SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Hallo Otto:

Bei der Neuinstallation brauchst du den Aktivierungscode der CD nicht mehr. Ich habe den nur bei der Erstinstallation gebraucht. Da ich meinen PC erst vor kurzem neu aufgelegt habe, brauchte nur nur mein alten Account neu aktivieren. Die Cim CD einlegen und das Setup starten. Nach der installation von Steam wird ein Fenster geöffnet in dem du deinen Benutzernamen und dein Passwort eingeben musst. Darunter befinden sich drei Auswahlmöglichkeiten. Du musst auf vorhandenen Account aktivieren klicken und dann auf OK. Jetzt sollte ein Fenster aufgehen in dem du den Code aus der E-Mail einfügen musst. Danach sollte dein alter Account aktiviert sein. Ich denke das du das gemacht hast. Nun musst du das Setup von der CD neu starten um Cim zu installieren. Der Rest geht wie von selbst.

Die Meldung das der Server nicht erreichbar ist hatte ich auch schon mal. Einfach etwas später neu versuchen. Das klappt dann meistens.

Bei mir hat das so bist jetzt immer funktioniert!

Gruss Andy
 
Fahrzeuge selbst erstellen

Hallo Zusammen!

Ich arbeite schon seit langem mit B.A.T und habe mir schon so einige tolle Gebäude erschaffen.
Nun würde ich auch gerne Fahrzeuge selbst erstellen und damit in meinen SimCity 4 Städten gerne herumdüsen.

Weiß jemand passende Tools dafür?
 
Mir fallen verschiedene Möglichkeiten ein. Entweder enthält der Euro-Textur-Mod die entsprechenden Texturen noch nicht (was ich allerdings nicht glaube); oder du hast einen anderen Mod installiert, der dazu in Konflikt steht, vielleicht irgendein NAM-Kosmetik-Mod; oder die Plugins werden in der falschen Reihenfolge geladen. Die Euro-Texturen müssen nach dem NAM geladen werden.

Ich hatte vor ein paar Tagen fast das gleiche Problem, was mich fast verrückt gemacht hat. Nach längerem Herumprobieren habe ich festgestellt, dass die alphabetische Reihenfolge im Windowsexplorer nicht genau der Ladereihenfolge des Spiels entspricht. Das Problem bei mir waren Unterstriche. Im Pluginordner wird z.B. eine Datei, die mit "z_a" beginnt, oberhalb von "zz_a" dargestellt. Für das Spiel scheint der Unterstrich aber nach dem z zu kommen. Das ist zumindest mein Ergebnis.

Ansonsten hilft es nur noch, den Pluginordner bis auf NAM und Euro-Textur-Mod komplett auszuleeren, nachzuschauen, ob es richtig funktioniert, und dann nach und nach den Pluginordner wieder aufzufüllen.

Edit:
@DonEmilio: Soweit ich weiß, werden Fahrzeuge hauptsächlich mit dem Reader von ilive bearbeitet. Ich weiß nicht, ob es das beste Tool dafür ist, aber auf jeden Fall sollte es möglich sein, damit grundlegende Sachen zu machen. Mit gmax kann man meines Wissens keine texturierten (Fahrzeug-)Modelle exportieren, aber die Modelle selbst wahrscheinlich schon. Mit 3dsMax lassen sich definitiv texturierte s3d-Modelle exportieren. Das habe ich selbst schon einmal gemacht, was aber schon ewig her ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich wollt mal fragen ob es egal ist, ob ich mir SC4 bei Steam oder auf CD kaufe?
Insbesondere im Hinblick auf Mods und dergleichen...

Ach ja, und ob es iwo eine Anleitung zu Mods / Plugins usw gibt?
 
Mhm.. Ich würde Dir die CD ans Herz liegen. Ich meine, mal mitbekommen zu haben, dass unter Steam die Mods nicht gehen. Bin mir aber nicht sicher. Mit der CD machst Du aber sicher nichts falsch.
 
Hm, das wäre natürlich unglaublich blöd. Die Steam-Version ist glaub ich billiger :/
 
Ich kann da nix kaufen, unter anderem weil ich aus der Schweiz bin - Amazon mag das nicht^^ Kann jemand bestätigen, dass bei der Steam-Version Mods etc. nicht gehen?
Weil dann müsste ich schon die teure CD-Version im Buchladen kaufen. Args.
 
Nachdem mein PC dien CD nichtmehr erkennen "möchte" habe ich mir vor einigen Wochen die Steam Version geholt und zumindest bei mir laufen alle Mods ohne Probleme...
 
Billiger? Die kostet bei Steam 10 Euro... Im Laden hab ich die Deluxe auch schon für 10 Euro gesehen. (Saturn)

EDIT:
Ok, Schweiz, da weiß ichs natürlich nicht. ^^
 
Aber nun noch eine frage an dich gartenriese, wie darf ich das verstehen?
Ups, da ist wiedermal was untergegangen.
Naja, kleine Häuser wachsen eben auch auf dichteren Zonen, die hohen Häuser aber nicht auf leichten Zonen. Wenn BATs aber falsch eingestellt sind, dann kann es auch sein, dass ein Hochhaus auch auf leichten Zonen wächst. Und es gibt Mods, damit die kleinen Häuser nicht mehr auf dichten Zonen wachsen.
 
Nachdem mein PC dien CD nichtmehr erkennen "möchte" habe ich mir vor einigen Wochen die Steam Version geholt und zumindest bei mir laufen alle Mods ohne Probleme...

Also du hast auch Plugins (oder Mods, oder sind das verschiedene Dinge?) für neue Gebäude und neue Texturen und so? Weil dann versuch ich's glaub ich mit der Steam-Version erst mal. Wie gesagt, ich mag Steam, da muss ich nicht immer ne CD einlegen und so, und ich wundere mich auch dass bei der Steam-Version keine Mods gehen sollen weil Steam normalerweise eine sehr moddingfreundliche (auch von ausserhalb) platform ist.

Billiger? Die kostet bei Steam 10 Euro... Im Laden hab ich die Deluxe auch schon für 10 Euro gesehen. (Saturn)

EDIT:
Ok, Schweiz, da weiß ichs natürlich nicht. ^^

Hehe, wir haben leider auch keinen Saturn und die Steam Version ist wirklich billiger. Gut, es ist vielleicht nicht viel aber ich bevorzuge auch sonst die Steam-Releases. Ich mag Steam^^
 
Danke dir :)
Dann werd ich mir die Steam-Version heut noch holen.
 
Dann viel Glück liebe Sanne. :)
Und vor allem viel Spaß. :)
 
Hehe, danke :D
 
:D Mal sehen, erst mal muss ich das mit den Plugins noch kapieren, dann muss ich den NAM kapieren dann probiere ich mal die Plugins aus um herauszufinden wie ich sie einsetzen kann und dann kann ich vielleicht anfangen :D Scherz beiseite, ich hab mich schon gestern in den ganzen Exchanges angemeldet aber ich hab manchmal noch Schwierigkeiten, alles zu verstehen. Wie ploppe ich z.b. was? :D Einfachste Dinge, aber ich komm schon dahinter!
 
Ploppen heißt, Du baust ein setzbares Gebäude. Z.B. ein Krankenhaus, eine Polizei oder so. Growable heißt, es handelt sich um ein Gebäude, das selbstwachsend ist. (Von englisch: Grow = Wachsen).
 
Ohh, achso, das heisst ploppen! :D Dankeschön!
Hab's jetzt gekauft und bin schon am spielen, erst mal noch ohne Mods und dergleichen... Ich muss mich langsam dran gewöhnen^^ Und ich stehe gleich zu Beginn vor 2 kleinen Problemen:
1. Ist es nicht möglich, das Spiel in der Auflösung 1920 x 1080 zu spielen? Ich versteh ja dass es alt ist, aber es ist alles so verzerrt :/
2. Ich hoffe ich kapiere hierbei das WHI-Fenster richtig, ich glaube ich hab Nachfrage für Landwirtschaft, wenn ich das aber zone, passiert nichts darauf... Brauch ich dazu noch was spezielles?
 
Hallo Sanne! Schön, dass auch du die Faszination SimCity 4 erkunden möchtest und hoffentlich findest du genauso viel Spaß daran wie wir. :)

Hab's jetzt gekauft und bin schon am spielen, erst mal noch ohne Mods und dergleichen... Ich muss mich langsam dran gewöhnen^^ Und ich stehe gleich zu Beginn vor 2 kleinen Problemen:
1. Ist es nicht möglich, das Spiel in der Auflösung 1920 x 1080 zu spielen? Ich versteh ja dass es alt ist, aber es ist alles so verzerrt :/
2. Ich hoffe ich kapiere hierbei das WHI-Fenster richtig, ich glaube ich hab Nachfrage für Landwirtschaft, wenn ich das aber zone, passiert nichts darauf... Brauch ich dazu noch was spezielles?

1. Ich kenne die Steam-Version von SC4 leider nicht, vielleicht kann dir da jemand anderes aushelfen. :ohoh:
2. Landwirtschaftliche Zonen solltest du am Besten in etwas Distanz zur Stadt, vor allem fernab anderer industrieller Gebiete errichten, da Luft- und Wasserverschmutzung einen starken negativen Effekt auf Agrargebiete haben. Ob ein Gebiet geeignet ist kannst du auch auf den Übersichtsgrafiken unter "Attraktivität" nachschauen. :)
 
Wusste doch, dass es da was gab:
Richtig, öffne mit Rechtsklick die SimCity4-Verknüpfung, gehe auf Eigenschaften und füge im Feld "Ziel" folgendes an: (Hinter dem "SimCity 4.exe") machst du ein Leerzeichen, dann: -CustomResolution:enabled -1920x1200
(Auflösung als Beispiel)

Was die Landwirtschaft betrifft:
Verschmutzung mögen sie nicht. Ansonsten sind die anspruchslos... Brauchen nicht mal Wasser und auch keine Bildung.

EDIT:
Stimmt ja, Du hast ja Steam, Da musst anders vorgehen. Öffne Steam, mache einen Rechtsklick auf SC 4 und wähle dort "Eigenschaften". Dann auf Startoptionen klicken und die Zeile hinein kopieren, natürlich mit Deiner Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, gleich mal probieren ob das mit der Auflösung klappt :D
Das Agrargebiet haben sie zumindest jetzt gebaut, es ist durchaus etwas nahe am Kraftwerk, ich weiss dass man das normalerweise weit weit weg baut, aber bei so ner kleinen Karte funktioniert "weit weg" leider nicht ganz so gut :D Ich lerns schon noch, bisher hat sich noch keiner über die Luftverschmutzung beklagt.

Ich probier jetzt auch gleich mal, wenn ich eh schon für die Auflösung neugestartet habe, ein erstes Plugin zu installieren oder so... Mal sehen wie gut ich das technisch hinkriege. Ich bin froh, wieder SC4 spielen zu können. Ich hatte das schon mal, aber das ist ne halbe Ewigkeit her... So ungefähr 10 Jahre oder so^^
 
@ Sanne: Welche Kartengröße hast du denn genommen? Klein, Mittel oder groß? Ich denke, bei groß ist das weit weg nicht allzu schwierig, und bei der mittleren Kartengröße schafft man das auch noch Problemlos, bei der Kleinen wird es dann schon wieriger, vielleicht verbindest du deine Stadt einfach mit einer Nachbarstadt und baust in der Nachbarstadt die Agrarindustire. Ich zu meinem Teil bevorzuge Schwerindustrie, macht zwar auch zusätzlich Umweltverschmutzung, aber mit dem IndustrieQuadrupler kommen dabei auch viel mehr Jobs dabei raus; aber gerade in meiner Region, auch wenn sie noch sehr klein ist, spielt Schwerindustrie eine große Rolle. :)

EDIT: Achja, viel Spaß beim Spielen auch von mir :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine doofe Frage:
Was ist so schwer an der Erstellung neuer Verkehrsnetzwerkteile, konkreter: Rampen und andere ploppbare Schienenstücke, also Eisenbahnviadukte.
Ich benutze in Städten sowohl diese erhöhten Bahntrassen, als auch Gleisstränge die normal auf dem Erdboden gezogen werden. Am Hbf treffen diese zusammen und das tun sie auf der Höhe der nicht erhöhten Gleise. Das Problem liegt für mich bei den bisher verfügbaren Rampen. Diese sind mir zu steil und ich frage mich, wie schwer es ist, zumindest eine solche Rampe selber zu erstellen. Den Verkehr sollte ein einzelner Lot mir einer Länge von 20 oder mehr Feldern ohne negative Beeinträchtigungen weiterleiten und sowie bei den existenten Viadukten auch die Züge auf der Strecke darstellen. Soweit die Fantasie.

Was also macht die Sache so kompliziert bzw. mit wie viel Aufwand und Erfahrung ist sowas zu schaffen?
 
Also, über die Kartengrösse weiss ich nicht genau bescheid, aber es ist auf keinen Fall die grösste. Brauche ich auch eigentlich nicht, da erst gut 1.000 Einwohner im Dörfchen leben :D Ich hab allerdings grosse Nachfrage nach Industrie (und Agrar, immer noch, ich weiss nicht, wo ich noch mehr Felder unterbringen soll!) und hab's jetzt so gemacht, dass ich die ganz unten hin schiebe. Ausserdem hat meine Region jetzt Windstrom! :D

otford-01.png


So sieht's zurzeit bei mir noch aus. Ich arbeite noch dran! Leider wachsen die Häuser die ich gedownloadet habe nicht und ich versteh nicht ganz warum. Ausserdem stimmt die Auflösung immer noch nicht, der Screen hatte interessanterweise die Auflösung von 1280 x 1024 (ne, fragt mich nicht was das soll) das Spiel selbst ist immer noch leicht verzerrt... Will einfach noch nicht stimmen :D
 
Danke :D Ja, ich bemühe mich zurzeit alles zusammen zu suchen, ich glaub das wichtigste hab ich jetzt. Nur die Strassen/Gleistexturen gefallen mir noch nicht so, mich stören die Ränder... Ist ja schön wenn sie sich den Zonen anpassen, aber wenn man ums Dorf rum Agrarlandschaft hat dann gibt's diese unschönen Übergänge... Und bei den Gleisen stört mich dass sie auch die Ränder kriegen, mit den NAM-Teilen sieht das dann auch immer so zusammengeflickt aus irgendwie.
 
hi Dacki1990!

Hast Du das hier beachtet?:

Zuerst den SFBT Euro Sraßentexturen Mod u. Update installieren.Wählt bei allen Textur-Optionen Asphalt oder Beton aus.
:hallo:
 
Sim City 4 Aufbauhilfe/Weiter Entwicklung einer Region

Hallo erstmal.

Also ich spiele Sim City 4 erst ca 2 Wochen aber irgendwie bekomm ich keine größere Stadt die mehr als 100.000 Einwohner hat.

Um allen vorzubeugen die mich auf den FaQ's und so hinweisen möchte ich euch sagen das ich diese schon durchgelesen habe. Trotzdem klappt es irgendwie nicht.

Wie macht ihr das so?

Ich baue immer neben einer Stadt mit Wohn- und Gewerbe-Zonen ein Industriegebiet. So ist das meist immer abgedeckt.

Meine Bewertungen sind alle meist im grünen bereich. Bildung und Gesundheit steigen auch stättig.

Mit einer Stadt bin ich schon im Jahr 2099 oder so.

Trotzdem stagniert sie noch bei 45.000 Einwohner. Die WHI Anzeige ist bei allen 3 dort unterm Strich und ich bekomm sie nicht hoch.

Wenn ich eine Stadt daneben bauen will (um eventuell mehr Leute zu holen) ist dort die WHI Anzeige auch unten.

Benutzte die Deluxe Version die natürlich auch gepatcht sind. Sonstige Download hab ich nicht.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Liebe Grüße

Lars
 
@EgonOlsen: Halte Dich an die Hinweise in der FAQ (als Admin installieren, Spiel auf einen CPU-Kern beschränken usw.), dann sollte es eigentlich klappen.

@Milchpulver: Mehr Nachbarstädte bauen! Eine einzelne Stadt stagniert irgendwann, deshalb sollte man sie wechselseitig weiterbauen, damit sie sich gegenseitig nach oben pushen. Natürlich sollte auch das Verkehrsnetz richtig funktionieren. Und zumindest in den Wohn- und Gewerbestädten sollte man die verfügbaren Belohnungen bauen, weil diese ebenfalls die Nachfrage ankurbeln.
 
@Milchpulver: Mehr Nachbarstädte bauen! Eine einzelne Stadt stagniert irgendwann, deshalb sollte man sie wechselseitig weiterbauen, damit sie sich gegenseitig nach oben pushen. Natürlich sollte auch das Verkehrsnetz richtig funktionieren. Und zumindest in den Wohn- und Gewerbestädten sollte man die verfügbaren Belohnungen bauen, weil diese ebenfalls die Nachfrage ankurbeln.

Ich hab drum herum Nachbar Städte.

neben meiner größten liegen 3 Nachbar Städte mit je 10.000 Einwohner.

Belohnungen werden auch sofort gebaut. Also ich hab bisher nie eine Meldung bekommen das es Stau in meiner Stadt gibt oder sonstiges.

Wie baut ihr denn so ne Region auf ?
 
Also, ich mach das immer so: erst mache ich Flüsse, Berge, Täler je nach Lust und Laune, dann fange ich meist erst an zu bauen, vorher hab ich die Region mit dem StartUp-maneger so erstellt, dass ich eine große Karte in der Mitte hab, so als Zentrum oder Hauptstadt jenachdem ob ich eine ganz große Stadt plane oder lieber mehrere in der Nähe von einander.... dann fang ich meist auf der großen Karte an und fange erst mit einem Wohngebiet an, dann Industrie auf der großen Karte, und nach und nach baue ich Gewerbegebiete (ich versuche Städte so wachsen zu lassen, wie sie es in der Realität auch tun würden) bis ich irgendwann eine Stadt mit etwa 30k Einwohnern hab, oder die Nachfrage im Keller ist, dann erst fange ich auf der Nachbarkarte an und dort baue ich auch eigentlich nur Wohnungen und Industrie, da dadurch die Nachfrage für Gewerbe erhöht wird und ich diese für die Hauptstadt nutzen kann, höchstens ein bisschen niedriges Gewerbe, damit es einwenig der Realität entspricht...
 
Also, ich mach das immer so: erst mache ich Flüsse, Berge, Täler je nach Lust und Laune, dann fange ich meist erst an zu bauen, vorher hab ich die Region mit dem StartUp-maneger so erstellt, dass ich eine große Karte in der Mitte hab, so als Zentrum oder Hauptstadt jenachdem ob ich eine ganz große Stadt plane oder lieber mehrere in der Nähe von einander.... dann fang ich meist auf der großen Karte an und fange erst mit einem Wohngebiet an, dann Industrie auf der großen Karte, und nach und nach baue ich Gewerbegebiete (ich versuche Städte so wachsen zu lassen, wie sie es in der Realität auch tun würden) bis ich irgendwann eine Stadt mit etwa 30k Einwohnern hab, oder die Nachfrage im Keller ist, dann erst fange ich auf der Nachbarkarte an und dort baue ich auch eigentlich nur Wohnungen und Industrie, da dadurch die Nachfrage für Gewerbe erhöht wird und ich diese für die Hauptstadt nutzen kann, höchstens ein bisschen niedriges Gewerbe, damit es einwenig der Realität entspricht...

ok. danke.

nun hab ich ein anderes problem. die stadt hat nun eine größe von 80.000 Einwohner/Region 230.000 Einwohner.

Bekomme seit dem die Meldung das es zuviele staus gibt. Vorher wurde ich immer gelobt. Hat jemand vll ein Pic von einem funktionierenden Verkehr? Also ein Muster sozusagen.

Danke nochmals für die schnelle Hilfe.

Lg Lars
 
Also, vielleicht baust du Einbahnstraßen, oder Alleen... oder wie wärs wenn du die Bushaltestellen durch diese Hier ersetzt: http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=520
dann kannst du damit auch ein U-Bahn System einrichten.
Grundsätzlich halte ich mich hier ran: wenn ich kaum Alleen / Autobahnen hab und es viel Stau gibt, dann baue ich U-Bahnen auch wenn die Stadt noch klein ist und es einfach unrealistisch ist, aber meist, wenn man die ganze Region betrachtet ist es schon realisierbar... aber um staus zu vermeiden, ist es gut, straßenbahnen, hochbahnen zu bauen, denn die entlasten den verkehr sehr spürbar, oder du baust ein s-bahnsystem , aber bei der gebäudemaßlichen situation gelingt es dir nur bei einem kompletten umbau...

EDIT: wenn ich mir den ort der staus nochmal genauer angucke bekomme ich denverdacht, dass die auofahrer / busse aus der stadt raus nach norden (?) wollen... vielleicht baust du eine vielleicht baust du eine allee verbindung nach oben recht oben auf deiner karte... oder zumindest könntest du die kleinen straßen durch landstraßen ersetzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Milchpulver: Das Verkehrssystem scheint mir nicht sehr durchdacht zu sein, zum einen sehe ich, wie Ozan schon erwähnt hat, keine Alleen, um größere Verkehrsströme aufzunehmen, und zum anderen reicht es nicht aus, nur an den hochbelasteten Straßen Bushaltestellen zu bauen, sondern diese müssen in der ganzen Stadt verteilt werden. Viele Einsteiger machen den Fehler, Bushaltestellen für so eine Art "magischen Stau-Staubsauger" zu halten, der die umliegenden Straßen vom Verkehr befreit, aber so funktionieren Bushaltestellen nunmal nicht. Busse verwenden die gleichen Straßen wie die Autos, und sie stehen genauso im Stau wie diese. Die Leute wollen von ihren Wohnungen zu ihren Arbeitsplätzen fahren, also muss man sowohl im Wohngebiet als auch im Gewerbe- und Industriegebiet Bushaltestellen bauen.
 
Ah, Region "Fairview" (SchönerAusblick)
65000 Einwohner auf einer halben, kleinen Karte ist doch ok.
Versuch Dich doch mal an einer großen Karte.
Der Verkehr sieht für mich normal aus.
 
Danke nochmal für die Tipps. Mittlerweile klappt alles nun. :)

Aber hab dennoch eine Frage.

Gibt es ein Tool wo man (wie in Sim City 3000) die Region schon vorher hügelig bzw mit Flüssen versehen kann?? Ohne dauernd in die eine Stadt rein / Gestalten / Speichern /Next
 
Es gibt mehrere Arten:
SimCityplaza - Regionstutorial

Oder auch schon fertige Regionen herunterladen, da haben
der Lex
und Simtropolis
als Beispiel auch reichlich Auswahl. Bei diesen Schritt kann man die Erstellung des Graustufenbildes auslassen.

Ich selbst hatte auch noch für mich etwas interessantes angetestet:
Erst erstelle ich die Region selbst, mit den 3 verschiedenen Kartengrössen und in der Anordnung, die ich gerne haben möchte.
Und in diese vorgegebenen Städte importiere ich dann die einzelnen Stadtkarten, wie ich sie gerne hätte. Diese kann man dann aus verschiedenen Regionen auch nehmen...
Durch die wirklich unterschiedlichen Gestaltungen und durch das angleichen im Stadtmenü, wird diese Region wirklich was eigenes und Abwechslungsreiches.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten