SimCity4 Bilder Bilder Bilder

@Simcitler
Ich glaube,du meinst das hier,oder!?
05a64b5e641a648dc466ee6b1c8e9e06.png
 
Kann sein... :idee:
Ist die Nachfrage nach Büros und Wohngebieten in deiner Stadt noch hoch???
Wenn ja, würd ich die dreckigen Hochhäuser einfach abreißen, warten und nach einiger Zeit werden dann vllcht. neue, saubere Wolkenkratzer gebaut.
Hast du das GooberGen Krankenhaus???

Nein, leider ist die Nachfrage sehr gering, fast keine mehr. Und ja, ich habe das GobberGen Krankenhaus. Wieso fragts du? Brauchts du den?
 
Sieht schon besser aus. :)
Naja, 2 Bahnhöfe für so eine kleine Wohnsiedlung sind IMHO etwas extrem, aber ist ja nicht so schlimm. Aber die Müllrutschen oben links... bäh! :scream:
 
Nöö, hab des auch, gibt es noch ein Krankenhaus mit höherer Patientankapazität???
 
So, noch Bild aus Brooklyn...
 

Anhänge

  • 24.Apr. Brooklyn City 2209.jpg
    24.Apr. Brooklyn City 2209.jpg
    276,3 KB · Hits: 33
Kann sein, bei mir leben dort zurzeit ca 400.000 Einwohner. In Manhattan bin ich weit von der wirklichen Einwohnerzahl entfernt.
 
Hier isses, im Moment leben dort knapp 1.400.000 Sims
 

Anhänge

  • New York_21 (1.400.000).jpg
    New York_21 (1.400.000).jpg
    144,7 KB · Hits: 64
@ VanThieu

sieht soweit ganz in Ordnung aus, bring mal ein wenig Abwechslung rein, z.B. mit diagonalen Straßen etc.

Bildchen:


mfg
Simcitler :hallo:

Ich bin jetzt einfach mal so frei und zitier dein Pilt, weil auf die nächste Seite ... :cool:

Und ja, besser als vorher - kein unmotivierter Nicht-Rechter-Winkel, und auch der Übergang zum Wald sieht besser aus. Abgesehen davon finde ich deinen Nadelwald Klasse! Auch die Bildkomposition ist dir gelungen :up:

Zwei Kleinigkeiten aber noch:

Gerade bei Nadelwäldern in unseren Breiten - und vor allem Höhen! - findet man eigentlich fast immer am Waldrand ein schmalen Streifen mit Laubgehölzen wie z.B. Kirschbäumen, Buchen etc. Solange unser Westschweizer Genius noch an seinen Bäumen arbeitet, wirst du neben den Simfox Bäumen vor allem in Hooha47 Mayor Mode Plopables fündig werden - Achtung, Abhängigkeiten beachten!

Und zum anderen sieht das nach meinem Dafürhalten so aus, als ob die transparente (=nicht vorhandene) Basetexture der Zaumlots aus dem RRP eine Linie bildet, die die Texturen parallel zu dem Zaun in zwei Bereiche zerteilt - guck doch mal, ob du diesen Punkt auf dem "i" nicht noch ein bissel besser hinbekommst... ;)

Tante Editha reibt sich die Augen ob des Kontrastes :eek:, um sie dann in traurigen Gedenkens an den einzig wahren NY - CJ von EJC (R.I.P.) zu schliessen ... :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow....
Wie lange hast du dafür gebraucht??? Dein Central Park sieht aber i.wie ... komisch aus.
 
Ich habe daran über 1 Jahr gebaut, aber die Fläche würde kaum vergrößert, denn ich habe in Manhattan viel gebaut, neue Wolkenkratzer, Baustellen, neue U-Bahn Linien etc. Der Central Park sieht komisch aus, weil die Bäume Jahreszeitenbäume sind. Ich habe nicht geachtet, in welcher Jahreszeit ich bin.
 
Achso...
Ich baue erst ma einen Monat an NY, muss aber in Manhattan noch ziemlich viel machen, da dort kaum Wolkenkratzer stehen :(
 
Der Hafen sieht echt cool aus, passt aber i.wie voll ned in dein Dorf rein...
Aber die Verkehrsanbindungen gefallen mir.
 
Hallo

Neben meiner bereits vorgestellten Metropolregion Simtropolis habe ich ja noch eine weitere Region angefangen, die den namen Stardust trägt. Da viele der dort gegründeten Städte am Wasser liegen (zwei sind nur besiedelte kleine Inseln), gibt es viel Fährverkehr dort. Ich habe mal ein paar Bilder zusammengestellt, auf denen verschiedene Fährterminals in Kombination mit diversen Uferbebauungen zu sehen sind.

Die Bilder stammen aus vier verschiedenen Städten der Region, und zwar aus;

Mount Pegasus:



Happytown:



Dunkles Wasser:





Hafen der Ruhe:



Grüße, Thomas
 
Einige Stunden und 16 * 3 = 48 Lots später:



besonders gut gefällt es mir in Verbindung mit trolcas Feldwegen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@SimCitler:
Jaaaa, ist fürs erste ganz nett. :p
Also, in Sachen RRP bist du wohl ein richtiges Naturtalent... :up:
Danke, Naturtalent naja *bisschenrotwerd*, hab mich jetzt doch die ein oder andere Stunde, intensiv mit RRP beschäftigt, und das merkt man dann einfach!
@Simcitler
Ich glaube,du meinst das hier,oder!?
Ja genau, gerade in kleineren Ortschaften/Dörfern, oder auch Vororten mit dichter aber niedriger Bebauung, lockern diagonale Straßen das Gesamtbild ungemein auf; nur weiter so!
Nur nicht davon abschrecken lassen, dass da dann solche Kanten entstehen; mit den verschiedenen diag. Füllerlots kann man da viel draus machen!
[...]Solange unser Westschweizer Genius noch an seinen Bäumen arbeitet, wirst du neben den Simfox Bäumen vor allem in Hooha47 Mayor Mode Plopables fündig werden.
Erstmal danke Nardo, sowohl für Lob als auch Kritik, du bist einer von jenen hier im Forum, die einem immer sagen was sie denken, sowohl im Positiven als auch im Negativen! *Nardodafürdankt* :up:

Was den Waldrand betrifft, hast du sicherlich recht, die Hooha/SG/CP Bäume scheinen hier genau das richtige dafür zu sein! Danke für den LINK! Mal sehen, wie ich mit denen zurecht komme; die Simfox Bäume sind seit meinem Festplattencrash noch nicht wieder in den Plugin-Ordner gewandert; sollte ich vielleicht auch wieder ändern!:idee:

P.S.
Nicht-Rechter-Winkel
Genial :D:D

mfg
Simcitler :hallo:
 
@Solsystem

Ich liebe auch diese Szenen,daher bin ich sehr angetan von Deinen Bildern. Es kommt sehr stimmig rüber.
Auf dem Bild eins,in Mount "Hust":D, wäre eine etwas wehniger steile Zu-/Abfahrt zum Fähr-Terminal IMO besser.
Habe von Nardo69 mal den Tip für 'nen guten Slope-Mod bekommen.

http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=18043

Wie Du auf den Bildern erkennen kannst, erstellt dieses Mod sehr realistische Steigungen/Gefälle.
Dies aber nur als Anregung.

Hab mal schnell ein Beispiel für Dich gemacht,wie ich das schöne Fähr-Terminal (Dunkles Wasser Bild 3) immer verkleide.
Und gleich mit dem BRF-Mod:



Ist natürlich nicht sauber ausgebaut,jedoch vllt. geeignet,um das beschriebene darzustellen.
Also,bis denne....:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Diamond87
Werden die auch, zusammen mit den R§§'s, zum downloaden angeboten oder bleiben die für immer in deinem Plugin Ordner?
Die sehen nämlich fantastisch aus. :up:
 
Hallo logan123,

danke für Dein Lob. Die Steigung an der von Dir angesprochenen Stelle ist suboptimal, ist klar. Als ich das gebaut habe hatte ich noch standardmäßig den Slopemod von Andreas im Einsatz, inzwischen habe ich auf einen von Ennedi umgestellt, siehe Ergebnis z.B. auf dem dritten Bild von Dunkles Wasser oder auch Hafen der Ruhe.

Die Stelle in Mount Pegasus ist nur noch schlecht zu überarbeiten, weil hinter der Steigung gleich städtische Bebauung losgeht und es noch andere Kreuzungen mit der Allee gibt. Da müsste ich viel zu viel abreissen, was mir eigentlich gefällt.


Ist der von Dir verwendete Slopemod noch radikaler als der von Ennedi? Mit dem habe ich manchmal Probleme, auch beim Brückenbau. Es gab Momente, dass ich den vorübergehend herausnehmen musste. Aber die Steigungen sind sehr schön sanft und glatt.

Grüße, Thomas
 
@Solsystem

Der BRF ist super in Bezug für Steigungen und weichen Übergängen.

Bei Brücken macht er allerdings Probleme.
Einfach die Slope-Mod immer austauschen,je nachdem was gerade benötigt wird.
 
@Diamond87
Werden die auch, zusammen mit den R§§'s, zum downloaden angeboten oder bleiben die für immer in deinem Plugin Ordner?
Die sehen nämlich fantastisch aus. :up:
Ich würde die gerne anbieten. Ich frag gerade die Ersteller der Bats, ob der Kurier ihre Bats zum Download anbieten darf.
 
Tze, Slope Mod austauschen. Man muss nur Brücken vernünftig einleiten, dann ist das kein Problem. Nur bereits bestehende Städte aktualisieren, wenn man mittlerweile ne andere Slopa Mod hat, das ist ne Arbeit xD

@logan: Du kannst Mount Pegasus ruhig ausschreiben. Das ist nur ein Aufklärer des Heiligen Xaar Pontifex Maximus Paranidia. Nicht das, was du denkst ;)

Sehr schöne Hafenszenen solsystem. Mir gefällt der 2. von Mount Pegasus am Besten, da er nicht wie sonst alle in eine Allee übergeht.

Was ist das eigentlich für ein Ding in Happytown? Also ich mein, für was hält der Batter das? xD

mfg Odie
 
Hallo odieforever

Ah, Du hast natürlich einiges erkannt Der Pegasus ist sicherlich geil, aber mein Liebling ist natürlich der Adler (X2), und überhaupt bin ich mehr ein Freund der Teladi und Boronen.

Das "Ding"? Du meinst dieses hier:



Das ist ein Nachtclub, zu finden hier: http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=4394. Ich mag dieses Ding. Irgendwo muss ich das noch mal in eine Felsenlandschaft stellen.

Grüße, Thomas
 
irgendwie ist das alles zu wirr...Schwerindustrie neben Gewerbe, direkt daneben gemischtes Wohngebiet? und rechts der Flughafen direkt im Wohngebiet? hm.
 
carsten b. macht jetzt die Bilder der anderen schlecht weil niemanden seine ach so tollen "Metastädte" mit ihren brutalst interessanten Einwohnerzahlen interessieren:D
 
Da ist wohl jemand nicht Kritikfähig *g*
 
carsten b. macht jetzt die Bilder der anderen schlecht weil niemanden seine ach so tollen "Metastädte" mit ihren brutalst interessanten Einwohnerzahlen interessieren:D


Ich mache die Bilder der anderen Städte nicht schlecht, ich schreibe oft, dass die Städte toll aussehen. Aber ein Verkehrskreiser im Industriegebiet habe ich noch nie gesehen und meiner Meinung nach passt er dort nicht hin.

Ich hoffe, du hast es verstanden, worauf ich hinauswollte.:hallo:
 
Ich mache die Bilder der anderen Städte nicht schlecht, ich schreibe oft, dass die Städte toll aussehen. Aber ein Verkehrskreiser im Industriegebiet habe ich noch nie gesehen und meiner Meinung nach passt er dort nicht hin.

Nur weil du etwas noch nie gesehen hast, heißt es nicht, dass es das auch nicht gibt ;)
 
Du, Kreisel in Industriegebieten sind sogar recht sinnvoll. Gerade asphaltierte Minikreisel, niedrig gebordert bieten eine ideale Kreuzungsvariante. Die Schleppkurve wird dadurch enorm vergrößert.
 
Gibts zu dem Kreisverkehr (Bild von logan123), auch Unfallstatistiken? (den großen linken meine ich)
Die Mischung aus 2spurigem, und einspurigem Kreisverkehr, finde ich doch etwas irritierend, vielleicht nicht für dort oft vorbeikommende, aber für all jene die sich dort nicht auskennen.
Gehts da jemanden ähnlich, oder sehe nur ich das so?:ohoh:

mfg
Simcitler :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts zu dem Kreisverkehr (Bild von logan123), auch Unfallstatistiken? (den großen linken meine ich)
Warum sollten dort viele Unfälle passieren? Wer sich die Spuren im Kreisverkehr einmal genau anschaut, wird feststellen dass die Spuren auch spiralförmig angelegt sind bzw. der Kreisel nicht überall zwei Spuren hat. Wer von oben kommend in das Industriegebiet oder gerade aus möchte, sollte auf der linken Spur einfahren und die Rechtsabbieger auf der rechten Spur, was auch entsprechend auf der Fahrbahn gekennzeichnet ist. Von unten rechts nach unten gibt es sogar eine Fahrspur, die einen gar nicht erst in den Kreisel hinein führt. Eigentlich hat der Kreisel nur eine Spur, weil die rechte Spur immer aus dem Kreisel heraus führt. Aus England kenne ich dieses System sogar mit drei Spuren. In der richtigen Spur einordnen und der Kreisel führt ein entsprechend der gewünschten Richtung wieder heraus. Man muss einfach nur in seiner Spur bleiben.
 
@carsten b. Minikreisel

//SO hat ein Kreisverkehr auszusehen :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten