Die Sims 3 Into the Future - Das wohl letzte Sims 3 AddOn

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich kann mir nicht vorstellen dass danach noch was kommt. dafür dass das spiel max. 4gb ram nutzen kann ist das jetzt schon mit allen addons und minis ziemlich überlaufen. der cas geht schon ohne dls nur im schneckentempo voran, das ist wirklich eine plage. bau und kaufmodus ruckeln auch ständig und ich finde auch, dass es nach dem into the future mehr als genug erweiterungen gibt. es fehlt nur noch ofb, aber das bringen die in sims 3 eh nicht mehr raus sondern weichen lieber auf premium store objekte aus..........
 
Bei dem einem Bild (habs mal unten hinzugefügt) sieht der Plumbot aus wie die alten servos aus Sims 2 oder irre ich mich?

9501763639_75521f4636.jpg

mal zum vergleich:
MTS_EsmeraldaF-1062284-TS2servo.jpg
 
Super, so hat man sogar auf gewisse Art und Weise die Servos aus "Die Sims 2" im Spiel. Somit fehlt ja wirklich nur der Yeti.
 
Ganz ehrlich: Hätten wir aber auch ein "Open for Business" sowie eine Bauernhof-Erweiterung erhalten, wäre ich nicht so enttäuscht wie es jetzt der Fall ist. Zwar gefällt mir "Into the Future" durch die Informationen schon viel besser als gedacht, aber das Gefühl, dass etwas wichtiges beim dritten Teil der "Die Sims"-Reihe fehlt, bleibt dennoch bestehen. Aber ich werde mir die Erweiterung dennoch kaufen und hoffen, dass Erdbeeren dabei sein werden! ;)
a

Zumal mich Sims 4 von der Beschreibung im Magazin echt nicht vom Hocker haut, das war damals bei Sims 3 echt anders. Auch die Optik - also ich sehe da jetzt keinen großen Unterschied zu Sims 3. Na ja, abwarten und Tee trinken.
 
Da ich mir definitiv nicht Sims 4 antun werde (auch nicht wegen dem Origin Zwang) habe ich mir nun doch "Into the future" vorbestellt.

Mir langt die Sims 3 völlig aus und es hat mich mit allen Addon plus Store genügend Geld gekostet. Zudem habe ich mit Sims 3 meinen Spaß und brauche keine neuen Sims, denn meine Sims gefallen mir nach wie vor und ich habe mit Sicherheit noch nicht alles entdeckt und ausprobiert.
 
Da ich mir definitiv nicht Sims 4 antun werde (auch nicht wegen dem Origin Zwang) habe ich mir nun doch "Into the future" vorbestellt.

Mir langt die Sims 3 völlig aus und es hat mich mit allen Addon plus Store genügend Geld gekostet. Zudem habe ich mit Sims 3 meinen Spaß und brauche keine neuen Sims, denn meine Sims gefallen mir nach wie vor und ich habe mit Sicherheit noch nicht alles entdeckt und ausprobiert.

Sehe das ganz genauso. Die Sims 3 werde ich komplettieren. Ich hoffe, dass im Store noch ein paar tolle Features dazu kommen, glaube aber auch fest daran, dass EA diese "Gelddruckmaschine" nicht so schnell aufgeben wird.

Die Sims 4 lasse ich definitiv aus. Ich habe bei Sims 3 - so wie ich das sehe, längst noch nicht alles durch.
Da ich ja auch noch arbeiten muss, kann ich nicht jeden Tag spielen. Bis zum Erscheinungsdatum von die Sims 5 (in fünf Jahren?) bietet mir die Sims 3 sicherlich noch ausreichend Spaß.

Auf "Into the Future" freue ich mich. Ich gehe meistens mit nicht so hohen Erwartungen an die Add-Ons ran und mache mir nicht so viele Gedanken, was alles noch reingepackt hätte werden können.

Und - natürlich - bin ich auch ein wenig traurig, dass die Sims 3 - Reihe zu Ende geht. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie hippelig ich war, als ich mir damals die Collectorsbox gekauft habe.
(Meine Start-Up-Simin hieß Emma Peel).

VG :hallo:
 
Hallo zusammen,

gibt es von eurer Seite aus noch irgendwelche Fragen zum Spiel, auf die wir während der Gamescom eingehen sollen?

Gibt's Neuerungen im Baumodus? (bzw. Welche Neuerungen gibt's im Baumodus?)

Wird mit dem Release von ITF endlich das CAW-Tool gefixt, das seit Studentenleben z.T. wirklich nervige Bugs aufweist (z.B. der nicht mehr funktionierende EIG-Modus und das unzuverlässig arbeitende Straßenglättungstool)?
 
Hallo zusammen,

gibt es von eurer Seite aus noch irgendwelche Fragen zum Spiel, auf die wir während der Gamescom eingehen sollen?

Ja und zwar, "Werden nachfolgende Fehler gefixt":

° Gnubb-Spiel funktioniert nicht mehr
° Gehstöcke funktionieren nicht mehr
° Funktion "Freunde finden" ist im Schulmenü nicht mehr vorhanden
° Aktion "Schnee-Engel machen" wird nicht mehr automatisch beendet.
° Brombeerpflanzen können nicht mehr gesetzt werden.

Dann hätte ich zum Addon noch die Frage, ob die Fortbewegungsmittel aus "Into the Future" automatisch (durch NPCs) in den "normalen" Nachbarschaften auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das was mich am wenigsten anspricht ist Supernatural stattdessen hätten sie lieber ein Open for Business rausbringen sollen. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Also da musst du aber auch wissen, dass das nicht jedermanns Meinung ist. Ich habe mich über Supernatural rießig gefreut. Für mich ist es in Sims 3 zusammen mit Jahreszeiten mein liebstes Addon, dafür hätte für mich z.B. Reiseabenteuer nicht sein müssen. So ist es nunmal, viele Spieler = viele Meinungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute schon mal die Möglichkeit, Into the Future anzuspielen, morgen werfen Niklas und ich nochmal einen Blick darauf.
Ein genauerer Bericht folgt, wenn ich wieder zu Hause bin, weil ich auch einige Screenshots gemacht habe und ich die hier auf dem Netbook nicht bearbeiten kann, auch ist das Tippen hier mühselig.

Nur eben rasch:
@PanTau - das Hoverboard, den Hoverroller und das Raketenflugdings hatte der vorgefertigte Sim im Inventar, diese drei Dinge waren auch in der normalen Nachbarschaft verfügbar, ebenso die Station, mit der man Plumbbots bauen kann sowie der Plumbbot selbst, der war ein ganz normales Familienmitglied.
Die Autos und die Schwebebahn gab´s nur in der Zukunft, meine ich, da bin ich aber nicht sicher, das schau ich morgen nochmal nach.

@homertt: ich weiss nicht, wie die Anzahl neuer Objekte sonst so bei Sims 3 Addons ist, da ich selbst Sims 3 ja nicht spiele, aber mir erschienen es nicht wenige Objekte zu sein, ich hab ein paar Screenshots gemacht, auch von den Objekten aus Movie Accessoires, das ebenfalls schon installiert war.
Alle Objekte im Kauf- und Baumodus sind übrigens auch in der normalen Nachbarschaft verfügbar.

 
@julsfels: Merci vielmals!
Na dann hoffe ich mal dass NPCs nicht in die Zukunft reisen können.
 
sieht wirklich interessant aus
 
Aber....ich stells mir grade vor: mein Sim reist in die Zukunft, sieht seinen Urur-Enkel - und beschließt, weil der echt furchtbar ist: ich kriege keine Kinder. Ja- und dann??????

People assume that time is a strict progression of cause to effect. But actually from a non-linear, non-subjective viewpoint it's more like a big ball of wibbly-wobbly timey-wimey... stuff.
-The Doctor

Dann erzeugt dein Sim durch sein Handeln eine andere Zeitlinie, kann sich aber noch an die vorherige Zeitlinie erinnern weil sie durch sein Beobachten ja wirklich geschehen ist..durch sein Handeln aber umgeschrieben wird und nur seine Erinnerungen daran noch bleiben. %)



Mit einem Zeitreise-Add-On hätte ich nie im Leben gerechnet, war eine schöne Überraschung :)
Und dann kommen sogar noch echte Geschäfte ins Spiel, ein schöner Bonus.
 
Warum haben die Entwickler sich nicht einfach an SWTOR und ME orientiert?
Da gibt es genug gute Frisuren. Die Männer würden davon profitieren, als mit den Wischmob Frisuren die da drin sind.
Sheploos Kurzhaarschnitt wäre super cool gewesen zum Beispiel.
 
Hier ein Video von der Gamescom in dem mal "Into the future" im Mittelpunkt steht: Link zu youtube

Ich muss sagen, inzwischen gefällt mir das Addon recht gut und es gibt im letzten Sims 3 Addon noch mal einiges an Neuheiten.
Irgendwie schliesst sich mit dem letzten Addon auch der Kreis. Im ersten Addon gingen wir auf Reiseabenteuer und im letzten Addon reisen wir Into the future.
Auch wenn viele es nun plötzlich nicht mehr so sehen, so war und ist Sims 3 doch recht innovativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
SWTOR = Star Wars The Old Republic (MMORPG)
Mass Effect = Mass Effect (SciFi RPG)
DA:I = Dragon Age: Inquisition (Gruppen RPG)
BF4 = Battlefield 4
 
Ich persönlich finde, weder der Stil zu SWTOR, ME DA:I & BF4 passt zu den Sims. Aber nur meine Meinung. In Sims 3 wäre mit den letzten Addon ein Stilwechsel auch irgendwie seltsam und Sims 4 interessiert mich wenig. In vier bis fünf Jahren schaue ich mal, was dann Sims 5 zu bieten hat.

Zurück zu "Into the future":

Unser Homertt12 hat diese 100 neuen Screenshots zu "Into the Future" übersehen (oder ich sein Posting). Hier der: Link

Auf diesem Screenshot sieht man, in Sims 3 haben sogar Pflanzen Emotionen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

gibt es von eurer Seite aus noch irgendwelche Fragen zum Spiel, auf die wir während der Gamescom eingehen sollen?

Meine vorläufigen Fragen zu Into the Future ?

-Wie sieht wohl der Schulbus in der Zukunft aus ?
-Wie machendie Kinder in der Zukunft ihre Schulaufgaben ? Können sie die auch PC erledigen ?
-Welche Objekte aus Into the Future kann man auch in andere Nachbarstädten nutzen ?
Können auch Kinder die neuen Wesen (Kobolte),die über der rechte Schulter der Sims schweben,als Haustier besitzen ?
 
Meine vorläufigen Fragen zu Into the Future ?

-Wie sieht wohl der Schulbus in der Zukunft aus ?
-Wie machendie Kinder in der Zukunft ihre Schulaufgaben ? Können sie die auch PC erledigen ?
-Welche Objekte aus Into the Future kann man auch in andere Nachbarstädten nutzen ?
Können auch Kinder die neuen Wesen (Kobolte),die über der rechte Schulter der Sims schweben,als Haustier besitzen ?

Du kannst alle Objekte aus Into the Future auch in allen anderen Nachbarschaften nutzen.

LG Vicky

Edit: Aber es könnte natürlich sein, dass einige Sachen erst freigeschaltet werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier wie versprochen noch ein kurzer Einblick in das Spielgeschehen, soweit ich es antesten konnte.

Ein kurzer Hinweis vorab: bei den meisten Bildern habe ich nochmal den Screenshot in kompletter Größe hinterlegt, in diesem Fall einfach auf das Bild klicken.


Zuerst mal ein paar Worte zu den Plumbots (Niklas will dazu auch noch was schreiben, er hat sich mehr mit denen beschäftigt als ich. Die waren überhaupt bei den Jungs sehr beliebt. ;))

Es gibt die Plumbot-Baustation im Kaufmenu, das Bauen eines Plumbots hat 250 Simoleons gekostet.



Wenn man einen Plumbot baut, öffnet sich der Create-A-Bot, in dem kann man einen Bot nach seinen Vorstellungen zusammenstellen.



Dabei kann man die einzelnen Körperpartien getrennt bearbeiten.

itf-play-02.jpg

itf-play-03.jpg

itf-play-04.jpg

itf-play-05.jpg


Wenn man fertig ist, schlüpft der Bot aus dem Ei. ;)



Der ist dann zwar äußerlich fertig, kann aber noch nicht viel. Um ihm Fähigkeiten zu geben, kann man ihm Merkmal-Chips einsetzen.

itf-play-06.jpg

itf-play-07.jpg


Da gibt´s die unterschiedlichsten Fähigkeiten.



Hier der Bot bei dem Versuch, sich selber Chips einzusetzen, ist aber kläglich gescheitert, weil er nicht die Fähigkeiten dazu hatte. :D

Die Merkmal-Chips konnte man an der Plumbot-Station in mehreren Stufen bauen, zuerst brauchte man Nano-Module, die man zuerst entwickeln und dann produzieren musste (wozu man gewisse Fähigkeiten und unterschiedliche Resourcen brauchte), und mit den vorhandenen Nano-Modulen konnte man dann die Chips bauen, die man aber auch vorher erst erforschen musste.

Das hab ich aber nicht großartig ausprobiert, dazu war die Zeit zu knapp.
Die Bots sind, wie schon mal gesagt, auch in der Gegenwart verfügbar.


Beim Anspielen hat uns der Ladebildschirm für die Familie Bradford erwartet, nach dem Laden sind wir gleich in der Zukunft, in Oasis Landing, gelandet, in einem sehr netten Haus.
Herr und Frau Bradford und ein Plumbot waren in die Zukunft gereist.



Unmittelbar nach dem Laden wurde unsmitgeteilt, wo die Nachfahren der Bradfords wohnen, und das man sie besuchen kann.
Also erstmal ein wenig in der Nachbarschaft umgesehen.
Die Häuser der Nachfahren sind in der Kartenansicht speziell markiert, mit einer Art Stammbaumsymbol, so dass man sie leicht findet.
In der Beziehungsleiste sind die Nachfahren, so man sie kennen gelernt hat, als "Nachfahre" aufgeführt.

Und so sieht Oasis Landing aus:







Das sind die Rabbitholes.



Holo-Abenteuer-Kino




Bot Arena und Tammys Wellness-Center




Rathaus und Krankenhaus




Die Utopie und Merkur Sternenobservatorium


Zur Erkundung der Gegend ist mein Sim dann gleich auf seinen Hover-Roller gesprungen. ;)

itf-play-22.jpg


Es gibt aber auch die Hoverautos, ein Hoverboard...



... und den berüchtigten Raketenrucksack.

itf-play-24.jpg


All diese neuen "Fahrzeuge" stehen auch in der Gegenwart zur Verfügung.

In Oasis Landing gibt es als öffentliches Verkehrsmittel auch noch eine Schwebebahn.



itf-play-20.jpg


Nachdem ich mich also ein wenig umgesehen hatte und die Nachkommen besucht hatte, bin ich erst mal wieder zurück in die Gegenwart gereist.
Dazu gibt es in Oasis Landing ein Zeitportal, das auf der Karte markiert ist.



(Man werfe auf dem großen Blick mal einen Blick auf den Herrn hinten links. :D Der spielt noch eine Rolle.)
Einsteigen...



... und man landet auf beeindruckende Art wieder in der Gegenwart. Leider ist es Nacht. :rolleyes:

itf-play-27.jpg


Ja, ich würde mich auch fragen, was dieses Ding in meinem Garten soll. :lol:
Und im Hintergrund bahnt sich ein Drama an: Ehegattin und treuer Diener fangen an, sich gegenseitig anzupampen. :D Und das haben sie dann die ganze Zeit getan, bis beide tiefrote Laune hatten. :lol:

Alle Sims aus der Zukunft, die meine Familie kennengelernt hatte, waren übrigens in der Gegenwart in der Beziehungsleiste ausgegraut und hatten eine kleine Zeitmaschine im Icon, es waren keine Interaktionen möglich.

Die Zeitmaschine selbst ist im Kaufmodus erhältlich, gelegentlich erscheint sie wohl aber auch einfach so auf den Grundstücken. Sie hat einige weitere Funktionen ausser der, in die Zukunft zu reisen.
So kann man den Zeitreisenden herbeirufen, und in dem schon bekannten Blitz erscheint...



... Doc Brown. :D Äh, nein, der Zeitreisende, der Herr auf dem Foto aus der Zukunft. Dem wir wohl offenbar die Möglichkeit, in der Zeit zu reisen, verdanken.

itf-play-29.jpg


Und der sehr beeindruckt ist, mal eine prähistorische Toilette sehen zu können. :lol:

Mit diesem Zeitreisenden hat man ein paar Interaktionsmöglichkeiten, und er spielt auch noch in einem anderen Punkt eine Rolle.
Außerdem gibt es noch den Zeitalmanach - leider weiss ich nicht, ob man den von Anfang an hat, oder ob man ihn vom Zeitreisenden bekommt, da meine Familie ja schon mal in der Zeit gereist ist.
Den Zeitalmanach findet man im Inventar, er ist aber kein Objekt, sondern ein fester, neuer Button.
In diesem Zeitalmanach kann man sich ein paar Sachen ansehen - unter anderem sind dort alle Nachfahren aufgelistet, und man kann die Zukunft von Oasis Landing ändern, in eine dystopische oder eine eutopische Variante, sprich, in eine schreckliche oder eine glückliche Zukunft. Auch die normale Variante steht zur Auswahl.

Wenn man eine der Varianten auswählt, erscheint wieder der Zeitreisende, und man muss eine Kette von Gelegenheiten ausführen.
Welche das sind, verrate ich aber nicht, ich will euch ja nicht den Spaß nehmen. ;)

Wenn man damit fertig ist, hat man die Zukunft von Oasis Landing verändert, und die sieht dann so aus:

Schreckliche Zukunft








Glückliche Zukunft









Man kann die Zunkunft von Oasis Landing aber jederzeit wieder über den Zeitalmanach ändern.

Und zum Schluß noch einen Blick auf das Easteregg, dass laut Beschriftung die Sims 4 Stadt "Riviera" enthält:




Den Inhalt des AddOns - Cas und Objekte - habe ich schon Gamescom-Thread hier gepostet.

Das ist natürlich nur ein grober Überblick, wir hatten ja auch nur begrenzte Zeit. Aber falls ihr noch Fragen habt, dann fragt ruhig, sofern ich es weiss, beantworte ich die dann gerne.



 
Also wenn ich das Addon habe, dann muss ich als alter Fallout-Fan unbedingt mal in die Schreckliche Zukunft kommen.Da ich im Mist bauen Spitze bin (kann meine Frau bestätigen), gelingt mir dieses bestimmt.Jetzt interessiert mich eigentlich nur noch ob es auch bei diesem Addon einen magischen Gartenzwerg gibt. ;)
 
Pan Tau,
wenn ich auf deinen Link klicke, ist da nichts.:D

Ja der Fuzzy ist da links auf dem Bild, wo noch die Tischskulpturen abgebildet sind. Ich find den knuffig!=)
 
gibt es auch neue Fundamente? auf einigen Bildern von Häusern sind so interessante graue Fundamente die teilweise auch schräg sind
 
Also die sogenannte "Glückliche Zukunft" erinnert mich zwanghaft an diesen Katy Perry Pack.

Ich musste so grinsen, als ich diesen Satz gelesen habe. Mein erster Gedanke beim Anblick des Bildes der glücklichen Zukunft war nämlich auch: "Oh nein, Katy Perry is back." ;)

LG
 
gibt es auch neue Fundamente? auf einigen Bildern von Häusern sind so interessante graue Fundamente die teilweise auch schräg sind
Oh, Mist, bei Fundamenten hab ich nicht nachgesehen. :argh:
Kann ich Dir also leider nicht sagen.

Ich hab oben nochmal die Namen der Rabittholes dazugeschrieben.

 
Vielen Dank an dich, julsfels, dass du dir die Arbeit gemacht hast, uns alle hier in mehreren Threads mit Infos und tollen Bildern zu versorgen. :up: Das tröstet mich darüber hinweg, nicht selbst auf der Gamescom gewesen zu sein.

Und ja, der Zeitreisende erinnert wirklich stark an Doc Brown. =)

Kannst du was dazu sagen, ob die Sims in der Heimatwelt immer noch so stark auf Bots reagieren (Oh nein, ein Simbot!), dass sie alle anderen Handlungen abrechen, oder ist das bei Plumbots anders?

LG
 
Also, bei mir war es so, dass die Frau des Hauses und der Plumbot nix anderes getan haben, als sich gegenseitig anzupampen. :lol: Solange, bis beide ganz furchtbar schlecht drauf waren, und sie haben auch nicht damit aufgehört, bis ich die beiden gewaltsam getrennt habe. :D
Von daher kann ich nicht genau sagen, wie Sims im allgemeinen auf Plumbots reagieren (ich hatte auch nur den einen in der Familie), und ob das mit den beiden nur eine besonders unglückliche Konstellation war. ;)
In der Zukunft liefen einige Bots rum, da erschien es mir nicht so, dass die Sims übermäßig drauf reagiert hätten.
Laut Auskunft des Entwicklers wird aber an den Verhaltensweisen eh noch geschraubt - die Sims in der Zukunft hatten alle so einen "Ich bin so glücklich und hüpfe den ganzen Tag"-Gang drauf, der war wirklich lästig, weil die Sims dadurch noch langsamer vorankommen, und nach kurzer Zeit war er auch nicht mehr wirklich witzig. Der soll wohl bis zum Release noch abgestellt werden, vielleicht werden da ja dann auch noch andere Sachen mit verbessert.

 
Ich hab irgendwo gelesen (glaube auf sims vip) das man wohl irgendwas in richtung klonen machen können wird. kann mich da jemand bestätigen oder korrigieren?

Achja, weiß wer wie ich mir beitrage im sims forum angucken kann? Ich bekomme da (wohl weils für die Amis ist) die Meldung das ich keine Berechtigung habe das zu sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten