Geschäfte sind hier nicht wie in Sims 2. Ein Gegenstand kann platziert oder hergestellt und dann beliebig oft nachgefüllt werden. Man kann sich ja vorstellen, der Sim hätte außerhalb Roboter-Fertigungen. Ich habe den Sim, aber noch selbst welche bauen lassen. Im Geschäft eben mehr zum Geld verdienen. Ansonsten brauchen Roboter auch ihre Zeit. Ohne Mod mit dem diese gekauft werden können, müssen zuerst mal genügend Microchips und Mechanikteile oder so einzeln aus anderen Teilen hergestellt werden. Das dauert dann sehr lange. Das gilt für die Servos. Kleinere Roboter sollten weniger lange brauchen.
Am Regen beim ersten Bild. Soweit ich weiß war nicht mal mehr die Reparatur-Interaktion vorhanden. Vorher hätte es sich wahrscheinlich nicht gelohnt wegen dem vielen Regen. Oder doch? Weiß nicht. Beim anderen war es schon auch Absicht. Soweit ich weiß laufen die nämlich nicht ab. Das fand ich da irgendwie passend. Es soll ja sein erster Roboter sein, der erste überhaupt, ohne vielleicht diese Katze mit Robotedesign mitgerechnet. Es dauert ziemlich lange, bis die Selbstzerstörung eintritt.
Ich habe das geprüft und wie es aussieht gibt es aber plötzliche Energieabfälle, wenn ein Servo nass wird, ich meine das Reparatur-Bedürfnis. Ich habe wegen den Upgradestufen nachgesehen. Vorher dachte ich man könnte die Wasserdicht machen. Es kann sein, dass der Mod den ich noch drin habe nicht funktioniert. Aber wie es aussieht, haben diese Roboter Stufe 1. Die aktuellen NPC-Roboter habe ich aus normalen NPCs gemacht, indem ich diesen Sims 2 Robotermod drüber getan und mit dem more Traits Mod das Robotermerkmal gegeben habe. Daran liegt das wohl mit Stufe 1. Und leicht war das nicht mit dem Merkmal. Die NPCs wurden nicht geupgradet und vielleicht geht das auch nicht, vielleicht müssen sie dafür einziehen, was wahrscheinlich die NPCRolle löschen würde. Übrigens nutzen Roboter auch Regenschirme. 2 NPC Roboter sind schon kaputtgegangen, wobei ich es nicht zur endgültigen Selbstzerstörung habe kommen lassen (gegen Kopien getauscht). Das war beide Male die Haushaltshilfe. Roboter mit höherer Qualität werden da wohl länger durchhalten. Meine aktuelle Strategie wenn diese sich nicht ändert: Weiter ersetzen. Ich kenne zwar einen Trick wie es aussieht (mit Mod Nutzung), aber dann sehen die Roboter wie welche aus, sind aber normale Sims.
Roboter müssen aktiviert sein und dazu lernen. Bei 100% kann man sie upgraden. Was interessant ist: Wenn ich die kleineren Roboter verkaufe, gelten die als aktiviert. Sie werden auch der Anzeige nach Reparaturbedürftig. Es ist egal ob sie ausverkauft oder nachgefüllt sind. Dabei steigt ohne dass man sonst etwas tun muss die Upgradestufe. Also das was mir mal aufgefallen ist. Bei Servos geht es so wohl nicht schneller.
Was den Firmenteil betrifft, habe ich mir eine Roboteranzahl ausgedacht, Ausgaben, Einnahmen und Gewinn errechnet und hinzufügt. Unrealistisch ist die Idee wahrscheinlich nicht, wenn man bedenkt, dass 1 Simtag ja 1 Jahr bedeuten kann.
Update:
Ich bin mir jetzt nicht mehr so sicher, was den Regen betrifft. Vielleicht hängt das mit dem Regenmod zusammen, den ich habe oder dieser plötzliche Abfall tritt erst ein, wenn die Anzeige niedriger ist. Weiß nicht. So viel Erfahrung habe ich mit Robotern noch nicht. Das ist ja mein erster Haushalt mit einem richtigen.