2. Worauf muss ich achten?
Beim erstellen eines themenbasierten Pluginordners gibt es viele Fragen die man sich selbst stellen muss und viele Sachen, die man beachten muss
2.1 Was will ich bauen?
Die Frage, die man sich zuerst stellen muss ist natürlich die, was man überhaupt bauen will. Großstadt, Kleinstadt oder ländliches Gebiet? Europäisch, Asiatisch, Amerikanisch, Arabisch? usw.
Beispiel:
Ich zum Beispiel will mir einen Pluginordner zusammenstellen für eine Region, die in Nova Scotia (Kanada) spielt und hauptsächlich Kleinstädte, Landwirtschaft und viel Wald beinhalten soll.
2.2 Was benötige ich dafür?
Als nächstes muss man sich die Frage stellen, was man dafür braucht und, wie es dort überhaupt aussieht? Hierbei kann man sich Bilder der gewünschten Region bei Google angucken, oder wenn man zum Thema ein Regionsportrait aus Simcity hat, sich das Regionsportrait angucken.
Beispiel:
Für meine geplante Region in Nova Scotia (Kanada) benötige ich natürlich amerikanische Gebäude, aber nicht irgendwelche. Wie ich weiss und wie mir Google auch bestätigt, sind viele Städte der Region geprägt von Holzhäusern und die Innenstädte meist von kleinen W2W-Gebäuden (Wall-to-Wall, deutsch Wand-an-Wand) geprägt.
Für die Gebäudeauswahl kann ich mich daher auf diese Art von Gebäuden konzentrieren. Da ich weiss, welches Klima das Gebiet hat, in dem meine Region liegen soll, kann ich dementsprechend auch darauf achten, welche Bäume und welche Farmen ich benötige.
2.3 Gibt es entsprechende Plugins?
Die nächste Frage ist die nach der Verfügbarkeit der Plugins. Gibt es das, was ich suche überhaupt? Um diese Frage zu beantworten gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder man durchsucht selber die gängigen Downloadseiten (Simcitykurier (deutsch), Simtropolis (englisch), SC4devotion (englisch), Simcitypolska (polnisch & englisch)). Oder man fragt einfach hier im Forum nach. Dafür haben wir hier auch extra ein Thema im Forum, wo ihr solche Fragen stellen könnt:
>>>Hier gehts zum Thema<<<
Beispiel:
Da ich solche Gebäude schon auf den Downloadseiten und in verschieden Regionsportraits gesehen habe, kann ich mir sicher sein, dass es für mich passende Gebäude gibt.
2.3.1 Gibt es genug Plugins davon?
Bei manchen Plugin-Sets gibt es leider das Problem, dass die Auswahl an Plugins recht gering ist oder, dass bestimmte Elemente einfach fehlen. Ein Beispiel ist z.B. das Paris-Set, in dem es zwar die großen W2W-Gebäude für den innerstädtischen Bereich gibt, aber nur wenige Gebäude für den Vorstadtbereich. Auch hier hilft nur selber recherchieren oder im entsprechenden Thread (Link bei 2.3) nachfragen. Oft kann man diese "Lücken" durch andere Plugins füllen, die zwar nicht 100%ig, aber relativ gut zum Thema passen.
Beispiel:
Für mein Thema gibt es soweit ich weiss genug Plugins und alles was ich benötige.
2.4 Woher bekomme ich die Plugins?
Die nächste Frage ist: Woher bekomme ich die Plugins?
Wenn man sich einen themenbasierten Pluginordner zusammenstellen will, muss man damit rechnen, dass man auf mehreren Seiten und meist auch auf englischsprachigen Seiten nach passenden Plugins oder auch deren Abhängigkeiten suchen muss. Je nach gewähltem Thema kann man hier auch schon eine Auswahl treffen. Will man z.B. einen asiatischen Pluginordner erstellen, muss man hochstwahrscheinlich auch auf chinesische, japanische oder koreanische SC4-Seiten um entsprechende Plugins zu finden. Sucht man z.B. nach UK-Plugins, kann man die asiatischen Downloadseiten mit großer wahrscheinlichkeit ausschließen.
Einige der gängigsten Downloadseiten sind:
Simcitykurier: (deutsch, ohne Registrierung)
http://kurier.simcityplaza.de/
Simtropolis: (englisch, Registrierung nötig)
http://www.simtropolis.com/stex/
SC4devotion: (englisch, Registrierung nötig)
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_login.php/
Simcitypolska: (polnisch/englisch, Registrierung nötig)
http://www.simcitypolska.pl/
CapitalSimcity: (spanisch, ohne Registrierung)
http://descargas.capitalsim.net/?sitio=csc
Toutsimcities: (französisch, ohne Registrierung)
http://www.toutsimcities.com/downloads.php
Nifty.com: (ohne Registrierung, asiatische Seite)
http://homepage2.nifty.com/kamurai/simcity/log.htm
Hide-inoki.com: (ohne Registrierung, asiatische Seite)
http://hide-inoki.com/
Bei den meisten fremdsprachigen Seiten braucht ihr keine Angst haben. Meistens findet man sich dort auch ohne Kenntnis der Sprache gut zurecht. Wenn nicht gibt es auch hierfür eine Anlaufstelle im Simforum:
>>>Hier gehts zum Thema<<<
Beispiel:
Für mein Thema kann ich mich z.B. hauptsächlich auf Simtropolis, SC4devotion und den Simcitykurier beschränken, da es unwahrscheinlich ist, dass ich auf den anderen Seiten was zu diesem Thema finde.
2.5 Was muss ich beim Zusammensuchen der Plugins beachten?
Beim Zusammensuchen der Plugins gibt es einige Dinge zu beachten:
2.5.1 Passt das gefundene Plugin wirklich zu meinem Thema?
Wenn man etwas gefunden hat muss man erstmal gucken, ob es wirklich zum Thema passt. Wenn es nicht zum Thema passt, kann es später nämlich äußerst ärgerlich werden, wenn das gefundene Plugin trotzdem dauernd wächst. Außerdem wollen wir unseren Pluginordner ja nicht vollmüllen, sondern möglichst klein halten, sofern das geht.
2.5.2 Passt das gefundene Plugin auch zu den bisher zusammengesuchten Plugins?
Manchmal findet man ein Plugin, dass super zum Thema passt aber überhaupt nicht zu den anderen gesammelten Plugins passt. Mal ist es im Vergleich zu den anderen Plugins zu groß oder zu klein, mal sind die Farben der Texturen viel kräftiger oder viel matter. In einem solchen Fall sollte man das Gebäude auch besser nicht downloaden, bevor man sich später im Spiel darüber ärgert.
2.5.3 Was brauche ich eigentlich alles?
Am Besten macht man sich eine Liste mit dem, was man benötigt und lässt unnötige Plugins einfach weg. Ist man sich bei einem Plugin nicht sicher, ob man es gebrauchen kann, sollte man sich einfach den Link dazu merken und später nochmal nachgucken.
Mehr dazu später.
2.5.4 Wie sortiere ich meine Plugins?
Bei einem themenbasierten Pluginordner ist es besonders wichtig, dass man seine Plugins von Anfang an sortiert und immer etwas hinzufügt, nicht gleich alle Plugins auf einmal installiert. Der Pluginordner muss gut sortiert sein, wenn man Problemen vorbeugen will.
Beim Sortieren sollte man zunächst zwei Ordner anlegen. Einen für die Grundelemente des Pluginordners (NAM...), z.B. mit Namen "Allgemein" und einen Ordner für die Plugins, die zu dem Thema gehören, z.B. benannt mit "Paris", "UK", "arabisch" ... .
Dann sollte man in diesen Ordnern weitere Ordner anlegen, z.B. unter "Allgemein" die Ordner: "Strom", "Wasser", "Müll", "Verkehr", "NAM" ... und im themenbasierten Ordner z.B. "Wohnen", "Gewerbe", "Industrie"... .
Die genaue Sortierung ist jedem selbst überlassen, da man sich ja selber darin zurecht finden muss. Wichtig ist nur, dass es gut sortiert ist.