Wir waren heute bei Freunden, und die haben unter anderem gesagt, dass sie so gerne ein Herbert Grönemeyer mal live sehn würden, aber die Karten einfach zu teuer für sie momentan sind. Da die beiden eh bald Hochzeitstag haben, sind wir vorhin ins Internet und haben da nach Karten geguckt, und siehe da, für nächstes Jahr waren doch noch tatsächlich Karten zu haben für knappe 60 Euro pP.
Ich war mir sicher, auf Eventim geschaut zu haben, aber irgendwie sind wir dann auf viagogo gelandet. Ich hab das zwar gesehn, dachte aber, dass das normal wäre und das Eventim evtl mit der Seite zusammenarbeitet.
Da wurde dann gesagt, dass wir nur 5 Minuten Zeit haben, um den Vorgang abzuschließen, und nur solange die Karten gesichert sind, und so und so viele andere auch daran interessiert wären usw. Das hat halt schon nen gewissen Druck aufgebaut, weil man ja alles richtig machen will. Also haben wir uns "beeilt" und die Karten bestellt. Aber statt der erwarteten 120 Euro stand im letzten Fenster,
NACHDEM wir die Karten bestellt und bestätigt hatten, auf einmal der Preis von 172 Euro....
Das hat uns echt verwirrt, da stand irgendwas von Gebühr usw. Und da hab ich erst gecheckt, dass das nix mehr mit Eventim zu tun hat, sondern dass das ein "Schwarzhändler" ist, der die gleichen Tickets teurer bzw. mit dieser hohen Gebühr verkauft!!!
Hab dann nochmal über Eventim geguckt, diesmal wurde ich nicht weitergeleitet, und da gibt es die Tickets auch für 60 Euro zu kaufen.
.....
Stornieren kann man die nicht. Jetzt sitzen wir auf den Tickets, von einem Händler, bei dem ich sogar Angst hab, ob die Tickets denn tatsächlich echt sind oder ob unsere Freunde dann da stehn und nicht reingelassen werden.
Ich bin eigentlich direkt zu Eventim gegangen, weil mir das am sichersten ist. Da stimmt immer alles, man bezahlt nur das, was auch wirklich angegeben wird im Vorfeld und die Tickets sind ein paar Tage später im Postfach.
So ein Mist!
Ich hätte große Lust, da einen dicken Beschwerdebrief hinzuschreiben (wie Carrie und Arthur die Faust zu schwingen so nach dem Motto
"ICH WILL DEN GESCHÄFTSFÜHRER SPRECHEN!!!" 
)
Aber diesen Beschwerdebrief sollte ich wohl lieber an mich selber schreiben, da ich ja zu doof war, einfach mal doppelt zu prüfen, warum ich jetzt auf einmal auf einer anderen Seite gelandet bin statt wie immer auf Eventim.
Jetzt hab ich Angst, dass die (unnötig) teureren Tickets nicht ankommen, bzw. nicht echt sind. Und diese Angst wird mich ein ganzes Jahr lang begleiten, weil das Konzert nächstes Jahr im März ist.

Bäh!
Die Moral von der Geschichte ist: Schaut immer zweimal, bevor ihr ein Ticket bestätigt, ob das auch tatsächlich der Preis ist, der zuvor angegeben war, und das, egal wie sehr zeitlich Druck gemacht wird. Und ich würde raten, nicht bei viagogo Karten zu bestellen, die sind viel zu überteuert. Macht es klüger als ich. Good night, and good luck!
