SimForum Twenecke im Dezember

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Idioten gibts bei ebay... ein Käufer nervt mich, schickt mir ständig Nachrichten und hat mir mit negativer Bewertung, Anzeige und Meldung bei meiner Bank (Sinn?:confused:) gedroht, weil seine Sendung noch nicht da sei. Meinetwegen, wenns ihm Freude bereitet. Ich kann ja auch nix dafür, dass ich sein Geld noch nicht hab, selbst wenn er angeblich schon vor 3 Tagen bezahlt hat. Ich hab mittlerweile den Eindruck, dass er mich betrügen will, weil er mit vielen Drohungen und Mails erzwingen will, dass ich seinen Artikel versende, obwohl ich das Geld noch nicht habe (und er demnach nach meinem Wissensstand also nicht bezahlt hat). Mal schauen, ob da noch Geld kommt.

Wahrscheinlich geh ich schon allen auf die Nerven, weil ich meinen Urlaub kaum noch erwarten kann, aber: Nur noch vier Arbeitstage dieses Jahr :D
Diese vier Tage werden sicherlich noch stressig, aber mit dem Stress auf Arbeit kann ich mittlerweile ganz gut umgehen und meine Vorgesetzten sind zufrieden mit mir.

Auf Weihnachten freu ich mich auch schon, vor allem da dann auch meine Nichte getauft wird, die ich dann auch endlich mal in echt sehen werde. :love:
 
Da würde ich mich ganz einfach mal an ebay wenden, wenn der Typ so abgeht. Kurz die Situation schildern und dann kucken, was die sagen. Im Zweifel ist dann nämlich ne negative Bewertung deutlich schneller wieder weg und/oder der Kerl bekommt was von ebay zu hören. Was sagen denn seine anderen Bewertungen?
 
Statusabfrage:

Mein Zimmer: Chaos
Meine Wohnung: Chaos

:D

Boah, ich bin platt. Gestern und heute arbeiten. Wobei ich ja sehr begeistert bin, ich hab insgesamt gut 33 Euro nur Trinkgeld verdient. :D Dafür müsste ich sonst 4 Stunden arbeiten.

Und meine Eltern haben mir grad eröffnet dass ich ihren TV-Sessel und ihre Waschmaschine (!) haben kann. :) Zum Glück muss ich also nicht mit der Hand waschen. Reicht schon dass ich das Geschirr mit der Hand waschen muss und keine Badewanne hab. :D
 
Äh. :D Ich will mein Geschirr nicht in der nicht vorhandenen Badewanne waschen, sondern mich selbst! :D
 
Da würde ich mich ganz einfach mal an ebay wenden, wenn der Typ so abgeht. Kurz die Situation schildern und dann kucken, was die sagen. Im Zweifel ist dann nämlich ne negative Bewertung deutlich schneller wieder weg und/oder der Kerl bekommt was von ebay zu hören. Was sagen denn seine anderen Bewertungen?
Gemeldet ist er nun. Am liebsten wärs mir jetzt, wenn ich nie wieder was von ihm höre oder sehe, bzw. lese. Seine bisherigen Bewertungen sagen nix negatives, aber selbst wenn - die Käufer kann man sich ja leider nur sehr begrenzt aussuchen.

Ok, Statusabfrage.
Gruppenzwang. Statusabfrage.
Wäscheladung 1: fertig
Wäscheladung 2: fertig
Wäscheladung 3: fertig
Wäscheladung 4: grad in die Maschine gepackt
Geschirr: sauber
Wohnung: aufgeräumt
Bett: abgezogen, wartet noch auf ein neues Gewand
Wischen und Bad putzen: Mach ich morgen
Bügeln: Dito

Wer ist denn eigentlich alles nächste Woche beim Lushstarbuckssimforumtreffen dabei?
 
Nope. Ich liebe Milchreis. :D Doof mit meiner Laktoseunverträglichkeit, aber ich schau mal ob das mit laktosefreier Milch auch was wird. Aber Grießbrei hab ich irgendwie noch nie bewusst gegessen. +grübel+ Hat sich nie so wirklich ergeben.

Ist zwar schon lange her, seit du das geschrieben hast, aber ich kann dir aus Erfahrung sagen: Das wird. Ist ja auch nichts anderes als normale Milch - eben nur schon gespaltene Laktose = etwas süsser.
Kannst dir ansonsten auch Laktase in der Apo holen. Ist vielleicht auch etwas für Unterwegs falls du das noch nicht kanntest.

Grüßle,
Leo die die normale Milch vermisst
 
Ebenfalls Statusabfrage - elendiger Gruppenzwang immer :D:

Wäsche: müsste dringend gewaschen werden
Boden: müsste mal wieder gesaugt werden
Zimmer: halbwegs aufgeräumt

:D
 
(Normalerweise würde ich ja Twitter nehmen, aber irgendwie macht es mir Angst, dass von meinen Followern jetzt nur noch Chrissi, Lima und Mailin mehr Tweets haben als ich :ohoh:)
Du hast schon mehr Tweets als ich?? :eek:

Schreibe hier gerade meinen allerersten Post von meiner Wohnung aus. :D Ich bin vor ungefähr...äh, drei Stunden oder so hergezogen. Meine Katze liegt schon völlig entspannt rum während ich mit meinen Eltern rumrenn und Kram auspack. %)
 
März/April: Zahnarztbesuche
Juni: Sommergrippe
August: Mandelentzündung
September: Erkältung aufgrund Weisheitszahn mit ewig Fieber; nochmal Mandelentzündung
Oktober (oder November?): Quetschung am Finger
November: Zahnarztbesuch aufgrund rausgebrochener Plombe

Seit gestern: Prellung am Fuß

Hört das mal auf??? :scream:
 
Und diesen Freitag können wir da nicht hin? :D

@ Nam: Danke! :) Und probier's mal mit ner Kamillenteekur. Zwei bis drei Tassen am Tag, für ein paar Wochen oder so, sollten deinen Magen beruhigen.
 
Das ist nicht frech, das war nur ne Frage! :D

EDIT: Hm. Meine Mutter hat gestern meine Lebensmittel eingeräumt. Ich glaub den Süßkram hat sie absichtlich so gut versteckt. :D
 
DIESEN Freitag können wir da schon hin :p Aber beschwer dich dann nicht, wenn du irgendwas kaufst, was du eigentlich gar nicht kaufen wolltest. Da gibts nämlich viiiiel zu tolle Sachen :D
Okay, dann beschwer ich mich einfach über was anderes. :nick:

Ich muss nur irgendwann am Freitag oder so zur Post, damit jassie ihr Geschenk auch früh genug kriegt. :D
Kamillentee? :ohoh:
Aber eigentlich Tee ist gar nicht mal so ne schlechte Idee. Und das, obwohl ich sonst so gut wie nie Tee trinke :eek:
So schlecht ist Kamillentee nicht. :D Bzw. gewöhnt man sich daran. Gibt auch spezielle Magentees (die sollte man aber nicht über längere Zeit trinken), oder ich glaub Fencheltee müsste auch beruhigend sein. Kamillentee ist halt der Klassiker. :D

Besser jetzt als dann, wenn sie wirklich hier ist :D
Muhar. :D
 
Sag mal Lima - du magst mir doch bestimmt das Rezept für die Antonkekse geben, oder? :D *weitermampfen geht*
 
Du musst dir eh noch überlegen, ob du Freitag mit zur Uni willst. Muss da nämlich eben zur Landschaftsplanungsvorlesung, war ja schon letzte Woche wegen dem Mistzahn nicht da und bald ist Prüfung *flöt* Wenn du mit willst, erledigen wir die Post aufm Weg, ansonsten machen wir halt nachmittags ne Post-Trends-woimmerEowienhinwill-Tour :D
Landschaftsplanung! :Oo: Ich hasse dieses Gebiet von meinem Studium! :D Was lernt ihr denn da Schönes?

Ne, ich kann da schon mit. Nehm ich mir da einfach ein Weihnachtsbuch mit und les oder so. :D Frag mal jassie, mich zu Vorlesungen mitnehmen ist sehr amüsant. :D

Ich hab meinen Süßkram noch immer nicht gefunden! :scream:
 
Och wieso, Philosophie ist doch prima. Einfach vor der Klausur irgendwas lustiges rauchen und der Kram macht sich von selbst... :D

@Limalama: Danke!
 
/Edit: Also eigentlich lernen wir da, was man so beachten muss wenn man nen Plan macht. Aus landschaftlicher Sicht halt. UVP, FFH-Richtlinien, entsprechende Pläne und Konzepte, bla.
Spannend. :D

Uneigentlich hören wir da aber immer Geschichten aus Korea und vom Laubfrosch und sonstigen possierlichen Tierchen. Der Professor ist etwas... abgedreht :D Aber wenn man da keine Prüfung machen muss, hat das sicherlich Unterhaltungswert und du siehst mal meine SCHÖNE Uni und die ganzen seltsamen Leute :D
Okay. :D Aber wenn du im Frühjahr mit Herrn Freund herkommst machen wir dann auch nen Abstecher zu meiner Uni! :p Die sieht im Frühjahr eh voll hübsch aus. (Weil Park rundherum und so.)

/Edit²: Und vielleicht sitzt noch der Weihnachtsmann im Foyer und du kannst für 50 Cent ein Foto mit ihm machen :lol:
Öhm. Yay. :D Dann machen wir beide eins! *_*
@Eo: Stimmt, aber er erinnert mich immer an Magen-Darm-Grippe mit Kotzen und so :rolleyes: Aber man kann ihn schon trinken, aber dann bitte ohne Zucker.
Uh, das kenn ich. Nicht mit Kamillentee sondern Topfengolatschen (Quarktaschen oder so bei euch). Wenn die in der Bäckerei gebacken wurden hat alles danach gerochen. Immer wenn ich die jetzt riech muss ich daran denken, wie ich dort gearbeitet hab. (Und wie bescheuert ich es fand.)
Apropos Vorlesung. Mal ganz doof von nem Ersti (also mir :D) gefragt: Ist das eigentlich normal, dass man so ein furchtbar schlechtes Gewissen bekommt, wenn man nicht hingehen kann oder will? Ich überlege nämlich die ganze Zeit, ob ich mir, wenn Kopf & Magen morgen immer noch so unpässlich sind, morgen mal zwei Vorlesungen schenken soll und lieber zu Hause an den Aufgaben weiterarbeite (wozu ich heute bestimmt nicht mehr kommen werde). Nur irgendwie will ich auch nicht einfach nicht hingehen :argh:
Na ja, wenn's dir nicht gut geht gehst du ja auch nicht einfach so nicht hin, sondern hast nen Grund. Und ich kenn echt keinen Studenten, der/die wirklich immer zu jeder Vorlesung geht. :D
 
Äh, wieviele Stunden hat euer Freitag denn? :D
 
Ich mach jetzt mal nen Doppelpost, bin doch eh schon so frech. :D

LIIIIMAAA, können wir dann bei dir auch Weihnachtslieder hören? :D
 
Nein, in dem Kaff gibt's keine Weihnachtslieder. *duck* :D
 
Ich hab ne CD von Boney M und zwei von Kinderchören. :D Und youtube kennt auch ganz viele Weihnachtslieder!

Ich bin übrigens stark dafür dass in einer der nächsten Schachteln mein Fläschchen mit Arnika D6 ist. :argh: Mein Fuß findet das alles nämlich nicht mehr so lustig.
 
Toll. Jetzt wurde ich für den Dezember gekündigt weil ich mir den Fuß geprellt hab und nicht gehen kann. :naja: Und ob ich im Jänner arbeiten kann, ist anscheinend auch noch fraglich.
 
Hallo Freunde der Twenecke!
Frohen dritten Advent! :)

Apropos Vorlesung. Mal ganz doof von nem Ersti (also mir :D) gefragt: Ist das eigentlich normal, dass man so ein furchtbar schlechtes Gewissen bekommt, wenn man nicht hingehen kann oder will?
Finde ich nicht normal. :D Ein schlechtes Gewissen hatte ich noch nie, aber ich bin auch ein Chaos-Student... Siehe unten, also nimm dir kein Beispiel an mir! ;)
Okay. :D Aber wenn du im Frühjahr mit Herrn Freund herkommst machen wir dann auch nen Abstecher zu meiner Uni! :p
Wien im Frühjahr. Wann wie wo? %)
Viel Spaß euch dieses Wochenende!
Ich vermiss euch schon sehr!

Euch nicht zu besuchen im Sommer hat mir übrigens nichts gebracht, da ich trotzdem zwei Klausuren nicht bestanden habe. Deshalb... Fachwechsel auf VWL. Der neue Plan ist nun: Langzeitstudent, Bachelor vielleicht im 14 Hochschulsemester. Yeah. ;)

Ansonsten: Alles gut, die Hälfte der Geschenke für meine Familie kam gestern und heute per Post (Hier übrigens kein Lush :p), bisher kein Schnee und Plätzchen gebacken wird am Wochenende. Die erste Keksdose ist nämlich schon wieder leer. ;)

:hallo:Ich beobachte euch übrigens und lese brav mit. ;)
 
Pheebs! Irgendwie hören alle, die mit Mathe hier angefangen haben, wieder auf damit. Aber ist doch vollkommen in Ordnung, wenn es einfach nicht klappt und man dann nen anderen Weg einschlägt. Hauptsache, du hast noch ein Ziel.

@ Nam
Schlechtes Gewissen ist nicht normal *find*, aber vllt bin ich da auch ne Ausnahme. Du wirst dich übrigens noch wundern, wieviel Wissen man in sich reinstopfen und auf Kommando (=Prüfung) wieder auskotzen kann. Danach vergessen. Lernbulimie halt. Und ein ganz tolles System, auf dem die meisten Studiengänge da so basieren. Man kommt aus'm Fazialpalmieren gar nicht mehr raus.

Wollte heute übrigens das Sammelpaket für Lima, Chrissi und Eo loswerden, aber die Packstation verweigerte die Annahme und behauptete, sie sei voll. Schön, dass man das Porto da nur vorher kaufen kann, das Paket dann aber nur in eine Packstation einlegen kann und nicht in ner Filiale abgeben kann *schimpf*
 
Aber ich kann gern selbst singen :D
Au ja! :D
Ich fang schonmal an! Last Christmas I gave you my heart, bit the very next day you gave it away

Toll. Jetzt wurde ich für den Dezember gekündigt weil ich mir den Fuß geprellt hab und nicht gehen kann. :naja: Und ob ich im Jänner arbeiten kann, ist anscheinend auch noch fraglich.
Gute Besserung!

Deshalb... Fachwechsel auf VWL. Der neue Plan ist nun: Langzeitstudent, Bachelor vielleicht im 14 Hochschulsemester. Yeah. ;)
Viel Erfolg fürs neue Studium!

Och, wer weiß, wo ich mal landen werde... Ich mach mir nämlich grad ziemliche Sorgen wegen Informationstechnik. Ich hab sowas von keine Peilung von dem Fach, keine Ahnung, wie ich das irgendwann in diesem Leben mal bestehen soll :schnief:
Nachher flieg ich wegen dem Scheiß und dann werd ich vielleicht auch Chaos-Student. Und dann kann ich mir ja auch ruhig ein Beispiel an dir nehmen ;)
Ich glaub, das ist normal - irgendwelche Fächer hat man immer, bei denen man glaubt, man könne die nicht schaffen. Und irgendwie klappts dann meist doch :) Und wenn man dann mal wiederholen muss...oder aber das Fach eben verkackt, aber dank anderer Prüfungen in dem Komplex diese eine Prüfung dann eben doch nicht braucht...oder so.

@ Nam
Schlechtes Gewissen ist nicht normal *find*, aber vllt bin ich da auch ne Ausnahme.
Gewöhn dir das schlechte Gewissen ab. Ist normal, dass man nicht zu allen Vorlesungen geht. Die letzten paar Semester war ich nur alle paar Wochen mal in der Uni ;)

@Wien: Wenn alles gut geht, nächstes Jahr. Nächste Woche Vorstellungsgespräch. :glory: Drückt mir die Daumen.
Werden gedrückt werden!

Irgendwie ist Studieren doch völlig bescheuert und frustrierend, oder? Und trotzdem machen es immer noch viel zu viele :rolleyes:
Studieren macht irgendwie anfangs auch keinen Spaß. Mir hat die Arbeit an den Hauptseminararbeiten und an der Diplomarbeit Spaß gemacht.
Und mit Studium fertig sein und nen tollen Arbeitsplatz haben, das macht auch viel Spaß :)
 
Wien im Frühjahr. Wann wie wo? %)
Da musst du Lima fragen. :D Wir haben nur letztens beim Stuttgart-Treffen geredet und Lima und ihr Freund meinten, dass sie doch im Frühjahr mal einen Abstecher hier her machen könnten, weil Wien ja anscheinend der geheime Traum sehr vieler Ochsen ist. :D
Ohje :argh: Aber wenns erstmal nur für den Dezember ist, ists doch eigentlich ok. Mit geprelltem Fuß arbeiten kannst du in nem Cafe wahrscheinlich eh schlecht, also ists doch vielleicht auch besser für den, wenn er erstmal geschont wird und du dann nachher (vielleicht schon im JANUAR :p) halt wieder arbeiten kannst.
Na ja, es hieß mehr "ich hab schon mit der Frau H. geredet, sie wird dich abmelden und alles auszahlen. Ich hab ja deine Nummer, vielleicht ruf ich dich im Jänner an". :naja: Aber dort wollt ich eh nicht wirklich längerfristig arbeiten, dafür ist's mir zu anstrengend.
Ich will auch nach Wien :scream:
Musst halt herkommen. :D Ich hätt sogar Platz für eine Person hier, das heißt du bräuchtest nichtmal ein Hotelzimmer. %)
Wollte heute übrigens das Sammelpaket für Lima, Chrissi und Eo loswerden, aber die Packstation verweigerte die Annahme und behauptete, sie sei voll. Schön, dass man das Porto da nur vorher kaufen kann, das Paket dann aber nur in eine Packstation einlegen kann und nicht in ner Filiale abgeben kann *schimpf*
Das nennt man Mobbing! :D
@Wien: Wenn alles gut geht, nächstes Jahr. Nächste Woche Vorstellungsgespräch. :glory: Drückt mir die Daumen.
Eeeeeeecht? Frée kommt nach Wien? Dafür! :up:
+Daumen drück+
Irgendwie ist Studieren doch völlig bescheuert und frustrierend, oder? Und trotzdem machen es immer noch viel zu viele :rolleyes:
Word. :D
Au ja! :D
Ich fang schonmal an! Last Christmas I gave you my heart, bit the very next day you gave it away
Argh, hör auf. :D Ich hasse dieses Lied.
Danke! :) Prinzipiell geht's dem Fuß an sich schon wieder relativ gut, dafür tun jetzt Bein und Rücken total weh weil ich gestern so verkrüppelt rumgehumpelt bin. :/

Also ich kenn ja niemanden, der/die wirklich gern studiert hat und sich darüber gefreut hat und richtig gern zu den Vorlesungen gegangen ist. :D

Oder doch. Meinen Ex. Aber der ist sowieso ein lebensunfähiger Idiot. :D

EDIT: Leute, habt ihr ne Ahnung wie man sich am besten jemanden angelt, bei dem man nur ab und zu mal einkaufen geht? %) Würd mich grad mal interessieren. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
:hallo::hallo::hallo:

@Nam: Hab auch ein schlechtes Gewissen immer. Aber besser als andersherum %)
Naja, sowas sollte nicht zur Gewohnheit werden, junge Dame, aber 1-2 Sitzungen wirste schon verpassen können im Semester. :D

Jops, seh ich auch so. Ich hab auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich eine Sitzung verpasse - aber wenn es nicht geht, geht's halt nicht. Habt ihr Präsenzpflicht? Wir haben Präsenzpflicht in (fast) jeder Veranstaltung, d.h., wenn du mehr als 3x fehlst, fällst du automatisch durch...

Morgen Philosophie, noch 4 Sitzungen, dann ist die Klausur. Eigentlich sollte ich heulend in der Ecke sitzen, aber der Galgenhumor macht sich breit :D Keine Notizen, keine Folien, keine Ahnung. Wie gut, dass das kein Pflichtkurs ist. %)

Haha, ich wünschte, bei mir würde sich auch Humor angesichts meiner VGS Prüfung breit machen :-D Viel Erfolg auf jeden Fall, Frau Firyar :-D ...


Spannend. :D
Aber wenn du im Frühjahr mit Herrn Freund herkommst machen wir dann auch nen Abstecher zu meiner Uni! :p Die sieht im Frühjahr eh voll hübsch aus. (Weil Park rundherum und so.)

Oh schööön! Am Hauptgebäude (etc.) haben wir keinen Park, aber da, wo die Mediziner/Biologen/Chemiker etc. untergebracht sind *_* Klick mich!

Ich glaube, es braucht 1,2 Semester bis man weiß, welche Vorlesungen Sinn machen und welche nicht. Ich hab einige, die gut und wichtig sind. Da hab ich dann auch n schlechtes Gewissen wenn ich nicht da bin. Aber einige sind auch einfach Blödsinn (Raum und Geschlecht z.B. :lol: ), da kann man sich die Zeit ohne schlechtes Gewissen echt sparen und sich mit Vorlesungen und Literatur mindestens genauso gut vorbereiten. Aber das Wissen hatte ich auch erst nach 2 Semestern als ich die Prüfungsanforderungen so halbwegs abschätzen konnte.

(Nicht zu vergessen, dass man sich da auch immer wieder verschätzen kann : / Hingehen ist wahrscheinlich immer besser, als nicht hingehen... ^^)

Pheebs! Irgendwie hören alle, die mit Mathe hier angefangen haben, wieder auf damit. Aber ist doch vollkommen in Ordnung, wenn es einfach nicht klappt und man dann nen anderen Weg einschlägt. Hauptsache, du hast noch ein Ziel.

Seh' ich auch so. Als ich mein Studienfach gewechselt habe, war das echt nicht leicht für mich - schlechtes Gewissen, Zukunftsangst etc. - aber es war die beste Entscheidung, die ich bezüglich meines Studiums je getroffen habe. Viel Glück und viel Spaß <3

Man kommt aus'm Fazialpalmieren gar nicht mehr raus.

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Irgendwie ist Studieren doch völlig bescheuert und frustrierend, oder? Und trotzdem machen es immer noch viel zu viele :rolleyes:

Hm, nö. '_'

Ihr hättet ja auch eine Ausbildung machen können, dann würdest ihr jetzt schon Geld verdienen und könntet nebenher lernen :p

Hatte ich auch erst in Erwägung gezogen ^^ ...

Und meine Lush-Sachen sind auch da, freue mich schon auf morgen, wo ich es dann ausprobieren kann :nick:

Ich war auch endlich im Lush :love: Natürlich habe ich viiiel zu viel Geld ausgegeben. Aber man gönnt sich ja sonst nichts *hust* *hust*

Aber es ist SO grauenhaft. Ich sitz da jede Woche (Morgens um 8!) und verstehe absolut nichts von dem, was der da vorne erzählt. Bei den Übungsaufgaben das Gleiche. Ich hab keinen Schimmer, was ich bei den Aufgaben machen soll. Wenn die Prüfung so ähnlich aussieht, dann Gute Nacht. Aber gut, drei Versuche hab ich ja :rolleyes: (Und ich muss sie bestehen, das Modul besteht leider nur aus diesem einen Fach :polter:)

Nachfragen? Tutorat? Kommilitonen? '_' ... Zusätzliche Literatur wälzen? Ich hätte auch gerne drei Versuche ._. (= weniger Druck ._.)

Danke! :) Prinzipiell geht's dem Fuß an sich schon wieder relativ gut, dafür tun jetzt Bein und Rücken total weh weil ich gestern so verkrüppelt rumgehumpelt bin. :/

Gute Besserung :-)

Also ich kenn ja niemanden, der/die wirklich gern studiert hat und sich darüber gefreut hat und richtig gern zu den Vorlesungen gegangen ist. :D

Ich, ich, ich! Gilt zwar nicht für jede Veranstaltung, aber für 98% <3 Bin ich jetzt auch ein lebensunfähiger Idiot? :ohoh::zitter:

----

Letzte Woche habe ich angefangen, meine Ernährung umzustellen und langsam schmeckt mir gesundes, ausgewogenes Essen auch wieder richtig gut ^_^ Leider kann ich mit dem Sport gerade noch einmal aussetzen - Lernstress, Weihnachtsstress und schon wieder erkältet (dabei hatte ich mich wirklich (!) auskuriert).

Am Dienstag habe ich meine Prüfung in vergleichender germanischer Sprachwissenschaft und fühle mich so schlecht vorbereitet, wie noch nie. Éigentlich macht das ja totalen Spaß, aber irgendwie hat mir die ganze Zeit etwas der rote Faden gelernt und das Verständnis dafür, was denn nun wichtig (im Sinne von prüfungsrelevant) ist, und was nicht.
Mein Prof. geht zu 100% in seinem Fach auf - und so anregend und toll das auch ist, irgendwie bleibt dafür manchmal ein klares Konzept auf der Strecke.

Latein hat natürlich wieder nicht funktioniert in diesem Semester. Ich hab' mich einfach voll verschätzt. Die Faust II Seminararbeit hat sich weit ins Semester reingezogen, bei Althochdeutsch und vergleichender germanischer Sprachwissenschaft habe ich den Arbeitsaufwand ziemlich unterschätzt. Diesmal bin ich schlauer: Ich habe meine Themen für meine Seminararbeiten bereits und werde mit der ersten Literaturrecherche schon jetzt beginnen und nächste Woche die erste Literatur beschaffen, so, dass ich zumindest mit der Seminararbeit für's Althochdeutsche schon im Januar anfangen kann. Und ich werde mich nicht dazu hinreißen lassen, im nächsten Semester doch noch einen Kurs hier und einen da zu machen - sondern nur das nötigste buchen und mich auf Latein konzentrieren. Jawohl! :polter:

So :-D Und nun klemm ich mich hinter meine Bücher! Eigentlich wollte ich heute abend einen Vortrag über Runen anhören, aber das haut zeitlich einfach gar nicht hin. Schade :(

---

To Do für heute:

[ ] Althochdeutsch-Probeklausur lösen
[ ] Ausschnitt Tatian übersetzen (Ahd.)
[ ] Übungsblatt lösen (Ahd.)
[ ] Text über Jenseitsvorstellungen durcharbeiten (Okk.)
[ ] VGS lernen, lernen, lernen, lernen, lernen
[ ] jede Menge Tee trinken
[ ] aufräumen & putzen
[ ] endlich wieder lesen!

----

Edit(h) sagt...

Ist man direkt ein Idiot, wenn man gern zur Uni geht? :ohoh: Dann darf ich mich mal dazu zählen, ich mochte mein Studium (mit Ausnahme von ein paar Germanistikkursen) immer und bin zu manchen Vorlesungen auch hingegangen, ohne die Absicht zu haben dort Punkte zu machen. %) Ich finds eher idiotisch zu studieren, wenn man gar keinen Gefallen daran hat...und davon gibt's leider sehr viele Leute bei mir. :rolleyes:

Word <3 ! (aber ich mag Germanistik *hust* xD) Ich denke, viele Leute gehen auch einfach mit der falschen Einstellung ans Studium heran: Nur, weil auf der faulen Haut liegen und eigentlich kein Interesse haben in der Schule gut funktioniert, heißt das nicht, dass das in der Uni genauso ist. Ich habe traurigerweise das Gefühl, dass viele Leute das auch in höheren Semester einfach nicht kapieren wollen (können?). Dabei kann lernen so viel Spaß machen ^___________________________________^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist man direkt ein Idiot, wenn man gern zur Uni geht? :ohoh:
Äh nein? Dass mein Ex ein Idiot war, liegt an diversen anderen Dingen. Und dass er lebensunfähig ist liegt daran, dass er nur ungesundes Zeug isst, Obst und Gemüse ganz selten um (Zitat) "kein Skorbut zu kriegen", Frauen eh nur als nicht intelligenten (hat er selbst gesagt) Zeitvertreib (sag ich jetzt mal) ansieht und dann als Grund zum Schlussmachen vorschiebt, dass er nicht weiß wie er "mit der ganzen Schei.ße weiterleben" soll. :D Wenn das nicht ein lebensunfähiger Idiot ist, dann weiß ich auch nicht. Vor allem wenn man bedenkt wieviel der in sein Studium steckt, andauernd random-Geschichtefakten versprüht, aber vom Leben an sich einfach null Ahnung hat. :D Das ist für mich halt ein Student, der das einfach ganz falsch angeht. Außer Uni und Fernsehen hatte der glaub ich kein einziges Hobby.
Oh schööön! Am Hauptgebäude (etc.) haben wir keinen Park, aber da, wo die Mediziner/Biologen/Chemiker etc. untergebracht sind *_* Klick mich!
Hübsch. :nick:
Wir haben halt mehrere Gebäude, die rings um nen riesigen Park stehen. Ist schwer zu beschreiben und noch schwerer, da ein Foto zu machen. :D
Danke! :)

Ich, ich, ich! Gilt zwar nicht für jede Veranstaltung, aber für 98% <3 Bin ich jetzt auch ein lebensunfähiger Idiot? :ohoh::zitter:
Äh nein, siehe meine Antwort an Firyar. :D

Word <3 ! (aber ich mag Germanistik *hust* xD) Ich denke, viele Leute gehen auch einfach mit der falschen Einstellung ans Studium heran: Nur, weil auf der faulen Haut liegen und eigentlich kein Interesse haben in der Schule gut funktioniert, heißt das nicht, dass das in der Uni genauso ist. Ich habe traurigerweise das Gefühl, dass viele Leute das auch in höheren Semester einfach nicht kapieren wollen (können?). Dabei kann lernen so viel Spaß machen ^___________________________________^
Klar, faule Studenten sind natürlich dann das andere Extrem. %) Und es gibt natürlich Leute, für die ihr Studium die vollkommene Erfüllung ist und so, aber ich find beide Extreme bisschen...hm, nicht so erstrebenswert. Mir macht mein Studium größtenteils auch Spaß, aber ich bin lang nicht so fleißig dass ich wochenlang für Prüfungen lern und zu jeder Vorlesung geh. Wenn ich mich schlecht fühl, geh ich auch nicht zur Uni - das ist in Schule und Beruf ja nix anderes. Mit ner Grippe würde ich nicht arbeiten gehen, warum sollte ich dann also zur Uni? Und wenn ne Vorlesung völlig sinnlos für das Bestehen der Prüfung(smodalität) ist und man da auch nix lernt, was man je brauchen wird, dann geh ich da auch nicht hin.

Ich glaub aber dass es auch einen Unterschied zwischen Germanistik, Anglistik und Geschichte und Landschaftsplanung, Raumplanung und Informatik gibt. Bei Germanistik und Anglistik weiß man, dass Sprachwissenschaft oder Literatur auf einen zukommt und man lässt sich darauf ein. Oder bei Geschichte gibt's vielleicht Epochen, die einen nicht soooo interessieren, aber trotzdem geht man hin weil man ein Gesamtbild der Geschichte haben will/muss. Aber bei Studien, in denen der Plan so breit gefächert ist (ich hab Vorlesungen in Bio, Mathe, Physik, Chemie, Zeichnen, Planung, Naturschutz, Gewässer und so, Verkehrszeug, Städtezeug, Architektur....), gibt's vielleicht auch mehr Sachen die einen kaum interessieren oder die man nie brauchen wird. (Ich frag mich beispielsweise jedes Mal, wozu ich den Aufbau der Pflanze wissen muss, wenn ich ne Verkehrsinsel planen soll. Okay, doofes Beispiel, das ist nämlich eine meiner Lieblingsvorlesungen. %))

Zumindest war das so mein Eindruck, ich hab ja auch Anglistik und Geschichte probiert bis ich zu LAP gewechselt hab.
 
Dann komm halt her. :D

To do:

[] Esstisch und Küche aufräumen
[] Back- und Bastelsachen rausholen
[] Nichte vom Kindergarten abholen
[] Tannenzweig besorgen
[] ersten Strom- und Gasbeitrag überweisen
[] Russisch-Kram machen

Ich freu mich schon so, meine Nichte kommt mit her und wir basteln was für ihre Eltern zu Weihnachten und verzieren Kekse. :)
 
Und dass er lebensunfähig ist liegt daran, dass er nur ungesundes Zeug isst, Obst und Gemüse ganz selten um (Zitat) "kein Skorbut zu kriegen", Frauen eh nur als nicht intelligenten (hat er selbst gesagt) Zeitvertreib (sag ich jetzt mal) ansieht und dann als Grund zum Schlussmachen vorschiebt, dass er nicht weiß wie er "mit der ganzen Schei.ße weiterleben" soll. :D

Aua :eek: Na, dann kriegen wir ja hoffentlich kein Skorbut, wir pösen, pösen, unklugen Obst- und Gemüsefresser. :D

Wenn ich mich schlecht fühl, geh ich auch nicht zur Uni - das ist in Schule und Beruf ja nix anderes. Mit ner Grippe würde ich nicht arbeiten gehen, warum sollte ich dann also zur Uni? Und wenn ne Vorlesung völlig sinnlos für das Bestehen der Prüfung(smodalität) ist und man da auch nix lernt, was man je brauchen wird, dann geh ich da auch nicht hin.
Hm, wenn ich wirklich krank bin, gehe ich auch nicht zur Uni (es sei denn, es geht wirklich nicht anders!). Vorlesungen, die "nicht so wichtig" sind, lasse ich nur schleifen, wenn ich sonst wirklich Schwierigkeiten mit meinen Pflichtveranstaltungen kriege. Sonst gehe ich aber immer wieder gerne hin ^_^~ Gerade in Geschichte.

Ich glaub aber dass es auch einen Unterschied zwischen Germanistik, Anglistik und Geschichte und Landschaftsplanung, Raumplanung und Informatik gibt. Bei Germanistik und Anglistik weiß man, dass Sprachwissenschaft oder Literatur auf einen zukommt und man lässt sich darauf ein.
Naja, es gibt auch genügend Leute, die das unterschätzen. Wir haben in den Literaturfächern eine Literatur-Access-Prüfung, und schon alleine deswegen brechen bei uns ganz schön viele das Studium ab ;-) Da reicht es halt auch nicht, die vielen, vielen Werke nur zu lesen - sie müssen zusätzlich auch noch literaturwissenschaftlich aufbereitet werden.
Oder wegen der Sprachwissenschaft, auf der ein mindestens genauso starker Fokus liegt. Das schmeckt auch vielen nicht.

Oder bei Geschichte gibt's vielleicht Epochen, die einen nicht soooo interessieren, aber trotzdem geht man hin weil man ein Gesamtbild der Geschichte haben will/muss.
Und gerade Geschichte wird - m.E. - extrem unterschätzt an der Uni. Bisher hatte ich nur wirklich, wirklich arbeitsintensive Fächer (u.a. auch Seminare, die mich null interessiert haben, wie z.B. Wirtschaftsgeschichte) - und viele Leute denken halt, dass Geschichte schon nicht so arg wird. Bei uns zumindest ist der Plan extrem breit gefächert, aber an der Uni Wien war das ja alles ziemlich arg vorgegeben, wenn ich mich recht erinnere? Das ist bei uns halt anders. Und alleine die ersten 3 Semester sind für viele ein Grund, das Studium abzubrechen: Proseminare, die Pflicht sind und deren Thema man nicht wählen kann. (Danach ist man - wie gesagt - völlig frei in der Auswahl, es sei denn, man strebt einen Abschluss an, mit dem man hinterher auch arbeiten gehen kann xD)

Aber bei Studien, in denen der Plan so breit gefächert ist (ich hab Vorlesungen in Bio, Mathe, Physik, Chemie, Zeichnen, Planung, Naturschutz, Gewässer und so, Verkehrszeug, Städtezeug, Architektur....), gibt's vielleicht auch mehr Sachen die einen kaum interessieren oder die man nie brauchen wird.
^^... In jedem Fach gibt es wohl Dinge, die einen mehr interessieren und welche, die einen so viel interessieren wie ein Sack Reis in China, denke ich.

Insgesamt sollte man sich meiner Meinung nach halt einfach gut informieren, was man machen will, ggf. schonmal vorab eine Vorlesung besuchen etc. - und vor allen Dingen ehrlich zu sich selbst sein. Es bringt nichts, wenn man sich durch ein Studium quält, dass einem nicht die Bohne zusagt... %)


Ich will übrigens auch nach Wien :heul: Und Plätzchen verzieren (nicht backen! verzieren!) :heul:
 
Leute, jetzt reduziert euch und euer Können nicht immer auf die Noten, die man in irgendwelchen Prüfungen kassiert. Das ist nicht alles und ne Prüfungsnote spiegelt auch einfach nicht das wider, was ihr könnt oder wie ihr an Problemstellungen rangeht und die löst.
 
Ok, der Bachelor ist da wohl wirklich notenfixierter als das Diplom, da habt ihr Recht. Aber ich halte es für ein Gerücht, dass im Diplom nicht die einzelnen Noten stehen. Bei uns wird das sogar nur auf die jeweilige 'glatte' Note angegeben, da stehen die Noten jetzt mit Nachkommastelle gar nicht aufgeführt. Blöd, wenn man eine x,7 hat, gut, wenn man eine x,3 hat. Ich finds bescheuert.
 
Naja, andererseits ärgert man sich, wenn man eine gute Note geschrieben hat und diese dann halt leider nicht wirklich reinzählt.. Wenn man was verhauen hat, ist es natürlich blöder. Hat aber auch seine Nachteile, wenn es dann plötzlich erst zählt: Auf einmal biste dann gezwungen, wesentlich mehr zu bringen, als du so gewohnt warst. Auch nicht unbedingt schön, finde ich. Und grade manche Prüfungen bei uns kannste gar nicht gut bestehen. Da haste schon gewonnen, wenn du überhaupt bestanden hast. Da ist ne 3,0 schon wirklich gut. Und das im Hauptdiplom!
 
Merke: es ist nicht lustig sich nen 5 cm langen, extrem tiefen Schnitt an der rechten Hand zuzulegen, wenn nur ein vierjähriges, hysterisches Kind da ist um zu helfen.
 
Was hältste das Messer auch mit links? ;)

@ Lima, Eo und Chrissi
Paket unterwegs :)
 
Was hältste das Messer auch mit links? ;)
Hab ich nicht! Ich hab ein Glas abgewaschen, das etwas schmäler und auch schon älter ist. Und als ich mit der Hand samt Schwamm reingefahren bin ist das Glas zersprungen und ich hab mir daran die halbe Hand aufgeschnitten. :/ Das hat geblutet wie sonstwas...

LIIIMAAA! Also ich komm morgen um 22:40 an (laut Plan, aber ich krieg mein Gepäck sicher wieder als letzte. :D), Flugnummer AB8813. Das heißt, wir kommen vor zwei nicht ins Bett weil ich nach Anreisen immer sehr aufgekratzt (und hungrig +hust+) bin. :D
 
Ich krieg hier grad schon die Vollkrise, weil die mistige A3 bzw. das Kreuz ausgerechnet dieses Wochenende gesperrt ist :scream: Genau ab 22 Uhr morgen!!!! Naja, müssen wir halt 44, 52, 42 und 43 tuckern, siehste was von der Landschaft (im Dunkeln xD).
Ich fahr hier zwischen halb und viertel vor 10 los, das sollt dann passen. Und zur Not gibts ja Mobiltelefone :D
Öä okay. :D Solang ich nicht unter der Brücke pennen muss bin ich mit fast allem einverstanden^^
Spät schlafen ist nicht so schlimm, ich muss zwar am nächsten Tag um 9 beim Fäden ziehen sein, aber du musst ja erst um halb 12 fertig sein, wenn du mit zur Uni willst. Frechheit! :D Und Hunger... Wir haben bestimmt Brot und Äpfel und Orangen und bisschen Gemüse und Kekse und sonstigen Süßfraß im Haus, wenne was bestimmtes willst, musst du noch heute Abend irgendwann krähen :lol: Eistee hab ich schon gekauft. Sogar Pfirsich und nicht-light :D
Brot und Gemüse klingt schonmal gut. :D Und Eistee Pfirsich nicht-light. :love:
Autsch... Schnittwunden bluten ja immer so heftig und dann auch noch im Wasser :ohoh: Gehts denn jetzt wieder?
Joa. Ich bin erstmal hysterisch ins Bad und hab's ausgewaschen, nur ist da immer wieder frisches Blut nachgekommen und meine Nichte ist mir die ganze Zeit nachgerannt und hat geschnattert dass ich ein Pflaster brauch und sie doch zuhause welche mit Bärchen hat und die könnte sie mir doch mitbringen. Ich hab dann meine Eltern angerufen, um zu fragen was ich tun soll da ich gar kein Verbandszeug noch hab, und meine Vater meinte Taschentücher und Klebeband (die waren da nämlich grad in ihrer neuen Wohnung in Niederösterreich und deshalb keine so große Hilfe. :D). Das kam mir dann dezent spanisch vor, also hab ich meine Schwester angerufen, und sie hat gemeint ich soll ein Geschirrtuch nehmen, daraus nen Druckverband machen und dass sie dann herkommt und mich mit Salbe und Pflaster (was ich ebenfalls noch nicht hab. :D) verarztet (und dann auch gleich die Kleine abholen und anschließend mit mir zu Russisch fahren kann). Gesagt getan, es tut nicht mehr so weh und blutet auch nicht mehr. Morgen trau ich mich dann nachzuschauen wie's denn aussieht. :D

Wenigstens eine, die früh genug kommt :D Freitag solls ja echt fieses Wetter geben...
Ja toll. :D Wie sieht's denn wettermäßig so aus bei euch für die nächsten Tage? Was soll ich einpacken? :D
 
Alle Jahre wieder: die Suche nach meinem Reisepass. Nur dieses Jahr gestaltet es sich als dezent schwieriger, mit den ganzen noch nicht ausgepackten Kartons und Bücherstapeln hier. :ohoh:

EDIT: GOTT SEI DANK, da ist er. Puuuuh. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs mir verdient, die letzten Wochen und Monate waren sehr stressig für mich :)

Hat eigentlich irgendwer Erfahrungen mit Mitnahmezetteln? Wir dürfen 5 beidseitig beschriebene Blätter mit in die Klausur nehmen. Find ich ja schon gut, dann brauch ich die ganzen Formeln nicht auswendig zu lernen, aber ich hab keine Ahnung, was ich auf zehn Seiten alles schreiben soll. So viel Stoff ist das doch eigentlich gar nicht...
Ja, kenn ich auch. Bei Informatik damals durften wir auch Zettelchen vollschreiben und mitnehmen. Die Taktik meiner Freunde war: Alles, was im Semester vorkam in winziger Schrift auf die Blätter quetschen.
Ich selber fand das sinnlos und hab auf den Zetteln das geparkt, was ansonsten lediglich auswendig lernen gewesen wäre. Damit bin ich auch ganz gut zurecht gekommen, denn in der Klausur reicht die Zeit nicht aus, um sich Erklärungen zu etwas, was man noch nicht verstanden hat, von den Zetteln rauszusuchen.

Ich ringe übrigens mit mir, ob ich morgen nochmal ne Perukartoffel essen soll. Wär quasi die letzte Chance bis nächstes Jahr. Wär schon irgendwie gut... Montag in Doof aufm Weihnachtsmarkt gibts ja auch nix für mich, da muss ja der 50%-Tag im Sausalitos ausgenutzt werden. Hach. Immer diese schweeeeren Essensentscheidungen! :lol:
Was issn ne Perukartoffel?

Ich brauch übrigens noch Freiwillige, die die Wohnung saugen und wischen und die Küche aufräumen. Die Meerschweinchen und die Kaninchen weigern sich aus unerfindlichen Gründen.
 
Moah, es ist Samstag und ich darf den Tag damit verbringen, Mathe zu lernen. Hätte ich den Kram doch mal die letzten Tage mit zur Uni genommen - dann hätte ich da wenigstens eine Beschäftigung gehabt. Praxistage war das Langweiligste, was die Uni bis jetzt zu bieten hatte :naja:

Ich asoziales Huhn muss heute auch ganz viiiiel lernen (vergleichende germanische Sprachwissenschaft: Gotisch, Altnordisch, Altsächsisch, Altenglisch, Altfriesisch, Altniederfränkisch, Althochdeutsch... + Germanisch/Indogermanisch wiederholen + germanische Altertumskunde). Das Blöde ist, dass ich am Besten lerne, wenn ich das Zeug immer und immer wieder aufschreibe (da bleibt einfach viel mehr hängen) - aber leider habe ich eine chronische Sehnenscheidentzündung. Party :polter:

Wann schreibst du denn deine Klausur?

Hat eigentlich irgendwer Erfahrungen mit Mitnahmezetteln? Wir dürfen 5 beidseitig beschriebene Blätter mit in die Klausur nehmen. Find ich ja schon gut, dann brauch ich die ganzen Formeln nicht auswendig zu lernen, aber ich hab keine Ahnung, was ich auf zehn Seiten alles schreiben soll. So viel Stoff ist das doch eigentlich gar nicht...
Ich durfte noch nie einen Zettel in eine Klausur mitnehmen :nonono: 5 Seiten klingt nach viel - ich würd' Sachen draufschreiben, die du dir partout nicht merken kannst oder bei denen du irgendwie schnell durcheinander kommst/etwas unsicher bist.

Asozial wie ich bin geh ich jetzt in meinen hauseigenen Schweinestall in Dreck und Streu rumwühlen. Und mich dabei von vier Fellkugeln hetzen lassen, weil es denen nicht schnell genug geht. :rolleyes:

:lol:

Dear ugly Nam,
Mathe am Samstag ist wirklich nicht schön :argh: Wär es nicht vermutlich wichtig und eilig, würde ich dir gern Keksebacken mit Eo und Lima als Alternatividee vorschlagen, nur mangelt es dir vermutlich nicht an Alternativen und es muss einfach gemacht werden. Aber dafür hast du ja morgen ein bezauberndes Date, denk einfach daran, vielleicht vergeht die Zeit dann schneller :D

Ooooh, Kekse backen! *_* ich hab meinem Freund aufgetragen, dass er Lebkuchen mitbringen soll vom Einkaufen.. mal sehen, ob er das hinkriegt :schäm: Heute hat es endlich geschneit (alles schon wieder weg) und ich bin immernoch nicht in Weihnachtsstimmung. Jetzt muss wenigstens eine Ladung Lebkuchen her, sonst wird das nichts mehr!


Ja, kenn ich auch. Bei Informatik damals durften wir auch Zettelchen vollschreiben und mitnehmen. Die Taktik meiner Freunde war: Alles, was im Semester vorkam in winziger Schrift auf die Blätter quetschen.

Aye, klingt nicht sehr sinnvoll. Da findet man ja gar nicht mehr, was man sucht o_O" ...

---

Pauken, pauken, paukeeeeen!!!!
 
Ich bin nicht faul! Das war mein Schönheitsschlaf! :scream:

So assi wie ich bin, gehört es sich doch den halben Tag zu verschlafen, oder? :cool:
 
*Staub wegpust* Wieso ist nix los hier? Alle was Besseres zu tun, als voll asi den ganzen Tag vor dem PC zu hocken?
Ich hab heut meine Oma im Heim besucht. Sie war heute nur depressiv, nicht verwirrt und wir haben alte Fotos angeschaut.

Gehts eigentlich nur mir so, dass mir stimmungsmäßig noch gar nicht weihnachtlich zumute ist? Immerhin ist das ja schon Samstag, das sind gerade mal vier Tage und mir kommts immer noch so vor, als wäre es noch ewig Zeit :ohoh:
Mir ist auch noch nicht weihnachtlich zumute. Ich glaub auch, so richtig Weihnachtsstimmung kommt bei mir dies Jahr nicht mehr auf. Egal, die Festtage werden trotzdem schön :)
 
Weihnachtsstimmung hab ich nie. Ich bin einfach kein Freund von Weihnachten und dem ganzen Trara und Tamtam, der darum veranstaltet wird. Außerdem verleiden mir der Weihnachtsartikelterror ab Ende August auch einfach jegliche Weihnachtsstimmung. Von daher: Ich bin froh, wenn es vorbei ist.

Ansonsten bin ich diese Woche noch etwas arbeiten, am Freitag stehe ich dann im Stau, nehm ich mal an. Tolle Aussichten, doch :D
 
Verwandtenbesuche gibt's ja für mich zum Glück nie und nicht. :D Allerallerhöchstens geh ich diesen Freitag mit meinen Eltern und nem Onkel Punsch trinken, aber das ist mehr als nur unsicher. %)

Ich feier den 24. bei meinen Eltern (also am 23. fahr ich schon zu ihnen), dann fahren wir zu meiner Schwester nach Wien, dann schlaf ich wahrscheinlich auch in meiner Wohnung, am 25. fahr ich dann wieder mit meinen Eltern nach Arsch-der-Welt und bleib dort bis 26., weil mein Vater da Geburtstag hat. Da kommen nochmal meine Schwester und ihre kleine Familie und das war's auch schon wieder mit Weihnachten.

Bin aber dieses Jahr auch kaum in Weihnachtsstimmung. Bis jetzt hab ich gedacht dass es am Stress mit dem Umzug liegt, aber wenn keiner Weihnachtsstimmung hat ist's auch komisch. :D Vielleicht liegt's am Wetter, das ist auch nicht gerade weihnachtlich. Zumindest hier soll's die nächsten Tage regnen. :naja:

Aber heute geh ich noch die (hoffentlich) restlichen Geschenke kaufen und schau, ob ich noch irgendwo nen Tannenzweig herkrieg, dann kann ich noch ne Last-Minute-Deko an meiner Wohnungstür anbringen. Und morgen wird den ganzen Tag gebacken, damit ich ein paar mehr Kekse hab. :D Und Cupcakes für meine Familie, weil irgendwie jeder dieses Jahr was Selbstgemachtes dazuschenkt und mir fällt nix besseres ein als für jeden was zu backen. :D

Bin übrigens gestern total sinnlos ne Stunde am Wiener Flughafen rumgestanden. Wir sind zwar gute 20 Minuten früher gelandet als geplant, aber dann ist die S-Bahn um 22:18 ausgefallen und die, die um 22:48 kommen hätte sollen, war dan um 23:15 da. Nur bin ich da schon in der Bahn, die um 23:18 gekommen ist, gesessen, und hatte keinen Bock mehr umzusteigen.

LIMA! Kannst du mir bitte den Link zu den Honigkuchenkatzen schicken? Und mir ganz vielleicht das Rezept für die Walnussmonde aus meinem Backbuch schicken? :/
 
Im Limbecker Platz hatten die kein Weihnachtsgeschenk für meinen kleinen Cousin. Ich hab jetzt was bei amazon bestellt. Und ich hab gelernt, dass ich zu früh aufsteh zum shoppen...ist zwar nicht das erste Mal, dass ich mich zum shoppen aufmach und vor verschlossenen Türen steh, aber es nervt immer wieder.

Heiligabend verbringen wir bei meinen Eltern, den ersten Weihnachtsfeiertag mit der restlichen Verwandtschaft von mir und am zweiten Weihnachtsfeiertag fahren wir nach Paderborn zur Familie von meinem Freund. Seine/unsere Nichte wird dann getauft. Hoffentlich stehen wir da nicht im Stau - da mein Freund Taufpate ist, sollten wir doch pünktlich sein.
Ich mag es übrigens sehr, die Weihnachtstage mit meiner ganzen Verwandtschaft zu verbringen. :)
 
Aber wahrscheinlich wars dann wenigtstens leer :D
Angenehm leer wars in der Tat. Und einige wenige Geschäfte hatten schon auf, allerdings die falschen ;)

Und wenn man seine Familie mag, spricht ja nichts dagegen, Weihnachten mit der Verwandtschaft zu verbringen. Ich hasse es nur immer, wenn das ganze Jahr über sich keiner von denen für mich interessiert (was ich nicht besonders schade finde), ich dann aber Weihnachten dahin muss um mir "Du bist aber groß geworden! :eek:" (ich wachse seit 4 Jahren nicht mehr), "Bald werden wir uns ja irgendwann bei der Taufe deiner Kinder sehen" (ich habe nicht vor, jemals welche zu bekommen) und auf der anderen Seite die "Jugend von heute"-Geschichten anhören zu müssen. Vor allem, da man dabei dann auch immer nett lächeln und nicken muss, weil ein Familienkrach an Weihnachten, nur weil ich pubertäres Blag wieder was zu meckern habe, ja auch nicht geht.
Klar, wenn das Verhältnis zur Familie nicht das Beste ist, ist ein erzwungenes lustiges Beisammensein natürlich doof. Ich hab auch ein paar wenige Verwandte, auf die ich verzichten könnte, aber die sind glücklicherweise die Ausnahme.
Und gespannt bin ich ja mal, wie ich dann am 2. Weihnachtsfeiertag soviel von der Familie meines Freundes auf einmal ertrage :ohoh:
 
So, ich hab jetzt Likör zum verschenken zusammengemixt.

Schwesterchen soll ihrer zahllosen Unverträglichkeiten wegen nen Vanillelikör bekommen. Da ist keine Sahne und son Gedöns drin und den Zucker hab ich durch Traubenzucker ersetzt. Irgendwie schmeckt der aber noch nicht. Zu alkholig. Ich lass den jetzt erstmal nen Tag ziehen und wenns mir dann immer noch zu alkohlig schmeckt, verdünn ich den noch - Platz genug ist in der Flasche noch.

Und für meine Eltern und Schwiegereltern in spe gibts nen Nutellalikör. Der ist lecker. Muss ich gleich nochmal sicherheitshalber probieren, ob der immer noch lecker ist ;)

Eigentlich wollt ich auch noch Muffins backen, aber das mach ich morgen. Ich olle Nachahmerin hab mir gedacht, ich fands toll Muffins geschenkt zu bekommen, da findet es meine Verwandtschaft bestimmt auch toll, Muffins geschenkt zu bekommen :D

Oh und noch ne Versandbestätigung...der arme DHL-Mann muss mir morgen 4 Pakete bringen. :ohoh:
 
Cafeteria in der Bücherei. Mutter mit zwei kleinen Töchtern.
Mutter zur Cafeteriatrulle: "[...] und zwei kleine heiße Schokoladen bitte, ohne Sahne."
Kind 1: "Mit Sahne!"
Mutter: "Nee, ohne Sahne."
Kind 1: "Ich will aber MIT Sahne!!!"
Mutter seufzend zum zweiten Kind: "Und du?"
Kind 2: "Mit Sahne!"
Mutter zur Cafeteriatrulle: "Ok, beide mit Sahne bitte..."
Ich, in mich reingrinsend: "Soviel also zu dem Thema"
Mutter: "Man kann's ja mal versuchen!"

:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten