Wettbewerb: Unser Dorf soll schöner werden

coole Bilder "Jogi9b" !
mir gefällt besonders das Bild mit den Wiesen am Fluß (mit den Tieren drauf ;) )
Auch sehr gelungen finde ich den Platz vor dem Rathaus mit dem Markt und so...
die W2W Gebäude (Schulen, Ärztezentren, etc. ,benutze ich auch sehr gerne) fügen sich gut in das Gesamtbild ein.
insgesamt sehr idyllisch (auch der Fluß den ich sehr gelungen finde)
zum Schluß etwas -wie ich hoffe- konstruktive Kritik: das Raster ist eingeschaltet.....passiert mir aber auch manchmal (:sleep: =) )
naja und etwas mehr bäume auf den grundstücken wären nicht schlecht....aber insgesamt bis jetzt mein favorit....... ;-)
 
Soo..

Hier mal mein Beitrag zu diesem tollen Wettbewerb.
Angefangen hats mit der Idee, am Übergang einer hügeligeren, sowie flacheren Gegend zu bauen. Das Ganze sollte idealerweise für den Weinrebenanbau geeignet sein und auf drei Seiten relativ hügelig sein - mit Öffnung nach "unten". Und während ich baute, zeigte sich ganz von selbst, wo das Dorf nun genau liegt, in welcher Gegend, usw. Und.. Das ist jetzt das Ergebnis von planlosem Drauflosbauen und schauen was passiert.

Das Dorf ist in einer m.M.n. sehr netten Gegend angesiedelt - am Übergang des Pfälzer Walds in die Rheinebene - an der Weinstrasse, wie's der Name bereits sagt. Hier trifft die Weite der Rheinebene direkt auf den hügeligen Pfälzer Wald. Weite, relativ menschenleere Gegenden voller Grün, in direkter Nachbarschaft zu Landwirtschaft und städtischerem Dasein.



Die Aufnahmestandorte der Detailbilder sind auf der Gesamtansicht bereits beschrieben (die wichtigsten Punkte zumindest) und mit Nummern versehen.


anklicken für grössere Darstellung. Vorsicht: Sehr grosse Datei! (Zoomstufe 4 | rund 4.9MB | 4600 x 3555 Px)


birk01.jpg

Dorfkirche mit Friedhof

birk02.jpg

Birklinger Rathaus und Dorfplatz (inkl. Winzerbrunnen - nicht sichtbar, weil hinter einem Baum versteckt)

birk03.jpg

Ein Teil des Dorfzentrums

birk04.jpg

Neustädter Platz

birk05.jpg

Landauer Str.

birk06.jpg

St. Petersbrunnen


** Bild Nr. 07 war ein Versehen beim Speichern - selber Bildausschnitt wie Bild Nr. 06, nur aus einer anderen Richtung. Deswegen habe ichs entfernt. **


birk08.jpg

Sportplatz...

birk09.jpg

Wein, Schaf und Kuh

birk10.jpg

... muh

birk11.jpg

Burg Reinfels - ein beliebtes Ausflugsziel. Der Turm der Burg musste 1979 für Besucher gesperrt werden. Dafür wurde der etwas tiefer gelegene
Aussichtsturm gebaut, von welchem man wieder die freie Sicht auf die Rheinebene geniessen kann.
Vergleichbare Burgen in der Region sind z.B. die Hardenburg oder die Wolfsburg.


birk12.jpg


birk13.jpg

Viele, viele Rebstöcke an der Talstr., welche weiter westl. in den Pfälzer Wald führt.

birk14.jpg

Speyerbach. Von nun an fliesst er endgültig in der Rheinebene weiter.


Budget.jpg


Ja, ich hab die Einwohner-Obergrenze sehr ernst genommen. :D
Naja.. Hm.. Eigentlich war ich 200 Einw. darunter, bis sie auf einmal auf die 2000 hochging - ohne erkennbaren Grund. Aber ok - fand ich passend. Seit dem Zeitpunkt steht das Spiel auf Pause.. *g*

Zwischenzeitlich stand das Budget weitaus niedriger, was ich dann immer mal wieder aushilfsweise mit einem Geld-Bring-Lot ausgebessert hab. Diese kl. Stiftskirche kostet dann eben doch bisschen viel mit ihren 110'000$... Hab natürlich nicht dran gedacht, sie billiger zu modden, damits nicht so heftige Auswirkungen hat..
 
Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis du kommst. Sehr schön und sehr schwer zu toppen..
 
"Same Procedure as every year": :)

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!


2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.

3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein.

Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!

5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt

es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.


6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen

mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig -

nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es

viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land


7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder

JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz

des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten

nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer

kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten

Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder

Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den

25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.

Regel 1: :up:
Regel 2: 2000 Sims =>:up:
Regel 3: :up:
Regel 4: :up:
Regel 5:
Kirche :up:
Rathaus :up:
Dorfplatz :up:
Friedhof :up:
Sportplatz :up:
Regel 6: :up:
Regel 7: Kostendeckung ohne Geschäftsabschlüsse > 100% => :up:
Regel 8: Ich habe von dem Dorf noch nichts gesehen => :up:
Regel 9: Übersichtskarte + 14 Bilder => :up:
Regel 10: Wie nicht anderst zu erwarten: :up:

Damit: Du bist drin! :up:

Wird schwer jetzt - die Latte liegt verammt hoch ...
AAABER:
Voltaics Beitrag sollte und wird den Ehrgeiz aller Dörflebauer anstacheln, die noch nicht abgeliefert haben! ;)

Mit Jogi9b's Korrektur sieht es jetzt folgendermaßen aus:

  1. exziviben, 13* :up:, 1* :naja:
  2. Serianoxx, 14* :up:
  3. thommyangelo, 14* :up:
  4. Jogi9b, 14* :up:
  5. voltaic, 14* :up:

Anmerkung: Ein :naja: könnt ihr, müsst ihr aber nicht korrigieren. Nur bei :down: müsst ihr nochmal aktiv werden, um am Wettbewerb teilnehmen zu können! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bernhard: Es sind drei Landstraßenverbindungen - eine im Westen beim Schrottplatz, eine im Osten bei der alten Grube, und eine im Norden beim Schwarzen Loch für den Müll. ;)

Und komischerweise kann voltaic offenbar doch meine Gedanken lesen - genau so ein Dorf ist mir im Geiste herumgeschwebt. Ob ich in den kommenden zwei Wochen Zeit habe, noch etwas auf die Beine zu stellen, ist eher fraglich...

@voltaic: Dein Euro-Straßentextur-Mod ist offenbar veraltet, ich sehe hier und da gelbe Doppellinien.
 
@Andreas: Uuuuuuups - das kommt dann wohl vom schnellen Copy&Paste; ich musste ausnutzen, dass meine Verbindung für ein paar Minuten stabil ist ... %)

Und ja, irgendwie ... kann ich deine Gedanken nachfühlen, zumal er da "in meinem Revier gewildert" hat - ich bin nämlich in Neustadt geboren! ;)
 
Vooll tolliges Dorf, muss man echt sagen :hallo:
Nur ein kleines Kritikchen muss ich dann doch anbringen. Der Pfälzerwald geht nicht so stückweise fließend in die Weinrebenlandschaft über, sondern wirklich richtig abgehackt. Da kannst du von Weißenburg nach Bad Dürkheim echt eine Linie ziehen, wo der Wald endet und die Reben beginnen.
Ansonsten sehr schön, vor allem die Burg, erinnert mich echt an die Rietburg in Rhodt, alles sehr schön getroffen. Passt auch sehr gut in diese Herbstatmosphäre mitm ersten neuen Wein rein^^

Edit: Ouh Nardo, da haben wir ja ganz ähnliche Wohngeschichte^^ Erst Weinstraße dann Karlsruhe (bin aus Landau ;-))
 
Ich kann mir schon denken wer gewinnt o.O
Und ich wohn auch in eurer Nähe. In Bretten, da geht die Weinstraße durch. Sogar in der Straße in der ich wohne/hinziehe.
 
Die Bilder sind so schön =)

Aber:

Irgendwie hat dieses Dorf den Charakter einer Kleinstadt. Diese vielen kleinen Straßen mit den Fachwerkhäuserzeilen...

Ich weis zwar nicht, wie es in anderen Gegenden von Deutschland aussieht, aber bei mir hier in der Mark gibt es kein Dorf mit so vielen Fachwerkhäusern; wenn überhaupt.

Ein gutes Beispiel ist Königstein (Sächs. Schweiz) mit 2.398 Einwohnern. Schaut euch mal die Bilder im Wiki an.;)
 
ich würd mal sagen, dass voltaic den vogel wieder abgeschossen hat

die detailbilder sehen (wie von voltaic gewohnt) überragend aus. diese fachwerkhäuser gefallen mir sehr gut. die sind wie geschaffen für diesen wettbewerb.

aber auch wenn ich nicht wirklich ahnung vom ländlichen städtebau habe, missfallen mir die in der gesamtansicht sehr abgehackten übergänge von wald zu weinreben und von den weinreben zum dorf doch sehr.
das kannst du doch sicher besser ;)
 
Da kommt der Kerl aus der Schweiz und baut sozusagen meine Heimat nach... (Habe ja lange in Speyer, dem Mündungsort des Speyerbachs in den Rhein gewohnt) ;). Und ich hatte natürlich auch die Idee, hier mein Dorf anzusiedeln. Na ja, sagen wir, es wird das Nachbardorf. Aber wahrscheinlich lange nicht so schön, falls es überhaupt fertig wird. :ohoh:
 
Perfekt sind Voltaics Bilder trotzdem nicht - was allerdings z.T. an den Einschränkungen in SC4 liegt...

Außerdem könnte ich das jetzt selber nicht besser machen :p
 
Genau.. Man sollte sowas eher als Vorteil sehen. Immerhin hat man jetzt genügend Ideen, etc. ums selbst noch besser zu machen. :D Man kann nur dann etwas besser machen, wenn man denn ein Vergleichsobjekt hat.. Oder so. Also jo, macht scho sinn.. :D

@Anubis:
Jap.. Je weiter man ins Detail geht, desto mehr passgenaue Lots sind nötig.. Oder alternativ ploppbare Dinger im Flora-Menü... usw. *g* Schrecklich.. Und es hört echt nie auf. War schon am überlegen, zeitlich gesteuerten Dreck zu machen.. und alles mögliche sonst. Aber irgendwie..
Dorfplatz im Herbst mit Markt wär auch nett.. Hatte bloss keine Lust mehr, das nochmals zu machen.. Hab ich ja schon in einem Grenoble-Städtchen gemacht.. Böh..
 
so spät noch wach? =)
Irgendwo hörts auch einfach auf. Man sollte es nicht ins perverse treiben, es ist nur n Spiel *duckundrenn*.
Voltaics Dinge find ich da gut, weil sie einerseits sehr realistisch sind, andererseits doch noch spielgebunden. Ich fands ja schon befremdlich mit dem RRP krumme Wege malen zu können. Da geht irgendwie der Bezug zu den Winkeln und der Ansicht verloren...
 
eben. Und wer nicht gleich mit seinen Ideen der Konkurrenz Möglichkeiten zum klauen und besser machen geben will, der wartet mit seinem Post bis kurz vor knapp, um dann sicher zu gewinnen... *GerüchteindieWeltstreu*
 
Ist denn odie jetzt schon wieder bei 3 Gebäuden angekommen? - oder ist es zur Zeit nur noch eins?

Und zu voltaics Kracher fällt mir echt nix mehr ein. (ausser das ich eigentlich angenommen habe das eben dieser am 16. Oktober um 23.59Uhr rausgehauen wird. )

Aber noch was: WAS SOLL DENN BEI DEM DORF NOCH SCHÖNER WERDEN ?
 
Ich bin atm bei 5 Gebäuden. Das Problem ist, dass mein Rechner in ihr wisst schon welchem Körperteil ist. Mit ein bisschen Glück macht Nardo für mich die Bildchen. Dazu muss ich nur gerade die Plugins zusammen suchen, die gebraucht werden. Wird zwar dann nicht so ausgeschmückt im Detail, ich hoffe aber, dass es zumindest rudimentär so wird, wie es zuletzt bei mir aussah. Meine Idee wird man aber auf jeden Fall erkennen können.

Immerhin hab ich mittlerweile herausgefunden, wie ich immerhin wieder rudimentäres Internet benutzen kann. Aber Ton geht nicht, fast alle Programme gehen nicht usw...

Was bei Voltaic besser sein könnte? Seine Bilder sprengen meine momentane Bildschirmauflösung xD Außerdem ist es das falsche Setting. Meins ist schöner^^

mfg Odie
 
^^ Na, dann hoffe ich mal das das so klappt.

Vielleicht kommen ja noch ganz andere aus der Versenkung mit welchen man gar nicht gerechnet hat.

Aber nochmal eine frage zur späteren Bewertung.
-Gibt es denn eine Art Punktevergabe? -z.B. jeder Bewerter kann 10 Punkte vergeben. Für den ersten 4, für den zweiten 3 , den dritten 2 und den letzten einen Punkt.

Fände ich jetzt ein wenig spannender als eine einfache Umfrage wo dann jetzt z.B. alle voltaic ihre Stimme geben. So könnte man dann wenigsten noch für die nachfolgende Platzierungen die Spannung erhalten. Vielleicht auch noch ein Anreiz für weiter Dörfchenbauer die der Beitrag von voltaic abgeschreckt hat.
 
Der Name des Dorfes lautet: Narrdorf! ;-)

Ein Überblick über die Karte:


Hier die Burg Narrdorf:


Hier die Gaststätte "Zur Burg":


Hier das Herz von Narrdorf: das alte Fachwerk Rathaus, der Dorfplatz mit einem wöchentlichen kleinen Markt und die neue Dorfkirche, da die alte zu klein geworden ist:


Wenn der Markt aktiv ist:


Die alte Kirche mit Friedhof und dem Bolzplatz:


Noch einmal der Bolzplatz mit den Fachwerkhäusern:


Aber auch ein Freibad ist zufinden. Es heißt: "Freibad unter der Burg":


Die Landwirtschaft:


Ein Discounter:


und hier das gesamte Dorf im Überblick:


Nun zur Rechnung ;-) :


Ich hoffe es gefällt! und ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen! ^^

Nardo bitte mir mitteilen ob was fehlt, dann arbeite ich es nach! habe einwenig den Überblick verloren! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
"Same Procedure as every year": :)

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!

2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.

3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein. Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!

5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.


6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land


7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den 25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.

Regel 1: :up:
Regel 2: 1988 Sims =>:up:
Regel 3: :up:
Regel 4: :up:
Regel 5:
Kirche :up:
Rathaus :up:
Dorfplatz :up:
Friedhof :up:
Sportplatz :up:
Es ist alles da, aber ändere bitte die Farbe der Beschriftung!
Regel 6: :up:
Regel 7: Kostendeckung ca 75% => :up:
Regel 8: Ich habe von dem Dorf noch nichts gesehen => :up:
Regel 9: Übersichtskarte + 11 Bilder => :up:
Regel 10: Wie nicht anderst zu erwarten: :up:

Damit: Du bist drin! :up: Trotzdem sage ich es noch einmal: Ändere die Beschriftung - so kann man es fastnicht lesen.

Und damit sind es der Teilnehmer sechse:
  1. exziviben, 13* :up:, 1* :naja:
  2. Serianoxx, 14* :up:
  3. thommyangelo, 14* :up:
  4. Jogi9b, 14* :up:
  5. voltaic, 14* :up:
  6. DerChrischi, 14* :up:

Zwischenstand: Ich habe heute abend endlich odie's Dateien downen können (meine DSL-Leitung ist im Moment eine Katastrophe) und mit meinem Dorf bin ich trotz Sohnemanns, um den ich mich 24/7 kümmern muss, bei 80% - sollte also noch klappen bis Freitag nacht. ;)
odie, ich werde deine Stadt morgen laufen lassen - jetzt ist zu spät.
 
Zuletzt bearbeitet:
[x] voltaic an die Wand =)
 
Soo, mein Dorf ist nun auch fertig. "Here we go!" :)

kleine Beschreibung
:

Lichfelden befindet sich in der Nähe der Ostsee. Es gibt hier zwar keine großen Hügel- und Gebirgsketten, dafür jedoch ausgedehnte Kühlungen (kleine Hügelzüge an der Ostsee), Laubwälder, die zur Küste hin langsam in Nadelwälder übergehen und Obstplantagenhöfe - auf denen vor allem Äpfelbäume gedeihen.

Lichfelden entspricht vielen Dörfern in meiner Umgebung: es gibt eine ausgedehnte Dorfstraße, die sich entzweigt, einen Gewerbepark, einen Bahnanschluss und natürlich viel Natur in der Umgebung.

Übersicht:

ney25knx.jpg


Ein paar Detailbilder

w3j87dwb.jpg


r86i83ww.jpg


2eiev8p7.jpg


yqoz4ken.jpg


2c4q5wb4.jpg


m3wfqfrb.jpg


sccye3lz.jpg


wtzo2f4m.jpg


pqjsa6fc.jpg


dmka5zj4.jpg


ygnafegv.jpg


6gieuqhb.jpg


iivwn68g.jpg


3uafqb3c.jpg


7ad2j3mi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek::eek: WoW :eek::eek:

Das sieht ja mal geil aus!!!
perfekt, vor Allem diese geschwungene Hauptstraße (schei***, wieso hab ich sowas nicht)

Sag mal woher hast du denn diese grüne Tankstelle im 2 Bild???

Du bist mein geheimfavorit :cool:.
 
"Same Procedure as every year": :)

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!


2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.

3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein. Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!

5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.


6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land


7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den 25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.

Regel 1: :up:
Regel 2: 2290 Sims =>:naja:
Regel 3: :up:
Regel 4: :up:
Regel 5:
Kirche :up:
Rathaus :up:
Dorfplatz :up:
Friedhof :up:
Sportplatz :up:
Regel 6: :naja:
Ohne das Landschloss mitzuzählen - aber es sind vier Landstraßenverbindungen! Es sollten aber drei sein!
Regel 7: Kostendeckung ca 100+% => :up:
Regel 8: Ich habe von dem Dorf noch nichts gesehen => :up:
Regel 9: Übersichtskarte + 15 Bilder => :up:
Regel 10: Wie nicht anderst zu erwarten: :up:

Ein Wort an dieser Stelle: mehr als zwei mal :naja: wird es NICHT geben! Dann wird aus :naja: ein :down:

Siebene (fast) auf einen Streich - der Wettbewerb füllt sich! :)
  1. exziviben, 13* :up:, 1* :naja:
  2. Serianoxx, 14* :up:
  3. thommyangelo, 14* :up:
  4. Jogi9b, 14* :up:
  5. voltaic, 14* :up:
  6. DerChrischi, 14* :up:
  7. Zeo, 12* :up:, 2*:naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war so, als hätte ich "mindestens" gelesen. (Landstraßen + Bahnlinie) Ich werd's nochmal bearbeiten. ;)

Edit: Gesamtübersicht (Anzahl Landstraßen) + Einwohnerzahl passt nun. Die Detailbilder werde ich die Woche noch anpassen..
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten