[Regionsportrait] Michis Region

die Regionsansicht find ich echt toll, wobei man sagen muß das michi zunehmend verandreast....:lol: wie schon an anderer Stelle erwähnt worden ist.

Die Stadt ist noch jung aber gut strukturiert, und ich freu mich schon auf die Bilder vom Zentrum :hallo:
 
D'oh, jetzt hab' ich gar nichts zu den Bildern gesagt... Ok, noch ein Post, damit ich weiterhin vor Hummel bleibe. :D

Sieht wirklich sehr nett aus, aber irgendwie auch einen Tick langweilig, speziell die landwirtschaftlichen Flächen. Jedes Feld ist mehr oder weniger gleich groß, und auf jedem steht ein Farmgebäude - das ist leider total unrealistisch, selbst für amerikanische Verhältnisse, wo die Wirtsschaftsgebäude in er Regel außerhalb eines Ortes irgendwo auf dem Grund und Boden des Farmers angesiedelt sind. Der hat in der Regel aber riesige Ackerflächen, so daß sich die Gebäude in der Weite verlieren.

Sehr gut hingegen ist wiederum die Peripherie der Stadt, wo sich die Gewerbegebiete langsam ins Ackerland "hineinfressen" - genauso passiert das ja in der Realität. In dieses Bild passen auch die in die Landschaft gestellten Windräder, und die gelegentlichen Wäldchen und Baumreihen sind auch sehr nett.
 
itsi schrieb:
die Regionsansicht find ich echt toll, wobei man sagen muß das michi zunehmend verandreast....:lol: wie schon an anderer Stelle erwähnt worden ist.

Und wodurch zeichnet sich das aus? :lol:

its good to be schrieb:
Die Stadt ist noch jung aber gut strukturiert, und ich freu mich schon auf die Bilder vom Zentrum :hallo:

Ich hab grad mehrere Stunden dran gebaut. Sieht schon sehr gut aus das Zentrum. Nachher kommen dann Bilder. Sieht imo nicht mehr so langweilig aus wie die Vororte.

Apropos langweilig, Andreas: noch langweiliger sind meiner Meinung nach die (eher realistischen) riesengroßen Felder. Da bau ich eben lieber die vielen kleinen, das sieht auch vom Satellit aus besser aus. Diese Langeweile versuch ich dann mit Strommasten und Bäumen zu unterbinden, haut eh oft net hin =)

Andreas schrieb:
Sehr gut hingegen ist wiederum die Peripherie der Stadt, wo sich die Gewerbegebiete langsam ins Ackerland "hineinfressen" - genauso passiert das ja in der Realität. In dieses Bild passen auch die in die Landschaft gestellten Windräder, und die gelegentlichen Wäldchen und Baumreihen sind auch sehr nett.

Da hab ich mir auch Mühe gegeben :p
 
Eigentlich wollte ich ja nähere Screens aufnehmen, aber irgendwie hab ich die nun vergessen. Bei Bedarf werden sie nachgereicht, ansonsten reichen diese hier:

Osten
Wie gesagt hab ich jetzt nur noch die Stadt fertiggestellt nachdem die Äcker (fast) alle besiedelt waren.

Stadtpark
der gartenriese so gefallen hat :D

Westen
ein paar Bauern halten tapfer die Stellung, der Rest hat sein Land verkauft :lol:

Nochmal das selbe :p

Stadtpark die Zweite
Erkennt man leider weniger gut, weil ihn die Hochbahn zerschneidet.

Gewerbezentrum
für so einen kleinen Fliegendreck auf der Landkarte doch sehr ansehnlich geworden :)
Wer genau hinsieht *twrecksmäßig*, der erkennt sogar das Detroit Free Press Dingsbums. Sehr gelungen!

Apropos Fliegendreck: die Stadt hat 220k EW; Regionsbevölkerung mittlerweile bei rund 2,3 Mio :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
michi5 schrieb:
Stadtpark die Zweite
Erkennt man leider weniger gut, weil ihn die Hochbahn zerschneidet.
Finde ich gar nicht - im Gegenteil, die Hochbahn verläuft ja auf Stelzen, deshalb bleibt der Park selbst unangetastet. Wenn jetzt noch jemand ein Weg-Prop, welches über die Lotgrenzen herausragt, BATtet (wie bei Pegasus' Wegen), könnte man sogar einen durchgängigen Parkweg bauen.

Die Innenstadt und die Parks gefallen mir gut, nur die Außenbezirke sind wieder mal etwas arg eintönig geraten (auch bedingt durch die hunderte von Robert-Appartements usw. ;) ), und an einigen Stellen sind die Straßen doch ziemlich uneben. :p
 
So nich schlecht für eine Randkarte dies ja immer noch darstellt mit der Masse an Felder, die ich auch so lassen würde.
Als ich das erste Bild sah hab ich mir den Kopf zerbrochen was ich auf der Stadtkarte sehe, irgend etwas ist da faul.:confused:
Und eine tolle Idee fand ich wie du den schönen Park versetzt zum Rechteckigen Muster der Hauptstrassen platziert hast, das gibt irgend wie einen ganz tollen Kontrast wie ich finde.

P.S.
Kopf hab ich wieder geklebt, passt jetzt wieder;)
 
Ja an so einen "Hochbahn über Parkweg" Lot hab ich auch gedacht. Wär doch mal was...

Und bei den Außenbezirken is es irgendwie immer das selbe. Wenn man damit große Landstriche füllen möchte wirds sogut wie unmöglich die nicht eintönig zu gestalten.
Ich seh das so: T Wrecks oder du, ihr baut so "kleine" Städte, die sich über 2-3 Stadtkarten erstrecken. Da kann man das ganze schön designen, immer wieder mal abwechslungsreich, etc.
Aber sobald man eine richtig große Stadt (10 Stadtflächen+) baut wird das irgendwie unmöglich. Dann baut man Vororte, die ganz alleine eine große Stadtkarte fressen - und das über mehrere Stadtkarten hinweg.....ach ein Trauerspiel :D

Unebene Straßen....argh :lol:

@ RSaCB
oh danke :p
 
Oh, der zweite Stadtpark ist aber schön. Und direkt oben rechts davon hat sich standesgemäße Bevölkerung in Deinen Lieblingsgebäuden angesiedelt. :D

Das DFP ist ja wirklich gut versteckt... aber schön, dass es sich blicken lässt! Auch die 4 (oder so) Mary Hotels / Mary Arms sind mir schon aufgefallen. Ist ja doch ein recht großes Gebäude.... %)

Typisch, ausgerechnet jetzt, wo ich DFP, Mary Arms, Monkey-Dragon Games und Fisk Insurance gerne mal sehen würde und in den passenden Baustilen bin, ist die Gewerbenachfrage unten. Und HTI und mehr Bildungsgebäude kann ich nicht bauen, weil's noch nicht zur Region passt. Hrrr... :E
 
Fisk Versicherung is bisher noch nicht aufgetaucht. Wenn, dann zeig ichs dir schon, ka Sorge :D
 
Ich hab noch keine passenden Gebiete ausgewiesen, finde aber dieses "wächst dir bestimmt nicht in den Wolkenkratzervierteln" Manöver ziemlich dämlich. Grade dort sehen so kleine hübsche Bauten zwischen den Hochhäusern äußerst dekorativ aus :rolleyes:
 
Dann weis halt zwischen den Wokenkratzern die Lücken in mittlerer Dichte aus, wenn da eh nix großes wachsen kann, und fertig. Wenn Du auf Wolkenkratzer gehst und dichte Zonen benutzt, hast Du ja eh Nx3 oder Nx4 in aller Regel, da kann's ohnehin nicht wachsen.

Übrigens habe ich dann vorgestern abend doch noch ein Monkey-Dragon Games bekommen - ganz unverhofft und an perfekter Stelle. :)
 
T Wrecks schrieb:
Übrigens habe ich dann vorgestern abend doch noch ein Monkey-Dragon Games bekommen - ganz unverhofft und an perfekter Stelle. :)

Oh was is das jetzt wieder? Ich erinnere mich dunkel. Man ich verlier den Überblick, ihr könnt mich einliefern
huebscher.gif


Bezüglich "dazwischen ausweisen": schon, macht leider unnötige Arbeit. Ich finds z.B. auch nicht verkehrt, dass zwischen den Hochhäusern immer wieder mal das "Modecenter Sechster Stock" oder "Müller Marketing" gebaut wird. Sieht richtig gut aus mit diesen kleinen Dinger dazwischen :p
 
Die kleinen Gewerbegebäude sind eigentlich leicht zu bekommen - man muß halt seine Grundstücke so ausweisen, daß auch mal 1x1 und 1x2 große Felder entstehen - das geht sogar mit 6x6-Raster, wenn man ein 4x4-Grundstück ausweist, daneben eine Bushaltestelle, und schon ist ein 1x1-Feld frei. Oder ein, zwei 1x1-Plazas 'rein, und schon hat man ebenfalls diese Größe. Natürlich ist's ein bißchen mehr Arbeit, aber von nichts kommt nichts. ;)
 
Mehr Arbeit?
mata.gif


Ich weis eh, dass es langsam mal fad wird, aber ich hab noch ne Farmstadt, wo ich ein paar Bilder herzeige. Was mich dabei von euch interessieren täte: wie kommen diese Hecken/Baumreihen zwischen den Feldern an.
Steh ich da allein mit der Auffasung da, dass die gut aussehen oder nicht?

Darkwood Plains....

.... markiert die Grenze zwischen den gewaltigen Farmlandschaften im Osten und einem großen, etwas höher gelegenem Wald in unwegsamem Gelände im Westen der Region.

.... sieht von oben so aus :)

.... hat vor der Stadt ein kleines High Tech Gebiet :)

.... sowie ein Gewerbegebiet im Westen
.... ein modernes Müllkraftwerk ...
.... eingebettet in Farmen soweit das Auge reicht =)

und ein kleines Dorf :p

Nochmal von oben diese Windschutzhecken

3...
2...
1...
los gehts mit Posten *hopp* :lol:
 
old mac michi had a farm......... :lol:

na gut michi und die Bauernhöfe, schon gut, aber:

dieses graue Säulenindustriebauernhofgebäude das so oft wächst würde ich rausnehmen, schaut doch gar nicht ländlich aus irgendwie.....

und die Windschutzhecken könntest du ruhig noch weiter verbreiten, die gefallen mir nämlich gut.:hallo:

wo gibts das Müllkraftwerk, das find ich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
its good to be schrieb:
old mac michi had a farm......... :lol:

ia iei oh :lol:

its good to be schrieb:
dieses graue Säulenindustriebauernhofgebäude das so oft wächst würde ich rausnehmen, schaut doch gar nicht ländlich aus irgendwie.....

Na das is doch ein Standardgebäude. Was soll ich da rausnehmen? :D

its good to be schrieb:
und die Windschutzhecken könntest du ruhig noch weiter verbreiten, die gefallen mir nähmlich gut.:hallo:

Ah sehr gut, bin ich also nicht allein :)
Übrigens; wer nämlich mit h schreibt.... :D

its good to be schrieb:
wo gibts das Müllkraftwerk, das find ich gut.

Das hab ich mal irgendwo gefunden. Ich glaub bei ST. Modern Waste to Energy Plant heißts glaub ich.

@ gartenriese
Oweh, die Kirche hab ich schon auf der Meckerliste ganz oben stehen sehen :lol:
Das Dorf hab ich am Ende gebaut, weil die Felder dort net wachsen wollten. Und dann hatte ich keine kleine Kirche mehr, diese super NDEX Village Church lässt sich ja leider nur 1 mal bauen - die hätt dort toll reingepasst :(
 
Auf Simtropolis gibt's irgendwo so'n Pedriana Plant Killer Mod oder so ähnlich. Dann muss man nicht immer abreißen =)
 
Ich muss mal sagen, dass mir diese Agrarwüsten (michi unser Wüstenexperte =)) gar nicht gefallen - so leid es mir tut. Diese Felder sind für meinen Geschmack zu klein. Es müssen ja nicht gleich so große Felder wie bei mir sein, aber etwas größer wäre auch nicht zu verachten. Die Städte sind halt "michi". Keine Beanstandungen. Besonders gefällt mir das Dörfchen.

Und so'n Heustadl könnt' ja wirklich mal jemand BATten (aber nicht ich :ohoh: ).
 
Jau, schaut sehr nett aus, vor allem der Übergang Stadt - Felder ist gut gelungen. Die Windschutzhecken gefallen mir ebenfalls gut. Daß die Felder einen Tick zu klein sind, hatte ich weiter oben ja glaube ich schonmal erwähnt.

Das Müllkraftwerk ist von SimGoober, der Lot von mir - zu finden ist's wie gesagt auf Simtropolis unter "Modern Waste-to-Energy Plant". SimGoober hat übrigens auch ein kleines Set mit vier Kirchen unterschiedlicher Größe 'rausgebracht - gerade für so kleine Dörfchen passen die IMO sehr gut. Heißt "Church Pack" oder so.
 
Ja das Church Pack hab ich schon gesehen, aber da haben mir 3 von 4 glaub ich nicht gefallen :D

Bezüglich Feldergrößen: jetzt kann ich nicht mehr umstellen, sonst müsste ich alle Felder Regionsweit neu bebauen. Sähe sonst komisch aus mal groß mal klein. Ich bau dann weiter mal meine "Wüsten" :lol:
 
Deine Baumreihen zwischen denn Feldern find ich auch ganz toll, würd aber vielleicht auch mal varieren und auch mal 2, 3, 4, Kästchen breit gehen. Feld größe naja könnte schon größer sein, dann hast halt nur Kleinbauern;) und stimmt schon in der Satelitenansicht sieht`s halt besser aus.

Ansonsten im allgemeinen Recht gut gelungen, auch schöne Übergänge dabei, Stadt-Land
 
Mein Gott... diese "Hecken"... das ist ja... das kann doch nicht... nein, das ist ganz bestimmt nicht... sind das nicht die Waldlots von <michi-typischen Ekel in die Stimme leg> Pegasus? War der nicht ih-bäh-pfui? :ohoh:

Macht sich aber doch ganz gut, und was hier als Neuerung verkauft wird, wird woanders schon länger praktiziert. :D

Also, für mich ist das ja viel zu detailarm... ;) :lol:

Was die Kirchen betrifft: Diese NDEX Village Church sagt mir gerade nichts, aber schau doch mal das Church Pack von SG an, oder lad' Dir auf ST ein paar kleinere Kirchen runter... sowas wie die Nexis New England Church, die Little White Chapel, und da gibt's noch'n paar mehr. Aber hatten wir das nicht irgendwann schon mal? Ich habe gerade ein déjà écrit... :ohoh:
 
@ RSaCB
ich habs teilweise varriert. Ab und zu ist es mich überkommen und ich hab die Baumlots immer wieder mal umgedreht. Aber nicht überall :D

T Wrecks schrieb:
Mein Gott... diese "Hecken"... das ist ja... das kann doch nicht... nein, das ist ganz bestimmt nicht... sind das nicht die Waldlots von <michi-typischen Ekel in die Stimme leg> Pegasus? War der nicht ih-bäh-pfui? :ohoh:

Ich weis nicht! Die sind aus Andreas'schen Parklots :ohoh:

T Wrecks schrieb:
Also, für mich ist das ja viel zu detailarm... ;) :lol:

Natürlich :lol:

T Wrecks schrieb:
Macht sich aber doch ganz gut, und was hier als Neuerung verkauft wird, wird woanders schon länger praktiziert. :D

Weis ich! Ich habs ja aus deinem Regionsportrait abgeschaut :D

T Wrecks schrieb:
Aber hatten wir das nicht irgendwann schon mal? Ich habe gerade ein déjà écrit... :ohoh:

Ja das hatten wir schon und ich hab mir damals ein dutzend Kirchen angeschaut und 2-3 Runtergeladen =)

Allgemeine Frage, auch wenn ich nerve: wie siehts mit dem "All you need, Hole in One Farmset" aus?
 
"All you need is farms - tröt-tröt-dabada... all you need is farms, farms, farms, farms is all you need" :scream:

Ja, äh... dem geht's gut. :D Hochladen? Jau, könnte ich heute mal machen. :)
 
Please! Dann kann ich über meine "Farmstadt" nochmal mit nem Bulldozer fahren. Erst war sie ja nur "Maxis" langweilig, nun ist sie ... äh... irgendwie sehr ... nun ja bunt :argh: Ich wurd sagen kitschig - ein bisschen viel des Guten - Bilder hab ich keine gemacht und enthalte Euch diese auch vor. Ich möcht ja nicht, dass hier irgendjemand Anfälle bekommt.
 
was du hast sie schon................:confused:

bin ich total neidig, ich wart nähmlich auch schon ungeduldig auf das Farm package dann könnt ich endlich mal im Norden diese Stadt angehen.....
und dort im Südosten.....

ich warte ungeduldig :naja:
 
Ich hab grad das total nervige Noob Problem, wer kann mir helfen?

In meiner neuen Stadt, die auch unbedingt Farmen benötigt, ist bei 13k EW die Farmnachfrage im Allerwertesten. Ich hab jetzt 40k arme Sims angesiedelt, aber das hat alles nix geholfen. Wie kann ich die Nachfrage noch beleben? Ich will nicht nochmal von vorn anfangen.....

Hilft vielleicht der Superdemand Mod? Würde sich bei meinen schwach und mittel bebauten Gebieten eh nicht auswirken. Solang bis ich eben alle Farmen gebaut hätte...

Gibts nicht irgendsoeinen RadicalbaumiralleFarmenduSack Mod? ;D
 
Hat leider nicht funktioniert, auch der Plan mitn Superdemand Mod. Ich hab die Stadt neu angefangen - was für ne Arbeit *seufz*
 
Wobei ich sagen muss, ich hatte ja einen Agrar-Nachfrage-Mod gebastelt. Als ich jetzt eine Stadt baute und den Mod von Anfang an an hatte, ist die Agrarnachfrage bei jetzt über 60.000 Einwohnern und einen BQ von ~199 immer noch bei +6000. Ob das an dem Mod liegt weiß ich aber nicht, wäre aber schön.
 
Gibts den Mod irgendwo? Würde ja in keiner Stadt stören und klingt eigentlich sehr gut :)
 
Stimmt, jetzt wo Du es erwähnst, erinnere ich mich wieder an den Agrarnachfrage-Mod. %) Das Dumme ist, wenn so eine ZIP-Datei ganz ohne LiesMich-Datei auf meiner Festplatte herumfliegt, kann ich den nicht mehr zuordnen und dementsprechend auch nicht auf die SimsZone hochladen...
 
So hier mal ein kleines Update der Region :)

Hab alle alten Städte wegen Nachfrageproblemen entfernt und nun gehts weiter ans eigentliche Stadtbauen. Die alten wären sowieso irgendwann überbaut worden und Gelände form ich mir einfach mal ein neues :D

Aber irgendwie schade; ich hatte schon 2,5 Mio EW :(
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten