ROBO@turbo
Member
SimCityFreak --> 1:3 <-- BobMarley
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nö, der größte Fehler ist, die Breite des Kanals auf einen Schlag zu halbieren.den ienzigen "Fehler in bobbies Bild hat nardo schon genannt
Wie meinst du das?Nö, der größte Fehler ist, die Breite des Kanals auf einen Schlag zu halbieren.![]()
Ich bin mal davon ausgegangen, dass das kein stehendes Gewässer sein soll, denn dafür ist die Ufergestaltung zu... simpel.Wie meinst du das?
Das Gewässer auf dem Bild ist meine Version der Alster in der Hamburger Innenstadt. Diese ist ein aufgestauter Fluss und der Ablauf nicht größer als der "Durchlass" zwischen Binnen- und Außenalster selbst, über den die besagte Brücke führt. Die Rampe der Brücke ist nicht da, weil das für den Bau einer Brücke nötig wäre, sondern der Realität wegen, denn diese Brücke im Spiel ist die, die der Originalen am Nächsten kommt. Wäre die Brücke niedriger, wäre die Optik nicht so schön. Der ins Wasser ragende Landzipfel ist ebenfalls vom Original übernommen.Ich bin mal davon ausgegangen, dass das kein stehendes Gewässer sein soll, denn dafür ist die Ufergestaltung zu... simpel.
Und für die Rampe der Alleebrücke brauchst du mehr als 50% der Breite, die dein Gewässer davor und danach hat.
Oder seh ich da was falsch?![]()
Das Gewässer auf dem Bild ist meine Version der Alster in der Hamburger Innenstadt. Diese ist ein aufgestauter Fluss und der Ablauf nicht größer als der "Durchlass" zwischen Binnen- und Außenalster selbst, über den die besagte Brücke führt.