Stadtportrait Henningstadt- Lifestyle und mehr... Aktuell: Aus und vorbei...

So, und jetzt endlich der überarbeitete Plan. Wie ihr schnell erkennt, sind einige Haltestellen anders, bzw mehr oder weniger geworden. Es handelt sich hierbei um den Netzplan des tatsächlichen SimCity-Bestandes und nicht wie beim letzten um den Bestand auf der Planung;) (auch wenns nicht so aussieht, aber es hat mich verdammt viel Arbeit gekostet, also bitte ein paar Komentare=))


 
die Mühe muss belohnt werden! toll, wie Du alles planst...für sowas würde mir die Geduld fehlen, ich habe mich bei meiner aktuellen, grade begonnenen Stadt am U-Bahn-Netz Londons orientiert...mal sehen, ob es was wird ;-)

das Ganze sieht mittlerweile auch logisch und sehr realistisch aus, einzig die Linie 2 finde ich etwas "überflüssig", da diese Strecke bzw. die Haltestellen ja von zwei weiteren Linien bedient werden. aber da es sich dabei um die Stationen in der Innenstadt handelt, existiert Linie 2 wohl auf Grund des hohen Passagieraufkommens, oder?
 
...einzig die Linie 2 finde ich etwas "überflüssig", da diese Strecke bzw. die Haltestellen ja von zwei weiteren Linien bedient werden. aber da es sich dabei um die Stationen in der Innenstadt handelt, existiert Linie 2 wohl auf Grund des hohen Passagieraufkommens, oder?

Jein, sie wird in naher Zukunft ab Berintor verlängert werden, aber eben alles noch in Planung ;)
 
Für die Linie 2 hättest Du vielleicht noch gestrichelt die Erweiterung einzeichnen sollen, im Moment sieht die in der Tat etwas überflüssig aus. Ebenso ist die fast vollständige Parallelführung der Linien 4 und 6 nicht ganz einsichtig, man hätte z. B. die Linie 4 zum Platz der Vereinten Nationen fahren lassen können, und die Linie 3 dafür nach Pantor. Ansonsten sieht das aber wirklich toll aus, man sieht eindeutig, daß Du Dir da viel Mühe gegeben hast. :)
 
@Andreas: Ja, in der Tat ist da was dran an der Idee, aber bis ich das wieder umgeändert habe:lol:

@khoianh: wird gemacht, hab doch gewusst, da fehlt was:rolleyes:

Und mich weißt ja gar keiner darauf hin, das an fast allen Haltestellen, wo die Beschriftung links steht, verschoben ist:eek: *gleich mal verbessern muss.
 
Und mich weißt ja gar keiner darauf hin, das an fast allen Haltestellen, wo die Beschriftung links steht, verschoben ist:eek: *gleich mal verbessern muss.

Ist ja eigentlich nur Mannheimer Straße, die verschoben ist. Als Ex-Mannheimer kann ich nur sagen: Passt zur Stadt:D
ansonsten bin ich immer wieder fasziniert, was ihr da für Pläne herzaubert. Fehlt bloss noch ein richtiger Stadtplan *duckundrenn*
 
Mir is nochwas aufgefallen: Wenn man mit der U12 aus Richtung Gartfeld aus kommt, müsste man theoretisch 2 mal auf engstem Raum umsteigen um Richtung Beserten zu kommen ;) Vielleicht kannste dir da noch was überlegen...
 
Mir is nochwas aufgefallen: Wenn man mit der U12 aus Richtung Gartfeld aus kommt, müsste man theoretisch 2 mal auf engstem Raum umsteigen um Richtung Beserten zu kommen ;) Vielleicht kannste dir da noch was überlegen...

Na und, es gibt auch noch entsprechende Metrobusse, die auf dem Plan nicht aufgeführt sind. Außerdem muss man in Berlin beispielsweise für bestimmt Verbindungen auch 2 mal umsteigen;)

@ Der Gammler: Stadtplan gibts auch, aber der ist handgezeichnet. Schau mal ein par Posts weiter vorne ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hay,

erstmal BOAH was für PLäne O_O"
die sehen richtig professionell und echt aus!

Davon dann mal abgesehen (weil die pläne wirklich alles hier in den Schatten stellen) find ich dein bisheriges Stadtkonzept wirklich sehr interessant und harmonisch, vllt auch gerade weil bisher noch keine altstadt zu sehen ist/war

und jetzt intressierts mich doch, mit welchem Programm machst du die pläne Oo?
 
Hay,

erstmal BOAH was für PLäne O_O"
die sehen richtig professionell und echt aus!

Davon dann mal abgesehen (weil die pläne wirklich alles hier in den Schatten stellen) find ich dein bisheriges Stadtkonzept wirklich sehr interessant und harmonisch, vllt auch gerade weil bisher noch keine altstadt zu sehen ist/war

und jetzt intressierts mich doch, mit welchem Programm machst du die pläne Oo?

Ich würde mal schätzen, er macht sie mit Inkscape, nachdem ich ihn dazu angestiftet habe... :rolleyes:
 
Hay,

erstmal BOAH was für PLäne O_O"
die sehen richtig professionell und echt aus!

Davon dann mal abgesehen (weil die pläne wirklich alles hier in den Schatten stellen) find ich dein bisheriges Stadtkonzept wirklich sehr interessant und harmonisch, vllt auch gerade weil bisher noch keine altstadt zu sehen ist/war

und jetzt intressierts mich doch, mit welchem Programm machst du die pläne Oo?

Danke:D

Ja, wie khoianh schon sagt, das Programm heißt Inkskape;)
Aber ne Altstadt wird es tatsächlich noch geben und zwar westlich des Mondgartens....





...kommen wir zu meinem neuen Update!:hallo:

In diesem werde ich ein paar neue Bilder aus Henningstadt vorstellen:p

Ihr werdet vielleicht schon bemerkt haben, dass an der Ecke Lonninger-/ Friedrichsburger Allee ein neues Gebäude steht. Es ist nun das 2. höchste Gebäude von Henningstadt nach dem Fernsehturm.



Etwas weiter unten das bereits gezeigte Atrium (Promenade in der Mitte). Am linken Bildrand ist das östliche Ende des Mondgartens zu sehen.



Und nun auch endlich mal ein Bild aus dem Mondgarten selber. Links ist auch schon ein kleiner Eindruck von der Altstadt zu sehen. (leider auch auf diesem Bild sehr viele Unschönheiten, wie Freiflächen und anderen Schandflecken, die in Kürze behoben werden;))



Ein Bild gibts noch und zwar von der Station Zimanger Straße, an der sich heute Morgen ein Bild enstand, welches nicht selten im Henningstädter Berufsverkehr ist.



So, das muss für heute Genügen:hallo:
 
Darf ich fragen was das für tolle W2W 2x1 Eckhäuser auf dem letzten Bild sind? Solche suche ich schon lange. Übrigens: toller Plan mit den Linienführungen!:)
 
@khoianh: Sollte eigentlich absichtlich sein mit den gescheckten Wiesentexturen, sieht aber wohl doch etwas zu gewagt aus:lol:
Und das mit dem Verkehr hab ich ja schon erklärt, das das von dem Pausenmodus kommt.

@SCFM: Sorry, weiß ich selbst net mehr so genau, müsste ich erst nochmal gucken;)
 
Hmm - beim Pausenmodus schaut es bei mir aber lebendiger aus... Warum auch immer...

Vielleicht füllst du das Sandsteindingens im ersten und zweiten Bild noch mit Leben. ;)
Der Platz wird doch sowieso umgestalltet, hab ich doch gesagt!;)





Danke übrigens an alle für über 6000 Touristen in Friedrichsburg und Henningstadt! =)
 
Wow, ich hab mir jetzt mal den gesamten Thred hier durchgelesen und alle Bilder angeschaut und muss sagen, dass mir diese Stadt von allen am besten gefällt, auch wenns noch einige andere sehr schöne gibt. Gibt einfach nichts auszusetzten. Mach weiter so und ich freu mich auf viele neue schöne Bilder. Ich fände eine Gesamtübersicht mal schön, um einen Überblick auf Henningstadt zu bekommen. ;)
 
Das letzte Update gefällt mir gar nicht:ohoh:

Das erste Bild geht ja noch - vllt. sehe es sogar besser aus, wenn die Tram in der Allee mit integriert ist. Mit den neuen Allee-Rasenpuzzleteilen hat man sogar noch etwas grün in der Stadt. Allerdings alles nur Option - wer weis wie ausgelastet die Allee ist. Wenn die Allee nun sehr ausgelastet ist, stört die Tram teilweise an Kreuzungen.

Beim zweiten Bild wäre es ein leichtes gewesen die Tram, welche die Alleeführung oben folgt, dann in einer 90°-Kurve in die Straße zu setzen (nicht neben der Straße). Unten und so in der Mitte hast du ja (auch)die Tram-in-Road Puzzleteile genutzt.

Das dritte Bild gefällt mir gar nicht. Der Mondgarten schaut wie so eine Brachfläche aus ([nur] Wiesen und Bäume). Auch dieser Fernsehturm ist da fehl am Platz (so auch die Straßen die zu ihn führen). Mit Mondgarten stelle ich mir einen Park vor, welcher vllt. mit kleinen Gärten, Blumen, Spielplatz etc. versehen ist. Auch eine Stature würde dort gut reinpassen. Aber jeder hat eine andere Vorstellung :)

Das letzte Bild gefällt mir, allerdings sieht die Linke Seite an der Allee so aus, als ob diese notdürftig "repariert" wurde ("Sozialbau"). Oben scheint wieder ein Hochhaus zu sein...

Wie gesagt, Stadt ist schön, aber der Aufbau an manchen stellen.. :naja: Hochhäuser sind zwar in Stadtteile mit historischer Bausubstanz recht toll - aber man sollte sich zumindest auf eine Höhe beschränken. Sieht dann schon doof aus, wenn da ein Bauernhaus ist und gleich nebenan ein Hochhaus mit 15 Stockwerke :lol:
 
Das letzte Update gefällt mir gar nicht:ohoh:

Das erste Bild geht ja noch - vllt. sehe es sogar besser aus, wenn die Tram in der Allee mit integriert ist. Mit den neuen Allee-Rasenpuzzleteilen hat man sogar noch etwas grün in der Stadt. Allerdings alles nur Option - wer weis wie ausgelastet die Allee ist. Wenn die Allee nun sehr ausgelastet ist, stört die Tram teilweise an Kreuzungen.

Beim zweiten Bild wäre es ein leichtes gewesen die Tram, welche die Alleeführung oben folgt, dann in einer 90°-Kurve in die Straße zu setzen (nicht neben der Straße). Unten und so in der Mitte hast du ja (auch)die Tram-in-Road Puzzleteile genutzt.

Das dritte Bild gefällt mir gar nicht. Der Mondgarten schaut wie so eine Brachfläche aus ([nur] Wiesen und Bäume). Auch dieser Fernsehturm ist da fehl am Platz (so auch die Straßen die zu ihn führen). Mit Mondgarten stelle ich mir einen Park vor, welcher vllt. mit kleinen Gärten, Blumen, Spielplatz etc. versehen ist. Auch eine Stature würde dort gut reinpassen. Aber jeder hat eine andere Vorstellung :)

Das letzte Bild gefällt mir, allerdings sieht die Linke Seite an der Allee so aus, als ob diese notdürftig "repariert" wurde ("Sozialbau"). Oben scheint wieder ein Hochhaus zu sein...

Wie gesagt, Stadt ist schön, aber der Aufbau an manchen stellen.. :naja: Hochhäuser sind zwar in Stadtteile mit historischer Bausubstanz recht toll - aber man sollte sich zumindest auf eine Höhe beschränken. Sieht dann schon doof aus, wenn da ein Bauernhaus ist und gleich nebenan ein Hochhaus mit 15 Stockwerke :lol:


Hmmm, ich weiß nicht, wie ich es sagen soll, aber wir scheinen ja sehr differenzierte Meinungen über eine realistische Stadt zu haben;) Außerdem wüsste ich nicht, Bauernhäuser in meiner Stadt zu haben:confused:
Das mit der Straba hab ich ja erklärt, ich fände an dieser Stelle eine Tram-in-Allee einfach nur sehr einfallslos, das macht sich besser etwas weiter vom Zentrum weg. Außerdem können die Sims die Station Lonninger Allee so viel besser erreichen. Und die Allee an der Stelle ist übrigens mehr als nur ausgelastet:lol:

Zum Mondgarten ist nur zu sagen, das du dir mal den Düsseldorfer Hofgarten anschauen solltest, der ist auch etwas(:rolleyes:) größer als ein normaler Garten. Und zu dem, was du Bracheland nanntest, kann ich deine Meinung nicht ganz nachvollziehen. Gut, in der Tat könnte ein Spielplatz nicht schaden oder auch ähnliche kleinere Atraktionen, aber ich finde es nicht unbedingt soo unrealistisch, meist sehen Parks in der Realität auch so von oben aus. Der Fernsehturm ist genau richtig, denn: Im Gegensatz zu vielen anderen Städten hier, hab ich den Fernsehturm nicht direkt in ein Gewühl umringender Hochhäuser gestellt (was ja extrem unrealistisch ist), sondern frei.

Warum gefällt dir das letzte Bild? Das ist doch das hässlichste!!!:scream:
 
Hmmm, ich weiß nicht, wie ich es sagen soll, aber wir scheinen ja sehr differenzierte Meinungen über eine realistische Stadt zu haben;) Außerdem wüsste ich nicht, Bauernhäuser in meiner Stadt zu haben:confused:

Unterschiedliche Meinungen sind doch was tolles :scream: Argh... mit Bauernhäuser meine ich die "wertvolle historische Bausubstanz" in deiner Stadt :lol: (bei uns nennt man das Bauernhäuser *g*)

Das mit dem Mondgarten ist Ansichtssache ;) Für mich sieht er irgendwie so aus, als ob er vorher eine Brachfläche war. Auf der Brachfläche hat man dann Bäume gepflanzt und Wege angelegt - Fertig!

Im Grunde genommen sieht der Mondgarten trist und langweilig aus - jedenfalls seh ich das so.%)

Da ich nicht in der Nähe wohne, war ich heute mal virsuell im Düsseldorfer Hofgarten. Also mir gefällt er :cool:. Einige Seen, viele Monumente oder Staturen, eine Allee im Park, welche Abends toll beleuchtet wird - ja das gibt schon was her.:sleep:

Der Berliner Fernsehturm steht auch im Gewühl Berlins mitten am Alexanderplatz - ok andere Geschichte! :read: Störend finde ich bei deinem Fernsehturm die vieeeeeeeeeeeeeeeeelen Verbindungsstraßen, 4 Stück insgesamt. Kommt sehr übertrieben vor! Scheint ja ein richtiger Besuchermagnet zu sein:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hy, bin zwar nicht sonderlich gut mit dem Spiel vertraut, aber deine Städte sind trotzdem klasse.
Was mich interessiert ist, wie lange du zum Sammeln deiner Plugins gebraucht hast. Hab vor kurzem mal bei stex geschaut ob ich mir da ein paar buildings ziehen kann die mir bei dir gut gefielen, aber bei der Riesenanzahl Dateien is mir das auch wieder vergangen...
 
Falls du da keine Lust zum runterladen hast, kann Andreas dir gegen Entgelt den Inhalt des Kuriers schicken. :hallo:

Edit: Rechtschreibfehler entfernt. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx für den tipp, hab schon fleißig gesaugt^^

@Banger was meinst du mit entgeld?

Das Problem ist halt, dass ich mich auch mal an dem europäischen bis deutschen Baustil versuchen möchte, nur leider hat das Standardhäuslerepertoire von sim city dafür nicht allzu viele passende gebäude.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, klar %)

noch was an geistabwesen: hast du Friedrichsburg/Henningstadt auf einem mittleren oder großen Landteil aufgebaut? Oder nimmst du für solche Städte immer gleich eine ganze Region?

Außerdem würd ich gerne wissen, was das für seasonal trees sind (von pegasus?) immerhin kannst du die anscheinend einzeln und überall positionieren. So ein Tree-set hab ich noch nicht gefunden. In einem bild von dir hab ich auch eine Straßenbahnwendeschleife gesehen, daneben sind felder mit den gleichen texturen wie von den Straßenbahnfeldern. wo gibts die?

oh man, ich sauge schon seit tagen alle plugins die mir vors auge kommen, und trotzdem habe ich das gefühl nicht weiter zu kommen. Eine liste von deinen plugins oder links dazu würde helfen, aber das ist wohl etwas zu hoch gegriffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Nach langer Zeit hat sich bestimmt der ein oder andere gefragt, warum es kein neues Update gibt. Nun, der Grund ist genauso simpel wie erschreckend: Computerabsturz! Daher ist es aus mit Henningstadt, vorerst. Ob Es noch mit einer anderen Stadt weitergeht, ist ungewiss, aber dennoch ist eines sicher: Ich werde dennoch demnächst ein Journal über eine andere Stadt veröffentlichen und zwar keine europäische! Aber mehr will ich an dieser Stelle noch nicht verraten, soll ne Überraschung werden! ;)
 
Oje, ein Grund mehr, mal wieder mein Backup-Platte anzuwerfen und alle Daten zu sichern. Man braucht eigentlich keinen Backup-Plan, es reicht aus, das immer dann zu machen, wenn mal wieder jemand davon berichtet, seine Daten auf diese Weise verloren zu haben...

Tja, ist doch gut, wenn man aus seinen Fehlern lernt!:lol:
 
da fällt mir ein, wo hast du eig den tollen Fernsehturm her?
Sieht mir ein wenig nach dem Stuttgarter aus.
Nur naja, in meiner Stadt würd sich der auch ganz gut machen, simtropolis gibt da nur leider nix gscheits her :(
 
passt wahrscheinlich grade garnicht, aber ich finde diese nahverkehrspläne total beeindruckend und würde mich gern selbst daran versuchen. mit welchem prog macht man die am besten?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten