SCTriton
Member
Chaotica
Hallo an Alle,
so nun hab ich es auch gewagt und beginne ein Regionportrait. Aber erstmal kurz zu meiner Person: Bin SC-Gelegenheitsspieler seit der ersten Version mit teils mehrjährigen Pausen dazwischen. Hier im Forum lese ich schon lange still mit, angemeldet habe ich mich Mitte 09. An das hohe Niveau des Forums beim Städte- und Landschaftsbau komme ich nicht heran, dazu fehlen mir die Zeit, Geduld und gestalterischen Qualitäten.
Die Region ist seit ca.15 Monaten in Arbeit (mit vielen sehr langen Pausen dazwischen) und heißt Choatica. Ich möchte in einer Story von zwei unterschiedlichen Personen die Region vorstellen, wobei ich noch nicht weiß wie die Story weitergeht bzw. ausgeht. Nicht umsonst heißt das Projekt Chaotica.

00. Die Region mit den wichtigesten Schauplätzen.
1. Ein neuer Anfang
1.1 Kohlerevier
Nein, er wollte hier nicht länger bleiben. Seit seiner Kindheit lebte er in diesem dreckigen Bergarbeitenkaff in den Coal-Mountains am Rande der Welt (die ja bekanntlich eine eckige Platte ist). Kohlebergbau ist hier das ein und alles. Überall liegt der Kohlestaub - auf den Häusern, den Feldern, den Bäumen, er setzt sich in die Haut. Die Luft ist immer staubig, die Straßenlampen auch am Tag an. Hier arbeitet Marc als Betriebsschlosser in der Mine des Kohlemogul James A. Coales. Doch seit sein Vater, Lokführer bei der Stephenson Railway Company (SRC) wegen defekter Bremsen mit seiner Rangierlok über den Rand der Platte ins Nichts gestürzt war hält ihn nichts mehr hier. Nun steht er am Güterbahnhof und wartet auf einen Zug der ihn mitnimmt. Seinen Job hingeschmissen, das Zimmer im Werkswohnblock gekündigt, seine paar Möbel verkauft und das wenig Ersparte um den Hals in einem Beutel hängen.

01. Die Kohlemine, eine Teil der Arbeitersiedlung und der Bahnhof im Dunst.
Auf einem Wagen des Güterzuges findet er einen Platz. Der Zug rumpelt über die alten Schienen durch die Ebene nahe den Kohlebergen. Vorbei an den beiden ersten Kohlekraftwerken, immer Richtung Territoriumsgrenze.

03. Die Bahnstrecke
Weiter geht die einspurige Bahnstrecke durch weitere Kraftwerke, die Strom für die Region erzeugen und an der Grenze zur Nachbarstadt liegen. Das erste Ziel auf der Reise in ein neues Leben von Marc Bolan.

04. Die Kohlekraftwerke der Region
1.2 Nobelvorort ChaosCity
Heute ist ihr letzter Tag vor dem Umzug nach TritonCity. Endlich hatte sie den „Master auf Pixelbuilding“ in der Tasche, absolviert an der Uni von ChaosCity. Dank der Kontakte ihres Vaters, einem Mitglied des Aufsichtrates der Chaos City Centralbank (CCC), hatte sie Jobs in der Stadt am westlichen Ende der Chaoticaebene in Aussicht und wird sich in den nächsten Tagen den besten raussuchen können.
Ihr Auto ist gepackt und steht in der Garage des elterlichen Haus. Der Kofferraum voll mit Gepäck, in der Stadt braucht frau halt vieles, besonders Schuhe. Die neue Kreditkarte von CCC in der Handtasche kann das neue Leben beginnen.

05. Wohnhaus im Nobelvorort
Noch einmal spaziert sie durch den noblen Vorort mit den schicken Häusern, roten Straßen und den vielen Grün-, Sport- und Freizeitanlagen.

06. Das Leben im Vorort
Am Ende der Straße befindet sich der Gooberkanal der eine Fährlinie bis nach Choascity anbietet. Allerdings fahren die reichen Sims lieber mit dem Auto in die Stadt als das Fährschiff zu nehmen.
[FONT="]

07. Am Gooberkanal
[/FONT] Auch Katty Perry wird mit dem Auto fahren.
Wird fortgesetzt .......
Zuletzt bearbeitet: