SFBW - SimForum Bilderwettbewerb

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich probier mein Glück mit diesem Bild
tonicity16apr4912628800.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Butterbrot 1:0 Van Thieu

Eindeutig! Ein U-Drive-Symbol, langweilige Grasflächen und eine chaotische Bebauung? Da hilft auch die Dunkelheit nicht um das zu übersehen.
 
Butterbrot 2:0 Van Thieu

Kritikpunkte:
Butterbrot: Die Parkplatzsituation ist für ein Stadion mehr als ungünstig gelöst. Ein Stadion fasst tausende Von Besuchern und da verwendest du solch ineffektive Parkplätze? Die sind meiner Meinung nach eher für andere Möglichkeiten gedacht. Da gehört ein ordentlich gestaffelter in-reih-und-glied Parkplatz hin ;)
Van Thieu: Alles leuchtet, nur das größte Obejkt sieht aus wie verlassen? Komisch. Dann viel zuviele W2W-Gebäude, die ihrem Namen nicht gerecht werden. Und das Bebauungskonzept will mir generell nicht so wirklich einleuchten.

Edit: Das UDI-Symbol und natürlich die fehlende "Fairness" (man postet immer das Bild, gegen welches man antritt) sorgen für den Rest
 
Zuletzt bearbeitet:
der eine will keine natur, der andere kein paris, der andere keine parks, der andere will W2W nich mehr sehn. ständig dieses gemecker...

DAS geht MIR auf die nerven :down:
Ja, ja und nochmals ja. :up:

Würde man all das Gemecker berücksichtigen, dann würden nur mehr leere Grasflächen gegeneinander antreten können ... wobei ... "zuviel Natur!" ... geht also auch nicht. :naja:
_____

leipzig-20aug.14126287tsdl.jpg

Butterbrot124

vs.

Van Thieu
09bcec4aea9fdfc9f0d93a3dd00186da.jpg


Hab mal aus dem PNG-Bild des Herausforderers ein JPG-Bild gemacht.
 
Vielleicht hat Butterbrot124 ja nördlich von dem Stadion ja jede menge Parkplätze, man sieht sie nur auf dem Bild nicht?:idee:

Und was habt ihr denn alle gegen die W2W-Gebäuden? Ist doch egal, ob es W2W sind.:mad::mad::mad:

Butterbrot124 4:0 Van Thieu

Finde auch das Bild von Butterbrot124 besser, weil auf deas Bild von Van Thieu landweilige Grasflächen da sind und der Wolkenkratzer passt dort nicht so hin. (Ich weiß, dass es erstaunlich ist, dass ich es sage, aber es ist so).=);)
 
Vielleicht hat Butterbrot124 ja nördlich von dem Stadion ja jede menge Parkplätze, man sieht sie nur auf dem Bild nicht?

Das ist nun einmal ein Bilderwettbewerb, da geht es nur um das, was auf dem Bild ist und ob es gut aussieht. Und W2W sind schön, wenn sie nicht einzeln und völlig unpassend irgendwo rumstehen.^^
 
Butterbrot124 6:0 Van Thieu
 
Dann komm ich jetzt. Und dass mir keiner zuvorkommt =)

Butterbrot

leipzig-20aug.14126287tsdl.jpg


Gegen Meins:


Aber noch was zu Kamikaze: Du hast vollkommen recht! Was will man denn dann, wenn einem sowohl Paris, Natur, W2W, Hochhäuserparksbilder, und am Ende bestimmt noch Industrie auf die Nerven geht?
Einfach ein Bild neutral beurteilen, egal, ob andere Vorreiter diesen Stil bereits mehr als zu genüge verbaut haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
dom 1:0 Butter
weil:

- schöner Übergang von "Vorstadt" auf Innenstadt
- nicht jede 10-Meter das gleiche Haus
- Abwechselung
- Autobahn gut untergebracht ( Nur sind damals die Häuser schon weit im Vorraus so gebaut worden, das Jahrzehnte später dort eine Autobahn gebaut werden konnte? ) wirkt irgendwie ein bisschen unnatürlich...
- fast keine Maxisgebäude

Kritik: Irgendwie auch hier wieder zu wenig Verkehr...
 
dom.schelter 2:0 Butterbrot

Bei dem Bild von dom.schelter gefällt mir die Autobahn zwar nicht, weil diese für meinen Geschmack zu nah an der Innenstadt vorbeiführt. Ansonsten finde ich es sehr gelungen ;)
 
dom.schelter 3:0 Butterbrot

dann diesmal mit objektiver bewertung:
- bei dom.schelter sieht man einfach mehr und die stadtautobahn passt wirklich gut ins bild
- die parisgebäude und "historischen" gebäude sind hier wirklich gut kombiniert :up:

p.s.: das mit meinem meckern war einfach eine zu schnelle reaktion, das war nicht gegen einen persönlich oder gegen einen allgemeinen baustil gerichtet => sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
dom.schelter 4:0 Butterbrot

Ich finde zwar, dass die W2W-Gebäude im Paris-Stil unten links sich etwas zu sehr von den W2W-Gebäuden des restlichen Bildes abheben (die sind weiss, der Rest ist bunter), aber dieses Stadtbild gefällt mir besser als die Köln-Arena von Butterbrot.
 
dom.schelter 5:0 Butterbrot

Wirklich tolle Stadtübersicht, mit viel Variabilität! Toller Übergang zu neueren Wohnvierteln. Die Stadtautobahn sieht gut aus, passt aber rein realismustechnisch weniger gut, weil sie durch die Altstadt führt. Gibt aber keinen Abzug...;)

Butterbrots Bild ist auch nicht schlecht, allerdings finde ich doch ein paar kleine Fehler. z.B. die Parklandschaft unten links, hebt sich im negativen Sinne vom Rest der Parks ab. "Billige" Texturen und Maxisbäume. Der zweite negative Punkt sind die Parkplätze. Bei so einem Stadion kann man schon flächendeckende Parkplätze erwarten, die gebauten reichen höchstens für den Staff.;)

Alles in allem aber tolle Bilder, mit Vorteil Dom.schelter
 
Mir gefällt domys Bild nicht und erhält sich nicht an die Spielregeln! Der Rahmen ist eigentlich nicht erlaubt, sondern nur geduldet.

Zitat Regeln: leichte Bildbearbeitung ist erlaubt > leichtes Schärfen, Kontrast, Rahmen

Somit regelkonform.

Ich enthalte mich erstmal. Muss noch drüber nachdenken

Edit: Und dann auch noch zu langsam
 
Buddabrot :1:7: domy

Vorher hat mir das Bild von domy überhaupt nicht gefallen, da alles so Paris-Set-Farben anhatte. Aber da hat sich was geändert.
 
Der Rahmen stört mich zwar auch, insbesondere da er sich so prominent in den Vordergrund drängt, aber das das Bild von Butterbrot schon so weit im Wettbewerb gekommen ist umso mehr. (Was mich aber ehrlich gesagt bei den Herausforderern nicht gewundert hat...)

Butterbrot -> 1 : 8 <- dom.schelter
 
Butterbrot -> 1:9 <- dom.schelter

Ich finde dom.schelters Bild einfach besser, weil alles so realistisch aussieht und besonders die Stadtautobahn gefällt mir gut, nur würde ich noch die Deutsche Autobahntexturen nehmen, weil die Straßen ebenfalls schwarz sind.
 
Beide Bilder überzeugen mich nicht, aber domis erhöhte Stadtautobahn durch die W2W Gebiete ist als grobe städtebauliche Todsünde der 60er/70er Jahre so überzeugend, dass ich hiermit die Runde zumache:

Butterbrot 1
dom.schelter 10

g020.gif
 
Theoretisch sind für mich beide Bilder gleichwertig.
Das eine ist ne Übersicht, das andere ne Detailaufnahme, aber die "Qualität" ist gleich.

Auf den ersten Blick würd ich die Stimme lieber logan geben. Wenn ich genauer hinsehe, fällt mir aber auf, wie unnatürlich dieser Marktplatz wirkt - der könnte weniger gegliedert sein und die Stände näher bei einander. :argh:

Dom.schelters Bild hat wiederum eine schöne Kombination aus alt und neu, die Straßenführung sieht für mich gut aus und bei den diagonalen Häusern fallen die Wiederholungen nicht mal wirklich auf.
Und es sage hier bitte mal keiner "doofes Paris-Set", da sind genügend andere Reihenhäuser bei. ;) :up:

Deswegen:

logan 3:1 dom.schelter
 
Ich mochte das Bild von dom.schelter schon in der letzten Runde nicht, aber gegen den Herausforderer war es dann doch besser. Hier fallen mir dann einige schöne Elemente bei logan123 auf. Zum Einen ist das das Ensemble an Mietskasernen mit dem kleinen Weg über die Allee. Aber auch die Trassenführung der Eisenbahn ist wirklich kieselsteinig. Der Marktplatz stört dann zwar den Gesamteindruck, ist aber immer noch besser als die unstrukturierte Altstadt ohne vernünftige Fluchtlinien, wie sie zu dem Gebäudestil passen würden.

logan123 -> 4 : 1 <- dom.schelter
 
Ich schließe mich mal weitgehend Mathe an. Allerdings sind die BuddyBud - Pfeiler so massiert nebeneinander für meinen Geschmack zu massiv - habe ich aber schon mal gesagt.

Und - wenn ich das jetzt richtig sehe, muss ich nach der Runde noch drei weitere Runden warten, bis ich wieder eins von meinen bringen kann oder soll ... :rolleyes: ;) :lol:

logan123 -> 5 : 1 <- dom.schelter
 
logan123 5:2 dom.schelter
Weil es beim genaueren Hinsehen besser ist als das von logan123.
@logan123
Ich denke,dass du auf dem Marktplatz die Bäume entfernen solltest.
Mag schön sein,ist aber weniger realistisch.
Trotzdem viel Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
also für mich sind beide bilder auch gleich gut, aber ich finde, dass ein marktplatz in der stadtmitte/altstadt sein sollte und nicht unbedingt in eine wohnsiedlung = aber nur meine meinung von marktplätzen^^

dann stehts:
logan123 5:3 dom.schelter
 
Dann machen wir es mal nochmal spannend. Beides gute Bilder, die Entscheidung fällt schwer.

logan123 5:5 dom.schelter
 
Hallo

Wirklich sehr schwierig, habe lange überlegt, aber ich finde das von logan123 einen Tick interessanter und stimmiger

logan123 -> 7 : 6 <- dom.schelter

Ein Marktplatz muss nicht unbedingt im Stadtzentrum liegen. In meiner Zeit in Karlsruhe habe ich in einen Stadtteil am Rand der Stadt gewohnt, wo es auch einen Platz mit vielen Bäumen gibt, auf dem ein Mal in der Woche ein Markt stattfand, und gelegentlich auch ein Flohmarkt.

Grüße, Thomas
 
Ein Marktplatz muss nicht unbedingt im Stadtzentrum liegen. In meiner Zeit in Karlsruhe habe ich in einen Stadtteil am Rand der Stadt gewohnt, wo es auch einen Platz mit vielen Bäumen gibt, auf dem ein Mal in der Woche ein Markt stattfand, und gelegentlich auch ein Flohmarkt.

Genau so ist es gedacht. Aber was der Bauer nicht kennt....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten