Was nervt euch?

2 Simwochen später war alles voll mit vergammelten Tellern :rolleyes: Denn Sim kommt da zum wegräumen ja auch ncith mehr dran... draufstellen ist kein Problem - aber was davon runterfischen? No way, mal gesehen wie hoch das ist???
Und man selber fragt sich erst mal wo da denn was dreckiges sein soll ... blendet man die Wände teils aus, sieht man die Regal ja nicht mehr. Und ich zB vergesse dann auch das da Regale waren =)
Hab damals lange gebraucht um das dreckige Geschirr zu finden :lol:
 
Dagegen kommt mit meinem nächsten Update eine Mod. Kann aber noch ein paar Tage dauern, Ursula hat im Moment nicht viel Zeit.
Der wird sofort installiert, DANKE! :lalala:
Oh, da sagst du was! Ich hatte das Problem meist bei Häusern aus der Galerie, weil dort mehr Schnickschnack verbaut war, als ich das meistens tue. Jedenfalls habe ich es sogar schon erlebt, dass Sims ihre dreckigen Teller auf Halbwänden abgestellt haben :eek: und zwar auf diesen ganz hohen Halbwänden, die kaum niedriger als eine normale Wand sind. Bis ich darauf gekommen bin, wo der den Teller gelassen hatte... :naja:
Ich pack darum immer diese Glaswand auf die Halbwände :lol: Das nervt auch total, die ganz hohen Halbwände benutze ich gar nicht
 
Ich hatte die Hoffnung, dass das Runterrutschen an der Leiter nicht die einzige Animation ist (bei den Wasserdingern haben wir ja auch 'ne normale). Das passt einfach nicht zu allen Sims und wirkt dann komisch. :naja:
warum hatte,? bei den inselleitern steigen sie doch auch normal rauf- und runter- weiss jetzt gar nicht ob runter auch, na jedenfalls ich denke das rutschen haben sie gezeigt, weil es was neues ist...:)
 
Alles was hier so genannt wird sind Dinge, die mich zum großen Teil auch nerven. :naja: Ich bin ja Jemand der früher Sims 2 wirklich exzessiv gespielt hat... und der mit Sims 3 leider nie warm wurde... dann lange gar kein Sims mehr gespielt hat und erst wieder mit Sims 4 richtig eingestiegen ist.
Ich mag Sims 4, trotz der Dinge die mich nerven. Und dennoch kommt bei mir einfach dieses Spielgefühl von Sims 2 nicht mehr auf. Ich frage mich oft warum das so ist - der Mensch ist ja vergesslich. :rolleyes:

Und dann stolpere ich heute über dieses Video auf Youtube:
https://youtu.be/LlWEvlW9jbY

Hier werden 50 Dinge in Sims 2 gezeigt, die es so in Sims 3 + 4 nicht mehr gibt und "wegrationalisiert" wurden. Was deutlich zeigt wie detailliert Sims 2 programmiert war. Mit welchem Aufwand. Auch wenn die Grafik natürlich deutlich schlechter war. Aber dieses Detaillierte vermied auch manche Dinge, die man heute als nervig empfindet.

Und das ist auch etwas was mich nervt:
Ich würde es besser finden, wenn an diesen Details mal mehr gearbeitet werden würde. Weil dies sehr viel für das Spielgefühl bedeuten würde. Statt immer nur neuen Content zu bringen. Einfach die vorhandenen Sachen erstmal verbessern und vervollständigen. :nick: Bei Sims 4 spiele ich jedenfalls nicht mehr nächtelang wie noch bei Sims 2. Bei mir erzeugt es durch die größere Oberflächlichkeit in der Programmierung weniger Langzeitmotivation beim Spielen. Leider! :zitter:


Was du beschreibst, dass exzessive spielen hatte ich damals auch und vermisse es jetzt ein wenig weil es einfach so viel Spaß gemacht hat. Ich für mich denke mir aber, ich bin halt auch nicht mehr so wie ich war als ich noch Sims 2 gespielt habe. Bestimmt hat das auch Einfluss.
Ich vermisse diese Details tatsächlich aber auch am meisten. Gerade die letzte Zeit z.B. das "rumlümmeln" auf dem Sofa oder Bett während sie fersehen. Das steife da sitzen wirkt auf mich gerade oft befremdlich.
 
Alles was hier so genannt wird sind Dinge, die mich zum großen Teil auch nerven. :naja: Ich bin ja Jemand der früher Sims 2 wirklich exzessiv gespielt hat... und der mit Sims 3 leider nie warm wurde... dann lange gar kein Sims mehr gespielt hat und erst wieder mit Sims 4 richtig eingestiegen ist.
Ich mag Sims 4, trotz der Dinge die mich nerven. Und dennoch kommt bei mir einfach dieses Spielgefühl von Sims 2 nicht mehr auf. Ich frage mich oft warum das so ist - der Mensch ist ja vergesslich. :rolleyes:

Und dann stolpere ich heute über dieses Video auf Youtube:
https://youtu.be/LlWEvlW9jbY

Hier werden 50 Dinge in Sims 2 gezeigt, die es so in Sims 3 + 4 nicht mehr gibt und "wegrationalisiert" wurden. Was deutlich zeigt wie detailliert Sims 2 programmiert war. Mit welchem Aufwand. Auch wenn die Grafik natürlich deutlich schlechter war. Aber dieses Detaillierte vermied auch manche Dinge, die man heute als nervig empfindet.

Und das ist auch etwas was mich nervt:
Ich würde es besser finden, wenn an diesen Details mal mehr gearbeitet werden würde. Weil dies sehr viel für das Spielgefühl bedeuten würde. Statt immer nur neuen Content zu bringen. Einfach die vorhandenen Sachen erstmal verbessern und vervollständigen. :nick: Bei Sims 4 spiele ich jedenfalls nicht mehr nächtelang wie noch bei Sims 2. Bei mir erzeugt es durch die größere Oberflächlichkeit in der Programmierung weniger Langzeitmotivation beim Spielen. Leider! :zitter:


Ich danke dir für das tolle Video.%)
Da geht mir das Herz auf.:lalala: Das ist auch bei mir der Grund, warum ich fast nur baue. Ich vermisse all die Interaktionen sehr. Das ist für mich das beste Sims und ich spiele es auch heute noch auf meinem Laptop.
 
Alles was hier so genannt wird sind Dinge, die mich zum großen Teil auch nerven. :naja: Ich bin ja Jemand der früher Sims 2 wirklich exzessiv gespielt hat... und der mit Sims 3 leider nie warm wurde... dann lange gar kein Sims mehr gespielt hat und erst wieder mit Sims 4 richtig eingestiegen ist.
Ich mag Sims 4, trotz der Dinge die mich nerven. Und dennoch kommt bei mir einfach dieses Spielgefühl von Sims 2 nicht mehr auf. Ich frage mich oft warum das so ist - der Mensch ist ja vergesslich. :rolleyes:

Und dann stolpere ich heute über dieses Video auf Youtube:
https://youtu.be/LlWEvlW9jbY

Hier werden 50 Dinge in Sims 2 gezeigt, die es so in Sims 3 + 4 nicht mehr gibt und "wegrationalisiert" wurden. Was deutlich zeigt wie detailliert Sims 2 programmiert war. Mit welchem Aufwand. Auch wenn die Grafik natürlich deutlich schlechter war. Aber dieses Detaillierte vermied auch manche Dinge, die man heute als nervig empfindet.

Und das ist auch etwas was mich nervt:
Ich würde es besser finden, wenn an diesen Details mal mehr gearbeitet werden würde. Weil dies sehr viel für das Spielgefühl bedeuten würde. Statt immer nur neuen Content zu bringen. Einfach die vorhandenen Sachen erstmal verbessern und vervollständigen. :nick: Bei Sims 4 spiele ich jedenfalls nicht mehr nächtelang wie noch bei Sims 2. Bei mir erzeugt es durch die größere Oberflächlichkeit in der Programmierung weniger Langzeitmotivation beim Spielen. Leider! :zitter:

Ich hatte das Video (und die Nachfolger) auch gesehen und es hat mich traurig gestimmt. Mir fehle ndie kleinen Details und Animationen auch sehr. FÜr Sims 2 konnte man sich die doch auch leisten, warum dann jetzt nicht mehr? Und die Sims 2 Aniamtionen sehen für mic hauch noch stimmiger aus als die aus Sims 4... Aber ich denke, EA ist vielleicht einfach zu sehr an Gewinnmaximierung interessiert.

Was mich außerdem nervt:
1) Sims 4 ist ein bisschen zu einfach.
Beispiel: Ich habe in letzter Zeit Sims 1 gespielt und es ist einfach so schwer, sich mit jemandem anzufreunden oder befördert zu werden oder einfach nur die Laune oben zu halten. Da werden die Sims genervt, wenn man zu penetrant versucht, sich mit ihnen anzufreunden. Und man braucht ja auch noch Freunde, um befördert zu werden und muss *** Beziehungen aufrecht erhalten.
Zugegeben, früher bei z.B. Sims 2 hatten mich die Freunde genervt (ich glaube, ein Mal bracuhte mein Mann 20 Freunde für die Beförderung :Oo:) aber jetzt kann ich es irgendwie mehr wertschätzen.

2) Die Add-Ons interagieren nicht so gut miteinander. Ich meine. sie arbeiten daran, z.B. wird ja irgendwann wohl noch das Schwimmen in alles Welten nach gepatcht. Aber für mich ist es nicht so schön, dass Apartments und Ferienhäuser nachbarschaftsgebunden sind. Oder dass auf "Off The Grid" Grundstücken einige Objekte nicht funktionieren, wie der Waschzuber (oder war das ein Bug, der mittlerweile gepatcht wurde?), obwohl sie es sollten. Oder dass man einen Mod braucht, damit Streuner überall herum laufen (gibt es sowas eigentlich auch für die "Verrückten" aus Strangerville?). Oder dass man für die Uni Kredite aufnehmen kann, aber normale Sims können das nicht. Oder oder oder...

3) Das Wünsche-System ist so platt und... Unnötig im Vergelich zu dem bei Sims 2. Ich vergesse bei Sims 4 oft, dass es überhaupt Wünsche gibt. Auch die Bestreben sind nicht so spannend wie in Sims 2. Man muss jedes Mal die selben Aufgaben erfüllen und das ist irgendwann langweilig. Bei Sims 2 gab es trotz der selben Laufbahn noch unterschiedliche Lebensziele und Wünsche, durch die Laufbahnanzeige hatte man auch eher einen Grund, die WÜnsche zu erfüllen. Es fühlte sich an, als hätten die Sims mehr Persönlichkeit und mehr Emotionen gehabt (nicht zuletzt auch wegen der Erinnerungen).
Bei Sims 4 ist das Bestreben bei mir nur noch Routine. :argh:
 
freunde fürs weiterkommen im beruf gabs ganz am anfang auch bei sims 4, nach einem aufschrei wurde das rausgepatcht:)
War ja auch echt dämlich. Ich kenne keinen der nur weil er 50 Freunde hat, in seinem Job befördert wurde :lol:
Hab bei Sims 2 deswegen immer schon beschissen :nick:

Sims 2 mag zwar in mancher Hinsicht Detailreicher sein, aber dafür war man die ganze Zeit nur damit beschäftigt die Bedürfnisse ins Grüne zu bringen ... das war für mich einer der Gründe warum ich die Lust an Sims 2 verloren hatte.
 
ja ich hab das auch so empfunden, sehr umständlich alles da auf die reihe zu kriegen bei sims 2, ist ja nett wenn erst die schublade geöffnet wird um löffel rauszuholen aber hier wird doch schon geschimpft, dass das essen zu lange dauert (duschen, gärtnern etc.) ich vergesse nie den beitrag wo jemand sich über küsschen rechts, links bei sims 4 aufgeregt hat...mein erster gedanke war: das wäre so eine liebevolle kleinigkeit gewesen nach der man - wenn sie aus sims 2 käme - getrauert hätte, bei sims 4 aber nervts...


ausserdem finde ich so eine aufzählung ziemlich ungerecht, denn es wird ja nicht dagegen gehalten was es alles liebevolles neues in den anderen teilen gibt...auch wenn ich da so manches in dem video selbst total süss fand:)
 
Alles was hier so genannt wird sind Dinge, die mich zum großen Teil auch nerven. :naja: Ich bin ja Jemand der früher Sims 2 wirklich exzessiv gespielt hat... und der mit Sims 3 leider nie warm wurde... dann lange gar kein Sims mehr gespielt hat und erst wieder mit Sims 4 richtig eingestiegen ist.
Ich mag Sims 4, trotz der Dinge die mich nerven. Und dennoch kommt bei mir einfach dieses Spielgefühl von Sims 2 nicht mehr auf. Ich frage mich oft warum das so ist - der Mensch ist ja vergesslich. :rolleyes:

Und dann stolpere ich heute über dieses Video auf Youtube:
https://youtu.be/LlWEvlW9jbY

Hier werden 50 Dinge in Sims 2 gezeigt, die es so in Sims 3 + 4 nicht mehr gibt und "wegrationalisiert" wurden. Was deutlich zeigt wie detailliert Sims 2 programmiert war. Mit welchem Aufwand. Auch wenn die Grafik natürlich deutlich schlechter war. Aber dieses Detaillierte vermied auch manche Dinge, die man heute als nervig empfindet.

Und das ist auch etwas was mich nervt:
Ich würde es besser finden, wenn an diesen Details mal mehr gearbeitet werden würde. Weil dies sehr viel für das Spielgefühl bedeuten würde. Statt immer nur neuen Content zu bringen. Einfach die vorhandenen Sachen erstmal verbessern und vervollständigen. :nick: Bei Sims 4 spiele ich jedenfalls nicht mehr nächtelang wie noch bei Sims 2. Bei mir erzeugt es durch die größere Oberflächlichkeit in der Programmierung weniger Langzeitmotivation beim Spielen. Leider! :zitter:

Von diesem Video gibt es sogar noch 2 Fortsetzungen... War ganz schön überrascht wieviel EA doch in Sims 3 und 4 alles weggelassen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=IFzHdwgjS0c
https://www.youtube.com/watch?v=-NPUgE_MOow
 
Hallo,
mir ging es ähnlich auch ich habe ewig am PC gesessen und Sims 2 gespielt. Sogar jetzt habe ich noch auf dem PC und "schaue" manchmal dort vorbei und finde es immer noch einzig artig. Dieses ganze wunderbare miteinander der Sims gibt es leider nicht mehr.
Jetzt habe ich allerdings beschlossen Sims 4 als eigenständiges Spiel zu betrachten und es nicht ständig mit den Vorgänger Spielen zu vergleichen. Das bringt ja doch nichts, die Entwickler gehen jetzt eben einen anderen Weg.
Sims 4 ist ein schönes Spiel aber eben nicht so wie Sims1-3 damit werden wir leben müssen oder eben die älteren Versionen beibehalten.
Einige hoffen auf Sims 5, sollte es einmal auf dem Markt sein glaube ich nicht, dass es die Wünsche aller Spieler erfüllen wird. Dies ist einfach unmöglich weil es eben unterschiedliche Interessen und Vorstellungen von einem guten Sims-Spiel gibt.
Jetzt freue ich mich erst einmal auf das neue Pack.
 
Geht mir auch so. Genau das ist eine Sache die ich überhaupt nicht vermisse, Freunde für Beförderungen und die Bedürftnisse sinken so schnell. Ich finds toll, dass man jetzt auch mal wirklich freie Zeit hat mit den Sims.
 
Alles was hier so genannt wird sind Dinge, die mich zum großen Teil auch nerven. :naja: Ich bin ja Jemand der früher Sims 2 wirklich exzessiv gespielt hat... und der mit Sims 3 leider nie warm wurde... dann lange gar kein Sims mehr gespielt hat und erst wieder mit Sims 4 richtig eingestiegen ist.
Ich mag Sims 4, trotz der Dinge die mich nerven. Und dennoch kommt bei mir einfach dieses Spielgefühl von Sims 2 nicht mehr auf. Ich frage mich oft warum das so ist - der Mensch ist ja vergesslich. :rolleyes:

Und dann stolpere ich heute über dieses Video auf Youtube:
https://youtu.be/LlWEvlW9jbY

Hier werden 50 Dinge in Sims 2 gezeigt, die es so in Sims 3 + 4 nicht mehr gibt und "wegrationalisiert" wurden. Was deutlich zeigt wie detailliert Sims 2 programmiert war. Mit welchem Aufwand. Auch wenn die Grafik natürlich deutlich schlechter war. Aber dieses Detaillierte vermied auch manche Dinge, die man heute als nervig empfindet.

Und das ist auch etwas was mich nervt:
Ich würde es besser finden, wenn an diesen Details mal mehr gearbeitet werden würde. Weil dies sehr viel für das Spielgefühl bedeuten würde. Statt immer nur neuen Content zu bringen. Einfach die vorhandenen Sachen erstmal verbessern und vervollständigen. :nick: Bei Sims 4 spiele ich jedenfalls nicht mehr nächtelang wie noch bei Sims 2. Bei mir erzeugt es durch die größere Oberflächlichkeit in der Programmierung weniger Langzeitmotivation beim Spielen. Leider! :zitter:

Das ist auch ein Grund wieso ich Sims 4 nicht mehr anpacke.
:hallo:

Mich hat auch von Anfang an gestört das soviel im Spiel nicht mehr da war ( Feuerwehr, Zeitung, etc. )

und das die Lippen sich beim Küssen nicht berühren! Kinder nicht richtig mehr spielen miteinander ( Fangen! )

Was mich nervt das ich mir doch noch das ein oder andere Pack gekauft habe und überhaupt keinen Spaß beim Spielen habe. :zitter:
 
Ich finds toll, dass man jetzt auch mal wirklich freie Zeit hat mit den Sims.
Das ist auch super. Einfach mal irgendwo spontan hingehen ging bei Sims 2 echt nur mit beschei*ßen.
War bei 2 zu 99,9% nur auf dem eigenen Grundstück, es sei denn ich hatte das absinken der Bedürfnisse abgestellt dann ging es für meine Sims auch mal raus.

@Birksche: Das ist etwas was ich auch nicht verstehe, aber das ist eben diese Front Sims 2 ist das Ultimative Sims Spiel ...
Dabei finde ich das die Kleinkinder in 4 wesentlich realistischer rüber kommen als es in 2 der Fall war. Unsere Tochter hat nicht die ganze Zeit an ihrer Hand gelutscht (Das ist das einzige was mir nach all der Zeit noch im Gedächtnis geblieben ist, weil ich es sowas von nervig fand :lol: ) Aber ich könnte mir auch vorstellen das wenn man jetzt irgendeine Aktion die in Sims 2 auch sehr Zeit intensiv ist in Sims 4 packen würde, würden wohl gejammert das dauert zu lange. Wenn ich daran denke wie viele Mods es gibt die Aktionen verkürzen ist schon erstaunlich :nick:
 
Oder dass auf "Off The Grid" Grundstücken einige Objekte nicht funktionieren, wie der Waschzuber (oder war das ein Bug, der mittlerweile gepatcht wurde?), obwohl sie es sollten.


@Hae Young, dass das mit den Off-the-Grid-Objekten nicht durchdacht war, hat mit auch immer extrem gestört, z. B., dass die Holzbadewanne oder die Öllampe keine Off-the-Grid-Objekte waren, obwohl das sehr gut gepasst hätte (wie das mit dem Waschzuber ist, weiß ich nicht, da ich da Waschtag Acc. nicht besitze). Und dass man diese OtG-Objekte immer so umständlich suchen musste... :polter:

Aber das wird mit dem Patch am 02.06.2020 behoben! :nick:

Da wird es eine eigene Kategorie für Off the Grid geben und die haben wohl auch nochmal überarbeitet, welche Objekte dazuzählen, z. B. genau die beiden o. g. Objekte. Zu bestaunen in diesem Video ab 03:12 Minuten (man sieht allerdings nur die Basegame Objekte, aber ich bin guter Dinge, dass sie dann die Packs auch nochmal nach passenden Objekten durchforstet haben):
https://www.youtube.com/watch?v=-QVlyThbRjw
 
(wie das mit dem Waschzuber ist, weiß ich nicht, da ich da Waschtag Acc. nicht besitze).
Die Waschwanne funktioniert (inzwischen?) :nick:

Da wird es eine eigene Kategorie für Off the Grid geben und die haben wohl auch nochmal überarbeitet, welche Objekte dazuzählen, z. B. genau die beiden o. g. Objekte.
Perfekt :up:
Bei der Suchfunktion springt mir der Suchbegriff immer raus, weshalb ich derzeit händisch alle Objekte, die ich benötigt habe, suchen musste :lol:
 
Hallo


Ich lese hier andauernd was von "Off the Grid", was ist das oder was kann ich darunter verstehen, was für Objekte sind damit gemeint?:confused:%):rolleyes:
 
Das ist auch super. Einfach mal irgendwo spontan hingehen ging bei Sims 2 echt nur mit beschei*ßen.
War bei 2 zu 99,9% nur auf dem eigenen Grundstück, es sei denn ich hatte das absinken der Bedürfnisse abgestellt dann ging es für meine Sims auch mal raus.
Ja, das Besuchen von anderen Grundstücken in Sims 2 ist echt anstrengend. Das klappt im vierten Teil besser. Auch wenn man über die daheimgebliebenen nicht mehr so eine Kontrolle aht, wenigstens muss man nicht alles doppelt und dreifach spielen, nur weil man verreist ist. :lol:

Allgemein finde ich Sims 4 aber schon ein spaßiges Spiel. Ich wechsle mich gern mit Sims 1, Sims 2 und Sims 4 ab, alle haben etwas, was mir gefällt und an den anderen Teilen fehlt. Deshalb bin ich auch schon besonders gespannt, welche "noch nie dagewesene" Erweiterungen dazu kommen!
 
@Birksche: Das ist etwas was ich auch nicht verstehe, aber das ist eben diese Front Sims 2 ist das Ultimative Sims Spiel ...
Dabei finde ich das die Kleinkinder in 4 wesentlich realistischer rüber kommen als es in 2 der Fall war. Unsere Tochter hat nicht die ganze Zeit an ihrer Hand gelutscht (Das ist das einzige was mir nach all der Zeit noch im Gedächtnis geblieben ist, weil ich es sowas von nervig fand
lol.gif
) Aber ich könnte mir auch vorstellen das wenn man jetzt irgendeine Aktion die in Sims 2 auch sehr Zeit intensiv ist in Sims 4 packen würde, würden wohl gejammert das dauert zu lange. Wenn ich daran denke wie viele Mods es gibt die Aktionen verkürzen ist schon erstaunlich
nick.gif


Ich finde auch, dass Sims 4 insgesamt ein richtig tolles Spiel ist.



Auch ich vermisse viele der liebevollen Details aus Sims 2, so ist es nicht. Aber Sims 4 hat auch viele liebevolle Details, die Sims 2 nicht hatte.


Die Mentalität geht ja immer in die Richtung "Bitte alles aus Teil 1, 2 und 3, aber bitte zusätzlich noch Content, damit man auch den Fortschritt sieht, aber die Pack sollen bitte bei gleichem Preis mindestens so viel Inhalt haben wie die Vorgänger".
Mit dieser Erwartungshaltung kann man nur enttäuscht werden.


Ich erinnere mich übrigens, dass ich damals Mods gegen einige dieser liebevollen Details in Sims 2 im Spiel hatte: Gegen das Notengejubele, das Rausrennen sobald ein Elternteil nach Hause kam, das an den Blumen riechen, das Gesicht mit der Hand gegen die Sonne abschirmen, um nur ein paar zu nennen.


Richtig schön gemacht fand ich die Gerichte in Sims 2, da war ganz viel Liebe zum Detail dabei. Und ja, das vermisse ich heute noch ab und an. Allerdings liebe ich auch die große Auswahl an Gerichten jetzt in Sims 4, die so nicht möglich wäre, wenn das Kochen noch so detailliert wäre in Sims 2 und man für jedes Gericht allein 5-6 Meshes machen musste, damit das Gericht in den Zubereitungsphasen passend aussah. Ich weiß noch sehr gut, wie ich damals als Modderin tagelang an einem einzigen Gericht saß, bis alles passte.



Insgesamt bin ich doch sehr zufrieden mit dem Spiel, und nutze auch nicht mehr Mods als damals zu Sims 2 Zeiten, auch wenn einige Dinge zurückbringen, die ich aus Sims 2 vermisse.



Vor allem die Sims selbst machen für mich einen großen Teil des Charmes dieses Spiels aus.
 
wie ich damals als Modderin tagelang an einem einzigen Gericht saß, bis alles passte.
Sie sahen aber auch immer super aus :nick:

aber die Pack sollen bitte bei gleichem Preis mindestens so viel Inhalt haben wie die Vorgänger
Das das nicht geht ist bei vielen leider noch nicht angekommen.
Gibt ja nur die Möglichkeit entweder weniger dafür bleibt der Preis gleich oder selbe Menge dafür wird es aber teurer.
 
Wahnsinn was ich hier lese! Ihr spielt echt noch Sims1? Bei mir funktioniert Sims 1 schon seit Ewigkeiten nicht mehr (was mich nicht stört, da würde mir eh zu viel fehlen), Sims 2 stürzt auf meinem Windows 10 PC den ich vor 2,5 Jahren kaufen musste, ständig ab. Sims 3 dagegen lief darauf nie flüssig.
Seit 3 Tagen habe ich jetzt einen Gamer Laptop von Dell, ich habe mein geliebtes Sims 2 erst gar nicht mehr installiert.
Sims 3 hab ich installiert, ausprobiert, geht, ist aber grafisch doof, also wieder runter. Schade für das Geld.
Egal, aber ich mag Sims 4 ganz gerne. Ja, mir fehlen unendlich viele kleine Details aus dem 2. Teil, Wickeltische,z.b.....aber ich hatte in Sims 2 auch unendlich viele Hacks um das Spiel auf meine Bedürfnisse spielen zu können. Das Zeitmanagement z.b. Ist im 4. Teil tausendmal besser. Da habe ich beim 2. Teil immer nur gecheatet. Dafür habe ich eigene Geschäfte in Sims2 sehr gemocht, im 4. Teil bekomme ich das nicht auf die Reihe oder die tollen Appartements von Appartementleben.
Ich verstehe immer nicht, warum man bei den Nachfolgerteilen die guten Sachen nicht einfach lässt, statt das Rad immer komplett neu zu erfinden. Ich meine z.b. die Appartements, warum kann man die nicht nutzen wie in Sims2. Da gab es so tolle Möglichkeiten, auch beim Bauen.
Wickeltische, der Einzelhandel wie z.b. ein Blumenladen ist bei 4 kaum noch spielbar und das auch auf dem eigenen Wohngrundstück, das war toll. In Urlaub fahren war schöner und die frei platzierbaren Grundstücke in jeder gewünschten Größe fehlen mir am meisten.
Dafür finde ich die Berufe in Sims 4 interessanter, die Emotionen und selbstverständlich die Grafik. Auch die Sache mit der Kleidung finde ich super, in Sims2 haben sich meine Sims nur selten umgezogen.
Mein Wunsch für den 5. Teil wäre ein guter Mischmasch aus 2 und 4.
 
Das ist auch super. Einfach mal irgendwo spontan hingehen ging bei Sims 2 echt nur mit beschei*ßen.
War bei 2 zu 99,9% nur auf dem eigenen Grundstück, es sei denn ich hatte das absinken der Bedürfnisse abgestellt dann ging es für meine Sims auch mal raus.

So geht es mir mit Sims 4, ich bin fast nie weiter als bis zum nächsten Ladebildschirm weg, ich reise unglaublich wenig.... Dafür war ich in Sims 3 ständig überall unterwegs, fast kein Sim hat sich je Fähigkeitenbücher gekauft, weil die Bibliothek so schnell erreichbar war. Sim hatte einen ordentlichen Fischfang? Auf dem Weg nach Hause schnell zum Laden und verkaufen, bzw die fehlenden Zutaten für das Abendessen einkaufen. Mit dem Pferd ( :love: ) auf einem Ausritt unterwegs? Guck mal, hier stehen ein paar Sprünge auf der Wiese, nehmen wir die nochmal kurz mit. Du bist im Park und gestresst, weil die Arbeit/ein Sim anstrengend war? Schnell rüber ins Wellnesscenter und entspannen... Sowas mache ich in Sims 4 gar nicht mehr - Fitnessstudios/ Kunstgalerien besuche ich nur für die Bestreben einmal - das wars.

Ich hab meine Simse auch oft von der Schule/ der Arbeit "abgeholt" und dann was mit ihnen unternommen, jetzt sitze ich zu Hause rum wie ein allein gelassener Hund und warte darauf, dass sie wieder kommen. Ich vermisse die offene Welt aus Sims 3 echt schmerzlich :argh: Ja, es ist ressourcenhungrig, aber ich wünschte man könnte in ganz Willow Creek (beispielhaft) rumlaufen, ohne Ladebildschirme - Bonus wäre ein Ladebildschirm und man kann in ganz Sulani, Windenburg,Brindelton Bay etc rumlaufen.
 
So geht es mir mit Sims 4, ich bin fast nie weiter als bis zum nächsten Ladebildschirm weg, ich reise unglaublich wenig.... Dafür war ich in Sims 3 ständig überall unterwegs, fast kein Sim hat sich je Fähigkeitenbücher gekauft, weil die Bibliothek so schnell erreichbar war. Sim hatte einen ordentlichen Fischfang? Auf dem Weg nach Hause schnell zum Laden und verkaufen, bzw die fehlenden Zutaten für das Abendessen einkaufen. Mit dem Pferd ( :love: ) auf einem Ausritt unterwegs? Guck mal, hier stehen ein paar Sprünge auf der Wiese, nehmen wir die nochmal kurz mit. Du bist im Park und gestresst, weil die Arbeit/ein Sim anstrengend war? Schnell rüber ins Wellnesscenter und entspannen... Sowas mache ich in Sims 4 gar nicht mehr - Fitnessstudios/ Kunstgalerien besuche ich nur für die Bestreben einmal - das wars.

Ich hab meine Simse auch oft von der Schule/ der Arbeit "abgeholt" und dann was mit ihnen unternommen, jetzt sitze ich zu Hause rum wie ein allein gelassener Hund und warte darauf, dass sie wieder kommen. Ich vermisse die offene Welt aus Sims 3 echt schmerzlich :argh: Ja, es ist ressourcenhungrig, aber ich wünschte man könnte in ganz Willow Creek (beispielhaft) rumlaufen, ohne Ladebildschirme - Bonus wäre ein Ladebildschirm und man kann in ganz Sulani, Windenburg,Brindelton Bay etc rumlaufen.

Und genau deshalb ist es wahrscheinlich gut, dass alle Teile so unterschiedlich sind. So kann jeder spielen was ihm gefällt und sein PC her gibt.
Ich wurde mit Sims3 nie warm. Mehrmals angespielt und immer wieder zu Sims 2 zurück. Nach dem 3. Addon hat es dann auch mein damals sogar neuer PC nicht mehr geschafft. Und einzelne Addons immer abzuschalten, wie sogar in dem Hinweis bei Spielstart empfohlen, ist ja mehr als dämlich.

Erst mit dem vierten Teil konnte ich dann den Verlust von Sims 2 verschmerzen. Bis dahin habe ich lieber bei Sims 2 regelmäßige Abstürze hingenommen als den dritten Teil zu spielen.
 
Klar, dass es gut ist, dass die Teile alle unterschiedlich sind und so jeder spielen kann wie er mag finde ich auch. Ich finde auch, dass Sims 3 echt nicht gut gemacht wurde, so rein Performance mäßig (und wenn man dann noch bedenkt, dass die Mac Version vermutlich einen 64bit Patch bekommt, die Windows Version aber wohl nicht, möchte ich mehr als kotzen), es ruckelt und harkt bei mir auch wie sau. Ich gestern nur beim Lesen hier mal wieder darüber nachgedacht und es musste einfach raus :lol: Ich spiele jetzt auch schon lange Sims 4, aber die Ladbildschirme nerven mich immer noch mega (um aufs Threadthema zurück zu kommen :D )
 
So geht es mir mit Sims 4, ich bin fast nie weiter als bis zum nächsten Ladebildschirm weg, ich reise unglaublich wenig.... Dafür war ich in Sims 3 ständig überall unterwegs, fast kein Sim hat sich je Fähigkeitenbücher gekauft, weil die Bibliothek so schnell erreichbar war. Sim hatte einen ordentlichen Fischfang? Auf dem Weg nach Hause schnell zum Laden und verkaufen, bzw die fehlenden Zutaten für das Abendessen einkaufen. Mit dem Pferd ( :love: ) auf einem Ausritt unterwegs? Guck mal, hier stehen ein paar Sprünge auf der Wiese, nehmen wir die nochmal kurz mit. Du bist im Park und gestresst, weil die Arbeit/ein Sim anstrengend war? Schnell rüber ins Wellnesscenter und entspannen... Sowas mache ich in Sims 4 gar nicht mehr - Fitnessstudios/ Kunstgalerien besuche ich nur für die Bestreben einmal - das wars.

Ich hab meine Simse auch oft von der Schule/ der Arbeit "abgeholt" und dann was mit ihnen unternommen, jetzt sitze ich zu Hause rum wie ein allein gelassener Hund und warte darauf, dass sie wieder kommen. Ich vermisse die offene Welt aus Sims 3 echt schmerzlich :argh: Ja, es ist ressourcenhungrig, aber ich wünschte man könnte in ganz Willow Creek (beispielhaft) rumlaufen, ohne Ladebildschirme - Bonus wäre ein Ladebildschirm und man kann in ganz Sulani, Windenburg,Brindelton Bay etc rumlaufen.


Ich versteh dich sehr gut. Auch wenn das Spiel damals meinen Pc in die Knie gezwungen hat, waren die offenen Welten einfach toll.
Ich liebe die Gestaltung der Welten in Sims 4 sehr und was ich mir die Tage mal dachte, wie schön wäre es eine "teiloffene Welt" zu haben. Im jetztigen Teil sind alle Welten ja in kleiner Viertel aufgeteilt. Es wäre super wenn man sich innerhalb dieser Viertel zwischen den Haushalten /Gemeinschaftsgrundstücken so bewegen könnte wie damals in Sims 3. Dann könnte man auch selbst entscheiden ob es alles nur Wohngrundstücke sind, oder eben noch ein Kino, Laden, Cafe etc.
 
Hallo


Ja das wäre toll, so eine halboffene Welt. Man kann ja nicht mal Nachbarn in der Wohnung nebenan im Appartment ohne Ladebalken, besuchen. Also das finde ich schon sehr übertrieben und das nervt mich gewaltig.
 
Mein liebster Teil ist Sims 3 und das was DarkMim schreibt kann ich nur bestätigen.
Ich hab auch gerne einfach mal über die Map gestreift und geguckt wo sich ungespielte Sims so rumtreiben.
Man hatte so ein Gefühl die ganze Stadt im Blick zu haben.

Und ja, jeder Sims Titel ist anders und für jeden Titel gibt es eine zufriedene Kundschaft.
Doch ich hab mit Sims 4 die meisten Probleme was Spielspass und die Spieltiefe angeht.(Wenn ich keine offen Welt und das fehlende FarbRad akzeptiere)

Da mich diversen Pc Probleme, der Wechsel von win7 auf win10 und auch origin (da hab ich den meisten Vedacht)
mir nicht "erlauben" Sims3 so zu spielen wie ich es gewohnt bin (sämtliche Store Inhalte gehen nicht mehr - sry offtopic)
"versuche" ich mich immer wieder mal mit Sims4 als Ersatzbefriedigung.
Und obwohl ich Anfangs sehr gegen S4 war (die Grafik, die Welten, fehlende Inhalte...) habe ich mir über die Jahre doch einige
Addons und GameplayPacks zugelegt und wenn dann nur im Angebot (das erste Sims wo ich nicht alles unbedingt haben muss).
Und immer wieder das gleiche Ergebnis... schnell wird es mir langweilig.

Um zum ThreadThema zurückzukommen: Was nervt mich?

Die Aktionsleiste:
- ganz allgemein: Wo bleibt meine "göttliche" Allmacht über den Sim? Wieso darf er entscheiden ob er die von mir aufgelegte Aktion abbrechen darf oder noch schlimmer
die Reihenfolge in der Aktionsleiste "anpassen" darf?
- wie viele Aktionen habe ich denn nun in der Leiste ??- von früheren Titeln weiss ich es sind 8 - hier sind es manchmal 8, 6, 4, 3 oder nur eine?
Ich denke das ist das Multitasking: da "verbergen" sich wohl noch mehr Aktionen, aber hin und wieder ist es völlig sinnfrei wieso da gerade nur 3 Aktionen erlaubt sind,
weil bspw. Sim ganz alleine irgendwas ernten soll
- die abgebrochenen Aktionen die aber dann "festhängen" und den Sim dann seltsam agieren lassen (Resetsim hilft, aber muss das sein?)

Gameplay:
- das ständige Wassertrinken - es tun zu wollen ok - aber dafür Dinge abbrechen und quer über die Nachbarschaft laufen nur um zu trinken - extrem nervig?
- der hier auch schon angesprochenen Wahn alles auf den Kaffeetisch abzustellen - auch wenn dieser in einer anderen Galaxis ist und mehrere Ablageflächen DIREKT IN UNMITTELBARER NÄHE sind
- das nicht ausführen von Aktion bei z.B. Unwohlsein - es ist ok das Sim es gerade nicht machen mag, aber muss er erst den langen weg zum Objekt machen um dann erst
zu merken das es ihm jetzt doch nicht passt? Obwohl es dem Sim ja schon vor dem Ausführen der Aktion nicht gepasst hast?
- die kleine Blase nervt - kaum ist der Balken gelb geht Sim autonom auf Klo, dabei hält zu diesem Zeitpunkt die Blase noch Stunden.
- Das gleiche gilt fürs Schlafen - aber dann legen sie sich nur zum Nickerchen hin -???
- das Plaudern : will ich als Spieler das ein Sim A mit Sim B plaudert kann ich die Aktionsleiste vollballern - es kann trotzdem passieren das alles abgebrochen wird,
doch kommt ein unbekannter und vor allem unwichtiger NPC - dann saugen sich die Sims regelrecht fest beim plaudern, es dauert ewig bis dieses unwichtige Gespräch abgebrochen wird
- das automatische Einmischen ins Gespräch von NPC allgemein nervt, ich hätte da gerne in der oberne PlauderLeiste ein kleines X wo ich den falschen Sim weggklicken kann, statt erst begrüßen und dann bitten zu gehen
- die Wünsche oder Wims wie sie jetzt heissen - ich versteh das man es nicht mehr Wünsche nenne mag - was für ein unnützes Zeug und auch so deplaziert, bsp. Ich bin beim Date und will unbedingt schon das nächste planen
selbst für Serienromantiker ein bisl viel des Guten ODER BIENENKISTE kaufen....klar jeder sollte 20 Stück davon haben
- Pflanzen in anderen Nachbarschaften kann man erst abernten wenn man 2 -3 Tage in der entsprechenden Nachbarschaft "lebt" ... ist ein bisl dumm wenn man bestimmte PflanzenArten sammeln will
meine NaturSammler Sims haben ein Zelt und wohnen dann ein paar Tage irgendwo nur um Kirschen zu haben!
- leiden alle Sims nur noch an ADHS? ständig wird aufgestanden, Position gewechselt, wieder hingesetzt nur um wieder aufzustehen -
Bsp: Sim liest im Stehen ein Buch (autonom) - ich breche Aktion ab, Sim geht zum Stuhl, setzt sich hin, hört in der Sekunde auf zu lesen, steht wieder auf, legt Buch weg - wtf?
- permanentes Tanzen, als gäbe es keinen anderen Spaß auf dem Grundstück
- Müll zieht magisch an
- der Kinderhochsitz ist verschenkter Speicherplatz
- zuwenig Charaktermerkmale
- Lebenswünsche meist ..... naja lame
- warum zum Himmel gibt es Schichtwechsel bei Service NPC´s? Wieso wechselt der DJ im Nachtclub nach kurzer Zeit? Es gibt doch keine offene Welt, d.h. die anderen Sims "leben" nur
wenn sie auf dem Grundstück/Nachbarschaft sind - was soll das also?! Immersion?
- selbiges gilt für Sims mit denen man sich treffen will, kaum ist man da müssen die weg - auch wenn sie arbeitslos sind - wieso kommen die mit nach unten gezogen Bedürfnissen?
- die Bedürfnisse von zu Hause gelassenen Sims sind mies gemanagt, ich nehme wenn ich gehe nur noch alle mit
- fluktuierende Kollegen in aktiven Karrieren, mal ist Sim A Rezeptionist, am nächsten Tag schon Laborassistent, dann wieder an der Rezeption...nervig und unsinnig
- geht man in eine andere Nachbarschaft laden alle Sims auf einem Punkt (Immersion gegen Null), geht er aber nach Hause dann kann es sein das der Sim einmal durch die ganze NB wandert
(zu diesem Zeitpunkt ist mein Sim meist gelb/rot) Reisen geht schneller - aber da ist die "Immersion" auch nur noch fehl am Platz - da könnte der Sim doch auch einfach verschwinden wie sonst auch
- Stadtfeste funktionieren seit Jahren nicht, Die Schauspielkarriere ist buggy, der Polizist ist buggy - alles uralte Dinge die wohl auch nur seitens der community gefixt werden. Tja EA kriegt das Geld , die Fans die Arbeit
- Häufigkeit von Feuer fangen des Lagerfeuers ist extrem, nutze das Objekt daher so gut wie nie...schade
- Objekte gehen sehr häufig kaputt, quasi jeder Haushalt bei mir hat einen mit Geschick 10


Baumenü:
- fehlende Möglichkeiten eigene Kollektionen anzulegen, das Filtersystem ist eine gute Idee aber schlecht ausgeführt, teilweise werden Objekte nicht angezeigt obwohl sie in die Kategorie passen - beispiel rotes Fenster - da gibt es rote Fenster
die bei der Farbazuswahl nicht angezeigt werden( ich hab es überprüft - sie werden bei keiner Farbe angezeigt) - muss feststellen das ich daurch weniger Lust hab zu bauen, weil mir die ständige Sucherei auf den Senkel geht
- auch die Objektauswahl über die Zimmer ist nicht ideal und unvollständig --> alles kein Ersatz für selbsterstellte Kollektionen
- wenn ich schon kein FarbRad wie in Sims 3 hab dann doch bitte zueinander passende Texturen/Farben zumindest im gleichen Set- das nervt extrem das Objekte nicht ganz passen
- der WandZwang - es nervt das ich bstimmte Bauaktionen nicht durchführen kann weil diese neue Art wie sich ein Raum in der Engine versteht mich in den Wahnsinn treibt

Hier mach ich mal Schluss.....was nicht heisst ich hätte alles aufgezählt
Ich denke der Post ist schon lang genug
 
Mein liebster Teil ist Sims 3 und das was DarkMim schreibt kann ich nur bestätigen.
Ich hab auch gerne einfach mal über die Map gestreift und geguckt wo sich ungespielte Sims so rumtreiben.
Man hatte so ein Gefühl die ganze Stadt im Blick zu haben.

Dieser Aspekt gefällt mir an Teil 3 auch am besten. Ich finde es toll, wenn man sich die Straßen anschaut und sieht, wie die Sims ihre Häuser verlassen, die Erwachsenen ihre Kleinkinder rumtragen oder im Buggy spazieren fahren, die Kinder mit ihren Fahrrädern unterwegs sind usw.
Das gibt einem das Gefühl, dass die Nachbarschaft wirklich lebt! Alle gehen ihren Beschäftigungen nach und man kann als Spieler dabei zusehen und dadurch ständig etwas entdecken.
In Sims 4 laufen die Sims halt einfach vorbei und das wars. Wenn ich auf ein bestimmtes Grundstück reise, verhalten sie sich diesem Grundstück entsprechend aber hierdurch tun sie halt nichts, was mich als Spieler überraschen würde, ganz davon abgesehen, dass sie beim Ankommen erstmal alle auf das Grundstück rennen müssen, was wahnsinnig unnatürlich wirkt. Eine offene Welt in dem Sinne bräuchte ich gar nicht unbedingt (obwohl ich es mir schon wünschen würde). Aber ich fände es schon toll, wenn man z.B. morgens sehen könnte, dass die Nachbarn ihre Häuser verlassen und zur Arbeit gehen, dass sie im Garten zusammen spielen u.ä. Und dass sich zumindest einige Sims beim Besuch eines Grundstückes schon dort befinden und einer Beschäftigung nachgehen. Also ich hätte gern ein bisschen mehr die Illusion, dass nicht nur mein gespielter Haushalt einen Tagesablauf hat, sondern die anderen auch (ganz unabhängig von einem tatsächlichen Fortlauf der Geschichte oder einer offenen Welt).

Ich sehe es auch so, dass jeder Teil seine eigenen Stärken hat. Nur mein Problem ist, dass ich bei jedem Teil die Stärken der anderen Teile vermisse. Ich gehöre zu den Leuten, die sowohl Sims 2, als auch Sims 3 und Sims 4 mit sämtlichen Zusatzinhalten installiert haben. Ich kann sogar alle drei Teile problemlos spielen, dank diverser Mods und einiger Recherchearbeit.
Ich mag alle Teile und deswegen fehlt mir auch bei jedem was :lol:
Sims 2 = Spieltiefe, Sims 3 = offene Welt, lebendige Nachbarschaft, Sims 4 = die Sims selbst (Grafik, flüssige Bewegungen, Mimik) und beste Bedienbarkeit


Zurück zum Thema:

Meine Simin soll sich Essen nehmen und sich damit vor den Fernseher setzen:
- sie nimmt das Essen aus dem Kühlschrank
- setzt sich auf den ersten Küchenstuhl
- steht wieder auf
- setzt sich auf den zweiten Küchenstuhl
- steht wieder auf
- und schafft es dann auf die Couch vor dem Fernseher
:rolleyes:

Ich schicke meinen Teen zu einem Pool-Grundstück mit dem Merkmal "Teenager-Nachbarschaft" und es kommen nur Erwachsene und Knacker und ein paar Kinder. Ich schicke diese mittels MC weg und danach kommen auch Teenager vorbei, allerdings nur um an dem Grundstück vorbei zu laufen, nicht um zu schwimmen. Ok, schwimmen ist wohl out :rolleyes:
 
- Pflanzen in anderen Nachbarschaften kann man erst abernten wenn man 2 -3 Tage in der entsprechenden Nachbarschaft "lebt" ... ist ein bisl dumm wenn man bestimmte PflanzenArten sammeln will
meine NaturSammler Sims haben ein Zelt und wohnen dann ein paar Tage irgendwo nur um Kirschen zu haben!


Oh Gott ja! Man hats dann hinter den Baum in Willow Creek geschafft, nur um da dann elend lange warten zu müssen bis da mal was wächst. Währenddessen tut sich natürlich zu Hause nichts mehr - am Anfang bin ich wirklich noch für die Pflanzen wohin gereist, inzwischen kaufe ich alles einmal wo ich kann und pflanze es dann so ein. :rolleyes:
 
Ich hab inzwischen Mods installiert, mit denen man alle Ernteprodukte am Kühlschrank bzw. PC kaufen kann und anschließend pflanzen kann. Dieses ewige Warten wurde mir zu dumm...
 
ich habe in 2 parks gewächshäuser, die sind mit eigentlich allen grundgemüsen und obst bestückt, da kann ich hin und ernten wenn ich was bestimmtes brauche, bzw. bei der vorletzten schwangerschaft brauchte ich unbedingt möhren ( damits ein junge wird) es waren aber keine reif, da hab ich mir einen ableger genommen und in meinem keller angepflanzt das ging ganz schnell bis ich die ernten konnte...man kann sich ja auch diese päckchen kaufen, allerdings weiss man ja nie was dadrin ist...:)
 
Ich habe mir einen Sim erstellt, sportlich schlank. Er und seine Frau (ebenfalls recht schlank und sportlich) haben eine Tochter bekommen. Seit diese ein Kleinkind war ist sie mopsig dick, und es ist egal was ich mache, sie wird einfach nicht schlanker.

Meistens ist es mir echt egal wie meine Sims sind, aber ich brauche für meine Story mit der Familie eine sportlich schlanke Person, und es nervt mich echt,dass dieser Sim so „schlechte Gene“ hat. Sie ist jetzt ein Teenie und wird ein striktes Sport und Diätprogramm durchleiden müssen.:lol: Sonst dichte ich meine Story halt um, dann hatte sie ein kindliches Trauma und hat einen Hang zu Schokolade entwickelt oder sowas %)
Es ist echt wie verflucht, wenn ich auf Grund der Story auf einem moppeligen Sim hoffe wird er meistens schlank, und wenn ich einen schlanken möchte wird er meistens etwas beleibter :scream:
 
Ich habe mir einen Sim erstellt, sportlich schlank. Er und seine Frau (ebenfalls recht schlank und sportlich) haben eine Tochter bekommen. Seit diese ein Kleinkind war ist sie mopsig dick, und es ist egal was ich mache, sie wird einfach nicht schlanker.

Meistens ist es mir echt egal wie meine Sims sind, aber ich brauche für meine Story mit der Familie eine sportlich schlanke Person, und es nervt mich echt,dass dieser Sim so „schlechte Gene“ hat. Sie ist jetzt ein Teenie und wird ein striktes Sport und Diätprogramm durchleiden müssen.:lol: Sonst dichte ich meine Story halt um, dann hatte sie ein kindliches Trauma und hat einen Hang zu Schokolade entwickelt oder sowas %)
Es ist echt wie verflucht, wenn ich auf Grund der Story auf einem moppeligen Sim hoffe wird er meistens schlank, und wenn ich einen schlanken möchte wird er meistens etwas beleibter :scream:




du hast sie wahrscheinlich schon als baby überfüttert, das passiert mir regelmässig in der toddlerzeit, die kinder krieg ich aber recht schnell schlank, durch turnen an diesem klettergerät und schwimmen...jetzt als teen würde ich ihr oft salate zum essen geben und joggen, joggen oder laufband;)
 
Hallo


Was mich schon sehr lange stört, das man für alles was nicht rund läuft und stört, einen Mod braucht.



Die Sims räumen nach dem Essen automatisch ihren Teller weg (trotz ausgeschalteter Selbstständigkeit), die Sims bleiben nicht sitzen sonden spielen lieber "Reise nach Jerusalem" wenn sie am Tisch gemeinsam essen sollen, erbenso stehen die Sims in Restaurants ständig auf, Sims fahren mit dem Fahrrad auch drinnen rum, Sims rennen wieder nach drinnen wenn drausen ein Sturm tobt und versäumen somit Schule/Arbeit, Sims streicheln ihre Tiere in Endlosschleifen, Sims überprüfen laufend ihre Kleinkinder (auch bei ausgeschalteter Selbstständigkeit), Tiere fürchten sich ständig ohne ersichtbaren Grund (jedenfalls sehe ich keinen Grund), Sims frieren und laufen blau an und trotzdem sieht man die Sims in Sportkleidung, Sims wechseln nicht automatisch ihre warme Kledung sobald sie nach drinnen gehen (ging doch bei Sims 2 auch automatisch, ohne Probleme), beim Essen zubereiten stocken die Sims öfters mal bis es endlich weitergeht, ein Sim der im Ruhm weit oben ist reagiert mit Abscheu auch auf den Ehepartner.


Für das alles gibt es inzwischen Mods, was ich auch leider haben muß um Spaß am Spiel zu haben. Weil mich das inzwischen dermaßen nervt, das verdirbt mir den ganzen Spaß am Spiel.

Aber warum muß es denn überhaupt für das alles Mods geben? Warum ist EA denn nicht fähig das "in Ordnung" zu bringen und richtig zu machen, was Modder (die das umsonst in ihrer Freizeit machen) so toll hinbekommen?
Wie oft versuche ich mit wenig Mods auszukommen, geht aber gar nicht, denn diese von mir genannten Probleme, sind für mich zu schwerwiegend um ordentlich spielen zu können, um da auf Mods und somit Abhilfe (was eigentlich die Aufgabe von EA wäre) zu verzichten.:argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Sachen, die du erwähnst, sind tatsächlich Sachen, die EA hinbekommen müsste, weil sie alle Spieler stören.



Bei einigen Sachen, gegen die manche Mods nutzen, ist es aber durchaus so, dass andere das gar nicht stört. Mich hat zum Beispiel neulich jemand gefragt, ob ich meine Mod, mit der man einem Kleinkind ein Milchfläschchen ohne Hochstuhl geben kann, einzeln anbieten kann, weil es ihn überhaupt nicht störte, wie oft die Sims ihre Kleinkinder überprüfen (das mit dem Fläschen ist Teil der lesscheckontoddler Mod).
Das mit dem Fahrradfahren im Haus lässt sich ja nicht mal mit Mod vollständig beheben, da hoffe ich tatsächlich noch darauf, dass EA etwas nachbessert, zumal es jetzt im neuen Pack ja auch wieder Zweiräder gibt.


Ich denke, bei den Mods, die die Selbständigkeit unterbinden gibt es keine Hoffnung, dass EA da was macht. Denn das Spiel wird für die Standardeinstellung programmiert, dass die Selbständigkeit aktiviert ist (und die Wünsche deaktivert sind *grummel*).
 
Das ist ja komisch, das hatte ich noch nie. Schickst du sie vielleicht zu früh ins Bett? Bei sehr guten Betten brauchen sie ja nur ziemlich wenig Schlaf.

Unter Umständen gehen sie auch mal ins Bett ohne sehr müde zu sein ( Kinder z.b.) aber die stehen auch auf, ohne komplett ausgeschlafen zu haben. Ich hatte das so extrem vorher nicht, erst seit ich auf dem Laptop spiele. Irgendwas muss da passiert sein....
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten