Das aktuelle Wetter, ob heiß oder kalt, Sonne oder Regen...

Coray

Member
Registriert
Januar 2004
Alter
33
Geschlecht
w

Es ist Mitternacht und hat immer noch 26 Grad. Von den 34 Grad, die es heute tagsüber hatte, will ich gar nicht erst anfangen. Man ist träge, kann nichts unternehmen, mein Kreislauf spielt bei gar nichts mehr mit und nicht mal nachts ist Erleichterung in Sicht.
... diese Affenhitze macht mich fertig! :Oo: Und da das hier das World Wide Web ist, ist man ja nie mit irgendwas allein und sicher auch nicht mit diesem unglaublichen Hass auf den Sommer und die Hitze. Was tut ihr so, um die schlimmste Zeit des Jahres einigermaßen angenehm zu gestalten? Meine ständigen sehnsüchtigen Träume von Schnee und Kälte machen mich nur noch wahnsinniger :D
 
Mir macht die Hitze nicht so viel aus, ich komme damit ganz gut zurecht und ehrlich gesagt, bin ich mal froh, dass die Sonne da ist (mitlerweile ja nicht mehr, da es seit dem frühen Nachmittag regnet und gewittert)

Sonst was ich dagegen machen, mache übertags die Rollos runter und abends die Fenstern auf, trinke viel Wasser und esse ganz normal (es geben ja viele, die nicht so viel hunger haben wegen der Hitze, aber essen muss man trotzdem) und sonst gehe ich meinen Alltag ganz normal nach ;)
 
Wir haben immer die Fenster auf, weil ich es sonst zu stickig finde. Zur Not haben wir einen Ventilator, der auch nachts dann aufs Bett bläst, sonst kann ich garnicht mehr schlafen.
Mit nassen Haaren rausgehen oder schlafen ist sehr angenehm und regelmäßig kalt auf die Arme laufen lassen.

Ansonsten versuch so wenig wie möglich zu machen, ich schlafe meist mittlerweile tags weil ich da eh total schlapp bin und spiel nachts was am PC.

Wenns geht schlepp dich ins Schwimmbad =)
 
Tja, man kann niemandem das Wetter recht machen.

Ich gehöre zu den Kreislauf geplagten, und war gestern auf dem Tiefpunkt, dachte ich bis dann auch noch mein Kopf sich Pünktlich zum Kino gang mit Schmerzen meldete. Nun ja Migräne im Anflug aber hey wird schon nicht so schlimm, bin in's Kino und es wurde schlimmer, also ruhig sitzen, war auch gut nur einige Geräusche waren nicht gut, und nun geht es ab ins Bett. Die Erholung bleibt fraglich, da es im Haus viel zu warm ist. (Shit Altbau!) Aber nun ja, da muss man Durch. Im Winter ist wieder Kalt, da beschweren wir uns dann auch wieder, also gebe ich das klagen auf. wir müssen es ja doch so hinnehmen. Gegen die Kreislauf Sache gibt es Tropfen, oder einfach mal Kalte Wadenwickel, wirkt Wunder.
 
also ich für meinen teil kann mich nicht erinnern, mich jemals im herbst oder winter beschwert zu haben :D ich find das einfach toll, wenns so richtig kalt ist, am besten mit eis und schnee. das find ich am besten.

und bei kreislaufproblemen kann man leider auch nicht immer was machen...
 
Die idealsten Temperaturen sind für mich zwischen 10 - max. 23 Grad. Alles darunter ist mir zu kalt und alles darüber zu heiss.
Wenn es noch kälter ist, macht es mir allerdings viel weniger aus als die Hitze im Sommer. Gefriertemperaturen kann ich aber nicht leiden, weniger wegen der Kälte, sondern weil die Böden rutschig sind und ich einfach das Talent habe, hinzufallen und mich noch zu verletzen... :rolleyes:

Wenn ich im Sommer zu heiss habe, schalte ich meinen Tischventilator ein, der mich direkt anbläst, ist zwar auch nicht gesund, aber manchmal halte ich es anders nicht aus, vorallem nicht in unserem heissen Büro.
Zuhause in meiner Wohnung gehts einigermassen, nur im Wohnzimmer speichert sich die Hitze, im Schlafzimmer ist es glücklicherweise schön angenehm kühl.
 
Da das Wetter hier seit Anfang/Mitte Juni fast durchgehend Hitzerekorde aufgestellt hat, es fast genauso lange kaum geregnet hat und mein Haus keine Klimaanlage hat, kann ich mir so in etwa vorstellen wie es dir geht. Mit dem kleinem Unterschied nur, dass 34° mittlerweile fast als angenehm empfinde, nach fast durchgehend 38° bzw. gefühlte Temperatur von 45° und nächtlichen Temperaturen von teilweise über 30° C sind die momentanen 27° sehr angenehm.

Was mir sehr geholfen hat war, dass meine Arbeitstelle klimatisiert war, so dass ich mich zwischendurch immer mal abkühlen konnte. Zu Hause hab ich fast durchgehend Eiswasser getrunken (blah ich weiß ungesund bei Hitze und so, aber mir hat's geholfen), abends kalt geduscht, und bin nie für längere Zeit in die Sonne gegangen. Viel geschlafen, was nachts nur mit Ventilator ging, hab ich auch, da es für alles andere einfach zu warm war.
Im Haus hab ich Vorhänge und die meisten Fenster erst nach Sonnenuntergang geöffnet.
 
am schlimmsten ist dieses auf und ab hier. gestern 34 grad, vor einer woche 18. und so geht das schon seit wochen immer wieder
 
Also ich finde es gerade prima! Ab 28 Grad fange ich an, mich richtig wohlzufühlen, was nicht heißt, dass ich nicht auch schwitze, aber ich finde es einfach schön, kaum etwas anziehen zu müssen.
 
ich liebe das wetter so wie es ist! Einfach raus und genießen. Ich meine, hier im Norden kriegt man davon auch nciht soooooooo viel ab, dass ich mch beschweren könnte, deshalb sorg ich auch dafür, dass ich genug hab, bevor ich mich wieder über den Winter ärgern kann.

30 - 35° sind ideal! :D Jede menge kühle Getränke zischen und nen Ventilator aufstellen!
 
mir macht die Hitze stark zu schaffen,für diese Nacht waren Gewitter und Abkühlung angesagt aber das "Gewitter" waren ein paar Donnerschläge, ein paar Tropfen Regen und die Abkühlung suche ich noch,ich hab versucht zu schlafen,das klappt seit Montag nacht eigentlich so ziemlich garnicht mehr und jetzt sitze ich direkt vor dem Ventilator,hab mich eingeschmiert mit so einem Icecool-Stick und japse nach Luft.Was ganz gut hilft wenn man ein feuchtes Tuch über den Ventilator hängt(den eingeschalteten natürlich),das gibt wenigstens die Illusion von etwas Erfrischung,ist aber dann sehr laut das brummen aber das ist egal.
 
Die Hitze ist für mich auch nichts. Macht mich total fertig, da ist endlich Wochenende aber bei der Hitze kann doch kein Mensch schlafen. Zumindest ich nicht. Die Ideale Temperatur, ca. 15-20 Grad reicht mir.
 
Da isser ja wieder, das üblich Sommerthema. Tagsüber Fenster geschlossen halten, Sonne nicht in die Wohnung lassen. Morgens ordentlich mit der kühlen Luft durchlüften. Klappt eigentlich wunderbar.

Im Moment habe ich immer abends dem Hammer. Nach 10 Stunden Arbeit bei 21°C bekomme ich dann einen Hammer wenn ich das Gebäude verlasse. Und dann wird mir gesagt das es nicht so schlimm ist, da die 40-50°C in Kasastan schlimmer waren.
 
Wir machen die Rollos tagsüber dann auch runter und lüften abends oder früh morgens durch.
Ich hab mein Zimmer aufm Dachboden und da hilft einfach nur der Ventilator, wenn ich es irgendwie aushalten will. Und da meine Schwester oft unterwegs ist, überlässt sie mir dann ihr Bett, damit ich besser schlafen kann:D
Außerdem haben wir sonen 'kleinen' Pool dieses Jahr, wenn man sich da ein bisschen rein lungert geht das auch mit der Hitze.

Wenn ich immer meine Bekannten bei Facebook das ganze Jahr meckern höre... "Immer dieser Regen!" "Maaaaan diese sch... Hitze!" "Ich hab kein Bock auf Schnee!" dann werde ich echt wild:lol: Klar, wenn man Kreislaufprobleme bekommt ist das was anderes. Aber nur rummeckern und nix draus machen bringt doch nichts (wenn man jetzt keine Probleme hat).
 
Ventilator

Es ist Mitternacht und hat immer noch 26 Grad. Von den 34 Grad, die es heute tagsüber hatte, will ich gar nicht erst anfangen. Man ist träge, kann nichts unternehmen, mein Kreislauf spielt bei gar nichts mehr mit und nicht mal nachts ist Erleichterung in Sicht.
... diese Affenhitze macht mich fertig! :Oo: Und da das hier das World Wide Web ist, ist man ja nie mit irgendwas allein und sicher auch nicht mit diesem unglaublichen Hass auf den Sommer und die Hitze. Was tut ihr so, um die schlimmste Zeit des Jahres einigermaßen angenehm zu gestalten? Meine ständigen sehnsüchtigen Träume von Schnee und Kälte machen mich nur noch wahnsinniger :D

gut wenn man ein Ventilator hat den man auf zeit einstellen kann:idee:
Lg Launekuchen
 
Ich hasse Hitze und merke, dass ich mißlaunig und ungeduldig werde.
Mir tun die Leute leid, die direkt unterm Dach wohnen, ohne Ventilator.
Tagsüber ziehe ich die Gardinen zu, dort wo die Sonne reinscheint, dann erhitzt sich der Raum nicht allzu sehr.
Abends wird alles aufgerissen, Durchzug. Gestern war ich tatsächlich mal im Pool, die heiße Dusche danach fand ich aber wirkungsvoller.
In der letzten Woche habe ich alles, was mit Essen zu tun hat, abgesagt. Ich koche leidenschaftlich gerne, am Herd zu stehen erzeugte bei mir Grusel.:Oo:
Gestern war die Hitze am schlimmsten und wir hatten Besuch von einem Libanesen, dem macht die Hitze gar nichts aus. Fröhliche und gutgelaunte Menschen sind dann kaum erträglich, Tochter und ich haben ihn mit dem Gartenschlauch gejagd. Das hat meine Laune etwas gebessert:up:
Die Katzen zeigen sich tagsüber gar nicht, die Hunde stehen minütlich im Teich. Selbst die Tiere leiden, außer meiner jungen Gasthündin, die macht den ganzen Tag Blödsinn.
Abkühlung kam heute morgen, mit dem Regen, endlich. Kein Blitz und Donner, ich atme wieder auf:D
Wie ich hier lese, stehe ich nicht alleine da. Ich glaube, wir sind für solche Temperaturen nicht gemacht.:nonono:
 
was mich mal interessieren würde... ihr, die ihr den sommer toll findet und gerne noch höhere temperaturen hättet, denkt ihr auch an die leute, die arbeiten müssen? ich meine nicht die, die in klimatisierten büros rumsitzen, sondern dachdecker, gala-bauer, straßenmeistereien usw.
bei meinem großcousin in der firma (dachdecker) ist vor zwei jahren nen junger mann auf dem dach umgekippt, gestürzt und seitdem arbeitsunfähig, weil der rücken kaputt ist.
bei uns in der firma sind auch einige umgekippt. kein wunder bei einer lagerhalle mit 50 stickig heißen grad. die kunden interessiert das nicht, die aufträge müssen trotzdem bearbeitet werden. und selbst mir kamen nach nem arbeitstag die 35-40 grad draußen sehr angenehm vor.
letztes jahr ist ein bekannter, den ich mein leben lang kannte, einfach so tot umgefallen. sowas ist schrecklich und trifft nicht nur alte und kranke.

und zum thema wohnung kühl halten: das klappt in genau einem zimmer hier, und zwar dem kinderzimmer. da kann ich die sonne aussperren, aber in wohnzimmer (gleichzeitig mein schlafzimmer), küche und bad geht das nicht. ich wohn unterm dach, südseite. schrecklich, der reinste albtraum und nur auszuhalten, wenn man sich null bewegt.

ich wünsch mir winter. jeder, der da friert, soll sich halt dicker anziehen und/oder warm arbeiten. zumindest bei mir klappt das wunderbar
 
Ich mag diese Hitze auch nicht, aber was ich noch weniger mag ist permanentes Gemecker über das Wetter (jetzt nicht gegen dieses Wetter, eher allgemein).
Ich erinnere mich, ich weiß nicht ob es letztes Jahr oder vorletztes Jahr war, da war es anfangs des Sommers auch richtig heiß und jeder beschwerte sich. Dann, so ab Juli/August hat es um 15° abgekühlt und es wurde auch nicht mehr warm. Im Herbst hat sich dann natürlich jeder aufgeregt, dass dieser Sommer ja so schlecht und verregnet war, und es "kein einziges mal" warm war.

Also jetzt nicht falsch verstehen, mir wäre es auch lieber wenn es 20 Grad kälter wäre (mindestens), aber im Herbst/Winter/Frühling sagen die Meisten immer, dass es "endlich richtig heiß" werden soll, und wenn es mal so weit ist, sind diese Leute auch nicht zufrieden.


Na ja, dann aber zum Thema. Was ich mache, um den Sommer zu überstehen: Schwitzen, nachmittags die Rollläden runterlassen (wegen der Sonne), viel Wasser, mir vorstellen ich wäre in einer kühleren Region... das wars eigentlich schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe den Sommer. Winter und Herbst kann ich gar nich ab. Regenwetter ist zwar super für die Natur, aber ich mags null. Mir macht die Hitze auch wenig aus. Ich flieg jetzt auch bald für eine Woche nach Nordafrika und ich freu mich riesig. Im Winter fliehe ich auch, wenn es Terminkalender und Geldbeutel zulassen, in warme Regionen. Ich kann davon nicht genug bekommen. :)

Was ich mache um den Sommer zu "überstehen":
Das auf das ich Lust habe, nur halt in leichten Klamotten. Habe eine Dachwohnung und da ist es super angenehm kühl. Isoliert ist davon nur das Wohnzimmer. Bin viel mit dem Hund draußen. Baden ist toll und kühlt ab. Gestern hatten wir hier eine Lanparty am Abend. Da haben wir halt zwei Ventilatoren dazu aufgestellt und das ging auch gut.
 
ich für meinen teil kann nicht nachvollziehen, warum über wetter gemeckert wird, dem man sich total einfach anpassen kann Oo wenns kalt ist, zieh ich mir ne jacke an. wenns regnet, nehm ich nen schirm bzw regenklamotten. ist doch ganz einfach :D
bei dieser hitze ist das anders... iwann kann man nicht mehr ausziehen und den ganzen tag die haare nass machen, sich abduschen usw geht auch nur, wenn man nichts zu tun hat.
ich bin momentan einfach nur froh, dass ich lebe. jeden tag kopfschmerzen, nen dizzy-gefühl (ich komm nicht auf das deutsche wort^^) und totale matsche im kopf sein, teilweise verbunden mit übelkeit... ne. ich weiß nicht, was an sommer toll ist Oo bei mir jagt da außerdem noch ein neurodermitis-schub den nächsten, weil ich die sonne nicht abkann.

und edit^^: ricki, es kommt immer auf die wärme an. hier ist sie einfach unerträglich. schwül, heiß, stickig. trockene wärme find ich viel angenehmer. oder ne leichte meeresbrise wie in dänemark dazu
 
Natürlich kann man sich dem Wetter entsprechend anziehen im Winter und Herbst, aber man kann einfach nicht die selben Aktionen machen. Ein Picknik im strömenden Regen? Das wird auch mit drei Regenschirmen nicht toll und auf dem See kann man im Winter meinetwegen Schlitschuhfahren, aber schwimmen? Im Neoprenanzug vielleicht, wenn man sich das Gesicht mit Vaseline beschmiert und eine große Taucherbrille anzieht...
 
ich bin nen campingkind, ich find nix schlimmes dran, wenns nass ist :D ich hab schon im strömenden regen gegrillt, ich hab weihnachten bei eis und schnee und -20° auf dem campingplatz verbracht und finds immer noch toll, mit gummiestiefeln durch matsch zu laufen :D
und die hitze fand ich auch nie so schlimm bei uns auf dem platz. da hat man kollektiv am see gelegen, unter bäumen und einfach nix gemacht. aber im normalen alltag ist es halt anders
 
ich für meinen teil kann nicht nachvollziehen, warum über wetter gemeckert wird, dem man sich total einfach anpassen kann Oo wenns kalt ist, zieh ich mir ne jacke an. wenns regnet, nehm ich nen schirm bzw regenklamotten. ist doch ganz einfach :D
bei dieser hitze ist das anders... iwann kann man nicht mehr ausziehen und den ganzen tag die haare nass machen, sich abduschen usw geht auch nur, wenn man nichts zu tun hat.

Völlig richtig, besser hätte ichs nicht ausdrücken können. Ich persönlich liebe den Herbst und den Winter einfach. Es liegt irgendwie so eine gemütliche Stimmung in der Luft und es gibt einfach nichts schöneres, als durchgefroren nach Hause ins Warme zu kommen.
Im Sommer bin ich immer viel zu unmotiviert, irgendwas zu machen. Außerdem kriege ich schnell Sonnenbrand, man hat auch nie so viel Hunger, und kommt schon wieder verschwitzt aus der Dusche.
 
Früher hat mir die Hitze noch nicht so viel ausgemacht, aber seit etwa 2 Jahren kann ich das gar nicht mehr.
Kann es sein, dass sich die Intensivität der Sonne verändert hat?
Auch wenn ich meinen riesigen Sonnenhut und die Sonnenbrille anhabe, nach 2 Stunden an der Sonne krieg ich Kopfschmerzen und fühl mich schlecht. Ja, ich trinke genug.

In meiner Wohnung ist es glücklicherweise recht angenehm, aber ich lass auch praktisch kein Licht rein.

Übrigens soll es helfen, kaltes Wasser über die Handgelenke laufen zu lassen.
 
Gurkeline mir geht es ähnlich. Vor einigen Jahren macht es mir weniger aus, aber seit etwa 2-3 Jahren finde ich den Sommer nicht mehr so toll... Einfach weil ich Mühe hab diese Hitze zu ertragen. Habe mich auch schon gefragt ob wir evtl. den Klimawandel spüren? :D
Finde es jedenfalls auch merkwürdig, das man plötzlich Mühe mit der Hitze hat.

Hier ist nun endlich meine langersehnte Abkühlung eingetroffen, seit gestern Abend regnet und gewittert es abwechslungsweise und die Temperaturen sind nun bei 20.3°. Sehr angenehm für mich :) So ist es immer noch warm aber eben nicht heiss.
 
ich tippe mal, dass das hauptsächlich daher kommt, dass das wetter sich nicht entscheiden kann. heute kühl und regen, morgen sonnig und gleich 10-15 grad mehr
 
Das Einzige, was mir etwas ausmacht ist Feuchtigkeit. Nein - nicht Regen - das finde ich ab und zu ganz schön und vor allem nützlich. Aber feuchte Kälte kann ich überhaupt nicht ab und feuchte Hitze bekommt meinem Kreislauf nicht so gut. So kann ich es zum Beispiel in der Sauna prima aushalten, aber nicht im Dampfbad. Jedenfalls gehen wir jeden Juli für zwei Wochen nach Ischia zum Thermalbaden. Wenn man aus dem 40 Grad-Becken kommt, ist es draußen bei 35 Grad richtig angenehm.
 
Die Wetterwechsel machen mir auch was aus. Wenn z.b. heute 30 Grad ist und morgen 15 Grad... Dann krieg ich Kopfweh... Umgekehrt wenns von Kalt auf Heiss wechselt oftmals auch, aber zusätzlich spinnt dann noch mein Kreislauf. Also mir wird dann schwindlig wenn ich draussen bin und mich irgendwie anstrengen muss, da genügt auch bloss Treppen steigen was sonst kein Problem darstellt.
 
Kopfweh hatte ich gestern, den ganzen Tag lang. Ich dachte der platzt. Gewitter war hier auch und heut ist es bewölkt. Wie Du sagst Rubi, es ist noch immer warm aber nicht mehr so ne Hitze. Auf jeden Fall angenehmer. Nur habe ich jetzt Probleme mit dem Kreislauf. Der Unterschied ist zu viel, da kommt mein Körper so schnell nicht nach. Aber Ich habe mir eine Kanne Holzhammer Kaffee gekocht. :D Damit geht es mir zwar nicht super aber es verhindert das ich aus den Latschen kippe.
 
mir macht immer die schwüle total zu schaffen. wenn wir im süden urlaub gemacht haben und es 40° heiß war war das immer noch angenehm auszuhalten,aber hier fängts meist bei 25° an unheimlich zu drücken. jeder schritt draußen wird zur qual und man will sich nicht mehr bewegen als unbedingt notwendig. irgendwie wird das von jahr zu jahr schlimmer hab ich das gefühl.im winter wirds immer kälter (kann mich an keinen anderen winter als den vor 2 jahren erinnern als wir wochenlang 70cm schnee vor der tür hatten.....) und im sommer immer schwüler.
ich wohne zum glück im erdgeschoss nach westen ausgerichtet. bin da ganz glücklich drüber denn direkte sonne kriegen wir kaum ab. trotzdem mach ich tagsüber meist die rolläden halb runter und morgens und abends wird lange durchgelüftet. dank ventilator am bett ist das schlafen idr kein problem.
 
Ich sag es offen und ehrlich, ich hasse den Sommer. Ich muss jedes Jahr arbeiten bis zum letzten Julitag und in unserer Stadt ist es dank der drei Flüsse immer schwül, trockene Hitze gibt es nicht. Dazu haben wir leider ein dämliches Haus auf einem absoluten Südhang, ich wünsch mir hier nur irgendwann wieder wegziehen zu können.
Ende Mai verfall ich regelmässig in leichte Panik, Termine mache ich (z. B. beim Arzt) nur noch gegen Abend aus, Einkauf wenn möglich Samstag ganz in der Früh oder jeden kühleren regnerischen Tag ausnützen. Kochen tu ich fast nicht, überwiegend kalte Küche oder Essen gehen. Tagsüber Fenster auf und Rollos runter, nachts alles weit auf.
Ich versuch immer irgemdwie die 3 Sommermonate zu überstehen, das schlimmste ist in meiner Familie lieben alle den Sommer, das nervt mich am meisten, da hat auch niemand Verständnis, dass ich unter Hitze nur leide. Ich leide am meisten darunter, dass ich ständig schwitze, teilweise spirng ich 2-3 mal tgl. unter die Dusche, zuhause lass ich die nassen Haare an der Luft trocknen, bringt kurzfristig Abkühlung, schlafen tu ich nur mit einem leichten Leintuch als Zudecke, dennoch wach ich jeden Morgen wie erschlagen auf..
Sommerurlaube in den Süden lehne ich schon längere Zeit ab, da niemand mit mir in den Norden fährt, beschränke ich mich auf wenige Urlaubstage im Herbst.
Ich freu mich auf den Winter, Kälte macht mir gar nichts aus. Frühling und Herbst mag ich auch total gern, vielleicht gehör ich ja sogar zu den Glücklicheren, denn mehr wie 3 Monate haben wir ja nicht Sommer und Regentage liebe ich ebenfalls. Ausser bei Hitze geh ich bei jedem Wind und Wetter gern raus.
Ich geh noch nicht mal so gern zum Baden, denn bis ich wieder angezogen bin, ist mir schon wieder warm.
Schlimm finde ich im Sommer auch meine grosse Oberweite, dadurch muss ich immer einen BH tragen, wie beneide ich da andere Frauen, die ein Oberteil mit Spaghettiträgern tragen können und nichts drunter.
 
Das mit der Oberweite finde ich auch lästig, ich kann nämlich auch nicht einfach den ganzen Tag hier Zuhause im Badezeug rumrennen, weil es einfach zu schwitzig und ekelig wird... Die letzten Tage war es einständiges umgeziehe....

Heute ist es ja nicht mehr so warm, hat den ganzen Morgen in Ströhmen geregnet und erst seit ner Stunde oder so kommt ein bisschen die Sonne raus. Ich muss zugeben, dass ich das auch mal ganz schön finde. Ich glaub ich bin so der Typ, der die Abwechslung braucht.

Das absolut perfekte Wetter hatte ich in Kalifornien. War zwar auch ein-zwei Tage heiß, aber eigentlich war es sonst genau richtig. Ich muss aber auch dazu sagen, dass die Freundin, die ich dort besucht habe meint, dieser Sommer wäre nicht so wie sonst. Die kann die Hitze nämlich auch nicht ab und ist ganz froh darüber ^_^
 
Ich frag mich grade, wie jedes Jahr im Sommer, wieso so viele meiner Verwandten in Florida wohnen Oo freiwillig, bei den Temperaturen^^ aber gut, direkt am Meer ist es nicht sooo schlimm, aber ne. Manchmal bezweifle ich, dass ich tatsächlich zu dieser Familie gehöre :D ich mein, welcher vernünftige Mensch geht bei über 30 Grad auch noch Tennis spielen? Oder überhaupt Sport machen^^
 
Klar, Hitze kann anstrengend sein. Trotzdem wundert es mich, wieso so viele wegen der Hitze herum stöhnen ... Da haben wir hier in Deutschland ENDLICH!!!! überhaupt mal Sommer, und dann meckern die Deutschen trotzdem noch. Typisch ...
 
Wer erinnert sich noch daran, dass wir letzten Winter bis zu -20°C hatten? :D

Klar ist es geiler, wenn es so um die 25 Grad sind, aber ihr könnt froh sein, dass wir nicht südlicher leben, sprich Griechenland oder Spanien, die hatten bis zu 40 Grad :what:


Überstehen entweder schön im Schatten mit leichtem Wind oder in kühlen Räumen, aber Sommer ohne die Wärme zu genießen, nö :D

Ich beneide aber nicht diejenigen, der den ganzen Tag draußen arbeiten müssen oder z.B. wie bei uns auf dem Dachboden Laminat verlegen müssen :rolleyes:
 
Wer erinnert sich noch daran, dass wir letzten Winter bis zu -20°C hatten? :D

Ja, das war schön. *seufz*
Für manche scheint es wirklich absolut unverständlich zu sein, aber ich hasse diese Hitze und den Sommer wirklich aus tiefstem Herzen und kann mir nichts schöneres als Schnee und Minusgrade vorstellen. Und das war KEINE Ironie. Das hat meiner Meinung nach absolut nichts mit "typisch Deutsch" zu tun, sondern mit persönlichen Vorlieben. Und wenn andere sich über einen Fußballverein, der nicht "ihren Vorlieben entspricht", auskotzen - dann darf ich das doch auch über eine Jahreszeit?
 
Das tut ja weh, so viele Sommerhasser hier. ;) Sitze gerade drin, schwitze auch ein bissel und es ist zu warm, genauso wie draußen mit noch immer 30 Grad, aber irgendwie störts mich nicht. Ich mag das schöne, sonnige Wetter, die sommerlichen Geräusche draußen und kurze Hosen + Trägertops. Und ich hasse den eklig grauen Winter, wo mir irgendwie auch mit Handschuhen usw. draußen zu kalt wird, irgendein Körperteil friert ja doch immer ab. Und dann ist es drinnen überall viel zu warm. -.- Nein, ich mag das schöne Sommerwetter, mit baden und entspannen.

Btw., gegen Hitze tu ich folgendes: baden, kaltes und viel trinken, Ventilator, tagsüber Fenster und Gardinen zu. Und dran denken dass die Sonne schön scheint. ;) Aber ich hab auch Kreislaufprobleme und versteh diejenigen, die drunter leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das war schön. *seufz*
Für manche scheint es wirklich absolut unverständlich zu sein, aber ich hasse diese Hitze und den Sommer wirklich aus tiefstem Herzen und kann mir nichts schöneres als Schnee und Minusgrade vorstellen. Und das war KEINE Ironie. Das hat meiner Meinung nach absolut nichts mit "typisch Deutsch" zu tun, sondern mit persönlichen Vorlieben. Und wenn andere sich über einen Fußballverein, der nicht "ihren Vorlieben entspricht", auskotzen - dann darf ich das doch auch über eine Jahreszeit?

Darfst Du, und ich bin da ganz bei Dir. Bin auch ein echtes Winterkind, ich mag Kälte und Schnee - gibt nichts tolleres, als an einem glasklaren sonnigen Wintertag durch den Schnee zu laufen...
Mir wärs im Übrigen auch wurschtegal gewesen, wenns mit dem diesjährigen Sommer mit 17°C und Regen weitergegangen wär - aber ist halt mal wieder typisch deutsch, alles, was nicht der gängigen Meinung entspricht, als "Meckerei" zu deklarieren ;)
 
Ich liiiebe Schnee auch, so schön alles und Spaziergänge im Schnee sind ja wohl 100x besser als in diesem Ekelwetter
 
Ich beschwere mich nie im Winter, von mir aus könnte es dann ganze Jahr lang schneien und -10 Grad haben.
Warm anziehen kann ich mich, die Haut kann ich mir nicht vom Leib reißen.

LEIDER GEIL. :D

Muss zwar nicht durchgehend sein, aber so 3 Monate am Stück dürfen es schon Minusgrade sein mit Schnee. Leider hält das Rheinland nicht mit Österreich mit. :(

Wer erinnert sich noch daran, dass wir letzten Winter bis zu -20°C hatten? :D

2 Wochen. Ansonsten war der Winter ein Reinfall.

Hier waren es Montag bis Freitag auch immer um die 30°C. In diesem Wetterloch hier ist das immer so drückend. Kurzum: Das Wetter ist zum Kotzen! :mad: So um die 20°C sind gut, maximal 25°C. Bis auf die Warmperioden in diesem Sommer, ist jener eigentlich ok.

Dienstag war ich beim Sport auch nahe am Kreislaufzusammenbruch. Ich bin schon schwindelig zum Waschbecken gegangen und habe erstmal Wasser genommen und pausiert. Das knallt schon bei diesem Wetter, also aufpassen.

Unsere Wohnung ist bei so einem Wetter auch 'ne Sauna. Rollo runter hilft nur ein bisschen, aber solange man sich im Zimmer aufhält und die Geräte an hat, geht die Temperatur wieder hoch. Die dunkle Wandverkleidung hier hinten finde ich auch nicht so vorteilhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztes Jahr war ein toller Sommer.

2 Tage heiß, sonst angenehm. Letztes Jahr war auch ein guter Winter, viiiiiiiiiiiiiiel Schnee und eisig kalt.
 
Ehrlich gesagt freue ich mich schon wieder auf die schöne Stimmung im Herbst, farbige Blätter, es raschelt so schön wenn man durchs Laub geht, und abends ne schöne heisse Tasse Kakao trinken und auf der Decke gekuschelt auf dem Sofa sein und ein toller Film ansehen :D

Sowas mach ich zwar auch im Sommer, aber im Herbst hat es eine andere Stimmung :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten