Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!
2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.
3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein.
Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.
4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!
5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt
es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.
6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen
mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig -
nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es
viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land
7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder
JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz
des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.
8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten
nicht zulässig.
9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer
kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten
Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.
10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder
Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den
25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.
Tja, leider weiß ich nicht mehr, wo im www ich den abgelegt hatte. Kannst ja einen bastelnWo bleibt das Smiley, dessen Augen rausfallen?
1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!
2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.
3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein. Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.
4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!
5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.
6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land
7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.
8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten nicht zulässig.
9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.
10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den 25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.
1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!
2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.
3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein. Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.
4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!
5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.
6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land
7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.
8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten nicht zulässig.
9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.
10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den 25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.