Dankeschön an alle Leser, auch die stillen
@#debug
Die drei Corbeau-Kinder kommen alle nach ihrem Vater

Bei Auris´ Schwester sieht es etwas seltsam aus, aber ich habe sie so gelassen. Dafür macht der Chevalier schöne Söhne

Arian ist anders, selbstsicherer. Aber er hat seinen kleinen Bruder lieb und ist eine Ecke älter, eher der Beschützer.
Ich habe Papas Yacht auch im Spiel, aber die war mir dann zu protzig. Das Ding ist größer als der ganze Steg in Tartosa

Bei den Sims ist es so schön einfach, ein solches Leben zu kreieren
@seebee
Ja, da habt ihr etwas gemeinsam. Arian kann geduldig sein und es ist immerhin sein Bruder, der in Nöten ist, aber klare Fakten, sind ihm lieber, auf die er dann entsprechend reagieren kann. In der Familie hat er zwar das Verständnis für die schönen Künste mitbekommen, er ist da aber etwas handfester als Auris. Naja und Frischverliebte... weißte ja. Ich hatte kürzlich erst ein Pärchen im Einkaufszentrum auf der Rolltreppe knutschend vor mir - die haben auch nichts mehr mitbekommen, völlig weggetreten, die Leute
@Ambinas
Das ist aber lieb von dir

Es ist sehr schön, wenn man mit jemandem etwas teilen kann, der es nachempfinden kann

Ja, das mit den Sprechblasen ist ein Problem. Ich fülle erst das Panel mit den Bildern und erstelle die Blasen separat per Hand, um sie dann draufzukleben. Leider verschätze ich mich manchmal mit Augenmaß und kann dann sehen, wo sie hinpassen, ohne alles abzudecken. Oder die Sims stehen genau falsch herum, weil ich normalerweise die erste links oben setze und man dann nach rechts liest. Ist schwierig. Sie müssen groß genug sein, dass man sie noch lesen kann, aber nicht das ganze Bild bedecken. Und für jeden Satz ein neues Bild schaffe ich nicht, da muss ich leider oft quetschen, sonst wird das Kapitel zu lang. Mal schauen, wie ich das im 2. Teil löse.
@Tigerkatze
Auris und seine Familie sprechen ausschließlich Französisch, was aber ausgeschrieben keinen Sinn macht, wenn es nur die Hälfte lesen kann. Daher erinnere ich mit dem * daran, dass sie eigentlich in dem Moment die schönste Sprache der Welt sprechen

Die restlichen Sims sprechen Simlish, wobei ich auch oft Anglizismen verwende. Die würden auch in die Staaten oder Australien passen. Bzw hat man in Kanada auch englisch und französisch nebeneinander. Das kam zustande, weil ich meistens "Themen-Sims" habe mit passendem Lot und aus unterschiedlichen Kulturen. Yuki und ihre Familie sind zB sehr asiatisch angehaucht. Auris würde auch französisch denken und träumen, aber da belasse ich es bei einigen Floskeln, um den Charme der Sprache zu erhalten, aber es für jeden verständlich zu machen.
@Julchen77
Danke

Leider ist es bei mir mal so mal so - mal ist mein Kopf abgeschaltet und ich kriege keinen ganzen Satz zusammen und mal legt sich der Schalter um und ich schreibe die ganze Nacht, weil es läuft
Ich glaube, ich komme mit den Jungs in der Story besser zurecht, weil ich vier Brüder habe

Und das sind alles liebe Kerle. Und es ist in anderen Kulturen wahrscheinlich üblicher, dass man sich umarmt. Zumindest in meiner Familie macht man das zur Begrüßung. In Frankreich gibt es noch die Luftküsschen obendrein; hier ist das distanzierter. Aber kommt wohl auch intern auf die Familie an. Die einen haben viel körperliche Nähe, andere sind reservierter und mögen es nicht oder haben wenig Herzliches für einander übrig...
Es ist aber schon beabsichtigt, dass Arian fast durchgehend Tuchfühlung zu Auris hält, die beiden stehen sich nahe und er stützt den kleinen Bruder.
Das nächste Kapitel ist das letzte von Teil 1 und löst einige Rätsel auf
