Erstmal vielen lieben Dank für eure vielen, hilfreichen Beiträge. Das habe ich wirklich gebraucht - ich bin schlichtweg überfordert mit der Situation und manchmal läuft eben das Fass über.
Edit: Und wenn ihr noch Nachbarn habt, würde ich die mal fragen ob sie das mitbekommen und wenn ja, ob sie das stört.
Das Problem bei uns ist, dass wir nicht viele direkte Nachbarn haben, außer eben die unter uns. Dann haben wir noch einen seeehr alten Opa als Nachbar, der sich allerdings auch schon einmal über sie beschwert hat. Ich werde mich wohl mal mit dem kurzschließen.
"Leerstehende Halle" klingt nicht nach ausgewiesener reiner Wohnbebauung. Da könnten andere Vorschriften gelten. Ruf doch mal zu ganz normalen Bürozeiten beim Ordnungsamt an und erkundige dich da.
Und auch wenn die Band ziemlich regelmäßig übt, würde ich trotzdem ein Lärmprotokoll führen. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, die Lautstärke zu messen. Google mal nach entsprechenden Apps. Die liefern zwar keine 100%igen Ergebnisse, sollten deinem Vermieter und der Band aber zumindest mal eine Größenordnung vor Augen führen.
Wir leben in einem Mischgebiet. Bei "Proberäumen" und die Leute sagen ja, sie verwenden die Halle als diesen, gelten aber besondere Vorschriften. So wie ich das verstanden habe, haben sie korrekt isoliert zu sein und schalldicht zu sein und dürfen anders nicht in einem Mischgebiet betrieben werden.
Leider habe ich momentan kein Handy mehr, was sowas wie eine App kann

Ein Lärmprotokoll habe ich mal angefangen, irgendwann aber resigniert. Ich werde mich da aber wieder dahinterklemmen.
Dann soll sich dein Vermieter schriftlich an Herr W. wenden und wenn alles nicht hilft: Miete kürzen.
Genau das hat mein Vermieter nun vor. Habe ihn eben drauf angesprochen. Er redet mit Herr K. (das wird wieder nix bringen, ist ja nix das erste Mal) und wenn dass nichts bringt, dann droht er Herr W. mit Mietminderung. Er hofft, dass es dann funktioniert.
Den Stress kann ich dir sehr gut nachfühlen. So etwas in der Art -Nachbar im Erdgeschoss war bis in den fünften Stock zu hören- hatte ich mal ein Jahr lang. Fühl dich also lieb gedrückt.
Sonntags musst du es, glaube ich, überhaupt nicht hinnehmen. Da ist Ruhetag. Auch an den anderen Tagen gilt, dass der Lärm aus der Nachbarwohnung dich nicht stören darf. Etwas ertragen muss man es schon. Aber nicht so, dass die Wände wackeln und du mitsingen könntest. Wie hier schon geraten wurde, fang ein Lärmprotokoll an. Am besten wäre es, wenn du auch noch andere Nachbarn findest und ihr eine Sammelbeschwerde machen könnt. Hoffentlich zählen die Proben unter der Woche nicht als eine Art Hausmusik. Wenn du Mitglied im Mieterschutz bist, dann wende dich auch mal an den.
Die Frage wäre auch, ob Herr K. einfach so untervermieten darf.
Dankeschön für deine lieben Worte

!
Er darf schon untervermieten, vorher war da ja auch eine Firma drin, aber ich glaube, dass die Jungs da gar nix zahlen bzw. keinen Vertrag dort haben der rechtens ist (der ja eh nicht rechtens sein kann, weil sie den Raum als Proberaum nutzen und er laut Auflagen schlichtweg kein Proberaum IST). Ja, Sonntag ist Ruhetag. Und es gab hier auch schon Wochen da war jedes Mal um 23 Uhr richtig Radau und ich musste am Montag um 6 aufstehen und zur Arbeit.
Da hat sie oft die Polizei angerufen, die haben irgendwann dann auch immer das Gartenradio mitgenommen. Zudem haben sie, sowie zwei weitere Mieter, regelmäßig Briefe an den Vermieter geschickt. Irgendwann haben die dann eine Kündigung erhalten. Nachdem die zwei anderen Mieter mitgemacht haben, ging es sehr schnell, vorher hat sich das ganze aber leider über einige Monate gezogen :/ Aber die Polizei ist jedes Mal gleich gekommen und hat auch immer für Ruhe gesorgt! War nur nervig, dass man sie immer anrufen musste und dann warten musste, bis sie kamen usw.
Was die Polizei angeht, wäre das echt wünschenswert. Die Frage ist halt, ob man die auch tagsüber anrufen kann...oder es eben hinnehmen muss.
Also ich werde morgen beim Ordnungsamt anrufen und mich mal schlaumachen (danke für den Vorschlag übrigens!) und sag euch auch Bescheid, was die mir raten. Hoffe, die können mir weiterhelfen. Ein Lärmprotokoll werde ich ebenfalls führen. Meint ihr, ich soll ihnen dann nicht schreiben und bitten leiser zu machen und es quasi hinnehmen, um alles notieren zu können?