Hab grade das Update runtergeladen...
Jetzt weis ich's tatsächlich...das neue Design ist auf ganzer Linie nicht mein Ding. Es ist schlimmer, als ich es mir vorgestellt hab.
Das Intro hatte ich bis jetzt noch nirgendwo gesehen, also das, was kommt, wenn man das Spiel hoch fährt. Diese verschiedenen Blautöne mit diesen modernen, queren Mustern..das ist schon voll unruhig an sich. Und dann der leuchtend grüne Plumbob, der sich in sich selber dreht, und zusätzlich noch durchs quer durchs Bild wandert... wow! Das ist doppelt-gemoppelt unruhig und einfach nur viel zu viel Eindrücke!
Eigentlich hab ich das lange Intro schon abgeschaltet (zumindest kann ich mich erinnern, sowas 2015 direkt gemacht zu haben), aber ob man das Intro wohl komplett überspringen kann?
Den Startbildschirm empfinde ich in Live als zu grell und sehr unangenehm anzuschauen. Aber am meisten sind mir die zwei dauerhüpfenden Dinger ein Dorn im Auge...
Der Ladebildschirm wird ja bald zum Glück was dunkler gemacht, da werd ich dann nicht groß drüber reden...
Eigentlich hatte ich mir gesagt, dass es schon nicht so schlimm sein würde, und ich auf nen Mod verzichte, aber nachdem ich das nun live gesehn hab, bin ich doch stark am überlegen, mir den alten Startbildschirm wieder zu holen. Hoffentlich ist das auch das alte Intro mit drin in dem Mod.
Meine Herren, Rebranding hin oder her, aber wer das hier verbrochen hat, sollte eher für einen Kindergarten Designs entwerfen. Kinder finden bunte, grelle Farben und animierte/hüpfende Elemente meistens ja ganz toll, das spricht sie voll an. Aber grade ein Spiel, das auch für Erwachsene konzipiert ist, sollte man schon drauf achte, einfach neutrale, fürs Auge angenehme Farbkombinationen und zurückhaltendere Animationen zu nehmen. Das vorherige Design hat auch dazu gepasst - dieses hier nicht.
---
Aber wow! zu den vielen neuen Debug Elementen!!

Was ich da tatsächlich schade finde, ist dass die Pflanzen nicht einfach zu den Pflanzen dazugeordnet wurden, und die Steine zu den Steinen. Pflanzen empfinde ich nämlich nicht wirklich als Debug-Item, sondern als Standart-Item, was man oft, in fast jedem Grundstück gebraucht.
Zumindest könnte die Funktion des Kopierens bei den Debug-Objekten dazukommen. Denn es ist sehr mühselig, das gleiche Objekt wieder zu finden. Wie viel leichter wäre es doch, wenn man es einfach kopieren könnte, und die Debug Liste würde dahinspringen.
Oder das der Debug ein wenig sortierter wäre...nach Pflanzen, Dekoobjekten usw.