BAT - so wag ich mich auch mal ran..

Du bist nicht der einzige, der ungeduldig wartet. :cool:

lasst ihm doch ein bissel zeit und überrennt ihn net gleich so^^

Ps.: wenn du mal neben bei zeit hast und die Polizeiwagen mit der Textur machen könntest währe echt cool^^ aber keine eile. den Brauch ich für meine nämlich Schwertransport.

Mfg shenti
 
Du bist nicht der einzige, der ungeduldig wartet. :cool:

smiley_emoticons_yes.gif
Ich warte auch sehnsüchtig
 
lasst ihm doch ein bissel zeit und überrennt ihn net gleich so^^
Genau! Nicht mal essen kann man in Ruhe.. So ne Sauerei, elende.. :D
Awa.. Das AKW ist sowieso schon überfällig. Werd die Tage mal gemütlich schauen ob sich BAT, LE, usw. noch starten lassen. Wenn ja - gut. Und wenn nicht.. Installier ichs bei Gelegenheit mal wieder neu. ;)

Bzgl. blauen Polizeiwagen - joa, mal sehn. Und mal sehn ob ich den Lack allgemein noch etwas silberner hinbekomme.
 
rathaus04.jpg


Wie einige vielleicht bemerkt haben, ist das hier ein Versuch, das quedlinburger Rathaus nachzubauen. Ich würd mal sagen - läuft recht gut.. Nur der Roland muss noch warten. :D

Weiss jemand per Zufall, wie das Gebäude von hinten/von der Seite aussieht? Google Earth bringt mir leider nur eine recht verschwommene Sache.. Und ansonsten finde ich so gut wie nur Fotos von der Front..
 
Frag doch mal mietzekatze - zu finden in der Plauderecke, die wohnt mWn da.

Als ich ihr den Simtropolis Link zu einem Kaufland Supermartk geschickt habe, war sie begeistert, scheint also auch SC4 zumindest zu kennen...


edit: mit "da" meine ich Quedlinburg ... :D
 
Hmm danke für den Hinweis - ich werd sie wohl mal anschreiben. :)

Auf jeden Fall habe ich jetzt das Efeu in Angriff genommen. Fragt bitte nicht nach Polys. Ich weiss nur, dass es zuviele sind und Gmax nur noch ruckelt beim Perspektivenwechsel.. :D

rathaus05.jpg


Eine vernünftige Farbe hats noch nicht, ich weiss. Aber - mal sehn.
 
Hmmh. Also das Gebäude sieht ja schonmal ganz gut aus. Aber in Sachen Efeu weiß ich ja nicht so recht.
Du bist doch eigentlich Experte in Sachen Alpha-Maps. Diese würden doch dann nicht so sehr auftragen. Klar wird das vielleicht ein bischen gefummel um die Ecken herum, aber wäre denke ich mal schon eine Alternative.
Außer du überrascht mich mit einer bombastischen Textur auf deinem Efeu das dies nicht mehr ganz so aufträgt.
 
Ja also ich muss sagen.. Auf dem Screenshot da oben ist versehentlich GAR keine Textur drauf. *gg* Das ist versehentlich schwarz geblieben.. Hab ich erst danach bemerkt :lol:

Aber.. wart mal. Ich zeig dir mal wie's jetzt aussieht. Hab auch noch die Blumenkästen hinzugefügt (ist noch nicht die finale Textur - da fehlen noch Blümchen und son Zeugs drin) und das Wappen vorn über dem Eingang hinzugefügt.
Zuuudem habe ich noch die original-Fenster übernommen.

rathaus06.jpg


Meinste das ist besser? Weil diesmal wollte ich eben gerade nicht mit Alpha-Maps arbeiten, sondern ganz bewusst das Efeu wirklich als Polygone vor mir haben..
 
Klar sieht das jetzt schon besser aus. Aber gerade in der Ecke von der Wand zum Türmchen finde ich das es sehr dick aufträgt. Genaugenommen auf der Höhe der Fensterreihe im 1. Stockwerk dort wo das letzte Fenster überdeckt wird. Und dann nochmal die Ranke an der rechten Hausecke die dort schräg nach oben weggeht.
 
So, dann meld ich mich auch mal wieder zu Wort. Also so wie auf dem letzten Bild finde ich das richtig gut. Die dicke Wulst ist da weg und die geometrisch gerade Ranke auch. Dafür gibts ein schönes Fallrohr. =)
Es war mir schon klar das Efeu ziemlich dick auftragen kann, nur es sah eben in der Ecke ein wenig unwirklich aus (so gefühlte 2 Meter). Ich hatte mir natürlich vorher auch ein paar Googlebilder von dem Rathaus angeschaut und war auch auf das komplett zugewachsene gestoßen.
Ansonsten siehts jetzt auch mit den sitzenden Sims einfach Klasse aus.
Bin ja mal gespannt auf die Rückseite (hab da nämlich auch keine Bilder für gefunden) .
 
Hm.. Ja für sowas würde sie auch passen.. Hab gar nicht an die Verwendung auf Friedhöfen gedacht *g*

Naja, auf jeden Fall bin ich wieder in dem Gebiet tätig, das mir bisher am leichtesten fiel.. Bauernhöfe und allgemein ländliche Bauten.

Der Tabakschuppen allein bringt noch nicht allzu viel, finde ich. Etwas mehr Variation möchte ich nun auch noch damit ins Spiel bringen:

Bauernhofschuppen.jpg


Mal sehn, ob ich tatsächlich etwas untergestellt bekomm.. :)
 
schön !!
wo hast du immer diese tollen Dachtexturen her?, oder sind die selbstgemacht
 
Danke :)

Hab den Schuppen jetzt exportiert. Mal sehn wie das alles so wird - evtl. bekomm ich noch mehr Zeugs zusammen.. War heute wieder bisschen unterwegs und hab nach hübschen Gebäuden geguckt.. :)

Was die Dachtexturen betrifft.. Naja, je nachdem. Meist sinds eigene Fotos oder Ausschnitte der Referenzfotos eines bestimmten Gebäudes.. Oder ich bastel mir irgendwas zurecht - und das recht gern mit den ganzen Texturen von cgtextures.com..
 
Huch, ja gleich soviel neues auf einen Schlag.
Immer noch nix zur Rückseite gefunden?
Hab eben beim radeln genau so einen Schuppen gesehen. Untergestellt war ein ziemlich vergammelter offener Anhänger und ein Heuberg (nur so als Idee zum befüllen) .

Auch die kleine Kapelle ist eine ware Augenweide. Und alles zusammen erscheint von den Texturen her gut aufeinander abgestimmt sein. So könnte man sich ja bald im Spiel mal einem kleinen Dörfchen witmen.

:up:
 
Der Schuppen ist schön,solche stehen hier recht häufig rum. Meisten hats noch irgend ein Traktor,Heuwagen oder ein Mäher drin.
 
Sind die Texturen kostenlos ( Ich möchte nicht, dass meinen Eltern eine Rechnung ins Haus flattert und ich für den Rest des Jahres nicht an den Rechner darf)
 
Jap die sind gratis
Na Na, nicht ganz! Für den privaten Gebrauch sind sie gratis oder wenn man sie für BAT-Gebäude verwendet, welche man nicht gerade verkauft. Die Nutzungsbedingungen sollte man schon aufmerksam lesen. ;)
 
ICh hab mal angenommen das er seine Modelle nicht verkaufen will oder die Bilder selber ^^
 
hi voltaic, erst mal sehr gute arbeit!!!
2) kann man deine Gebäude auch irgentwo fertig als Plugins downloaden?(wenn ja biiiiitte Link)
mich interessiert nämlich besonders dein Windrad(am Anfang dieses Threads...)
Dankeee. :)
 
Hmm also einige Sachen sind bereits auf dem Kurier veröffentlicht. Das Windrad allerdings noch nicht..


Und sonst gibts etwas neues.. Irgendwie musste ich heute einfach ein derartiges Gebäude basteln..:

vorratshaus01.jpg


Das Original steht dabei im Freilichtmuseum Ballenberg - hab mich ein bisschen daran orientiert. :) Dieses Freilichtmuseum vereint die gesamten Bauernhofstile der Schweiz auf einem relativ grossen Areal - alle Gebäude sind betretbar und frei zu besichtigen. Ich denke mal, dass ich in nächster Zeit zu tun habe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ballenberg, ist das nicht bei Brienz? apropos, könntest du dann vielleicht auch mal Bauernhöfe batten , die nicht aus der westschweiz kommen, sondern eher aus dem Hochgebirege? Etwas flachere Dachneigungen würden nämlich besser zu meiner Region passen.


:):):):):)wir sind eine Grinsvereinigung:):):):):)
 
Sicher gielinor. Alles zu seiner Zeit. *g* Werd die Bauernhaussachen wohl alle zusammen gleichzeitig ins TC hochladen - und dann dauerts nicht mehr allzu lange, bis sie auf dem Kurier auftauchen.

Und ja Flatron - genau dieses Ballenberg. :)

Hochgebirge... Hm - also ich hatte jedenfalls vor, mal ein, zwei typisch jurassische Höfe zu bauen.. Evtl. auch noch bündner Bauernhöfe und Tessiner - bei den letzteren aber mit angepasstem Fundament.. Diese Hüttchen stehen ja dann wirklich auf schrägem Gelände *g*

Auf jeden Fall sitze ich momentan noch an einem Handwerkerhaus von 1777 aus der Region Herzogenbuchsee (BE). Der Erbauer war Strumpfmacher und das floss in die Architektur mit ein - unüblich grosse Fenster für die darin befindlichen Ateliers.
Ich fands recht hübsch und es schliesst die Lücke zwischen typischen 40er Jahre Häusern und Bauernhöfen von.. vorher.

Hbuchsee01.jpg



PS.: So, das musste ich jetzt noch machen...:

Hbuchsee02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Kapelle ist noch nicht ausreichend um eine genügende Variation zu erreichen, also habe ich noch eine kleine gebastelt. Hab ein tolles Aquarellbild (5. Bild von oben, Leutasch, 2000) gesehen, welches dann auch als Referenz diente.

Kapelle02.jpg


Paar Details fehlen noch - die Fenster fehlen ebenfalls. Naja, zumindest die Textur.


Zum Handwerkerhaus - das ist jetzt m.E. fertig. Habs mal in die altbekannte Dorfszene gestellt, um die Wirkung zu sehn (und die Grösse im Vergleich zum Rest).
Links oben sieht mans - direkt neben dem Getreidespeicher, welcher m.E. auf einem noch nicht wirklich hübschen Lot steht.

Dorf001.jpg
 
So.. Die zweite Kapelle hat nun auch noch vernünftige Fenster bekommen und ist m.E. fertig.

Hab auch schon wieder ein neues Objekt gefunden...:

delley01.jpg


Schloss Delley im Kanton Freiburg. Hab heute eine Luftaufnahme davon gesehn - und fands sehr hübsch. Und da mir auch gleich ein paar sehr nützliche und auf dem Screenshot sichtbare Plänchen in die Hände fielen... Tja.. :)
 
So.. Dadurch, dass alle elektronischen Geräte ausser dem PC heute herumspinnen, habe ich mich eben wieder ans Schloss gesetzt und weitergebaut.


Delley-Portalban liegt in unmittelbarer Nähe zum Neuenburger- sowie zum Murtensee. Im Dreieck Coudrefin - Avenches - Estavayer-le-lac hats kaum einen grösseren Ort, dafür trifft man öfters auf ein Schloss wie dieses hier.

Das Schloss wurde wahrscheinlich 1679 gebaut. Was davor auf dem Grundstück stand, ist nicht sicher. Tatsache ist jedoch, dass Jean-Pierre von Castella das Grundstück erwarb und sein Sohn es anschliessend bebauen liess.
Nicht mal 150 Jahre später allerdings wurde das Gebäude wohl zu eng - Tatsache ist jedenfalls, dass das Gebäude etwa 1774 verbreitert wurde - die beiden Seitenflügel kamen hinzu. Tja, und so bekam es dann wohl auch sein Aussehen, welches es bis heute besitzt..

delley02.jpg
]
 
wahnsinn, super cool, hoffe du machst alle deine sachen, zumindest hier diese Dorflots auch als Props denn wenn sie "nur" normal wachsen ist es doch umständlich darauf zu warten das sie wachsen...
aber cool, wenn du noch nen job suchst frag mal bei ubisoft oder so nach, du bist ja ein naturtalent... ;) ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten