Die Sims 2-Plauderecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denk zwischen 30 und 40 Euro. Für die Schule bekomm ich Essensgeld, je nachdem wie viel ich brauche (wenn's nicht überviel ist).
Schulsachen und Kleidung krieg ich auch bezahlt.
Früher wurden mir einige PC-Spiele noch bezahlt, aber das zahl ich mittlerweile schon selber. Find ich auch okay. Und so bekomm ich halt noch was auf ein Sparkonto für später, wie viel da draufkommt weiß ich allerdings nicht.
 
Ich hab während meiner Ausbildung (schulisch, zur Fremdsprachenkorrespondentin, heißt, ich musste für die Ausbildung zahlen statt umgekehrt) 50 € bekommen. :3

T$R ist ja ein furchtbarer Ort. Kann es sein, dass da jedes furzige Recolor einzeln hochgeladen wird, statt einfach nur gebündelt als Set? Wie gut, dass ich da nur alle Jubeljahre mal reingucke, wenn ich wirklich etwas dringend will..
 
Ich weiß noch, als ich als kleines Kind (6-7 Jahre) 100 belgische Franken bekam (sind umgerechnet 2,50€).. Damals bekam man eine gaaaanz, grooooße Tüte mit Süßigkeiten im Tanten Emmaladen :D, heute kriegst du dafür ein Ü-Ei und ein Lolly vielleicht :naja:
 
Uh die Haare und der Rock sind ja super. Danke für den Link :)

Ja ich muss jetzt für das Geld auch alles selbst bezahlen. Nur Miete fällt weg, da ich in einer Wohnung in unserem Haus wohne, die eh unvermietbar wäre. Ebenfalls fällt Wasser und Strom weg, da das zum Glück meine Großeltern übernehmen :)

Seit ich jetzt arbeite kocht mein Papa aber wieder ca. 3 Mal die Woche für mich. Also eine Mahlzeit. :)
 
Das schon, aber bis man mal zu einem Item, das zu einem Set gehört, kommt, musste ich mich durch fünfhundert Recolors von einem Ikea-Sofa quälen. :lol: Aber gut, ich habs überlebt. :3c

Trappings Sims sehen irgendwie immer so traurig aus. :ohoh:
 
Gerade, dass man bei TSR die Recols auch alle einzeln anzeigen lassen kann, finde ich prima. Das nervt mich bei anderen Seiten oft, dass man meist gezwungen wird, alles runterzuladen und dann manuell zu sortieren :o
 
Naja, als ich in der 11. Klasse war, waren 10 € auch noch mehr, als heute.

Mein erstes Taschengeld habe ich ab der 1. Klasse gehabt, 50 Pfennig (war ja DDR-Kind :)) die Woche. Das wurde dann nach und nach gesteigert.

Ich hab ab der 11. Klasse 35€ (nein, D-Mark!) im Monat Taschengeld bekommen und hab 2-3 Stunden die Woche bei einer älteren Dame geputzt, so dass ich am Ende bei ca. 50€ (nein, immernoch D-Mark) im Monat war. Habe aber nie Essen, Schulsachen oder Kleidung davon bezahlen müssen, sondern nur meine Privatvergnügen, wie Schminke, Schmuck, Bücher, CDs, Kino und solches Gedöns.

Ich bin dann mit 19 nach dem Abi ausgezogen und zum Studium gegangen, da hab ich dann vom Bafög gelebt und nebenbei als Kellnerin und als Nachhilfelehrerin gejobbt, damit ging sich das knapp aus. Ab dem Zeitpunkt habe ich aber auch alles komplett selber zahlen müssen. Fand ich ok, hab gelernt, mit Geld umzugehen und mich einzuschränken.

EDIT: D-Mark natürlich, nicht Euro, ich Nase...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich ja bitter finde, dass man 70 euro zu wenig findet, wenn beide Elten arbeitslos sind. O.O

Allerdings vermute ich, dass der Status-Druck heute größer ist als damals.
Bei uns damals war es schon ein großes Statussymbol war, Esprit Socken zu haben. xD Was haben wir über die Mitschülerin abgelästert, weil wir alle keine Esprit-Socken hatten. :lol:

Ich gucke grad Satire-Gipfel, sooo genial.
 
Was ich ja bitter finde, dass man 70 euro zu wenig findet, wenn beide Elten arbeitslos sind. O.O
Das hab ich mir auch gedacht... So viel hab ich wie gesagt nicht bekommen, und meine Eltern gehen beide arbeiten.
Mit Geld wirklich umzugehen hab ich aber eigentlich auch erst mit dem Umzug gelernt.
Aber naja, die Person wird sich eh noch umsehen, nicht nur finanziell.

Uuuuh, Torsten Sträter, der Mann ist so großartig :D:D
Argh, grad vorbei <.<
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich ja bitter finde, dass man 70 euro zu wenig findet, wenn beide Elten arbeitslos sind. O.O

Allerdings vermute ich, dass der Status-Druck heute größer ist als damals.
Bei uns damals war es schon ein großes Statussymbol war, Esprit Socken zu haben. xD Was haben wir über die Mitschülerin abgelästert, weil wir alle keine Esprit-Socken hatten. :lol:

Ich gucke grad Satire-Gipfel, sooo genial.


Status hin oder her.

Wenn beide Eltern nicht verdienen und evtl sogar schon auf Hartz sind, sind 70€ für mein Verständnis extrem viel (falls das Kind davon nicht Kleidung oder Schulsachen zahlen muss, sondern das Geld wirklich nur für sein Privatvergnügen ausgeben kann). Natürlich kann das Kind nichts dafür, wenn die Eltern kein Einkommen haben, aber diese Anspruchshaltung finde ich krass. Ich bin seitdem ich 14 war nebenbei "arbeiten" gegangen, da lernt man sehr schnell, wie hart man für 70€ arbeitet (fällt im Falle staatlicher Unterstützung weg) und wie wenig man für 70€ eigentlich bekommt.

Ich bin ja nun Stiefmama von 3 Kids und bekomme bei der Großen schon mit, dass das Marken- und Statusdenken ganz anders ist als in meiner Schulzeit. Gottseidank ist sie auf einer Schule, wo sich das in Grenzen hält und sie nicht mit Adidas-Turnschuhen und Nike-Shirt ankommen muss, um nicht gemobbt zu werden.

Wir verdienen beide und die leibliche Mutter ja auch, aber 70€ pro Kind wären nicht wirklich locker drin. Gut, sie sind auch noch kleiner, aber selbst wenn sie jetzt 18 wären, ich glaube, mehr als 50€ könnten sie nicht bekommen...
 
Dass die Eltern arbeitlos sind, wusste ich auch nicht. Meine Mutter ist alleinerziehend und hat mir damals wie erwähnt 50 € gegeben - klar fand ich das damals wenig, weil ich mein Geld vor allem für Manga ausgegeben hab, das ging auch ins Geld. Hätte ich ein weniger teures Hobby gehabt, wäre es wohl nicht immer so schnell wieder weggewesen. Außerdem hat sie mir auch jeden Tag 2 € fürs Essen (bei uns war der Pausenverkauf noch vergleichsweise billig.. für 2€ hast du nen 0,5l O-Saft, ein belegtes Brötchen und ein Knoppers gekriegt) mitgegeben, WENN wir mal wieder nichts zu Essen daheim hatten oder ich länger Schule hatte.

Undankbarkeit nenne ich das. :/
 
Status hin oder her.

Klar, ich sag ja auch, dass ich es heftig finde. Und ich habe auch schon früh gejobbt.

Aber ich denke halt auch, von nichts kommt nichts. Man weiß nicht, was für Schulfreundinnen sie hat, wie die Eltern damit umgehen usw.
Auch Dankbarkeit muss man lernen. Wenn man niemanden hat, der einem das vorlebt, werden es die wenigsten von sich aus können.

Und jetzt zieh ich mich da mal raus. xD Ich mag nicht weiter so über jemand reden, den ich nicht kenne.
 
Darf ich mich mal ausheulen?

Bin wegen der Fruktosemalabsorption super gut drauf *ironie* und teste jetzt nach und nach Gemüsesorten durch. Diese Woche war Paprika dran und das war so furchtbar. Heute war ich auch gar nicht in der Schule, weil es mir heute morgen so schlecht ging. Paprika fällt also schon mal flach. Super!

Jetzt lese ich schon die ganze Zeit wegen der Zutaten von Lutschbonbons (die sind zwar Zuckerfrei, aber essen darf ich sie trotzdem nicht) und bin dabei wieder auf mein Liebling gestoßen: Sorbit.
Jetzt habe ich gesehen, dass alle Produkte, auf die ich bisher so arg reagiert habe, Sorbit enthalten. Der Fructosegehalt ist da eher gering und generell sollte ich bei meiner leichten Intoleranz da auch nicht so arge Probleme haben.
Also muss ich jetzt auch noch Sorbit testen lassen und ich ahne schon was dabei raus kommt :/

Und dabei liebe ich doch Obst und Gemüse und überhaupt. Argh.
 
Du hast Recht, Orkney, das war nicht anständig von mir, denn sie liest hier nicht und man kennt die Umstände nicht.

Grundsätzlich ist es aber so, dass ich eben auch bei "meinen" Kids sehe, wie anders die Jugendlichen heute auch mit Geld umgehen. Irgendwie... Geld hat man, um es auszugeben, scheint das neue Credo zu sein. Und wenns weg ist, wird halt gemeckert, dass es von den Eltern zu wenig gibt. Hat sicher viel mit der grundsätzlichen Konsumwut der Gesellschaft zu tun, die mMn immer schlimmer wird.

Als ich angefangen hab zu studieren, war meine größte, schlimmste und tiefsitzendste Angst, Schulden zu machen. Heute kommt mir meine Patentochter, die 17 ist, mit Sprüchen wie "Naja, dann hat man halt nen Schufa-Eintrag. Schulden gehören zum Leben dazu. Ich will mich doch nicht einschränken müssen, nur weil das Geld alle ist." Gut, sie ist auch ein Produkt der Erziehung ihrer Mutter, natürlich, aber ich wusste in dem Moment echt nicht, was ich dazu sagen soll...

EDIT: Ach Leila *knuddel*. Du bist aber auch echt gestraft mit Deinen Unverträglichkeiten. Das tut mir immer so leid, wenn ich das lese, weil Essen und Trinken doch eigentlich was Schönes sein soll. Wenn man sich da dauernd mit irgendwas quält oder ständig Substitute suchen muss, das stell ich mir unglaublich frustrierend vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre mir aber auch erstmal der Mund offen stehen geblieben O__o
Ich hab mich noch nie verschuldet. Noch nie was auf Pump gekauft oder so, weil ich zuviel Angst davor hab, in ein Loch zu fallen aus dem ich nicht wieder rauskomme. Wenn ich das Geld für etwas nicht hab, verzichte ich halt.
Klar hab ich mir auch schonmal Geld geliehen, aber das waren nie größere Summen. Maximal 50 Euro denke ich.

Ricki: :argh: Das ist ja richtig blöd. Wenn ich keine Tomaten mehr essen könnte (als Beispiel jetzt mal)... Naja, irgendwann gewöhnt man sich aber hoffentlich doch dran... Ich drück dir die Daumen, dass da vielleicht doch was nicht ganz so Gravierendes Einschränkendes dahintersteckt.
 
Ich finde das auch ganz schlimm, Banshee. Finde es aber noch mal was anderes, da allgemein drüber zu reden, als über eine bestimmte Person hier im Forum. Gut, ich habe den Vorteil, dass ich nur den kleinen Ausschnitt heute gelesen habe, sonst weiß ich nichts von ihr. Ich lese selten im Small Talk Bereich.

Ich finde es sehr schlimm, auch die Einstellung die viele haben, gehe ich nicht Arbeiten, krieg ich halt Harz IV.
Ich bekomme Erwerbsunfähigkeitsrente und könnte oft heulen, weil ich so gerne arbeiten gehen würde. Ich bin da immer fassungslos, wenn ich so Sprüche mitbekomme. Oder wenn mir Leute erzählen, wie toll ich es habe, weil ich nicht arbeiten muss.
027vogel.gif


Allerdings denke ich, dass vieles an unserem System liegt. Das entbindet niemanden aus der persönlichen Verantwortung. Aber ich glaube, die meisten lernen überhaupt nicht mehr, was es heißt, für seine Sachen einzustehen und persönlich Verantwortung zu übernehmen.

D.h. ja zB auch, nicht mehr auszugeben, als ich mir leisten kann.
Ich habe dieses "keine Schulden machen" auch noch sehr von meiner Oma verinnerlicht und dafür bin ich ihr echt dankbar.

Leila, das tut mir echt leid. :/ Kann ich gut verstehen. Ist auch einfach nur ätzend. +knuff+
 
Ich finde es sehr schlimm, auch die Einstellung die viele haben, gehe ich nicht Arbeiten, krieg ich halt Harz IV.
Ich bekomme Erwerbsunfähigkeitsrente und könnte oft heulen, weil ich so gerne arbeiten gehen würde. Ich bin da immer fassungslos, wenn ich so Sprüche mitbekomme. Oder wenn mir Leute erzählen, wie toll ich es habe, weil ich nicht arbeiten muss.
027vogel.gif


Allerdings denke ich, dass vieles an unserem System liegt. Das entbindet niemanden aus der persönlichen Verantwortung. Aber ich glaube, die meisten lernen überhaupt nicht mehr, was es heißt, für seine Sachen einzustehen und persönlich Verantwortung zu übernehmen.


Das kenn ich.

Ich musste auch für einige Zeit vom Staat leben (H4-Bezug) und hab gestrampelt und gemacht, damit ich schnell wieder in Arbeit komme. Meinem Lebensgefährten ging es ähnlich und wir haben beide alles Mögliche unternommen, um wieder einen Job zu finden. Ich habe öfter von Leuten gehört "Wieso genießt ihr das nicht einfach, den ganzen Tag machen, wozu ihr Lust habt und dafür auch noch Geld vom Amt kriegen..." Ja, für 2 Monate is das vllt ganz nett, aber danach ist es zum KOTZEN. Jeden Schritt musste Dir genehmigen lassen, zu jedem Scheiss musste Ja sagen, das Geld reicht nie und man fühlt sich unnnütz. Ich habe es gehasst, H4 zu beziehen. Nicht, weil ich mich für was Bessres halte oder alle H4-Empfänger unter meiner Würde sind oder so, sondern einfach, weil für mich Arbeit zum Leben gehört und ich mein Geld SELBST erwirtschaften will und damit tun, was ICH für richtig halte. Ich weiss, dass viele Leute sich nach und nach in ihrer Langzeitarbeitslosigkeit sogar wohlfühlen (hab regelmäßig berufsbedingt mit solchen zu tun), aber mein Entwurf für ein erfülltes Leben sieht anders aus.

Daher versteh ich Dich gut und es tut mir für Dich ehrlich leid mit der Erwerbsunfähigkeit. Für jemanden wie Dich, der von Natur aus nicht faul und nicht blöd ist, muss es schrecklich sein, arbeiten zu wollen und nicht zu können. Da sind solche Sprüche echt hilfreich -.- Aber Du hast es Dir nicht ausgesucht - das hilft Dir zwar nicht wirklich, aber stellt Dich eben auf eine andere Ebene als gewollt Langzeitarbeitslose. Das finde ich wichtig abzugrenzen.

Ich geb Dir auch Recht, dass unser Sozialsystem, so wie es ist, an beiden Seiten krankt. Einerseits fördert es eben das "bequeme Leben vom Staat" bei den entsprechenden Individuen, andererseits kann man vielen H4-Empfängern keinen Vorwurf machen, denn die ARGE und die JC sind nicht gerade hilfreich beim Suchen nach neuen Erwebsquellen. Ich habe mich auf Stellen bewerben MÜSSEN, die ich niemals hätte besetzen können aufgrund mangelnder Kenntnisse und Ausbildung. Meinen derzeitigen Job habe ich bekommen in einer Branche, in die mich das Amt niemals vermitteln wollte.

In so einer Situation Kindern eine entsprechende Einstellung zu Arbeit und Geld zu vermitteln, ist nicht leicht. (Ich hörte unlängst in einem Einstellungsgespräch die Worte "Ich will gar nicht bei Ihnen anfangen. Ich bin auf H4. Und wenn ich Schulden mache - na und? Kann mir ja keiner was, hab eh kein Vermögen..."). Der Begriff "bildungsferne Unterschicht" ist gemein. Aber er trifft leider einen nicht unerheblichen Teil unserer Bevölkerung und Kinder aus diesem sozialen Umfeld haben es schwer, das richtige Verhältnis zu Geld, Schulden und Eigenverantwortung zu lernen.
 
Bei mir gabs nie so ein richtig festes Taschengeld.. Wenn ich Klamotten, Schulschachen brauchte, kauften meine Eltern und Großeltern das und sonst bekam ich ab und zu Taschengeld, um was Süßes zu kaufen oder sonstiges.. Ich habe früh gelernt zu sparen und mein Geld nicht für Dinge auszugeben, die ich nicht nötig habe..
Seitdem ich 17 bin bezahle ich (außer damals Handyrechnung) meine Kleidung, Schulsachen komplett selber.. Mama steckte mir zwar 2-3 im Jahr 20,00€ zu, falls ich wirklich was dringend benötigte (zum Beispiel Winterjacke, wenn die alte kaputt war), aber sonst bezahle ich alles selber.. Als ich angefangen habe zu arbeiten, habe ich dann natürlich auch meine Handykosten selbst übernommen.. Seitdem ich auch ein Auto habe (was ich für Arbeit/Ausbildung wirklich nötig habe) habe ich die Kosten auch direkt selbst übernommen..
Durch die Ausbildung beziehe ich im Moment nur Arbeitslosengeld und davon komme ich im Monat super gut über die Runde (haben meistens noch 50,00€ - 150,00€ übrig, was dann für die Autoversicherung gespart wird, die ich einmal/Jahr bezahlen muss (ich muss wohl auch dazu sagen, dass ich keine Miete, Strom, Wasser, etc bezahlen muss))

ich freue mich aber, wenn ich die Ausbildung fertig habe und ich wieder arbeiten gehen kann (kann bei meiner alten Arbeitsstelle wieder anfangen, auch wenn ich weiß, dass sie mir keinen Vertrag geben, aber das sind ein 200,00€ - 400,00€ mehr im Monat, die ich dann zur Verfügung habe und die können mir dann auch nicht einfach so das Arbeitslosengeld kürzen (obwohl ich schon auf min bin))

Edit: Ich habe auch einige Markenklamotten, gebe ich ehrlich zu, aber ich gehe auch gerne in Geschäfte wie H&M, New Yorker oder Orsay shoppen.. Da habe ich auch schnell mal 100,00 € ausgegeben, aberhabe dafür 4-6 Teile ;) .. Mein Freund ist das schlimmer, der muss immer Hosen von G-Star oder Jack & Jones haben, aber zum Glück kauft er sich das nicht jeden Monat.. Ich habe ihn auch schon beigebracht, dass auch andere Geschäfte schöne Sachen habe und er hat es auch schon ein wenig gebessert, dass er nicht nur immer in den ganz teuren Geschäften rein geht ;)..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorbit:
Sorbit darf ich nicht in Kombi mit Fructose essen, weil das die Glut-5-Transporter blockiert. Ohne Fructose ist das ansich aber kein Problem, sollte nur nicht in großen Massen gefuttert werden. Falls ich jetzt aber eine Sorbitunverträglichkeit habe, dann spielt keine Rolle mit was ich es kombiniere und auch der Traubenzuckertrick bringt dabei nichts. Paprika dürfte ich beispielsweise trotz den Sorbitgehaltes und dem geringen Fructosegehalt essen, jetzt im Moment, vertrage ich aber dennoch nicht. Würde sich die Sorbitunverträglichkeit bewahrheiten, dann dürfte ich so Sachen halt wirklich gar nicht essen. Da würde halt nochmal ganz viel an Essen wegfallen. Natürlich soll man bei einer FM nicht Sorbit in Übermengen essen, besonders halt nicht in Kombi mit Fructose, aber ansich ist das nicht ganz so dramatisch. Aber so. Ach man.

Danke euch aber für die netten Worte :)

Ich geh jetzt ins Bett und hoffe, dass morgen alles besser ist :/
 
und könnte oft heulen, weil ich so gerne arbeiten gehen würde. Ich bin da immer fassungslos, wenn ich so Sprüche mitbekomme. Oder wenn mir Leute erzählen, wie toll ich es habe, weil ich nicht arbeiten muss.
027vogel.gif

Das kenn ich nur zu gut. Ich kann aufgrund meines besch..eiden gesundheitlichen Zustandes nicht wirklich ne Ausbildung anfangen. Geschweige denn überhaupt arbeiten. Und wenn dann jemand zu mir sagt "Boah du hast es soo gut, du musst nicht arbeiten, arbeiten ist ja soo sch..." da könnt ich immer Ausrasten. Die sind immerhin diejenigen die es gut haben. Und die wissen das nichtmal und denken sie wären ja so unglaublich schlecht drann. Da denk ich dann echt auch nur noch "B*tch Please" :rolleyes:

Aber so ist das heutzutage..niemand weiß mehr etwas zu schätzen.
 
Ich hab schon wieder eine Frage :D

Das Problem besteht ja schon länger, aber es fängt an mich zu nerven. Das Problem ist folgendes:

Ich hatte mir ja zuletzt Freizeit-Spaß gekauft und installiert..alles schön und gut, funktioniert, aber ein kleines Problem gibts: Bei jeder Nachbarschaft, kommt so eine Anzeige von dem Add-On "Scheinbar wurde für eines deiner Erweiterungspacks keine Nachbarschaft ausgewählt" und dann steht wo ich klicken muss um eine Auszuwählen..aber ich kann da nicht draufklicken. Der Button dafür ist "inaktiv" ..und zwar egal in welcher Nachbarschaft ich bin. Was könnte ich denn bei Installation oder bei Spielstart nach der Installation von FS falsch gemacht haben, das das nicht geht? Das ist nun leider schon lange her und ich erinner mich nicht mehr ob ich damals vielleicht ausversehen mist gebaut hab. - Kann mir vielleicht jemand sagen, ob und wie ich dieses Problemchen nun beheben kann? Ich mag das jetzt auch nicht deinstallieren und nochmal neu installieren, weil ich da bisschen Angst um meine Spielstände hab :/
 
Du meinst das Fenster hier, oder?

2zguc5v.jpg


Das das kommt, ist normal - soll dich dran erinnern, das du deiner Nachbarschaft noch keine Unternachbarschaften (Urlaubs-NB, Downtown, College etc) zugefügt hast, wenn die jeweiligen Add-ons installiert sind.

Du brauchst da einfach nur auf ok klicken und nichts weiter machen - oder eben hier die jeweiligen Unternachbarschaften zufügen, die verfügbar sind:

357r9df.jpg
 
Ich hab sie gerade gefunden im DL-Ordner *jippieh* - gut, dass ich krankgeschrieben bin und Zeit zum Suchen hab :D

Mailaddy per PN oder so, dann kann ich sie Dir schicken :)
 
Danke - der Box-Link ging jetzt aber mittlerweile dann endlich mal :)

Ja, Krankschreibungen sind manchmal fein, ich darf heute auch noch zu Hause bleiben wegen der Punktion gestern - morgen gehts dann aber wieder in die nachtchicht - 5 Nächte dann nur, Montag Urlaubstag und ab Dienstag bin ich dann nen paar Tage ganz weg im Urlaub...
 
Ist DAS genial!!! Man, ich wüsste auch mal gerne, wie sich diese Schwerelosigkeit anfühlt! Das muss doch toll sein.
Und guckt mal auf die Kette oder die Ohrringe. xDD
Und ob die Haut von ihr so gut aussieht, weil es da oben keine Abgase gibt?
 
Unternachbarschaften..toll..da hätt ich auch selber drauf kommen können..ich dachte die ganze Zeit der meint so ne normale Nachbarschaft wie Schönsichtigen und co. Und hab mich gewundert weil ich doch alle drinnen hatte und von den funktionierenden Buttons keiner für sowas gut war..oh man :lol:

Naja, danke jetzt kann ich das Problem dann wenigstens beheben :)
 
Nun, vor einigen Tagen habe ich das Erweiterungspack Nightlife bekommen. Am Anfang lief alles prima, doch nach 'ner Zeit ist bei mir immer das Spiel abgestürzt wenn ich in die Downtown gefahren bin. Bei anderen Gemeinschaftsgrundstücken, zum Beispiel direkt in der Nachbarschaft, ging dann wieder alles gut. Klar könnte ich jetzt alles dort bauen, doch ich würde auch ganz gerne in die Krypta fahren. Mit dem AKC habe ich nicht gespielt, die cache gelöscht habe ich auch schon. Was könnte der Auslöser dafür sein? Die Downtown habe ich 1x gelöscht und dann wieder neu hinzugefügt, das Problem besteht weiterhin.
 
Gibt es eine Möglichkeit, meine Nachbarschaften in den Ursprungszustand zu versetzen, vorher aber Familien daraus zu sichern und vor allem eine komplette, selbsterstellte Nachbarschaft mitsamt Spielstand zu sichern?
 
Komplette Nachbarschaft:
Den N00x-Ordner sichern.

Einzelne Famiien/Sims lassen sich nur über SimPe sichern.

Für nachbarschaften bzw einen kompletten Spielstand im Installationszustand, nach den Sicherungen den Sims2-Ordner unter eigene Dokumente umbenennen, dann Spiel starten, dann wird ein neuer SWims2-Ordner im Installationsszustand erstellt.

Um deine selber erstellte nachbarschaft darin wieder nutzen zu können, im neiuen Spielstand nachbarschaften erstelen, bis die entsprechende N00x-Nummer rauskommet, dann einfach diese ordner austauschen.

Sims und Familien dann wie DL-Sims in den neuen Spielstand einfügen, Familien m CAS zusammen "erstellen" und die Verwandschaften herstellen.
Erinnerungen/Fähigkeiten sind dann aber alle weg und alle Sims sind gleich alt.
Alter kann man z.B. über die Flower of age oder Merolas Multipainting anpassen, ansonsten auch per Simpe - ebenso kann man über das Multipainting oder SimPe die Fähigkeitspunkte wieder geben.
 
Huhu, wie gehts euch so??

Ich war gestern auf ein Konzert von "The Voice Belgique".. Ich gucke zwar eher die deutsche Version und kannte keine von den Talente, aber das Konzert war gut und die Musik war sehr abwechslungsreich :)
Natürlich bin ich jetzt total müde, aber dafür werde ich dann heute früh ins Bett gehen ;)

lg lyn :hallo:
 
Goooott. Ausmisten ist hart. Wie soll ich bei über 150 Files in einem Set (Curio Kitchen) wissen, was ich davon wirklich haben will und was nicht? :heul:

Ja super Zora,jetzt musste ich doch aus reiner Neugier mal googlen was das für eine Küche ist und ich bin echt drauf und dran sie runter zu laden,vorallem wegen dem Clutter-Kram da die Anrichte und die Hängeschränge ja nicht so ganz mein Stil sind.
Was ich noch toll aus dem Set finde sind die beiden Hocker,der Servierwagen,die Pflanzen und die Sitztruhe.
Und zum Thema ausmisten geb ich dir recht,das ist wirklich hart.Weil manchmal löscht man etwas weil man denkt dass man es eh nicht mehr braucht und plötzlich braucht man es doch für irgentwas:scream:
BTW,was ist den am Layout von MTS so verkehrt?Das ist doch schon seit ewig so,oder täusch ich mich da?
Ach menno,momentan weiss ich überhaupt nichts mit mir anzufangen.Bin irgentwie total down.Nicht nur dass übermorgen meine Mum beerdigt wird,nein auch mein momentaner gesundheitlicher Zustand macht mir zu schaffen.Während draußen der (momentan verregnete) Frühling vorbei zieht hock ich hier drin in der Bude,kann nicht wirklich laufen und wenn dann nur mit dem Gehbock.Mittlerweile bin ich zumindest soweit dass ich nicht mehr auf einem Bein und Gehbock durch die Wohnung hüpfe sondern mit dem Gehbock als Stütze zumindest wieder eine Laufbewegung hinkriege.
Auch wenn ich keine Schmerzen habe,ich kann höchstens das kaputte Bein 2 Sekunden voll belasten )wenn ich nur auf dem Bein stehe),ansonsten knickt mir das Knie einfach weg.Es mag vielleicht schon ein mächtiger Fortschritt im Vergleich zu meinen ersten Tagen daheim sein (da war echt jede Bewegung anstrengend und nach 2 Metern war ich total k.o. und meine Arme waren nur noch Pudding).
Trotzdem nervt es irgentwie sich nicht so bewegen zu können wie man will:scream::argh:
 
Zora - einfacher Trick:
Pack dir das Set in nen Maxis-Spielstand und geh dann den Kaufmodus durch und lösch, was du nicht brauchst - den Ordner des Sets packst du dir danach in deinen Spielstand und hast dann nur die Dinge, die du haben willst, drin.

Chris - MTS hatte heute morgen nen anderes Layout, hat Delphy aber wieder rückgängig gemacht, weil noch Fehler drin waren und es wohl auch einige Beschwerden darüber gab...
Deswegen ist jetzt das altbekannte wieder da.

Ich wünsch dir für Freitag viel Kraft.

Wegen dem Bein: haben die dich nicht nach dem KH in ne Reha gepackt?? Wenn nein - beantragen, dringend!
Und bis dahin minimum 2x/Woche Krankengymnastik
 
Ah, ok, vielen Dank! Puh, das klingt doch nach einiges an Arbeit. Kann ich dadurch auch den Stammbaum meiner Nachbarschaft retten? Die erste Generation ist dort schon so ziemlich komplett gestorben und so...
Und dass die Erinnerungen dann auch alle weg sind ... Ich glaube, das ist mir ein "frisches Schönsichtingen" nicht wert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten