es, der vor vielen Jahren in unser Dorf kam und der einem Jungen, der von allen gemieden wurde, klar machte, dass das, was ihm wieder und wieder geschah und das niemand verstand, ein Geschenk ist. Dass das Sehen eine Gabe ist, die von den Göttern kommt.
Er hat mich mitgenommen in den Heiligen Hain, und ich war voller Misstrauen und Ablehnung, aber er ist mir stets freundlich begegnet."

Er holte tief Atem, seine Stimme zitterte leicht, als er fortfuhr.


09.jpg


„Er war es, der mir immer das Gefühl gegeben hat, dass ich der Richtige bin für das Amt des obersten Druiden.
Er war es, der mir geholfen hat, den Verlust von Raghnall zu verkraften.
Raghnall, der Begabteste unter uns allen, von Runcal einmal abgesehen; Raghnall, der mir nachfolgen sollte und der jetzt in einem von Leodrics Kerkern vor sich hin vegetiert.


10.jpg


Niemals habe ich mich mehr verraten gefühlt als in dem Moment, in dem wir das Gewölbe betraten und ich sah, dass es Kinnon war, der die Daemonica geöffnet hatte."

Shainara legte ihre Hand auf Mártainns Arm.

„Geradlinigkeit war das erste, was er mich gelehrt hat", fuhr er fort.
„Höre Dir immer alle Argumente genau an, wäge ab, revidiere Deine Meinung, wenn Du Dich geirrt hast oder Dich jemand überzeugen kann, aber verleugne niemals Deine Überzeugung unter dem Druck von äußeren Zwängen.
Wenn Du von etwas wirklich überzeugt bist, musst Du es tun und bereit sein, den Preis dafür zu zahlen, nur so kannst Du Frieden finden und im Einklang mit Dir selbst leben. Und genau das hat er getan."

Mártainn senkte den Kopf.


11.jpg
11 Alternativbild

„Es war heuchlerisch, das Wissen anzunehmen. Wenn es falsch ist, die Daemonica zu öffnen, dann ist es auch falsch, sich anzuhören, was darin steht und das Wissen zu verwenden.
Und wenn es nicht falsch ist, dann gibt es keinen Grund, jemanden dafür hinzurichten.
Ich habe dagegen gestimmt, Shainara; ich wollte nicht, dass das Buch geöffnet wird. Ich war nicht von Anfang an dazu entschlossen, aber als ich sah, welche Unruhe und Zwietracht im Heiligen Hain entstand, weil wir nur darüber redeten, wurde mir klar, dass genau das erneut der Anfang von etwas Bösem sein kann, so wie es schon einmal war.
Und wenn es wirklich wieder Runcal ist, dem wir entgegen treten müssen, dann können wir uns nicht die geringste Schwäche erlauben und dürfen nicht zulassen, dass wir erneut gespalten werden. Wäre ich also meiner Überzeugung gefolgt, dann hätte ich Kinnons letztem Wunsch nicht Folge leisten und ihn anhören dürfen.
Aber dann wäre sein Opfer umsonst gewesen, und das hätte ich nicht ertragen. Er war mein Freund und mein Lehrer, er war wie ein Vater für mich.
Ich hätte es einfach nicht ertragen. Und das hat er gewusst."


12.jpg


Lange Zeit herrschte Schweigen, und ich war beschämt, mit angehört zu haben, was nicht für meine Ohren bestimmt war.

Schließlich räusperte sich Mártainn.
„Aber geschehen ist geschehen, und Artair ist entschlossen, das Ritual so oft zu wiederholen, wie es nötig ist, um alle Kinder zu retten.
Und wir alle wissen, was es bedeutet, wenn Artair zu etwas entschlossen ist. Wenn er etwas für seine Pflicht hält, lässt er sich durch nichts davon abbringen.
Ich habe all die Jahre wieder und wieder versucht, ihm klar zu machen, dass er einen Mittelweg finden muss zwischen seinen Interessen und Bedürfnissen und denen der Menschen, die ihm anvertraut sind, aber es hat nichts gefruchtet."

„Wundert Dich das?", sagte Shainara leise.


14.jpg
14

„Er war ein Kind, Mártainn. Ein Kind, das an dem einen Tag noch mit den anderen Kindern spielte, und am nächsten Tag beide Eltern verloren hatte und König wurde. Ein kleiner Junge, der seine Gabe nicht mehr erforschen durfte, sondern sie plötzlich wirklich einsetzen musste, um Leben zu retten. Der von einem Moment auf den anderen das Gefühl bekam, für ein ganzes Land, ein ganzes Volk verantwortlich zu sein.
Ich weiß, dass ihr euer Bestes gegeben habt, Dian und Du. Wir alle haben das getan. Aber es ist nicht dasselbe.
Er hätte noch viele Jahre Kind sein und Spaß haben sollen, hätte langsam hineinwachsen sollen in seine Aufgabe. Es hätte ihm erlaubt sein sollen, Fehler zu machen; Fehler, die nur ihn selbst betreffen und aus denen er lernen kann, so wie es bei jedem Heranwachsenden ist. Und nicht die Gewissheit zu haben, dass jede falsche Entscheidung weitreichende Folgen nach sich ziehen kann; Folgen, die Leben oder Tod für die ihm anvertrauten Menschen bedeuten können.
Sein Vater hätte ihn behutsam an seine Pflichten herangeführt, und er hätte ihm so vieles zeigen können, was wir nicht gekonnt haben. Auch Branagh hatte diesen unbedingten Willen zur Pflichterfüllung, aber er hat sich niemals selbst verloren."


15.jpg


„Wir hatten keine Wahl", erwiderte Mártainn.
„Wir mussten Artair zum König krönen, das weißt Du."

„Ja, natürlich weiß ich das. Aber das heißt nicht, dass ich glücklich darüber sein muss, einem Kind diese Last aufgebürdet zu haben."

„Du weißt doch, wie es ist", erwiderte Mártainn müde.
„Wir sind dem großen Ganzen verpflichtet. Es ist besser, zu vielen Dingen Distanz zu wahren."

Shainara nickte langsam.
„Es ist ein Glück für Artair, dass er Brayan und Neiyra hat."

Mártainn schwieg, und Shainara sah ihn aufmerksam an.

„Neiyra war sehr gut heute Morgen", sagte sie ruhig.
„Sie hat eine klare Kraft, sehr machtvoll. Obwohl sie nicht ausgebildet ist, tut sie intuitiv das Richtige."


16.jpg


„Trotzdem darf sie das nächste Mal nicht mit dabei sein." Mártainns Stimme klang entschlossen.
„Es stand auf Messers Schneide, heute Morgen. Wenn sie dabei ist, wird sich Artair vermutlich nicht davon abhalten lassen, sie zu schützen, und das erhöht die Gefahr für ihn."

„Ich werde nach Elaria schicken lassen", stimmte Shainara zu.
„Sie ist meine rechte Hand in Caer Galadon, und sie ist sehr gut. Sie kann Neiyras Platz einnehmen."

„Wir müssen uns viel besser vorbereiten", sagte Mártainn nachdenklich.
„Vielleicht gibt es auch einen Weg, der das Ganze vereinfacht. Wir sollten in alle Richtungen denken. Wir müssen unbedingt verhindern, dass Artair etwas zustößt."
Er schwieg einen Moment.
„Wenn Artair stirbt….", fuhr er dann fort, und seine Stimme erstarb.

„Ich weiß", sagte Shainara leise.



17.jpg


Lange noch blieb ich auf meinem Baum sitzen, als die beiden schon längst wieder gegangen waren, und dachte über das eben Gehörte nach.

Ich stimmte Mártainn ausnahmsweise einmal zu: Artair würde sich nicht davon abhalten lassen, mich zu schützen, und deshalb durfte ich das nächste Mal nicht mehr mit dabei sein.
Aber ich wollte verdammt sein, wenn ich einfach nur tatenlos zusehen und das Beste hoffen würde.

Entschlossen ließ ich mich vom Baum fallen. Ich wusste, was ich zu tun hatte.
Es gab nur eine einzige Person, die ich um Rat fragen konnte.


18.jpg


Lange lag ich in dieser Nacht wach auf meinem Bett und wartete ungeduldig auf den Schlaf. Und als ich spürte, wie er endlich langsam nach mir griff, öffnete ich entschlossen meinen Geist.

Das beinahe schon vertraute Gefühl, in einer Spirale aus Licht langsam abwärts zu gleiten, stellte sich sofort ein.
Und als ich auf dem Grund der Spirale angekommen war, fand ich mich inmitten einer Explosion aus Farbe und Duft wieder.


19.jpg
19

Ich blinzelte und sog tief die warme, lieblich duftende Luft ein.
Ich stand mitten auf einer Wiese, in einem Meer aus Blumen in allen erdenklichen Farben, die sich in der milden Brise sanft hin und her wiegten.


20.jpg
20

In der Ferne sah ich einen kleinen Hügel mit einem großen Baum, meinem Baum nicht unähnlich, und ich ging langsam darauf zu. Ich erklomm den Hügel und ließ mich am Fuß des Baumes nieder, umgeben von unzähligen Blumen.
Sanft strich ich mit den Fingerspitzen über die nickenden Blütenköpfe.


21.jpg
21

Ich hörte ihn nicht kommen, aber ich konnte seine Gegenwart spüren.
Ich wandte den Kopf, und dort stand er, groß und beeindruckend. Er sah nicht mehr so verwahrlost aus und trug auch nicht mehr seine Lumpen, sondern ein Druidengewand.

„Habt Ihr Euch entschlossen, ein Bad zu nehmen?", sagte ich, und er lachte. Sein Lachen war warm und ansteckend, und ich fühlte, wie sich ein Lächeln über mein Gesicht legte.


22.jpg


Er ließ sich neben mir auf die Erde fallen und streckte seine langen Beine aus.

„Ist das Euer Werk?", fragte ich mit einer Geste, die die Wiese, die Blumen und den Baum einschloss.

Er nickte. „Ich hatte das Gefühl, Ihr könntet Blumen lieben", sagte er ruhig, und nachdenklich sah ich ihn an.

Schließlich nickte ich. „Das tue ich."

„Eine ungewöhnliche Eigenschaft bei einer Frau, die so hart ist wie Ihr", sagte er.

Einen Moment schwieg ich.
„Ich bin nicht hart", flüsterte ich dann.


23.jpg


Er musterte mich mit gerunzelter Stirn. Ich meinte fast, seinen intensiven Blick auf meiner Haut spüren zu können.

„Ja, das ist wahr", sagte er schließlich, und ich wunderte mich, dass es mir einen Stich versetzte, als ich eine Spur Überraschung in seiner Stimme zu hören glaubte.

Wieder schwiegen wir eine Weile, aber es war eine angenehme Stille.

„Kann ich das auch?", fragte ich dann neugierig.
„So etwas erschaffen?"

„Aber ja", ließ er mich wissen.
„Das kann jeder Geistwanderer. Ihr könnt alles nach Euren Vorstellungen gestalten, angefangen mit Eurem eigenen Erscheinungsbild bis zu den kleinsten Details des Ortes, an dem Ihr sein wollt. Aber es erfordert viel Übung."

Er zwinkerte mir zu. „Wollt Ihr es versuchen?"

Ich zögerte einen Moment, dann nickte ich.
„Stellt Euch einfach vor, was Ihr ändern wollt. Ich zeige Euch, was Ihr tun müsst."


24.jpg


Sofort hatte ich ein Bild vor Augen, und ich konnte spüren, wie er mir behutsam die Richtung wies.
Explosionsartig änderten alle Blumen ihre Farben, und überrascht und entzückt lachte ich laut.
„Das ist wunderbar!", rief ich.

„Ja, das ist es", stimmte er zu.
„Aber es ist auch nicht ungefährlich. Es gab Geistwanderer, die sich völlig verloren haben. Sie waren nicht genug verwurzelt in der Wirklichkeit, sie hatten zu wenig, was schön und lohnenswert war und Grund zu leben."
Er sah mich ernst an.

Ich schüttelte den Kopf.
„Das trifft auf mich nicht zu."


26.jpg
26

Ich beugte mich vor und sah ihm ins Gesicht.
„Habt Ihr denn genug, was das Leben lohnenswert macht?"

Seine Augen verdunkelten sich, und er antwortete nicht.

„Wer seid Ihr? Wie lautet Euer Name?", fragte ich leise.

„Was spielt das für eine Rolle?", entgegnete er.
„Ich sagte Euch doch bereits, dass ich meinen Namen vor langer Zeit verloren habe. Ein Name ist nur ein Wort. Was würde er ändern? Er gehört nicht mehr zu der Person, die ich heute bin. Und kein Name kann beschreiben, wer ich bin und was aus mir geworden ist."

„Wenn ich nicht weiß, wer Ihr seid, kann ich mir nicht sicher sein über Eure Absichten und die Ziele, die Ihr verfolgt", erwiderte ich.

Er zuckte die Achseln.
„Das könnt Ihr auch nicht, wenn Ihr meinen Namen kennt. Und verfolgt nicht jeder seine eigenen Ziele?"

„Was sind die Euren?", wollte ich wissen.


27.jpg


Seine Stimme klang grimmig, als er antwortete.
„Seit vielen Jahren verfolge ich nur noch ein einziges Ziel. Wenn einem alles genommen wird, an das man glaubt, und man alles verliert, was etwas bedeutet, dann bleibt nicht mehr viel, das erstrebenswert ist."

„Was ist Euch geschehen?"


28.jpg


Nachdenklich blickte er in mein Gesicht.
„Eines Tages erzähle ich Euch vielleicht meine Geschichte", sagte er langsam.
„Ihr seid nicht die Einzige, die Vertrauen braucht, um sich zu öffnen."

„Ich vertraue Euch nicht", entgegnete ich.
„Aber ich bin bereit, Euch eine Chance zu geben."

Er lachte. „Das ist gut. Beides." Er strich sich mit der Hand über die Stirn.
„Ich kann nicht versprechen, dass ich auf alles eine Antwort geben werde", sagte er ernst.
„War mein Rat also erfolgreich?"

Ich nickte, sagte aber nichts.

„Mártainn hat gestattet, dass die Daemonica geöffnet wird?"
Ungläubigkeit lag in seiner Stimme.

Ich schüttelte den Kopf, dann berichtete ich ihm, was sich zugetragen hatte.

„Ich kannte Kinnon", sagte er leise, als ich geendet hatte, und ich glaubte, Trauer in seinen Augen zu sehen.

Eine Zeitlang blieben wir stumm, dann unterbrach er die Stille.
„Ihr wollt meine Hilfe, nicht wahr?"

„Ja", erwiderte ich. „Ich weiß nicht, was ich tun soll."
Rasch erzählte ich ihm, was ich erfahren hatte. Wie knapp Artair mit dem Leben davon gekommen war.
„Kann man irgendetwas tun, das das Ritual weniger gefährlich macht?"


29.jpg


Er runzelte die Stirn und wiegte bedächtig den Kopf.
„Ich bin nicht sicher", sagte er zögernd. „Ich muss darüber nachdenken."

Enttäuscht senkte ich den Kopf.

„Was habt Ihr denn erwartet?", sagte er belustigt.
„Mártainn und Shainara haben sich tagelang damit beschäftigt, und Ihr glaubt, ich weiß sofort eine Lösung?"
Er beugte sich vor und sah mir ins Gesicht.


30.jpg


„Ja, das habt Ihr gedacht", sagte er lächelnd.
„Ich fühle mich geehrt, und es tut mir leid, dass ich Euch enttäuschen muss. Aber so einfach ist das nicht."

„Ihr habt recht", gab ich zu. „Aber Geduld war noch nie eine meiner Stärken."

Er lachte wieder. „Das glaube ich Euch aufs Wort."

Eine Weile beobachtete er mich aufmerksam.
„Da ist doch noch etwas", sagte er schließlich.


31.jpg


Zögernd sah ich zu ihm auf, aber dann begann ich zu reden.
„Was wisst Ihr über Visionen? Wie funktionieren sie?", sprudelte ich hervor.

Er zog überrascht die Augenbrauen hoch.

„Ihr seid doch ein geweihter Druide, nicht wahr?", fragte ich ungeduldig.

„Ja, das bin ich", gab er ruhig zurück. „Was wollt Ihr wissen?"

„Sind Visionen unabänderlich? Werden sie immer wahr?"

Er zögerte einen Moment.
„Habt Ihr die Gabe?", wollte er wissen, und ich nickte.

„Woran merkt Ihr, dass ein Traum mehr als nur ein Traum ist?", fragte er langsam.
„Und wenn Ihr seht, gibt es dann Unterschiede bei den Visionen?"

Ich nickte zögernd.

„Worin besteht der Unterschied?", fragte er.


32.jpg


Ich runzelte die Stirn und versuchte, es in Worte zu fassen.
„Das Gefühl", sagte ich dann leise.
„Der Unterschied ist das Gefühl. Manche fühlen sich anders an. Ich fühle mich anders."
Ich sah auf. „Es tut mir leid, ich kann es nicht besser erklären."

Er schüttelte den Kopf.
„Das müsst Ihr nicht. Ich weiß, was Ihr meint."
Er beugte sich zu mir. „Bei manchen Visionen habt Ihr ein unglaubliches Gefühl, nicht wahr? Ein Gefühl von Allmacht. Von Allwissenheit und absoluter Klarheit."

Überrascht sah ich ihn an.
„Ja", stimmte ich zu, „so, als ob alle Rätsel der Welt gelöst wären und es keine Fragen mehr gäbe."

„Diese Visionen kommen direkt von den Göttern", sagte er leise.


33.jpg


„Die Götter reden mit mir?", fragte ich schockiert.

Er lächelte. „In gewisser Weise."

Ich brauchte einen Moment, um das zu verdauen.
„Warum kommen diese Visionen immer wieder?", wollte ich dann wissen.

Überrascht hob er die Hand.
„Habt Ihr denn nicht geantwortet?", fragte er, und ich sah ihn verständnislos an.

„Geantwortet? Nein, wie denn? Warum denn?"

„Wenn Eure Antwort ausbleibt, kommt die Vision immer wieder, natürlich nur solange, bis sie schließlich eintritt. Eine Gunst, die es ermöglicht, sich die Bilder wieder und wieder anzusehen. Erst wenn Ihr entscheidet, dass Ihr sie wirklich gesehen habt, hört sie auf."

„Wie mache ich das?", fragte ich. „Antworten?"

„Ich weiß nicht", sagte er.
„Das ist bei jedem anders."

Erstaunen lag auf seinem Gesicht.
„Habt Ihr denn nicht gelernt, Eure Gabe zu beherrschen? Ich hätte eigentlich erwartet, dass eine Tochter Rhiannons und Nichte Shainaras von klein auf unterwiesen worden wäre."


34.jpg


Ich zuckte die Achseln.
„Shainara hat es versucht. Ich war nicht willig."

Er lachte herzhaft, dann warf er mir einen nachdenklichen Blick zu.
„So viel Zorn, tief drinnen", murmelte er.

„Ich weiß nicht, was Ihr meint."

Interessiert sah er mich an.
„Wie wollt Ihr Euren Zorn überwinden, wenn Ihr ihn nicht mal ansehen wollt?", fragte er, und ich starrte ihn sprachlos an.

„Es gibt einen Zorn, der es wert ist, genährt und am Leben erhalten zu werden", sagte er leise.
„Aber es gibt auch einen, den man hinter sich lassen sollte, damit man weiter gehen kann. Ich weiß nicht, von welcher Art der Eure ist. Wisst Ihr es?"

Ich zögerte einen Moment.
„Nein", sagte ich dann leise, und er nickte.

Eine Zeitlang fehlten mir die Worte. Aber es gab noch etwas, das ich unbedingt wissen musste.
„Kann man solche Visionen vortäuschen?", fragte ich.
„Ist es möglich, dass... jemand anders mir solche Visionen schickt?"

„Meduria?", fragte er, und ich nickte.

Er schüttelte den Kopf. „Niemand kann eine von den Göttern geschickte Vision vortäuschen oder manipulieren. Man kann sich in eine einschleichen, aber man kann sie nicht ändern."


35.jpg
35

„Und... werden sie immer wahr?"
Ich konnte die Angst in meiner Stimme hören.

Er sah mich aufmerksam an. „Ihr fragt doch aus einem bestimmten Grund, nicht wahr?"

Er konnte die Antwort auf meinem Gesicht lesen.
„Diese Vision, an die Ihr denkt - ist sie von den Göttern gesandt?", wollte er wissen.

„Ja", flüsterte ich.

Plötzliches Verstehen zeichnete sich auf seinem Gesicht ab.
„Jemand, den Ihr liebt?"

Ich nickte.

„Das ist schlimm", sagte er leise.


36.jpg


Er schwieg einen Moment.
„Es tut mir leid", sagte er dann und schüttelte den Kopf.
„Es ist noch niemals vorgekommen, dass eine von den Göttern gesandte Vision nicht eintritt."




Personenverzeichnis ~ Stammbaum ~ Karte




 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Wahnsinn, zum im-Kreis-rennen :eek:

Gott wir spannend. Und wie wahnsinnig geniale Bilder! Tolles Kapitel.
Aber eine Sache fand ich nicht ganz so... passend. Mártainns erste Pose, Mackersitz mit Hand im Gewand. Das sieht irgendwie mehr nach Macho als Druide aus =)
 
Das sieht irgendwie mehr nach Macho als Druide aus =)
*gggg* Vielleicht ist er ja ein Macker, wer weiss. :lol:
Oder einfach nur total erschöpft. Hat sich auf die Bank fallen lassen und einen winzigen Augenblick seine Haltung vernachlässigt.
Und ausgerechnet da drückt die böse Autorin auf den Auslöser. =)
 
Hallo julsfels!

Oh mein Gott. Oh mein Gott! Du hast "ihr" ein paar mal klein geschrieben! Und müsste man das nicht groß schreiben, wenn er höflich ist? Ja, oder? Oder nicht?

Die Bilder: wiedereinmal bombastisch.
Der Text: zum Träumen.
Der Inhalt: bombastisch, sodass ich erstmal nachdenken müsste, um etwas anderes als Woah! zu denken. Du lieferst einige kleine Informationen; einige Größere, baust einen Teppich, mit Löchern aber. Und diese Löcher bereiten einem dann Kopfschmerzen, weil man den Teppich anstarrt und nicht weiß mit welchem Faden man sie schließen könnte.
Das ist vollkommen irre! Vollkommen verrückt und abgedroschen, dass eine Story einen so beeinflusst. Ich bin gerade irgendwie von mir selbst entsetzt.

Das erste Bild find ich toll, man sieht viele Charaktäre, die man schon kennt, sei es, weil sie Handlungsträger oder in vielen Bildern als Statisten stehen.
Hast du schon mal überlegt, am Ende alle Charaktäre mal "über den Roten Teppich" dackeln zu lassen?
Und das heulende Kind, gleich auf dem ersten Bild, steht das im Mittelpunkt um Neiyras (wie spricht man das aus, um Himmelswillen? Ich brech mir da jedes Mal Finger [schreiben] und Zunge (reden)) Stimmung zu verdutlichen. Ist mir in den Sinn gekommen, weil sie sich selbst oft wie eine Trotzschleuder benimmt und sich in dieser Situation ja auch nicht wohl fühlt.
Die Bilder im Garten sind schön; auch der Text dazu. Neiyras Rückzugsort kennen wir nun also auch.
Das Gespräch zwischen Shainara und Martainn (den schreibt man glaube ich aber anders...) ist... aufschlussreich... Erweitert aber den Teppich um neue Löcher.
Verwirrend finde ich, das Shainara erst jetzt danach fragt; schließlich haben die Ewigkeiten zusammengehockt und darüber geredet und das vorbereitet. Warum hat Shainara nicht einfach da gefragt? Sie steht ihm doch nahe genug dafür, denke ich.
Die Vision dann ist... verwirrend, aufschlussreich und typisch offen. *seufz und grummel*

Und dann das Ende. Das ist wirlich ein Schlag in den Magen. Aber vielleicht... hm... Meduria ist göttlich? Meduria hat sich einen Gott "unterworfen"? Meduria... ach, verdammt, warum verwirrst du mich als Leser die gaaanze Zeit?!

Ich finde Neiyras "Selbstgespräch" sehr aufschlussreich - sie bereut also ein wenig (im Unterbewusstsein?) wie sie mit Goldlocke umspringt. Bei Goldlocke musste ich übrigens lachen, weil ein magisches Wildschwein in meinem Aktuellen Buch (Drachenmeer) Goldborste heißt. Ariadna (hieß sie so? Schuldigung, sie ist bei mir unter Blondie eingespeichert...), die Goldborste - klingt doch toll!

Tolles Kapitel. Danke dafür.
Schöner Teppich. Tolle Löcher. Danke dafür. :naja:

Liebe Grüße,
TanteLolo
 
Du hast "ihr" ein paar mal klein geschrieben! Und müsste man das nicht groß schreiben, wenn er höflich ist? Ja, oder? Oder nicht?
*Mööööp* Ja, stimmt. :polter: Gelegentlich springt bei mir die Großschreibung in Word in Kleinschreibung um, und dieses Mal hab ich´s vergessen. Er ist also nicht unhöflich, sondern ich bin schusselig.:lol: Ich hab´s gleich geändert.
Dafür bin ich aber regelmäßig versucht, "Ich wünsche Euch viel Spaß" zu schreiben. =)

Du lieferst einige kleine Informationen; einige Größere, baust einen Teppich, mit Löchern aber.
Ha! Das ist ja mal ein cooler Vergleich. =) Gefällt mir.

Und diese Löcher bereiten einem dann Kopfschmerzen, weil man den Teppich anstarrt und nicht weiß mit welchem Faden man sie schließen könnte.
*ThomapyrinRüberreich* Ich kann Dir allerdings versichern: sie werden sich schließen, die Löcher. Irgendwann. ;)

Das ist vollkommen irre! Vollkommen verrückt und abgedroschen, dass eine Story einen so beeinflusst. Ich bin gerade irgendwie von mir selbst entsetzt.
Ich find´s grade total cool. =) Aber ich hab ja auch gut reden, ich weiß ja, wie´s ausgeht. :glory:

Hast du schon mal überlegt, am Ende alle Charaktäre mal "über den Roten Teppich" dackeln zu lassen?
*Grins* Gute Idee. Das mach ich. Wenn ich es vergesse, erinnere mich bitte dran.

Und das heulende Kind, gleich auf dem ersten Bild, steht das im Mittelpunkt um Neiyras (wie spricht man das aus, um Himmelswillen? Ich brech mir da jedes Mal Finger [schreiben] und Zunge (reden)) Stimmung zu verdutlichen. Ist mir in den Sinn gekommen, weil sie sich selbst oft wie eine Trotzschleuder benimmt und sich in dieser Situation ja auch nicht wohl fühlt.
Einfach "Neira". ;) Und eigentlich steht das Kind für nix, der war nur grad auf dem Grundstück. Und dann hat er angefangen zu heulen, und ich fand es ziemlich passend, also hab ich ihn auf die Treppe gepackt. =)
Aber ich hab auch garnix dagegen, wenn Du es so auslegen möchtest. Vielleicht steht das ja auch tatsächlich dahinter, und ich hab nur nicht weiter drüber nachgedacht - irgendeinen Grund muss ich ja gehabt haben, dass ich ihn da hingestellt habe. :lol:

Verwirrend finde ich, das Shainara erst jetzt danach fragt; schließlich haben die Ewigkeiten zusammengehockt und darüber geredet und das vorbereitet. Warum hat Shainara nicht einfach da gefragt? Sie steht ihm doch nahe genug dafür, denke ich.
Du meinst, dass sie ihn gefragt hat, welcher Druide sich geopfert hat? Nein, da war vorher keine Zeit.
Das Suchen nach dem Gegenmittel war vor Neiyras Mitteilung, dass man die Daemonica öffnen muss. Dann ist Mártainn abgereist in den Heiligen Hain, und erst da hat sich Kinnon ja geopfert. Als Mártainn zurück kam, war sofort die Beratung, unmittelbar daran anschließend haben sie Neiyra und Artair vorbereitet, den Trank gebraut und sich selbst auf das Ritual vorbereitet. Das war also am Vortag, und am heutigen Morgen war das Ritual. Und danach haben sie ganz offensichtlich noch keine Möglichkeit gehabt, unter vier Augen miteinander zu sprechen.

Die Vision dann ist... verwirrend, aufschlussreich und typisch offen. *seufz und grummel*
Das ist keine Vision, das ist nur ein Traum. Ein Traum, bei dem sie wandert und jemandem begegnet, der auch wandert.

Und dann das Ende. Das ist wirklich ein Schlag in den Magen.
Ja. Und trotzdem bin ich überzeugt davon, dass sich der Großteil der Leserschaft wieder taub stellt. =):lol:

Aber vielleicht... hm... Meduria ist göttlich? Meduria hat sich einen Gott "unterworfen"? Meduria... ach, verdammt, warum verwirrst du mich als Leser die gaaanze Zeit?!
Ach herrje. :eek: Immerhin, das würde Deine Theorie erklären, wieso Brayan auf sie abfährt. =) Vielleicht ist es aber auch einfach tatsächlich eine von den Göttern gesandte Vision?
Aber hab ich es nicht gerade erst gesagt? Siehste, gleich wird nach Möglichkeiten gesucht, damit ihr mir nicht glauben müsst. ;)

Ich finde Neiyras "Selbstgespräch" sehr aufschlussreich - sie bereut also ein wenig (im Unterbewusstsein?) wie sie mit Goldlocke umspringt. Bei Goldlocke musste ich übrigens lachen, weil ein magisches Wildschwein in meinem Aktuellen Buch (Drachenmeer) Goldborste heißt. Ariadna (hieß sie so? Schuldigung, sie ist bei mir unter Blondie eingespeichert...), die Goldborste - klingt doch toll!
*ggg* Neiyra hat noch ein paar weitere nette Namen für sie in petto.
Das ist das zweite Mal, dass wir Neiyras innerer Stimme begegnen, und es wird auch nicht das letzte Mal sein. Beim ersten Mal hat allerdings jemand geglaubt, bienchen hätte zu Neiyra gesprochen. :lol:

Tolles Kapitel. Danke dafür.
Schöner Teppich. Tolle Löcher. Danke dafür. :naja:
Biite schön. ;) Und Dir auch vielen Dank für Deine Spekulationen. Liebe Grüße zurück! :lalala:

 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe julsfels,

ich hoffe, du hattest frohe Weihnachten :).

Hab mal wieder nicht so viel Zeit zum Schreiben und außerdem muss ich erst noch meine Gedanken sortieren, aber eins muss jetzt schon sein:

„Es ist noch niemals vorgekommen, dass eine von den Göttern gesandte Vision nicht eintritt."

Einmal ist immer das erste Mal! =)

Liebe Grüße und gute Nacht,
Juliane

Ach so, und ist das Brans Frau auf Bild 14? Und der Junge rechts ... Was war noch mal meine Theorie? Hm ...

Ach, wenn ich eh noch nicht abschicke, kann ich auch noch sagen, dass die letzten zwei Kapitel einfach toll waren. Ja, ich weiß, das sagen alle ständig, aber es ist nun mal so. (Selbst schuld ;).) Die Bilder sind so schön ... Neiyra im Baum oder vorher mit Blick auf das Gelände ... hach! Und als sie auf den Schlaf wartet, sieht sie sehr schön aus. Ich dachte dort zuerst, es wäre Rhiannon, die sie fragen will, weil sie ihr auf dem Bild so ähnlich sieht.

Und wieso kann er ihre Gedanken lesen, ist er so ein guter Okklumentiker? ;) Macht er das wie Artair oder ist es anders?

Als Neiyra die Farben der Blumen ändert, musste ich übrigens sofort an das Design-Tool denken. :lol: Ich kann das auch, und dabei bin ich kein Geistwanderer.

Ach, und noch zu dem Schluss des letzten Kapitels: Da fand ich es gar nicht so schlimm, was Neiyra gesagt hat. Das war doch nur sowas wie "Er schläft, Ihr könnt jetzt nicht zu ihm" und das stimmt doch. Aber der Ton macht ja bekanntlich die Musik, und wenn sie Ariadna angezischt hat, verstehe ich auch die Schuldgefühle.

Sooo, jetzt schnell abschicken, bevor ich wieder ins Bett gehe ;).

Liebe Grüße²,
Juliane
 
ich hoffe, du hattest frohe Weihnachten :)
Hatte ich. Ich hoffe, Du auch?

Einmal ist immer das erste Mal! =)
Jaaaa, klar. Pfffft. :rolleyes: Solche Antworten hatte ich ja schon TanteLolo prophezeiht. =) Da brauch ich nicht mal ne Gabe zu, um DAS vorherzusehen. :lol: *ResigniertMitDemKopfAufDieTastaturDotz*
Und wenn ich Artair auf den Stein schicke, schreit ihr alle unisono: "Gleich steht er wieder auf! Gleich steht er wieder auf!" :ohoh:

Ach so, und ist das Brans Frau auf Bild 14? Und der Junge rechts ... Was war noch mal meine Theorie? Hm ...
Ja, von vorne gesehen links stehen Bran und seine Frau Mairead mit ihren Kindern, hinter Rhiannon und Gwern. Deren Kinder sieht man auf dem Bild nicht. Und nein, Ariadna ist noch nicht geboren, sie ist noch nicht mal gezeugt. =)
Rechts, vor Dian und Brayan, stehen Leodric und seine Frau Ilisa, und der Junge ist Alec, ihr Sohn. =):lol: Und was war jetzt genau Deine Theorie? :glory:

Ich dachte dort zuerst, es wäre Rhiannon, die sie fragen will, weil sie ihr auf dem Bild so ähnlich sieht.
Die beiden sehen sich tatsächlich unheimlich ähnlich. Ich verwechsle sie sogar manchmal, wenn ich auf die Icons zum Sim-Anwählen klicke. :lol:

Und wieso kann er ihre Gedanken lesen, ist er so ein guter Okklumentiker? ;) Macht er das wie Artair oder ist es anders?
Er kann ihre Gedanken gar nicht lesen. Er ist nur ein sehr guter Menschenkenner.
Naja, gut. Vielleicht fängt er ein paar Schwingungen auf. ;) Aber er weiss definitiv nicht, was sie denkt.

Als Neiyra die Farben der Blumen ändert, musste ich übrigens sofort an das Design-Tool denken. :lol: Ich kann das auch, und dabei bin ich kein Geistwanderer.
*Stöhn* Hör mir bloß damit auf. :rolleyes: ICH hab das mit dem Designtool gemacht. Das hatte nix explosionsartiges, ganz entschieden nicht. Das hat ewig gedauert, hunderte Blumendinger, alle einzeln angeklickt. :what: Und die ganze Zeit hab ich mich gefragt: warum schreibst Du eigentlich sowas? :lol:

Ach, und noch zu dem Schluss des letzten Kapitels: Da fand ich es gar nicht so schlimm, was Neiyra gesagt hat. Das war doch nur sowas wie "Er schläft, Ihr könnt jetzt nicht zu ihm" und das stimmt doch. Aber der Ton macht ja bekanntlich die Musik, und wenn sie Ariadna angezischt hat, verstehe ich auch die Schuldgefühle.
Natürlich gab es dafür auch einen guten, logischen Grund. Und gezischt hat sie nicht (;)), aber es war schon bewusstes Ausgrenzen, wie Aminte es beschrieben hat. Und wenn jemand ein bißchen sensibel ist - und das ist Goldilock =) - dann spürt man das auch.
Feige finde ich es, wenn jemand das absichtlich tut und sich dann hinter dem guten Grund verschanzt. Aber das würde Neiyra nicht tun.

Sooo, jetzt schnell abschicken, bevor ich wieder ins Bett gehe ;)
Ja, diese Reihenfolge wäre empfehlenswert. :lol:
Dir auch liebe Grüße!

 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, nein! Was soll ich da noch sagen.... wie schrecklich!

Aber das Kapitel war wieder toll. Und ich steh auf den Druiden aus dem Traum. In den sollte sie sich verlieben, das wär was :-)
 
Hatte ich. Ich hoffe, Du auch?
Ja, wir haben zum ersten Mal an den Feiertagen die (nähere) Verwandtschaft zu uns eingeladen statt selbst rumzufahren. Sehr entspannend!

Jaaaa, klar. Pfffft. :rolleyes: Solche Antworten hatte ich ja schon TanteLolo prophezeiht. =) Da brauch ich nicht mal ne Gabe zu, um DAS vorherzusehen. :lol: *ResigniertMitDemKopfAufDieTastaturDotz*
Und wenn ich Artair auf den Stein schicke, schreit ihr alle unisono: "Gleich steht er wieder auf! Gleich steht er wieder auf!" :ohoh:
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Es wäre doch echt deprimierend, die Geschichte zu lesen und immer im Hinterkopf zu haben: "Gleich stirbt er, oh nein, wie schrecklich ..." Wobei ich zugeben muss, dass ich dank der Vision bisher noch nie Angst hatte, dass ihm wirklich was passiert, denn er hatte ja nichts Blaues an, da war kein Stein, er trug kein Schwert usw.
Also gut. Die Vision wird eintreffen (sagt er, wobei noch nicht klar ist, ob wir ihm trauen können). Dann ist noch die Frage, wann das sein wird. Zeugt Artair vorher noch mit Neiyra einen Sohn, der dann im Prolog zu sehen ist? Zieht er ihn vielleicht noch groß und stirbt erst viiieeel später?
[Haaa, gerade hat mein Liebster gelesen, was ich schreibe. Ich habe ihm von der Vision erzählt und den letzten Satz des Kapitels zitiert und was sagt er?! "Einmal ist immer das erste Mal." :lol:]
Ich hoffe jedenfalls, dass Neiyra nun doch lernt, mit der Gabe umzugehen. Vielleicht lässt sich herausfinden, wozu diese Vision gut ist, wenn sie doch unumstößlich ist. Oder was Meduria damit zu tun hat. (Hat die eigentlich auch die Gabe des Sehens?) Auch wenn das Bild nicht von ihr gesandt ist, sie gibt ja auch diesen Kommentar von wegen "Das passiert nur, weil du ihn verraten hast".

Ja, von vorne gesehen links stehen Bran und seine Frau Mairead mit ihren Kindern, hinter Rhiannon und Gwern. Deren Kinder sieht man auf dem Bild nicht. Und nein, Ariadna ist noch nicht geboren, sie ist noch nicht mal gezeugt. =)
Neiyra war aber nicht dabei, oder? Sie hat Artair und Brayan doch erst kennengelernt, als sie selbst hierher kam, oder? Hat sie zum Zeitpunkt der Krönung überhaupt noch bei ihren Eltern gelebt?

Rechts, vor Dian und Brayan, stehen Leodric und seine Frau Ilisa, und der Junge ist Alec, ihr Sohn. =):lol: Und was war jetzt genau Deine Theorie? :glory:
Dass Raghnall Alecs großer Bruder ist? :p

*Stöhn* Hör mir bloß damit auf. :rolleyes: ICH hab das mit dem Designtool gemacht. Das hatte nix explosionsartiges, ganz entschieden nicht. Das hat ewig gedauert, hunderte Blumendinger, alle einzeln angeklickt. :what: Und die ganze Zeit hab ich mich gefragt: warum schreibst Du eigentlich sowas? :lol:
Dann guck dir die Bilder an! Ich glaube dir sofort, dass das alles unheimlich viel Arbeit macht, aber ich freue mich auch, dass du das auf dich nimmst, weil sich die Ergebnisse eben echt sehen lassen. Tatsächlich überlege ich, mein Hintergrundbild durch ein Bild aus Zeit der Finsternis zu ersetzen.

Natürlich gab es dafür auch einen guten, logischen Grund. Und gezischt hat sie nicht (;)), aber es war schon bewusstes Ausgrenzen, wie Aminte es beschrieben hat. Und wenn jemand ein bißchen sensibel ist - und das ist Goldilock =) - dann spürt man das auch.
Bin gespannt, was das noch für Folgen hat. Neiyra hat ja echt Gewissensbisse. Wird sie sich entschuldigen? :eek: Oder einfach netter zu Ariadna sein?

Mal eine andere Frage: Im Personenverzeichnis ist auf dem Bild von Uisdean (das auch aus einem früheren Kapitel stammt, oder?) so ein attraktiver Mann im Hintergrund ... Ist das nicht Branagh?? Wenn er es nicht ist, wer sonst? Ich finde, den könnte Neiyra nehmen =).
Und wenn er Raghnall ist und tatsächlich schon älter aussehen müsste (hat Raghnall eigentlich das lange Leben?), wie Martainn oder Shainara gesagt hat, ist er dann überhaupt noch was für Neiyra? Bisher scheint sie ja nicht auf ältere Männer zu stehen ;).

Liebe Grüße,
Juliane
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Ah was für ein wundervolles Weihnachtsgeschenk. Nach dem Lesen dieses Kapitels hatte ich ein wunderbar wohliges Gefühl in meiner Magengegend. Es hat mir also rundum Gefallen. Die Bilder waren wunderschön und die Location, die du dazu gebaut hattest, war einfach traumhaft. Mich hatte es gar nicht gestört, dass sie so lange geredet haben, so hat sich zumindest endlich mal ein wenig in Wohlgefallen aufgelöst.

Endlich wissen, wir wer der Druide war, der die Daemonica (?) geöffnet hatte und dieser stellt sich auch noch als eine Vaterfigur von Martainn heraus. Kein wunder, dass Martainn so fertig war, nachdem er zurückkam. Das ist aber auch zum Verrücktwerden. Ja ich weiß, manche hat es nicht so interessiert, aber ich wollte, wissen wer das ist. Naja Frage geklärt, wie versprochen :lol: Dabei bleibt auch irgendwie der Schreck darüber auf der Strecke, das Artair fast das zeitliche gesegnet hätte. Ich weiß auch nicht warum, aber irgendwie war es fast klar, wie haarscharf er nochmal mit dem Leben davongekommen ist, aber vllt. bilde ich mir das auch ein.
Dann begegnen wir wieder unserem geheimnisvollen Freund. Und ich muss sagen, er gefällt mir von Mal zu Mal immer besser. Auch seine ehrliche Art und seine nennen wir es mal dunkle Schönheit machen ihn naja: Zum Anbeißen :D. und irgendwie habe ich den Eindruck, dass er absurderweiße die Position für Neirya einnimmt, die wohl normalerweiße eine beste Freundin belegt halten sollte. Neirya scheint mit einem Fremden besser über ihre Probleme und Ängste reden zu können, als mit ihren Freunden und Verwandten. Das erinnert mich ein wenig an die Beziehung Psychotherapeut und Patient :ohoh:.
Und dann haust du uns noch mit der Tatsache auf den Kopf, das die Vision, die Neirya immer wieder in ihrem Traum sieht, von den Göttern sein soll und damit unabwendbar :what:. Das gibt einem zu knabbern und das für den Rest des Jahres :polter:.

Danke mal wieder für das schöne Kapitel und die Braut hast du dann ja doch recht schnell ins Bett geschleift, hm? ;)

LG
Jana
 
julsfels schrieb:
Gerade das mag ich sehr: wenn die Leser die kleinen Details rauspicken. Dann weiß man immer, dass die kleinen Details auch aufgefallen sind, und das ist sehr schön. ;)

Gut, dann werde ich mir Mühe geben, in Zukunft noch mehr zu picken :D

julsfels schrieb:
Ja, der Leser verändert sich. Allerdings dürfte das für seine Entscheidung keine Rolle gespielt haben, weil ihm ja klar war, dass er hingerichtet werden würde - er also nicht mehr sehr lange mit der Veränderung leben musste.

Aber gerade das finde ich sehr tragisch. Wenn er schon sterben muss, dann doch wenigstens als der Mensch, der er war *schnüff*

julsfels schrieb:
Sie selbst würde vermutlich auch helfen, das glaube ich schon. Dass Artair das immer tut, gefällt ihr dagegen nicht so sehr, seine unbedingte Pflichterfüllung, auch gegen die eigenen Interessen, geht ihr schon etwas gegen den Strich.

Ich wollte damit auch nicht sagen, dass Neiyra nicht helfen würde, sondern eher, was du in deinem zweiten Satz sagst.

julsfels schrieb:
Ich würde sagen, es ist Dir mal wieder perfekt gelungen, etwas auszudrücken. Genau so ist es. :nick::lalala:

:D Ich habe die ganze Zeit an Formulierungen gebastelt, bevor ich aufgegeben habe und geschrieben hab, dass ich nicht weiß, wie ich es ausdrücken soll. Und fast ohne mein Zutun haben sich dann die nächsten Sätze angereiht, die genau das ausdrückten, was ich meinte. Das fand ich so witzig, dass ich es einfach stehen gelassen habe :lol:
Aber ich bin natürlich beruhigt, dass ich mit meiner Analyse nicht ganz daneben liege ;)

julsfels schrieb:
Genau, Brayan ist sowas wie der Kitt, der alles zusammen hält. =)

Hach ja, solche mag ich am liebsten. Ich hoffe und bete inständig, dass er einfach unverschämt glücklich werden wird. Aber eigentlich trifft das auf alle drei zu. Quasi Team Nebratair?
Ganz ehrlich, deine Figuren sind mir wirklich ans Herz gewachsen. Selbst Ariadna wünsche ich nichts Schlechtes. Auch sie soll glücklich sein, wenn nur bitte nicht mit Artair. Und auch nicht mit Brayan, wenn ich es mir recht überlege :lol:
Ich bin einfach ein Sucker für Happy Ends. Ganz, ganz schlimm. Aber traurige Enden trage ich immer so lange mit mir herum. Das wäre natürlich genau das, was sich ein Autor wünscht, nur bin ich sowieso immer total wehmütig, wenn eine Geschichte endet, die mich berührt und begleitet hat. Bei Harry Potter war das z.B. ganz schlimm. Eigentlich gibt es ja auch ein Happy End, aber ich habe die Figuren in der Folgezeit so schrecklich vermisst. Das ist, als ob gute Freunde plötzlich ganz weit weg ziehen. Man kann sie noch erreichen, aber es ist nicht mehr das Gleiche.
Ich fürchte, mit Zeit der Finsternis wird es mir ganz ähnlich gehen :argh:

julsfels schrieb:
Ha! Vielleicht poste ich jetzt einfach gleich drei Kapitel am Stück? :lol:

Wag es dich nicht! :D Dann komme ich ja überhaupt nicht mehr hinterher. Außerdem müsste ich mir dann wohl so langsam Sorgen um deine Gesundheit machen. Wenn ich mir deine Signatur (die ich übrigens auch extrem praktisch finde) manchmal so ansehe, graut es mir vor deinem Arbeitspensum... :lol:

Jetzt aber zum Kapitel, das einfach wundervoll und überhaupt nicht langweilig war. Ich persönlich finde es ja sogar immer ganz angenehm, wenn man Infos durch Gespräche der Figuren erfährt. Dann muss das nämlich nicht unbedingt stimmen, und gerade was die Göttergesandte Vision angeht, hoffe ich das sehr! Allerdings bin ich da etwas pessimistisch eingestellt. Die Götter müssen schließlich Bescheid wissen, oder? Meine einzige Hoffnung beruht jetzt darauf, dass Neiyra sich geirrt hat, und die Vision doch eine Geburt ihrer Ängste ist.

Mehr über Kinnon zu erfahren war schön und traurig zugleich. Wie schon gesagt, sein Schicksal macht mir echt das Herz schwer. Für Mártainn tut es mir wirklich leid, und er hat natürlich recht, dass es heuchlerisch ist, das Wissen anzunehmen. Ein wenig gaukeln sich die Druiden nun vor, dass sie die Regel ja schließlich nicht gebrochen haben. Ich hoffe mal, dass da nicht noch irgendwelche Konsequenzen auf sie zukommen, aber ich kann nicht ganz glauben, dass sie so leicht davon kommen sollen.
Neiyra im Baum hat mir übrigens wahnsinnig gut gefallen (also bildertechnisch). Die Perspektiven sind klasse gewählt.

Dass sie beim nächsten Mal nicht mehr mit dabei sein darf, halte ich für eine gute Lösung. Ob Artair es allerdings mit seinem Gewissen vereinbaren kann, Neiyra mit allen Mitteln zu schützen und sich im Gegenzug bei einer fremden Person zurückzuhalten?
Ich war übrigens richtig geschockt, als ich gelesen habe, wie knapp er dem Tod entkommen ist. Irgendwie ist es für mich keine Option, dass er stirbt. Das habe ich einfach nicht auf dem Schirm. Vielleicht suche ich deshalb nach tausend Schlupflöchern, was Neiyras Vision angeht.

Das Gespräch mit dem Druiden war auch sehr interessant (und die Bilder sind ebenfalls ein Traum!)
Ich kenne das übrigens, wenn man sich manchmal dafür verflucht, eine bestimmte Szene so und nicht anders geschildert zu haben :lol: Die ganzen Blumen von Hand umzufärben... meine Güte, du machst dir echt eine Heidenarbeit. Spätestens da hätte ich Neiyra wohl einfach bloß ein paar Vögel erschaffen lassen, die zwitschernd über ihr und dem Druiden kreisen :D

Und wieder ging es mir hier wie Neiyra, in meiner Vorstellung ist der Kerl nämlich ebenfalls allwissend. Hoffentlich kommt er mit ein bisschen Nachdenken noch auf eine Lösung für Artair, aber du hast ja bereits gesagt, dass wir uns dahingehend keine Sorgen machen müssen.
Zwischen den beiden (also dem Druiden und Neiyra) lag diesmal irgendwie eine andere Stimmung. Ich hatte das Gefühl, dass er sie als Frau wahrnimmt. Keine Ahnung, worauf ich dieses Gefühl gründen soll (und warum er sie vorher nicht als Frau wahrgenommen haben soll).
Von daher würde ich es gar nicht mal so überraschend finden, wenn sich ein bisschen Flirterei zwischen den beiden ergeben sollte. Gut, Neiyra liebt ihren Artair, aber der Druide ist doch auch ganz schnuckelig. Vielleicht kann sie ihm ja einen neuen Lebenssinn geben :lol:
Das ist vermutlich vollkommener Blödsinn (bestimmt ist er irgendwie mit ihr verwandt *ärks*), aber ich lasse es zu deiner Erheiterung mal stehen.

Ich bin jedenfalls gespannt, ob Neiyra sich jetzt doch noch dazu entschließt, sich in der Gabe des Sehens unterweisen zu lassen. Sie scheint über viel Potential zu verfügen, das hat ja auch Shainara bereits angesprochen. Wer weiß, vielleicht machen sie einen Austausch, Elaria gegen Neiyra. So langsam muss es Neiyra doch nerven, überhaupt keinen Durchblick zu haben, was ihre Fähigkeiten angeht. Schließlich will sie Artair schützen, da müsste sie doch alle Mittel nutzen wollen, die ihr zur Verfügung stehen. Aber ich vermute mal, dass sie ihre Wut auf ihre Eltern loslassen müsste, wenn sie einsehen würde, dass sie evtl. aufgrund ihrer Kräfte nach Caer Mornas geschickt wurde. Wie immer ist das jetzt natürlich eine wilde Spekulation meinerseits :D

Ich freue mich schon sehr auf das nächste Kapitel!

Liebe Grüße,
Kuona
 
Zuletzt bearbeitet:
@juliane*:
Ja, wir haben zum ersten Mal an den Feiertagen die (nähere) Verwandtschaft zu uns eingeladen statt selbst rumzufahren. Sehr entspannend!
Das machen wir auch so, schon seit vielen Jahren. Als ich Kind war, mussten wir immer am ersten Feiertag zu meinen Großeltern, weil mein Großvater da Geburtstag hatte. Und ich habe es gehasst.
Ich wollte eigentlich nichts anderes, als in Ruhe mit meinen Weihnachtsgeschenken spielen.
Deshalb heisst es bei uns: alle, die wollen, sind Heilig Abend herzlich willkommen. Am ersten Feiertag wird gegammelt, und am zweiten ist Zeit, was mit Freunden zu machen, aber auch nur, wenn man Lust hat.
Alle weiteren Verwandtenbesuche finden dann frühestens zwischen den Jahren statt. Damit sind wir all die Jahre gut gefahren, auch wenn es Anfangs schwer war, das durchzusetzen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Es wäre doch echt deprimierend, die Geschichte zu lesen und immer im Hinterkopf zu haben: "Gleich stirbt er, oh nein, wie schrecklich ..." Wobei ich zugeben muss, dass ich dank der Vision bisher noch nie Angst hatte, dass ihm wirklich was passiert, denn er hatte ja nichts Blaues an, da war kein Stein, er trug kein Schwert usw.
Ja, und darauf könnt ihr euch auch verlassen. Artair wird nix ernsthaftes passieren, solange er nicht das blaue Gewand trägt. ;)

Also gut. Die Vision wird eintreffen (sagt er, wobei noch nicht klar ist, ob wir ihm trauen können).
Berechtigter Einwand. =) Was sagt Dein Bauchgefühl?

Dann ist noch die Frage, wann das sein wird. Zeugt Artair vorher noch mit Neiyra einen Sohn, der dann im Prolog zu sehen ist? Zieht er ihn vielleicht noch groß und stirbt erst viiieeel später?
Tja, wegen des langen Lebens ist die Frage des Zeitpunktes natürlich aufgrund der Bilder der Vision nicht zu beantworten. Könnte sein, dass es morgen pssiert, könnte auch noch lange hin sein - der Alterungsprozess tritt erst sehr spät ein.
Die Frage mit dem Sohn habe ich geflissentlich überhört. =)

[Haaa, gerade hat mein Liebster gelesen, was ich schreibe. Ich habe ihm von der Vision erzählt und den letzten Satz des Kapitels zitiert und was sagt er?! "Einmal ist immer das erste Mal." :lol:]
Grmpf. :what:
Dass Dein Liebster aber überhaupt zuhört, wenn Du ihm sowas erzählst, finde ich ja richtig erstaunlich. :lol:

Ich hoffe jedenfalls, dass Neiyra nun doch lernt, mit der Gabe umzugehen.
Das wäre wünschenswert. Würde aber voraussetzen, dass sie zumindest einen Teil ihrer Sturheit ablegt. :rolleyes:

Vielleicht lässt sich herausfinden, wozu diese Vision gut ist, wenn sie doch unumstößlich ist.
Ah! Ja, ein wichtiger Punkt. Wozu schicken die Götter diese Visionen, wenn sie unumstößlich sind? ;)
Dazu werden wir später noch einiges aus berufenem Munde hören.
Ziemlich viel später. ;)

Oder was Meduria damit zu tun hat. (Hat die eigentlich auch die Gabe des Sehens?) Auch wenn das Bild nicht von ihr gesandt ist, sie gibt ja auch diesen Kommentar von wegen "Das passiert nur, weil du ihn verraten hast".
Meduria ist... anders. Fremd.

Neiyra war aber nicht dabei, oder? Sie hat Artair und Brayan doch erst kennengelernt, als sie selbst hierher kam, oder? Hat sie zum Zeitpunkt der Krönung überhaupt noch bei ihren Eltern gelebt?
Nein, ja, nein. =)
Sie war schon nicht mehr zu Hause - Shainara hat sie ja geholt, als sie ein Kleinkind war - aber sie war auch nicht bei der Krönung anwesend. Sie war... woanders. ;)

Dass Raghnall Alecs großer Bruder ist? :p
:what:
Alec ist das älteste Kind von Leodric und Ilisa, und er hat nur noch eine kleine Schwester.
Also, diese Theorie war jetzt aber neu. Ich hatte eigentlich in Erinnerung, dass Deine Theorie war, dass es Alec ist, der im Prolog zu sehen ist. ;)

Dann guck dir die Bilder an! Ich glaube dir sofort, dass das alles unheimlich viel Arbeit macht, aber ich freue mich auch, dass du das auf dich nimmst, weil sich die Ergebnisse eben echt sehen lassen.
Danke schön. :rolleyes:
Mitten im Umfärben habe ich mich dann gefragt, ob überhaupt irgendwem auffallen wird, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt die Blumen tatsächlich andere Farben haben. %) Aber dann hab ich mir gedacht: "Hauptsache, ich weiss es!" =)

Tatsächlich überlege ich, mein Hintergrundbild (das ich seit wievielen Jahren habe?) durch ein Bild aus Zeit der Finsternis zu ersetzen.
Boah. :eek: Also, jetzt fühle ich mich ja geehrt.

Bin gespannt, was das noch für Folgen hat. Neiyra hat ja echt Gewissensbisse. Wird sie sich entschuldigen? :eek: Oder einfach netter zu Ariadna sein?
Ich sag nur, dass es Folgen haben wird. :glory:

Mal eine andere Frage: Im Personenverzeichnis ist auf dem Bild von Uisdean (das auch aus einem früheren Kapitel stammt, oder?) so ein attraktiver Mann im Hintergrund ... Ist das nicht Branagh?? Wenn er es nicht ist, wer sonst? Ich finde, den könnte Neiyra nehmen =).
Das Bild ist aus Kapitel fünf, und ja, das ist Branagh. ;)
Er kam grad auf dem Grundstück vorbei, und ich hab ihn gelassen. Der arme Kerl, hat nur eine Nebenrolle und ist eigentlich schon tot. Wird schon keinem auffallen, hab ich gedacht. Pustekuchen. :lol:
Von daher - nein, den kann Neiyra also nicht nehmen. ;)

Und wenn er Raghnall ist und tatsächlich schon älter aussehen müsste (hat Raghnall eigentlich das lange Leben?), wie Martainn oder Shainara gesagt hat, ist er dann überhaupt noch was für Neiyra? Bisher scheint sie ja nicht auf ältere Männer zu stehen ;).
Also - dazu kann ich jetzt aber echt nix sagen. =) Das musst Du wirklich einsehen. ;)



@Fanalanthir:
Ah was für ein wundervolles Weihnachtsgeschenk.
Duhu, Jana? Ich will Dich nicht desillusionieren, aber Weihnachten ist rum. =)

Nach dem Lesen dieses Kapitels hatte ich ein wunderbar wohliges Gefühl in meiner Magengegend.
Echt? Guck mal da. Das ist ja schön. Dabei ist der letzte Satz ja eigentlich gar nicht so schön.

Mich hatte es gar nicht gestört, dass sie so lange geredet haben, so hat sich zumindest endlich mal ein wenig in Wohlgefallen aufgelöst.
Ja, ein bißchen Erhellendes war ja auch mal wieder überfällig.

Endlich wissen, wir wer der Druide war, der die Daemonica (?) geöffnet hatte und dieser stellt sich auch noch als eine Vaterfigur von Martainn heraus. Kein wunder, dass Martainn so fertig war, nachdem er zurückkam. Das ist aber auch zum Verrücktwerden. Ja ich weiß, manche hat es nicht so interessiert, aber ich wollte, wissen wer das ist. Naja Frage geklärt, wie versprochen :lol:
Jap. =) Da musste ich auch einfach noch was zu sagen. Das war eine Steilvorlage, dieser faule Trick, mit dem sie sich da durch die ganze Sache mit der Daemonica laviert haben.

Dann begegnen wir wieder unserem geheimnisvollen Freund. Und ich muss sagen, er gefällt mir von Mal zu Mal immer besser. Auch seine ehrliche Art und seine nennen wir es mal dunkle Schönheit machen ihn naja: Zum Anbeißen :D
=)

und irgendwie habe ich den Eindruck, dass er absurderweiße die Position für Neirya einnimmt, die wohl normalerweiße eine beste Freundin belegt halten sollte. Neirya scheint mit einem Fremden besser über ihre Probleme und Ängste reden zu können, als mit ihren Freunden und Verwandten.
Ja, das trifft es ganz genau. In der Beziehung zu Artair und Brayan schwingt im Moment zu viel Verunsicherndes mit. Obendrein würde sie vermutlich niemals zu Artair sagen: "Du, zieh mal lieber nix Blaues an und halt dich von großen Steinen fern." :lol:
Mit Shainara, Mártainn oder ihrer Mutter würde sie vermutlich aus Prinzip niemals darüber reden, obwohl die vielleicht auch eine richtige Adresse wären.
Er ist eigentlich genau das, was sie im Moment braucht.

Das gibt einem zu knabbern und das für den Rest des Jahres :polter:
Na ja. Das ist ja zum Glück nicht mehr so lang, das Jahr. :lol:

Danke mal wieder für das schöne Kapitel und die Braut hast du dann ja doch recht schnell ins Bett geschleift, hm? ;)
Ich hab sie gar nicht geschleift. Sie ist vorweg gerannt, ich bin fast nicht hinterher gekommen. =):lol:

 
Zuletzt bearbeitet:
@Kuona:
Gut, dann werde ich mir Mühe geben, in Zukunft noch mehr zu picken :D
Au ja. :lalala:

Aber gerade das finde ich sehr tragisch. Wenn er schon sterben muss, dann doch wenigstens als der Mensch, der er war *schnüff*
Hm. Aber dann müsste er ja gar nicht sterben. Und sich dazu zu entschließen, es doch zu tun, gehört ja auch zu ihm. Überhaupt, stirbt eigentlich irgendjemand als der Mensch, der er war? Ist das nicht immer im Fluß? Das ist doch eigentlich nix statisches, man entwickelt sich doch ständig weiter.

Aber ich bin natürlich beruhigt, dass ich mit meiner Analyse nicht ganz daneben liege ;)
Nein, sie war, wie gesagt, sehr treffend.

Ich hoffe und bete inständig, dass er einfach unverschämt glücklich werden wird.
Als ich das gelesen habe, musste ich gerade ganz doll grinsen. Weil Neiyra nämlich später dazu eine Vision haben wird. =)

nur bin ich sowieso immer total wehmütig, wenn eine Geschichte endet, die mich berührt und begleitet hat. Bei Harry Potter war das z.B. ganz schlimm. Eigentlich gibt es ja auch ein Happy End, aber ich habe die Figuren in der Folgezeit so schrecklich vermisst. Das ist, als ob gute Freunde plötzlich ganz weit weg ziehen. Man kann sie noch erreichen, aber es ist nicht mehr das Gleiche.
Das geht mir auch immer so. *schnief* Und ich weiss auch noch gar nicht, wie das für mich werden wird, wenn wir hier durch sind.
Aber ist ja noch ein bißchen hin. ;)

Ich fürchte, mit Zeit der Finsternis wird es mir ganz ähnlich gehen :argh:
Mönsch, echt. Ihr meint es aber heute alle gut mit mir. *NochmalSchnief*

Wag es dich nicht! :D Dann komme ich ja überhaupt nicht mehr hinterher.
Keine Sorge! Keine Chance für sowas. ;)
Als nächstes ist jetzt eh mal wieder ein Homepage-Update dran. Auch schon wieder elend überfällig. :argh:
Und die englische Version, natürlich; der Blog ist immerhin fast fertig, ich will nur die Bilder vom Prolog nochmal machen.

Jetzt aber zum Kapitel, das einfach wundervoll und überhaupt nicht langweilig war.
Uff, da bin ich aber echt froh.

Ich persönlich finde es ja sogar immer ganz angenehm, wenn man Infos durch Gespräche der Figuren erfährt. Dann muss das nämlich nicht unbedingt stimmen
*Grins*
Aber ja, ich mag das eigentlich auch. Gedanken und Vermutungen sind auch prima in dieser Hinsicht. :lol:

Die Götter müssen schließlich Bescheid wissen, oder? Meine einzige Hoffnung beruht jetzt darauf, dass Neiyra sich geirrt hat, und die Vision doch eine Geburt ihrer Ängste ist.
Ja, die Götter wissen schon Bescheid. Aber es tut mir leid: Neiyra kann sich da gar nicht täuschen. Es ist nicht möglich, eine Vision, die von den Göttern kommt, nicht zu erkennen. Diese Vision ist ganz eindeutig eine. :argh:

Ich hoffe mal, dass da nicht noch irgendwelche Konsequenzen auf sie zukommen, aber ich kann nicht ganz glauben, dass sie so leicht davon kommen sollen.
Ach nein, ich glaube nicht. ;) Die Druiden haben diese Regel ja selber aufgestellt. Da wird schon kein Blitz aus dem Olymp - oder von wo auch immer - kommen. ;) Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Götter das amüsant finden. ;)

Neiyra im Baum hat mir übrigens wahnsinnig gut gefallen (also bildertechnisch). Die Perspektiven sind klasse gewählt.
Freut mich total. Dieses von oben und von unten ist mir auch relativ spät eingefallen.

Ob Artair es allerdings mit seinem Gewissen vereinbaren kann, Neiyra mit allen Mitteln zu schützen und sich im Gegenzug bei einer fremden Person zurückzuhalten?
Eine fremde Person muss Artair ja nicht schützen, weil er nur zu Neiyra diese besondere Verbindung hat. Er musste ja auch nicht Mártainn, Shainara oder Brayan schützen, und die waren ja auch dabei.
Nur Neiyra kann fühlen, was Artair fühlt.

Ich war übrigens richtig geschockt, als ich gelesen habe, wie knapp er dem Tod entkommen ist. Irgendwie ist es für mich keine Option, dass er stirbt. Das habe ich einfach nicht auf dem Schirm. Vielleicht suche ich deshalb nach tausend Schlupflöchern, was Neiyras Vision angeht.
=) Er hatte ja auch gar nix Blaues an. Er sah schließlich aus wie Ezio, da kann ihm ja nix passieren. :lol:

Spätestens da hätte ich Neiyra wohl einfach bloß ein paar Vögel erschaffen lassen, die zwitschernd über ihr und dem Druiden kreisen :D
Ha! Oh Mann, warum ist mir das denn nicht eingefallen?!
Vermutlich zu unspektakulär für mich und Neiyra. :lol:

Und wieder ging es mir hier wie Neiyra, in meiner Vorstellung ist der Kerl nämlich ebenfalls allwissend.
Tja, das Geheimnisvolle macht ihn aber auch zur idealen Projektionsfläche.

Von daher würde ich es gar nicht mal so überraschend finden, wenn sich ein bisschen Flirterei zwischen den beiden ergeben sollte.
=);)
Blöd ist aber, dass es Artair nicht sehen und vielleicht eifersüchtig werden kann. :lol:

Gut, Neiyra liebt ihren Artair, aber der Druide ist doch auch ganz schnuckelig. Vielleicht kann sie ihm ja einen neuen Lebenssinn geben :lol:
Das ist vermutlich vollkommener Blödsinn (bestimmt ist er irgendwie mit ihr verwandt *ärks*), aber ich lasse es zu deiner Erheiterung mal stehen.
Ah, also, Blödsinn ist das ja nun gar nicht.
Es bleibt aber das von juliane* oben angesprochene Problem: wenn er Raghnall ist, ist er... pffft, irgendwas zwischen fuffzich und scheintot, und haust in einem Kerker. Keine guten Voraussetzungen für eine Romanze. ;) (Notiz an mich: Zeitstrahl aktualisieren. =))

Ich bin jedenfalls gespannt, ob Neiyra sich jetzt doch noch dazu entschließt, sich in der Gabe des Sehens unterweisen zu lassen. Sie scheint über viel Potential zu verfügen, das hat ja auch Shainara bereits angesprochen.
Man wird sehen. ;)


Wer weiß, vielleicht machen sie einen Austausch, Elaria gegen Neiyra.
Ob Artair und Brayan damit einverstanden wären? =)


So langsam muss es Neiyra doch nerven, überhaupt keinen Durchblick zu haben, was ihre Fähigkeiten angeht. Schließlich will sie Artair schützen, da müsste sie doch alle Mittel nutzen wollen, die ihr zur Verfügung stehen. Aber ich vermute mal, dass sie ihre Wut auf ihre Eltern loslassen müsste, wenn sie einsehen würde, dass sie evtl. aufgrund ihrer Kräfte nach Caer Mornas geschickt wurde. Wie immer ist das jetzt natürlich eine wilde Spekulation meinerseits :D
Die es aber mal wieder sehr gut trifft.
Vielleicht fängt sie ja wirklich irgendwann mal an, über gewisse Dinge nachzudenken, wenn sie glaubt, dass sie Artair damit helfen kann.


Ich freue mich schon sehr auf das nächste Kapitel!
Ah! Freu Dich nicht zu früh. Die meisten Leser werden es hassen. ;) Meine Tochter kennt Ausschnitte, und sie war richtig stinkig. :lol:
Dir auch liebe Grüße!

 
Zuletzt bearbeitet:
Duhu, Jana? Ich will Dich nicht desillusionieren, aber Weihnachten ist rum. =)

Bei mir geht Weihnachten noch bis zum 6.1.. Und werde auch noch ein paar mal feiern... ;) Und wenn ich es genau betrachte habe ich die letzte offizielle Weihnachtsfeier am 21.1. Von wegen Weihnachten ist vorbei.

Echt? Guck mal da. Das ist ja schön. Dabei ist der letzte Satz ja eigentlich gar nicht so schön.
Ja, aber Lesevergnügen hat ja an sich wenig damit zu tun, ob in der Geschichte alles den Bach runter geht oder nicht, sondern etwas mit Text, Bild und Gefühl. Und wenn das Gefühl, zwar negativ, aber trotzdem stark ist, dann kann man trotzdem rundum zufrieden sein :lol:
Ähm war das jetzt halbwegs verständlich?

Ja, ein bißchen Erhellendes war ja auch mal wieder überfällig.
Stimmt :idee:

Jap. =) Da musste ich auch einfach noch was zu sagen. Das war eine Steilvorlage, dieser faule Trick, mit dem sie sich da durch die ganze Sache mit der Daemonica laviert haben.

Sie sollten sich was schämen :D.


Na ja. Das ist ja zum Glück nicht mehr so lang, das Jahr. :lol:

Ein bisschen zu lang noch und gleichzeitig nicht lang genug.

Ich hab sie gar nicht geschleift. Sie ist vorweg gerannt, ich bin fast nicht hinterher gekommen. =):lol:

Ha. Da siehst du mal, so kanns auch gehen. Läuft das bei der nächsten dann auch so? :p
 
Hey Juls! ;)

Ich fand's nicht zu gesprächslastig, zumal die Idee, die Dialoge mit Leerzeilen zu versehen, sehr gut ist, so liest es sich angenehmer, als in einem Block oder wenn man beim Sprecherwechsel einfach nur einmal schaltet, wie in Büchern. Fotoromane im Internet sind halt einfach ein anderes Medium und bedürfen deshalb auch anderer Form. *find*

Gelacht habe ich gleich bei dem einzelnen Heulekind auf Bild 1, das ist ulkig; mein Lieblingsbild ist die nachdenkliche Neiyra im Bett. Wobei auch die Blumenwiese-Pics mal was ganz anderes sind, da so schön bunt. Mich erinnert die Szenerie sehr an die Evermore-Bücher, die du wahrscheinlich nicht kennst. Darin haben einige Menschen die Fähigkeit, das sogenannte Sommerland aufzusuchen, eine Art Parallelwelt, in der sich auch alles umgehend manifestiert, wenn dies gewollt ist, während es auf der Realitätsebene ja die zeitliche Verzögerung aufgrund der niedrigen Schwingung aller Materie gibt.

„Es ist noch niemals vorgekommen, dass eine von den Göttern gesandte Vision nicht eintritt."
Irgendwann ist's immer das erste Mal. :p

Wie immer in jeglicher Hinsicht grandios!
:up::up::up:
 
Deshalb heisst es bei uns: alle, die wollen, sind Heilig Abend herzlich willkommen. Am ersten Feiertag wird gegammelt, und am zweiten ist Zeit, was mit Freunden zu machen, aber auch nur, wenn man Lust hat.
Das klingt auch gut. Wir haben den Familienbesuch lieber aufgeteilt, weil wir hier nicht so viel Platz haben. Aber später mal ... ;)

Ja, und darauf könnt ihr euch auch verlassen. Artair wird nix ernsthaftes passieren, solange er nicht das blaue Gewand trägt. ;)
Wahrscheinlich ist das auch Neiyra klar, und sie war deshalb (wie ich auch) so überrascht, dass es beim Ritual wohl so knapp war.

Berechtigter Einwand. =) Was sagt Dein Bauchgefühl?
Er macht schon einen sympathischen Eindruck. Aber ob das reicht? Und eigentlich würde es mich wundern, wenn es in deiner Geschichte keinen sympathischen Bösewicht gäbe. (Hm, wurde sowas nicht auch im Prolog gesagt?) Wer weiß, was sein Ziel ist. Vielleicht war Meduria seine große Liebe, er hat sie verloren und nun ist sein einziger Wunsch, sie zurückzugewinnen. Oder sonstewas. Ich meine, angenommen er ist Raghnall. Selbst dann wissen wir nur, dass er bei Runcals böser Magie (was genau?) mitgemacht hat, es irgendwann (warum?) nicht mehr wollte, geholfen hat, Runcal zu fangen (oder so) und sich dann selbst ins Gefängnis geschickt hat. Was hatte er denn, was er dann verloren hat? Seine Freiheit, naja, als Geistwanderer ist ihm die vielleicht nicht so wichtig. Oder eben ...? Wissen wir nicht. Also, meinem Bauchgefühl genügt das, um zu sagen: Sag ich nicht. ;)

Warum hat Neiyra eigentlich nicht gefragt, ob er Raghnall ist?

Dass Dein Liebster aber überhaupt zuhört, wenn Du ihm sowas erzählst, finde ich ja richtig erstaunlich. :lol:
Wer, wenn nicht er? ;) Ich denke, ihm könnte die Geschichte auch gefallen, vielleicht lese ich sie ihm mal vor, wenn sie fertig ist. Aber für Fotostorys ist er nicht so zu haben.

Ah! Ja, ein wichtiger Punkt. Wozu schicken die Götter diese Visionen, wenn sie unumstößlich sind? ;)
Dazu werden wir später noch einiges aus berufenem Munde hören.
Ziemlich viel später. ;)
Naja, es kann ja schon nützlich sein. Neiyra hatte ja ein paar Beispiele erwähnt, Artair in einem Loch, Heuschrecken (oder so ähnlich) ... bei denen man recht einfach entscheiden kann, was man tut, wie man dieses Wissen anwendet. Also, Artair rausholen und früher mit der Ernte beginnen. Was ist zu tun, wenn Artair eines gewaltsamen Todes stirbt? So einiges, aber darüber möchte man doch nicht vorher nachdenken ...

Meduria ist... anders. Fremd.
IST SIE EIN ALIEN?! Oder, wie schon jemand vermutete, eine (ehemalige) Göttin? Hm.
Weißt du, was mal toll wäre? Eine Karte. Ich stelle mir das ja so vor, dass "oben" das nördliche, "unten" das südliche Königreich liegen. Dazwischen gibt es einen breiten Streifen, das ist Brans Königreich (Bréliande oder so) und ganz in der Mitte ein Kringel (oder nur eine Stadt?) für Caer Galadon. Aber was ist außerhalb? Wo wohnt zum Beispiel Torgars Stamm?
Und wenn man so eine Karte hätte, könnte man dann den Ort sehen, aus dem Meduria kommt?

Sie war schon nicht mehr zu Hause - Shainara hat sie ja geholt, als sie ein Kleinkind war - aber sie war auch nicht bei der Krönung anwesend. Sie war... woanders. ;)
Öhm, ich dachte einfach, dass sie in Caer Galadon war. Aber jetzt tust du so geheimnisvoll ...?
Könnte es übrigens sein, dass Neiyra Shainaras Nachfolgerin als Hohepriesterin werden sollte? Das fiel mir ein, weil Mártainn ja auch als Kind "weggeholt" wurde. Und weil sie sich geweigert hat, kam sie zu Dian.

Also, diese Theorie war jetzt aber neu. Ich hatte eigentlich in Erinnerung, dass Deine Theorie war, dass es Alec ist, der im Prolog zu sehen ist. ;)
Was, echt? Ich dachte, meine Theorie (die ich oben nur schnell angepasst hatte) wäre gewesen, dass er bzw. Raghnall der Sohn von Leodric ist (weil du mal gesagt hast, dass wir Artairs Cousin bald kennenlernen und dann kam er). Und dass im Prolog der Sohn von Artair (und Neiyra) zu sehen ist. Aber du verwirrst mich, nun muss ich meine eigene Theorie noch mal nachlesen gehen ... :schäm:
Meine angebliche Theorie, also dass das Alec im Prolog ist, ist aber auch nicht schlecht ;). Oder vielleicht Alecs Sohn? :lol: Allerdings müsste dieser Alec dann erstens überhaupt mal auftreten und zweitens noch ganz wichtig für Neiyra werden. Was natürlich nicht ausgeschlossen ist.

Mitten im Umfärben habe ich mich dann gefragt, ob überhaupt irgendwem auffallen wird, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt die Blumen tatsächlich andere Farben haben. %) Aber dann hab ich mir gedacht: "Hauptsache, ich weiss es!" =)
Naja, es wird ja im Text erwähnt, da hab ich halt auch hingeguckt.
Da fällt mir ein, dass ich mir Artairs Schlafzimmer nochmal angucken wollte, weil du da auch sagtest, dass du Sachen siehst, die wir noch nicht wissen.

Ich sag nur, dass es Folgen haben wird. :glory:
Ja, ich seh es schon vor mir:
ARIADNA: ... und dann hat sie mich nicht zu Euch gelassen (schluchzt), als wäre ich irgendeine Bedienstete.
ARTAIR: Nun, ich weiß, was wir tun können, damit so etwas nicht wieder vorkommt. (fällt auf die Knie) Wollt Ihr mich heiraten?
(Alle heulen.)

Das Bild ist aus Kapitel fünf, und ja, das ist Branagh. ;)
Er kam grad auf dem Grundstück vorbei, und ich hab ihn gelassen. Der arme Kerl, hat nur eine Nebenrolle und ist eigentlich schon tot. Wird schon keinem auffallen, hab ich gedacht. Pustekuchen.
:lol: Zu deiner Beruhigung: In Kapitel fünf wird es auch keinem auffallen, weil man Branagh da noch gar nicht kennt.

Also - dazu kann ich jetzt aber echt nix sagen. =) Das musst Du wirklich einsehen. ;)
Muss ich? Ja, ich füchte, wenn du das sagst, muss ich ;).

Du hast vorhin gesagt, dass die meisten das nächste Kapitel nicht mögen werden. Wird es eine Kussszene mit Artair und Ariadna geben? :heul:

Edit: Sag mal, bei dem Krönungsbild steht doch Gowan, oder? Und auch ein paar andere der jetzigen Ritter?
Edit 2: So, ich hab meine Theorie wiedergefunden:
Liebe julsfels,

mir ist heute Nacht eingefallen, wer er ist *hüpf*. Naja, oder sein könnte ;). Nämlich
Artairs Cousin, Leodrics Sohn, dessen baldiges Auftreten du uns sowieso schon versprochen hast.
Puh!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fanalanthir:
Bei mir geht Weihnachten noch bis zum 6.1.. Und werde auch noch ein paar mal feiern... ;) Und wenn ich es genau betrachte habe ich die letzte offizielle Weihnachtsfeier am 21.1. Von wegen Weihnachten ist vorbei.
Na dann: Frohe Weihnachten. =)

Ja, aber Lesevergnügen hat ja an sich wenig damit zu tun, ob in der Geschichte alles den Bach runter geht oder nicht, sondern etwas mit Text, Bild und Gefühl. Und wenn das Gefühl, zwar negativ, aber trotzdem stark ist, dann kann man trotzdem rundum zufrieden sein :lol:
Ähm war das jetzt halbwegs verständlich?
Aber ja. Und jetzt bin ich rundum zufrieden. ;)

Sie sollten sich was schämen :D
Zumindest Mártainn scheint ja damit zu ringen. Immerhin.

Ein bisschen zu lang noch und gleichzeitig nicht lang genug.
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nit nass? =)

Ha. Da siehst du mal, so kanns auch gehen. Läuft das bei der nächsten dann auch so? :p
Keine Ahnung. Man wird sehen. Bräute sind ja sehr verschieden. Wenn es eine wie Deine Elena ist, wohl eher nicht. ;)



@Naike:
Hey Nai! =)


Ich fand's nicht zu gesprächslastig, zumal die Idee, die Dialoge mit Leerzeilen zu versehen, sehr gut ist, so liest es sich angenehmer, als in einem Block oder wenn man beim Sprecherwechsel einfach nur einmal schaltet, wie in Büchern. Fotoromane im Internet sind halt einfach ein anderes Medium und bedürfen deshalb auch anderer Form. *find*
*AuchFind*
Besonders, wenn dann mitten in der wörtlichen Rede ein Bild kommt, was sich leider nicht immer vermeiden lässt. Aber ich finde auch, dass es mit den Leerzeilen ganz gut geht.


Gelacht habe ich gleich bei dem einzelnen Heulekind auf Bild 1, das ist ulkig;
Gelle? =) Der stand da einfach rum und hat angefangen zu heulen. Wollte wohl mehr Beachtung. ;)


mein Lieblingsbild ist die nachdenkliche Neiyra im Bett.
Oh ja, das mag ich auch sehr. Die neue Frisur ist fa-bel-haft, finde ich, irgendwann muss sie die auch mal bei Tage tragen. Das Sternenbild mag ich aber auch.


Hey Juls! ;)
Wobei auch die Blumenwiese-Pics mal was ganz anderes sind, da so schön bunt.
Jap, das stimmt. Ich hab auch eine Weile überlegt, ob ich es etwas gedeckter mache, hab mich dann aber doch für die knallige Variante entschieden.


Mich erinnert die Szenerie sehr an die Evermore-Bücher, die du wahrscheinlich nicht kennst.
Nein, leider nicht. :argh: Empfehlenswert?
Den ersten Band vom Hexer hab ich fast durch. Die Stellen mit den verfremdeten Märchen hab ich der ganzen Familie vorgelesen, wir haben uns alle scheppgelacht. Obwohl Schneewittchen dann ja doch noch etwas revidiert wurde, aber vorher war diese Alternativvariante trotzdem klasse.


Darin haben einige Menschen die Fähigkeit, das sogenannte Sommerland aufzusuchen, eine Art Parallelwelt, in der sich auch alles umgehend manifestiert, wenn dies gewollt ist, während es auf der Realitätsebene ja die zeitliche Verzögerung aufgrund der niedrigen Schwingung aller Materie gibt.
Na, das würde ja auch passen.

Hey Juls! ;)
Irgendwann ist's immer das erste Mal. :p
Ja, ja, ja. :naja: *grmpf* Du bist jetzt schon die Dritte, die das sagt, wenn man juliane*s Liebsten mitrechnet. Dabei hab ich so lange über den Satz gegrübelt, um ihn möglichst stark und eindeutig zu machen.
Aber was soll´s, ihr seid alle beratungsresistent, außer DarkMim natürlich. ;)
Ich geb´s jetzt auf, denk mir meinen Teil und freue mich, dass ICH am längeren Hebel sitze. =) Ihr werdet ja schon sehen, was ihr davon habt. Am Ende mache ich Artair womöglich nur kalt, um euch zu beweisen, dass ihr falsch gelegen habt. :lol:=)

Wie immer in jeglicher Hinsicht grandios!
Danke schön! :schäm: Und bald ist ja auch Januar. Dann haben die Monster Dates, oder? ;)





So, jetzt noch ein paar Outtakes, und das sogar, bevor kirara rummault und sie einfordert. =):lol:

20-01.jpg


Da staunt der Fachmann, und der Laie wundert sich. Blondie ist jetzt rosa, Ceilith und Rhiannon gesichtslos. Oooookay. :what:
Nur Neiyra und Brayan sind standhaft. :up:


20-03.jpg


Ah, ja. Ob sich Kinnon gedacht hat, dass ihn keiner erkennt, wenn er die Daemonica in der Badehose öffnet?


20-04.jpg


Das sind Kinnon und Mártainn nach der Verjüngung für die Kinderszene.
Hm. Ich glaube, da muss ich nochmal Hand anlegen, oder?


20-05.jpg


Irgendwie fährt er immer noch auf sie ab. Besonders auf ein bestimmtes Körperteil, so scheint es. Das ist aber auch ein schnuckeliger Hintern, alles was recht ist.


20-06.jpg


Und Neiyra scheint der Meinung zu sein, dass sie sich mittlerweile zur Charakterdarstellerin gemausert hat. Anders kann ich mir ihre merkwürdige Mimik in letzter Zeit nicht erklären. Irgendjemand sollte sie mal beiseite nehmen und ihr sagen, dass das nicht so aussieht, wie sie denkt, dass es aussieht.


20-02.jpg


Neue Erfahrung: mit 48 Sims und fünf Tieren auf dem Grundstück, und nach der Auswahl von Accessoires für elf Sims am Spiegel (ganz böse Sache, das!), steigen meiner GraKa kleine Rauchwölkchen aus den nicht vorhandenen Ohren.
Neu laden, bitte. *seufz*

 
@juliane*:
Wahrscheinlich ist das auch Neiyra klar, und sie war deshalb (wie ich auch) so überrascht, dass es beim Ritual wohl so knapp war.
Ja, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt im Baum ja noch nix weiss über unabänderliche Göttervisionen. Und man weiss ja auch nicht, ob bei der nächsten Kindererweckung ein großer Stein in der Nähe ist und Artair blau trägt. Da wäre sie ja dann nicht mal dabei, um einzugreifen.

Er macht schon einen sympathischen Eindruck. Aber ob das reicht? Und eigentlich würde es mich wundern, wenn es in deiner Geschichte keinen sympathischen Bösewicht gäbe.
Tja, ganz ausschließen würde ich das auch nicht. ;)

Wer weiß, was sein Ziel ist. Vielleicht war Meduria seine große Liebe, er hat sie verloren und nun ist sein einziger Wunsch, sie zurückzugewinnen.
Ah! Aber in der 16 sagt er: "Nichts auf der Welt ist größer als mein Hass auf diese Zauberin." Und, das verrate ich jetzt mal einfach, das ist die reine Wahrheit.

Was hatte er denn, was er dann verloren hat? Seine Freiheit, naja, als Geistwanderer ist ihm die vielleicht nicht so wichtig. Oder eben ...? Wissen wir nicht.
Darüber wird man sehr bald eine Ahnung bekommen. ;)

Warum hat Neiyra eigentlich nicht gefragt, ob er Raghnall ist?
Hat sie doch. Sie hat nach seinem Namen gefragt.

Wer, wenn nicht er? ;) Ich denke, ihm könnte die Geschichte auch gefallen, vielleicht lese ich sie ihm mal vor, wenn sie fertig ist. Aber für Fotostorys ist er nicht so zu haben.
Ach, guck mal da. Könnte aber noch ein paar Jährchen dauern. ;)

Naja, es kann ja schon nützlich sein. Neiyra hatte ja ein paar Beispiele erwähnt, Artair in einem Loch, Heuschrecken (oder so ähnlich) ... bei denen man recht einfach entscheiden kann, was man tut, wie man dieses Wissen anwendet. Also, Artair rausholen und früher mit der Ernte beginnen. Was ist zu tun, wenn Artair eines gewaltsamen Todes stirbt? So einiges, aber darüber möchte man doch nicht vorher nachdenken ...
Ja, aber erstens wissen wir nicht, ob diese Visionen von den Göttern kamen oder nur "normale" Visionen waren - die womöglich veränderbar sind. Und wenn sie von den Göttern kamen, so haben sie Heuschrecken gezeigt und Artair in einem Loch. Aber nicht Heuschrecken, die die Ernte fressen, und einen toten Artair in einem Loch. Wenn man nur die Heuschrecken sieht, kann man die Ernte schützen. Wenn man sieht, dass die Heuschrecken die Ernte fressen, geht gar nix mehr. Sieht man Artair in einem Loch, weiss man dadurch, wo er ist und kann ihn rausholen. Wenn man ihn tot in einem Loch sieht, kann man sich den Weg sparen. (Sorry =))

IST SIE EIN ALIEN?!
Das hab ich mich auch schon gefragt. :what: Sie ist manchmal so UNHEIMLICH. Kommt auf Grundstücken um Ecken geschlichen, wenn man sie nicht erwartet, und glotzt einen mit diesen farblosen Augen an. *grusel*

Oder, wie schon jemand vermutete, eine (ehemalige) Göttin? Hm.
Nein, nein. Eine Göttin ist sie nicht, nicht mal eine ehemalige.

Weißt du, was mal toll wäre? Eine Karte.
Ja, das wäre echt toll. =)
Eine Karte steht auch schon auf meiner ToDo-Liste, aber das ist noch komplizierter und aufwändiger als der Zeitstrahl.

Und wenn man so eine Karte hätte, könnte man dann den Ort sehen, aus dem Meduria kommt?
Nee. Es weiss ja keiner, wo sie herkommt. ;)

Öhm, ich dachte einfach, dass sie in Caer Galadon war. Aber jetzt tust du so geheimnisvoll ...?
Ich tu gar nicht geheimnisvoll. Ich hab nur noch nie ja oder nein dazu gesagt, ob sie in Caer Galadon war. Aber, ganz ehrlich: ist schon ziemlich wahrscheinlich. ;)

Könnte es übrigens sein, dass Neiyra Shainaras Nachfolgerin als Hohepriesterin werden sollte? Das fiel mir ein, weil Mártainn ja auch als Kind "weggeholt" wurde. Und weil sie sich geweigert hat, kam sie zu Dian.
Shainara kam auch als Kind nach Caer Galadon. ;) Das war jetzt hilfreich, oder? :lol:

Was, echt? Ich dachte, meine Theorie (die ich oben nur schnell angepasst hatte) wäre gewesen, dass er bzw. Raghnall der Sohn von Leodric ist (weil du mal gesagt hast, dass wir Artairs Cousin bald kennenlernen und dann kam er).
Ach herrje, ja, das klingt plausibel. Blöderweise ist bei mir "bald" ja ein sehr dehnbarer Begriff, und ich hatte damit nicht ihn gemeint.

Meine angebliche Theorie, also dass das Alec im Prolog ist, ist aber auch nicht schlecht ;). Oder vielleicht Alecs Sohn? :lol: Allerdings müsste dieser Alec dann erstens überhaupt mal auftreten und zweitens noch ganz wichtig für Neiyra werden. Was natürlich nicht ausgeschlossen ist.
Alles möglich, allles möglich. :lol: Und er sieht Artair ja ziemlich ähnlich, vielleicht gehen Neiyras Gefühle ja einfach auf ihn über. :lol:

Da fällt mir ein, dass ich mir Artairs Schlafzimmer nochmal angucken wollte, weil du da auch sagtest, dass du Sachen siehst, die wir noch nicht wissen.
Nee, ich hab das Kinderzimmer gemeint. ;) In Artairs Zimmer auch, aber weniger.

Ja, ich seh es schon vor mir:
ARIADNA: ... und dann hat sie mich nicht zu Euch gelassen (schluchzt), als wäre ich irgendeine Bedienstete.
ARTAIR: Nun, ich weiß, was wir tun können, damit so etwas nicht wieder vorkommt. (fällt auf die Knie) Wollt Ihr mich heiraten?
(Alle heulen.)
*Gacker* Das war cool, ich hab ganz laut gelacht. :lalala:
Ich bin schon gespannt, was Du sagst, wenn.... :glory:

:lol: Zu deiner Beruhigung: In Kapitel fünf wird es auch keinem auffallen, weil man Branagh da noch gar nicht kennt.
Ich hab mir aber sagen lassen, dass es Leute gibt, denen sowas auch nachträglich auffällt. ;)

Du hast vorhin gesagt, dass die meisten das nächste Kapitel nicht mögen werden. Wird es eine Kussszene mit Artair und Ariadna geben? :heul:
*GeheimnisvollSchweig*

Edit: Sag mal, bei dem Krönungsbild steht doch Gowan, oder? Und auch ein paar andere der jetzigen Ritter?
*Jammer*
Ja, tut er. Ich gestehe, ich war faul. Die Statisten bei der Krönung sind die gleichen wie auf Bild eins, nach dem rosa Schock (s.o. ;)) hatte ich nicht mehr den Nerv, alle Statisten nochmal komplett auszutauschen.
Außerdem stehen sie alle mit dem Rücken zu Dir. Deshalb sag ich jetzt ganz frech: nöööö, das sind alles gaaanz andere Leute. =)
Ich seh schon, ich muss das Krönungsbild nochmal machen. Wenigstens die Leute umziehen oder so. :heul::argh:

Edit 2: So, ich hab meine Theorie wiedergefunden:
Ja, aber wen meinst Du denn jetzt mit "er"? Der Mann aus dem Prolog oder Er? Und wenn Du Ihn meinst - hattest Du aber nicht auchmal was über den Mann im Prolog orakelt? :confused:




@bienchen: jaaa, selbstverständlich. Du bist nicht nur taub, sondern stocktaub, das ist mir schon klar. =):lol:




 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten