Allgemeine Fragen, die sonst nirgendwo passen #3

Wie in welcher Leiste oben ziehen???:confused:

so jetzt aber...
diese Leiste
1707241889425.jpg

Welchen Browser nutzt ihr denn? Bin mit Safari unterwegs, hab aber gerade auch mal Chrome getestet. Bei beiden gehts ohne Probleme bei mir.
Ich bin grade mit Chrome drin. Mit Edge geht´s auch nicht, der DL wird bei beiden blockiert. Bei Edge muss man nur auf die drei Punkte gehen und dann auf "beibehalten", dann geht´s @Stubenhocker50.
 
Hallo

Ich verwende zur Zeit den Brave Browser, vorher war es Firefox. Edge und Chrome verwende ich nie, ebenso wenig Safari. Mein Lieblingsbrowser war jahrelang Firefox bis das mit den Videos auf YouTube wegen Webeblocker gesperrt wurden und ich die mir entweder nur mit Werbung anschauen konnte oder eben mit Werbeblocker nicht mehr.
Hatte da nach einer Alternative gesucht und wurde mit dem Browser Brave fündig, da kann ich weiterhin meine Videos ohne Werbung gucken. Seitdem verwende ich nur noch den Brave Browser, ab und zu auch schon mal noch den Firefox.
Der Nachteil bei dem Brave Browser ist aber, da kann man nicht einfach einen Tab verschieben, also eben mit der Maus anpacken und z.B. zu meinen Favoriten (links auf der Seite) verschieben, nein das geht leider bei diesem Browser nicht.
 
Hallo

Ich verwende zur Zeit den Brave Browser, vorher war es Firefox. Edge und Chrome verwende ich nie, ebenso wenig Safari. Mein Lieblingsbrowser war jahrelang Firefox bis das mit den Videos auf YouTube wegen Webeblocker gesperrt wurden und ich die mir entweder nur mit Werbung anschauen konnte oder eben mit Werbeblocker nicht mehr.
Hatte da nach einer Alternative gesucht und wurde mit dem Browser Brave fündig, da kann ich weiterhin meine Videos ohne Werbung gucken. Seitdem verwende ich nur noch den Brave Browser, ab und zu auch schon mal noch den Firefox.
Der Nachteil bei dem Brave Browser ist aber, da kann man nicht einfach einen Tab verschieben, also eben mit der Maus anpacken und z.B. zu meinen Favoriten (links auf der Seite) verschieben, nein das geht leider bei diesem Browser nicht.
Dann geh doch eben kurz in Edge und lade es herunter, falls du Edge noch installiert hast.
 
Hallo

Heute hat es hgeklappt, also dieser Direktlink zu dem hier: HA-IntotheFuture-Day18, konnte das runterladen. Habe es erst nochmals da versucht wo das Bild mit den Betten und ganz unten ganz klein Download dransteht, da hat es wieder nicht geklappt, habe es da dann mit dem Edge Browser versucht, nicht geklappt, irgendwas mich nicht sicher stand da, und zuletzt hatte ich es auch noch beim Firefox versucht, da hätte es geklappt, hatte da aber inzwischen schon den Direktlink genommen (der gestern ja auch nicht funktioniert hatte, nun aber plötzlich doch).
Jedenfalls ist es nun richtig im Spiel nicht mehr so komisch in Blau.

Habe jetzt aber noch eine Frage, bei diesem zusätzlichen Download war noch ein Ordner mit dabei, der so "IntoTheFuture" heißt und da eine menge Daten drinnen sind. Habe den auch mit reingenommen, aber was ist da alles in diesem Ordner, also was bewirkt das in meinem Spiel?
Habe mal einen Ausschnitt mit meinem SnippingTool aus besagten Ordner gemacht:
im zusätzlichen Ordner ist das u.a. noch mit drinnen.webp
Vielleicht könnt ihr damit ja was anfangen?
Das war wie gesagt in dem zip Ordner von HA_IntotheFuture_Collection, wo halt die Ladestation normal und nicht so komisch blau aussieht, mit drinnen.
 
Das Set von HA enthält super viele Objekte aus IntotheFuture (also aus dem Sims 3 Addon. Aber eben so, dass man es für Sims 2 nutzen kann). Darunter ist eben auch die Ladestation. Diese besteht aus zwei Teilen. HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStation_Master.package und HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStationWorking_Slave.package
Das ist nach einer bestimmten Technik gemacht, die früher Master/Slave genannt wurde. Kurz gesagt braucht man immer die Masterdatei, da die wichtige Texturen enthält und man kann so viele Slave-Dateien haben, wie man möchte.
Jetzt ist es aber so, dass die Slave-Datei von HA einen Fehler hat und leider nicht alle Texturen korrekt aus dem Master nimmt. Auf MTS gibt es den Fix. Der enthält eine neue Version der Slave-Datei.

Daher brauchst du zwingend die Dateien HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStation_Master.package (aus dem großen Set) und HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStationWorking_Slave-FIX.package (von MTS).

Von HA kannst du beliebig viele andere Dateien nutzen, wenn du diese behalten möchtest. Aber du musst die fehlerhafte Slave-Datei (HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStationWorking_Slave.package) löschen.
 
Daher brauchst du zwingend die Dateien HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStation_Master.package (aus dem großen Set) und HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStationWorking_Slave-FIX.package (von MTS).

Von HA kannst du beliebig viele andere Dateien nutzen, wenn du diese behalten möchtest. Aber du musst die fehlerhafte Slave-Datei (HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStationWorking_Slave.package) löschen.
Dann hab ich das doch richtig verstanden. Ich hab zwar nicht vor, den Mod auch zu verwenden, aber falls ich es trotzdem mal sollte, weiß ich, welchen Fix ich brauche.
Danke für die Erklärung :up:
 
Das Set von HA enthält super viele Objekte aus IntotheFuture (also aus dem Sims 3 Addon. Aber eben so, dass man es für Sims 2 nutzen kann). Darunter ist eben auch die Ladestation. Diese besteht aus zwei Teilen. HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStation_Master.package und HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStationWorking_Slave.package
Das ist nach einer bestimmten Technik gemacht, die früher Master/Slave genannt wurde. Kurz gesagt braucht man immer die Masterdatei, da die wichtige Texturen enthält und man kann so viele Slave-Dateien haben, wie man möchte.
Jetzt ist es aber so, dass die Slave-Datei von HA einen Fehler hat und leider nicht alle Texturen korrekt aus dem Master nimmt. Auf MTS gibt es den Fix. Der enthält eine neue Version der Slave-Datei.

Daher brauchst du zwingend die Dateien HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStation_Master.package (aus dem großen Set) und HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStationWorking_Slave-FIX.package (von MTS).

Von HA kannst du beliebig viele andere Dateien nutzen, wenn du diese behalten möchtest. Aber du musst die fehlerhafte Slave-Datei (HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStationWorking_Slave.package) löschen.
Hallo

Also ich habe diese Datei HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStationWorking_Slave-FIX und diese Datei HA_IntotheFuture_Collection (wo es diesen Ordner mit den Objekten aus IntoTheFuture noch gibt. Die erst genannte Datei die hatte ich ja gestern schon drinnen, aber da war die Ladestation ja so komisch blau, und heute wo es endlich mit der anderen Datei geklappt hat, sieht die Ladestation nun nicht mehr so komisch Blau aus.
Die von dir genannten die ich zwingend brauche, sind in diesem Ordner IntoTheFuture enthalten.

Hoffe jetzt ist alles richtig, habe gerade diese fehlerhafte Slave-Datei HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStationWorking_Slave.package, gelöscht (die war auch im besagten Ordner drinnen) und starte jetzt mein Spiel neu. Hoffe nun ist alles ok.
 
Durch diese Master/Slave Technik haben nur die Master-Dateien die Textur. Die Slave-Dateien aber nicht. Nutzt du nur eine der Slave-Dateien (also z.B. nur den Fix), dann fehlt die Textur und das Spiel stellt stattdessen einfach alles blau da. Jetzt ist es diesmal nur etwas komplizierter, weil die Originale Slave-Datei nur 90% der Texturen nimmt und an einer Stelle leider immer noch blau ist. Daher brauchst du diesmal eben die Fix-Datei aus einer anderen Webseite und eben noch die originale Master-Datei.

Die restlichen Objekte aus dem Ordner kannst du löschen, wenn du sie nicht magst. Ich hab die in meinem Zukunftsspielstand alle drinnen. Im Alltagsspielstand find ich die auch etwas unpassend.
 
Durch diese Master/Slave Technik haben nur die Master-Dateien die Textur. Die Slave-Dateien aber nicht. Nutzt du nur eine der Slave-Dateien (also z.B. nur den Fix), dann fehlt die Textur und das Spiel stellt stattdessen einfach alles blau da. Jetzt ist es diesmal nur etwas komplizierter, weil die Originale Slave-Datei nur 90% der Texturen nimmt und an einer Stelle leider immer noch blau ist. Daher brauchst du diesmal eben die Fix-Datei aus einer anderen Webseite und eben noch die originale Master-Datei.

Die restlichen Objekte aus dem Ordner kannst du löschen, wenn du sie nicht magst. Ich hab die in meinem Zukunftsspielstand alle drinnen. Im Alltagsspielstand find ich die auch etwas unpassend.
Hallo

War also richtig diese Datei Slave-Datei HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStationWorking_Slave.package zu löschen, habe ich das jetzt endlich richtig verstanden?
So komisch blau sieht die Ladestation jetzt nur noch im Kaufmodus aus, aber sobald die platziert ist, nicht mehr, da sieht sie dann normal aus.
 
Hallo

War also richtig diese Datei Slave-Datei HA_3to2_Mesh_EP11_botRechargeStationWorking_Slave.package zu löschen, habe ich das jetzt endlich richtig verstanden?
So komisch blau sieht die Ladestation jetzt nur noch im Kaufmodus aus, aber sobald die platziert ist, nicht mehr, da sieht sie dann normal aus.
Ja genau, das war richtig so. Diese Datei wurde repariert durch den Fix. Im Katalog kann man die Bildchen neu generieren lassen. Das müsste glaube ich einfach ein Klick mit der rechten Maustaste sein. Oder die Umschalttaste und rechte Maustaste gleichzeitig? Weiß ich nicht genau.

Aber schön, wenn die Station im Spiel selbst jetzt geht. Viel Spaß mit deinen Servos.
 
Hallo

Habe bisher nur einen Haushalt mit einem Servo, meine Nina Caliente. Denn Kindermädchen und Butler möchte ich nicht anstellen, da ist ein Servo die beste Alternative, wenn man ein Baby/Kleinkind und Kind Zuhause hat, aber zur Arbeit gehen möchte. Mein Servo macht auch nicht irgendwelchen Unsinn was ich auch oft schon gelesen habe, liegt vielleicht daran das ich die Selbstständigkeit aus habe? Mein Servo soll halt irgendwie Butler und Kindermädchen ersetzen. Lasse den möglichst immer kochen (mit dem Mod klappt das auch super, da nimmt sich der Servo jetzt nicht mehr, kaum fertig gekocht, erst mal eine Portion für sich) und eben das Baby/Kleinkind versorgen. Schon aus dem Grund ist diese Ladestation ganz praktisch, nicht nur das meine Servo da jedesmal nach drausen rennt, sondern das der Serso sich auch Abend/Nachts aufladen kann. Denn Tagsüber soll er sich ja um den Nachwuchs und dem Haushalt kümmern. Mein Servo kann sich dann schön Nachts wenn alle schlafen aufladen.

Die Servos behalte ich dann immer nur solange im Haushalt (bis der jüngste Nachwuchs keinen "Babysitter" mehr braucht, also bis zum Teen, bei Sims 2 können ja leider auch die Kinder nicht alleine Zuhaue bleiben), dann lasse ich den Servo ausziehen, bis ich den wieder brauche, denn der nimmt ja schon Platz im Haushalt weg. Von daher bleibt der immer nur so lange im Haushalt wie ich ihn wegen dem Nachwuchs brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Wie lange kann eigentlich das fertig gekochte Essen draußen stehen (also nicht im Kühlschrank), bis es verdorben ist? Ich lasse ja immer ca. 16:30 Uhr eine ganze Portion kochen, aber in manchen Haushalten kommen da manche Sims später von der Arbeit zurück und weiß da eben nicht kann ich das Essen noch so lange draußen stehen lassen, oder ist es verdorben bis der andere Sim von der Arbeit zurück ist? Wenn der Unterschied zwischen Essen ist fertig und der andere Sim ist mit der Arbeit auch endlich fertig und kommt nach Hause, zu groß ist, stelle ich das Essen sicherheitshalber in den Kühlschrank.
Heute konnte ich das Essen draußen stehen lassen, Essen war ca. 17 Uhr fertig und meine andere Simin ist um 19 Uhr von der Arbeit gekommen. Da habe ich mir gedacht, nach 2 Stunden ist das Essen bestimmt noch nicht verdorben.
Aber mich würde halt schon interessieren wie lange man das Essen drausen stehen lassen kann, kam auch schon vor das der andere Sim erst ziemlich spät von der Arbeit kam, 2, 3 Uhr gab es auch schon. Da habe ich das Essen dann doch lieber in den Kühlschrank gestellt.
Wißt ihr in etwa wie lange ich das Essen außerhalb des Kühlschrankes stehen lassen kann, bevor es verdirbt?
 
Wie lange das gekochte Essen haltbar ist, weiß ich so nicht. Ich schätze, dass das auch unterschiedlich ist. Aber du kannst für die Zeit auf "Reste weglegen " klicken, wie du es ja schon machst, dann ist es nicht verdorben.
Ansonsten halten die Gerichte länger, wenn du z.B. Fische oder selbst angebaute Sachen, wie Äpfel, Tomaten usw. im Kühlschrank hast.
 
Ist es möglich, Wohnheime in einer nicht-Uni Nachbarschaft zu bauen? Mir geht es nicht darum, dort Studenten leben zu lassen, sondern einfach Haushalte, die sehr wenig Geld haben.
 
Es ist wohl möglich, Wohnheime in regulären Nachbarschaften zu haben und Junge Erwachsene können dort auch Türen für sich beanspruchen. Ich konnte allerdings keine Informationen dazu finden, ob auch Sims anderer Altersstufen eine Tür beanspruchen können. Daneben sollen verschiedene andere Probleme auftreten, z. B. erscheint der NPC-Koch wohl nicht und es zieht niemand automatisch in freie Zimmer ein. Außerdem kann immer nur ein Sim eine Tür beanspruchen, d. h. für Haushalte mit mehr als einem Sim wäre es auch kompliziert.

Warum nutzt du nicht die regulären Apartments für deine armen Haushalte? Ein Apartment muss nicht aus einer vollständigen Wohnung bestehen. Du kannst auch einfach einzelne Zimmer mit Apartmenttüren versehen und im Gemeinschaftsbereich Badezimmer und Küche einrichten. Die Ausstattung vom Gemeinschaftsbereich wirkt sich nur minimal oder gar nicht auf die Höhe der Miete aus und die Miete für das einzelne Zimmer ist recht niedrig, vor allem, wenn das Zimmer komplett unmöbliert ist. Falls sie dir trotzdem noch zu hoch ist, könntest du diesen Hack nutzen, um alle Mieten pauschal zu halbieren, oder diesen Hack, um die Miete durch das Platzieren eines Objektes um etwa 100 Simoleons zu reduzieren. Das Objekt kann natürlich beliebig oft platziert werden, um die Miete auf den Wunschbetrag zu senken.
 
Die Türen können auch von anderen Altersstufen beansprucht werden. Ich glaube, ab Kind aufwärts.

Jetzt habe ich noch ein Frage zu den Apartments. Normalerweise kann man nur maximal 4 Wohneinheiten mit gespielten Haushalten beziehen. Gibt es eine Möglichkeit, wenn mehr als 4 verfügbar sind, alle Einheiten mit gespielten Haushalten zu beziehen?
 
Für die Anzahl der spielbaren Haushalte in einem Apartment ist mir leider kein Hack bekannt. Es könnte sein, dass das hardcoded ist.

Du könntest dir mal die Schlüssel von Simlogical anschauen. Die Schlüssel kann man im Inventar von Sims platzieren und nur die Sims mit erforderlichem Schlüssel im Inventar können dann bestimmte Türen benutzen. Genau wie bei Wohnheimen wären dann alle Sims eines Haushalts gleichzeitig spielbar und würden sich ein Haushaltsvermögen teilen. Im Gegensatz zu den Wohnheimen kann eine Tür auch von mehreren Sims benutzt werden, wenn sie den erforderlichen Schlüssel haben, so dass mehrere Sims zusammenleben können, und du könntest die Schlüssel mit Apartments kombinieren und so innerhalb der Apartments nochmal getrennte Bereiche anlegen. Mit den Color Keys wären z. B. sechs verschiedene Bereiche innerhalb eines Apartments möglich, bei vier Apartments dann also Bereiche für bis zu 24 Untergruppen.
Da alle Sims eines Haushalts gleichzeitig spielbar sind, könnten die Haushalte recht anstrengend zu spielen sein mit 6+ Sims. Falls dir das zu viel ist, könntest du dir auch mal anschauen, wie Fake-Reihenhäuser gebaut werden und mehrere Grundstücke mit nur 10 Feldern Breite nebeneinander platzieren. Außerdem ist es mittlerweile sogar möglich, Grundstücke übereinander zu platzieren. Auf diese Weise könnten recht viele Sims/Haushalte auf recht kleiner Nachbarschaftsfläche leben, allerdings sind das dann separate Grundstücke mit allen Vorteilen (vier Haushalte pro Grundstück möglich) und Nachteilen (Bewohner von verschiedenen Grundstücken laufen sich nicht einfach über den Weg, obwohl sie so nahe beieinander wohnen).
 
Neuer allgemeine Fragen-Thread...
Den alten hab ich aus versehen mit der Plauderecke zusammengeschoben...
Ich habe ein Frage zu Sims 2. Wenn eine Familie in ein Haus zieht, bekommt dieses Haus den Namen der Familie, also z.B. Familie Monti. Jetzt ist es so, dass meine Bianca Monti in Veronaville 20 Kinder haben wollte, die natürlich jetzt alle Monti heissen. :p Dazu kommen noch zahlreiche Mitglieder der Familie Kappe. Problem ist, dass, selbst wenn ein Sim der Familie Monti heiratet und einen neuen Namen hat (z.B. Kirschfink), das Haus immer noch unter Familie Monti geführt wird. Meine Frage: kann ich irgendwie den Namen der Familie auf diesem Grundstück ändern, wenn der Sims geheiratet hat? Bei Sims 4 geht das, überhaupt kein Problem. Vielen Dank.
 
Haushaltsnamen lassen sich mit SimPE leicht ändern.

Ingame wäre es komplizierter: Du müsstest wohl erst einen Sim mit dem gewünschten Nachnamen ausziehen lassen, dann den restlichen Haushalt ausziehen lassen, dann den Sim mit dem gewünschten Nachnamen wieder einziehen lassen und danach den restlichen Haushalt wieder einziehen lassen. Um nicht das komplette Haus neu möblieren zu müssen, empfiehlt sich in diesem Fall der Stay-Things-Shrub.
 
Hallo.
Ich packe meine Frage jetzt mal hier rein, da ich mir nicht sicher war wo es reinpasst.
Ich möchte nach der Installation der Simsreihe gerne den Clean IU installieren. Mir fehlt aber das erste Weihnachtspack. Geht es auch ohne?
Liebe Grüße
 
Hallo.
Ich packe meine Frage jetzt mal hier rein, da ich mir nicht sicher war wo es reinpasst.
Ich möchte nach der Installation der Simsreihe gerne den Clean IU installieren. Mir fehlt aber das erste Weihnachtspack. Geht es auch ohne?
Liebe Grüße
Soweit ich weiß werden nur die großen Erweiterungen und Villen & Garten benötigt, sonst aber keine Accessoires-Packs.
 
Hallo

Gerade spiele ich zur Abwechslung wieder mal Sims 2 und zwar diesmal versuche ich mich an den vorgefertigten Familie in Schönsichtingen, hatte das ja mal vor vielen Jahren schon mal da gespielt, habe aber den damaligen Spielstand leider nicht mehr. Es sind zur Zeit 9 Haushalte die ich in Rotation spiele. Bin da noch nicht sehr weit, erst 7 Tage hatte jeder Haushalt (wechsele immer täglich so ca. 1-2 Uhr Nachts den Haushalt).
Alteisen (die haben einen Teenager adoptiert, weil der Haushalt ja weitergeführt werden sollte und die beiden sind ja schon Senioren also zu alt um noch ein leibliches Kind zu bekommen, Braun (Babsi hat nochmals geheiratet er als ich zum letzten mal in deren Haushalt war und zwar Tim Rosengarten, der nun mit seinem Hund Tom im Braun Haushalt lebt), Caliente (Dina ist ausgezogen in den Gruselhaushalt) da lebt zur Zeit Nina mit ihren beiden Kleinkindern die sie von Don Lotario hat (keine Zwillinge) und einen Servo der sich um Kinder und Haushalt kümmert. Fröhlich (John und Jennifer Fröhlich haben noch einen Tochter Jenny bekommen), Grusel (Dina hat Zwillinge Junge und Mädchen von Don Lotario und hat Mortimer geheiratet von dem sie noch eine Tochter hat). Sie soll mal später wenn Mortimer gestorben ist nochmals heiraten und zwar wahrscheinlich den Stefan IV Landgraab. Dazu wird sie dann ihre Tochter im Gruselhaushalt zurücklassen aber die Zwillinge wohl mitnehmen in den Landgraabhaushalt. Hübsch (Daniel hat noch einen Sohn von vom Hausmädchen Katharina bekommen, die ich aber habe sterben lassen, kaum war der Kleine auf der Welt). Lotario (Kassandra Grusel hat Don geheiratet, hat 2 Töchter bekommen und lebt im Lotariohaushalt. Traumtänzer und zuletzt noch der Haushalt Wandervogel.
Aber jetzt zu meiner Frage, ich habe bei diesem Haushalten nun auch in meinem externen Stammbaum, Stammbäume angelegt. Ich weiß aber nie wenn z.B. die Caliente Schwestern in einen andern Haushalt einheiraten oder mit dem einen Stammbaum gründen, wo es aber von beide eine extra Geschichte mit Stammbaum gibt, wie jetzt Familie Grusel wo ich einen externen Stammbaum angelegt habe und wo ja jetzt Dina Caliente eingeheiratet hat, von der es aber auch einen Stammbaum, eben der Caliente Stammbaum gibt.
Wie macht ihr das bei solchen Konstellationen denn, führt ihr da in beiden Stammbäumen die kommenden Generationen von Dina Caliente und Mortimer Grusel also doppelt auf, also einmal alle Nachkommen von Dina und Mortimer Grusel im Caliente Stammbaum und gleichzeitig nochmals alle Nachkommen von Mortimer und Dina im Gruselstammbaum (was ja doppelte Arbeit ist)? Oder wie macht ihr das dann, wenn ihr diese Familien spielt und es da eben solche Verbindungen gibt?
Ich will mir diese Arbeit eigentlich ersparen und mache das (vorerst jedenfalls) so, das sobald Jemand aus einem anderen Stammbaum woanders einheiratet und den Nachnamen annimmt, ich dann diejenige und deren Nachkommen nur im neuen eingeheirateten Stammbaum weiterführe. Als Beispiel wieder die Dina die ja nun im Grusel Haushalt eingeheiratet hat und den Namen Grusel angenommen, ich also Dina und ihre Nachkommen nur noch weiter im externen Stammbaum der Gruselfamilie weiterführe. Der externe Stammbaum der Familie Caliente den führt nur noch die Nina weiter und bei der Dina steht nicht weiter da keine Ehepartner, Kinder, das steht da alles im Gruselstammbaum. Nina wird den Stammbaum weiterführen (der Stammbaum soll ja nicht aussterben) mit ihren Nachommen. Ich habe da zwar schon im Blick das sie ev. mal Hugo Traumtänzer heiraten soll. Habe da so überlegt, das er dann in den Caliente Haushalt zieht und den Nachnamen Caliente annimmt und Hugo dann nur noch weiter im Calientehaushalt weitergeführt wird und sein Sohn Dirk den Stammbaum dann weiterführt. Weiß nur noch nicht ob ich Dirk auch im Calientehaushalt reinschreiben soll (nicht seine Nachkommen, aber eben nur Dirk?). Von Don Lotario wiederum, da stehen alle seine Nachkommen drinnen, also Dina und Nina und deren Kinder von ihm und natürlich Kassandra und deren Kinder.

Hoffentlich habe ich das jetzt nicht zu umständlich beschrieben und ihr wißt wie ich es meine? Also wie ist es mit euch, wie macht ihr das denn so? Alles doppelt und dreifach in versch. externen Stammbäumen oder doch vereinfacht wie ich es mache?

Früher als ich diesen Familien vor Jahren mal gespielt hatte, da hatte ich keine externe Stammbäume angelegt, eben weil ich das zu umständlich fand, in welchen Stammbaum ich welche Familien nun reinschreiben soll, wie ich das am besten mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze für meinen externen Stammbaum Ahnenblatt und da kann man alle Sims einer Nachbarschaft in einer Datei anlegen, auch wenn sie nicht miteinander verwandt oder verschwägert sind. Wenn dann durch eine Hochzeit eine neue Verbindung entsteht, dann muss ich dafür keinen neuen Sim hinzufügen, sondern wähle den schon eingetragenen Sim. So gibt es dann einen gemeinsamen Stammbaum und nicht zwei separate.
 
Ich nutze für meinen externen Stammbaum Ahnenblatt und da kann man alle Sims einer Nachbarschaft in einer Datei anlegen, auch wenn sie nicht miteinander verwandt oder verschwägert sind. Wenn dann durch eine Hochzeit eine neue Verbindung entsteht, dann muss ich dafür keinen neuen Sim hinzufügen, sondern wähle den schon eingetragenen Sim. So gibt es dann einen gemeinsamen Stammbaum und nicht zwei separate.
Hallo

Ich nutze ja auch Ahnenblatt aber vieles weiß ich da gar nicht wie was funktioniert.
Kannst du mir bitte mal kurz erklären wie das geht, also einen Stammbaum für meine ganze Nachbarschaft anlegen, auch wenn die Sims nicht miteinander verwandt sind?
Dann noch eine Frage, welchen Namen gibst du dann deinen Stammbaum. Ich vergebe ich immer den Namen der Familie von dem halt der Stammbaum ist. Stammbaum von der Familie Caliente, heißt bei mir dann Caliente, der von Don Lotario heißt bei mir eben Lotario usw. Aber wenn du von allen Sims in einer Nachbarschaft nur einen Stammbaum hast, welcher Name hat dann der Stammbaum, also unter welchen Namen ist der dann gespeichert?
Wird der Stammbaum dann nicht mal unübersichtlich und voll, ist da dann nicht irgendeine Grenze wieviel Personen da drinnen sein können?

Dann noch eine Frage, kann ich meine vielen separaten Stammbäume der Familie von Schönsichtingen irgendwie in einem Stammbaum einfach zusammenfügen ohne jetzt erst mal alle in einen Stammbaum manuell reinschreiben zu müssen?
 
Oben im Menü neben den "Öffnen"- und "Speichern"-Buttons gibt es einen "Neu"-Button. Wenn du den anklickst, kannst du einen neuen Sim anlegen, der mit keinem bisher angelegten Sim verwandt oder verschwägert ist.

Als Name für die Datei verwende ich den Namen der Nachbarschaft.

Mir ist keine Grenze bekannt, wie viele Einträge man machen kann. Da das Programm ja eigentlich für Ahnenforscher gedacht ist, sollten aber die Anzahl von Sims, die man in einer Nachbarschaft hat, kein Problem für das Programm sein. Viele Ahnenforscher haben ja einige tausend Einträge in ihren Stammbäumen wenn sie auch Nebenlinien eintragen.

Ich habe damit kein Problem mit der Übersichtlichkeit, aber das kommt vielleicht darauf an, wie man das Programm nutzt. In der normalen Ansicht wird dir weiterhin nur der gerade ausgewählte Sim mit seinen Vorfahren, Nachkommen und Partnern angezeigt und du kannst auch nur zu diesen anderen Sims direkt durch einen Klick auf den Namen kommen. Direkt neben dem "Neu"-Button gibt es noch einen "Gehe zu"-Button. Wenn du auf den klickst, wird dir eine Liste mit allen Sims angezeigt. Die Liste ist alphabetisch sortiert (Nachname zuerst) und hat außerdem noch ein Suchfeld, in dem du den Namen eines gesuchten Sims eintippen kannst. Damit kann man sehr schnell und einfach zu anderen Sims wechseln.

Für die grafische Darstellung der Stammbäume nutze ich den "Tafel"-Button (fünfter Button von rechts oben im Menü). Da kann man zwischen verschiedenen Arten von Tafeln wählen und mit den anderen Einstellungen entscheiden, wie umfangreich die Tafel sein soll (mit oder ohne Geschwister der Vorfahren, Ehepartner der Geschwister, Vorfahren der Ehepartner usw). Für jede Tafel muss man einen Startsim auswählen und dann werden in der Tafel all die Sims mit angezeigt, die eine zu den gewählten Einstellungen passende Beziehung zum gewählten Sim haben. Die übrigen Sims sind in dieser Tafel dann nicht zu sehen, aber für die kannst du dann ja eigene Tafeln erstellen lassen.

Ich habe gerade mal in meinem Megahood-Thread nachgeschaut und in diesem Posting eine größere Tafel (der dritte Stammbaum in dem Posting) gefunden, die mit Ahnenblatt erstellt ist. Beim Abschnitt zu Haushalt "65535" gibt es eine Tafel mit 26 verschiedenen Sims aus drei verschiedenen Familien. Salvatore Capitano ist mit einer "¹" markiert, da er doppelt im Stammbaum angezeigt wird. Das liegt daran, dass er und seine Schwester mit zwei Geschwistern aus der Monti-Familie liiert sind und das Programm das nicht anzeigen kann, ohne dass sich Linien überschneiden würden. Da deine Sims meist weniger Kinder haben als meine Montis, dürften die Chancen aber gut stehen, dass dein Stammbaum weniger kompliziert wird. Mehr Generationen als in meinem Stammbaum sind natürlich möglich. Ich spiele meine Nachbarschaft nur noch nicht lange genug, um mehr Generationen zu haben. Geburts- und Sterbedaten unter dem Namen kann man auch anzeigen lassen. Es ist einfach meine persönliche Präferenz, dass ich sie nicht anzeigen lasse.
 
Hallo

Ich danke dir vielmals für deine ausführliche Erklärung. Bin jetzt schon seit heute Nachmittag dabei, einen Stammbaum mit allen Familie von Schönsichtingen anzulegen und meine einzelnen dann nach und nach zu löschen. Wenn ich eine Familie dort reingeschrieben habe, was in meinen separaten Stammbaum drinnen war, wird der dann gleich gelöscht.
Das ist vielleicht ein haufen an Arbeit, das alles von meinen einzelnen Stammbäumen abzuschreiben um in den Mega Stammbaum (nenne ihn mal so) zu übertragen, zum Glück bin ich noch nicht so weit in den Familien gekommen. Aber ich schreibe da ja auch die Vorfahren die es bei Sims 2 bei den vorgefertigten Familie im Stammbaum schon gibt, auch mit rein. Also dann habe ich ja auch schon einigen neuen Nachwuchs und verheiratungen. Für heute mache ich da erst mal schluß und mache morgen weiter. Die Familie Alteisen, Hübsch und Fröhlich (gehören ja alle zur selben Familie) mit deren Vorfahren und Nachkommen, die habe ich nun in meinem Mega Stammbaum schon mal drinnen. Mit Alteisen habe ich angefangen, dann über Hübsch und Fröhlich. Da saß ich jetzt bestimmt 1-2 Stunden dran.
Morgen geht es dann weiter, wahrscheinlich mit der Familie Braun, deren Vorfahren und Nachkommen. Ich gehe da alphabetisch an die Sache ran. Zuerst war Alteisen dran, da aber Marie-Claire Hübsch eine geborene Alteisen ist habe ich mit Hübsch weitergemacht und da Jennifer Fröhlich die Schwester von Daniel Hübsch ist, habe ich mit Fröhlich weitergemacht.
Aber morgen ist dann Familie Braun dran, wo es bis jetzt noch keine Verbindung zu den anderen Familien in Schönsichtingen gibt. Später wird sich das aber ändern, da wird Detlef Braun mal Angela Hübsch heiraten, aber so weit bin ich noch nicht. Bei den Calientes wird es dann auch wieder ziemlich kompliziert, da werde ich dann zu Lotario und Grusel weiter übergehen. Don Lotario hat Kinder von Dina und Nina Caliente, Dina ist mit Mortimer Grusel verheiratet (seit heute verwitwet). Werde da auch weiter zu der Traumtänzer Familie gehen, denn Nina hat heute Hugo Traumtänzer geheiratet. Da werde ich morgen bestimmt noch nicht fertig werden.
 
@ralna
Vielen Dank für diesen Post zum Ahnenblatt, ich kann Dir gar nicht sagen, wie happy ich gerade bin.

Ich benutze das Programm auch schon seit Ewigkeiten, bin aber niemals nicht auf die Idee gekommen, meine Nachbarschaft in einem Stammbaum zu pflegen. Da ich aber zu jeder Familie einen Stammbaum haben wollte, habe ich tatsächlich inzwischen Sims, die in 7 oder mehr verschiedenen Stammbäumen auftauchen. (@Stubenhocker50 zu Deiner Frage - ja, Dina wäre dann bei mir im Stammbaum von Grusel und von Caliente und auch von Lotario, sofern Don bei mir ein eigener Haushalt wäre und wenn sie ein Kind bekommt, wird das auch in allen drei Stammbäumen eingepflegt. Sollte Nina inzwischen ein Kind mit Hugo Traumtänzer bekommen haben, wäre dieses Kind in den Stammbäumen Caliente, Grusel, Lotario und Traumtänzer aufgetaucht. Man sieht, wohin das führt... Ich hab mir tatsächlich die vollkommen irre Arbeit gemacht, das kann ich allerdings nur empfehlen, wenn man entweder wie ich ein bisschen gestört ist oder sonst nix zu tun hat :D) Den Nachbarschafts-Stammbaum feiert mein innerer Sims-Monk daher gerade mal sowas von :D

Zu den Grenzen, ich meine mal etwas von 8.000 Personen gelesen zu haben, aber das dürfte maximal ralna mit ihrer Megahood jemals erreichen ;)
 
@ralna
Vielen Dank für diesen Post zum Ahnenblatt, ich kann Dir gar nicht sagen, wie happy ich gerade bin.

Ich benutze das Programm auch schon seit Ewigkeiten, bin aber niemals nicht auf die Idee gekommen, meine Nachbarschaft in einem Stammbaum zu pflegen. Da ich aber zu jeder Familie einen Stammbaum haben wollte, habe ich tatsächlich inzwischen Sims, die in 7 oder mehr verschiedenen Stammbäumen auftauchen. (@Stubenhocker50 zu Deiner Frage - ja, Dina wäre dann bei mir im Stammbaum von Grusel und von Caliente und auch von Lotario, sofern Don bei mir ein eigener Haushalt wäre und wenn sie ein Kind bekommt, wird das auch in allen drei Stammbäumen eingepflegt. Sollte Nina inzwischen ein Kind mit Hugo Traumtänzer bekommen haben, wäre dieses Kind in den Stammbäumen Caliente, Grusel, Lotario und Traumtänzer aufgetaucht. Man sieht, wohin das führt... Ich hab mir tatsächlich die vollkommen irre Arbeit gemacht, das kann ich allerdings nur empfehlen, wenn man entweder wie ich ein bisschen gestört ist oder sonst nix zu tun hat :D) Den Nachbarschafts-Stammbaum feiert mein innerer Sims-Monk daher gerade mal sowas von :D

Zu den Grenzen, ich meine mal etwas von 8.000 Personen gelesen zu haben, aber das dürfte maximal ralna mit ihrer Megahood jemals erreichen ;)
Hallo

Ist aber jeden menge an Arbeit wenn du das so machen würdest. Diese Arbeit hatte ich mir nicht machen wollen, ich müsste dann in allen Stammbäumen wo Dina, Nina, Don usw. überall sind, alle immer nachgucken, aktualisieren, aktualisiere ja immer bei Alterung das Bild, Beruf (bei Kindern/Teens die Schule sonst steht da der Beruf. Das dann immer in 3, 4 facher Ausführung in den versch. Stammbäumen. Da hatte ich es mir einfacher gemacht und eben wenn ein Sim aus dem einen Stammbaum in den anderen Stammbaum einheiratet ich im alten Stammbaum den Sim nicht weiter dort pflege sondern eben nur noch im neuen Stammbaum. Auf Dauer wäre das aber nicht gut gegangen, denn Dina hatte ich ja nur noch im Gruselstammbaum gepflegt, heute nun ist Mortimer gestorben und sie soll mal den Stefan IV Landgraab heiraten, da hätte ich mir dann die Frage stellen müssen, soll die wieder den Stammbaum wechseln, sie aus dem Gruselstammbaum löschen und im Landgraabstammbaum weiterführen?
Da finde ich diese Lösung von @ralna doch am besten, auch wenn es jetzt erst mal in Arbeit ausartet um alle Familien mit Vorfahren und Nachkommen aus meinen einzelnen Stammbäumen in meinen Mega Stammbaum manuell zu übertragen, heißt, schreiben, schreiben, schreiben, Bilder einfügen usw. Aber wenn ich das erst mal geschafft habe, dann ist es wohl nicht mehr so kompliziert und umständlich wie ich es gehandhabt hatte.
 
Noch als Hinweis für euch beide: Es sollte möglich sein, dass ihr die Daten von den einzelnen, kleinen Stammbaum-Dateien exportiert und dann in die eine große Stammbaum-Datei importiert. Dann müsst ihr nicht alle Daten händisch übertragen. Da ich dieses Feature schon viele Jahre lang nicht mehr genutzt habe, kann ich euch dafür leider keine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben. Ich würde aber empfehlen, den Export im Ahnenblatt-eigenen Dateiformat zu machen und nicht im GEDCOM-Format, mit dem (fast) alle Stammbaumprogramme kompatibel sind, da dann keine Informationen verloren gehen. Außerdem gibt es bei solchen Exporten üblicherweise noch eine Einstellung, mit der sensible Daten rausgefiltert werden können (wenn man die Daten an eine andere Person weitergeben will, aber bestimmte Informationen nicht dabei sein sollen). Da müsst ihr darauf achten, dass ihr nicht versehentlich etwas rausfiltern lasst.

Laut Ahnenblatt-Website gibt es kein Limit für die Anzahl der Einträge. Auch mehrere Zehntausend sollen möglich sein (wobei diese Information bei den neueren, zahlungspflichtigen Versionen dabei stand, nicht bei der kostenlosen Version, die ich nutze).

Ich versuche gerade mir vorzustellen, wie es wäre, für jede Familie eine eigene Stammbaum-Datei zu haben. Da würde ich bei meiner Megahood wohl früher oder später wahnsinnig werden, weil das hunderte verschiedene Dateien wären. Ich freue mich jedenfalls gerade sehr, dass ich euch beiden mit meinem Posting weiterhelfen konnte. Und wenn ihr weitere Fragen haben solltet, wisst ihr ja, wo ihr posten müsst ... ;)
 
Ich nutze kein Stammbaum-Tool, da keines bisher meine Wünsche erfüllt hat. Dafür gestalte ich "Haushaltsstammbäume". Also nicht pro Familie, sondern pro Haushalt. Damit das nicht in eine doppelt und dreifach Aktion ausartet, habe ich dafür aber Regeln aufgestellt. Und das klappt ziemlich gut damit. Alle aktuell im Haushalt lebenden Sims werden angezeigt und hervorgehoben (je nach Stammbaum entweder farbig hervorgehoben oder einfach größer dargestellt). Außerdem werden alle Partner der aktiven Sims dargestellt, leben sie nicht im aktuellen Haushalt, dann werden sie aber nicht hervorgehoben. Ist der Sim in diesem Haushalt geboren (und nicht etwa später eingezogen), dann werden auch die Eltern dargestellt. Ansonsten bekommt der Sim einfach drei Pünktchen unten dran die anzeigen, dass der Sim selbst noch einen größeren Stammbaum hat. Gleiches Spiel bei Kindern. Sind die Kinder in diesem Haushalt geboren, dann werden sie gezeigt (selbst wenn sie inzwischen ausgezogen sind), sind sie woanders geboren, dann gibt es nur Punkte. Zuletzt noch Geschwister. Auch hier gilt: im Haushalt geboren, dann darstellen, ansonsten nur Punkte. Auf diese Art kann ich zwar nicht eine Familie auf einen Blick sehen (sofern sie nicht immer im selben Haushalt gewohnt hat), kann aber einen Haushalt auf einen Blick sehen. Und dies ist mir tatsächlich wichtiger gewesen (und war ein Grund, weshalb die klassischen Stammbaumtools nichts für mich waren).

Ich aktualisiere jeden Stammbaum immer am Ende einer Rotation. Da ich eine InDesign-Vorlage habe, geht das in normalen Fällen ruckzuck. Nur bei exotischen Fällen (Patchworkfamilien, Alienkindern, Pflanzensims, ...) ist es etwas umständlicher.
 
@Ricki
Auch eine interessante Variante, aber klingt erstmal für mich tatsächlich recht aufwändig. Wobei sowas ja oftmals beim Lesen komplizierter klingt, als es dann in der Praxis ist. Was ich aber wirklich toll finde, dass Du Dir da eine eigene Vorlage gebaut hast (ich nehme mal an, dass InDesign keine Sims-Stammbäume als Templates mitliefert ;)) - bei sowas bin ich leider raus, meine Kenntnisse in Grafikprogrammen beschränken sich echt auf das grundlegend Nötigste :D
 
Hallo

Sodele, bin gerade fertig geworden mit meinem Mega Stammbaum wo ich nun alle Familien aus Schönsichtingen die es zu diesem Zeitpunkt gibt, drinnen habe.
Hoffentlich habe ich da Niemand vergessen. Dina und Don sind zweimal drinnen, also wenn ich das als Stammtafel speichere. Dina einmal eine Generation weiter oben mit Mortimer und einmal eine Generation weiter unten mit Don. Don einmal mit Dina und einmal mit Nina da ist dann jedesmal oben eine Zahl, Dina hat die 1 und Don die 2.
das hier meine ich, die Stammtafel von Mortimer Grusel:
Stammtafel Mortimer Grusel.webp
 
Die doppelten Einträge gibt es immer dann, wenn sich die Linien so sehr überschneiden würden, dass die Tafel nicht mehr übersichtlich wäre. Ich habe es vorhin auch mal mit deinen Sims und ein paar der fehlenden Verwandten (Dirk und Dorothee Traumtänzer, Hugos Eltern, Mortimers Eltern) versucht und bei mir war nur Don doppelt, Dina wurde nur noch einfach angezeigt. Auch die Verbindung von Ninas Kindern zu Nina und Don wurde besser angezeigt. Bei deiner Tafel führt die Linie ja nur zu Nina und nicht zur Verbindungslinie von Nina und Don.
 
Hallo

Habe jetzt noch mal eine Frage. Kann ein Servo mit einem Sim zusammen ein Baby bekommen? Im Haushalt Lotario, wo Don mit Ehefrau Kassandra und inzwischen 3 Töchtern (1 Kleinkind, 2 Babys) wohnt, da lebt auch noch ein Servo (die ich als Kindermädchen und Hausfrau im Haushalt habe). Nun kann ich meine Sims mit einem Hack gleich mit einem Sim im Haushalt schwängern (oder mit einem anderen Hack auf das Gitterbettchen klicke und da gleich ein Baby drinnen liegt). Habe man spasseshalber meinen Servo auf Don klicken lassen (und umgekehrt) und da kommt das Menü Baby haben mit ..., also geht das doch oder? Bevor ich aber irgendwelchen Quatsch mache, wollte ich mal nachfragen ob das möglich ist und das Baby hinterher nicht verbuggt ist (weil ich das ja mit diesem Hack gemacht habe, also eben nicht traditionell im Bett)?
Geht das also, ein Servo mit einem Sim zusammen ein Baby und was ist das dann für ein Baby, wie muß ich mir das vorstellen? Ein Servo Baby oder doch ein richtiges Sim Baby?
 
Meines Wissens zerstört es nicht den Spielstand. Das Baby wird ein normales Sim-Baby werden. Da Servos keine Genetik haben, wird das zweite Gesichtstemplate aus dem CAS weitergegeben (plus die Gene des anderen Elternteils). Als Hautfarbe wird einer der hellen Hauttöne verwendet. Haar- und Augenfarbe sind sicher auch festgelegt, aber mir nicht bekannt.
Es dürfte sicherer sein, wenn der Sim und nicht der Servo schwanger wird, da es für Sims Umstandskleidung gibt, aber nicht für Servos. Ein schwangerer Servo könnte daher zu Glitches führen. Möglich wäre es, dass der Körper während der Schwangerschaft unsichtbar wird oder dass der Servo einen simlischen Körper bekommt (was auch passiert, wenn man ihn per Cheat zum Senior altert).
 
Hallo

Habe jetzt nochmal eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt. Ich weiß ja, das bei Sims 2 immer Dienstags und Donnerstags Rechnungen kommen, aber kann es sein das an anderen Tagen auch Geld abgezogen wird?

Habe gerade eine Familie ganz frisch und neu angefangen, wieder mal meine Neulings aber diesmal mit CC Augen und Hautfarbe und da ist es mir gerade am ersten Tag beim Einzug eines noch im Ausbau befindlichen Hauses und mir ist das nun deshalb aufgefallen, weil die Familie da noch ca. über 700 Simeleons hatte, und plötzlich als ich wieder mal auf den Kontostand geschaut habe, waren es plötzlich nur noch etwas über 400 Simeleons.

Gerade habe ich mitbekommen, wurde wieder für irgendwas (keine Ahnung was?) Geld abgezogen. Meistens bekomme ich das nicht mit, weil ich ja auch nicht immerzu auf meinem Kontostand schaue.

Ich habe aber nichts gekauft oder gebaut, eigentlich gar nichts gemacht was Geld kosten könnte. es sei denn Fähigkeiten lernen kostet Geld, das machen nämlich gerade meine Sims, an diesen Belohnungsbücherregal (weil man da alle Fähigkeiten lernen kann), das verwenden meine Sims immer, nie die normalen Bücherregale.
Ist mir auch schon früher oft aufgefallen, habe das aber mit einem Achselzucken abgetan, und mir darüber weiter keine Gedanken gemacht.

Könnt ihr mir bitte vielleicht sagen, erstens ob noch bei was anderem Geld abgezogen werden kann (außer den 2x wöchentlichen Rechnungen, dem kaufen im Kaufmodus und bauen im Baumodus), und wenn ja wobei bei was Geld abgezogen wird?

Wie gesagt, ist kein Dienstag oder Donnerstag und ich habe als da Geld abgezogen wurde auch gerade nichts gebaut oder im Kaufmodus was gekauft.
Uneheliche Kinder gibt es auch keine, haben ja bisher selber noch keine Kinder.
 
Ich wüsste nicht, dass sonst noch Geld abgezogen werden könnte.
Spielen deine Sims ggf. Poker oder etwas ähnliches, wo sie Geld verlieren könnten?
Uneheliche Kinder gibt es auch keine, haben ja bisher selber noch keine Kinder.
Hat das damit etwas zu tun? :unsure:
 
Ich wüsste nicht, dass sonst noch Geld abgezogen werden könnte.
Spielen deine Sims ggf. Poker oder etwas ähnliches, wo sie Geld verlieren könnten?

Hat das damit etwas zu tun? :unsure:
Hallo

Nein, meine Sims spielen kein Poker oder dergleichen.

Das mit den unehelichen Kindern habe ich erwähnt, wegen Unterhaltszahlungen eben, weiß jetzt nicht ob das bei Sims 2 so ist. Aber ist eh egal weil es da keine unehelichen Kinder gibt.

Das ist dann schon komisch, was da abgezogen werden könnte?

Könnte da ja auch vermuten das es an der Laufbahnsbelohnung Investieren, liegen könnte. Aber die haben meine Sims ja noch gar nicht, die lasse ich auch immer aus, bei den Laufbahnsbelohnungen, die nehme ich nie, weil man da eben auch Geld verlieren kann.
Aber wie gesagt daran kann es auch nicht liegen, weil meine Sims die ja gar nicht haben.

Wenn das jetzt Sims 3 wäre könnte ich ja sagen, vielleicht eine Einstellung im StoryProgessionsMod oder bei Sims 4 eine Einstellung im MC. Aber da es ja Sims 2 ist und es so ein Mod da nicht gibt mit solchen versch. Einstellungen (jedenfalls nicht das ich wüsste), kann ich da also auch nichts eingestellt haben. Ich habe ja als größeren Mod nur den Inseminator und da gibt es auch nichts wo man was wie einstellen könnte.

SimPE habe ich, aber habe es zwar gestern erst installiert aber noch nicht verwendet, also da auch noch nichts was auch immer, verändert.
 
Das mit den unehelichen Kindern habe ich erwähnt, wegen Unterhaltszahlungen eben, weiß jetzt nicht ob das bei Sims 2 so ist. Aber ist eh egal weil es da keine unehelichen Kinder gibt.
Das wäre mir sowieso neu, wenn es das bei Sims 2 geben würde.
Vielleicht hast du einen entsprechenden Mod, der in gewissen Abständen Geld abzieht…
Oder bekommen deine Sims Zeitschriften/Magazine?
Ansonsten hätte ich auf Miete getippt, aber die leben bestimmt in einem Haus, oder?
 
Es gibt so viele Dinge im Spiel, die Geld kosten, zum Teil werden sie auch von den Sims autonom ausgeführt: Essen bestellen, Personal einstellen, Futternäpfe befüllen, Aquarium mit Fischen befüllen, Vogel kaufen, Pflanzen anbauen und düngen, Trinkgeld geben, wenn Sims musizieren oder breakdancen, bei einer Zufallskarte die falsche Wahl treffen, auf Gemeinschaftsgrundstücken Drinks kaufen oder Essen gehen, auf Geschäftsgrundstücken kochen und backen (per Hack auch auf dem Wohngrundstück möglich), falls du Zwischendurch einen anderen Haushalt gespielt hast evtl. auch Ausgaben auf Geschäftsgrundstücken, Wertverlust bei Objekten, die du kaufst und wieder verkaufst (z. B. Computer zur Jobsuche), Einbau einer Alarmanlage ins Auto usw.
 
Ich bemerke jetzt das immer wieder Townies ( Touristen ) in den Urlaubswelten spawnen.Habe eigentlich den Notownieregen im Spiel, hatte den mal raus genommen und wiedereinmal rein getan. Auch sind wieder die typischen Urlaubssims ( einheimische ) im Spiel. Was habe ich übersehen weiß das jemand?
 
Bist du dir sicher, dass Sims neu generiert werden, während du den Hack im Spiel hast? Sofern du keine leeren Templates für die Urlaubsnachbarschaften und das versteckte Vacation-Template nutzt, werden alleine dadurch schon über hundert Sims der Nachbarschaft hinzugefügt. Der Hack verhindert das nicht, sondern sorgt nur dafür, dass keine neuen Sims generiert werden, wenn du diese Sims spielbar machst oder sterben lässt. In dem Zeitraum während du den Hack aus dem Spiel herausgenommen hattest, können natürlich auch Sims generiert worden sein.

Ich nutze leere Templates und habe alle möglichen Hacks im Spiel, die verhindern, dass neue Sims generiert werden. In meinen Urlaubsnachbarschaften gibt es nur die NPCs, die dort benötigt werden, und jeweils einen Einheimischen pro Urlaubsregion. Der eine Einheimische ist nötig, um den lokalen Gruß und Tanz lernen zu können, weswegen er trotz Hack generiert wird. Touristen wurden keine generiert. Da durch die leeren Templates auch nicht die originalen Touristen existieren, bleiben in den Hotels dann die übrigen Zimmer leer.
 
Hi
Wer von euch kennt's ooch, des Sims bei folgenden Aktionen/Elementen einfriern: Telefon - Kühlschrank/Reste nehm'n - Whirlpool./Kuscheln..? Ich konnte beobachten, des derweil die andern Simse im Haushalt weiterhin aktiv bleiben, bis uff den betroffenen Sim...

Asus Sabertooth 990FX R2.0
AMD FX8350
24 GB DDR3-RAM
MS Radeon HD5750 1GB
1 TB HDD

Win Vista Ultimate SP2 x64

Sims 2 Ultimate ohne Mods
 
Ein Sim aus meinem aktiven Haushalt hat wegen seiner Casanova LAufbahn angefangen den NPC vom KochHobbyGrundstück zu daten, irgendwann hat dieser mitbekommen wie mein Sim von seinem Lebensgefäährten geküsst wurde. Seit dem taucht der Typ ganze Zeit auf und klaut die Zeitungen und kippt den Müll um.
Kann ich nicht die Polizei deswegen rufen um den los zu werden?
 
@Dukemon
Nein, deswegen kann man nicht die Polizei rufen.
Ich weiß nicht mehr genau, aber ich vermute, irgendwann hört das wieder auf. Oder du musst mit ihm reden um die Beziehung bisschen zu verbessern.
 
@Dukemon
Nein, deswegen kann man nicht die Polizei rufen.
Ich weiß nicht mehr genau, aber ich vermute, irgendwann hört das wieder auf. Oder du musst mit ihm reden um die Beziehung bisschen zu verbessern.
Das ist so nervig das man da nichts logisches gegen machen kann...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten