Spekulationen - oder: was kommt im nächsten Add-on?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie cool, wie sie da mit den laptops auf der wiese sitzen und den rucksäcken, waah ich muss das haben :scream: :D
 
Die Bilder gefallen mir, ich hoffe das was man sieht ist war. allerdings denke/glaube ich das dass Cover ein Fake ist.
 
ich glaube auch, dass das Cover ein Fake ist... ich meine woher sollten denn schon Leute wissen, wie das Cover aussieht, wenn es nichtmal von EA bestätigt worden ist?
 
Also sollten Bilder und Cover etc. wirklich echt sein, dann ist meine Vorfreude definitiv geweckt! :lol: Das Tischtennisspielen find ich ja klasse. Bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, dass mir das fehlen könnte, aber als ich das eben sah, wollte ich es unbedingt haben! Klasse für Parks und für jung und alt! Und die Gebäude gefallen mir auch richtig gut. Dass die beiden Sims da zusammen ein Foto machen weckt irgendwie Besichtigungs-/ Urlaubsfeeling :lol:

Auf die Umsetzung bin ich auch schon irre gespannt. Ich fand Das Campus addon für Sims 2 anfangs richtig genial, dann wurde es langweilig und später hab ichs wieder regelmäßig genutzt. Mir gefielen auch die Freischaltung von mehreren festsetzbaren Wünschen und ich fands auch toll, dass die Sims mehr Berufe annehmen konnten. Ich hoffe ja, dass sowas auch wieder integriert wird. Schön würd ichs auch finden, wenn sie die Arztkarriere dann nochmal überarbeiten würden und auch die Wissenschaft. So dass man halt nur mit dem passenden Studium Arzt werden kann. Und ich hoffe, dass es dann evtl. den Anwaltsberuf geben wird. VIELE neue Berufe wären schön (wenn auch sehr unwahrscheinlich :D). Eine Bank würd ich mir auch soooo sehr wünschen. Da könnten die Sims dann Geld für ihre Zwerge hinterlegen und Zinsen sammeln und wenn die ausziehen, dann bekommen die das Geld als Startkapital. Hach, ich glaube aber kaum, dass die das umsetzen würden. Auch ne Börse wäre dann genial. Spekulieren und so :nick: Und diese Berufe könnte man dann mit dem Studium halt auch annehmen. Aber ich glaube, dass alles wäre dann mit Nachbarschaft, Uni und Kleinigkeiten einfach zuviel für ein Addon. Zumindest für EA %)

Aber ich freu mich so oder so schon irre auf die ersten Ankündigungen :up:
 
die bilder sehen echt gut aus... vorallem das mit dem filmset finde ich seeehr interessant... ich lass mich mal weiter überraschen, bleibe aber skeptisch. in sims2 fand ich die uni jetzt nicht wirklich gut.
 
Also es gibt schon das "eventuelle" Cover und schon ein paar Screenshots und da wollen sie wirklich mit ihrer "großen Ankündigung" bis zum 8.Januar warten :ohoh:
 
Bestimmt aus Marketing Gründen.
Immerhin, nach langer Zeit ((Dark) Spore) ist Maxis mit seinem Namen zurück und bringt direkt einen Neustart eines erwarteten SimCity und da Die Sims auch von Maxis stammt wird auch das Logo wieder mit drauf geklebt.
 
Sollte das AddOn ernst gemeint sein, freue ich mich jetzt schon wahnsinnig darauf.
Warte schon lange auf dieses AddOn, endlich können die Sims wieder studieren! :) Fand das Sims2 University schon richtig toll :))
 
Jaaa Uni fand ich in Sims 2 schon cool :) Die Fotos sehen auch toll aus, so wie man sich ein Addon wünscht, kein Gesammel von irgendwelchen Gesteinen, oder irgendwelche Showeinlagen.
 
Gibt es dann Universitäten wie z.B Harvard oder Oxford?
Also Nachahmungen? ^^...
Denke nicht, aber der Campus sieht doch sehr reale-Uni-beeinflusst aus.
Erinnert mich zB. irgendwie an Cambridge.

Auf einem Screen lässt sich eine etwas ältere Person erkennen, die wie ein Professor aussieht :)

Der Campus scheint sich aber über mehrere Lots zu ziehen, was auf eine Unternachbarschaft schließen könnte - ich hoffe mal nicht :(
 
Ich will keine Unternachbarschaft - bitte, bitte nicht... Ich hoffe, dass mit dem Uni-Addon einfach eine neue Welt kommt T_T"

Ja das hoffe ich auch! Unternachbarschaften fand ich schon immer blöd, weswegen ich auch nie nach Downtown gefahren bin. Eine neue Nachbarschaft wär echt cool - mir persönlich gefallen die von EA erstellten Nachbarschaften immer sehr (Geschmackssache).

LG, Simfreaki
 
Die Bilder sehen ja vielversprechend aus, ich hoffe halt auch auf keine Unternachbarschaft sondern das die Uni in die Welt integrierbar ist und somit trotzdem die gesamte Familie spielbar bleibt, das hat mich bei Sims 2 immer genervt, der Sim in der Uni altert weiter die Familie bleibt stehen, darum hab ichs dann kaum mehr gespielt.

Ich bin jedenfalls gespannt wie EA es in das Game einbaut.

Toll finde ich den Billardtisch, dann die Getränkeautomaten, hoffe es gibt auch Lebensmittelautomaten, dann wie die Sims auf der Wiese lernen können, einfach toll, ich bin neugierig.
 
Hat hier eh auch schon wer angemerkt, aber, sollte das Unigelände echt in einer Unternachbarschaft sein, werde ich das Ganze genau einmal verwenden und dann niewieder.
 
Wenn es keine Unternachbarschaft geben würde, wie sollen dann bitte schön die Kinder eurer jetzigen Famillien aufs College gehen? Frag ich mich ...
 
Was haben alle gegen eine Unternachbarschaft? :D
Ne eigene Welt wäre blöd dann haben untalentierte Welten-Ersteller (wie Ich :D ) ja nur eine Nachbarschaft um auf die Uni zu gehen. Die Uni Gebäude sind ja viel zu groß um sie in Sunset Valley oder so zu platzieren.
 
Ich bin auch gegen eine Unternachbarschaft, ich finde da geht das Sims3 Feeling mit der offenen Nachbarschaft etwas verloren... Mit einer Unternachbarschaft könnte ich evtl. nur leben wenn dafür in der normalen Nachbarschaft das leben weitergeht und nicht alles stehen bleibt...
Sollte es eine Unternachbarschaft geben, werde ich dieses Uniaddon genausowenig nutzen wie Reiseabenteuer.
Das einzige das mir bisher am Uniaddon gefällt sind wohl die neuen Aktivitäten die dazu kommen, bereichert bestimmt wieder den Sims Alltag. :) Aber den Rest finde ich jetzt noch nicht wirklich toll.
 
Einfach das College in die Nachbarschaft stellen? :Oo:

Naja, aber ich hoffe ehrlich gesagt auf mehr als ein neues Gemeinschaftsgrundstück/Rabbithole. In bestehenden Nachbarschaften haben die Grundstücke aus den vorigen Addons schon keinen Platz mehr. Mittlerweile bin ich aber auch eher gegen eine Unternachbarschaft...
 
Einfach das College in die Nachbarschaft stellen? Ahja, ich gebe dreißig Euro dafür aus, damit die Uni letztendlich genau das gleiche ist, wie die normale Schule - morgens aufstehen, zur Uni und dann wieder nach Hause. Nee, das fänd ich echt mehr als nur langweilig.

Die Uni wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sowieso nur ein Rabbithole sein, denn ich glaube nicht, dass es sehr interessant ist zu sehen, wie die Sims im Saal sitzen und ihren Professoren zuhören.

Der Rest sind dann mit Sicherheit Gemeinschaftsgrundstücke, wo man den Aktivitäten nachgehen kann und diese kann man problemlos auch in die normale Nachbarschaft platzieren. Hinzu kommen dann wahrscheinlich wieder Klausuren, Abschlussprüfungen und dann könnte ich mir noch einige Aufgaben vorstellen, wie z.B. in Kunst "fertige bis zum nächsten Unterricht ein Bild an" oder so ähnlich.

Klar, mit jedem weiteren Addon ist immer weniger Platz, aber ich bin der Meinung, dass EA dies eher vernachlässigt, da es auch genügen Spieler gibt, die nicht jedes Addon kaufen und somit noch genügend Platz haben könnten.
 
Ich hoffe halt auf eine Welt zusätzlich die diese Universität gut integriert, ich wüsst sonst auch nicht wo ich dieses Riesengelände unterkriegen soll.

Schön wärs wenn der Student dann zwar am Univeritätsgelände wohnen könnte in einer kleinen Wohnung wie damals in Sims 2 und trotzdem als Familienmitglied mit aufscheint, so das man trotzdem mit der ganzen Familie spielen kann, er dann sogar am Wochenende zu Hause schlafen könnte und während er in den Vorlesungen ist kann man genauso mit der Familie weiter spielen ohne komplett wecheseln zu müssen.

Ich würd nicht wollen das ich nur den Student spielen könnte und meine Familie entwickelt sich einfach weiter ohne das ich darauf Einfluss haben kann, schön wärs generell wenn man zwei Familien nebeneinander spielen könnte, oft wird die Familie zu gross für ein Haus und dann muss man sich entscheiden mit wem man weiterspielt und hat keinen Einfluss mehr auf die andere Familie.

Da wäre es doch klasse wenn man während des spielens einfach zwischen den Häusern hin und her schalten könnte, naja wär halt mein Wunsch.

Wäre es eine Unternachbarschaft würd ich das ganze vielleicht nur einmal spielen zum testen und das wars.
 
Einfach das College in die Nachbarschaft stellen? Ahja, ich gebe dreißig Euro dafür aus, damit die Uni letztendlich genau das gleiche ist, wie die normale Schule - morgens aufstehen, zur Uni und dann wieder nach Hause. Nee, das fänd ich echt mehr als nur langweilig.

Der Unterschied zwischen einem Rabbithole in einer Unternachbarschaft und einem Rabbithole in der normalen Nachbarschaft ist letztendlich auch ein sehr großer Unterschied. :nick:

Btw, es sind eher 35€, die du dafür ausgibst.
 
Der Unterschied zwischen einem Rabbithole in einer Unternachbarschaft und einem Rabbithole in der normalen Nachbarschaft ist letztendlich auch ein sehr großer Unterschied. :nick:

Btw, es sind eher 35€, die du dafür ausgibst.

Vielleicht sogar 40€, weil es ja bestimmt wieder nur eine LE geben wird ;):D

Ich weiß gar nicht warum hier einige etwas gegen ein Rabbithole haben. So wie es auf den Bildern aussieht gibt es drei Stück. Und ich finde es wirklich besser so, als dann noch den Uni-Saal von innen einzurichten..

Tja, Platz wird man wohl finden müssen, egal ob SV, etc. Außerdem: Schon mal an eine "perfekte" Stelle für das Filmstudio in Sunset Valley gefunden? Oder die Reiterhalle? Nein. Ich spiele zum Verkaufsstart des AddOns immer mit der EA-Nachbarschaft (falls eine vorliegt) und bin damit sehr zufrieden, bis mich irgendwann eine von User-erstelle Welt beeindruckt und wo ich dann auch Platz habe. Außerdem hoffe ich auf mehrere Uni-RHs in verschiedenen Farben. Immer nur ein eintöniges Filmstudio oder eine Reiterhalle ist ein bisschen mager - das wäre ein Grund, um sich mal zu überlegen ob es sich für das Geld lohnt!

LG, Simfreaki
 
Schon mal an eine "perfekte" Stelle für das Filmstudio in Sunset Valley gefunden? Oder die Reiterhalle?

Also ich spiele bisher nur in Sunset Valley und habe sowohl das Filmstudio als auch die Reiterhalle unterbringen können. Habe sämtliche Gebäude abgerissen und anders platziert. Habe auch nicht immer die bereits fertiggestellten Gemeinschaftsgrundstücke genommen, sondern oft nur eine bestimmte Grundstücksgröße und dann das entsprechende Rabbithole darauf gesetzt und das Grundstück dann noch weiter selbst gestaltet %)

Dauert zwar ein wenig, da man auch schauen muss, welche Grundstücksgröße man für das Rabbithole benötigt, aber wenn man sich da ausprobiert und sich vorher überlegt, welche Grundstücksarten man generell so in der Stadt haben möchte, dann klappt das ganz gut :)
 
Also ich spiele bisher nur in Sunset Valley und habe sowohl das Filmstudio als auch die Reiterhalle unterbringen können. Habe sämtliche Gebäude abgerissen und anders platziert. Habe auch nicht immer die bereits fertiggestellten Gemeinschaftsgrundstücke genommen, sondern oft nur eine bestimmte Grundstücksgröße und dann das entsprechende Rabbithole darauf gesetzt und das Grundstück dann noch weiter selbst gestaltet %)

Dauert zwar ein wenig, da man auch schauen muss, welche Grundstücksgröße man für das Rabbithole benötigt, aber wenn man sich da ausprobiert und sich vorher überlegt, welche Grundstücksarten man generell so in der Stadt haben möchte, dann klappt das ganz gut :)

Ich beziehe mich mal auf das fettgedruckte.

Natürlich ist es klar, wenn man Häuser/Grundstücke abreißt, dass man dann schon die RHs unterbringen kann. Ich bezog mich jetzt darauf, SV unverändert zu lassen. Ich baue SV nicht gerne um, andere Städte aber irgendwie schon. Sunset Valley gefällt mir irgendwie so wie es ist :):D

LG, Simfreaki
 
Der Unterschied zwischen einem Rabbithole in einer Unternachbarschaft und einem Rabbithole in der normalen Nachbarschaft ist letztendlich auch ein sehr großer Unterschied. :nick:

Btw, es sind eher 35€, die du dafür ausgibst.

Ja, für mich macht es einen Unterschied ob überall nur durchgeknallte Studenten und Professoren herumlaufen oder mir überall jeder x-beliebige Sim begegnen kann, der überhaupt nichts mit der Uni zu tun hat und das Feeling komplett killt.
 
Also für mich war die Unipause in Sims 2 auch wegen der Unternachbarschaft. Ich bin damals nicht so der Freund von gewesen, dass ich meine Familie auf Eis legen muss. Später fand ich es wieder spaßig. Wenn die nun aber mit dem altern aller Sims eine Unternachbarschaft für die Unis machen, dann frag ich mich auch wie die das umsetzen wollen. Das altern müssten die dann reintheoretisch wieder pausieren, was ich eigentlich doof finden würde, wenn mein Sim aus der Familie altert und alle anderen von ihm in der Zeit still stehen. Momentan, so nach meinen Sims 2 Erfahrungen und Spielvorlieben in Sims 3, wäre ich auch für eine Nachbarschaftsintegration. Denn anders als Kicker würde ich es sogar begrüßen, wenn ich nicht nur Studenten und Lehrer sehen würde sondern alle Sims die mein Sim so kennt. In seiner gewohnten Umgebung :lol: Und je nachdem was mit dem Addon noch so kommt (wir wissen ja noch nicht witklich viel :sleep: ) könnte sich das Preis-Leistungs-Verhältnis ja trotzdem lohnen. Aber gut, letztlich werden wir noch ein bisschen Geduld mitbringen müssen und ich lass mich gerne überraschen. Selbst wenns ne Unternachbarschaft wäre, vielleicht wirds ja trotzdem toll umgesetzt :D Oh man, ich brenne nach Infos :zitter: :nick: :hallo:
 
Ja, für mich macht es einen Unterschied ob überall nur durchgeknallte Studenten und Professoren herumlaufen oder mir überall jeder x-beliebige Sim begegnen kann, der überhaupt nichts mit der Uni zu tun hat und das Feeling komplett killt.

In Unistädten trifft man auch nur auf durchgeknallte Studenten und Professoren. :nick:

Das habe ich schon mal gesagt: Man wünscht sich eine stärkere Integration der Addons ins Alltagsleben der Sims, aber das Uni-Addon soll so stark ausgegrenzt werden, dass es für sich ganz alleine steht.
Das ergibt für mich keinen Sinn.
 
In Unistädten vielleicht nicht - auf dem Campus aber schon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass EA es hinbekommen würde, dass nur Studenten und Professoren auf bestimmten Grundstücken unterwegs wären, damit das irgendwie abgegrenzt wäre.
 
Vielleicht werden die schon bestehenden EA Nachbarschaften einfach erweitert, also mit der Installation "vergrößert" und Platz für das Unigelände zu machen.
 
Also ich bin auch sehr gespannt, wie EA das mit den Unis löst. Das Ganze in die bestehende Nachbarschaft einzubauen, wäre ja irgendwie witzlos. Jedoch würde eine abgeschirmte Unternachbarschaft das Prinzip der offenen und lebendigen Nachbarschaft kaputt machen.

Aber die werden sich schon Gedanken gemacht haben. Denke ich. Also bestimmt. Wenn wir Glück haben.
 
Also wenn´s in einer Unternachbarschaft käme, würde ich jetzt nicht den Sinn des Sims3-Spiels erkennen. Gut, bei den Urlaubsländern ist das ja logisch, aber ich hätte es schon gerne in meiner NB. Wie Isilya schon schrieb, die Nachbarschaft wird dann erweitert. Aber ob das möglich ist? Ich hab so die Befürchtung, dass man die einzelnen Rabbitholes und Grundstücke selber setzen muss...oder eben eine Unternachbarschaft. Ich bin wirklich gespannt, wie das umgesetzt wird. Vielleicht werde ich ja positiv überrascht!
 
Aber die werden sich schon Gedanken gemacht haben. Denke ich. Also bestimmt. Wenn wir Glück haben.

Hoffentlich... ich fände es auch toll, wenn es die Uni in ein und derselben Nachbarschaft geben könnte... ich will keine Unternachbarschaft... dann habe ich ja auch wieder Ladezeiten... das wäre wirklich doof... hoffentlich hat sich EA wirklich Gedanken gemacht... bitte :ohoh:
 
Vielleicht werden die Nachbarschaften grösser? Also das noch en Stück angehängt wird quasi.

Das wäre eine super Idee!

Ich wollte schon immer die Landschaft jenseits des Wissenschaftsinstitutes in Sunset Valley nutzen! Das wäre toll!
Allerdings denke ich, dass es eine Unternachbarschaft oder eine normale Nachbarschaft mit Uni geben wird.
 
Also ich bin auch sehr gespannt, wie EA das mit den Unis löst. Das Ganze in die bestehende Nachbarschaft einzubauen, wäre ja irgendwie witzlos. Jedoch würde eine abgeschirmte Unternachbarschaft das Prinzip der offenen und lebendigen Nachbarschaft kaputt machen.

Aber die werden sich schon Gedanken gemacht haben. Denke ich. Also bestimmt. Wenn wir Glück haben.

Wo ich dich gerade lese: Woher wisst ihr, dass die Bilder und das Cover echt sind?
 
Wo ich dich gerade lese: Woher wisst ihr, dass die Bilder und das Cover echt sind?

Hallo,

die Screenshots und das Cover sind auf einer offiziellen Seite von EA aufgetaucht. Außerdem wurde bereits von The Sims 3 Indonesia bestätigt, dass das Spiel erscheint und am 8. Januar angekündigt wird.

Die Echtheit der Screenshots stand soweit außer Frage. Das zu fälschen wäre mit einem unverhätlnismäßigen Aufwand verbunden, den sich kaum jemand leisten kann.

Und blödsinnigerweise sind die Bilder von einigen Fansites verschwunden. EA Deutschland hat es mittlerweile aufgegeben, uns um solche Lösch-Aktionen zu bitten, da es eh nichts bringt. Was mal im Internet war, kommt da nicht mehr weg. Mal sehen, wann andere EA-Niederlassungen das auch mitbekommen...
 
warum rücken die die bilder denn erst raus wenn sie dann keiner sehen soll?oder habe ich da was in den falschen hals bekommen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten