SC2013 Sim City (2013) enthüllt!

Wenn man sich mal überlegt, dass fasst alle negativen Aspekte nur aufgrund des Multiplayer-Features entstanden sind, dann kann ich nur den Kopf schütteln.:naja:
 
  • Danke
Reaktionen: Wilfried Webber
Die Stimmung scheint schlechter zu sein als sie sein müsste.

Viele "Aspekte" sind evtl. auch hinfällig da Darstellungen in Videos falsch interpretiert wurden. Wir sollten uns nicht alle schon vorab verrückt machen und den ein oder anderen Blödsinn nicht für voll nehmen...

Ich habe zwar auch meine Bedenken, aber wir sollten mit einer positiven Einstellung rangehen, denn eigentlich hat doch keiner mehr mit einem neuen SC-Teil gerechnet. Und nun wo er rauskommt pocht ihr alle auf euer Recht um die beste SC-Version aller Zeiten zu bekommen.

Leider und damit fange ich auch schon mit meinen Bedenken an, scheint mir das spiel eher aus der Schmiede um Zynga zu kommen. Scheinbar bereiten Sie einfach nur das Spiel Cityville auf um möglichst viel Geld zu scheffeln. Bisher habe ich auch keine Hinweise auf eine freie Möglichkeit gefunden Mods einzuspielen... wahrscheinlich machen wir uns schon wieder ohne Grund verrückt, allerdings kann ich mir vorstellen das Maxis/EA gerne ein Stück vom Kuchen abhaben möchte. Unmengen an tollen MODs stehen auf unzähligen Seiten zur Verfügung. Wahrscheinlich möchten Sie genau das reglementieren um daran kräftig zu verdienen.

Ich finde es schade das Maxis/EA scheinbar nicht die Sorgen der User ernstnimmt und auf die vielen Fragezeichen eingeht.

Einige schlimme Neuerungen sind unter anderen:

- Kartengröße 4 km² <- berichtigt
- keine U-Bahn
- Unbekannt ob es ein offenes Modding geben kann
- keine Landwirtschaft (da Karten zu klein)
- online Zwang (wobei mich das gar nicht stört)
- Freiraum zwischen den Städten
 
Zuletzt bearbeitet:


sage ich doch :D

ausserdem finde ich diese ganze social media kampange bei Facebook ebenso eigenartig.

Don't forget to LIKE, COMMENT, and SHARE all of our posts and polls to unlock our Disaster Trailer early!
Warum veröffentlichen Sie nicht einfach den Trailer um uns Fans glücklich zu machen? Warum wird von denen immer eine Gegenleistung gefordert?

Habt Ihr den "Live" Broadcast gesehen? Zensierte Chatbox und auf keine wirkliche Frage (wie Terraforming) wurde wirklich eingegangen.

Lustig auch als die kranken Sims in das frisch errichtete Hospital fahren sollen... wo sind Sie hingefahren? Naja, nicht in das neu gebaute Hospital ... als die das gemerkt haben ging die Kamera wieder auf Schleimi (Lead Producer: Kip Katsarelis) und den Räuber (Producer: Jason Haber).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Banger
Oder (2 km)², Das wäre auch noch richtig. :idee: :read:


Aber davon ab:

Warum veröffentlichen Sie nicht einfach den Trailer um uns Fans glücklich zu machen? Warum wird von denen immer eine Gegenleistung gefordert?
Allein schon die Preise für Vorbesteller im Origin-Shop sind der Hammer. 60 oder gar 80 Euro für ein unfertiges Spiel, dem Grundelemente von Sim City seit SC 2000 (von vor 18 Jahren!) fehlen ... Einfach unglaublich! Es ist ja mittlerweile nicht mehr so, dass da noch ne Menge Features bis zum Februar hinzukämen. Die kommen höchstens als DLC. :mad:

Habt Ihr den "Live" Broadcast gesehen? Zensierte Chatbox und auf keine wirkliche Frage (wie Terraforming) wurde wirklich eingegangen.

Lustig auch als die kranken Sims in das frisch errichtete Hospital fahren sollen... wo sind Sie hingefahren? Naja, nicht in das neu gebaute Hospital ... als die das gemerkt haben ging die Kamera wieder auf Schleimi und den Räuber.
Der "Räuber" (ich nehme mal an, du meinst den Bärtigen :D) hatte ja richtig Angst in den Augen, als er auf die SP-Fähigkeiten des Spiels eingehen musste, das fand ich so klasse. Ich kenne das sehr gut von Leuten, die mit Fakten konfrontiert werden, die ein schlechtes Geschäft bedeuten, z. B. ein Buchhalter, der auf ein Buchhaltungsprogramm angesprochen wird, oder eine Lottoannahmestellenverkäuferin, die auf ein Lottoschein-Abonnement angesprochen wird. Da wollen sie nie was von gehört haben. Lügen haben aber kurze Beine, das weiß man. :naja:
 
  • Danke
Reaktionen: Banger
Allein schon die Preise für Vorbesteller im Origin-Shop sind der Hammer. 60 oder gar 80 Euro für ein unfertiges Spiel, dem Grundelemente von Sim City seit SC 2000 (von vor 18 Jahren!) fehlen ... Einfach unglaublich! Es ist ja mittlerweile nicht mehr so, dass da noch ne Menge Features bis zum Februar hinzukämen. Die kommen höchstens als DLC. :mad:
Immerhin versprechen Sie einem
SimCity.de schrieb:
Doppeldeckerbusse aus London, Hochgeschwindigkeitszüge aus Deutschland und Polizei- und Feuerwehrautos aus Paris

Der "Räuber" (ich nehme mal an, du meinst den Bärtigen :D) hatte ja richtig Angst in den Augen, als er auf die SP-Fähigkeiten des Spiels eingehen musste, das fand ich so klasse. Ich kenne das sehr gut von Leuten, die mit Fakten konfrontiert werden, die ein schlechtes Geschäft bedeuten, z. B. ein Buchhalter, der auf ein Buchhaltungsprogramm angesprochen wird, oder eine Lottoannahmestellenverkäuferin, die auf ein Lottoschein-Abonnement angesprochen wird. Da wollen sie nie was von gehört haben. Lügen haben aber kurze Beine, das weiß man. :naja:

Ich hoffe nur sie machen nicht den Fehler und verbieten wirklich effektives Terraforming, Modding.

Bezüglich der Kartengröße würde ich es begrüßen man könnte ggf. eine freie Skala bis 20km² einführen, welche Größe du dann spielst ist dir und deiner Rechnerleistung überlassen. Warum übernehmen Sie diese Entscheidung für dich? Ich verstehe es einfach nicht... Multiplayer hin oder her... es kann doch auch MP-Karten geben auf denen die Stadtgrößen nicht identisch sind?! Ich verstehe diese Argumentation nicht. Beim CounterStrike sind doch auch nicht alle Karten gleich groß.

Ich verbinde mich zum Server, wähle mir eine Region aus (evtl. auch vom 1. Spieler frei geformt). Er lädt die Karte herunter (Grundelemente wie Stadtgrößen, Kartentyp etc..) baut seine Stadt, alle 30 Minuten wird der aktuelle Stand auf den Server geladen sodass die anderen Spieler wieder einen aktuellen Stand haben... es könnte doch so einfach sein!! :scream: Aber nein... ich bin zu ungeduldig, wir warten ab und es wird ein super Spiel!! :Oo:
 
Die Stimmung scheint schlechter zu sein als sie sein müsste.

In der Tat! Auch wenn das neue Simcity anders sein wird als bisherige Teile der Serie, insbesondere Schwerpunkt Multiplayer, sind doch auch viele positive Dinge hinzugekommen.

Viele "Aspekte" sind evtl. auch hinfällig da Darstellungen in Videos falsch interpretiert wurden. Wir sollten uns nicht alle schon vorab verrückt machen und den ein oder anderen Blödsinn nicht für voll nehmen...

Man sollte auch nicht vergessen, dass das bisher nicht gezeigte nicht die finale Version ist.

Ich habe zwar auch meine Bedenken, aber wir sollten mit einer positiven Einstellung rangehen, denn eigentlich hat doch keiner mehr mit einem neuen SC-Teil gerechnet. Und nun wo er rauskommt pocht ihr alle auf euer Recht um die beste SC-Version aller Zeiten zu bekommen.

Stichwort "beste SC-Version aller Zeiten" .... was bitte soll das sein? Ein SC 4, wo die Verkehrsberechnung richtig funktioniert und echtes 3D geboten wird? Wo man unendliche große Städte bauen kann, in 3D wie im Egoshooter durch die Straßen laufen kann, aber trotzdem mit einem PC von vor 5 Jahren auskommt? Mal im Ernst, was manche hier wollen ist die Eierlegende-Woll-Milch-Sau. Ein Spiel, extra programmiert für Leute die seit 10 Jahren das gleiche Spiel spielen, nur in einer "perfekten" Version, und am besten für unter 30 €. Das wird definitiv nicht funktionieren. So wie wie manche Hardcore-SC4-Spieler sich eine neue Version vorstellen, würde sie wahrscheinlich pro Spieler einige tausend € kosten, weil große Neuspielermassen, kann man mit so einem relativ verstaubten Spielkonzept nicht zum Kauf bewegen.[/QUOTE]

Leider und damit fange ich auch schon mit meinen Bedenken an, scheint mir das spiel eher aus der Schmiede um Zynga zu kommen.

Das halte ich für ausgemachten Unsinn. Sicher hat EA die Spielewelt in den letzten Monaten und Jahren beobachtet, und festgestellt, dass Socialgames (früher hießen die Multiplayer :D ) enormes Potenzial haben. Z.B. Cityville ist ja nun wirklich ein sehr simples Spiel, wenn man dort voran kommen möchte, muss man stundenlang die "Pinnwand" auf Facebook abgrasen und hoffen, dass die Mitspieler (Nachbarn) das gleiche tun. Das ist... gelinde gesagt... voll für'n Arsch. Diesen Fehler wird EA aber nicht machen, hoffe ich.

Scheinbar bereiten Sie einfach nur das Spiel Cityville auf um möglichst viel Geld zu scheffeln.

Das ist wohl so, ich sehe da auch noch viel Potenzial für Erweiterungspacks und bezahlte Zusatzinhalte. Das ist einerseits nicht schön, weils Geld kostet, aber andererseits ist es ok, wenn der Spaß stimmt.

Bisher habe ich auch keine Hinweise auf eine freie Möglichkeit gefunden Mods einzuspielen...

Mods sollen in Zukunft möglich sein, aber nicht in der "Vanilla" Version.

wahrscheinlich machen wir uns schon wieder ohne Grund verrückt, allerdings kann ich mir vorstellen das Maxis/EA gerne ein Stück vom Kuchen abhaben möchte. Unmengen an tollen MODs stehen auf unzähligen Seiten zur Verfügung. Wahrscheinlich möchten Sie genau das reglementieren um daran kräftig zu verdienen.

Jap, und ich kann es ihnen noch nicht mal verübeln (solange der Spielspaß ok ist).

Einige schlimme Neuerungen sind unter anderen:

- Kartengröße 4 km² <- berichtigt - Die geringe Kartengröße verleitet mich auch nicht zum jubeln.

- keine U-Bahn - kommt noch, und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, weil die sieht man sowieso nicht

- Unbekannt ob es ein offenes Modding geben kann - soll angeblich noch kommen

- keine Landwirtschaft (da Karten zu klein) - mir egal, die mochte ich eh noch nie

- online Zwang (wobei mich das gar nicht stört) - juckt mich überhaupt gar nicht

- Freiraum zwischen den Städten - juckt mich auch nicht, solange der Spielspaß in der jeweils gespielten Stadt stimmt.

Abwarten, Teetrinken, dann mal gucken. Kann ja sein, dass das Spiel ein Reinfall wird, aber wenn ich das, was ich bisher gesehen haben in Betracht zieht, sieht das nicht wirklich nach Reinfall aus. Ich freu mich nach wie vor drauf, und wenn das ganze in die Hose geht, dann pack in 3 Jahren oder so halt wieder SC 4 aus.
 
Ist es nicht schön... wir sind alle einer Meinung :D

Das man die U-Bahn nicht sieht ist wirklich ein Nachteil... aber ich denke Konstellationen wie unterirdische und oberirdische Streckenteile sind ggf. auch interessant. Wahrscheinlich bei dieser Kartengröße aber mehr als uninteressant.

Man sollte aber nicht die Grafik aus dem Announce Trailer erwarten.
Die Grafik ist gut, aber nicht unbedingt auf den Realitätsgrat einer wirklichen Städtebau-Simulation ausgerichtet. Wobei ich diesen Cartoon-Look ziemlich ansprechend finde... es handelt sich ja um ein Spiel und nicht um das Planungstool im Bauamt.

Schade finde ich es, dass die für den Insiders-Zugang zwar unsere Daten sammeln, es aber ziemlich wenig Inhalte für diese Leistung gibt.
Meckern auf einem hohen Niveau denn wenn ich an SC4 denke, da gab es meiner Erinnerung nach nicht ein halbes Jahr vorher Live Broadcast und Gameplay-Videos... einerseits sorgt es dafür dass wir ggf. zu schnell eine "negative" Meinung über das gesehene bilden, andererseits macht es das Warten auf den Februar noch unerträglicher.

Grundsätzlich gilt für mich, obwohl einige Wünsche nicht erfüllt werden, kaufe ich mir auch SC 2013!
 
SimCity 2013 - Katastrophen

Hallo,

für alle die evtl. keine Facebook-Connection zu Maxis haben, hier einmal ein paar veröffentlichte Screenshots:









Finde die Darstellung für die Alpha-Version wirklich super!
Wenn wir mal bedenken dass da noch an den ein oder anderen Ecken gefeielt wird sieht das doch sehr gut aus.

Was haltet Ihr von den Screenshots?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gast298
Sicherlich gibt es wieder einige Tutorials, das macht es einfacher :) Aber wahrscheinlich müssen auch erfahrene Spieler ganz von vorne anfangen.

Habt ihr euch die Screenshots der Katastrophen angeschaut? Die Gebäude sehen wirklich klasse aus. Mehr Details gehen wahrscheinlich nicht...
 
Habt Ihr den "Live" Broadcast gesehen? Zensierte Chatbox und auf keine wirkliche Frage (wie Terraforming) wurde wirklich eingegangen.
Nein, weil diese Origin-Seiten in aller Regelmäßigkeit lediglich meinen Browser stilllegen und ich den Affengriff zur Hilfe ziehen muss um ihn aus seiner misslichen Lage zu befreien.
 
Ich frage mich ja immer noch, wozu diese "Katastrophen" gut sein sollen... aber diese Frage ist unabhängig von SC5

Im Übrigen bin ich der Meinung.... lasst die Jungs das Ding fertig machen... dann anschauen und urteilen...
 
Da ich ja nicht nur Modellbauer bin, sondern in einer Stadt auch was "erleben" will.....
....ja das ist genial.
Würde ich sofort kaufen, ja, wenn's da nicht dieses ORIGIN gäbe :Oo:

Aber was habt ihr denn alle gegen Origin? Gegen Stream waren auch alle und trotzdem ist CS sehr gut angekommen. Angst vor Veränderungen verhindern Veränderungen leider nicht... Solang der Onlinezwang einen Mehrwert hat, kann ich gut damit leben.

Und wir bekommen halt keine neue SC4-Version sondern ein völlig neues SC. Mit einem richtigen Multiplayer-Mode. Wer große Städte bauen will muss wohl leider bei SC4 bleiben, aber immerhin gibt es überhaupt einen neuen Teil. Immerhin interessiert sich überhaupt noch ein Konzern für unser Genre... Wenn auch ohne vorher mit den Fans gesprochen zu haben oder die zig tausend MB an Wünschen und Mods analysiert zu haben.
 
Aber was habt ihr denn alle gegen Origin? Gegen Stream waren auch alle und trotzdem ist CS sehr gut angekommen. Angst vor Veränderungen verhindern Veränderungen leider nicht... Solang der Onlinezwang einen Mehrwert hat, kann ich gut damit leben.

Und wir bekommen halt keine neue SC4-Version sondern ein völlig neues SC. Mit einem richtigen Multiplayer-Mode. Wer große Städte bauen will muss wohl leider bei SC4 bleiben, aber immerhin gibt es überhaupt einen neuen Teil. Immerhin interessiert sich überhaupt noch ein Konzern für unser Genre... Wenn auch ohne vorher mit den Fans gesprochen zu haben oder die zig tausend MB an Wünschen und Mods analysiert zu haben.

Für mich hat das nichts mit, die interessieren sich noch für die Spieler usw. zu tun. Es wirkt, als wollten sie unbedingt diesen super innovativen und beliebten Mutliplayer rausbringen. Also im Grunde: Den Multiplayer machen und den Rest flüchtig drum herum programmieren damit es nach ein bisschen was aus sieht. Aber richtig mit SC hat das in meinen Augen nicht mehr zu tun.
Das merkt man doch schon daran, dass auf alle Fragen immer die Antwort irgendwie mit dem Multiplayer zu tun hat bzw. sie dadurch umgangen wird.
Beim ersten Post in diesem Thema war schon bekannt, dass es einen Multiplayer gibt. Abgesehen von kurvigen Straßen und einer 3D Ansicht war's das dann aber auch schon. Also will EAMaxis unbedingt, dass der Multiplayer im Mittelpunkt steht. Und darauf fixieren sie sich anstatt auf das, was SC eigentlich aus macht: Eine neue Welt aufbauen und nicht in ein globales Wirtschaftssystem vernetzt zu sein und dadurch eher eine Wirtschaftssimulation zu bekommen die von der "Dummheit" mancher Spieler abhängt.
Was fanden die Spieler gut:
Ein komplettes, von sich selbst erschaffendes und unabhängiges Städtenetz zu bauen, welches durch jeden Schritt den der Spieler tut, positiv oder eben negativ beeinflusst wird und somit ein komplexes Städtesystem aufzubauen, mit dem Ziel, eine perfekte Stadt zu bauen.
Was wollen wir nicht:
Ein Wirtschaftssimulation, wo man das Augenmerk auf Origin und die Preise im Online Wirtschaftsmarkt legt anstatt auf das Aufbauen einer perfekten Stadt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe ich komm dann damit klar ;) Da ich gar keine Erfahrung mit Sim City habe.

Keine Angst, das kommende SimCity ist extra auf die Spieler zugeschnitten, die keine Erfahrung mit Städtebausimulationen haben. Ein Experte auf diesem Gebiet zu sein, ist da wahrscheinlich sogar hinderlich, weil man dann viel zu kompliziert für das Spiel denkt.
 
Cities XL hatte ja das gleiche Problem, dass "eckige" Kurven (also nicht-geschwungene) sich in der Engine nur als Kreuzungen darstellen ließen. Aber man hat es bei CXL immerhin geschafft, die äußere Ecke mit einer Rundung zu versehen, sodass das nicht so stark auffällt - scheint hier ja nicht so gut zu klappen. :rolleyes:

Was die Casualisierungs-Debatte angeht - zum Kieselsteinschubsen ist SimCity 4 einfach besser geeignet, das liegt allerdings weniger an der Natur des Spiels, sondern an dem, was die Community daraus gemacht hat in den letzten neun bis zehn Jahren. Was das neue SimCity machen soll, ist, neue Käuferschichten anzulocken, die sich nicht für die Komplexität des Vorgängers begeistern ließen. Das funktioniert ja, wenn man ein paar Beiträge weiter nach oben schaut, auch ganz gut. :)

Und mal ganz ehrlich - die Alternative zu diesem SimCity wäre überhaupt gar keines gewesen. EA ist nun mal kein Wohltätigkeitsverein, der den oberen paartausend SC4-Spielern den perfekten Nachfolger präsentiert und den Rest des Marktes dafür vernachlässigt. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: carlfatal und th.cb
Cities XL hatte ja das gleiche Problem, dass "eckige" Kurven (also nicht-geschwungene) sich in der Engine nur als Kreuzungen darstellen ließen. Aber man hat es bei CXL immerhin geschafft, die äußere Ecke mit einer Rundung zu versehen, sodass das nicht so stark auffällt - scheint hier ja nicht so gut zu klappen. :rolleyes:

Was die Casualisierungs-Debatte angeht - zum Kieselsteinschubsen ist SimCity 4 einfach besser geeignet, das liegt allerdings weniger an der Natur des Spiels, sondern an dem, was die Community daraus gemacht hat in den letzten neun bis zehn Jahren. Was das neue SimCity machen soll, ist, neue Käuferschichten anzulocken, die sich nicht für die Komplexität des Vorgängers begeistern ließen. Das funktioniert ja, wenn man ein paar Beiträge weiter nach oben schaut, auch ganz gut. :)

Und mal ganz ehrlich - die Alternative zu diesem SimCity wäre überhaupt gar keines gewesen. EA ist nun mal kein Wohltätigkeitsverein, der den oberen paartausend SC4-Spielern den perfekten Nachfolger präsentiert und den Rest des Marktes dafür vernachlässigt. ;)

Custom Content hin oder her. Dieses SC wird, das denke ich mal steht jetzt schon fest, einfach nicht mit einem richtigen Maxis-SC zu vergleichen sein. Die Zielgruppe ist nun mal ne andere und das Spielsystem hat sich für ein neues SC einfach zu stark geändert.
 
Ich habe mich jetzt auch mal angemeldet, um auch mal meinen Ketchup dazuzugeben. :) Nachdem ich anfangs, als die ersten Details zu dem neuen SC rauskamen und auch aufgrund des Threadverlaufs hier, das Spiel eigentlich schon abgeschrieben hatte, finde ich doch inzwischen Gefallen an dem was so "ans Licht kommt". Zwar gefällt mir auch nicht alles was da so passiert (Origin, keine U-Bahn, keine großen Städte), aber ich lass mich da mal überraschen wie sich das Spiel so entwickelt. SC4 war ja anfangs auch bei weitem nicht so wie es mit den Modifikationen geworden ist.

Besonders freue ich mich darüber, dass man nun Straßenbahnen "von Beginn an" verwenden kann. Das habe ich nämlich mit den Mods nicht so ganz hinbekommen bei SC4. Die Optik des neuen SC gefällt mir auch ganz gut, zumindest soweit man das bisher beurteilen kann. Und wenn das neue SC jetzt nicht so komplex wird, stört mich das jetzt auch nicht unbedingt. So Sachen wie Wasserrohre verlegen fand ich in SC4 und Vorgängern z.B. schon immer nervig. Ich denk mal, dass ich mich mit beiden Teilen ganz gut arrangieren werden kann.

Mal abwarten, was noch so zu Tage gefördert wird, bis das Spiel rauskommt. :)
 
.....
Und so wie es auf den bisherigen Bildern aussieht wird es keine fliessenden Übergänge zwischen den Städten geben, so wie es in der Region bei SC4 der Fall ist, dort ist immer viel viel unbebaubares Grün zu sehen.
Na endlich haben die es eingesehen, das man nicht jedes Fleckchen Erde zubauen darf. Hoffentlich kommt diese Einsicht auch mal in der realen Welt an[/IRONIE AUS]
 
auf einem anderen Board (CIM2) hat ein User namens Slornie ein QA zum neuen SimCity zum besten gegeben, das ich so noch nicht kannte und ein paar Punkte berührt, die hier angesprochen worden sind:
Zitat Anfang:
"Transit and Pathfinding

The game does not have subways.

The 90-degree-turns of railways are being worked on and are just a consequence of alpha.

Roads have more realistic gradients this time, encouraging players to use switchbacks. The maximum road gradient right now is 35 degrees. The railroad gradient will be closer to 10 degrees.

Pierre is trying to get “sunken roads” into the game, but it’s unconfirmed.

Trains and buses use the same basic route-finding technique as cars. They will avoid accidents and reroute as necessary. They base their destination on the destination of on-board agents.

Tram stops will need to be placed on avenues, but the tracks themselves are ‘free range.’

Monorails may be a surprise in waiting; Maxis has been flirty with questions about them.

Trains can switch tracks to ‘turn around’, and do not require a full loop.

2 lane roads can be upgraded into 4 lane roads, but avenues take up more room and have to be built from scratch.

If you bulldoze a road, the adjacent zones will be bulldozed as well.

Some buildings include internal pathing, such as tram garages.

The game has taxis.

Roads and rails will snap when near 45 or 90 degrees. You can use ‘grid guides’ if you want to build very compact.

Boats share the same general simulation rules as buses and trains.

Cities can have more than one highway link.

Overpasses and bridges are included.

Regions, Maps & Multiplayer

Both single and multi-player modes are available; both require an internet connection."
 
  • Danke
Reaktionen: Gast298
Ja,das gefällt mir :up:
Wenn ich schon nicht meine und andere Mods mitnehmen kann, so hab ich wenigstens die Möglichkeit, eine mir nicht gefallende Bebauung auf natürliche Art zu plätten.... :rolleyes:
Also vom Maxis-SC4 ist das natürlich eine beachtliche Weiterentwicklung. Und unser Tream-Mod hat auch Eingang gefunden. Auch wenns jetzt keine U-Bahn mehr gibt, das kennt man ja von früher. Da gabs außer in Ostberlin in allen DDR-Städten auch keine. :p Die haben dafür leistungsfähige (und billigere) Tramnetze gehabt, und haben die ja immer noch.
 
Irgendwie hab ich das Gefühl, es liegt einfach an der Engine. Die ist total abhängig von Straßen.

Wahrscheinlich deshalb müssen Tramhaltestellen auch auf den Straßen platziert werden. Da müssen die Pendler wohl zwingend hindurch, um einberechnet zu werden. Es werden ja auch keine Rohre mehr unabhängig von Straßennetz verlegt, sondern das Wasser fließt einfach unterhalb der Straße - falls es so etwas wie einen Untergrund dort überhaupt gibt.

Wenn meine Vermutung stimmt, würde das so einiges erklären.
 
Irgendwie hab ich das Gefühl, es liegt einfach an der Engine. Die ist total abhängig von Straßen.

Das befürchte ich auch, hat sich ja im Video bei der Errichtung des Wasserturms gezeigt.

Auf der anderen Seite ist es ja Fakt: Jedes Infrastrukturgebäude hat einen Straßenanschluss. Aber ich befürchte so Dinger wie Waldwege wird es nicht geben, auch keine Fußgängerzone als "Straße".
 
Bisher hab ich zwei ziehbare ''Netzwerke'' gesehen und zwar Strassen und Eisenbahn mit 90° Kurve.
Keine U-Bahnen oder andere Verkehrsmittel, keine Rohre, Keine Strommasten.
Ich wünsche euch viel spass mit dem Spiel, ich werde erst wieder ein Städtebausimulation kaufen wenn es mehr bietet als SC4, also warscheinlich nie mehr.:naja:
 
Für mich müsste das neue Sim City das hier mitbringen:
-schöne Autobahnen (RHW)
- zug
-u-bahn \
-straßenbahn | auch eine verbindung von diesen dreien. :) [!!!!!!!!!!!!!!!!]
- hochbahn /
- monorail evtl. auch HSRP, oder so wie schwebebahn (z.b. wuppertal)
- schöne gebäude die echt aussehen so wie in SC4 nicht wie in societies oder so...
(ich finde die gebäude im neuen simcity nicht so schön...)
- UND ZUM GANZEN ÖPNV RICHTIGE LINIEN BAUEN WIE IN CXL12 ABER DAS ES BESTIMMTE STRECKEN GIBT WORAUF DIE LINIEN LAUFEN UND NICHT JEDE LINIE EIGENE STRECKEN :D

erst wenn ein spiel diese möglichkeiten bietet, würde ich es mir wahrscheinlich kaufen...

______________


meiner meinung nach haben die entwickler von simcity 3000 auf sc4 einen riesen schritt nach vorne gemacht und jetzt zum simcity 2013 wieder einen großen schritt zurück... aber halt nur meine meinung...
 
Ich finde, dass dieses Spiel eigentlich richtig viel Potential hat. Es wäre für mich eigentlich eine Überlegung wert, wenn die Karten größer wären, weil das recht schwer zu modden sein dürfte.

Das andere Problem ist EA. Denn ich zweifle daran, dass EA Modding zulassen wird. Da die Glassbox Engine nach Maxis' Angaben ja gut zum Modden geeignet ist, könnte man neue Gebäude und Transportmittel nachträglich hinzufügen. So ist es ja bei SimCity 4 auch geschehen.

Ich werde also erst einmal gucken, wie sich das Spiel entwickelt und es nicht von vornerein abschreiben ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Simbastian
Potential hat das Spiel zweifelsohne, ob das auch seitens der Entwickler genutzt wird ist hier die Frage.
Was ich bis jetzt so über das Spiel gelesen bzw gesehen habe haut mich nicht so vom Hocker. Das war als ich Sc4 entdeckt habe, im Jahre 2010 war das gleube ich, ganz anders.

Für mich persönlich wäre ein weiterentwicklung von SC4 perfekt. Soll heißen alles was Sc4 auch zu bieten hat plus extra Features:
-bessere Grafik
-frei bewegbare Kamera
-Diagonale Brücken
-Tunnel unterhalb des Meeresspiegels
-weniger Bugs wie zb kein Absturz nach Puzzle teil auf Station
-besserer Wirtschafts und Verkehrssimualtor
- und sollte natürlich weiterhin modbar sein, was es aber sehr wahrscheinlich nicht sein wird da man mit DLCs mehr Geld verdienen kann. So kann der Publisher auch Origin voll auskosten.
 
-bessere Grafik
-frei bewegbare Kamera
-weniger Bugs wie zb kein Absturz nach Puzzle teil auf Station

1. Frei Schwenkbarer Kamera und bessere Grafik ist wohl leider ein Widerspruch. Ich denke SC4 sieht ja auch deswegen so gut aus, wegen der Skalierung für jede Zoomstufe.

2. Den Bug kann ma ja nicht EA anlasten, denn er entstand ja erst duch das Aufbohren des Spiel durch die Modder.
 
1. Frei Schwenkbarer Kamera und bessere Grafik ist wohl leider ein Widerspruch. Ich denke SC4 sieht ja auch deswegen so gut aus, wegen der Skalierung für jede Zoomstufe.

2. Den Bug kann ma ja nicht EA anlasten, denn er entstand ja erst duch das Aufbohren des Spiel durch die Modder.


zu 1: naja, dass eine macht das andere zumindest schwieriger zu erreichen. Aber ich bin sicher das man das im Jahre 2012 gegenüber eines 9 Jahre altem Spiel hinkriegen kann. Das damit und gerade dadurch die Hardwareanforderungen steigen ist auch klar.

zu 2: Da habe ich wohl nicht weit genug gedacht, hast du Recht. War auch ein wenig übermüdet, konnte man auch vllt an den vielen Rechtschreibfehlern erahnen.^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten